Die Suche ergab 7099 Treffer

von Alt-Phex
Dienstag 31. Dezember 2024, 15:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Guten Rutsch ins Neue Jahr 2025 und....
Antworten: 7
Zugriffe: 2226

Re: Guten Rutsch ins Neue Jahr 2025 und....

Tatsächlich müssen wir Mods hier gar nicht so viel machen. Da diese Community insgesamt sehr gelassen und ausgeglichen ist. Natürlich gibt es hier und da mal Reibungspunkte. Aber auch da regelt ihr das meiste unter euch. In der FB-Gruppe ist das nicht anders.

Daher möchte ich euch, der Community ...
von Alt-Phex
Dienstag 31. Dezember 2024, 14:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Woher ist dieser Topf
Antworten: 21
Zugriffe: 3909

Re: Woher ist dieser Topf

Da es sich hier um einen Privatverkauf gehandelt hat, dürfte es schwierig sein da irgendwas zu unternehmen. Srein hatte mich als Moderator bereits dazu angeschrieben. Leider können wir (Mods/Admins) da auch nicht zielführend weiter helfen. Auch wenn wir das gerne würden.

Der "Verkäufer" ist uns ...
von Alt-Phex
Montag 30. Dezember 2024, 16:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Anfängerfragen = Reifung
Antworten: 4
Zugriffe: 1233

Re: Anfängerfragen = Reifung


Die Nachgärung dauert ungefähr wie die Hauptgärung (circa 10 Tage).


Diese Faustformel ist Unsinn. Die Nachgärung dauert so lange wie sie dauert. Das können 5 Tage oder 3 Wochen sein. Das hängt von vielen Parametern ab. Idealerweise nutzt man ein Falschenmanometer um das Ende der Nachgäung zu ...
von Alt-Phex
Dienstag 10. Dezember 2024, 17:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen zu alt?
Antworten: 13
Zugriffe: 2036

Re: Hopfen zu alt?

Wie schon erwähnt, riech mal dran. Idealerweise nicht erst am Brautag oder leg dir vorab einen Plan-B Hopfen bereit. ichh habe auch schon öfters älteren Hopfen verwendet, solange er nicht komisch oder nach Käsefuß gerochen hat.

VORSICHT mit diesen Hopfen-Alterungsrechnern. Das lässt sich bei einem ...
von Alt-Phex
Freitag 8. November 2024, 00:52
Forum: Braugerätschaften
Thema: Woher ist dieser Topf
Antworten: 21
Zugriffe: 3909

Re: Woher ist dieser Topf

Das sieht tatsächlich sehr nach einem Topf der Marke "Schengler" aus. Diese Töpfe sind NICHT Induktionsgeeignet. Es mag sein, dass die trotzdem aufheizen aber nach einer Weile nimmt das Metall durch die Induktion Schaden, wie z.b. Risse.

Als Läuterbottich o.ä wo man keine Heizquelle braucht, sind ...
von Alt-Phex
Montag 12. August 2024, 01:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier Filtration
Antworten: 11
Zugriffe: 1630

Re: Bier Filtration

Statt Gelatine könntest du auch Kieselsol oder Bentonit versuchen. Klärungsmittelchen sind die einzige kostengünstige Lösung, die mir einfällt.

Das Bier wird zudem so schmecken wie es schmeckt, weil das so trüb ist. Filtration oder Klärung geht auch immer mit einer geschmacklichen Veränderung ...
von Alt-Phex
Samstag 10. August 2024, 01:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Notti-Hefe für Altbier "Schuhmacher-Klon" ?
Antworten: 29
Zugriffe: 6287

Re: Notti-Hefe für Altbier "Schuhmacher-Klon" ?



ich hatte den Schumacher Klon, eines der wenigen Rezepte die ich mal nachgebraut habe, damals meinem alten Braumeister vorgesetzt. Der war sehr erstaunt wie nah das ans Original ran gekommen ist. Florian, es mag sein das die Top keine typische Altbierhefe ist, sie bringt aber dennoch das ...
von Alt-Phex
Sonntag 4. August 2024, 02:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 18356

Re: Hefe für Altbier



Schaut doch mal, ob ihr an die Bubspeckner 382 rankommt. Diese Hefe haben wir auf der HBCon 2024 über die Hefetauschbörse und in im Altbier-Seminar verteilt. Irgendein Braukollege in der Nähe sollte die jetzt parat haben.


