Ich hab mir zum Motorisieren der 3D gedruckten Malzmühle "Quetschfreund 2.0" so einen Motor besorgt:
https://www.ebay.de/itm/356987222468
Ich bin noch etwas ratlos, wie ich am Besten die 8mm Motorwelle auf das M8 Innengewinde der Mühle verbinde. Ich finde keine wirklich passenden Teile dafür. Hat ...
Die Suche ergab 296 Treffer
- Montag 30. Juni 2025, 23:37
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 28046
- Montag 30. Juni 2025, 23:16
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gegendruckabfüller
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1310
Re: Gegendruckabfüller
Ich verwende den gleichen Gegendruckabfüller schon länger und bin damit sehr zufrieden. Bisher ausschließlich mit Büfgelflaschen. Ich hab ein paar Fotos von meinem Aufbau angehängt.
Abfüllen tu ich normalerweise erst nachdem ich das Bier auf ein Grad runter gekühlt ist (Cold Crash). Jede Flasche ...
Abfüllen tu ich normalerweise erst nachdem ich das Bier auf ein Grad runter gekühlt ist (Cold Crash). Jede Flasche ...
- Montag 30. Juni 2025, 12:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
- Antworten: 132
- Zugriffe: 29707
Re: 3D-Druck im Hobbybrauen
Da ich immer viel mit den Kunststoff Carbonation Caps von Kegland arbeite wenn ich im Fermzilla braue, hab ich zwei 3D-gedruckte Werkzeuge dafür erstellt. Einmal zum Öffnen der Ventile und zum Festschrauben der Carbonation Cap:
https://www.printables.com/model/1341703-tools-for-kegland-carbonation ...
https://www.printables.com/model/1341703-tools-for-kegland-carbonation ...
- Sonntag 31. Dezember 2023, 16:29
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Größe eines Läuterbottichs - Zielmenge ca. 20 Liter Bier
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2482
Re: Größe eines Läuterbottichs - Zielmenge ca. 20 Liter Bier
Für 20L Auschlagmenge habe ich einen 20L Thermoport mit Läuterspirale. Passt wunderbar. Der Nachguss kommt ja erst später dazu, deshalb braucht es dafür auch kein 30L Gefäss.
Also 20L fände ich etwas zu knapp dimensioniert. Bist du sicher dass es nicht der typische 25l Schengler Thermoport ist ...
- Donnerstag 30. November 2023, 12:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kennt jemand die draft2go von Schäfer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1060
Re: Kennt jemand die draft2go von Schäfer
Sieht so aus als würde das nur für genau eine Kegform mit Flachfitting gehen. Für Hobbybrauer ist das vlt. nicht so geeignet, mit unseren typischen NC Kegs. Eher für einen Gastroservice der beim Catering Bier aus schenken will oder für Brauerein die das Zusammen mit ihren Kegs verleihen.
Ich hab ...
Ich hab ...
- Donnerstag 23. November 2023, 13:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zweiter Brautag in Aussicht
- Antworten: 70
- Zugriffe: 5746
Re: Zweiter Brautag in Aussicht
Bin ich der einzige des das Vorlösen kompliziert findet?
Ich nutz das hier...
https://www.hobbybrauerversand.de/Dosierhilfe-fuer-Zucker?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIi7uziJDaggMVe5poCR0ERg15EAQYASABEgIGyvD_BwE
Man ist mit dem Dosierlöffel halt mehr oder weniger auf die vorgegebenen 3.8g pro ...
- Donnerstag 23. November 2023, 13:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zweiter Brautag in Aussicht
- Antworten: 70
- Zugriffe: 5746
Re: Zweiter Brautag in Aussicht
Wie hast du den Zucker zugegeben? Einzeln in jede Flasche? Da kann man auch mal eine übersehen.
Auch bei Bügelflaschen kann es Undichtigkeiten geben (Mechnismus, Gummi)
Alles einzeln mit der Feinwaage und nur gezuckerte Flaschen in den Kasten zum Abfüllen gegeben. Beim 2. Sud hatte ich auch ...
- Donnerstag 16. November 2023, 16:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4895
Re: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
Ah ja. Und die eher mäßige Eiweißlösung nimmt man in Kauf?
