Die Suche ergab 2533 Treffer
- Mittwoch 20. Februar 2019, 23:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wirkung Selbstgebrautes vs Gekauftes
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1998
Re: Wirkung Selbstgebrautes vs Gekauftes
Gibt es bei dieser Vorgehensweise Nachteile? Ja, rechnerisch und praktisch. Nimmst du Speise und carbonisierst du damit, hast du das exakt berechnete Bier. Machst du das Ganze mit Zuckerwasser, sind die Ergebnisse möglicherweise nicht ganz so akkurat, das war mein Einwand. Wem es auf exakte Angaben...
- Mittwoch 20. Februar 2019, 22:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wirkung Selbstgebrautes vs Gekauftes
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1998
Re: Wirkung Selbstgebrautes vs Gekauftes
darf man nicht vergessen dass durch die Flaschengärung noch 0,5% dazukommen. Deshalb an dieser Stelle ausrechnen mit wieviel Wasser man verdünnt, um auf den gewünschten Alkoholgehalt zu kommen. Das Verdünnen wird vermutlich kaum jemand tun, aber hier wieder einmal die Lanze gebrochen für die Speise...
- Mittwoch 20. Februar 2019, 21:53
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Schnelle Hilfe für Schüttungsfehler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 591
Re: Schnelle Hilfe für Schüttungsfehler
Schreibe dir bitte um Himmels willen alles genau auf, was du gemacht hast. Nichts wäre ärgerlicher, wenn das ein Bombenbier wird und du es nicht erneut brauen könntest, weil du dir keine oder zu wenige Notizen gemacht hast.
Achim
Achim
- Montag 18. Februar 2019, 20:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärführung ohne Stammwürze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 400
Re: Gärführung ohne Stammwürze
Ich würde gerne die Temeperatur erhöhen (14Grad) und noch kalt Hopfen. Wann wäre den ein guter Zeitpunkt die Temperatur zu erhöhen und den Hopfen rein zu tun? Ich denke, egal welche STW du einst hattest, dass ein guter Zeitpunkt genau jetzt ist. Vielleicht täusche ich mich, aber die Gärführung ist ...
- Sonntag 17. Februar 2019, 22:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeigt her euer Malzlager
- Antworten: 145
- Zugriffe: 17212
Re: Zeigt her euer Malzlager
Ich hatte letztes Jahr Kornkäfer im Lager, vermutlich in einem Malzsack eingeschleppt. Seit einiger Zeit lagert mein Malz ebenfalls in den dicht schließenden Eimern, da sollte nix mehr raus- oder reinkommen.
Achim
Achim
- Sonntag 17. Februar 2019, 22:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Low gravity, Vorderwürzebier anyone?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 708
Re: Low gravity, Vorderwürzebier anyone?
Vielen Dank euch allen für die Hinweise. Das hatte ich so nicht auf dem Schirm, dass ich bei geläuterter Vorderwürze mit 13°P doch einiges an Zucker verschenke. Ich werde erstmal weiterhin tun, wie ich es sonst auch tat, was immerhin recht hohe SHA lieferte. Zwar bin ich nicht geizig, was erhöhten M...
- Samstag 16. Februar 2019, 23:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Low gravity, Vorderwürzebier anyone?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 708
Low gravity, Vorderwürzebier anyone?
Mir kam gestern eine Idee hoch und die möchte ich hier diskutiert haben. Bislang braute ich mit einem großen Topf auf Hendi, Nachgüsse kamen aus dem Einkocher oder sonstwo her. Externer Läuterbottich inklusive, den ich per Umschöpfen aus dem großen Topf befeuerte. So. Was wäre, wenn ich alles in ein...
