Die Suche ergab 148 Treffer

von Balu
Dienstag 16. Januar 2018, 12:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips zur Gärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8052

Re: Holzchips zur Gärung

das waren so 65 ltr - das Aroma hat nicht mehr nachgelassen - würde die Chips nur noch 2 Wochen drin lassen, damit der Geschmack nicht so dominierend ist - ansonsten eine nette Abwechslung - kennt man so ja eigentlich nicht
von Balu
Dienstag 16. Mai 2017, 09:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips zur Gärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8052

Re: Holzchips zur Gärung

Update:
Also die Chips waren 3 Wochen mit in der Hauptgärung. Nun ist eine Woche Nachgärung vergangen. Es schmeckt sehr holzlastig. Ich mags. Dem Kollegen war es etwas zu arg. Melde mich wieder in 5 Wochen, nach der Kaltreifung sollte wohl noch ein Unterschied merkbar sein. Bis jetzt bereue ich es ...
von Balu
Mittwoch 26. April 2017, 12:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips zur Gärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8052

Re: Holzchips zur Gärung

Also Mitleser:
Habe 150 g Medium Toast Holzchips letzte Woche zur Gärung gegeben
Erstmal mit kaltem Wasser gespült, dann in ein Hopfensäckchen, dieses nochmal in kochendem Wasser ertränkt.
Das ganze ging dann ins Gärfass. Ist nun für eine Woche lang drin. +
Gestern gezwickelt - leichte angenehme ...
von Balu
Donnerstag 13. April 2017, 14:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Blanker Stahl im Kessel
Antworten: 12
Zugriffe: 3428

Re: Blanker Stahl im Kessel

Es geht darum, dass ich mit Holz befeuere und das auch beibehalten möchte.
Außerdem bin ich mir sicher, dass Stahl nicht gesundheitsschädlich oder dergleichen ist.
Jahrelang wurde verzinktes Rohr in den Wasserleitungen verwendet, welche bis heute noch verbaut sind, Grenzwerte einhalten und dennoch ...
von Balu
Donnerstag 13. April 2017, 13:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Blanker Stahl im Kessel
Antworten: 12
Zugriffe: 3428

Re: Blanker Stahl im Kessel

Das werde ich dann wohl nur rausfinden durch probieren ...
Wäre nicht das erste mal, dass ich Lehrgeld zahle ^^

Außer es läuft mir bis dahin noch ein Kessel über den Weg.
(Abgeplatztes Email haben sie wohl alle, Die die vorbei laufen haben alle Durchrostungen da alle lieblos ins Eck gestellt ...
von Balu
Donnerstag 13. April 2017, 12:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips zur Gärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8052

Re: Holzchips zur Gärung

Kaltauszug wollte ich eigentlich so nicht machen. Oder bringt das iwie Vorteile, weil probieren kann man das schließlich auch nicht.

(Habe in anderen Rezepten 15g/20ltr gefunden, die auch lediglich zwei Wochen mit in die Hauptgärung kommen)
von Balu
Donnerstag 13. April 2017, 12:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips zur Gärung
Antworten: 14
Zugriffe: 8052

Holzchips zur Gärung

Hi,
hatte gedacht es iwo schonmal gelesen zu haben, aber ich finde es einfach nicht mehr.

Wollte zu meinen 60 ltr Würze so 2 EL Holzchips MEDIUM TASTED zugeben.
Vorher mal mit kochendem Wasser übergießen.

Was meint Ihr dazu? Wird ein Holzgeschmack dabei entstehen. Habe Angst dass es am Ende ...
von Balu
Mittwoch 12. April 2017, 15:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Blanker Stahl im Kessel
Antworten: 12
Zugriffe: 3428

Re: Blanker Stahl im Kessel

Es geht mir nun ja nicht um den Gärtank mehr, dieser wurde bereits stillgelegt.

Wir brauen schon immer in leicht rostigem Kessel
Nun hat er nur einen Stahlboden bekommen und eine Schweißnaht. Somit ist die u. U. rostige Oberfläche etwas größer geworden.

