Die Suche ergab 4360 Treffer

von afri
Donnerstag 28. August 2025, 21:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oxidation
Antworten: 14
Zugriffe: 973

Re: Oxidation


Ich bin mir selbst auch nicht mehr so ganz sicher. So wie wenn man ein bier einen 24h lang offen stehen lässt und dann Trinkt.


Meinst du damit, dass es kein CO2 hat, da prickelt nichts, es gibt keinen Schaum? Dann hast du keine Oxidation sondern ein Problem mit der Nachgärung.
Du hast ...
von afri
Mittwoch 27. August 2025, 21:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oxidation
Antworten: 14
Zugriffe: 973

Re: Oxidation


Eine ganze Nacht auf das Anstellen warten finde ich nicht so toll.
Dann beim Anstellen: du belüftest die Würze um anschließend Trockenhefe aufzustreuen.
Trockenhefe wird nicht belüftet sondern bestenfalls rehydriert.


Das sind genau die Punkte die auch mir aufgefallen sind. Wenn ich schon ...
von afri
Samstag 23. August 2025, 21:04
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 1349

Re: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?

Die Erfahrung wie Dieter habe auch ich gemacht, als vor rund 5 Jahren mal Backhefeknappheit war.
Achim
von afri
Freitag 22. August 2025, 20:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die leidige KI
Antworten: 9
Zugriffe: 1183

Re: Die leidige KI

Hättest mal lieber ausgären lassen sollen und dann probieren. Wegkippen kann man immer nur einmal, vielleicht war es ja gar nicht so schlecht.
von afri
Montag 18. August 2025, 22:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24885

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Einbecker Brauerei mit Absatzrückgang:

https://www.haz.de/wirtschaft/regional/einbecker-brauerei-verkauft-in-sommersaison-weniger-bier-millionenverlust-erwartet-MNKZLNS6JZASDL4K3BJA7B2M4I.html?utm_source=e421975b8fcd1efad644efc0d0bcacd7&utm_campaign=83ca4b7e-ee16-4579-82ad-c3f8099ae416&aid ...
von afri
Freitag 8. August 2025, 21:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 2508

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Dann mach dir doch mal den Spass beim nächsten Mal und lasse zwei oder drei Flaschen so wenig voll wie im Bild oben und mache die anderen fast voll. Dann kannst du wunderbar die beiden Varianten nebeneinander verkosten und die Unterschiede in Aroma und Farbe werden dich zum Staunen bringen.
Ich habe ...
von afri
Donnerstag 7. August 2025, 22:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 2508

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Wenn das immer gleich ist, dann sollte es als Ursache ausscheiden.

Aber vom ursprünglichen Problem abgesehen: das ist recht viel Kopfraum. Vielleicht kannst du mal versuchen nach dem herausziehen das Röhrchen schräg gegen den Flaschenhals zu drücken und so noch ein wenig mehr einzufüllen. Das ...
von afri
Donnerstag 7. August 2025, 21:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 2508

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Entscheidend ist wieviel Kopfraum nach dem Herausziehen des Abfüllrohrs verbleibt. Da kann eine Menge Sauerstoff drin sein, je nachdem wieviel Luft eingeschlossen wurde. Ansonsten fällt mir auch nichts ein.
von afri
Mittwoch 6. August 2025, 23:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9463
Zugriffe: 2359454

Re: Was trinkt ihr gerade?

FaRo89 hat geschrieben: Mittwoch 6. August 2025, 22:22Gebraut mit Wildhopfen
Hmm? Ist der denn schon reif?

