Die Suche ergab 88 Treffer
- Donnerstag 10. Juli 2025, 00:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 17530
Re: Hefe für Altbier
Ich häng mich mal hier mit dran... Ich suche im Moment eine Kompromisslösung für eine Hefe, die sowohl in einem Kölsch funktioniert, als auch in einem Alt. Ich will erst ein soweit wie möglich stiltypisches Kölsch brauen. Im Anschluss soll die Hefe geführt werden und in einem Altbier höchste ...
- Dienstag 14. Januar 2025, 12:09
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 57158
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
ungefähr so habe ich das jetzt nachgefragt. Ich beabsichtige teilzunehmen. Sind Sie der Meinung, dass ich das zu versteuern habe?
Aber ist es denn nicht so, dass das Bier vermutlich eh schon gebraut und fertig gestellt ist? Bei meinen HBCON Bieren ist das jedenfalls der Fall und abgeschickt ...
- Sonntag 29. September 2024, 10:39
- Forum: HBCon 2025
- Thema: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4634
Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast
2. Wie wärs mal mit einem Barcamp? Also eine kleine Konferenz ohne vorgeplante Vorträge sondern die Teilnehmer bringen Themen mit über die sie was machen würden und es wird vor Ort abgestimmt nach Interesse
Finde ich auch interessant. Man könnte zB eine kleine Podiums Diskussion draus machen ...
- Freitag 27. September 2024, 15:18
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung Altbier ähnlich Uerige
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10103
Re: Rezeptentwicklung Altbier ähnlich Uerige
Ich habe das Rezept auch schon mehrfach abgewandelt gebraut. Woher bekommst Du die alte Sorte Spalt Spalter? Habe ich noch nie gesehen.
Danke vorab
Radulph
Edit: Zur Frage der ultimativen Altbierhefe: Das ist bei mir seit Jahren die Weihenstephan W165 Altbier.
Servus, Spalt Spalter ist eine ...
- Dienstag 24. September 2024, 10:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptentwicklung Altbier ähnlich Uerige
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10103
Re: Rezeptentwicklung Altbier ähnlich Uerige
Die Info kommt von Uerige (ich habe damals *fast* alle Onlinequellen durchforstet). Gemeint ist damit wohl eine Nachgärung bei 10°C, die Hefe packt das jedenfalls.
Ich hole mal diesen Beitrag aus 2017 hervor, weil ich mich auch mal an einem Uerige versuchen will. Orientieren möchte ich mich ...
- Mittwoch 21. August 2024, 09:04
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe bei Rezeptentwicklung für "Schlüssel Stike"(Alt)-Clone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2113
Re: Hilfe bei Rezeptentwicklung für "Schlüssel Stike"(Alt)-Clone
Hi Stefan,
noch ein paar weitere Gedanken dazu, ich fang mal Rückwärts an: Schlüssel ist im Vergleich zu Uerige, Schumacher, Füchschen schon das "Einsteiger Alt". Denn es ist etwas süßer, nicht so vollmundig wie ein Schumacher, nicht so bitter wie ein Uerige und nicht so Malz intensiv wie ein ...
noch ein paar weitere Gedanken dazu, ich fang mal Rückwärts an: Schlüssel ist im Vergleich zu Uerige, Schumacher, Füchschen schon das "Einsteiger Alt". Denn es ist etwas süßer, nicht so vollmundig wie ein Schumacher, nicht so bitter wie ein Uerige und nicht so Malz intensiv wie ein ...
- Dienstag 20. August 2024, 18:08
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe bei Rezeptentwicklung für "Schlüssel Stike"(Alt)-Clone
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2113
Re: Hilfe bei Rezeptentwicklung für "Schlüssel Stike"(Alt)-Clone
Tach auch,
wenn es um eine der beiden oben genannten Hefen gehen soll, dann würde ich die White Labs WLP036 nehmen. Denn das Schlüssel ist auch nen bissl süßer. Da die OGA9 oft nicht so tief kommt, bleibt hier auch immer nen bissl Restsüße übrig, würde als Trockenhefe daher auch passen. Mach aber ...
wenn es um eine der beiden oben genannten Hefen gehen soll, dann würde ich die White Labs WLP036 nehmen. Denn das Schlüssel ist auch nen bissl süßer. Da die OGA9 oft nicht so tief kommt, bleibt hier auch immer nen bissl Restsüße übrig, würde als Trockenhefe daher auch passen. Mach aber ...
- Montag 20. Mai 2024, 23:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4922
Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
So schauts bei mir aus, ebenfalls alles mit Schwerkraft. Töpfe zum läutern (mitte) und kochen (rechts), sind 37L Töpfe. So kann ich kontinuierlich NG Wasser geben und gleichzeitig in der Pfanne auch schon hoch heizen. Ist auch im Keller und meine Raumhöhe ist ebenfalls "normal" hoch. Die Sudpfanne ...
- Freitag 5. April 2024, 13:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge 2024
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5860
Re: Braumarkt Brauchallenge 2024
Ich hatte auch kurz überlegt teilzunehmen, aber da man sogar auf die Art der einzureichenden Flaschen beschränkt wird (es müssen 0,33er Longneck sein, ich habe aber nur Plöppverschlussflaschen), bin ich leider raus. Ich hab auch nirgends gefunden, wie viel Liter, bzw. Flaschen man einreichen soll ...
- Mittwoch 13. März 2024, 16:34
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2024 Siegerrezepte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4588
Re: HBCon 2024 Siegerrezepte
Das war nicht vom mir sondern laut MMuM von Kaptn_tomLondon Rain hat geschrieben: Mittwoch 13. März 2024, 09:02
Sommerbier
* [G].bräu - Sommerkraut von Tommys G-Bräu