Daher die Frage ob das auch zum gefürchteten ...
von Balu
Mittwoch 12. April 2017, 12:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Blanker Stahl im Kessel
Antworten: 12
Zugriffe: 3428

Blanker Stahl im Kessel

Hallo Leute,

hätte mal eine Frage an die Metallbauer und Lebensmittelchemiker unter euch ;)

Zur Vorgeschichte:
Wir haben mal einen Edelstahltank geschweißt. Als Gärtank. Leider schmeckte das fertige Bier nach Metall - ungenießbar.

Da ich zu den Holzbefeuerer gehöre und der Kessel außen steht, ist ...
von Balu
Montag 24. Oktober 2016, 12:16
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Brauerei Stadter aus Sachsendorf/Fränkische Schweiz
Antworten: 4
Zugriffe: 2043

Re: Brauerei Stadter aus Sachsendorf/Fränkische Schweiz

Bernstein hat geschrieben:Das Sachsendorfer Bier wird in Bayreuth gebraut... die historische Brauerei in Sachsendorf wird nur noch sehr selten benutzt.
Woher die Info? Das ist ein falsches Gerücht. Das Bier wird ausschließlich vor Ort gebraut.
von Balu
Montag 29. August 2016, 12:27
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Bier aus USA nach Österreich verschicken?
Antworten: 5
Zugriffe: 2146

Re: Bier aus USA nach Österreich verschicken?

soviel ich weiß ist allgemein der Versand von Alkohol (jeglicher Form) in den USA verboten
von Balu
Donnerstag 28. Juli 2016, 12:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche Rezept: Frauenbier
Antworten: 25
Zugriffe: 6182

Re: Suche Rezept: Frauenbier

SuFu mag so wohl niemand wirklich :D

viewtopic.php?f=17&t=520&p=27067&hilit= ... rfer#p4895
von Balu
Mittwoch 27. Juli 2016, 12:11
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Die neuen aus Gößweinstein! Röhrling-Bräu stellt sich vor!
Antworten: 7
Zugriffe: 2269

Re: Die neuen aus Gößweinstein! Röhrling-Bräu stellt sich vo

Heidi-How
Bald ist Brautag bei mir ;) Mal schauen ob ihrs dann schafft ;p
andersrum wäre au mal wieder interessant :Drink
von Balu
Montag 11. Juli 2016, 12:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: SSSV Super Sommer Speep Verlosung
Antworten: 164
Zugriffe: 28949

Re: SSSV Super Sommer Speep Verlosung

melde mich auch für einen solchen fluxkompensator an
von Balu
Donnerstag 7. Juli 2016, 12:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Anlage für 100 Liter Ausstoß
Antworten: 27
Zugriffe: 9199

Re: Anlage für 100 Liter Ausstoß

-Holz/Gas
-Läuterhexe
-Hauptgärung sollte umgeschlaucht werden (meiner Meinung nach) um den "Schmodder" (Hefe) und Trubstoffe los zu werden
Hauptgärung könnte auch in einem günstigen Kunststofffass erfolgen
-Wenn du Kältebauer bist, kannst du sicherlich sowas bauen. Ansonsten empfehle ich die ...
von Balu
Freitag 1. Juli 2016, 11:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsuche Biergartenbier
Antworten: 25
Zugriffe: 4803

Re: Rezeptsuche Biergartenbier

Kellerbier = Biergartenbier ? Ähnlich , aber nicht gleich :D

Werde ich mal bei gelegenheit ausprobiern! Danke für die Diskussion die entstanden ist =) finde ich gut! Wünsche ein schönes Wochenende
von Balu
Donnerstag 30. Juni 2016, 12:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsuche Biergartenbier
Antworten: 25
Zugriffe: 4803

Rezeptsuche Biergartenbier

Hi,
wer kennt es nicht. Es ist Bernsteinfarbend bis Hell, nicht zu hopfig, süffig, eiskalt im Steinkrug mit wenig Kohlensäure. Eben ein Biergartenbier aus dem fränkischen Biergarten.

Ich braue euch Weizen, Ale, Dunkles aber auf mein gewünschtes Biergartenbier komme ich einfach nicht.

Weiß da ...
von Balu
Freitag 27. Mai 2016, 13:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kaputte Flüssighefe wie erkennen
Antworten: 9
Zugriffe: 2344

Re: Kaputte Flüssighefe wie erkennen

Danke für euer Statement!