- Dienstag 12. Februar 2019, 22:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 10055
- Zugriffe: 871987
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Die Feier ist Ende Juli. Es soll ein leichtes, sommerliches Pale Ale o.ä , wahrscheinlich ohne Hopfenstopfen, werden. Wann würdet ihr es brauen? Ende April abgefüllt passt für OG und mit Einschränkungen auch für UG. Je stopf, desto später, also wenn OG dann möglichst nahe am Termin. Bei UG mit viel...
- Dienstag 12. Februar 2019, 12:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 10055
- Zugriffe: 871987
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke Erwin, dann weiß ich bescheid.
Achim
Achim
- Montag 11. Februar 2019, 20:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 10055
- Zugriffe: 871987
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Folgendes Szenario, Abkühlen nach dem Kochen mit Spirale, Außenwasserhahn liefert Kühlwasser für die Spirale, das andere Ende mit dem erwärmten Wasser geht auf gleichem Weg hinaus, wie das Kühlwasser in den Keller kam, nämlich durchs erhöhte Fenster. Wenn Würze kalt, mache ich den Schlauch am Wasser...
- Sonntag 10. Februar 2019, 21:19
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Headless kleiner Bruder
- Antworten: 125
- Zugriffe: 13388
Re: Headless kleiner Bruder
Mal ehrlich Jan, wozu die Absaugung? Normalerweise müsste man doch froh sein über jeden Mehlkrümel, den man maischen kann, oder?
Achim
Achim
- Sonntag 10. Februar 2019, 21:07
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Rast bei Abmaischetemperatur
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1558
Re: Rast bei Abmaischetemperatur
Das mit den 78° machen immer weniger, nicht zuletzt weil's funktioniert. Ich auch nicht mehr; ob ich hier aufheize (Bottich) oder dort (Pfanne) ist relativ Rille und soo viel viskoser ist meine Maische bei Kombirasttemperatur auch nicht, zumal ich mit der Hexe eher zu schnell läutern könnte.
Achim
Achim
- Sonntag 10. Februar 2019, 20:55
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: 50 Liter Schwerkraft-Anlage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5600
Re: 50 Liter Schwerkraft-Anlage
Vielen Dank erstmal den Hinweisgebern, auch für die Links. Hydraulik möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht haben. Wie ich oben bereits andeutete, möchte ich die auf dem Brautisch stehende Hendi mit der Pfanne anheben. Da wären Rollen vielleicht nicht so gut. Als Antrieb würde ich mir aus Komfor...
- Sonntag 10. Februar 2019, 00:32
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: 50 Liter Schwerkraft-Anlage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5600
Re: 50 Liter Schwerkraft-Anlage
Ich hänge mich mal hier an, weil thematisch halbwegs passend (ich will meine Pfanne nach dem Kochen möglichst hoch stellen, aus Gründen). Ich will mir sowas hier anschaffen: https://www.louis.de/artikel/rothewald-scherenheber-mit-adaptern/10003265 Da das für eine Hendi mit darauf stehendem Topf und ...
- Montag 4. Februar 2019, 22:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühlung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 746
Re: Kühlung
Zum Abfüllen brauchst du keinen Gefrierpunkt, außer vielleicht beim Gegendruckabfüllen. Für die Kaltlagerung zum Binden von CO2 wäre das wünschenswert, aber auch nicht unbedingt nötig, wenn du dem Bier lange Zeit gibst. Ich hatte (als Flaschenabfüller) einige Zeit etwas Probleme mit gushing, seit ic...
- Samstag 2. Februar 2019, 22:34
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sud #1 - das lief doch ganz naja
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1097
Re: Sud #1 - das lief doch ganz naja
Ich versuche es nächstes Mal mit der vorherigen Hydrierung. Aber bitte bis dahin keine Sorgen ums jetzige Bier machen, das wird ganz sicher ebenso gut, wie mit rehydrierter Hefe. Rehydration ist zwar "besser", aber selbst manche Hersteller schreiben auf ihre Produktverpackung, dass man es "sprinkle...