- Freitag 16. Februar 2024, 11:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4019
- Zugriffe: 941916
Re: Was braut Ihr am WE?
[/quote]

weiß ich nicht... Bringst du das zur HBCon mit?
[/quote]
Wird zu knapp sein, die ist ja schon bald. Aber vielleicht zur Kölner Brauschau. ;-)
[/quote]
Wird zu knapp sein, die ist ja schon bald. Aber vielleicht zur Kölner Brauschau. ;-)
- Freitag 16. Februar 2024, 10:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4019
- Zugriffe: 941916
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich braue heute ein Senfbier. Zu meiner Schüttung habe ich 5% (250gr) gelbe Senfsamen dazugegeben. 200gr habe ich im Thermomix geschrotet und 50gr als ganze Samen dazu gegeben beim maischen.
- Mittwoch 17. Januar 2024, 16:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Eine Antwort = zwei neue Fragen 😵💫
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1356
Re: Eine Antwort = zwei neue Fragen 😵💫
Ich mache die Nachgärung (Zucker in Flaschen vorgelegt und dann abgefüllt) immer bei Zimmertemperatur (20-21°C), egal was für ein Bierstil.
Reifung / Lagerung dann immer im Kühlschrank bei etwa 10°C. Ich habe mehrere Kühlschränke und hatte einmal einen Langzeitversuch über viele Wochen gemacht und ...
Reifung / Lagerung dann immer im Kühlschrank bei etwa 10°C. Ich habe mehrere Kühlschränke und hatte einmal einen Langzeitversuch über viele Wochen gemacht und ...
- Mittwoch 13. Dezember 2023, 20:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Crew Republic schließt Ende März 2024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3537
Re: Crew Republic schließt Ende März 2024
Nicht immer muss eine Übernahme feindlich sein!Matthias H hat geschrieben: Mittwoch 13. Dezember 2023, 18:09
Ich wünsche der Crew Republic jedenfalls, dass sie einer Übernahme durch Bitburger widerstehen können.


- Sonntag 19. November 2023, 00:02
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Brewer's Campus und neue Homepage online
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6177
Re: [HBCon 2024] Brewer's Campus und neue Homepage online
Ein mega Programm!! Euch ganz lieben Dank für die ganze Arbeit und Orga!! Ich freu mich jetzt schon wie bolle....
Und wer noch nicht weiß, was er Samstag Spätnachmittag macht, ich kann das Altbier Tasting / Vortrag empfehlen!

Und wer noch nicht weiß, was er Samstag Spätnachmittag macht, ich kann das Altbier Tasting / Vortrag empfehlen!


