Die Suche ergab 142 Treffer

von SINS
Sonntag 6. Mai 2018, 18:13
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Baltikum
Antworten: 4
Zugriffe: 1747

Re: Baltikum

Hallo Bierwisch!

Sehr gute Idee! Auch ich kann Riga wärmstens empfehlen.

Allerdings würde ich von der Anreise mit dem Auto dringend abraten.
Nach Warschau zieht es sich unglaublich, weil man auf "ganz normalen" Landstraßen fährt. Autobahnen gibt es nicht mehr. Deshalb sitzt man zwischen LKW ...
von SINS
Samstag 9. September 2017, 16:57
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 292635

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Um nochmal auf den Anfangsbeitrag zu kommen:

Inwieweit darf der Zollbeamte denn überhaupt unangemeldet kontrollieren?
Und darf er überhaupt kontrollieren wenn der "zu Kontrollierende" nicht anwesend ist?

VG Sven.
von SINS
Dienstag 9. Mai 2017, 22:46
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bierbrauen 100l mit Schlachtekesseln!
Antworten: 40
Zugriffe: 13539

Re: Bierbrauen 100l mit Schlachtekesseln!

Hallo Chris83!

Viele Grüße aus Bückeburg!

Deine Pötte sind ja mal richtig cool!

Hab schon einige wenige Sude mit Dekoktion und einem 80 Liter Thermoport hinter mir. Falls Du diesen mal ausleihen möchtest, kein Problem. Danach kannst Du ja selbst entscheiden ob es in dieser Richtung weitergehen ...
von SINS
Samstag 6. Mai 2017, 20:22
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Aecht Schlenkerla Eiche, Bamberg
Antworten: 17
Zugriffe: 4836

Re: Aecht Schlenkerla Eiche, Bamberg

Hallo "tauroplu"!

Im letzten Jahr habe ich das Bier auch verkosten dürfen und zugleich eine Verkostung geschrieben:


Liebe Forianer,

heute zum Tag des Bieres und dem 500-jährigen Jubiläum muss es natürlich etwas Besonderes sein. Ein echtes Pfund. Ein richtiges Bier. Kein Chi-Chi, sondern was ...
von SINS
Sonntag 29. Januar 2017, 22:53
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Fränkisches Lager: Dekoktion & Untergärig
Antworten: 20
Zugriffe: 6915

Re: Fränkisches Lager: Dekoktion & Untergärig

Hallo Björn!

Nun folgt meine Verkostung:

Björn1UGDEKOK.jpg

@all:

Das Bier hat mich pünktlich zu Weihnachten in einer standesgemäßen Größe (1Liter) erreicht. Ehemalige Kommunbräu Flasche mit Henkel und einem Keramik-Kopf. Nix Plastik-Schei****eck.
Schonmal der erste Pluspunkt. ;-)

1. Farbe ...
von SINS
Sonntag 22. Januar 2017, 11:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Idee: Pfefferminzbier
Antworten: 8
Zugriffe: 2565

Re: Idee: Pfefferminzbier

Moin!

Von PAX-Bräu gibt es ein Pfefferminz Stout. Das passt hervorragend in den Bierstil.
Erinnnert stark an "After Eight".

VG Sven.
von SINS
Dienstag 10. Januar 2017, 22:34
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud...
Antworten: 28
Zugriffe: 6584

Re: Mein erster Sud...

Sauber!

Schaut ordentlich aus. Hast Dich gut vorbereitet!

Warum braust Du nicht drinnen? -> Fenster auf Kipp, Dunstabzug an und Ohrstöpsel rein. Bei Deinem Ausschlag sollte es wirklich keine Rinnsale an der Wand geben. :Wink

Weiter so und wohl bekomm´s!

VG Sven.
von SINS
Donnerstag 5. Januar 2017, 21:29
Forum: Braugerätschaften
Thema: Wo braut ihr?
Antworten: 24
Zugriffe: 6345

Re: Wo braut ihr?

Moin!

Ich braue in der Küche ...

20161014_125836.jpg

...und habe dort einen eigenen Schrank zum Lagern aller Braugerätschaften.



Brauschrank zu.jpg

Darauf bin ich sehr stolz! :Bigsmile
Brauschrank offen.jpg

Die Gasflasche lagere ich im Schuppen .
Flaschen & Co im HWR .