Ich habe gerade ein Stinoma OG im Glas, mit Talus, das erinnert mich ein wenig an das frühere [tm] Atlantic Ale. Schmeckt gut.
von afri
Dienstag 5. August 2025, 20:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 3110

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

dierabenfliegen hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 09:42Mache ich bei Fabier aber dann die Umrechnung Brix nach Plato, ergeben 12.9 Brix dann 12.4 Plato.
Bei Earls RefraktoSP 2.8 ergeben 12,9B 12,52P, guckst du:
Screenshot 2025-08-05 203504.jpg
Screenshot 2025-08-05 203504.jpg (17.41 KiB) 1352 mal betrachtet
Gebe ich das bei Fabier ein, sind wir schon fast wieder bei 5,4% Vol.
Screenshot 2025-08-05 203815.jpg
Screenshot 2025-08-05 203815.jpg (27.94 KiB) 1349 mal betrachtet
von afri
Mittwoch 30. Juli 2025, 21:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19658
Zugriffe: 4075289

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Kennt jemand einen Hopfen, der aus eigener Erfahrung einen deutlichen Limetten-Geschmack ins Bier trägt?

Wenn Du Limetten Geschmack willst dann stopfe doch mit Limetten Zesten.


Oder aber Lemongras-Tee. Ich habe recht zitronige Aromen mit 1-2g/l bekommen. Frisches Lemongras müsste auch gehen ...
von afri
Samstag 26. Juli 2025, 22:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fassbier schäumt immer
Antworten: 27
Zugriffe: 2029

Re: Fassbier schäumt immer

Druck liegt vielleicht zu lange an, so dass das Bier aufcarbonisiert? Das wäre meine Idee.
Achim
von afri
Donnerstag 17. Juli 2025, 20:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 11
Zugriffe: 1426

Re: Neue Hopfensorten

integrator hat geschrieben: Donnerstag 17. Juli 2025, 14:29 @afri ... Relax und Lilly lesen sich interessant. Welchen Bierstil hast du denn damit gebraut?
Ich halte nicht viel von Schubladen und Styleguides. Mein Bier ist meist um 13,5°P und vielleicht am besten mit PA beschrieben. Von daher kann ich deine Frage nicht beantworten.
von afri
Mittwoch 16. Juli 2025, 21:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 11
Zugriffe: 1426

Re: Neue Hopfensorten

Meine letzten Experimente mit Relax, Epic, Lilly und Talus waren sehr wohlriechend.
von afri
Samstag 28. Juni 2025, 22:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Komischer Geruch / Geschmack
Antworten: 14
Zugriffe: 1276

Re: Komischer Geruch / Geschmack

ich habe einfach die Temperatur im Gärspund gemessen und 20-22 Grad angepeilt


Auf was für ulkige Ideen die Menschen kommen... nicht böse gemeint, aber DAS habe ich noch nie gesehen.
Im Spundwasser (das ist doch hoffentlich nur Wasser, oder?) herrscht ungefähr die Temperatur der Umgebungsluft, du ...
von afri
Samstag 28. Juni 2025, 21:56
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Nachguss Wasser Erhitzer
Antworten: 11
Zugriffe: 1189

Re: Nachguss Wasser Erhitzer

dieck hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 08:39 Ist es das tatsächlich so?
Ich meinte auch mehr die Systemkosten, nicht den Energieverbrauch (der dürfte in der Tat vergleichbar sein). Hendi ca. 160 EUR, großer Topf vielleicht 50 EUR, dafür bekommt man sicherlich mehr als zwei einfache Einkocher. TE Alexx fragte explizit nach den Kosten.
von afri
Freitag 27. Juni 2025, 23:17
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Nachguss Wasser Erhitzer
Antworten: 11
Zugriffe: 1189

Re: Nachguss Wasser Erhitzer

Auch ich maische üblicherweise im Thermoport und mache NG mit großem Topf auf Hendi warm. Ist natürlich teuer verglichen mit einem Einkocher, aber du hast gefragt was wir so nutzen.

