Ich hatte das aus diesem Thema:
viewtopic.php?t=16025
Post 19
Mal sehen vielleicht sind dann 6-9 Grad zu erreichen.
Ich mache jetzt erstmal einen Vorsud Dunkles
Die Suche ergab 222 Treffer
- Mittwoch 15. Oktober 2025, 21:20
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe richtig fit bekommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 666
- Mittwoch 15. Oktober 2025, 15:45
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe richtig fit bekommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 666
Re: Hefe richtig fit bekommen
Danke für Eure Antworten,
Ich werde das mal versuchen, werde am Wochenende oder spätestens übernächstes einen Vorsud machen und zwei Wochen später die Hefe erneut verwenden.
Wie würdet ihr vorgehen? Vorsud abziehen und neue Würze drauflassen? Oder die Hefe zwischendurch noch reinigen?
Sprich ...
Ich werde das mal versuchen, werde am Wochenende oder spätestens übernächstes einen Vorsud machen und zwei Wochen später die Hefe erneut verwenden.
Wie würdet ihr vorgehen? Vorsud abziehen und neue Würze drauflassen? Oder die Hefe zwischendurch noch reinigen?
Sprich ...
- Montag 13. Oktober 2025, 16:54
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe richtig fit bekommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 666
Hefe richtig fit bekommen
Hallo Zusammen,
ich war die letzten Tage im deutsch/tschechischen Grenzgebiet mit dem MTB unterwegs und hatte die Möglichkeit einige frische böhmische Lagerbiere zu trinken.
Ich hatte den Versuch einen Urquell Clon zu brauen, aufgegeben, möchte mich jetzt aber nochmal dran versuchen.
Nun ...
ich war die letzten Tage im deutsch/tschechischen Grenzgebiet mit dem MTB unterwegs und hatte die Möglichkeit einige frische böhmische Lagerbiere zu trinken.
Ich hatte den Versuch einen Urquell Clon zu brauen, aufgegeben, möchte mich jetzt aber nochmal dran versuchen.
Nun ...
- Sonntag 5. Oktober 2025, 18:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hat geklappt, danke Dir Radulphrakader hat geschrieben: Sonntag 5. Oktober 2025, 18:06 Du benötigst zwei Zangen, gegenläufig. Am besten Tuch dazwischenlegen.
Cheers
Radulph
- Sonntag 5. Oktober 2025, 17:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Weiß jemand wie man ein solches Teil zerlegen kann um es zu reinigen? Ich habe mich mal mit einer Zange versucht, allerdings erfolglos.
- Dienstag 30. September 2025, 21:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 191
- Zugriffe: 31897
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Ich habe noch einige Notizen, mir fehlt allerdings aktuell die Zeit.
- Dienstag 30. September 2025, 21:02
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 74
- Zugriffe: 6306
Re: Oktoberfestbiere 2025
Ich habe jetzt Spaten, Pauler, Hacker und HB probiert.
Für mich folgende Reihenfolge: 1. Spaten (****), 2. HB (****), 3. Paulaner (***,5), 4.Hacker-Pschorr(**,5)
Ich finde das Spaten schön rund und ausbalanciert. Das HB hat eine leicht alkoholische Note, die stört mich etwas. Paulaner finde ich ...
Für mich folgende Reihenfolge: 1. Spaten (****), 2. HB (****), 3. Paulaner (***,5), 4.Hacker-Pschorr(**,5)
Ich finde das Spaten schön rund und ausbalanciert. Das HB hat eine leicht alkoholische Note, die stört mich etwas. Paulaner finde ich ...
- Montag 15. September 2025, 21:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Freiburgisch Hell
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8831
Re: Freiburgisch Hell
Ich weiß von einem Kollegen, dass Feierling die Hefe an Hobbybrauer rausgibt. Strippen ist also nicht notwendig. Ich habe persönlich aber noch nicht nachgefragt oder mit der Hefe gebraut.
Die Hefe von Braupartner W34/78 passt m.E. ganz gut und sehr kalt vergoren 8-9 Grad. Sobald das Bier älter als ...
Die Hefe von Braupartner W34/78 passt m.E. ganz gut und sehr kalt vergoren 8-9 Grad. Sobald das Bier älter als ...
