Die Suche ergab 32 Treffer

von Windkind
Samstag 28. Juni 2025, 11:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stammwürze niedriger als erwartet
Antworten: 5
Zugriffe: 447

Re: Stammwürze niedriger als erwartet

Ich kann nur empfehlen die Rezepte in einem Tool wie dem kleinen Brauhelfer oder Brewfather (welches ich nutze) zu tracken und auch gerade am Anfang zum rever-engineeren. Wie im Granfather-Thread beschrieben solltet ihr das Rezept in den Tools erfassen und dort schonmal mit den Standard ...
von Windkind
Sonntag 15. Juni 2025, 13:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406774

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Übernimmst du die Wasserberechnung von Brewfather? Irgendwie sind die Wassermengen zwischen Brewfather und Grainfather immer unterschiedlich.


Bzgl. Wassermenge orientiere ich mich an Brewfather, ja - allerdings liegen da auch auf 20L Ausschlagmenge nur ca. 0.7l zwischen (Grainfather will etwas ...
von Windkind
Sonntag 15. Juni 2025, 13:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277056

Re: Was gärt gerade bei euch?

Bei mir befindet sich (noch) ein Centennial Blonde in meinem Fermzilla Allrounder, welches heute den Weg ins Fass findet und dann noch 1-2 Wochen bei Raum oder Kellertemperatur etwas nachreifen darf. Leider hab ich irgendwie ein paar Probleme mit der "Dichtigkeit" meines Fermzilla - der Gasanschluss ...
von Windkind
Sonntag 15. Juni 2025, 13:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406774

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Mein Tip wäre, falls Du das noch nicht gemacht hast, für jeden Brauvorgang die Daten in jedem Schritt zu erheben und dann die Rezepte via "Reverse Engineering" zu erstellen. Du misst also quasi deine Mengen an Wasser/Würze + die entsprechende Stammwürze zu den verschiedenen Schritten. Die Menge an ...
von Windkind
Freitag 30. Mai 2025, 11:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: ALDC Enzym
Antworten: 6
Zugriffe: 408

Re: ALDC Enzym

Ich denke die frühe Lagerung im Kühlschrank ist der "Fehler". Ich habe den Fehler auch bereits gemacht und es wird deutlich runder, wenn man es einfach nochmal 2-3 Wochen bei Kellertemperatur lagert bevor es in den Kühlschrank wandert. Zum einen gärt es dann nochmal wirklich zuende (was auch immer ...
von Windkind
Donnerstag 29. Mai 2025, 15:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287067

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein erster Schluck meines zuletzt abgefüllten Sudes. Ein Versuch an einem einfachen Pils, 95% Pilsner Malz + 5% Carapils, gehopft mit Magnum und Perle auf ~34IBU, Hefe ist S-189. Nach Gärende jetzt ~ 3 Wochen bei Kellertemperatur gereift (im Fass) und jetzt kalt gestellt. Ich bin bisher positiv ...
von Windkind
Donnerstag 29. Mai 2025, 13:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 916752

Re: Was braut Ihr am WE?

Nachdem ich in letzter Zeit nicht so "Glück" hatte (manch einer würde auch fehlende Erfahrung dazu sagen), soll es mal ne "sichere Bank" werden - daher wurde heute Vormittag ein Centennial Blonde gebraut. Immerhin scheint mein Brewfather Profil jetzt für meinen G30 zu passen, war quasi ne ...
von Windkind
Freitag 9. Mai 2025, 12:08
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Relais Einkocher Würzekochen
Antworten: 10
Zugriffe: 809

Re: Relais Einkocher Würzekochen

Hey,

ich bin jetzt nicht der langjährige Profi, aber das scheint mir komplett im Rahmen zu liegen. Verdampfung ist ja zu nem gewissen grad auch erwünscht.

In meinem Grainfather habe ich ähnliche Verdampfungsraten.
von Windkind
Montag 21. April 2025, 11:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277056

Re: Was gärt gerade bei euch?