:thumbup Danke für die Info, ich mache mal einen Aufruf.
Kannst du sie ...
von Alt-Phex
Freitag 2. August 2024, 20:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 18356

Re: Hefe für Altbier

Schaut doch mal, ob ihr an die Bubspeckner 382 rankommt. Diese Hefe haben wir auf der HBCon 2024 über die Hefetauschbörse und in im Altbier-Seminar verteilt. Irgendein Braukollege in der Nähe sollte die jetzt parat haben.
von Alt-Phex
Sonntag 28. Juli 2024, 21:18
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen
Antworten: 14
Zugriffe: 2923

Re: Enttäuschende Ausbeute beim zweiten Sud im G30 - Weizen

Malzrohrsysteme haben generell eine schlechtere Ausbeute als klassische Anlagen. Das liegt einfach an der Funktionsweise. Dazu kommt ein anderes Verhältnis von Hauptguss zu Nachguss. Rezepte von MMuM lassen sich daher nicht einfach nachbrauen.

Aufgrund der fehlenden Spelzen macht Weizenmalz in ...
von Alt-Phex
Samstag 27. Juli 2024, 14:14
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Meine schleimige Maische ist quasi unläuterbar
Antworten: 12
Zugriffe: 2807

Re: Meine schleimige Maische ist quasi unläuterbar


Da ich durch meine Läuterpanne eine Würze mit vermutlich niedriger Stammwürze hatte hab ich lieber etwas mehr verkochen lassen um das zu korrigieren und damit sind am Ende 13,5 Liter rausgekommen.


Wieso hast du denn nicht einfach mal gemessen anstatt zu vermuten? Wie willst du denn ohne ...
von Alt-Phex
Freitag 26. Juli 2024, 20:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer
Antworten: 23
Zugriffe: 2813

Re: Woher und wenn ja warum.... Kunstofffässer

In der Form, wie du die da hast, kannst die nicht verwenden. Das System mit dem Beutel wurde ja bereits erklärt. Laut meiner Recherche ist das Material aber für Bier geeignet, da es diese Kegs auch mit normalem Degen gibt.

Was du also machen kannst, ist die Dinger als drucklose Gärbehälter zu ...
von Alt-Phex
Donnerstag 25. Juli 2024, 02:07
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Meine schleimige Maische ist quasi unläuterbar
Antworten: 12
Zugriffe: 2807

Re: Meine schleimige Maische ist quasi unläuterbar

Deinen Vermälzungsprozss, und wie erfolgreich der war, können wir nicht mal Anzatzweise erahnen.

Du kannst auch keine Jodnormalität bescheinigen. Noch vorhandene Stärke führt halt zu hoher Viskosität. Nicht umonst wird sowas zum Andicken von Soßen verwendet.

Wenn du unbedingt dein eigenes Getreide ...
von Alt-Phex
Mittwoch 17. Juli 2024, 11:54
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Vorstellung meiner kleinen 20l Brauanlage
Antworten: 3
Zugriffe: 1983

Re: Vorstellung meiner kleinen 20l Brauanlage

Mit deinem Rührflügel dreht sich die Maische nur im Kreis. Nicht umsonst haben die kommerziellen Rührwerke gebogene Paddel. Dadurch wird gewährleistet, dass es auch eine Durchmischung von unten nach oben gibt. Der Rührflügel sollte möglichst nah am Topfboden hängen, sonst besteht die Gefahr des ...
von Alt-Phex
Mittwoch 10. Juli 2024, 17:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Feste Decke im Gäreimer
Antworten: 3
Zugriffe: 848

Re: Feste Decke im Gäreimer

Der Begriff "Obergärig" kommt nicht von ungefähr, sondern genau von diesem Effekt. Die Hefe schwimmt "oben" auf, weil sie Sprossverbände bildet und vom aufsteigenden CO2 nach oben getrieben wird. Je nach Hefestamm kann dieser Effekt stärker oder schwächer ausfallen. Es ist also alles in Ordnung.
von Alt-Phex
Freitag 5. Juli 2024, 00:25
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Würze abkühlen
Antworten: 18
Zugriffe: 4727

Re: Würze abkühlen


.. und es gibt keine mikrotiere vor denen man sich sorgen muss wenn man keinen Bock auf extra abkühlen hat und einfach abkühlen lässt!


