Die Suche ergab 476 Treffer

von IronHosch
Montag 20. Oktober 2025, 18:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenextrakt in Pulverform
Antworten: 7
Zugriffe: 307

Re: Hopfenextrakt in Pulverform

Es gibt auch Hopfenextrakt in flüssiger Form. Das kann auch gut zum fertigen Bier gegeben werden.
von IronHosch
Sonntag 19. Oktober 2025, 13:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hi Christian,
womit hast du die Hefe versucht anzufüttern?

Grüßle Dieter


Hallo Dieter,

ich hab mir beim letzten Sud etwas Würze eingefroren und jetzt wieder aufgetaut, kurz aufgekocht und mit Wasser auf ca. 9° Plato verdünnt. Ich hab dann im Verhältnis 1:5 angestellt.
Die Hefe hat wohl schon ...
von IronHosch
Samstag 18. Oktober 2025, 15:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich habe versucht die W34/78 aufzuwecken (war auf NaCl gelagert). In der ersten Stufe zeigten sich am Starter nach ca. 36 Std. milchige Blasen, die trotz laufenden Magnetrührer hartnäckig blieben. Der Geruch vom Starter war halbwegs unauffällig. Nicht sauer, evtl. sogar leicht fruchtig. Was mich ...
von IronHosch
Montag 13. Oktober 2025, 20:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Kann man den hinteren Teil des Griffs tauschen?
Durch die nach unten laufende Keilform vom Griff passt der Zapfkopf bei mir leider nicht auf Kegs, die oben einen höheren Rand haben. Ich kann den Griff dann nicht komplett nach unten drücken.


Update:
Ich habe mir bei Braupartner einen neuen Griff ...
von IronHosch
Dienstag 7. Oktober 2025, 15:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1896
Zugriffe: 434424

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ich habs nicht umgesetzt. Ich hatte mir schon einen 1/2" Hahn für den Ablauf besorgt. Um einen Schlauch anzubringen, hätte ich einen Kugelhahn plus Tülle gebraucht. Die hab ich mir aber dann nicht besorgt nachdem ich es 2x mit dem Hahn und einem Messbecher manuell probiert habe und auch keinen ...
von IronHosch
Dienstag 7. Oktober 2025, 10:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Genau. Ist ein 20l Schlank Keg und der Griffring oben hat keine Aussparung. Ins Plastik wollt ich auch nicht reinsägen...

Edit:
Ich hab noch zwei 20,5l Schlank Kegs - da passt die alte Form.. Der Griffring oben ist da flacher bzw. das Fitting nicht so tief versenkt.
von IronHosch
Dienstag 7. Oktober 2025, 10:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Mein aktueller Zapfkopf (siehe Bild) ist ja auch von Micro Matic - passt aber nicht bei den Kegs. Die Griffform ist aber wohl nicht mehr aktuell. Es gibt aber Ersatzgriffe mit neuer Form - die eigentlich passt müsste.
von IronHosch
Dienstag 7. Oktober 2025, 09:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Ja, schau mal bei https://www.ich-zapfe.de/bierzapfen/ergo-handgriff-schwarz-mit-logo-fuer-keg-verschluss-hiwi-und-micro-matic/a-5114/ bin mir nur nich sicher ob das dann der gleiche ist. Kannst du den vielleicht umdrehen?


Danke. Umdrehen habe ich gerade probiert. Leider funktioniert dann der ...
von IronHosch
Sonntag 5. Oktober 2025, 19:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kann man den hinteren Teil des Griffs tauschen?
Durch die nach unten laufende Keilform vom Griff passt der Zapfkopf bei mir leider nicht auf Kegs, die oben einen höheren Rand haben. Ich kann den Griff dann nicht komplett nach unten drücken.
Zapfkopf
Zapfkopf
Danke!
von IronHosch
Mittwoch 1. Oktober 2025, 17:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 64
Zugriffe: 3072

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Die Werte sind aber schon durch eine Spindel- oder Refraktometer-Messung abgesichert, oder?