- Samstag 2. Februar 2019, 22:21
- Forum: Rezepte
- Thema: No-go's bei Rezepten
- Antworten: 94
- Zugriffe: 8275
Re: No-go's bei Rezepten
Und der "Gelb" hinzugibt sowie seine Flaschen backt. "Total seriöser" Beitrag, liebe Kinder, bitte nicht ernst nehmen den Link.
Achim
Achim
- Samstag 2. Februar 2019, 21:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 10055
- Zugriffe: 871987
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Plan B ist effektiv und gut, solltest du so machen. Ruhig auch ein bisschen länger warten, beim Brauen ist Eile fehl am Platz. Von oben abzuziehen hat den Vorteil, dass bis ganz zum Schluss so gut wie keine Partikel mitkommen. Habe ich eine Zeit lang beim Abfüllen so gemacht: https://hobbybrauer.de/...
- Samstag 2. Februar 2019, 21:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 1789
- Zugriffe: 200402
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich habe gestern mein erstes Bier gebraut. Ein Klosterbier https://www.hobbybrauerversand.de/Malzmischung-Klosterbier-geschrotet War mein zweites je gebrautes Bier und hat gut geschmeckt. Lapidarer Kommentar in meinem Braubuch: "ist Silvester gut angekommen", das war 2009 :-) Wird schon gut gehen, ...
- Samstag 2. Februar 2019, 21:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 1789
- Zugriffe: 200402
Re: Was braut Ihr am WE?
Dann behalte mal die Angebotszettel von 3deka im Auge, die haben ein- bis zweimal im Jahr sowas mit Deckel für schmales Geld im Portfolio. Ich habe so einen mit 18l und bin zufrieden.
Achim
- Freitag 1. Februar 2019, 22:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 10055
- Zugriffe: 871987
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wenn der Fermonster nicht über 52° kommen soll, hat das sicher einen Grund. Ich würde ebenfalls lieber warten, bis du das da einfüllst. Ich habe seinerzeit halbwegs gute Erfahrungen damit gemacht, den Einkocher aktiv zu kühlen mit einer Stofflage außen, die ich ringsum mit Wasser eingesprüht habe. D...
- Freitag 1. Februar 2019, 21:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die erste Ausrüstung
- Antworten: 74
- Zugriffe: 2936
Re: Die erste Ausrüstung
Die Isolierung von [Pfanne] ist wichtig, mein Bielmeier-Einkocher kochte damit problemlos bei halber Leistung. Zur Zeit nutze ich als Pfanne einen 47l-Topf auf Hendi und auch er ist isoliert bei 2,2kW wallend am Kochen, fast randvoll versteht sich. Selbst einfache Maßnahmen reichen, ich lasse am Vor...
- Freitag 1. Februar 2019, 21:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Offene Nachgärung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1216
- Donnerstag 31. Januar 2019, 00:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 1789
- Zugriffe: 200402
Re: Was braut Ihr am WE?
War ein entspannter Brautag, um 10 angefangen, um 16 Uhr habe ich angestellt und es ist bereits Extraktabbau feststellbar, alles gut. Es wurde ein Reapers' Call May modifiziert mit T'n'T, STW 13°P und es sind 33 Liter herausgekommen. Leider ist es mir ein wenig übergekocht, viel Schweinerei, aber fü...
- Sonntag 27. Januar 2019, 22:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hanfbier Blätter oder Blüten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 981
Re: Hanfbier Blätter oder Blüten
Bitte darüber berichten, ich bin nach wie vor sehr interessiert daran, sowas legal brauen zu können.
Achim
Achim
- Sonntag 27. Januar 2019, 22:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Starterwürze auf Vorrat Einkochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1256
Re: Starterwürze auf Vorrat Einkochen
Beim Hopfenseihen fülle ich mir 1-3 Flaschen mit heißer Würze ab, stell die für 15 min bei 100° in den Backofen (lege auch gleich Kronkorken dazu), im heißen Zustand Kronkorken drauf - hält locker ein halbes Jahr im Kühlschrank. Das solltest du nochmal überdenken, wäre so nämlich recht sinnfrei. Li...