Doch die gibt es sehr wohl. Dabei handelt es sich um Termobakterien die auch den Kochprozess überstehen. In der Fachliteratur auch als "Würzebakterien ...
von Alt-Phex
Mittwoch 19. Juni 2024, 19:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe wo kauft ihr ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1302

Re: Hefe wo kauft ihr ?


Kann man da eventuell geerntete Hefen einfrieren ?


Nein, das geht nicht. Die Eiskristalle zerstören die Hefezelle und dann ist sie tot.


.. aber vielleicht Verfahren empfehlen die einfach sind und ohne zusätzliche Magnetrührer oder sonstiges zusätzliches Equipment funktionieren, das wäre fein ...
von Alt-Phex
Freitag 7. Juni 2024, 13:38
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3981

Re: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...


Alles in Allem wird das schon ein Stündchen kosten fürchte ich...


Rechne mal eher mit zwei Stündchen. Die Läuterwürze wird in deinem Gärbottich auskühlen. Dadurch wird das hochheizen auf Kochtemperatur deutlich länger dauern.

Dieses Verfahren ist unter Anfängern sehr beliebt. Macht ...
von Alt-Phex
Freitag 7. Juni 2024, 00:37
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3981

Re: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...




Das umschöpfen der Maische in einen Läuterbehälter dauert 2-3min und tut auch nicht weh. Dieses "Zwischenbunkern" kostet dich hingegen locker 2 Stunden am Brautag. Das macht überhaupt keinen Sinn und ist keinerlei Arbeitsersparnis.

Zusätzlich trägst du durch das hin und her Geschütte unnötig ...
von Alt-Phex
Donnerstag 6. Juni 2024, 18:56
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3981

Re: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...


Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise und Tipps - echt Klasse, wie schnell man hier so eine Menge an Informationen bekommt.

Prinzipiell habe ich auch alles verstanden:

Eine (vorerst) abschließende Frage hätte ich aber noch: was spricht noch gegen das Läutern aus dem ...
von Alt-Phex
Donnerstag 23. Mai 2024, 15:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptdatenbank als Hobbyprojekt
Antworten: 5
Zugriffe: 1636

Re: Rezeptdatenbank als Hobbyprojekt

Ich will deine Kreativität nicht schmälern, aber warum das Rad neu erfinden?

https://www.maischemalzundmehr.de/

Anzahl Rezepte: 1638 ∣ Anzahl Sorten: 72 ∣ Anzahl Autoren: 668 ∣ Registrierte Nutzer: 8899
von Alt-Phex
Sonntag 19. Mai 2024, 19:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizen Gärung
Antworten: 32
Zugriffe: 3649

Re: Weizen Gärung


Trockenhefe bei 5 Grad im "Reife-Küschrank" zu lagern ist nicht unbedingt schlau.....


Also ich lagere meine Trockenhefen auch im Kühlschrank. Da hat es auch um die 5-7°C. Das würde ich daher eher ans Ende der Ursachen-Kette setzen.

Verbuche es unter Lehrgeld und schaue sehr genau, wo die ...
von Alt-Phex
Sonntag 19. Mai 2024, 19:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schwefel bei Flaschengärung?
Antworten: 9
Zugriffe: 1390

Re: Schwefel bei Flaschengärung?

Dass das Jungbier schwefelt, hättest du beim oder besser noch vor dem Abfüllen schon feststellen sollen. In dem Fall füllt man nicht ab, sondern gibt der Hefe noch etwas Zeit, hinter sich aufzuräumen. Wenn das aus Keg und Flasche nicht entweichen kann, wird es halt schwierig das loszuwerden.

Und ...
von Alt-Phex
Sonntag 19. Mai 2024, 14:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizen Gärung
Antworten: 32
Zugriffe: 3649

Re: Weizen Gärung


2. bei der "Gärstockung" bei 5 P die Würze belüftet habe und sie in den Heizungsraum stellte weil es dort wärmer ist.