- Montag 15. September 2025, 19:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Kombirast bei reiner PiMa Schüttung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 521
- Montag 15. September 2025, 19:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Das Innenleben meines Zapfhahn läuft grau schwarz an, kann man das reinigen? Bzw. ist das bedenklich?
- Samstag 6. September 2025, 09:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 981410
Re: Was braut Ihr am WE?
Barney Gumble hat geschrieben: Samstag 6. September 2025, 07:55 Ein dunkles Weißbier mit der WB-06 hab ich auch mal versucht, hab es weggekippt, die WB-06 würde ich nur noch zum Backen hernehmen

- Dienstag 2. September 2025, 22:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Edmund Wiener Lager V2
Am 26.07 gebraut. Diesmal mit der W34/78. Schon sehr klar aber noch etwas unrund. Mal sehen, wie es in 3 Wochen ist.
Die 1.Version mit der W164 hat mir deutlich besser gefallen. Das Malz wurde etwas mehr betont und der Hopfen war bei der Version 1 etwas mehr im Hintergrund ...
Am 26.07 gebraut. Diesmal mit der W34/78. Schon sehr klar aber noch etwas unrund. Mal sehen, wie es in 3 Wochen ist.
Die 1.Version mit der W164 hat mir deutlich besser gefallen. Das Malz wurde etwas mehr betont und der Hopfen war bei der Version 1 etwas mehr im Hintergrund ...
- Samstag 23. August 2025, 16:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich habe auch einen Royal Catering gekauft. Gefällt mir aber nicht, die Wärme verteilt sich nicht richtig am Boden. In der Mitte kocht es, brennt sogar an und im äußeren Bereich ist es quasi noch kalt. Habe einen Topf von Amihopfen dort kocht alles gleichmäßig und kein anbrennen.
- Samstag 23. August 2025, 15:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Suche einen hochwertigen Kochtopf mit einem Volumen von 35-40L. Der Topf sollte für eine Induktionsplatte geeignet sein. Welche Hersteller könnt ihr empfehlen?
- Sonntag 3. August 2025, 15:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Passend zum aktuell schlechten Wetter an der Adria:
- Donnerstag 10. Juli 2025, 20:00
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4977
Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Ganz klare Empfehlung: Mattmill
- Dienstag 8. Juli 2025, 15:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi, Danke für Deine Einschätzung.Stuggbrew hat geschrieben: Dienstag 8. Juli 2025, 06:57Die WLP-835 ist leicht malzbetont; kann ich mir dennoch für ein Wiener Lager vorstellen. Im Maischeprofil vielleicht etwas trockener gestalten.Malzwurm hat geschrieben: Dienstag 8. Juli 2025, 05:55 Habe noch eine WLP-835 rumliegen. Kann man diese Hefe für ein Wiener Lager verwenden? Was meint Ihr?
- Dienstag 8. Juli 2025, 05:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Habe noch eine WLP-835 rumliegen. Kann man diese Hefe für ein Wiener Lager verwenden? Was meint Ihr?
- Sonntag 29. Juni 2025, 18:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Böhmisches Pilsner nach Kurt.
Mit der Wyeast 2000 vergoren.
Einfach lecker. Schaum als hätte ich Sahnesteif hinzugefügt.
Mit der Wyeast 2000 vergoren.
Einfach lecker. Schaum als hätte ich Sahnesteif hinzugefügt.
- Montag 23. Juni 2025, 14:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2386
Re: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll
Ich habe bereits beide Varianten mehrfach benutzt und konnte bezüglich Karbonisierung keine Unterschied feststellen. Der zeitliche Aufwand beim einzelnen vorlegen ist allerdings deutlich höher. Ich hatte anfangs auch bedenken, dass es sich nicht richtig durchmischt. Diese bedenken war allerdings ...
- Montag 9. Juni 2025, 19:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Und Almtaler Weiße
diesmal mit der gestrippten Gutmann Hefe. Das beste der 3 Versionen.
Allerdings in Kristall Ausführung. Die Hefe lässt sich fast nicht aus der Flasche lösen
Leider auch etwas grobperlig.
diesmal mit der gestrippten Gutmann Hefe. Das beste der 3 Versionen.
Allerdings in Kristall Ausführung. Die Hefe lässt sich fast nicht aus der Flasche lösen

Leider auch etwas grobperlig.