Gruß Matthias
Man könnnte bei 55° oder niedriger Einmaischen und dann direkt auf 67°fahren Grad und die Temperatur 1h halten. Zumindest für mich bezieht sich "Kombirast" nur auf die Kombination der typischen 63°/73° Stufen für Alpha ...
- Donnerstag 16. November 2023, 16:35
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zwangskarbonisierung im Fermzilla mit anschließender Abfüllung in Flaschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 873
Re: Zwangskarbonisierung im Fermzilla mit anschließender Abfüllung in Flaschen
Ich würde das ähnlich vermuten wie Mäcki. 0,6 Bar sind einfach zu wenig Druck beim Abfüllen. Man kann davon ausgehen, dass das Bier beim Abfüllen ein paar Grad wärmer wird und entsprechend CO2 verliert wenn kein Druck da ist um das zu verhindern.
Ich hab das Abfüllen aus dem Fermzililla mit GDA ...
Ich hab das Abfüllen aus dem Fermzililla mit GDA ...
- Mittwoch 15. November 2023, 13:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 89873
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Das Butterflyventil sitzt sehr stramm in dem schwarzen Gummiring und lässt sich ohne (vermutlich massive) Gewalteinwirkung bei mir nicht vollständig schließen. Und ich will nicht noch mehr kaputt machen. Aber vielleicht schraube ich das Ding mit den 10 (?) Schrauben mal auseinander, nehme den Ring ...
- Dienstag 14. November 2023, 22:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4428
Re: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung
Na ja, Bastellösung ist hier etwas übertrieben. Das ist eher die iSpindel. Man benötigt einem Raspi (Ich habe hier diverse rumfliegen). Das passende Image gibt es beim Hersteller. Anschalten, läuft. Na ja und Cloud will auch nicht jeder.
Ok, wusste nicht dass es ein fertiges Image gibt. Der ...
- Dienstag 14. November 2023, 21:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4428
Re: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung
Ist denn die iSpindel inzwischen druckbeständig? Ich verwende seit Jahren Tilt und bin hochzufrieden. Die Spindel schwimmt im Unitank und der Raspi liegt oben auf dem Tank.
VG, Markus
Wie würde das aussehen, wenn ich kein dediziertes Gerät in der Nähe hätte? Geh ich abends zum Gäreimer ...
- Dienstag 14. November 2023, 20:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4428
Re: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung
Ich würde vmtl. die iSpindel nehmen, die du hier im Forum auch fertig zusammengebaut kaufen kannst. Alternativ für eine fertige Lösung ist glaube ich RAPT Pill von Kegland ganz gut und auch nicht zu teuer.
Über Tilt hab ich eher schlechtes gelesen und das hat auch nur Bluetooth.
Letzendlich hab ...
Über Tilt hab ich eher schlechtes gelesen und das hat auch nur Bluetooth.
Letzendlich hab ...
- Donnerstag 26. Oktober 2023, 10:01
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 11648
Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?
Wenn ich Lebensmittel einkaufe, nehm ich gelegentlich auch Bier in Plastikflaschen mit.
Das gibt dann Plastikgeschmack.
Bist du dir sicher, dass du das blind herausschmecken könntest?
Schmecken Cola, Fanta usw aus Kunststoffflaschen auch nach Plastik?
Schaut euch mal dieses Video hier ...
- Mittwoch 25. Oktober 2023, 21:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hendi Induktionsplatte für 20 Liter Topf und 10 Liter Sud?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 776
Re: Hendi Induktionsplatte für 20 Liter Topf und 10 Liter Sud?
Regelt man die Platten runter, takten sie und es gibt keine konstante Kochung.
Zumindest bis ca. 2KW geht es normalerweise ohne takten. Ich glaube das fällt aber auch nicht so stark ins Gewicht, zumindest bei Töpfen mit Sandwichboden.
Der Sweet Spot sind meiner Meinung nach aber 20L Sude mit ...
- Montag 23. Oktober 2023, 12:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: West Cost Pale Ale Hefe Vergleichssud
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1135
Re: West Cost Pale Ale Hefe Vergleichssud
Ich hab bei meinem letzten Sud auch mal einen Hefe-Vergleich probiert, allerdings immer nur ca. 0.75L in einer 1L PET-Flasche vergoren mit einer Carbonation Cap als Deckel. Die Würze hatte ich einfach vom Haupt-Sud abgezweigt (ein Session IPA).
Einfach mal aus Interesse getestet hatte ich:
https ...