Zwei Päckchen sind für ein Starkbier vermutlich etwas zu wenig. Da würd ich in Zukunft mehr nehmen.
von IronHosch
Montag 29. September 2025, 10:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Welchen Läuterbottich sollte man kaufen?
Antworten: 27
Zugriffe: 1349

Re: Welchen Läuterbottich sollte man kaufen?


Das Läuterblech hat den Vorteil, dass es sich nach dem Läutern leichter entfernen lässt, bevor die Gärung beginnt. Bei der Läuterhexe frage ich mich hingegen, ob man sie einfach im Bottich lassen kann, auch während der Gärung, und ob das spätere Abfüllen in Flaschen dann problemlos funktioniert ...
von IronHosch
Freitag 26. September 2025, 13:41
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfanlage kaufen
Antworten: 8
Zugriffe: 635

Re: Zapfanlage kaufen

Hallo Manuel,

ich habe seit ein paar Wochen den Lindr Pygmy 25 Green Line und bin zufrieden. Für zuhause und kleine Feiern reicht er bestimmt.
Im Anfang September gabs ein kleines Fest mit 10 Biertrinkern und das Bier war schön gekühlt.
Bei größeren Festen und dann auch noch im Sommer dürfte er ...
von IronHosch
Donnerstag 25. September 2025, 12:50
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Oktoberfestbiere 2025
Antworten: 74
Zugriffe: 6515

Re: Oktoberfestbiere 2025


Es gibt einen Verein Münchener Brauereien, der sich um die Marke Oktoberfestbier kümmert. Da sind die Giesinger mW nicht Mitglied. Ob das irgendwie zusammenhängt, keine Ahnung.


Auf der Homepage werden nur die "Big Six" geführt. Die werden versuchen ihr "Revier" zu verteidigen und da nicht so ...
von IronHosch
Mittwoch 24. September 2025, 14:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank
Antworten: 3
Zugriffe: 1326

Re: Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank

Von Brew Monk gibt es jetzt auch Unitanks. Die 40 Liter Variante "U40" ist lieferbar. Die Varianten "U60" und "U80" sollen folgen.
von IronHosch
Mittwoch 17. September 2025, 08:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wir haben heuer eine sehr ordentliche Apfelernte und lassen Apfelsaft machen. Aufgrund der großen Menge überlege ich einen Cider zu machen. Ist es problematisch für die Gärung/Lagerung die Ausrüstung vom Bier zu verwenden (Fermenter und Keg)? Ich reinige den Fermenter mit Oxi, die Kegs mit PBW.
Danke.
von IronHosch
Montag 15. September 2025, 12:53
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Erster Brauversuch mit Braubox, was kann man im Vorfeld besser machen?
Antworten: 12
Zugriffe: 804

Re: Erster Brauversuch mit Braubox, was kann man im Vorfeld besser machen?

Bei der geplante Menge von 4-5 Litern würde ich das Refraktometer der Spindel vorziehen. Für die Spindelmessung braucht man im Vergleich mehr Jungbier -> mit Refraktometer weniger Verlust.
Flaschenmanometer finde ich auch sehr wichtig.
von IronHosch
Donnerstag 11. September 2025, 21:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10683

Re: Hopfenanbau 2025

Laut LfL ist der Cascade am 12./13.09. erntereif. Wird bei mir vermutlich ganz gut hinhauen - die ersten braunen Spitzen sind zu sehen. Ich plane das Grünhopfenbier für Samstag. :Smile
Cascade 1
Cascade 1
Cascade 2
Cascade 2
von IronHosch
Freitag 5. September 2025, 14:36
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Oktoberfestbiere 2025
Antworten: 74
Zugriffe: 6515

Re: Oktoberfestbiere 2025

Beim lokalen Getränkehändler gibts aktuell das Wiesn Sixpack. :Drink
Oktoberfestbier
Oktoberfestbier
oktoberfestbier2025.jpg (51.63 KiB) 2635 mal betrachtet
von IronHosch
Dienstag 26. August 2025, 10:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland
Antworten: 18
Zugriffe: 1854

Re: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland


Der Chef von Oettinger prophezeit, "Brauereien werden wie Fliegen von der Wand fallen".


