Danke für eure Hilfe, das Fitting ist jetzt runter.
Jedoch benötige ich nun ein neues denn ich konnte es beim besten willen nicht nicht ab bekommen. Das war so fest, mir ist beim versuch sogar eine Nuss geplatzt. Und dann war der 6-Kant irgendwann Rund. :Ahh
Ende vom lied, ich hab nun nen Dremel ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mittwoch 28. August 2019, 19:55
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: CO2 Fitting von NC-Keg lösen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1473
- Mittwoch 28. August 2019, 15:03
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: CO2 Fitting von NC-Keg lösen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1473
CO2 Fitting von NC-Keg lösen
Moin, nach längerer Brauabstinenz (4Jahre) möchte ich wieder was Brauen.
Nun da die Fässer nun gut 4 Jahre nicht mehr benutzt habe und gereinigt im Keller standen wollte ich diese vor der nächsten Nutzung komplett reinigen.
Also Fittinge runter usw. Die Getränkeventile gingen sogar recht gut runter ...
Nun da die Fässer nun gut 4 Jahre nicht mehr benutzt habe und gereinigt im Keller standen wollte ich diese vor der nächsten Nutzung komplett reinigen.
Also Fittinge runter usw. Die Getränkeventile gingen sogar recht gut runter ...
- Montag 11. Januar 2016, 06:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kronkorkenverkorker mit Flaschen im Kasten ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1238
Re: Kronkorkenverkorker mit Flaschen im Kasten ?
Moin, Ich hoffe mal ich kann dir helfen.
Ich habe irgendwo mal gesehen, dass jemand auf einer Bohrmaschine die weit genug auslädt, um nen Kasten drunter zu bekommen so eine Glocke angebaut hat und auch einen GDA im passenden Abstand zum Kistenraster. So kann er abfüllen und gleichzeitig verkorken ...
Ich habe irgendwo mal gesehen, dass jemand auf einer Bohrmaschine die weit genug auslädt, um nen Kasten drunter zu bekommen so eine Glocke angebaut hat und auch einen GDA im passenden Abstand zum Kistenraster. So kann er abfüllen und gleichzeitig verkorken ...
- Freitag 11. Dezember 2015, 13:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kunststofffässer
- Antworten: 120
- Zugriffe: 37565
Re: Kunststofffässer
Die Fässer mögen die Tests bestanden haben, aber der Drucktest ist aus meiner Sicht viel zu Kurz. Zudem wurde nicht angegeben, wieviel Druck das Fass verloren hat.
Und wie würde es den Drucktest bestehen, wenn es mehrfach genutzt wurde?
Auch das Fitting mit einer WaPuZa öffnen, das geht bei ...
Und wie würde es den Drucktest bestehen, wenn es mehrfach genutzt wurde?
Auch das Fitting mit einer WaPuZa öffnen, das geht bei ...
- Donnerstag 14. Mai 2015, 09:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Induktionsplatte (LIDL)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2518
Re: Induktionsplatte (LIDL)
Also ich nutze diese Platte für denn gesamten Brauvorgang und sie schafft es sogar locker 20l wallend zu kochen.
Jedoch hat sie einen kleinen Nachteil. Bei mir hat sich die Platte mehrfach ausgeschalten. Jedoch kann ich da einen Bedienfehler meinerseits nicht ausschließen.
Jedoch hat sie einen kleinen Nachteil. Bei mir hat sich die Platte mehrfach ausgeschalten. Jedoch kann ich da einen Bedienfehler meinerseits nicht ausschließen.
- Montag 11. Mai 2015, 19:38
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Mini Equipment für 10L
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8963
Re: Mini Equipment für 10L
Ich denke mal, das ein Schnellkochtopf nicht gerade die beste Idee ist. Spätenstenz wenn du da einen Hahn rein baust, oder das Loch für den Gärspund bohrst wars das mit dem Schnellkoch. Da wäre ein einfach Edelstahltopf die bessere Wahl und durch die geringere Wandstärke lassen die sich auch besser ...
- Freitag 24. April 2015, 18:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bezugsquellen für CO2
- Antworten: 55
- Zugriffe: 19381
Bezugsquellen für CO2
Moin Moin
Ich hab da mal eine kleine Frage an euch. Vorallem diejenigen, die einen GDA oder Zapfanlage haben.
Ich habe mir die Tage ein Paar NC-Kegs besorgt und werde mir demnächst einen GDA bauen. Da ich ein Aquarium habe, habe ich bereits Druckminderer und CO2 Buddel, aber nur eine mit 0,5kg.
Die ...
Ich hab da mal eine kleine Frage an euch. Vorallem diejenigen, die einen GDA oder Zapfanlage haben.
Ich habe mir die Tage ein Paar NC-Kegs besorgt und werde mir demnächst einen GDA bauen. Da ich ein Aquarium habe, habe ich bereits Druckminderer und CO2 Buddel, aber nur eine mit 0,5kg.
Die ...
- Freitag 24. April 2015, 17:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Panzerschlauch vs. Läuterboden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4810
Re: Panzerschlauch vs. Läuterboden
Wenn du in einem extra Behälte läutern möchtest, denke ich mal, das ein Läuterblech weniger Reinigungsaufwand benötigt als ein Panzerschlauch.
Ich hab bis jetzt aber nur mit einem Blech gearbeitet.
Ich hab bis jetzt aber nur mit einem Blech gearbeitet.
- Donnerstag 23. April 2015, 10:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: BILD braut mit....
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8015
Re: BILD braut mit....
Ich glaub den meisten Bildlesern wird es eh nicht auffallen was sie da saufen. Hauptsache Alkohol.