Alles alles in ...
von SINS
Samstag 24. Dezember 2016, 20:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefesatz in Flaschen löst sich beim Einschänken
Antworten: 13
Zugriffe: 3829

Re: Hefesatz in Flaschen löst sich beim Einschänken

20161223_181711.jpg
100% Wiener Malz Dekoktion mit der US 05 und Irish Moss.
Vor zwei Wochen abgefüllt.

0,5 Liter Flasche in 0,4 Liter Glas.

So sieht meine Erfahrung aus...

Frohe Weihnachten,

LG Sven.
von SINS
Samstag 26. November 2016, 12:56
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zum ersten Mal Dekoktion
Antworten: 23
Zugriffe: 8115

Re: Zum ersten Mal Dekoktion

Kleiner Nachtrag von mir:

Meinen zweiten Dekoktionssud habe ich im 1:4 Wasser-Malz-Verhältnis eingemaischt.
-> Deutliche Verbesserung! Kein Anbrennen mehr! :thumbup

VG SINS.
von SINS
Mittwoch 23. November 2016, 06:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ingwer-Bier
Antworten: 14
Zugriffe: 6026

Re: Ingwer-Bier

Hey ChristianF!

Ich habe neulich ein interessantes Rezept in einem Kochbuch gefunden. Und zwar in: Brigitte Kochbuch-Edition, Band 8 "Weihnachten" , GU Verlag.

Ob das was für Dich sein kann - natürlich angepasst - musst Du selbst entscheiden.

So steht es geschrieben:

Ingwer Brigitte.jpg


VG ...
von SINS
Montag 21. November 2016, 06:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: DIY elektronische Bierspindel
Antworten: 739
Zugriffe: 228285

Re: DIY elektronische Bierspindel

Bei den Pettlingen auf Lebensmittelzulassung achten. Ich hatte mal welche von Amazon, die gerne fürs Geocaching genommen werden. Ich hatte darin mal Bierproben verschickt, die haben alle hinterher ordentlich nach Plastik geschmeckt...


Meines Wissens nach sind die PETlinge die Vorstufe zur PET ...
von SINS
Montag 14. November 2016, 23:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: DIY elektronische Bierspindel
Antworten: 739
Zugriffe: 228285

Re: DIY elektronische Bierspindel


Hallo Sam!

Welche Hefe hast Du denn verwendet. (Vielleicht hab ich es überlesen?)
Aktuell hat die Hefe 10Grad Plato innerhalb von 25 Stunden vernichtet. :Shocked :Shocked :Shocked
Ziemlich krasses Biest. Turbohefe oder S-33?

VG SINS.
Boah ich glaub ich hab voll overpitched... :redhead :Angry ...
von SINS
Montag 14. November 2016, 20:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: DIY elektronische Bierspindel
Antworten: 739
Zugriffe: 228285

Re: DIY elektronische Bierspindel

Hier das Update

IPA ist gebraut, und ich habs versaut, den Jodtest vergessen und natürlich nicht jodneutral geworden :crying So ist das wenn man zuviel auf einmal macht!!

Na gut, also das Stehaufröhrchen ist im Sud und die Hefe schlägt schon an! Hammer, der Starter war echt hyperaktiv, es fängt ...
von SINS
Mittwoch 26. Oktober 2016, 14:01
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Hannover?
Antworten: 17
Zugriffe: 4611

Re: Hannover?

Moin!

Hannover ist nicht gerade für seine hübsche Altstadt bekannt. Dennoch gibt es etwas zu entdecken. H ist ja immerhin Landeshauptstadt!

- Mein erster Tipp ist die Staatsoper. Tolles Orchester und sehenswerte Inszenierungen von traditionell bis abgefahren. Es läuft eigentlich immer eine ...
von SINS
Freitag 21. Oktober 2016, 18:42
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zum ersten Mal Dekoktion
Antworten: 23
Zugriffe: 8115

Re: Zum ersten Mal Dekoktion

Danke für den Bericht!

Kein Ding :Bigsmile

Ich hatte schon immer vermutet, dass man einen so dicken Malzbrei nicht mit Gas oder Induktion anbrennfrei zum Kochen bringen kann.