Oettinger steckt gerade in den Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft. Da kann man mit solchen Aussagen schon ein bisschen für "Stimmung" sorgen.
Dass die Bier Branche vor Herausforderungen steht, will ich ...
von IronHosch
Dienstag 19. August 2025, 19:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10683

Re: Hopfenanbau 2025

Colindo hat in Post #40 den Link zum LfL eingestellt.
von IronHosch
Samstag 16. August 2025, 12:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3110

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Ich fülle nur noch selten in Flaschen ab (zur Nachgärung). Aber wenn ich den Zucker vorlege und mit dem Abfüllröhrchen abfülle, schäumt es schon leicht auf. Nicht viel - aber soviel das "cap on foam" ganz gut klappt.
von IronHosch
Mittwoch 30. Juli 2025, 13:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10683

Re: Hopfenanbau 2025

Das Juli Wetter ist ja relativ enttäuschend (zumindest für mich - wenn man zwei Wochen Urlaub hat... :puzz ).
Der Callista hatte letztes Jahr fast keine Dolden. Heuer schauts besser aus.
In der Höhe wurde aber er noch vom Cascade, der im Frühjahr langsamer gestartet ist, überholt.

Mein Hopfen ...
von IronHosch
Mittwoch 16. Juli 2025, 12:22
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Braumeister Plus 20 Liter von Speidel
Antworten: 12
Zugriffe: 1824

Re: Braumeister Plus 20 Liter von Seidel

Wenn man eine höhere Stammwürze anpeilt und die Ausschlagmenge eigentlich nicht reduzieren möchte, haben Malzrohrsysteme so ihre Nachteile. Da ist man mit Topf usw. besser aufgestellt.

Christian,
Grainfather G40 Besitzer
von IronHosch
Samstag 21. Juni 2025, 13:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe aufwecken
Antworten: 11
Zugriffe: 1321

Re: Hefe aufwecken

Kräusen am Starter hast Du nicht beobachtet?
Du könntest mit einer Einmalpipette oder -spritze noch den Restextrakt des Starters messen. Dann weißt Du sicher, ob die Hefe aufgewacht und aktiv ist.
von IronHosch
Samstag 21. Juni 2025, 12:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe aufwecken
Antworten: 11
Zugriffe: 1321

Re: Hefe aufwecken

Auf dem zweiten Bild ist unten eigentlich ein schöner Bodensatz zu sehen.
Wieviel Erntehefe hast Du mit dem Liter Krombacher verwendet?
von IronHosch
Freitag 20. Juni 2025, 08:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

OT:
Aus dem Versandpaket gab es gestern das Martha Märzen von Dieter.

martha-maerzen.jpg

Ein sehr gutes Bier. Kein Trinkwiderstand. Da hätte ich noch mehr trinken können.
Natürlich ein sehr subjektiver Eindruck. Aber nach dem schönen Sommertag gestern dann abends das Bier frisch ausm ...
von IronHosch
Mittwoch 18. Juni 2025, 15:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
Antworten: 43
Zugriffe: 6036

Re: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe

Evtl. ist die Imperial Yeast G03 Dieter eine Alternative.
Ich habe sie einmal verwendet und fand das Bier ziemlich gut.
Die Verfügbarkeit für Hefen von Imperial Yeast ist aber in Deutschland ziemlich schlecht bis unmöglich...
HuM hatte die früher im Programm.
von IronHosch
Mittwoch 11. Juni 2025, 18:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

Ich habe die ersten beiden Biere probiert. Hier meine Notizen (=Sensorik Laie).