- Sonntag 18. Juni 2023, 23:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3823
Re: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
Wäre auch gerne dabei!! LG Tommy
- Mittwoch 19. April 2023, 10:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neuer Hersteller: Imperial Yeast
- Antworten: 120
- Zugriffe: 30793
Re: Neuer Hersteller: Imperial Yeast
Hat die Global L13 schon wer getestet? Ist grad preislich interessant und noch nicht abgelaufen https://www.hobbybrauerversand.de/Imperial-Yeast-L13-Global-Lager-Fluessighefe-MHD-21042023
Vg
Shlomo
Habe letztes Jahr damit mehrere Biere gebraut und ich finde sie wirklich sehr gut. Hab auch mal ...
- Dienstag 14. März 2023, 17:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Siegerrezepte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16326
Re: HBCon 2023 Siegerrezepte
Bei meinem Stout ist irgendwie der Link vertauscht. Hier noch einmal der richtige. Und gerne erwähnen, dass es mein Beitrag zum Teilnehmerwettbewerb am Freitag war).
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
- Montag 13. März 2023, 22:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welches Gärbehältnis nutz ihr ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3491
Re: Welches Gärbehältnis nutz ihr ?
Ich nutze auch "einfache" Plastik Gäreimer in zwei Gärkühlschränken. Meine sind allerdings transparent (gibt es bei ebay), und sie sind 33L groß. Wenn man eine Hefe nutzt, die nicht so große Kräusen macht (wie zB bei UG Hefen), dann kann man den gut und gerne bis zu 28L voll machen.
IMG_0473.jpeg
IMG_0473.jpeg
- Sonntag 12. März 2023, 22:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Siegerrezepte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16326
Re: HBCon 2023 Siegerrezepte
Ich hab mein Altbier Rezept (1. Platz) auch einmal bei MMuM eingestellt. Vielleicht kannst Du den Link noch tauschen.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
LG Tommy
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
LG Tommy
- Mittwoch 8. März 2023, 15:54
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Der Shuttlebusplan
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5268
Re: Der Shuttlebusplan
Kurze Frage: Das Bändchen für den Bus muss ich immer als erstes in der Villa Raab abholen, also schon vor dem Check In am Schloss, so dass ich mit dem Shuttle zum Schloss komme, richtig?
Oder kann man das auch beim Check-In am Schloss abholen, denn dann würde ich direkt vom Bahnhof mit dem Bus zum ...
Oder kann man das auch beim Check-In am Schloss abholen, denn dann würde ich direkt vom Bahnhof mit dem Bus zum ...
- Donnerstag 16. Februar 2023, 17:07
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon 2023 - Teilnehmerwettbewerb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7889
Re: HBCon 2023 - Teilnehmerwettbewerb
Hi Tommy,
ja.
Das generell empfohlene Vorgehen:
1. Anreise am Freitagnachmittag ab 14:00 bis 18:00 Uhr direkt ans Schloss , dort einchecken, Bier für den Tap-Takeover abgegeben und Bier für den Teilnehmerwettbewerb kaltstellen
2. Gegebenfalls Biere für Jurywettbewerb und HBCon-Analyse beim ...
- Donnerstag 16. Februar 2023, 14:32
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon 2023 - Teilnehmerwettbewerb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7889
Re: HBCon 2023 - Teilnehmerwettbewerb
Ganz grob (Uhrzeiten können sich noch ändern):
Freitag:
xx Bis 18:00 Check Inn
19:00 Eröffnung
20:00 - 22:00 Teilnehmer- Wettbewerb (Brauer stellen Ihre Biere vor, die Teilnehmer stimmen ab)
22:30 Siegerehrung
Hi Bodo,
d.h. ich muss auch bis spätestens 18:00 eingecheckt sein, wenn ich am ...
- Donnerstag 16. Februar 2023, 12:17
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon 2023- BJCP Wettbewerb
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9215
Re: HBCon 2023- BJCP Wettbewerb
+++ Wichtige Information zur Bierregistrierung +++
Teilnehmer haben die Frage an uns gerichtet, wann & wo sie ihre Wettbewerbsbiere registrieren können. In den Teilnahme-Regel wurde das "Brew Competition Online Entry and Management System" genannt. Dies ist ein von der HBCON-Orga angepasstes ...
- Dienstag 14. Februar 2023, 13:43
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brau-Steuerung "BierBot" mit App für Android, iOS und PC
- Antworten: 112
- Zugriffe: 35434
Re: Brau-Steuerung "BierBot" mit App für Android, iOS und PC
Mein Temperatursensor musste ich mit 0,6° C Offset korrigieren. Hab mit zwei anderen Thermometer verglichen. Ist das eine übliche Abweichung?
Ich habe meinen Sensor um -1,8°C korrigiert. Habe mit einem nach DIN geeichten manuellem Thermometer (was ich auch während des Brauens am Kessel habe ...
- Freitag 10. Februar 2023, 18:28
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
- Antworten: 80
- Zugriffe: 14712
Re: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
TOP Ablauf!!! 18:02 und streber Padawan Rölfs war mit allen Bestellungen fertig!!
Ganz großen Dank an das Orgateam, wirklich richtig großes Kino!!!
Ich freu mich so und bin so gespannt!!!!