Einfach mal aus Interesse getestet hatte ich:
https ...
- Freitag 20. Oktober 2023, 12:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5849
Re: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
Wenn du Warmwasser für den Blast willst, benötigst du einen druckfesten Untertisch Boiler und eine normale hochdruck Armatur. z.B. https://www.bauhaus.info/warmwasserspei ... p/30502017
- Freitag 20. Oktober 2023, 09:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5849
Re: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
Meine Frage an Euch: habt ihr den Blast eventuell am "Niederdrucksystem" angeschlossen, oder ist das wirklich ein tödlicher Fehler?
Der Baumarktverkäufer hat recht. Wenn es ein Niederdrucksystem ist darf man das nicht - es würde sich Druck im Boiler aufbauen, welcher dann im schlimmsten Fall ...
- Mittwoch 18. Oktober 2023, 14:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19647
- Zugriffe: 4054443
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Mein Gedanke war halt, dass eine halbe Stunde Maltoserast die Aktivität der Beta-amylase reduziert hat, bevor die Stärke gut zugänglich war (aufgrund der erhöhten Verkleisterungstemperaturen). Und als du dann die Temperatur erhöht hast und die Stärke verkleistert wurde, hättest du, für den ...
- Mittwoch 18. Oktober 2023, 14:31
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: First Press Verfahren von Kirin Ichban
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1913
Re: First Press Verfahren von Kirin Ichban
Vielleicht wird das Malz wirklich ausgepresst statt nur durch Schwerkraft zu läutern? Weil diesen Begriff findet man auch im Englischen so auf etlichen Webseiten der Brauerei:
https://www.kirineurope.com/kirin-ichiban-beer.html
http://kirinichiban.com/
Hier ist der Prozess auch mehr oder weniger so ...
https://www.kirineurope.com/kirin-ichiban-beer.html
http://kirinichiban.com/
Hier ist der Prozess auch mehr oder weniger so ...
- Dienstag 17. Oktober 2023, 15:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Temperaturänderung während Zwangskarbonisierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 584
Re: Temperaturänderung während Zwangskarbonisierung
Ich würd das Keg rausnehmen, CO2 ab und 1-2 Tage warten bis die Temperatur sich angepasst hat. Wenn dann der Druck bereits zur Temperatur passt sollte die Karbonisierung schon fertig sein. Ansonsten nochmal CO2 dran.
- Sonntag 15. Oktober 2023, 19:39
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 133866
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Dann werde ich das Display einschicken.
Ich hab mein Display jetzt mal mit dem Brautomat Image bespielt:
https://github.com/InnuendoPi/Brautomat/blob/main/display/brautomat-NX4832F035.tft
Es scheint alles zu funktionieren. Das Display hat die Bezeichnung NX4832F035_011 (hier bestellt: https ...
- Sonntag 15. Oktober 2023, 18:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier Rezepte mit kurzer Maischedauer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2731
Re: Bier Rezepte mit kurzer Maischedauer
Man darf aber nicht vergessen, dass die Enzyme weiterarbeiten auch wenn die Maische schon Jodnormal ist. Wenn man Pech hat gibt es dann entsprechend niedrigere Vergärgrade.
Die beta-amylase kneift ab 70°C den Arsch zu, da braucht man nichts zu befürchten. Und die alpha-amylase soll ja weiter ...
- Freitag 13. Oktober 2023, 18:03
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier Rezepte mit kurzer Maischedauer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2731
Re: Bier Rezepte mit kurzer Maischedauer
Wenn du eine einfache Schüttung mit hellen Malzen verwendest, kannst du die Rasten entsprechend verkürzen.
Nimm eine Schüttung aus 70% Pilsener und 30% Wiener. 20min bei 64°C und 10min bei 72°C - bzw. bis es Jodnormal ist. Danach direkt Abmaischen/Läutern. Als Würzekochzeit reichen 60min aus ...
- Montag 9. Oktober 2023, 19:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierkästen ohne Aufdruck
- Antworten: 49
- Zugriffe: 25906
Re: Bierkästen ohne Aufdruck
Was nicht so einfach ist, sind die 0,33L Optionen. Hier habe ich die folgenden, wirklich sehr schönen Flaschen:
https://www.muellerglas.at/bierflaschen/bie33400-0-330-l-mw-bierfl-braun-bv-54-stk-bie33400-701.html
Leider passen die nicht gut in einige handelsübliche 24er Kästen. Ausnahme sind ...