Am billigsten wäre der NG mit Leitungswasser, dann bräuchte man gar kein extra Equipment, aber dann dauerte es ...
von afri
Montag 23. Juni 2025, 21:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll
Antworten: 16
Zugriffe: 1459

Re: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll

Man kann aber auch den Ablasshahn zum draufschlauchen verwenden, wenn die Speise bereits vorliegt. So mache ich es, erst Speise ins Zwischenfass, dann aus dem Gärfass über den Ablasshahn vom Zwischenfass Jungbier fließen lassen und zum Schluss eine kleine Rast, die ich zum Flaschenspülen nutze ...
von afri
Dienstag 17. Juni 2025, 23:57
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Berliner Weisse mit Fruchtpüree (und Laktose?)
Antworten: 12
Zugriffe: 1287

Re: Berliner Weisse mit Fruchtpüree (und Laktose?)

Wenn ich snake bite mache, also hälftig Würze mit Apfelsaft gären lasse, füge ich zur Abfüllung eine Mische aus 3g/l Stevia/Birkenzucker bei. Das passt für mich bzw. für die die es trinken wollen. Es ist ein Industrieprodukt, das wie Zucker aussieht und wohl auch solchen ersetzen soll (im Kaffee).
von afri
Montag 26. Mai 2025, 20:58
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 296455

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Nach der Versteuerung ist es dem Zoll sowieso egal wann das Bier getrunken wird.


Ich denke das ist der Punkt. Ich gehe davon aus, dass nach dem Anstellen die Steuer "unverzüglich" fällig wird, also Hefe rein, Spruch aufsagen (Gott gib Glück und Segen drein), 2075 ausfüllen, Steuer ausrechnen und ...
von afri
Sonntag 25. Mai 2025, 22:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24885

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Ja, das finde ich auch.
von afri
Donnerstag 22. Mai 2025, 21:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24885

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Jolies Biersirup auf Tiktok, offenbar aus dem TV dort eingestellt, Verkostung und danach Vorstellung der Macher:

https://www.tiktok.com/@diehoehlederloewen.vox/video/7499789581932416278
https://www.tiktok.com/@diehoehlederloewen.vox/video/7499790221555272982

Website zu dem Sirup mit Shop:

https ...
von afri
Dienstag 20. Mai 2025, 21:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schlecht gewordenes Bier
Antworten: 14
Zugriffe: 1627

Re: Schlecht gewordenes Bier

Cunado hat geschrieben: Dienstag 20. Mai 2025, 13:13 Würdet ihr es trinken - Ich hab mal gekostet - Vom Geschmack her kam es mir jetzt eigentlich sehr gut vor.
Ja. Wenn es normal riecht und schmeckt, versteht sich.
Achim
von afri
Sonntag 18. Mai 2025, 19:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Antworten: 311
Zugriffe: 124606

Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf

Es heißt ja immer, dass die Temperatur im Gärfass 2-3° über RT läge. Ich habe heute satte 5° zwischen innen und außen gemessen, und zwar mit ein und dem gleichen Messgerät. Angestellt wurde 45h zuvor.

Zylindrischer Edelstahltopf mit D~t, 32l Würze, außen 16 und innen 21°C. Normale Schüttung Pi/Wie ...
von afri
Donnerstag 15. Mai 2025, 22:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19658
Zugriffe: 4075289

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wenn es komisch riecht und schmeckt, ist es das auch. Verwerfen.
von afri
Montag 12. Mai 2025, 23:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Steigt der Restextrakt wegen dem Hopfenstopfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 695

Re: Steigt der Restextrakt wegen dem Hopfenstopfen?

Ich beobachte das eigentlich jedes Mal beim Stopfen, dass der RE steigt. Scheint also normal zu sein und ich meine auch hier so einiges über dieses Verhalten gelesen zu haben.

Nur am Rand: Wieviel Hefe das auch immer war, aber 1x deutet auf 1 Päckchen (ca. 11g) hin und das erscheint mir für UG ein ...
von afri
Montag 12. Mai 2025, 21:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Thermometergenauigkeit analog/digital
Antworten: 13
Zugriffe: 1514

Re: Thermometergenauigkeit analog/digital


Außerdem überlege ich, in die Hülsen eine geeignete Wärmeleitpaste einzubringen, um die Wärmeübertragung von der Maische über die Hülse auf die Sensoren zu verbessern.