Ich habe an ein etwas anderes Maischepaddel gedacht, mit dem ich auf jeden Fall am Kesselboden entlang fahren kann ...
von SINS
Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:14
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zum ersten Mal Dekoktion
Antworten: 23
Zugriffe: 8115

Re: Zum ersten Mal Dekoktion


Hab zum ersten mal das Verfahren in Bildern sehen können und bin begeistert! Wäre mal eine Alternative für mich zum einstufigen Infusionsverfahren :Grübel


Hatte vorher auch noch keinen Bericht zur Dekoktion wahrgenommen. Infusion (aufsteigende Kesselmaische) oder Kombirast gibt es gefühlt ...
von SINS
Mittwoch 19. Oktober 2016, 23:12
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zum ersten Mal Dekoktion
Antworten: 23
Zugriffe: 8115

Re: Zum ersten Mal Dekoktion


1:3,5 geht bei mir eigentlich immer völlig problemfrei, notfalls sogar bis 1:3. Dann kann man freilich keine reine Dünnmaische mehr abschöpfen.
Das mit dem Anbrennen ist natürlich blöd. Das kann aber auch am Topf liegen. Ein dicker Boden mit möglichst hoher Wärmeleitfähigkeit ist das A und O. Was ...
von SINS
Mittwoch 19. Oktober 2016, 22:18
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zum ersten Mal Dekoktion
Antworten: 23
Zugriffe: 8115

Zum ersten Mal Dekoktion

Liebe Forumsmitglieder,

am Freitag war es soweit und ich habe mich zum ersten Mal an eine Dekoktion gewagt.
Eigentlich gar nicht so kompliziert...

Grundlage war der Artikel im Braumagazin mit dem Schema des Zweimaischverfahrens.

8 Schritte Dekoktion.gif

So sieht mein Setup aus: 50L Kessel, 70L ...
von SINS
Samstag 15. Oktober 2016, 14:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Frage zum Herrmann-Verfahren
Antworten: 29
Zugriffe: 8293

Re: Frage zum Herrmann-Verfahren


Na gut, dann werde ich wohl ein paar Gutmann-Weizen für rein brauwissenschaftliche Zwecke trinken, um an die Hefe zu kommen, die ich dann noch propagiere. :Drink

Von wievielen Flaschen brauche ich denn bitte die Hefe, wenn ich einen 25-Liter-Sud plane?

Kommt auf Deinen Durst an.
Im Ernst: Eher ...
von SINS
Freitag 14. Oktober 2016, 13:17
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Frage zum Herrmann-Verfahren
Antworten: 29
Zugriffe: 8293

Re: Frage zum Herrmann-Verfahren

Griller76 hat geschrieben: Mach mich bananig! :Bigsmile
Hey Griller76,

die Gutmann Hefe ist der Schlüssel zum Erfolg. :Greets

VG Sven.
von SINS
Freitag 12. August 2016, 07:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Rauchbier - Geschmack ändert sich von Woche zu Woche enorm
Antworten: 12
Zugriffe: 3055

Re: Rauchbier - Geschmack ändert sich von Woche zu Woche eno

...

Das kann ich nur bestätigen: Ich habe zwar auch gerade ein Schlenkerla Märzen aus der Flasche im Krug, aber vor Ort schmeckt das einfach irgendwie runder, wenn auch kräftiger. Aber vielleicht ist das auch nur das einmalige Bamberg-Feeling. :Drink

Das ist Tatsache. Anders als beim ...
von SINS
Mittwoch 29. Juni 2016, 07:15
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Meine Brauanlage wächst... (7.Update 29.6.2016)
Antworten: 1
Zugriffe: 4015

Re: Meine Brauanlage wächst... (7.Update 29.6.2016)

7. Update am 29.6.2016:

Nach einer langen Umzugsphase habe ich nun einen eigenen Braugeräteschrank in der Küche!

Vorbei ist endlich die Zeit in der die Töpfe wild irgendwo herum standen. Jetzt ist alles ordentlich verstaut und bereit für den nächsten Einsatz. :Smile

Brauschrank zu.jpg ...
von SINS
Donnerstag 9. Juni 2016, 10:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Hoffmannsche Schwimmkiste
Antworten: 6
Zugriffe: 2889

Re: Hoffmannsche Schwimmkiste

Vielen Dank an Euch!
In der Tat habe ich "nur" den Hennies in der vierten Auflage von 1950.
Wie ich mir die Kiste aber genau vorstellen, muß werde ich nochmal genau nachlesen. Konzentrisch angeordnete Bördel ? :Waa
von SINS
Dienstag 7. Juni 2016, 22:18
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Hoffmannsche Schwimmkiste
Antworten: 6
Zugriffe: 2889

Hoffmannsche Schwimmkiste

Liebe Braugemeinde,

ich bin beim Stöbern in einem älteren Brauhandbuch auf die Hoffmannsche Schwimmkiste gestoßen.
Es geht dabei wohl um ein (heutzutage genanntes) Flysparging Verfahren mit genanntem Gerät. Dabei sollen sich die verschiedenen Schichten mit unterschiedlichem Extraktgehalt im ...
von SINS
Freitag 3. Juni 2016, 08:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkoholfreies Bier pimpen
Antworten: 14
Zugriffe: 4487

Re: Alkoholfreies Bier pimpen

Griller76 hat geschrieben:...bei dem man die Alkoholfreiheit nicht herausschmeckt...
Fehler. Das wird man immer schmecken.