Und was das Cabonisieren angeht, das könnte doch Flaschenbomben geben und die Bild will doch ihrer Leser nicht zu Terroristen erziehen. Aber zu Steuerhinterziehern :P
p.S. Ich warte schon drauf, das ...
Und was das Cabonisieren angeht, das könnte doch Flaschenbomben geben und die Bild will doch ihrer Leser nicht zu Terroristen erziehen. Aber zu Steuerhinterziehern :P
p.S. Ich warte schon drauf, das ...
- Mittwoch 22. April 2015, 17:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4417
Re: Reinigungsmittel aus dem Supermarkt
Was die Natronlauge angeht, die bekommt man auch recht günstig wo man auch Platinen und anderes zum Basteln mit Elektronik bekommt. Das ist dort der Entwickler für die Platinen.
Allerdings ist das Zeug echt nicht ohne und man sollte wissen wie man damit umgeht. Mir ist schonmal eine Ätzschale wegen ...
Allerdings ist das Zeug echt nicht ohne und man sollte wissen wie man damit umgeht. Mir ist schonmal eine Ätzschale wegen ...
- Dienstag 21. April 2015, 22:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Funkthermometer bei Aldi
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4844
Re: Funkthermometer bei Aldi
Ich habe auch so ein Bratenthermometer für meinen ersten Sud verwendet. Wenn man aufpasst ist es sehr genau. Jedoch hab auch ich das teil gehimmelt, Wie bereits gesagt ist der Fühler nicht wasserdicht und durch diese Biegung ist er auch ganz schnell im Sud. Meiner zeigt jetzt nurnoch paradoxe Werte ...
- Freitag 17. April 2015, 18:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859320
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Womit kann man dem Maischebottich günstig Isolieren? Mal von Armaflex abgesehen.
- Donnerstag 16. April 2015, 11:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welche Flaschen verwendet ihr?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6403
Welche Flaschen verwendet ihr?
Moin Moin,
Es gibt ja sehr viele verschiedene Bierflaschen-Typen auf dem Markt, wie die Steini, Euro, NRW sowie Longneck und noch viele weitere.
Aktuell fülle ich in die 0,33ger Steini Flaschen ab. (Waren die Flaschen an die ich am einfachsten und billigsten ran kam).
Was mich jedoch Interessiert ...
Es gibt ja sehr viele verschiedene Bierflaschen-Typen auf dem Markt, wie die Steini, Euro, NRW sowie Longneck und noch viele weitere.
Aktuell fülle ich in die 0,33ger Steini Flaschen ab. (Waren die Flaschen an die ich am einfachsten und billigsten ran kam).
Was mich jedoch Interessiert ...
- Donnerstag 16. April 2015, 10:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rührwerk Holzklasse
- Antworten: 52
- Zugriffe: 15929
Re: Rührwerk Holzklasse
Das ist ja mal ein Cooles Rührwerk. Vorallem wenn man kein Edelstahl verarbeiten kann.
- Mittwoch 25. März 2015, 18:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung bleibt bei 10°Plato Stehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1805
Re: Hauptgärung bleibt bei 10°Plato Stehen
Danke, das mit dem Verfälschen des Wertes. Ich hatte das Sogar noch im Kopf Gehabt vorher und wenn ich gemessen habe absolut nicht dran gedacht. Also habe ich ja bereits 7,4% Alk und ich kann abfüllen :Bigsmile
Aber schafft das die Hefe noch das Bier Aufzucarboniesieren? da ja 7,4% schon ...
Aber schafft das die Hefe noch das Bier Aufzucarboniesieren? da ja 7,4% schon ...
- Mittwoch 25. März 2015, 17:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung bleibt bei 10°Plato Stehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1805
Hauptgärung bleibt bei 10°Plato Stehen
Moin Moin,
Am Samstag habe ich mein erstes Bier gebraut mit ordentlich viel Chaos. Was ich brauen wollte war ein dunkles leichtes Weizen mit einem der Malzmischungen von Hopfen und mehr.
Die Malzmischung ist echt Top gewesen.
Nachdem ich ewig gebraucht habe, um den Bottich mit der Maische auf ...
Am Samstag habe ich mein erstes Bier gebraut mit ordentlich viel Chaos. Was ich brauen wollte war ein dunkles leichtes Weizen mit einem der Malzmischungen von Hopfen und mehr.
Die Malzmischung ist echt Top gewesen.
Nachdem ich ewig gebraucht habe, um den Bottich mit der Maische auf ...
- Donnerstag 12. März 2015, 05:00
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Lochfraß am Edelstahl Rührwerk!!!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12511
Re: Lochfraß am Edelstahl Rührwerk!!!
Was auch interesannt wäre, wie die Schrauben aussehen. Was auch möglich wäre, das die Schrauben aus einem "edleren" Edelstahl bestehen als das Paddel und es dadurch zu einer Korrosion kommt. Oder der Stahl hat ein Problem mit dem Gefüge. Allerdings müsste man dazu genau Wisssen, welche Stahlsort ist ...
- Sonntag 8. März 2015, 20:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Moin aus Hamburg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1615
Moin Moin aus Hamburg
Moin Moin,
endlich habe ich mich mal dazu durchgerungen mich hier anzumelden und auch bald selber zu Brauen.
Eigentlich bin ich ja keine Biertrinkerin :Angel aber seit ich hier in Hamburg wohne bin ich durch das katalanische Estrella Damm auf den Geschmack bekommen. Die deutschen Biere sind mir ...
endlich habe ich mich mal dazu durchgerungen mich hier anzumelden und auch bald selber zu Brauen.
Eigentlich bin ich ja keine Biertrinkerin :Angel aber seit ich hier in Hamburg wohne bin ich durch das katalanische Estrella Damm auf den Geschmack bekommen. Die deutschen Biere sind mir ...