Das lass mal lieber bleiben. Abgesehen von der Ungenauigkeit (die von den anderen ja bestätigt wurde) isoliert diese Paste in ...
von afri
Sonntag 11. Mai 2025, 21:23
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58049

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Hast du heiss abgefüllt zwecks Konservierung? Nicht dass dir das zu gammeln anfängt. Auf dem Foto hast du keine Handschuhe an, daher die Frage.
Und natürlich die neugierige Frage, welchen Betrag muss der Brauer für so ein handwerklich gefertigtes Fass anlegen?
Achim
von afri
Freitag 9. Mai 2025, 21:55
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Relais Einkocher Würzekochen
Antworten: 10
Zugriffe: 1243

Re: Relais Einkocher Würzekochen

Der Vollständigkeit halber: ich habe mir für den Einkocher genau so ein Relais gebaut, das je 30" ein- bzw. ausschaltet. Damit kochte die Würze leicht wallend (mit Isomatte), also genau was ich wollte. Realisiert habe ich das WIMRE mit einem 555 als Timer und einem SSR mit entsprechender ...
von afri
Dienstag 6. Mai 2025, 20:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brew Bucket als Läuterbottich
Antworten: 15
Zugriffe: 1414

Re: Brew Bucket als Läuterbottich


Wie reinige ich die Ausläufe am besten?


Wenn du sie zerlegen kannst: zerlege sie und pack' sie in den Geschirrspüler falls vorhanden. Wenn du sie nicht zerlegen kannst, kauf' dir welche die es sind. Du kannst kaum fassen was sich in den Toträumen so alles ansammelt, von daher wäre es günstig ...
von afri
Montag 5. Mai 2025, 22:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brew Bucket als Läuterbottich
Antworten: 15
Zugriffe: 1414

Re: Brew Bucket als Läuterbottich

Wie würde ich den Bucket am besten dann reinigen? Heißes Wasser und danach mit Ethanol innen besprühen?


So wie du deine üblichen Kochtöpfe fürs Essen auch reinigst. Ich vermute, dass du die nicht nach dem Abwasch mit Alk besprühst, also brauchst du das hier auch nicht zu tun. Sauber ist sauber ...
von afri
Mittwoch 30. April 2025, 23:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19658
Zugriffe: 4075289

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

OK, danke Erwin, das werde ich mal versuchen. Ich habe soeben einen Tropfen aus der Tropfschale unterhalb der Anschlüsse gemessen, der ist offenbar weit außerhalb von 32°B, aber da ist ja auch schon jede Menge verdunstet; ich werde morgen mal einen Tropfen direkt aus dem System entnehmen und den ...
von afri
Mittwoch 30. April 2025, 21:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19658
Zugriffe: 4075289

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kann ich mit dem Refrakto 0-32 B meine Solarflüssigkeit auf Glycolbasis vermessen, wieviel Minusgrade die noch aushält? Gibt es da Umrechnungstabellen für?

Hintergrund: ich musste teils mit Wasser verdünnen, weil keine Solarflüssigkeit mehr da war, jetzt wüsste ich gern bis wie weit herab der ...
von afri
Donnerstag 24. April 2025, 23:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Antworten: 25
Zugriffe: 3324

Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion

Genau, das ist absurd. Vergällt wird das, was nicht getrunken werden soll (und damit steuerliche Vorteile hat). Wozu das dann lebensmittelecht machen? Kapiere ich auch nicht, übrigens wie vieles aus dem desi-Bereich. Es soll ja Menschen geben die ihre Kronkorken aufwändig desinfizieren, um sie dann ...
von afri
Dienstag 15. April 2025, 22:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24885