- Montag 9. Juni 2025, 19:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 294992
Re: Was gärt gerade bei euch?
Almtaler Weiße
1x WB-06
1x MJ M20
Citra Pale Ale mit der US-05
1x WB-06
1x MJ M20
Citra Pale Ale mit der US-05
- Montag 9. Juni 2025, 18:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Almtaler Weiße
diesmal vergoren mit der W-68. Schmeckt schon etwas mehr nach Weißbier. Leicht säuerlich, aber noch nicht störend.
M.E. besser als die Version mit der Bavaria Wheat.
diesmal vergoren mit der W-68. Schmeckt schon etwas mehr nach Weißbier. Leicht säuerlich, aber noch nicht störend.
M.E. besser als die Version mit der Bavaria Wheat.
- Montag 9. Juni 2025, 17:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Almtaler Weiße
Mit der gozdawa bavarian wheat 11 vergoren. Sehr fruchtig, hat allerdings wenig mit einem Weißbier zu tun. Aber durchaus trinkbar.
Leider sehr grobperlig.
Mit der gozdawa bavarian wheat 11 vergoren. Sehr fruchtig, hat allerdings wenig mit einem Weißbier zu tun. Aber durchaus trinkbar.
Leider sehr grobperlig.
- Montag 26. Mai 2025, 17:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 294992
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein Böhmisches Pilsner nach Kurt. Das ist jetzt das 4. mal das ich diese Rezept braue. Einfach top Bier ohne viel Schnickschnack. Vielen Dank fürs teilen.
Angestellt am Samstag bei 8 Grad. Dann auf 12 Grad kommen lassen. Die Hefe hat leider erst ab 12 Grad losgelegt. Jetzt gärt sie aber schön ...
Angestellt am Samstag bei 8 Grad. Dann auf 12 Grad kommen lassen. Die Hefe hat leider erst ab 12 Grad losgelegt. Jetzt gärt sie aber schön ...
- Montag 28. April 2025, 22:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: "Bitter" aus Standardzutaten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1677
Re: "Bitter" aus Standardzutaten
Ich finde Spalter Select in Verbindung mit der US-05 lecker. Ist angenehm fruchtig, allerdings nicht ganz so aufdringlich, wie der Cascade aber das ist natürlich Geschmacksache.
Kochen mit 60 min. sollte passen.
Finde Dein Rezept gut durchdacht.
Ich fände es gut, wenn Du das Ergebnis vorstellen ...
Kochen mit 60 min. sollte passen.
Finde Dein Rezept gut durchdacht.
Ich fände es gut, wenn Du das Ergebnis vorstellen ...
- Samstag 26. April 2025, 22:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage:
Ich habe 2 abgelaufene Wyeasthefen in je einen Starter gegeben. Der Starter mit der 2001 hat nach 72 Std. begonnen milchig zu werden und riecht angenehm nach Hefe mit etwas grünem Apfel.
Kann man irgendwie testen, ob es eine Wildhefe ist oder tatsächlich die 2001?
Wenn die ...
- Samstag 26. April 2025, 07:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4204701
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage:
Ich habe 2 abgelaufene Wyeasthefen in je einen Starter gegeben. Der Starter mit der 2001 hat nach 72 Std. begonnen milchig zu werden und riecht angenehm nach Hefe mit etwas grünem Apfel.
Kann man irgendwie testen, ob es eine Wildhefe ist oder tatsächlich die 2001?
Ich habe 2 abgelaufene Wyeasthefen in je einen Starter gegeben. Der Starter mit der 2001 hat nach 72 Std. begonnen milchig zu werden und riecht angenehm nach Hefe mit etwas grünem Apfel.
Kann man irgendwie testen, ob es eine Wildhefe ist oder tatsächlich die 2001?
- Freitag 25. April 2025, 21:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute mal das 12er. Schon sehr lecker.
- Montag 21. April 2025, 15:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 294992
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ich denke auch, dass das noch ein Bier wird. Vielleicht sogar ein gutes, wer weiß.
Allerdings sind meine subjektiven Beobachtungen, die, dass schnelles ankommen und ein sauberes durchgären, bei tiefen Temperaturen das beste Ergebnis erzielen. Ober- wie auch untergärig. Ausgenommen Kveik.
Ich habe ...