- Sonntag 27. Januar 2019, 00:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 1789
- Zugriffe: 200402
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich will am 30. brauen und weiß noch gar nicht so genau, was es werden soll. Ich lasse mich am Vortag inspirieren vom Angebot an Malz, Hefe und Hopfen :-) Da fällt mir ein, für 2019 muss ich noch anmelden, das mache ich gleich mal.
Achim
Achim
- Donnerstag 24. Januar 2019, 22:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hanfbier Blätter oder Blüten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 981
Re: Hanfbier Blätter oder Blüten
Ich habe mit Hanftee aus dem Teehandel gebraut und war enttäuscht. Auch mir kommt's nicht auf THC an, aber die Blüten von den Holländern bei Motorradtreffen riechen so gut, sind jedoch leider eher nicht legal. Mein Fazit: schöner Traum, aber wohl nicht realisierbar, die Teeblätter jedenfalls gaben n...
- Donnerstag 24. Januar 2019, 12:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Krombacher "Felsquellwasser"
- Antworten: 64
- Zugriffe: 7339
Re: Krombacher "Felsquellwasser"
Ich unterstelle mal, dass keiner hier so kleinkariert ist, wie der genannte Hobbyist, der von einer gewonnenen Verhandlung nix hätte.
Achim
Achim
- Mittwoch 23. Januar 2019, 12:50
- Forum: Rezepte
- Thema: 7-Korn-Landbier
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3315
Re: 7-Korn-Landbier
Ich weiß nicht wie sich die Sonnenblumenkerne und der Sesam im Bier auswirken. Die müssten wohl einen sehr hohen Fettanteil haben; von daher dürften sie bestimmt Schaumkiller sein. Nicht unbedingt. Die Hefe frisst gern Fett, weil sie daraus (glaube ich) Zellwände baut. Im vergorenen Bier sollte als...
- Dienstag 22. Januar 2019, 22:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Oxidation mit Mosaic
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1112
Re: Oxidation mit Mosaic
... jeder hat das Recht auf Theorien So isses.. Mir ist die Arbeit über die prooxidative Wirkung kleiner Vitamin- C Mengen bekannt. Dennoch fallen mir bestimmt 5 Leute hier im Forum eine, die positiv über die Gabe kleiner Mengen berichten und kein Einziger der sagt das es gegenteilig wirkt und z. B...
- Sonntag 20. Januar 2019, 22:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mitbewohner haben meine Speise getrunken, was nun?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 915
Re: Mitbewohner haben meine Speise getrunken, was nun?
Naja, so kompliziert ist das doch auch nicht auszurechnen, wieviel Zucker jetzt fehlt. Aber den oder die Mitbewohner würde ich mal in's Gebet nehmen und fragen, ob er/die zukünftig für Würze zu zahlen bereit wäre. Dann hättest du einen Abnehmer :-)
Achim
Achim
- Sonntag 20. Januar 2019, 22:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gedanken zu Brauautomaten - is it really worth it
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3875
Re: Gedanken zu Brauautomaten - is it really worth it
Dadurch,dass hier im Forum viele ihre Hightech Anlagen und Hightech Gärkeller vorstellen, wird einem Anfänger vielleicht auch suggeriert das man so etwas braucht um gutes Bier zu brauen. Diese Materialschlacht hat mich am Anfang auch etwas durcheinander gebracht oder zweifeln lassen ob es so eine G...
- Sonntag 20. Januar 2019, 22:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zuckerzugabe bei der Hauptgärung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 566
Re: Zuckerzugabe bei der Hauptgärung
Viele, interessante Biere können nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt werden, und wir Hobbybrauer sollten auch den Zucker als "Schönungsmittel" ohne schlechtes Gewissen benutzen dürfen. Meine Meinung. Tun wir hin und wieder, das sei dir gewiss. Das ist ja gerade das schöne am Dasein ...