Das Weizen von Colindo:
W100-01.jpg

Schaum feinporig, hält sich relativ gut, dünne Schaudecke bleibt bis zum Schluss
Geruch getreidig
Optik typische Weizentrübung
Karbonisierung passend für ein Weizen
Etwas zu herb ...
von IronHosch
Dienstag 10. Juni 2025, 21:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere


[- sVG: 71,4 %, ebenso wie bei der Schnellvergärprobe. Das wirft für mich die Frage auf, mit welchem VG bei der W100 überhaupt zu rechnen ist, soweit da eine sinvolle Aussage möglich ist, ohne die Sudhausarbeit zu berücksichtigen. Ich wäre sehr interessiert, welchen VG Ihr jeweils erreicht habt ...
von IronHosch
Dienstag 3. Juni 2025, 21:43
Forum: Zapfanlagen
Thema: Welches Equipment NC Keg Zapfen
Antworten: 10
Zugriffe: 1360

Re: Welches Equipment NC Keg Zapfen

Gleichzeitig von beiden Kegs zapfen? Dann wirst Du entweder einen Druckminderer mit zwei CO2 Leitungen brauchen oder bei einer CO2 Leitung noch ein John Guest/duotight T-Stück.

Es gibt Druckminderer, die direkt auf die Sodastream Flasche geschraubt werden können. Von dort mittels Schlauch und NC ...
von IronHosch
Dienstag 3. Juni 2025, 21:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungsbericht: Vevor Brauanlage und Gärbehälter
Antworten: 14
Zugriffe: 5692

Re: Erfahrungsbericht: Vevor Brauanlage und Gärbehälter

Evtl. ist auch noch das Malz zu fein geschrotet. Da fällt mehr vom Mehlanteil durch den Malzkorb und kann unten anbrennen.
Bei Malzrohranlagen ist der "richtige" Mahlgrad für das Malz wichtig. Im Zweifel gröber und mit der schlechteren Ausbeute leben.
von IronHosch
Montag 26. Mai 2025, 17:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

Mein Paket ist heute angekommen! :thumbup
von IronHosch
Donnerstag 22. Mai 2025, 08:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

Vielen Dank für die schnelle Abwicklung!

Je nach Termin würde ich auch versuchen an der Online Verkostung teilzunehmen.
Hab aber keine "sensorische Ausbildung und bei englischen Bieren keine Erfahrung...
von IronHosch
Dienstag 20. Mai 2025, 08:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

Tut mir leid, dass das jetzt wegen meinem Paket so hängt... :redhead

Laut Sendungsverfolgung ist das Paket aber jetzt in der Zielregion angekommen. :Smile
von IronHosch
Montag 19. Mai 2025, 16:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

Ja, hab ich auch schon gesehen. :Waa

Die Strecke, die DPD von Donnerstag bis Montag geschafft hat, hätte ich auch mitm Radl an einem Tag schaffen können... :puzz
von IronHosch
Freitag 16. Mai 2025, 07:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10683

Re: Hopfenanbau 2025

maecki-maecki hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 22:07 P.S.: Und mein Saazer hat diese Woche die Dachrinne überschritten (ca 6 Meter) ;-)
Wow! :Shocked :thumbup
Mein Hopfen (Cascade und Callista) steht bei ca. 3m... :Grübel
von IronHosch
Donnerstag 15. Mai 2025, 18:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

Ich habe mein Paket heute nach der Arbeit im DPD Shop abgegeben. Gestern hats zeitlich leider nicht mehr ganz geklappt...
von IronHosch
Donnerstag 8. Mai 2025, 18:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

Nur um nochmal sicher zu gehen... :Wink
Ich würde nächste Woche auch per DPD verschicken. Ok?
Zwei 0,33l Flaschen pro Teilnehmer. Ergo 14 Flaschen.
Für drei reicht mein Karton nicht. Der hat nur 20 Fächer...
von IronHosch
Donnerstag 8. Mai 2025, 11:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfengabe bei 0 Minuten wie interpretieren?
Antworten: 10
Zugriffe: 1269

Re: Hopfengabe bei 0 Minuten wie interpretieren?

