Die Suche ergab 98 Treffer

von Alexx
Donnerstag 26. Juni 2025, 17:38
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Nachguss Wasser Erhitzer
Antworten: 11
Zugriffe: 675

Nachguss Wasser Erhitzer

Hallo, hatte bislang einen Klarstein Lady Marmelade Topf fürs Nachgusswasser. Soweit so gut. Erreicht halbwegs präzise die eingestellte Temperatur....heizt relativ lange , weil nur 1800 Watt.

Leider ist das Ding jetzt nach nicht einmal 4 Jahren Lebensdauer kaputt, riecht verschmort.

Ich hatte ...
von Alexx
Mittwoch 2. April 2025, 08:21
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Moin, will mir ein Display bestellen, kann mir jemand sagen was die Unterschiede zwischen den Display sind ?
Also Basic Enhanced und Discovery
von Alexx
Dienstag 1. April 2025, 15:21
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Innuendo hat geschrieben: Samstag 29. März 2025, 11:52 System -> Backup
Flashen. cmd ausführen
Ins WLAN bringen
System -> Restore

Anleitung auf gitbook
Soweit geklappt...nur sind jetzt die Rezepte weg, die hätte ich wohl händisch exportieren müssen :puzz
von Alexx
Sonntag 30. März 2025, 13:30
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat


Hallo Alexx,


Brautomat32.zip ist das richtige...was ist Brautomat32pIO.zip


Ich hab Dir heute tagsüber von unterwegs kurz & knackig geantwortet. hat es geklappt? hast Du die Anleitung gefunden?
Anders gefragt: was fehlt, um es Einsteigern leichter zu machen?
Innu


Hallo, habe leider noch ...
von Alexx
Samstag 29. März 2025, 13:16
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Brautomat32.zip ist das richtige...was ist Brautomat32pIO.zip
von Alexx
Samstag 29. März 2025, 12:37
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Evtl sehe ichs nicht, aber auf Github kann ich nur images runterladen....nix mit flash.cmd
von Alexx
Samstag 29. März 2025, 11:36
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

ok, das heisst ich könnte meinen ESP auf das IDF5 Framework neu flashen..kann ich danach ein Backup wieder einspielen ?

Gibts dafür ne Anleitung ?
von Alexx
Samstag 29. März 2025, 10:42
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Hallo, nur für mein Verständnis....

mein Brautomat, basierend auf einem ESP32 WROOM-32 läuft aktuell wohl auf der ESP32-IDF4

Ist die IDF5 (das ist doch nur ein anderes Dateisystem oder so?) für neuere Modelle oder müsste ich meinen ESP dafür neu flashen ?
von Alexx
Dienstag 25. März 2025, 11:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen
Antworten: 7
Zugriffe: 823

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen



Hallo, ich wollte mich eigentl. in die ISpindel ein wenig einlesen, da ich mit so etwas liebäugelte...

Das Projekt scheint aber, wenn man sich die letzten Updates anschaut irgendwie eingeschlafen....was nutzt man denn heute zur Gärüberwachung ?


Wo liegt das Problem? Du kannst dir ja trotzdem ...
von Alexx
Montag 24. März 2025, 19:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen
Antworten: 7
Zugriffe: 823

Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Hallo, ich wollte mich eigentl. in die ISpindel ein wenig einlesen, da ich mit so etwas liebäugelte...

Das Projekt scheint aber, wenn man sich die letzten Updates anschaut irgendwie eingeschlafen....was nutzt man denn heute zur Gärüberwachung ?
von Alexx
Sonntag 23. März 2025, 16:46
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Am Ende des Hopfen Kochens sprang die aktuelle Leistung auf 0%. Die platte kochte aber weiter bis ich den aus button angeklickt habe...

Gabs da nen fehler in der. 6 version
von Alexx
Sonntag 23. März 2025, 14:02
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Ich hatte jetzt schon 2 x einen Fehler

Fehler Steuerung, Geräte ID 0 E7 8
Niederspannungsschutz

Was bedeutet das ?

..und was mir noch auffiel, aber nicht dramatisch, mein Brautomat ist auf 1.51.6, die .8 bekommt er nicht...woran liegt das ?
von Alexx
Samstag 22. März 2025, 19:29
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Genau das wars... Habe meinr werte wieder eingetragen, brautag halbwegs es gerettet
von Alexx
Samstag 22. März 2025, 11:40
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Hallo, ich habe jetzt die aktuellste Version auf dem Brautomaten, im Manuellen Modus heizt er, aber im Automatikbetrieb bleibt die Heizleistung bei 0%...hat das noch jemand ?
von Alexx
Montag 16. September 2024, 19:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe dem Bier hinzugeben, Temperatur ??? Bisher falsch?
Antworten: 8
Zugriffe: 1055

Re: Hefe dem Bier hinzugeben, Temperatur ??? Bisher falsch?