Ganz großen Dank an das Orgateam, wirklich richtig großes Kino!!!
Ich freu mich so und bin so gespannt!!!!

- Donnerstag 9. Februar 2023, 20:26
- Forum: Automatisierung
- Thema: Automatisierung für Dummies
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3679
Re: Automatisierung für Dummies
Ich habe mir sogar eine einfache Abfolge für eine einstufige Dekoktion gebaut, die ich schon drei mal benutzt habe.
Wahnsinn, das würde mich interessieren, kannst du das mal als Screenshot posten?
Ich brauche eine Lösung, die sich einfach umsetzen lässt.
Bei Problemen: gerne melden ...
- Montag 6. Februar 2023, 23:23
- Forum: Automatisierung
- Thema: Automatisierung für Dummies
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3679
Re: Automatisierung für Dummies
Hallo zusammen,
ich habe auch jetzt seit 7 Suden den BierBitBrick im Betrieb und bin sehr zufrieden damit. Ich habe nämlich vom programmieren überhaupt keine Ahnung und ich wollte dennoch eine Möglichkeit haben, Rezepte (dh die Rasten-Folgen) einfach und online (auch von unterwegs aus) zu planen ...
ich habe auch jetzt seit 7 Suden den BierBitBrick im Betrieb und bin sehr zufrieden damit. Ich habe nämlich vom programmieren überhaupt keine Ahnung und ich wollte dennoch eine Möglichkeit haben, Rezepte (dh die Rasten-Folgen) einfach und online (auch von unterwegs aus) zu planen ...
- Dienstag 24. Januar 2023, 00:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26641
Re: Maisels Wettbewerb 2023
Mein Beitrag steht erst seit zwei Wochen im Kühlschrank zur Reifung, darf also noch ein bissl reifen und klarer werden, wobei er auf dem Bild trüber rüber kommt als er eigentlich ist. Ich hab auch nicht gestopft, dafür mit einer Dekoktionsstufe gebraut und neben klassischen Gaben auch um eine ...
- Samstag 26. November 2022, 19:42
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 24843
Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
- Montag 21. November 2022, 21:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: MMuM nach Zahlen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4514
Re: MMuM nach Zahlen
Hallo zusammen,
Willkommen bei Malen nach Zahlen MMuM nach Zahlen !
"Maische, Malz und mehr" dürfte wohl für nahezu alle Hobbybrauer*innen zu den unerlässlichen Resourcen gehören und hat wahrscheinlich nicht nur mir den Einstieg in das Hobby deutlich erleichtert. (Vielen Dank an Sandro und an ...
- Donnerstag 3. November 2022, 00:29
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Zymurgy - Volume 45: The German Reinheitsgebot
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5943
Re: Zymurgy - Volume 45: The German Reinheitsgebot
Vielen Dank Jan, fürs einstellen!!
Sehr schöner Artikel. Wie stehen denn die Amerikaner zu dem Thema? Wenn Du Feedback aus den USA dazu bekommst, berichte doch einmal.

Sehr schöner Artikel. Wie stehen denn die Amerikaner zu dem Thema? Wenn Du Feedback aus den USA dazu bekommst, berichte doch einmal.