Ich mache meine Whirlpool Hopfung beim Grainfather wie folgt:

- Den Sud mit dem Gegenstromkühler auf 80°C abkühlen
- Den Hopfen dazu geben, einen Whirlpool andrehen und ca. 20min warten
- Dann wie gewohnt weiter machen
von IronHosch
Sonntag 4. Mai 2025, 10:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Grainfather Conical
Antworten: 681
Zugriffe: 163030

Re: Grainfather Conical

Man kann in der App über "Temperature Profiles" Profile fürs Vergären (und auch Maischen) anlegen.
Die Profile müssen aber dann immer ins Rezept importiert werden.
Ein anderer Weg ist mir nicht bekannt.
Die Profile am Fermenter direkt verwende ich nicht.
von IronHosch
Mittwoch 23. April 2025, 09:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OGA-9 sedimentiert nicht?
Antworten: 14
Zugriffe: 2001

Re: OGA-9 sedimentiert nicht?

Micha-Dahlsen hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 23:58 Bei mir ein Altbier mit OGA9

Grüße aus dem tiefen Westen

Michael

edit: am 7. HG-Tag sEVG=75%
Schöne Bilder!
Kannst Du evtl. Details zu den Rasten, der Anstellmenge und der Gärführung geben?
Da die OGA9 ja gerne mal ne kleine Diva ist, finde ich solche Details immer interessant.
Danke!
von IronHosch
Montag 21. April 2025, 18:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Antworten: 16
Zugriffe: 1250

Re: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024

Ich würde noch ein paar Tage warten und dann mal mit Spindel oder Refraktometer messen.
Die Werte vom Tilt können durchaus abweichen.
von IronHosch
Sonntag 20. April 2025, 14:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank
Antworten: 3
Zugriffe: 1326

Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Unitank

Hallo zusammen,

ich wollte fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit dem BrewBuilt X3 Uni Fermenter hat.
Preislich find ich sie relativ interessant. Ich vermute, dass die Qualität aber nicht an Brewtools rankommt. Wäre zumindest verwunderlich.
Die BrewBuilt Gerätschaften sind in Deutschland nicht so ...
von IronHosch
Mittwoch 16. April 2025, 12:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 181
Zugriffe: 23143

Re: Tauschring - W100 Biere

Das Keg mit dem Stout steht im kühlen Keller und wartet aufs Abfüllen in Flaschen. Am Oster WE werde ich proBIEREN.
Das Abfüllen ist dann für das 1. Wochenende im Mai geplant.

1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Lagerung im Keg/Keller, Abfüllen in Flaschen am 1 ...
von IronHosch
Freitag 4. April 2025, 21:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19739
Zugriffe: 4224121

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Im Schneider Brauhaus in München gibts die Schneider Weisse vom Fass oder aus der Flasche. Steht so zumindest auf der Karte. :Pulpfiction
von IronHosch
Montag 31. März 2025, 09:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1038
Zugriffe: 296260

Re: Was gärt gerade bei euch?

Das Fritzla von MMuM. Mit der W120.
von IronHosch
Dienstag 25. März 2025, 14:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2923

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Ich ziehe die Probe mit einer Einwegspritze, halte vorn den Finger drauf und kühle die Probe unterm Wasserhahn.
von IronHosch
Montag 24. März 2025, 20:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2923

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Die 19 IBU sind ja vermutlich auf 23l berechnet. Durch das Verdünnen mit 3l geht der Wert nach unten. Evtl. trägt das zum "wässrigen" Geschmack bei.
von IronHosch
Montag 10. März 2025, 07:54
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Verbesserung der Sudhausausbeute
Antworten: 18
Zugriffe: 3316

Re: Verbesserung der Sudhausausbeute

Ich braue nicht mit einem Mundschenk aber auch mit einem Malzrohrsystem.
Malzrohrsysteme sind bauart-bedingt von Haus aus schlechter als andere Systeme. Ich denk damit muss man sich zu gewissen Teilen einfach abfinden. Für mich war die eigene Malzmühle der wichtigste Baustein für eine halbwegs ...