Aber wie man nun kaputte Hefe erkennt ist anscheinend nicht ohne weiterer erkennbar.
von Balu
Freitag 27. Mai 2016, 11:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kaputte Flüssighefe wie erkennen
Antworten: 9
Zugriffe: 2344

Re: Kaputte Flüssighefe wie erkennen

natürlich könnte der geruch auch einfach das "Abgas" der Hefe sein xD man. immer dieser übervorsichtigkeit - immerhin sprechen wir von 60 ltr und einen Tag arbeit :D
von Balu
Freitag 27. Mai 2016, 11:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kaputte Flüssighefe wie erkennen
Antworten: 9
Zugriffe: 2344

Re: Kaputte Flüssighefe wie erkennen

Sauer wie Erbrochenes :D
ich habe mal etwas Würze und Traubenzucker dazu. Wenn Sie blasen schlägt denke ich , dass ich sie nehmen kann

Was wäre denn, wenn an sowas in die Würze kippt? Ich meine wenn es vergärt, ist der Sud dann trotzdem hinüber?
Anders gefragt, kann es sein dass intakte Hefe in ...
von Balu
Freitag 27. Mai 2016, 10:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kaputte Flüssighefe wie erkennen
Antworten: 9
Zugriffe: 2344

Kaputte Flüssighefe wie erkennen

He ho,
gestern war super Brauwetter, was auch genutzt wurde!

Bekannter Hobbybrauer aus der Nähe brachte mir sogar frei Haus eine Brauereihefe, welche er im Kühlschrank 2 Wochen hatte und dann netterweise auch mit Malzbier aufgeweckt hat.
Heute roch ich mal in den Topf (Hefe soll nach dem Abkühlen ...
von Balu
Dienstag 17. Mai 2016, 12:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Pfingstverlosung Läuterfreund
Antworten: 195
Zugriffe: 34166

Re: Pfingstverlosung Läuterfreund

Bin dabei!
von Balu
Montag 18. April 2016, 12:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Geruchsemissionen
Antworten: 16
Zugriffe: 3769

Re: Geruchsemissionen

sowas muss über dach geführt werden, ähnlich eines Kamins für Heizungsanlagen, mit den gleichen Abständen.
Ansonsten wäre noch eine möglichkeit das Kondensat iwo kondensieren zu lassen, sodass garkein "Abdampf" mehr da ist.
von Balu
Donnerstag 14. April 2016, 12:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gozdawa Hefe Thread
Antworten: 464
Zugriffe: 155937

Re: Gozdawa Hefe Thread

Rezept: Vangionengold 66 ltr
Hefe: GOZDAWA Czech Pilsner 18 (6 päckchen in Wasser und einem TL Hefenahrung rehydriert)
Kahm 2 Tage nicht an, dann super vergoren bis 3°P , gestern abgefüllt. Bin gespannt, kann mich nicht beschweren!
Gärtemperatur 9-10 °C - also auch im kälteren Bereich verwendbar!
von Balu
Montag 28. März 2016, 15:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 5 Liter Fass Wiederverwenden
Antworten: 9
Zugriffe: 6638

Re: 5 Liter Fass Wiederverwenden

Alles klar. Dann werd ich das so beim nächsten mal probieren! Danke
von Balu
Samstag 26. März 2016, 19:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 5 Liter Fass Wiederverwenden
Antworten: 9
Zugriffe: 6638

Re: 5 Liter Fass Wiederverwenden

Für zu Hause fülle ich in KEG-Fässer, daher ist die Version für mich uninteressant.