Durch das Belüften habe ich mir die Kahmhaut selber fabriziert.
Bis dahin sah alles ganz ordentlich und normal aus.


Das wird es zu 99,999% gewesen sein. Leider ein nicht ...
von Alt-Phex
Samstag 18. Mai 2024, 04:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizen Gärung
Antworten: 32
Zugriffe: 3649

Re: Weizen Gärung

Da schliesse ich mich dem Jan an. Diese großen Blasen sind schon verdächtig. Könnte die Vorstufe zu einer Kahmhaut sein.
von Alt-Phex
Montag 6. Mai 2024, 23:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Jungbier trüb und schleimig, besteht noch Hoffnung?
Antworten: 6
Zugriffe: 1220

Re: Jungbier trüb und schleimig, besteht noch Hoffnung?

Klingt tatsächlich seh nach Pedios. Experten sagen, dass das nach ein paar Jahren irgendwas trinkbares werden kann. Ich würde das entsorgen und als Lehrgeld abhaken.

Kauf dir den erwähnten Filter und vergiss das mit den Tüchern. Die Probehähne können durchaus zu so einer Infektion führen. Die ...
von Alt-Phex
Montag 6. Mai 2024, 23:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 128
Zugriffe: 20928

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Ich hab das jetzt mehr oder weniger nur überflogen. Nehme aber mit Priorität mit, dass dieser "Fehlgeschmack" in allen Suden auftritt - unabhängig vom Rezept.

Mir fällt u.a das hier ins Auge, was dann sicherlich auch bei allen Suden gleich war.


Runterkühlen und Schlauchen in den Gärbehälter ...
von Alt-Phex
Montag 29. April 2024, 00:45
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Welche Anlage Geschenk!
Antworten: 7
Zugriffe: 2889

Re: Welche Anlage Geschenk!

Schenk ihm lieber das Geld für die Brauanlage. Dann kann er sich das so zusammen stellen wie er es möchte. Ich kenne selber Leute, die sowas direkt geschenkt bekommen haben und nicht glücklich damit waren/wurden. Das Teil aus aus Respekt aber weiter benutzt haben, bis sie es heimlich verkaufen ...
von Alt-Phex
Donnerstag 11. April 2024, 22:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in Bierfässern
Antworten: 12
Zugriffe: 1804

Re: Nachgärung in Bierfässern

Solange die Zuckermenge richtig berechnest, ist es völlig egal ob du in Flaschen oder Kegs abfüllst.
von Alt-Phex
Donnerstag 11. April 2024, 22:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?
Antworten: 31
Zugriffe: 5025

Re: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?


Hallo,
was mich bei der ganzen Oxidationsdiskussion immer verwundert, wenn ich Brauvideos von alten, aber professionellen Brauereien anschaue, in denen zu sehen ist, wie aus unzähligen Hähnen beim Läutern die Flüssigkeit lautplätschernd in eine Art Waschbecken läuft und hier hat man Angst das im ...
von Alt-Phex
Dienstag 9. April 2024, 23:52
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 296455

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Das Thema wird bereits an anderer Stelle ausgiebig diskutiert. Macht wenig Sinn, dass jetzt über mehrere Threads zu verteilen.

Hier Klicken: viewtopic.php?t=33833&view=unread#unread
von Alt-Phex
Freitag 29. März 2024, 16:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung mit Saft
Antworten: 10
Zugriffe: 1585

Re: Nachgärung mit Saft

Das kannst du schon machen. Gekaufter Saft sollte bereits pasteurisiert sein.

Bedenke aber, dass der Fruchtzucker zu 100% vergoren wird. Außer der Fruchtsäure bleibt da geschmacklich weniger übrig als du dir vlt. vorstellt.
von Alt-Phex
Freitag 29. März 2024, 16:52
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kennt jemand den Spunddruck von Kölsch im Pittermännchen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1027

Re: Kennt jemand den Spunddruck von Kölsch om Pittermännchen?