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Hopfensommer, ein Familiendrama (vermute ich, gucke gerade erst rein) rund um einen Hopfenbauern und seinen Sohn, einem Brauer.
https://www.zdf.de/play/filme/hopfensom ... sommer-104
von afri
Donnerstag 10. April 2025, 21:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gleiches Rezept, mal bitter, mal nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2648

Re: Gleiches Rezept, mal bitter, mal nicht

Ich denke selbst innerhalb einer Charge kann alpha stark schwanken; so wie ich das erinnere ist die Angabe immer nur ein Durchschnittswert der auch mal ausreißen kann. Vielleicht hat dein zweiter Sud eine Portion mit sehr viel mehr alpha bekommen.

Bei größeren Portionen wie in professionellen ...
von afri
Mittwoch 9. April 2025, 21:15
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Maischen im Wasserbad
Antworten: 11
Zugriffe: 1238

Re: Maischen im Wasserbad

Dicke Töpfe mit dickem Boden haben eine bessere Wärmeverteilung, einfache Einkocher eher dünnes Blech zwischen Heizung und Inhalt. Daher erscheint ein großer Topf auf Induktion vielleicht besser zu sein und ist es vielfach auch. Aber wenn du mit einem dünnbödigen Topf wenig dicke Maische auf einer 3 ...
von afri
Montag 7. April 2025, 20:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Empfehlung für analoges Refraktometer
Antworten: 1
Zugriffe: 786

Re: Empfehlung für analoges Refraktometer

Wichtig ist nur die richtige Handhabung, die Güte selbst der billigen Chinakracher dürfte für unsere Zwecke ausreichend sein. ATC kann es haben, bringt aber nach meiner Erfahrung kaum etwas, weil auch dort Änderungen der Temperatur den Messwert verzerren. Daher vor und nach jedem Gebrauch mit Wasser ...
von afri
Freitag 4. April 2025, 23:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19658
Zugriffe: 4075289

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Gucken und riechen. Riecht es komisch, dann ist es das auch, dann weg damit. Ansonsten: Nehmen.
von afri
Donnerstag 3. April 2025, 22:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
Antworten: 42
Zugriffe: 12035

Re: Hopfensorte Lilly/Sissi

Vier Wochen später (als #39) kann ich abermals schreiben dass es ein sehr schönes Aroma ergibt. Stachelbeere würde ich zwar nicht riechen, aber Ananas finde ich als Leitaroma passend. Diesen Hopfen muss ich mir dringend merken. Anders als Pura Vida in Beitrag #6 finde ich Lilly gerade als Single Hop ...
von afri
Donnerstag 3. April 2025, 22:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9463
Zugriffe: 2359454

Re: Was trinkt ihr gerade?

Stinoma OG Selbstbräu mit Lilly als Hopfen, das ist mal ein feines Kraut. Nicht so parfümiert, eher dezent obwohl mit rund 3g/l gestopft wurde. Ist noch relativ jung, Abfülltag war der 23.2., aber schmeckt schon und durch die Notti recht geräuschlos und sauber. RT beim Gärfass war ~11°.
von afri
Donnerstag 27. März 2025, 23:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Druck in Flasche stieg extrem schnell...
Antworten: 8
Zugriffe: 1047

Re: Druck in Flasche stieg extrem schnell...

Wie kann man so etwas erkennen?, bzw. wie kann man die Häfe wieder "zum Laufen bringen" wenn sie schläfrig ist?


Das ist sicherlich etwas "Erfahrung", schwer greifbar. Patentrezepte gibt es glaube ich keine. Aber wenn einem der Restextrakt zuviel vorkommt, sollte man misstrauisch werden und ...
von afri
Donnerstag 27. März 2025, 20:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Druck in Flasche stieg extrem schnell...
Antworten: 8
Zugriffe: 1047

Re: Druck in Flasche stieg extrem schnell...