- Montag 24. Oktober 2022, 17:44
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon 2023 - New kidz on the block
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8442
Re: HBCon 2023 - New kidz on the block
Wie wäre es, wenn man einen Slot von zB 1-2h hätte, an dem einmal verschiedene Anlagentypen vorgestellt werden. Ich meine jetzt nicht 20x Hendi und Einkocher, oder Hersteller, die Ihr Equipment vorstellen, sondern von Hobbybrauern für Hobbybrauer. Man könnte ja zB wie eine "Entwicklungsstraße ...
- Samstag 10. September 2022, 21:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8149
Re: Rezeptcheck Dortmunder Export
Ich fand das mit dem Saazer super. Hat dem ganzem eine schöne Note gegeben. War eins meiner besten Biere. Dir viel Erfolg und gut Sud!!
- Freitag 9. September 2022, 19:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8149
Re: Rezeptcheck Dortmunder Export
Nabend,
Ich hab Ende Dezember letzten Jahres auch ein Dortmunder Export gebraut. Mein Rezept findest Du hier:
https://braureka.de/rezepte/rezeptdetails/?id=39072
Ich hatte relative Klassische Rasten. Als Hefe kam die L17 zum Einsatz, einfach weil ich die gerade als frische Erntehefe hier hatte ...
Ich hab Ende Dezember letzten Jahres auch ein Dortmunder Export gebraut. Mein Rezept findest Du hier:
https://braureka.de/rezepte/rezeptdetails/?id=39072
Ich hatte relative Klassische Rasten. Als Hefe kam die L17 zum Einsatz, einfach weil ich die gerade als frische Erntehefe hier hatte ...
- Dienstag 6. September 2022, 23:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Lichtgeschmack, Mercaptan, Stinktier
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2087
Re: Lichtgeschmack, Mercaptan, Stinktier
Lichtgeschmack und Mercaptan sind zwei unterschiedliche Fehlaromen.
Lichtgeschmack wurde oben ja schon oft erwähnt, entsteht, wie der Name schon sagt, wenn das Bier Licht, insb der Sonne ausgesetzt ist. Daher falls im Getränkemarkt um die Ecke mal ein Bier im Angebot ist und palettenweise im Hof in ...
Lichtgeschmack wurde oben ja schon oft erwähnt, entsteht, wie der Name schon sagt, wenn das Bier Licht, insb der Sonne ausgesetzt ist. Daher falls im Getränkemarkt um die Ecke mal ein Bier im Angebot ist und palettenweise im Hof in ...
- Donnerstag 7. Juli 2022, 14:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umfrage zur OGA9
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7570
Re: Umfrage zur OGA9
Was ist eigentlich hier los? Der eine unterstellt mir Polemik, der andere Ahnungslosigkeit.
Mein ursprünglicher Post "immer dieses neumodische Teufelszeug ;-)", was übrigens auch mit einem Zwinker versehen war, scheint ja großen Anstoß für Diskussionen zu geben. Jeder der moderne ...
Mein ursprünglicher Post "immer dieses neumodische Teufelszeug ;-)", was übrigens auch mit einem Zwinker versehen war, scheint ja großen Anstoß für Diskussionen zu geben. Jeder der moderne ...
- Donnerstag 7. Juli 2022, 00:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umfrage zur OGA9
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7570
Re: Umfrage zur OGA9
....
Immer dieses neumodische Teufelszeug! :Wink :Smile
Hallo Tommy
Schade dass Du nicht auf Polemik und eine wertende Hähme verzichten kannst.
Dass die Bedenken gegen eine "kommerzielle Datenkrake" nichts mit "neumodischen Teufelszeug" zu tun hat und etliche Gegner deutlich modernere und ...
- Mittwoch 6. Juli 2022, 11:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umfrage zur OGA9
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7570
Re: Umfrage zur OGA9
Interessant, dass so viele sich gegen FB aussprechen......
Immer dieses neumodische Teufelszeug!


Immer dieses neumodische Teufelszeug!