Keine Ahnung ob dir das weiterhilft, aber in meiner Lehrbrauerei wurden die Stichfässer mit ca. 4,5g/L CO2 abgefüllt.
von Alt-Phex
Samstag 23. März 2024, 21:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Plattenfilter
Antworten: 17
Zugriffe: 2562

Re: Plattenfilter

Vergiss das mit dem Filter. Wenn der wirklich effektiv die Hefe aus dem Bier filtert, kannst du die Flaschengärung natürlich vergessen. Du müsstest dann wieder Hefe hinzufügen, was die ganze Filterei ad absurdum führt.

Wir schon erwähnt, wird dir das Bier bei der Filtrierung höchstwahrscheinlich ...
von Alt-Phex
Dienstag 19. März 2024, 14:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Antworten: 125
Zugriffe: 18838

Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54


Mal aus lange währender Neugier: Ist dass der Grund, warum er nicht hier zugange ist? Gab es da mal ein Zerwürfnis? Ich habe auch mit den Dornbusch-Büchern angefangen, die Fehler habe ich erst spät erkannt.


Nicht das ich wüsste. Der weiß vermutlich nicht mal, dass es dieses Forum überhaupt gibt ...
von Alt-Phex
Dienstag 19. März 2024, 01:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Antworten: 125
Zugriffe: 18838

Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54



https://gradplato.com/kategorien/how-to/california-common


Bitte unter keinen Umständen die Texte von Horst Dornbusch als Referenz heranziehen. Ich habe jetzt den über das California Common nicht geprüft, aber seine Texte zu britischen Bieren sind seit Jahrzehnten trotz mittlerweile bester ...
von Alt-Phex
Dienstag 12. März 2024, 00:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?
Antworten: 31
Zugriffe: 5025

Re: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?


Es ist bekannt, dass die Sauerstoff-Löslichkeit im Kaltbereich groß ist während sie im Heißbereich gegen Null geht.


Wie Christoph (Colindo) schon geschrieben hat, stimmt das so nicht ganz.


Ich habe letztens erst folgendes gelesen: Beim Läutern nahezu kein Sauerstoff reinkommen lassen (also ...
von Alt-Phex
Dienstag 5. März 2024, 00:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Maisel Hefe, gestrippt
Antworten: 22
Zugriffe: 3025

Re: Maisel Hefe, gestrippt


Gutmann habe ich noch NIE zum Laufen bekommen, warum auch immer. Eventuell weil es im Norden nie so richtig frisch ist? Keine Ahnung...
Ich habs bestimmt 3-4x probiert.


Das ist gut möglich. Weiter Transportweg, unterbrochene Kühlkette oder stand ganz klassisch im Sommer auf irgendeinem Hof ...
von Alt-Phex
Donnerstag 29. Februar 2024, 19:02
Forum: HBCon 2024
Thema: [HBCon 2024] Bundesheimbrauspiele
Antworten: 23
Zugriffe: 6298

Re: [HBCon 2024] Bundesheimbrauspiele


Hallo Zusammen,

ich habe noch 8 Liter von meinem Chocolate Bock in nen 9er Keg. Würde das reichen für die BHS? Dann könnte ich mich heute noch schnell anmelden.

Wenn das viel zu wenig ist, auch kein Problem, dann bin ich zum trinken da :Drink

Gruß

Stefan


Ja, meld dich ruhig noch an. Ist ...
von Alt-Phex
Donnerstag 29. Februar 2024, 18:50
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hahn am Klarstein Maischfest tauschen?
Antworten: 2
Zugriffe: 669

Re: Hahn am Klarstein Maischfest tauschen?

Das sieht so aus, als ob da nur die Schraube oben etwas locker ist. Zieh die mal mit einer Zange oder einem Maulschlüssel an. Dass dürfte das Problem lösen.

Ändert aber nichts daran, dass der Maischfest außer für Kombirast nicht geeignet ist. Unter dem Malzkorb kannst du nicht rühren. Dadurch kommt ...
von Alt-Phex
Montag 26. Februar 2024, 22:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Maisel Hefe, gestrippt
Antworten: 22
Zugriffe: 3025

Re: Maisel Hefe, gestrippt

Diese Hefe gehört auch bei mir schon länger zum Weizen-Programm. Gutmann bekomme ich hier eher selten und wenn dann ist es nicht mehr sonderlich frisch. Da ist die Maisels eine wirklich gute Alternative, wie ich finde.
von Alt-Phex
Montag 26. Februar 2024, 16:27
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterstillstand - zuviel Maische?
Antworten: 9
Zugriffe: 2388

Re: Läuterstillstand - zuviel Maische?