Bei mir wurde Freitag ein einfaches Pils mit Magnum und Perle gebraut und gärt mit der S-189 vor sich hin. Hatte einfach mal Lust mich dran zu probieren und bin schon gespannt, was mir am Ende gut oder weniger gut gefällt und wo ich nachjustieren muss.
von Windkind
Montag 31. März 2025, 10:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1429

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?


Nebenbei bemerkt sind die Fermzillas auch meine Empfehlung, wenn nach durchsichtigen Gärbehältern gesucht wird - iTüpfelchen ist halt die Möglichkeit mit ihnen unter Druck zu vergären - da dürfte es sogar die günstigste Möglichkeit darstellen.


Allerdings bieten diese, soweit ich weiß, nicht die ...
von Windkind
Montag 31. März 2025, 08:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406774

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Bei mir war ebenfalls ein Gardena Adapter für die Gegenstromkühler-Seite dabei (aktuelle Version des Granfather G30).
Nur für den Wasserhahn musste ich dann einen passenden Adapter kaufen, um dort ebenfalls einen Gardena-Anschluss zu haben.
von Windkind
Sonntag 16. März 2025, 17:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287067

Re: Was trinkt ihr gerade?

Bei mir gibt es etwas was ich einfach mal als "Ale" bezeichnen würde. Gebraut Anfang Januar als ein erstes eigenes Rezept und ich kann gar nicht mal sagen, wo genau ich hin wollte. Stammwürze 14.0 (höher als geplant), 70% Pilsner, 25% Wiener, 5% Carahell, Citra und Cascade auf ~25 IBU und im ...
von Windkind
Montag 24. Februar 2025, 21:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3848674

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Moin,

Bei meinem Gärbehälter tropfen beide Mini-Kugelhähne aus der Tülle raus. Heißt für mich, dass es durch die Kugel undicht sein muss. Liege ich richtig mit der Annahme, dass ich die ersetzen muss oder hab ich was übersehen?

Danke,
Jan


Alternativ als etwas rustikalere Lösung eine passende ...
von Windkind
Samstag 4. Januar 2025, 14:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 Problem nach Firmware Update
Antworten: 17
Zugriffe: 2049

Re: Grainfather G70 Problem nach Firmware Update

Ein Treffer bei Google sagt, dass sich der G70 bei einem Nutzer nach langer Wartezeit >1h wieder gefangen hat. Hast Du mal versucht, einfach zu "warten" und das Ding nebenbei laufen lassen?

Wünsch dir viel Erfolg bei der Fehlerbehebung! Nach dem Bericht muss ich mal schauen, ob ich updaten will ...
von Windkind
Samstag 4. Januar 2025, 14:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277056

Re: Was gärt gerade bei euch?

Bei mir gärt ein Versuch eines Cream Ale. Bin ich mal gespannt, wollte mal etwas Resthopfen (Mittelfrüh) aufbrauchen. Steht aktuell mit US 05 nach einer Woche bei 17-17.5° jetzt bei 18.5° und wird demnächst nochmal etwas wärmer gestellt.
von Windkind
Sonntag 24. November 2024, 14:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank
Antworten: 10
Zugriffe: 1510

Re: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank

Ich habe auch ein Heizkabel im Einsatz. Mein Kühlschrank im Keller ist allerdings sehr hoch und hat lackierte Metallgitter und keine Böden. Ich habe ganz unten und ganz oben einen Gitterboden eingesetzt und das Kabel dann dadurch hoch- und runter geführt, so dass das Kabel den Kühlschrank selbst und ...
von Windkind
Dienstag 12. November 2024, 19:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Nachguss zu gering
Antworten: 17
Zugriffe: 2146

Re: Nachguss zu gering

Da ich selbst noch Erfahrungen sammel und jetzt so langsam den Dreh raus bekomme:

Meine Empfehlung wäre, sich ein bischen in das Thema der Stammwürze einzulesen und auch die tollen Tools die es mittlerweile gibt zu nutzen. Ich selbst nutze gern Brewfather, aber der kleine Brauhelfer kann das sicher ...
von Windkind
Sonntag 29. September 2024, 11:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brewferm Brewer 30L Braukessel
Antworten: 9
Zugriffe: 1166

Re: Brewferm Brewer 30L Braukessel

Die Rezepte musst du immer auf deine Anlage anpassen. Ich stehe selbst noch recht am Anfang und habe kürzlich erst über meine "Probleme" mit dem G30 berichtet und nachgefragt :D Für mich definitiv eine der "Skills" beim Brauen, seine Anlage (und Rohstoffe) zu kennen und die Rezepte entsprechend ...
von Windkind
Donnerstag 19. September 2024, 12:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406774

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Weil ich es hier irgendwo gelesen hatte, es aber mittlerweile vielleicht etwas versteckt ist und für mich DEN Unterschied gemacht hat: Beim G30 auf jeden Fall die Kugel & Feder ausbauen die dort aus Sicherheitsgründen verbaut ist! Vorher hatte ich dauernd mit Verstopfungen zu kämpfen, seit dem ...
von Windkind
Samstag 14. September 2024, 10:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Einkocher ohne Ablaufhahn nutzen ?
Antworten: 6
Zugriffe: 698

Re: Einkocher ohne Ablaufhahn nutzen ?

Viel Erfolg damit :)

Den zweiten Einkocher würd ich mir trotzdem schnappen - für den Nachguss kann der sehr praktisch sein! Musst du ggf. nur etwas aufpassen, dass du nicht beide an die gleiche Sicherung hängst.
von Windkind
Montag 9. September 2024, 16:26
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen
Antworten: 14
Zugriffe: 2539

Re: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen

Weil ich immer ein Fan davon bin, wenn Themen auch abgeschlossen werden, geb ich hier nochmal ein Update:

Der im Eingangspost genannte, herausforderne Sud ist mittlerweile in Flaschen und auch durch die Flaschengärung durch.

Leider ist das Bier geschmacklich (für mich) nicht trinkbar. Farbe ...
von Windkind
Mittwoch 21. August 2024, 15:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406774

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Zur Planung für eine anfällige Anschaffung des Grainfather G40 oder G30 würde mich interessieren, wie hoch das ganze beim Läutern, also mit "ausgefahrenem" Malzkorb ist?
Danke!


Da mein G30 (aktuelles Modell) hier noch vom letzten Brautag steht, habe ich mal nachgemessen: Mit aufgestelltem ...
von Windkind
Freitag 16. August 2024, 13:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen
Antworten: 14
Zugriffe: 2539

Re: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen

So, ich möchte dazu jetzt nochmal ein Update posten:

Ich habe heute einen weiteren Brautag eingelegt und dieses mal nur Pilsener & (in kleinen Mengen) Carahell verwendet. Die Maltoserast habe ich auf 64° angepasst und in Brefather bei der Rezepterstellung die "Efficiency" auf 65% eingestellt ...
von Windkind
Dienstag 30. Juli 2024, 20:31
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen
Antworten: 14
Zugriffe: 2539

Re: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen

Hi zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Die Jodprobe war OK, das war soweit nicht auffällig.

Das Malz war sicher geschrotet, aber eben so fertig bezogen ohne Möglichkeit es großartig anzupassen. Ne Mühle steht zwar auf der Erweiterungsliste, aber nach der Investition in die ...
von Windkind
Sonntag 28. Juli 2024, 18:30
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen
Antworten: 14
Zugriffe: 2539

Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen

Hallo zusammen,

ich habe heute nach langer Zeit endlich mal meinen 2. Sud im Grainfather G30 (aktuelle Version) brauen können.