Zu alkoholfreien Bieren gibt es hier einen Thread, der nach Ergänzung und Fortführung ruft...
Alkoholfreie Biere - Geschmackseindrücke

Da steht sogar ein bisschen was zum Hopfenpimpen.

VG Sven.
von SINS
Donnerstag 5. Mai 2016, 12:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Fermentis Safbrew S-33 Verwendung
Antworten: 58
Zugriffe: 16533

Re: Fermentis Safbrew S-33 Verwendung


Hallo SINS,
vielen Dank für deine Antwort.
Also ich hab den RE gespindelt, daraus ergibt sich ein scheinbarer EVG von 54%, tatsächlicher EVG ist damit nur 44%.
Ich schließe halt daraus, dass ich durch das Kara-Malz und die Maischarbeit relativ wenig vergärbare Zucker erzeugt habe. Und da die S33 ...
von SINS
Donnerstag 5. Mai 2016, 10:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Fermentis Safbrew S-33 Verwendung
Antworten: 58
Zugriffe: 16533

Re: Fermentis Safbrew S-33 Verwendung


... Ich fülle Morgen oder Übermorgen ab, ich bin wirklich gespannt wie das schmecken wird?!
Also ich für meinen Teil werde die S 33 nur noch bei Maltose-lastigen Suden ohne Karamalze verwenden. ...


Hallo mcorny76!

a) Wie hast Du den Restextrakt gemessen? Evtl. hast Du den Alkoholmessfehler ...
von SINS
Dienstag 26. April 2016, 23:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Fermentis Safbrew S-33 Verwendung
Antworten: 58
Zugriffe: 16533

Re: Fermentis Safbrew S-33 Verwendung



Braut jemand von Euch regelmäßig damit? Und wie ist das Geschmacksprofil?

Da der EVG ja niedrig sein soll, hätte ich mir gedacht, ich verwende sie für englische Bitters und Mild Ales.

Würde die auch in ein Stout passen? Oder ein Pale Ale? Es soll halt nicht zu süß werden.

Wäre für ein paar ...
von SINS
Samstag 23. April 2016, 23:22
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: S O S - Schlenkerla Oak Smoke
Antworten: 3
Zugriffe: 1885

S O S - Schlenkerla Oak Smoke

Liebe Forianer,

heute zum Tag des Bieres und dem 500-jährigen Jubiläum muss es natürlich etwas Besonderes sein. Ein echtes Pfund. Ein richtiges Bier. Kein Chi-Chi, sondern was klassisch-grundsolides. Dennoch würdig.

Aecht Schlenkerla Eiche - Doppelbock

Wie nenne ich den Thread? Das Bier der ...
von SINS
Freitag 15. April 2016, 17:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: DRINGEND Läuterspindel kaputt?!
Antworten: 3
Zugriffe: 1378

Re: DRINGEND Läuterspindel kaputt?!

Hallo kawsaysacha7!

Ich habe mehrere Sude ohne Spindel gebraut. Wenn Du ein paar Sude Erfahrung hast, mach einfach alles genau wie vorher. Nicht zu schnell Läutern. Die berechnete Menge Nachguss einhalten.
Bei mir sind alle Sude "offroad" ziemlich gut geworden! Ich konnte meinen Gästen natürlich ...
von SINS
Freitag 25. März 2016, 21:49
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Untergäriger Hefetest
Antworten: 105
Zugriffe: 21914

Re: Untergäriger Hefetest

Guten Abend!

Heute löse ich mein Versprechen des Verkostungsberichts ein.

Ich hatte drei Flaschen aus dem Hefetest: S- 23, S-189 und W 34/70.
Alle drei parallel verkostet. Die anderen Berichte habe ich NICHT gelesen.