Brautag ist eher hektisch jetzt gerade dran, da hefe jetzt wohl bereit...
von Alexx
Samstag 14. September 2024, 07:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe dem Bier hinzugeben, Temperatur ??? Bisher falsch?
Antworten: 8
Zugriffe: 1055

Re: Hefe dem Bier hinzugeben, Temperatur ??? Bisher falsch?

Habe die hefe gestern angestellt und ahne schon dass das mit dem komplett aufblähen bis heute abend nix wird... Hmmm
von Alexx
Freitag 13. September 2024, 20:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe dem Bier hinzugeben, Temperatur ??? Bisher falsch?
Antworten: 8
Zugriffe: 1055

Re: Hefe dem Bier hinzugeben, Temperatur ??? Bisher falsch?

Okay, dann war es ja doch nicht so falsch.

Wie gehe ich am besten vor, hefe wird aktiviert bei zimmertemperatur.
Wurze runter kühlen und dann die zimmertemperatur warme hefe zugeben ist ja auch eher schlecht... Daher hatte ich gedacht die bei ca 20 grad zuzugeben und dann auf die 9 grad weiter zu ...
von Alexx
Freitag 13. September 2024, 19:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe dem Bier hinzugeben, Temperatur ??? Bisher falsch?
Antworten: 8
Zugriffe: 1055

Hefe dem Bier hinzugeben, Temperatur ??? Bisher falsch?

Hallo, ich habe mal die Anleitung auf der Wyeast 2308 Munich Lager gelesen, dort steht man solle die Hefe bei 18-22 Grad dem Bier hinzugeben und wenn die Gärung eingesetzt hat erst runter kühlen...

https://www.hobbybrauerversand.de/mediafiles/Anleitungen/Gebrauchsanweisung%20fuer%20Hefekulturen ...
von Alexx
Sonntag 30. Juni 2024, 19:38
Forum: Zapfanlagen
Thema: Tafelwasseranlage sprudelt kaum
Antworten: 5
Zugriffe: 1459

Re: Tafelwasseranlage sprudelt kaum

Also ich habe einen Kühler mit Karbonisator für mein Sprudelwasser, der steht unter meiner Spüle. Ursprungsidee war einen 5 Wege-Wasserhahn zu nehmen und dann kalt-warm Wasser zu haben und einen 2. Auslauf fürs Sprudelwasser.

Ich habe 3 verschiedene Hähne durchprobiert , die angeblich alle für ...
von Alexx
Freitag 7. Juni 2024, 17:25
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

:Shocked :puzz

:Drink
von Alexx
Freitag 7. Juni 2024, 16:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

Macht es Sinn den Maische PH zu korrigieren ? Sollte ich dafür noch was griffbereit im Haus haben ? Milchsäure ? Oder erst mal so testen was passiert?
von Alexx
Freitag 7. Juni 2024, 16:12
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

Ok, also nehme ich die entsalzte Wasservariante ohne weitere Aufbereitung und teste damit...

Malze habe ich im Wasserrechner gar nicht bearbeitet, das sind die Standartwerte des Rechners

Beim Spielen mit dem Braurechner erreicht man die vernünftigsten Werte für die meisten Stile mit Zugabe von ein ...
von Alexx
Freitag 7. Juni 2024, 12:44
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

Das ist schon geschehen.....bin dennoch ratlos obs sich anbietet was zu verbessern, laut der Anzeige sind ja nicht alle Werte perfekt für ein Helles....aber da der Rezeptautor das so schrieb dachte ich dass es ja ggf. auch so passen könnte...
von Alexx
Freitag 7. Juni 2024, 11:42
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

hmmm
von Alexx
Mittwoch 5. Juni 2024, 20:32
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept

Im Rezept wird einfach das Osmosewasser genommen...also kann ich doch einfach das Mischbettentsaltzte nehmen, oder spricht was dageben ?

PH Wert Checken ??
von Alexx
Mittwoch 5. Juni 2024, 15:55
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

Hallo, also wenn ich jetzt VE Wasser habe, dann sind ja quasi alle Werte genullt....mit dem Wasserrechner kann ich dann Zugaben gegenprobieren....soweit ist die Spalte des hellen Lagers dann grün....aber was mich wundert ist, dass der PH - Wert gar nicht mehr berücksichtigt wird ????

