

und jetzt die neuste info aus dem vorletzten brewdog infomail:

kommt eine korrigierte Version (es hat sicher viele fragen und korrekturen zu der ersten Version gegeben)
muhaha ;-)vade hat geschrieben: kommt eine korrigierte Version (es hat sicher viele fragen und korrekturen zu der ersten Version gegeben)
meins stand vor der Tür.philipp hat geschrieben:Gab's wen, der wirklich unterschreiben musste oder haben die das einfach vor die Tür gestellt?
Dafür bringe ich über 10 Kilo Bier mit. :-) Bis morgen!philipp hat geschrieben: (Morgen gehe ich dann mal mit 10kg Büchern zum Hobbybrauerstammtisch, great fun ;-) )
Ich überlege mir auch eines Drucken zu lassen.London Rain hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Juli 2017, 10:08 Kürzlich ist die 2017er-Variante erschienen. Bei der damaligen Sammelbestellung war ich leider noch nicht an Bord. Hat nicht vielleicht irgendjemand Lust, das noch mal zu organisieren?Ich hätte ja auch gerne eins zum Durchblättern... ;)
Vorder- und Rückseite müssen mit einem neu zu erstellenden Rücken zu einer Mantelseite verbunden werden.
Ah, ich hatte vom letzten mal nachsehen irgendwie 20 in Erinnerung. Vielleicht wurde das inzwischen verringert oder ich erinnere mich falsch.Man braucht 10 Stück für die Fadenheftung.
Das wäre mir auch egal. So kann man ja beliebig oft argumentieren.schlupf hat geschrieben: ↑Dienstag 26. September 2017, 22:01 Allerdings würde ich zu bedenken geben, dass im März DIYDog 2017 herausgegeben wurde und ich vermute, dass dann auch in einem halben Jahr schon wieder eine aktualisierte Version kommen wird. Also wird das Buch, wenn man den Druck jetzt erst anschiebt nicht allzu lange aktuell sein...
Das ist Kombirast, ja. Kommt mir aber als verdächtig kurz vor, weiß aber nicht, um welchem Rezept es geht.robsta2209 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2017, 10:58 Hi,
da ich ja noch nicht so lange braue eine Frage zu den Angaben dort.
Wenn steht:
Einmaischen bei 68°C für 35 min, ersetzt mir das dann die Maltose und Verzuckerungsrast (ist das dann eine Kombirast?) ? Anschließend einfach auf 78°C und dann abmaischen ohne Rast?
Hopfenkochen immer 90min?
Danke!