Vorweg. Es war sehr interessant! Das lange Warten hat sich gelohnt, denn hier ...
von SINS
Freitag 12. Februar 2016, 18:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Antworten: 14
Zugriffe: 3383

Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt

Johnny H hat geschrieben:...

Das Bier, das nach Suppe schmeckt...
Was ist das denn für ein geiler Streifen!
Danke für´s Teilen! :thumbup

VG Sven.
von SINS
Dienstag 9. Februar 2016, 06:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Orangener Farbton im Bier / Rezeptvorschlag?
Antworten: 39
Zugriffe: 9806

Re: Orangener Farbton im Bier / Rezeptvorschlag?

Moin!
Ich werfe nochmal ein neues Rezept in den Ring.

http://www.besser-bier-brauen.de/selber ... spicy-ale/

Passt bis auf den Alkoholwert zu deinen Vorgaben.

Gut Sud!
von SINS
Montag 8. Februar 2016, 08:30
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Frage zum Einmaischen
Antworten: 15
Zugriffe: 4155

Re: Frage zum Einmaischen

Moin jense1234!

Wenn Du die erste Rast bei 57Grad treffen möchtest solltest Du eine höhere Wassertemperatur vorher haben. Kannste Dir ausrechnen.

Frage zum Aufheizen mit dem Gasbrenner: Schiebst Du den Sauerstoffregler ganz auf? Welchen Brenner hast Du?

VG SINS.
von SINS
Sonntag 7. Februar 2016, 14:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Strainbuddy eine Hilfe beim Läutern?
Antworten: 17
Zugriffe: 6381

Re: Strainbuddy eine Hilfe beim Läutern?

Hallo Jo!

Ich würde den Strainbuddy einfach ausprobieren.
Bei zehn Euro kannst Du doch gar nix falsch machen.

Hier z.B. wird er auch gelobt http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=7042&p=105081&hilit=strainbuddy#p105081

Kaufen - Ausprobieren - Berichten :thumbup

Gut Sud,

Sven.
von SINS
Sonntag 7. Februar 2016, 11:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: MattMill Student
Antworten: 3
Zugriffe: 2149

Re: MattMill Student

Hallo Thomas!

Schau doch mal diesen Thread durch:

viewtopic.php?f=64&t=6330

VG Sven.
von SINS
Samstag 6. Februar 2016, 18:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche Rezept für New Castle Clone
Antworten: 8
Zugriffe: 2705

Re: Suche Rezept für New Castle Clone

Hallo Mazze2000!

Wenn Du dem Englischen mächtig bist findest Du relativ viele Rezepte im Netz.
z.B. hier http://www.homebrewersassociation.org/homebrew-recipe/newcastle-brown-ale-clone/

Habe mich vorher noch nicht damit befasst, aber es scheint ein "Blend" - also eine Mischung - aus einem starken ...
von SINS
Freitag 5. Februar 2016, 18:23
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Meine Brauanlage wächst... (7.Update 29.6.2016)
Antworten: 1
Zugriffe: 4015

Meine Brauanlage wächst... (7.Update 29.6.2016)

Liebe Forumsmitglieder,

hier habe ich meine Brauanlage seit der Planung zu meinem ersten Sud in 2013 dokumentiert: http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=19608 .

Heute möchte ich dies im neuen Forum fortsetzen:

6. Update am 5.2.2016

Aufgrund einer sehr angenehmen ...
von SINS
Donnerstag 28. Januar 2016, 10:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Schwimmbad Wärmetauscher
Antworten: 10
Zugriffe: 3312

Re: Schwimmbad Wärmetauscher

Danke für die Antworten.
Diese haben meine Sorgen bezüglich der Reinigung bestätigt.

Es handelt sich allerdings gar nicht um einen Plattentauscher. Dank moderner Kommunikationsmittel habe ich ein Bild erhalten, welches ich euch nicht vorenthalten möchte. :Smile
IMG-20160125-WA0007.jpg
IMG ...
von SINS
Mittwoch 27. Januar 2016, 23:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Schwimmbad Wärmetauscher
Antworten: 10
Zugriffe: 3312

Schwimmbad Wärmetauscher

Hallo Forumsmitglieder!

Ich hoffe jemand von Euch kann mir bei meiner Anlagenplanung helfen! :Greets

Zur Zeit plane ich vom Übernacht-Abkühlen auf eine aktive Kühlung umzusteigen. Bis jetzt dachte ich an einen Eigenbau eines Gegenstromwürzekühlers mit CU-Stangen.
Im Zuge dieser Selbstbau-Aktion ...
von SINS
Dienstag 26. Januar 2016, 15:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Marris Otter
Antworten: 16
Zugriffe: 4486

Re: Marris Otter

http://www.homebrewtalk.com/English-Bas ... rison.html

Schau Dir das mal an. Ganz spannende Geschichte...