Ich vermute die Hefe war kurz schläfrig, gefühlt sind mir knapp 4,5°P noch ein bisschen zuviel und 5,6% bei der hohen STW ein bisschen zuwenig.
Zweite Idee: 7g/l oder hast du vielleicht 7g pro Flasche dosiert?
Dritte Idee: Flaschen schmutzig und irgendwas hat weiter vergoren, dann hätten aber alle ...
von afri
Donnerstag 27. März 2025, 20:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grifo Kronenverkorker Tischmodell rutscht nach oben weg
Antworten: 9
Zugriffe: 1283

Re: Grifo Kronenverkorker Tischmodell rutscht nach oben weg


Meine Frage: was mach ich Falsch, was kann ich besser mach das das nicht mehr passiert.


Das Problem hatte ich auch, meine Lösung: die Säule und das Loch in der Mechanik für die Säule entfetten und möglichst nicht mehr in diesem Bereich anfassen. Seitdem habe ich Ruhe bzw. einen nicht mehr nach ...
von afri
Samstag 22. März 2025, 20:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24885

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Weniger Brauereien als vor der Seuche:

https://www.dewezet.de/wirtschaft/fast-100-brauereien-weniger-als-vor-corona-53P42KK6UJI2BJJHNRX3FYN4DU.html

Hopfenbauern werden ihr Produkt nur noch schwer los:

https://www.dewezet.de/wirtschaft/bier-wie-deutsche-hopfenbauer-unter-druck-geraten ...
von afri
Montag 17. März 2025, 20:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19658
Zugriffe: 4075289

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wie würdet Ihr vorgehen?

Ich würde es komplett ausgären lassen und normal mit Zucker/Speise/whatever carbonisieren. Grün zu schlauchen halte ich mit unseren üblichen Mitteln (als Hobbyisten) für zu gefährlich.
Andere kurze Frage die sich mir stellt: warum dauert die Gärung so lange? Wenn das ...
von afri
Montag 10. März 2025, 21:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9463
Zugriffe: 2359454

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das Vegan-Symbol ist da dann vielleicht ein gutes Zeichen für nicht so einfach entfernbare Etiketten.


Leider gilt das nicht für Wicki. Da steht auch Vegan auf dem Etikett und die haben nur zwei Sorten Etiketten: eine die schon abgeht wenn die Flasche nur beschlägt und die andere erscheint wie ...
von afri
Sonntag 9. März 2025, 20:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Würze / Speise für Nachgärung
Antworten: 20
Zugriffe: 4647

Re: Würze / Speise für Nachgärung


1. Ich habe die Flaschen etwas aufgedreht. Eine davon hat etwas gezischt. Lässt sich schwer erklären wovon das Zischen kam? Kann es seine Luftblase gewesen sein oder hat sich da in der Flasche schon „Etwas entwickelt“ was da nicht hingehört?

2. Flaschen leicht aufgedreht lassen oder zugedreht ...
von afri
Samstag 8. März 2025, 20:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
Antworten: 42
Zugriffe: 12035

Re: Hopfensorte Lilly/Sissi


Das Bier hatte deutliche Zitrus- und Stachelbeeraromen, Steinfrucht kam aber auch stark durch. In Anbetracht der eingesetzten Menge würde ich auch sagen, dass das vom Hopfen kommende Aroma recht stark ist, aber nicht so brachial fruchtig wie bei den einschlägigen Hopfen aus Übersee.


Ich habe ...
von afri
Donnerstag 6. März 2025, 22:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
Antworten: 10
Zugriffe: 1835

Re: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche

Frage doch mal bei Brauen.de nach, worauf sich diese Behauptung begründet. Theoretisch genügt ja eine einzelne lebende Hefezelle um die NG zu starten. In Trockenhefe sind jedoch viele viele solcher Zellen zu finden und selbst wenn nur ein Hundertstel der Zellen überlebte, so müsste die NG doch in ...