- Montag 9. Oktober 2023, 18:51
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 727
- Zugriffe: 133866
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
Ich hab auch gerade ein NX4832F035 Display bekommen, da kann ich demnächst mal Berichten ob es grundlegend funktioniert (allerdings für Brautomat).
Allerdings ergibt sich mir noch eine andere Frage - kann man per IDS2 das Display mit Spannung versorgen oder braucht es ein separates Netzteil?
Allerdings ergibt sich mir noch eine andere Frage - kann man per IDS2 das Display mit Spannung versorgen oder braucht es ein separates Netzteil?
- Montag 9. Oktober 2023, 17:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefe von Lallemand (London ESB)?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11668
Re: Neue Trockenhefe von Lallemand (London ESB)?
Auf https://ultralowbrewing.com/yeast-selection-for-beer-home-brew-ultralowbrewing/ wird die CBC-1 noch als neutrale und maltotriose-negative Trockenhefe geführt.
Interessante Seite, danke! CBC-1 könnte wirklich geeignet sein.
Es besteht ja auch noch Hoffnung, dass mir die London ESB nicht gut ...
- Montag 9. Oktober 2023, 13:20
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefe von Lallemand (London ESB)?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11668
Re: Neue Trockenhefe von Lallemand (London ESB)?
Ich hab über Reddit mitbekommen, dass die Lonson ESB von Lallemand nicht mehr produziert wird: https://www.reddit.com/r/Homebrewing/comments/16xig5k/lallemand_is_discontinuing_their_london_yeast/
Das wird so auch auf der Webseite von Lallemend bestätigt: https://www.lallemandbrewing.com/en ...
Das wird so auch auf der Webseite von Lallemend bestätigt: https://www.lallemandbrewing.com/en ...
- Donnerstag 5. Oktober 2023, 12:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5849
Re: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
so, nun hab ich doch noch eine Frage. Hier ließt man häufiger vom "DM Spülmaschinen Pulver". Ist das was besonderes? Warum Spülmaschinenpulver, und warum von DM? Oder geht auch jedes andere Spülmittel? (das waren jetzt 3 Fragen, aber ihr wißt, was ich meine)
Spülmaschinen Pulver ist leicht ...
- Mittwoch 4. Oktober 2023, 15:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19647
- Zugriffe: 4054443
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke euch für die Antworten. Hab auch das Gefühl, dass CC Kegs eher nicht so gefragt sind(Blöd wenn die Ausrüstung auf CC ausgelegt ist :Ahh )
Dh. bei den 9L Kegs mal abseits der Händler schauen ob's hier was geben kann.
Ein gebrauchtes NC Jolly-Keg Kaufen und auf CC umbauen wäre evtl noch ...
- Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19647
- Zugriffe: 4054443
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi zusammen,
weiß jemand warum es seit einiger Zeit kaum/keine Kegs mehr bei den diversen Händlern gibt? Lieferprobleme, Materialschwund, was auch immer? Z.B. candirect, hier sind die cc kegs gefühlt ewig ausverkauft. Außerdem zweite Frage: Ist es normal, dass 9L CC Kegs knapp 100€ kosten ...
- Freitag 29. September 2023, 20:05
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
- Antworten: 62
- Zugriffe: 13810
Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Na ja, ganz so einfach ist es leider nicht. Es geht hier auch um den Schutz von Verbrauchern, sei es vor Spam oder Schadmail. Dazu gehört, dass der Mail-Server penibel genau konfiguriert werden muss.
Naja jetzt bei der HBCon wird es dann vlt. nach 1-2 Wochen mal funktionieren, weil sich die ...
- Freitag 29. September 2023, 18:24
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
- Antworten: 62
- Zugriffe: 13810
Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Ich muss Ticketkäufer mit T-Online-Adresse leider nochmal um Aufschub bitten. Ihr seid aber nicht vergessen, die Tickets sind gesichert und die Freischaltung bei der Telekom ist in Arbeit.
Halb-OT:
Ich hab mit den Telekom Postmastern auch schon leidliche Erfahrungen gemacht. Die Telekom ist ...
- Mittwoch 27. September 2023, 21:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tülle f. Sodastream Adapter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1117
Re: Tülle f. Sodastream Adapter
alles klar, besten Dank. Einen besondere Adapter brauche ich nicht, der gez. Druckminderer geht mit seiner Tr21x4 direkt auf den zylinder, oder?