Ich glaube ich ...
von Alexx
Montag 3. Juni 2024, 19:24
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung



Ich tendiere dazu mir die Mini Kartusche zu ordern https://aft-shop.de/vollentsalzer-kartusche-mini
Oder spricht irgendwas dagegen und man nimmt doch besser das Pro Modell.



Da spricht etwas dagegen: Du benötigst ein 3-Wege-Modell, 1 Filter filtert zu wenig und ist am falschen Ende gespart ...
von Alexx
Montag 3. Juni 2024, 18:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

Ich tendiere dazu mir die Mini Kartusche zu ordern https://aft-shop.de/vollentsalzer-kartusche-mini
Oder spricht irgendwas dagegen und man nimmt doch besser das Pro Modell.

Im Shop steht übrigens überall man solle das Harz nicht austrocknen lassen, das spricht dann gegen das trocknen nach dem ...
von Alexx
Montag 3. Juni 2024, 07:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

Moin,

aber das Wasser dürfte ja zwischen Umkehrosmose und Vollentsalzer einigermaßen identisch hinten raus kommen.
Umkehrosmose sollte aber regelmäßig laufen um nicht zu verkeimen...das ist ja bei mir wie bei vielen anderen die unregelmäßig brauen nicht gegeben, daher doch dann eher Vollentsalzer ...
von Alexx
Sonntag 2. Juni 2024, 20:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

peter_braut hat geschrieben: Sonntag 2. Juni 2024, 19:35 Servus!
Ich würde einmal mit deinem Wasser brauen und schauen, obs dir schmeckt...
*duck und weg*
Natürlich bereits getan und durchaus lecker.... Aber man versucht ja immer was zu verbessern
von Alexx
Sonntag 2. Juni 2024, 16:53
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

Gibt's irgendwo Tipps für nen günstigen vollentsalzer?
Ich habe das irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr
von Alexx
Sonntag 2. Juni 2024, 16:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Re: Wasseraufbereitung

Ich bin ja selbst bei den Werten schon unschlüssig....

10 dH ist ein Wert aus der Wasseranalyse, der als Gesamthärte angegeben ist.

7,24 dH habe ich selber über Wasserrechner errechnet also Restalkalität...

Wenn ich mir jetzt einen Mischbettvollentsalzer anschaffe, dann wäre die Restalkalität 0 ...
von Alexx
Donnerstag 30. Mai 2024, 15:53
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7221

Wasseraufbereitung

Hallo, ich lese jetzt seit Stunden wie ein Wahnsinniger aber komme nicht wirklich auf nen grünen Zweig...

Mein Wasser hat laut bericht eine Gesamthärte von 10,1 dH, die Restalkalität wird in den diversen Rechnern mit 7,24 angegeben.

Jetzt möchte ich z.b. ein Helles brauen, 20 L Sud, bin aber ...
von Alexx
Montag 13. Mai 2024, 18:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wheat n fruity springt nicht mehr an
Antworten: 9
Zugriffe: 958

Re: Wheat n fruity springt nicht mehr an

Status heute... Gärung immer noch sehr verhalten, habe die Temperatur schon von 20 auf 21 -gehoben...

Hat mit der Hefe schon mal jemand so Probleme gehabt ?? Alleine die Beschaffung war ja schon schwierig....
von Alexx
Sonntag 12. Mai 2024, 20:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wheat n fruity springt nicht mehr an
Antworten: 9
Zugriffe: 958

Re: Wheat n fruity springt nicht mehr an

Er bubbert jetzt minimal der gärspund.... Aber sehr wenig...
Naja, mal abwarten, sonst wären es halt 10 l für den gulli
von Alexx
Sonntag 12. Mai 2024, 11:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wheat n fruity springt nicht mehr an
Antworten: 9
Zugriffe: 958

Re: Wheat n fruity springt nicht mehr an

ok, ich hydriere die erst mal, vorher hatte ich sie einfach aufgestreut

evtl bringt das ja was
von Alexx
Sonntag 12. Mai 2024, 10:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wheat n fruity springt nicht mehr an
Antworten: 9
Zugriffe: 958

Re: Wheat n fruity springt nicht mehr an

Also ich hatte Freitag abend beim Abfüllen in den Eimer 1056 SG, das ist unverändert....