- Freitag 24. Juni 2022, 15:21
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 292654
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Meins genauso, allerdings im kleingedrucktem auf der Rückseite.Fe2O3 hat geschrieben: Freitag 24. Juni 2022, 12:01 Meim HZA hat mich explizit auf den ermäßigten Satz von 0,3935€ für 2022 hingewiesen.
Da ich aber die 200er Marke nicht durchbrechen werde kann's mir egal sein
- Donnerstag 23. Juni 2022, 01:04
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 292654
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Der Steuersatz ist allerdings zur Zeit geringer:
„Für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2022 gilt abweichend davon ein ermäßigter Steuersatz von 0,3935 Euro je Hektoliter und Grad Plato.“
Quelle: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Verbrauchsteuern-im-Haushalt/Brauen-Brennen ...
„Für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2022 gilt abweichend davon ein ermäßigter Steuersatz von 0,3935 Euro je Hektoliter und Grad Plato.“
Quelle: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Verbrauchsteuern-im-Haushalt/Brauen-Brennen ...
- Mittwoch 22. Juni 2022, 23:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Project Grape Ale
- Antworten: 88
- Zugriffe: 14954
Re: Project Grape Ale
Hallo zusammen,
ich kann vielleicht auch noch ein paar Infos beisteuern. Denn ich habe im letzten Herbst ebenfalls ein Grape Ale gebraut. Ich habe es "Nørdic Grape Ale" genannt, denn ich habe es (u.a) mit der Lutra kveik vergoren. Aber der Reihe nach.
Gebraut habe ich ein Pale Ale, das Rezept sah ...
ich kann vielleicht auch noch ein paar Infos beisteuern. Denn ich habe im letzten Herbst ebenfalls ein Grape Ale gebraut. Ich habe es "Nørdic Grape Ale" genannt, denn ich habe es (u.a) mit der Lutra kveik vergoren. Aber der Reihe nach.
Gebraut habe ich ein Pale Ale, das Rezept sah ...
- Donnerstag 31. März 2022, 18:14
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Suche authentische Foster's Lager Clone Rezepte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1908
Re: Suche authentische Foster's Lager Clone Rezepte
Fosters ist in UK auch sehr beliebt. Vielleicht finden sich ja auch Foren, FB Gruppen der UK Hobbybrauer.
- Freitag 18. März 2022, 08:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kölsch/Altbier
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2603
Re: Kölsch/Altbier
Für ein Alt kann ich die OGA9 bestätigen. Wirklich sehr neutral und rund, allerdings mit niedrigem EVG.
Genau da bin ich auf die Nase gefallen, indem ich beim Maischen zu wenig Maltose erzeugt habe.
Bin nach 64° 20 Minuten auf 72° gegangen.
Diese Hefe verarbeitet wohl keine Maltotriose ...
- Montag 7. März 2022, 14:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeigt her Eure Logos
- Antworten: 117
- Zugriffe: 28099
- Freitag 4. März 2022, 17:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20088
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
„…auch weil ich in der aktuellen Situation kein Unternehmen unterstützen möchte, dessen Gewinne zu 100% nach Russland gehen.„
d´ accordo mesmerize !
Grüße,
Jak
Das würde jetzt auch noch hinzukommen. Für die Mitarbeiter tut es mir leid, die waren immer sehr freundlich uns Hobbybrauern ...
- Donnerstag 3. März 2022, 23:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20088
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
Ach ja, ein Detail hatte ich noch vergessen, inkl. der 8,37 Mio Jahresüberschuss aus 2020 besteht der Bilanzgewinn (inkl. Gewinnvortrag der Vorjahre) bei 35,74 Mio. €.....
Wer weiß, vielleicht beziehen sie ihre Braugerste günstig aus der Heimat und vermälzen sie hier und verkaufen sie teuer an uns ...
Wer weiß, vielleicht beziehen sie ihre Braugerste günstig aus der Heimat und vermälzen sie hier und verkaufen sie teuer an uns ...
- Donnerstag 3. März 2022, 23:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20088
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
Avangard Malz AG => 100% Inhaber: Avangard Bank aus Russland. Der Aufsichtsrat der Avangard Malz AG besteht aus drei Russen, die auch Anteilseigner, bzw. Vorstand der Avangard Bank sind.
In 2020 hat Avangard Malz einen Jahresüberschuss (=Gewinn) von 8,38 Mio € gemacht, ein plus von 14,25% vs. 2019 ...
In 2020 hat Avangard Malz einen Jahresüberschuss (=Gewinn) von 8,38 Mio € gemacht, ein plus von 14,25% vs. 2019 ...
- Montag 20. Dezember 2021, 23:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Starterset für Maischebrauer / Irgendwie funktioniert das nicht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3562
Re: Starterset für Maischebrauer / Irgendwie funktioniert das nicht
Ansonsten kauf dir so eine Besser Brauer Set (das ich das mal schreiben würde!), dort ist alles schrittweise erklärt ohne das man viel nachdenken oder Wissen müsste. Kommen halt nur 4-5L Bier bei raus. Aber wenn du nicht so die Leseratte bist, vermutlich die bessere Wahl.
Die Besser Brauer Sets ...
- Montag 29. November 2021, 14:21
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Zeitschriften zum Thema Bier und/ oder Brauen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5180
Re: Zeitschriften zum Thema Bier und/ oder Brauen
Hi Lukas,Liero hat geschrieben: Montag 29. November 2021, 12:35
Ich habe BYO und "Craft beer and brewing" abonniert.
was kostet denn die BYO als Printausgabe. Irgendwie bin ich zu blöd, um die Versandkosten raus zufinden.
Danke Dir!