Es gibt diese Druckminderer für verschiedene Gewinde, aber der hier passt zum Beispiel:
https://www.braubebo.de/kegging/co2-druckregler-verteiler/113 ...
- Mittwoch 27. September 2023, 12:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tülle f. Sodastream Adapter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1117
Re: Tülle f. Sodastream Adapter
mhm, ja das ist einer der Gründe, weswegen ich nachfrage. bei den Sodastream adaptern ist ja eine stellschraube dran, ich dachte, dass ich den druck damit einigermaßen regulieren kann. zudem gibts ja noch das 2.5bar ventil und das auf 1.0bar eingestellte spundventil am allrounder. aber nach ...
- Dienstag 26. September 2023, 12:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1228
Re: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten
Steht doch sogar im Artikel. Es gibt Ausnahmen für Industrielle Verwendung, zudem wird das PVPP auch wieder entfernt vor der Inverkehrbingung. Also kein Problem:
Von den Vorschriften ausgenommen sind Produkte, die an Industriestandorten verwendet werden oder bei der Verwendung kein Mikroplastik ...
Von den Vorschriften ausgenommen sind Produkte, die an Industriestandorten verwendet werden oder bei der Verwendung kein Mikroplastik ...
- Montag 25. September 2023, 09:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1746
Re: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
Wurde der Würze PH gemessen? Wenn Sauermalz oder Braugips die merkbare Säure verursachen, dann müsste das ja der Würze-PH schon (deutlich?) auffällig sein. Ich hatte bisher mit Sauermalz in ähnlichen Größenordnungen noch keine Auffälligkeiten. War das eine neue Charge Malz oder wurde diese schon mal ...
- Freitag 22. September 2023, 21:03
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hobbybrauer aus BW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 670
Re: Hobbybrauer aus BW
du sagst es die sind alle n bissle konventionel.
Aus welcher gegend kommst du?
Ursprünglich Ruhrgebiet, aber lange in Ehingen gewohnt und zur Schule gegangen, jetzt aber schon länger in Karlsruhe.
Mit konservativ (nicht konventionell) meine ich die Ehinger Brauerein brauen fast ausschließlich ...
- Freitag 22. September 2023, 19:26
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hobbybrauer aus BW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 670
Re: Hobbybrauer aus BW
Hallo Hannes :Greets
willkommen hier im Forum! Ehingen kenn ich gut, schön dass es da auch Hobbybrauer gibt! Ich glaube beim "Hobbybrauen" kann man vieles Lernen und ausprobieren was sonst als Brauer im Beruf nicht so leicht möglich ist, zumal die Ehinger Brauerein ja alle recht konservativ ...
willkommen hier im Forum! Ehingen kenn ich gut, schön dass es da auch Hobbybrauer gibt! Ich glaube beim "Hobbybrauen" kann man vieles Lernen und ausprobieren was sonst als Brauer im Beruf nicht so leicht möglich ist, zumal die Ehinger Brauerein ja alle recht konservativ ...
- Donnerstag 21. September 2023, 10:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5849
Re: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
Vielen Dank, Till. Der Blast macht also auch wohl "richtig" sauber, während der Flaschenspüler-ECO nur etwas nass macht? Vom Gefühl her würde ich nun den Blaster vorziehen.
Nein, der Flaschenspüler-ECO oder ähnliche und der "Blast" ergänzen sich meiner Meinung nach.
In diese einfachen ...
- Mittwoch 20. September 2023, 16:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5849
Re: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
Was haltet ihr wirklich davon? Ein Must-have für Hobbybrauer, oder nur kurzweilige Spielerei und im halben Jahr in der Tonne verschwunden?
Das Einräumen, Laufen lassen, Ausräumen vom dem Teil braucht ja auch etwas zweit. Richtig schmutzige Flaschen werden durch den kontinuierlichen Spülvorgang ...
- Montag 11. September 2023, 20:16
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5756
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Wie ist das mit dem Salz? Störe ich damit die kleinen Hefetierchen oder warum würdest Du das erst nach der Hauptgärung zugeben?
Ja hab kurz überlegt ob es die Hefe irgendwie beeinflusst, aber bei der Dosierung wohl eher kein Problem.