Der andere eimer hat schon bis an den Deckel geschäumt und geht ab wie hulle,hier passiert echt nix...
habe heute morgen auch noch mal aufgeschwenkt....komisch
von Alexx
Sonntag 12. Mai 2024, 09:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wheat n fruity springt nicht mehr an
Antworten: 9
Zugriffe: 958

Re: Wheat n fruity springt nicht mehr an

Eimer wirkt eigentlich dicht.. Messe gleich mal
von Alexx
Sonntag 12. Mai 2024, 08:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wheat n fruity springt nicht mehr an
Antworten: 9
Zugriffe: 958

Wheat n fruity springt nicht mehr an

Hallo habe vorgestern ein Tritikum Wormatia gebraut und mit zwei verschiedenen Hefen den Sud angesetzt die eine Hefe ist schon fleißig am Gären das andere ist die weed and fruity von der brauwerkstatt wo bis heute nichts passiert

Wenn überhaupt ein ganz klein wenig weiß an der Oberfläche

Bin ...
von Alexx
Mittwoch 8. Mai 2024, 14:27
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Moin, also mit den aktuellen Einstellungen überpegelt der Brautomat nur 0,1 Grad und hält die Temperatur dann um ca 0,2 grad nach oben oder unten auf der Zieltemperatur....

Ich denke das ist nahezu perfekt, evtl. sogar schon zu perfekt....

Ich habe kein geeichtes Thermometer, aber da der Sensor ...
von Alexx
Sonntag 28. April 2024, 10:35
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Moin, ich forsche weiter,

habe jetzt gerade mal mit den Werten von gestern
Kp: 20
Ki: 0,007
Kd: 31
auf 60 Grad aufgeheizt, die Platte auf 80% max Leistung reduziert...trifft die Temperatur genau, überpegelt nur ca 0,1

Die Werte bestätigt bis auf 0,1 Grad auch mein China Thermometer...Problem ist ...
von Alexx
Samstag 27. April 2024, 13:45
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Ja, Sondentemperaturen..., also vom Brautomaten angezeigt
von Alexx
Samstag 27. April 2024, 13:29
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

erhitzt von 12 auf 20 Grad....mit
KU 167
PU 1236

Kp: 20
Ki: 0,007
Kd: 31

übeschwingt 0,5 Grad....

nächster Versuchauf 25 Grad mit KU 210 + PU1515

überschwingt 0,5 Grad....

Das ist ja immerhin schon mal deutlich weniger als vorher, aber immer noch nicht perfekt...
Was kann ich noch ändern?
von Alexx
Freitag 26. April 2024, 18:56
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Okay, probiere ich morgen mal ....danke
von Alexx
Freitag 26. April 2024, 18:34
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Jetzt noch ein Autotune mit 60 Grad

KU 167
PU 1236

überpegelt 0,8 Grad...
von Alexx
Freitag 26. April 2024, 16:52
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

So, ein weiterer Autotune ist durch, bei 75 Grad...weil der topp schon auf 63 war...

Ku 169
Pu 784

wird bei 55 Grad Rasttemperatur 55,7 Grad heiß..

Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte...

Rührwerk läuft die ganze Zeit und die Dämmung ist am Topf
von Alexx
Freitag 26. April 2024, 15:36
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

also....habe den Fühler jetzt anstatt in die seitliche Hülse relativ weit oben im Sud mal von oben mit langer Hülse kurz über den Boden gesetzt....habe deine Ku 210 und Pu 1515 mal eingestellt...die überpegelung ist geringer....

Bei eingestellten 70 Grad geht er jetzt hoch bis 70,6...kann man die ...
von Alexx
Dienstag 23. April 2024, 13:15
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Um die Testversion 1.40b laden zu können, musst Du unter System WebUpdate mit Testversion aktivieren.



...das ist aktiviert...lädt aber nur 1.40a
von Alexx
Dienstag 23. April 2024, 09:19
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Die ladefehler bekomme ich bei http://brautomat

wenn ich die IP aufrufe klappts besser....
von Alexx
Dienstag 23. April 2024, 09:12
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 776
Zugriffe: 120956

Re: Der Brautomat

Moin per Webupdate kam mein Brautomtat auf V1.40a dev....version b lädt er keine...

Autotune hatte ich natürlich mit Rührwerk gemacht...auch mit Dämmung um den topf, also so wie er beim Brauen auch eingesetzt wird..

topf ist ein Klarstein pure 35 L Topf auf der IDS2

Ku ist 194.0174561
Pu ist 1262 ...