Wie schon in meiner Vorstellung hier viewtopic.php?t=8500 geschildert plane ich gerade meinen ersten Sud.
Dazu wollte ich gleich mit einem IPA anfangen, und zwar dem Bite my Ass IPA, das ich auf MMuM gefunden habe: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=55
Für die Klick-Faulen, hier die Daten:
Für 24 L bei 55% Sudhausaubeute (ich dachte ich stapel für den ersten Sud gleich mal eher niedrig

Stammwürze: 18% | Bittere: 70 IBU | Farbe: 25 EBC | Alkohol: 7.2 %
BRAUWASSER
Hauptguss:
17 ½ L
Nachguss:
14 ½ L
Gesamt:
32 L
SCHÜTTUNG
Pale Ale:
4.87 kg (60.2%)
Münchner:
2.44 kg (30.1%)
CaraHell:
780 g (9.6%)
Gesamt:
8.09 kg
(hier wollte ich den CaraHell-Anteil zugunsten des Münchner und des Pale Ale Malzes zurückfahren, damit das Ganze nicht zu malzig wird)
MAISCHPLAN:
Einmaischen:
60°C
1.Rast:
57°C für 10 min
2.Rast:
63°C für 45 min
3.Rast:
72°C für 20 min
Abmaischen:
78°C
WÜRZEKOCHEN:
Würzekochzeit: 90 min
Cascade (Vorderwürze):
8 g; 5.6% α-Säure
Lemondrop (Vorderwürze):
6 g; 4.6% α-Säure
Simcoe (Vorderwürze):
9 g; 12.9% α-Säure
Cascade:
7 g; 5.6 % α-Säure, 10 min
Lemondrop:
6 g; 4.6% α-Säure, 10 min
Simcoe:
17 g; 12.9 % α-Säure, 10 min
Cascade:
7 g; 5.6% α-Säure, 0 min
Lemondrop:
6 g; 4.6% α-Säure, 0 min
Simcoe:
26 g; 12.9% α-Säure, 0 min
GÄRUNG UND REIFUNG:
Hefe:
Danstar Nottingham Ale
Gärtemperatur: 20°C
Endvergärungsgrad: 68%
Karbonisierung: 5 g/l
Hopfenstopfen:
Theoretisch sollte mit Nelson Sauvin mit 5g/l gestopft werden, an den komme ich aber derzeit nicht ran
Kann ich den mit Hallertau Blanc ersetzen? (ein australisches Forum schlägt Citra vor, aber das kommt nicht wirklich hin oder?)
Über ein paar Tips wäre ich sehr froh, wie gesagt erster Sud und die Nervosität ist groß