Allerdings sind meine subjektiven Beobachtungen, die, dass schnelles ankommen und ein sauberes durchgären, bei tiefen Temperaturen das beste Ergebnis erzielen. Ober- wie auch untergärig. Ausgenommen Kveik.
Ich habe ...
- Montag 21. April 2025, 11:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 294992
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ich muss korrigieren, die W3068 ist nicht angekommen und wurde durch die GOZDAWA Bavarian Wheat 11 ersetzt. Das ist jetzt der dritte Totalausfall von einer Wyeast Hefe bei mir…
Das ist ja Mist, was stand denn für ein "Best by ..." Datum drauf?
War kurz vor best by Datum, ich meine 16 Mai ...
- Montag 21. April 2025, 08:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ja auf allen 3 Bieren. Habe die letzten Oktober dort direkt abgeholt.
- Sonntag 20. April 2025, 22:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein halbes Jahr alt, braucht noch etwas.
- Sonntag 20. April 2025, 21:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 294992
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ich muss korrigieren, die W3068 ist nicht angekommen und wurde durch die GOZDAWA Bavarian Wheat 11 ersetzt. Das ist jetzt der dritte Totalausfall von einer Wyeast Hefe bei mir…
- Freitag 18. April 2025, 21:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 191
- Zugriffe: 31897
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
So jetzt habe ich auch den Dry January beendet.
Ich fange mal mit dem Quadrupple an.
Optik: Braun/rötliche Farbe, glasklar, Schaumfarbe Elfenbein, leider nicht sehr langlebig. Gegen das Licht gehalten, hat es eine schöne rote Farbe.
Geruch: Rittersport Traube-Rum. Sehr geil, liebe ich.
Geschmack ...
Ich fange mal mit dem Quadrupple an.
Optik: Braun/rötliche Farbe, glasklar, Schaumfarbe Elfenbein, leider nicht sehr langlebig. Gegen das Licht gehalten, hat es eine schöne rote Farbe.
Geruch: Rittersport Traube-Rum. Sehr geil, liebe ich.
Geschmack ...
- Freitag 18. April 2025, 20:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 294992
Re: Was gärt gerade bei euch?
Almtaler Weißbier Splitsud. 3x11L
Gestrippte Gutmann
Wyeast W3068
Fermentis W68
Da der Starter morgens etwas seltsam gerochen hat, habe ich ein W3068 Smackpack gestartet. Da dieses allerdings zum anstellen noch nicht aufgebläht war, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen noch die Trockenhefe ...
Gestrippte Gutmann
Wyeast W3068
Fermentis W68
Da der Starter morgens etwas seltsam gerochen hat, habe ich ein W3068 Smackpack gestartet. Da dieses allerdings zum anstellen noch nicht aufgebläht war, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen noch die Trockenhefe ...
- Samstag 5. April 2025, 17:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute das 2. Bier dieses Jahr.
Wiener Lager 1a Schüttbier.
Pool und Gartensaison ist eingeläutet.
Wiener Lager 1a Schüttbier.
Pool und Gartensaison ist eingeläutet.
- Dienstag 25. März 2025, 20:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2904
Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Hm wie soll ich das beschreiben, ich finde das Mundgefühl passt dann nicht mehr. Dünn, wässrig irgendwie
- Montag 24. März 2025, 21:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2904
Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Ich merke es, wenn ein Bier verdünnt wurde, um auf die passende Stammwürze zu kommen. Da reichen bei mir schon 3-5% Wasser, kommt etwas auf die ursprüngliche Stammwürze an.
Da du deutlich mehr verdünnt hast, denke ich, dass es daran liegt.
Ich habe früher auch oft verdünnt oder länger gekocht um ...
Da du deutlich mehr verdünnt hast, denke ich, dass es daran liegt.
Ich habe früher auch oft verdünnt oder länger gekocht um ...
- Donnerstag 13. März 2025, 21:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2411424
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein erstes Wiener Lager nach dem Rezept von Mashcamp
Edmund Wiener Lager mit der W164 Stella Artois.
2 Wochen HG bei 9°C. HG war allerdings nach 6! Tagen durch.
1,5 Wochen NG bei 14°C und 2 Std Kaltreifung :Bigsmile
Schöner Schaum, noch leichter Jungbier Geruch und Geschmack, aber schon ganz ...
Edmund Wiener Lager mit der W164 Stella Artois.
