in der Literatur findet man immer wieder die Aussage, dass sich das Verhältnis der Chlorid- zu den Sulfat-Ionen im Brauwasser auf den Geschmack des Bieres auswirkt, z.B. in http://de.scribd.com/doc/73488474/Brauwasser#scribd:
Leider habe ich nirgendwo eine Aussage gefunden, wie das Verhältnis Chlorid/Sulfat genau berechnet wird.Chlorid/Sulfat-Verhältnis:
< 0.5 Sehr kratzig (sehr hopfenaromatisch), kräftig
0.5 - 0.77 kratzig
0.77 - 1.3 neutral
1.3 - 2 malzig
>2 sehr malzig, mild
Wenn ich nun z.B. 50 mg/l Chlorid-Ionen und 25 mg/l Sulfat-Ionen im Brauwasser habe, dann sehe ich zwei Möglichkeiten, das das Verhältnis Chlorid/Sulfat zu berechnen
- Einfaches Massenverhältnis der Ionen
Verhältnis = 50 / 25 = 2,0 - Verhältnis der Molekülmassen der Ionen
Molekülmasse Chlorid = 50 / 35,45 = 1,41 mmol/l
Molekülmasse Sulfat = 25 / 96,06 = 0,26 mmol/l
Verhältnis = 1,41 / 0,26 = 5,4
Viele Grüße
Goofy