Ich dachte mir eben, wenn ja eh so kleine Fässchen geelert werden, könnte man sie wenigstens 1 oder auch 2 mal wiederverwenden, um zB auf eine Party o.ä. als kleines Present ein Eigen-Einweg-fass mit zu bringen ...
von Balu
Freitag 25. März 2016, 12:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 5 Liter Fass Wiederverwenden
Antworten: 9
Zugriffe: 6638

5 Liter Fass Wiederverwenden

Haben gestern 2 dieser kleinen Fässchen einer kleinen Brauerei aus der Gegend geleert.
Heute morgen kam ich dann auch die glorreiche Idee (Oder auch nicht so glorreich)

Luftstopfen, sowie Hahn rausgemacht, und gut gespült, mit dem Hintergedanken, da mal ein eigenes Bier rein zu machen.
Im ...
von Balu
Sonntag 20. März 2016, 14:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Kommunbräu Kulmbach - Bernstein - Rezeptsuche
Antworten: 1
Zugriffe: 919

Kommunbräu Kulmbach - Bernstein - Rezeptsuche

Heidi Ho,

bin ein großer Fan des genannten Bieres und überlege auch soetwas in der Art zu schaffen. Aber mir fehl etwas der Ansatz.
Der ein oder andere der da auf den Hobbybrauertreffen war hat einen Eindruck davon bekommen.
Vllt hat jmd eine idee

Dachte auch schon an die No. 11 mit untergäriger ...
von Balu
Montag 15. Februar 2016, 12:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ma so "Danke"
Antworten: 5
Zugriffe: 1874

Re: Ma so "Danke"

Ebenfalls DANKÖÖÖÖ - ohne Euch kein eigenes Bier!
von Balu
Sonntag 14. Februar 2016, 13:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kann Hefe am Postweg gefrieren?
Antworten: 2
Zugriffe: 935

Re: Kann Hefe am Postweg gefrieren?

Postweg kann es frieren, jap
Aber bei der derzeitigen Wetterlage würde ich mir da keinen Kopf machen
Außerdem lieber an der 0°C- Grenze, als bei 30°C im Sommer. Da ist die Gefahr des verderbens wohl höher. Wobei mein Lieblingsshop da dann die Flüssighefe in Styropor und Kühlpak packt!

Wie gesagt ...
von Balu
Mittwoch 13. Januar 2016, 21:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsberichte
Antworten: 97
Zugriffe: 22325

Re: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsbericht

Sputnik79 Bier Nr 2 - Weizen

Einschenken... Schaum fehlt :p mir auch schon passiert :Smile. Vllt bisl höher carbonisieren
Zum Geschmack, keine typischen Noten wie Banane aber für jmd geeignet, der kein zu Gehaltvolles Bier mag.
Angenehm zu trinken!
Farbe war interessant.
Auf jedenfall Ausbau ...
von Balu
Montag 4. Januar 2016, 19:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsberichte
Antworten: 97
Zugriffe: 22325

Re: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsbericht

zum ersten Bier bin ich heute gekommen
DSC_0327.JPG
Mein Wichtel ist Sputnik79
Die Probe ist ein Altbier.
Ich als Franke weiß natürlich nicht wie sowas schmecken muss.
Es ist angenehm herb, aber hintennach doch iwie leer.
Gut und süffig aber mein Favorit wird es nicht werden.
Ganz leichte ...
von Balu
Sonntag 6. Dezember 2015, 22:00
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud Nr 11 - Landbier
Antworten: 2
Zugriffe: 1845

Sud Nr 11 - Landbier

Nachdem ich soviel hier gelernt habe und die ein oder andere Anlage vorgestellt wurde, wollte ich auch mal was zurück geben und euch meinen kleinen Keller vorführen. (Im Sommer findet das ganze Outdoor statt)
Bin wohl nicht der beste Dokumentierer, aber hier werdet Ihr mal einen Eindruck davon ...
von Balu
Donnerstag 3. Dezember 2015, 12:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Strippen der Hefe für mein Weizenbier
Antworten: 34
Zugriffe: 8351

Re: Strippen der Hefe für mein Weizenbier

Im Eröffnungspost steht, "Da ich gelesen habe dass es wenige Trockenhefen gibt die gut geeignet sind habe ich mich entschlossen die Hefe selbst aus Schneiders TAP7 zu strippen."