15% sind jetzt nicht so viel. Trotzdem kann das durchaus die Ursache sein. Einfach mal die Tipps von Matthias anwenden, das sollte helfen.
von Alt-Phex
Montag 26. Februar 2024, 15:33
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterstillstand - zuviel Maische?
Antworten: 9
Zugriffe: 2388

Re: Läuterstillstand - zuviel Maische?

Ist viel Weizenmalz oder sogar Roggenmalz im Spiel, bzw. generell ein hoher Anteil an Spelzenlosem Getreide?
von Alt-Phex
Sonntag 18. Februar 2024, 17:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 2645

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer


Die letzten Sude waren Weizen. Arbeite mit dem Klarstein Mundschenk 30l.

Und seit ungefähr einem halben Jahr habe ich gerade bei Weizen, das Phänomen, dass die Außenpumpe, keine Flüssigkeit mehr aufzieht, unten keine Flüssigkeit mehr nachläuft, und es anbrennt.


Das ist kein Phänomen, sondern ...
von Alt-Phex
Freitag 16. Februar 2024, 19:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 128
Zugriffe: 20928

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken



Ein Helles wie das Augustiner ist halt schon die Königsdisziplin. Die Spelzentrennung wurde ja bereits erwähnt. Zusätzlich ist das Bier filtriert, was sich


Wie erfolgt der Filtrationsprozess und ist es überhaupt möglich, dies kostengünstig umzusetzen?


Nein, das wird im Hobbybereich kaum ...
von Alt-Phex
Freitag 16. Februar 2024, 17:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 128
Zugriffe: 20928

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Ein Helles wie das Augustiner ist halt schon die Königsdisziplin. Die Spelzentrennung wurde ja bereits erwähnt. Zusätzlich ist das Bier filtriert, was sich ebenfalls auf den Geschmack auswirkt. Und nein, da wird nichts gestreckt oder gefuscht. Die haben ihren Brauprozess einfach im Griff.

Neben dem ...
von Alt-Phex
Donnerstag 15. Februar 2024, 23:15
Forum: HBCon 2024
Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Antworten: 62
Zugriffe: 14226

Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern

Niemand wird gezwungen sein, alkoholfreies Weizenbier trinken zu müssen. :Greets
von Alt-Phex
Montag 12. Februar 2024, 03:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tipps für Anfängerrunde
Antworten: 19
Zugriffe: 2854

Re: Tipps für Anfängerrunde

Bier_Benj hat geschrieben: Sonntag 11. Februar 2024, 21:52 Vielen Dank 👍 Mh, mit den IPAs werd ich irgendwie nicht so richtig warm. CaraPils/Foam möchte ich auf jeden Fall testen, evtl wirds dann noch besser.
Nimm gleich Spitzmalz. 5-10% der Schüttung. Meiner Erfahrung nach deutlich besser für den Schaum.
von Alt-Phex
Montag 12. Februar 2024, 03:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
Antworten: 59
Zugriffe: 6371

Re: Kein Schaum und Kohlensäure

Unzureichende Karbonisierung liest man im Zusammenhang mit diesen Drops leider öfters. Möglicherweise lösen die sich nicht gut genug auf oder gut sedimentiernde Hefen setzen sich vorher am Flaschenboden ab.

Man sollte seine Flaschen während der Nachgärung alle paar Tage mal aufschütteln. Ein ...
von Alt-Phex
Sonntag 4. Februar 2024, 16:20
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 6048

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Das ist tatsächlich ganz wichtig zu wissen. Die Efficiency, wie sie z.b. von Brewfather benutzt wird, ist nicht das gleiche wie die Sudhausausbeute.

Als Faustformel gilt: Efficiency x 0,8 = Sudhausausbeute. Da sehen so manche stolze Werte plötzlich ganz anders aus.

Generell ist die SHA auch kein ...