2 Wochen HG bei 9°C. HG war allerdings nach 6! Tagen durch.
1,5 Wochen NG bei 14°C und 2 Std Kaltreifung :Bigsmile
Schöner Schaum, noch leichter Jungbier Geruch und Geschmack, aber schon ganz ...
- Dienstag 11. März 2025, 20:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Witbier- kein Finish
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3073
Re: Witbier- kein Finish
Würde mich auch interessieren, welchen Koriander ihr benutzt.
Bezüglich dem Thema:
Geiles Wit gibt dieses Rezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=178&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Belgisches%20Witbier/Blanche&suche_order=Empfehlungen%20absteigend
Als Hefe die Wyeast 3944.
Ein ...
Bezüglich dem Thema:
Geiles Wit gibt dieses Rezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=178&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Belgisches%20Witbier/Blanche&suche_order=Empfehlungen%20absteigend
Als Hefe die Wyeast 3944.
Ein ...
- Samstag 8. März 2025, 17:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 191
- Zugriffe: 31897
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Ich bin leider letztes Jahr nicht mehr zum verkosten gekommen. Der Trockene Januar ist etwas eskaliert und ich bin noch immer trocken. An Ostern werde ich wieder Bier trinken, dann sind die Biere als erstes dran.
- Montag 3. März 2025, 22:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Starker Hefegeschmack auch nach 2 Monaten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2337
Re: Starker Hefegeschmack auch nach 2 Monaten
Ich finde Biere, welche mit wilden Hefen vergoren wurden, haben oft einen etwas scharfen hefigen Geschmack. Meist haben die auch auch einen hohen Endvergärungsgrad. Also eher wässrig vom Mundgefühl. Vielleicht hast Du Dir was eingefangen.
- Freitag 14. Februar 2025, 23:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 981410
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute wurde ein Valentinstags Wiener Lager gebraut. Sehr zur Freude meiner Frau (nicht) 

- Samstag 8. Februar 2025, 22:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 981410
Re: Was braut Ihr am WE?

- Sonntag 12. Januar 2025, 18:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
- Antworten: 88
- Zugriffe: 19475
Re: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
Die Pumpe nutzt Brewtaurus auch für das CIP Bundle:hopfenbär hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2025, 18:22 Hallo,
kennt jemand diese Pumpe?
Laut Datenblatt ist sie noch einmal deutlich stärker als zB die Riptide. Wäre evtl was für CIP.
https://brewtaurus.com/products/mp-40rm ... p-65w-dn15
https://brewtaurus.com/products/cip-kit
- Sonntag 5. Januar 2025, 05:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Doch Infektion und jetzt Schimmel?!
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10849
Re: Doch Infektion und jetzt Schimmel?!
Guten Morgen, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
- Samstag 4. Januar 2025, 18:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Doch Infektion und jetzt Schimmel?!
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10849
Re: Doch Infektion und jetzt Schimmel?!
Brewtaurus Edelstahl, wäre schade wenn ich Ihn entsorgen müsste.
- Samstag 4. Januar 2025, 17:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Doch Infektion und jetzt Schimmel?!
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10849
Re: Doch Infektion und jetzt Schimmel?!
Hi, habe eben das hier in meinem Gärtank gefunden:
Kann jemand sagen, was das für ein Pilz ist? Muss ich meinen Gärtank wegwerfen oder bekomme ich das wieder los?
Kann jemand sagen, was das für ein Pilz ist? Muss ich meinen Gärtank wegwerfen oder bekomme ich das wieder los?
- Freitag 3. Januar 2025, 08:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5843
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Ich bin jetzt nicht der Profi kurz meine Erfahrungen:
Mit Wyeast Hefen habe ich bezüglich der Haltbarkeit keine guten Erfahrungen. Hatte es jetzt schon zweimal, dass die Hefe komplett tot war vor Ende des MHD. Auch Ecoflacs welche ich direkt aus Smackpacks befüllt hatte, haben nicht überlebt ...
Mit Wyeast Hefen habe ich bezüglich der Haltbarkeit keine guten Erfahrungen. Hatte es jetzt schon zweimal, dass die Hefe komplett tot war vor Ende des MHD. Auch Ecoflacs welche ich direkt aus Smackpacks befüllt hatte, haben nicht überlebt ...