VG SINS.
von SINS
Freitag 15. Januar 2016, 15:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Untergäriger Hefetest
Antworten: 105
Zugriffe: 21914

Re: Untergäriger Hefetest

Moin Lukas!

Mein Paket ist auch angekommen!

Vielen Dank!

Ein ausführlicher Verkostungsbericht kommt natürlich. Und ein Paket zurück...

LG Sven.
von SINS
Mittwoch 6. Januar 2016, 13:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gesellschaftswissenschaftliche Arbeit
Antworten: 23
Zugriffe: 3792

Re: Gesellschaftswissenschaftliche Arbeit

Hallo BB!

Wieviele Seiten soll denn diese "Arbeit" umfassen?

Mir ist auch nicht ganz so klar was das mit dem mündlichen Abitur zu tun hat? Wird die eingebrachte Note mit der mündlichen Abiturnote verrechnet? Bundesland?

VG SINS.
PS: Zum Reinheitsgebot gibt es sicher genug Quellen.
von SINS
Sonntag 3. Januar 2016, 16:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Untergäriger Hefetest
Antworten: 105
Zugriffe: 21914

Re: Untergäriger Hefetest

Ja ich bin sicher nicht böse wenn ich nicht verkosten kann.
Allerdings kriegst du dann auch nix von mir. ;-)
Spaß!

Meld dich einfach. Nach Deutschland/Ausland versenden ist ja nicht gerade billig. Hab da schon schlechte Erfahrungen.
Mehrere Pakete versendet und gerade das teuerste kam zerstört ...
von SINS
Sonntag 20. Dezember 2015, 11:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Untergäriger Hefetest
Antworten: 105
Zugriffe: 21914

Re: Untergäriger Hefetest

Hallo Lukas!

Ich wäre bei einer Verkostung dabei.
Im Tausch erhältst Du auch zwei Biere von mir: Gleicher Sud, einmal OG und einmal UG.

VG Sven.
von SINS
Sonntag 4. Oktober 2015, 22:48
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Welche Temperaturen fahrt Ihr bei UG mit Brauereihefe?
Antworten: 51
Zugriffe: 11653

Re: Welche Temperaturen fahrt Ihr bei UG mit Brauereihefe?

Ja klar. Ich meinte Orval.

Aber beim Rest müssen wir beide Nachhilfe nehmen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trappistenbier
von SINS
Sonntag 4. Oktober 2015, 21:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Welche Temperaturen fahrt Ihr bei UG mit Brauereihefe?
Antworten: 51
Zugriffe: 11653

Re: Welche Temperaturen fahrt Ihr bei UG mit Brauereihefe?

Vorsicht offtopic (!):
Von den Belgiern sind mir viele zu trocken.

Von der berühmten Orval (edith) Pferdedecke hab ich nix schmecken können. Einfach viel zu trocken. Liegt dann wahrscheinlich daran, dass Brett im Spiel ist.

Alle Rochefortes schmecken mir hervorragend.

VG SINS.

Und jetzt ...
von SINS
Montag 14. September 2015, 10:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Eine Lanze für das Partyfass!
Antworten: 32
Zugriffe: 9802

Re: Eine Lanze für das Partyfass!

... und sagst, das Bier bleibt über Tage oder Wochen gut.
Nein, das habe ich nicht behauptet.

Du reinigst die Fässer nur mit heißem Wasser.

Das reicht einfach nicht.
Doch das reicht!

Ich behaupte, dein Bier verändert den Geschmack. Es oxydiert durch die eingezogene Luft. Es ist nach wenigen ...
von SINS
Sonntag 13. September 2015, 22:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Eine Lanze für das Partyfass!
Antworten: 32
Zugriffe: 9802

Re: Eine Lanze für das Partyfass!

Wie oft hast du das schon gemacht? Wie reinigst du die Fässer?

Frage 1: Bei den rot-schwarzen Verschlüssen ist der besondere Vorteil, dass ich das Fass nicht beschädige und es sehr oft verwenden kann.
Roter oberer Teil weg. Gegenpart durchstossen und den übrigen schwarzen Gummi mit einer Zange ...