Hauptvorteil von einer späten Gabe ist eher, dass man besser ...
- Montag 11. September 2023, 18:17
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5756
Re: Rezeptcheck Mexican Lime Salt Lager
Flameout 1,5g Meersalz/Liter und 1,5g/Liter Limettenschalen
Wie viel Limetten sind denn 1.5g/l von den Schalen? Das lässt sich nicht so leicht einschätzen.
Eine Frage die man sich vlt. noch stellen sollte ob es nicht besser wäre die Limettenschale in Alkohol einzulegen und nach der Gärung ...
- Dienstag 5. September 2023, 19:51
- Forum: Automatisierung
- Thema: Sodastream mit Fehlfunktion
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2655
Re: Sodastream mit Fehlfunktion
Ja, die 8 Bar Angabe habe ich erst jetzt gesehen und bin nachdenklich... haben doch die original Zylinder wohl auch deutlich über 8 bar. Worauf sich die 8 bar Angabe bezieht ist nicht beschrieben... eventuell auf den max. Abgabedruck ??
Ja genau die original Zylinder haben auch deutlich mehr ...
- Samstag 2. September 2023, 16:11
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 19149
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Ich hatte mir dafür ein einfaches OpenSCAD gebaut.
Installieren, Werte anpassen, F6 zum Rendern, export nach SVG, fertig -- gibt aber auch in jedem Fablab vermutlich jemanden, der sich einfach damit auskennt.
Danke! Ich nutze OpenSCAD sogar selber viel für den 3D Druck, aber dass man damit auch ...
- Samstag 2. September 2023, 13:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 19149
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Also ich glaube Schneidplotter sind schon die Beste Technik dafür. Ich bin am überlegen mir bei lokalen Fablab solche Skalen plotten zu lassen, sowas gibt es eigentlich auch in vielen größeren Städten.
Dafür braucht man aber erst mal die Skalen als Vektorgrafiken. Kennt jemand ein Tool um die ...
Dafür braucht man aber erst mal die Skalen als Vektorgrafiken. Kennt jemand ein Tool um die ...
- Freitag 18. August 2023, 14:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5849
Re: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
In meinem sehr kurzen Video zeige ich, wie ich Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entferne:
https://www.youtube.com/watch?v=q6B_KBsUqOU
Interessant!
Aber die erste Variante mit der Drahtbürste ist definitiv nicht zum empfehlen - das zerkratzt doch die ganze Flasche? Die zweite ...
- Dienstag 15. August 2023, 16:14
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Tragbare Zapfanlage in isoliertem Flightcase
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1648
Re: Tragbare Zapfanlage in isoliertem Flightcase
Geile Idee und geiles Design!
Weil du von 'das nächste Mal nehme ich Mutliplex' sprichst, nimm 'das nächste Mal' am Besten sogenannte Siebdruckplatten. Die brauchst du auch nicht mehr lackieren. Das sind Multiplex (MPX) Platten, die mit Phenolharz impregniert ist und damit wasserfest.
Danke ...
- Dienstag 15. August 2023, 13:22
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Tragbare Zapfanlage in isoliertem Flightcase
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1648
Re: Tragbare Zapfanlage in isoliertem Flightcase
Hast du mal zusammengerechnet, was dich das Material gekostet hat, damit man so ungefähr weiß, wie viel man bei der nächsten Haushaltsplanung bei der Finanzministerin beantragen muss :Smile
Mich würde auch interessieren, was das Material gekostet hat.
Ich hab mal versucht eine Aufstellung ...
- Dienstag 15. August 2023, 00:24
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Tragbare Zapfanlage in isoliertem Flightcase
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1648
Tragbare Zapfanlage in isoliertem Flightcase
Hallo allerseits :Greets,
ich hab mir vor kurzem eine kleine tragbare Zapfanlage in Form eines Flightcases gebaut, die ich gerne einmal vorstellen möchte.
Für mich als jemand der in der in einer Stadtwohnung braut, war schnell klar dass ein Keezer aufgrund des Platzbedarfs nicht in Frage kommt ...
ich hab mir vor kurzem eine kleine tragbare Zapfanlage in Form eines Flightcases gebaut, die ich gerne einmal vorstellen möchte.
Für mich als jemand der in der in einer Stadtwohnung braut, war schnell klar dass ein Keezer aufgrund des Platzbedarfs nicht in Frage kommt ...