Also ging ich davon aus, dass du kein Vertrauen in Trockenhefe hast und somit gute Hefe suchst
zB http://www ...
von Balu
Donnerstag 3. Dezember 2015, 12:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Strippen der Hefe für mein Weizenbier
Antworten: 34
Zugriffe: 8351

Re: Strippen der Hefe für mein Weizenbier

Und was spricht gegen gekaufte Flüssighefe? So mache ich das. Bis jetzt gut gefahren in der 50-70 ltr Klasse
von Balu
Donnerstag 26. November 2015, 12:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015
Antworten: 202
Zugriffe: 43410

Re: Weihnachtswichteln 2015

Macht euch keinen Kopf ;) meine Meinung - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 Sorten. Was man hat, sollte man nutzen. Hier sollte niemand deswegen ausgegrenzt werden. Außerdem weiß man ja selbst, dass man dann eben das Paket mit anderen Sachen aufpimpt um den Empfänger nicht zu enttäuschen :D
von Balu
Sonntag 25. Oktober 2015, 10:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2015
Antworten: 202
Zugriffe: 43410

Re: Weihnachtswichteln 2015

(D)
1. Brauling
2.T3K
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kernbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
23. sudwerkstatt
24 ...
von Balu
Sonntag 25. Oktober 2015, 10:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

Die Flaschen kann ich aber schon weiter benutzen oder? Ausspülen, fertig
von Balu
Montag 19. Oktober 2015, 12:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kraftübertragung berrechnen
Antworten: 14
Zugriffe: 3198

Re: Kraktübertragung berrechnen

Warum keinen Scheibenwischermotor? Der rührt mir meinen ganzen Schlachtkessel durch. ohne riemen, einfach direkt auf die Welle geschraubt. Als Netzteil wurde ein PC-Netzteil umgebaut.
von Balu
Mittwoch 14. Oktober 2015, 12:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

habe mir abbeizer und phosphorsäure bestellt für den Behälter, sonst noch wer ideen? =)

Jau, Behälter entsorgen und was anderes benutzen. Wieviele Hektoliter Bier willst du noch entsorgen,
bevor du dir eingestehst das mit deinem Frickeltank was nicht stimmt ?

Da die naht relativ weit unten ist ...
von Balu
Dienstag 13. Oktober 2015, 12:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

Ist es ein Unterschied ob man hartes oder weiches Wasser hat? (in meinem Fall Steinhart)

habe mir abbeizer und phosphorsäure bestellt für den Behälter,
sonst noch wer ideen? =)

von den 100 ltr weizen werde ich mich wohl trennen müssen :'( (Bekomm ich nun die Steuer zurück? :D )
von Balu
Montag 12. Oktober 2015, 12:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

flying:
würde mit einem pinsel an die schweißnaht kommen

Also heißt, wenn ich den Behälter richtig reinige ist noch nicht Hopfen und Malz fürs nächste mal verloren?


holledauer:
Es wurde natürlich eine neue Trennscheibe verwendet! Aber flexen und Edelstahl passt meines erachtens nicht ganz ...
von Balu
Sonntag 11. Oktober 2015, 14:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

riecht UND schmeckt nach metall?
wenn du n bissel bier auf die haut (Hand, oben, da wo Daumen unf Zeigefinger eine Fäche bilden) ausstreichst, ist der metallische (nach Blut) Geruch dann intensiever?

Wenn du Dein Bier in ein Bierglas einschenkst, verfliegt der Geruch dann oder wird er stärker ...
von Balu
Dienstag 6. Oktober 2015, 12:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

werde ich sobald es geht ausprobieren.
hätte auch kein Problem daran a seidla zu versenden, wenn es jmd analysieren will
von Balu
Sonntag 4. Oktober 2015, 21:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

gulp hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass die Gärtemperatur bei diesen Außentemperaturen gute 4° darüber liegt.
Nein, das ist mir neu
von Balu
Sonntag 4. Oktober 2015, 20:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

28 wohl eher nicht, da die Außentemperatur zu der Zeit keine 28 mehr her gab.

Man kommt an die Naht eben leider nicht mehr von innen ran.
Durch die obere Öffnung ist es möglich mit Dampfstrahler den Behälter zu reinigen.

Projekt gescheitert, Behälter für die Tonne? Edit: Und das Weizen auch?
von Balu
Sonntag 4. Oktober 2015, 13:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weizen schmeckt merkwürdig
Antworten: 32
Zugriffe: 5728

Re: Weizen schmeckt merkwürdig

angenommen das wäre so, ist es dann trotzdem trinkbar oder eher was zum wegschmeißen?