Es sollte das Triticum Wormatia werden, wozu ich mir bei Brewfather das Rezept rausgesucht habe & versucht habe es anzupassen. Allerdings bin ich mit dem Ergebnis nicht ...
von Windkind
Donnerstag 21. März 2024, 17:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauen nach Rezept (Das 1. Mal) :)
Antworten: 7
Zugriffe: 1245

Re: Brauen nach Rezept (Das 1. Mal) :)

Hier jetzt meine Fragen dazu:
1) Vermutlich auffüllen und zwar idealerweise als Nachguss, bei dem Du dann das Wasser durch das "alte" Malz spülst und noch die letzten Reste Zucker ausspülst. Aber achtung: Das Malz dabei nicht ganz trocken laufen lassen. Wie viel Wasser Du dazugeben musst ist beim ...
von Windkind
Montag 11. März 2024, 15:33
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Münster
Antworten: 3
Zugriffe: 1104

Re: Hallo aus Münster

Willkommen :) Münster ist bei mir ja auch direkt um die Ecke bzw. da treib ich mich auch öfter mal rum.

Ich habe auch gerade, nach längerer Pause, den Wechsel vom Einkocher zum "System" (Grainfather G30) vollzogen. Für mich vorerst nach dem ersten Sud die Richtige Entscheidung, wenngleich natürlich ...
von Windkind
Sonntag 10. März 2024, 20:15
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem südlichen Münsterland
Antworten: 6
Zugriffe: 1237

Re: Hallo aus dem südlichen Münsterland


Es gibt übrigens noch 2 weitere Hobbybrauer hier in Ascheberg, mit denen ich im engen Kontakt stehe. Falls Interesse besteht, kannst du auch gerne mal zu einen unserer kleinen Stammtische kommen :-)


Sehr gerne! So eine gesellige Runde klingt für sich ja schonmal super und darüber hinaus sicher ...
von Windkind
Mittwoch 6. März 2024, 09:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277056

Re: Was gärt gerade bei euch?

Ich hab mich am Wochenende an einem einfachen Kölsch, basierend auf dem Rezept von David Heath, mit der K-97 versucht. War mein erster Sud seit etlichen Jahren und auch der erste mit meinem Grainfather G30. Nachdem ich 24h nach dem Anstellen noch keine Zeichen erkennen konnte, dass die Hefe ...
von Windkind
Mittwoch 6. März 2024, 09:19
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem südlichen Münsterland
Antworten: 6
Zugriffe: 1237

Re: Hallo aus dem südlichen Münsterland

Malzknecht hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 19:37 Ich schenke dieses Jahr auch dort aus, vielleicht sieht man sich ja :Greets

Woher kommst du genau? Lg aus Ascheberg
Da werd ich mal Ausschau nach dir halten :)

Ascheberg ist ja quasi direkt nebenan - komme aus Drensteinfurt, was ja nur einmal ein kurzes Stück auf der B58 entfernt ist :)
von Windkind
Montag 4. März 2024, 19:34
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem südlichen Münsterland
Antworten: 6
Zugriffe: 1237

Re: Hallo aus dem südlichen Münsterland

Danke!
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich eins von dir probiert habe ist dann tatsächlich sehr hoch, aber bei der großen Auswahl hab ich leider den Überblick verloren um es genau sagen zu können - aber vielleicht mach ich mir bei der nächsten ja mal gezielter Notizen und kann es dann nachhalten, was ...
von Windkind
Sonntag 18. Februar 2024, 17:45
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem südlichen Münsterland
Antworten: 6
Zugriffe: 1237

Hallo aus dem südlichen Münsterland

Hallo zusammen,

nachdem ich mich bereits vor einiger Zeit registriert habe, aber nie wirklich aktiv war, wird es jetzt doch mal Zeit für eine kurze Vorstellung und ein erstes Lebenszeichen hier im Forum. Also gibt es hier dann einmal ein "Hallo" aus dem südlichen Münsterland :)

Ich habe das Brauen ...