- Samstag 19. Januar 2019, 23:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 3912
- Zugriffe: 424112
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hier war gerade ein "Low jito" im Glas. Es sollte einen ähnlich klingenden Cocktail imitieren mit wenig bzw. keinem Zucker, schafft das aber nicht so recht. Wasser, Sprit, Zuckerersatzstoff sowie Symrise bringen es eben nicht. Dann doch lieber ein Wicki, die teure Flasche aus örtlicher Produktion sc...
- Donnerstag 17. Januar 2019, 22:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen in Mineralwasser Glasflaschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1109
Re: Abfüllen in Mineralwasser Glasflaschen
Solltest du nochmals überdenken, das ist nicht allzu schlau. Flaschen backen geht, ist aber kompliziert und fehleranfällig, dazu noch überaus unnötig.AusDerLameng hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Januar 2019, 22:50die Flaschen im Backofen. Werde das auch für meinen ersten 20Liter Sud so ähnlich praktizieren.
Achim
- Mittwoch 16. Januar 2019, 21:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärtemperatur und andere Anfänger-Fragen (BM20+)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 687
Re: Gärtemperatur und andere Anfänger-Fragen (BM20+)
wie oft reinigt ihr eure Pumpen? Der Vorgang erscheint mir doch zu mühsam um das nach jedem Sud zu machen... Wenn etwas aufzuschrauben und damit zu reinigen ist, sollte man das jedes Mal tun. Also gleich im Anschluss ans Brauen, nicht erst einen Tag später oder eine Stunde vor dem nächsten Brautag....
- Dienstag 15. Januar 2019, 21:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lagerung - Tipps für Getränkekühlschränke?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 445
Re: Lagerung - Tipps für Getränkekühlschränke?
Ideal für die Aufbewahrung von fast allem, insbesondere Bier. Also keine Notwendigkeit für einen Kühli.HobbybrauerinLKT hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Januar 2019, 20:00sinken die Temperaturen dort leider auch recht zügig in Richtung Null.
Achim
- Dienstag 15. Januar 2019, 21:43
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Anfängerfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 687
Re: Anfängerfrage
Ja, immer und nicht nach Rezept. Und gern auch ein paar Minuten länger, genauso wie nach dem Kochen. Einfach mal in Ruhe lassen wirkt manchmal Wunder.maninthehighcastle hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Januar 2019, 18:27Ist eine Läuterruhe immer nötig oder je nach Rezept?
Achim
- Dienstag 15. Januar 2019, 21:36
- Forum: Rezepte
- Thema: Grevensteiner Landbier Rezeptidee ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2005
Re: Grevensteiner Landbier Rezeptidee ?
OG ist halt nicht UG, die Notti macht obergäriges Bier und die W34/70 ist nicht so für höhere Temperaturen geeignet. Ähnlich wird es jedenfalls nicht, wenn du es warm vergären lässt. Aber ist das Grevensteiner nicht sowieso OG? Ich meine mich zu erinnern. Kann man ja leicht mit Yahoo! etc. herausfin...
- Dienstag 15. Januar 2019, 21:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen in Mineralwasser Glasflaschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1109
Re: Abfüllen in Mineralwasser Glasflaschen
Um den Schraubverschluss mach' dir mal keine Gedanken. Früher [tm] waren die mal aus Blech, die nudelten recht schnell aus, aber heute die aus (?) PE, PET, whatever sollten vielmals ohne Probleme dicht sein und bleiben.
Achim
Achim
- Sonntag 13. Januar 2019, 22:42
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 49er Californian Common mit Pleiten Pech und Pannen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1554
Re: 49er Californian Common mit Pleiten Pech und Pannen
Mir ist nur eins aufgefallen: warum schöpfst du das Eiweiß ab? Das ist nicht nötig und kann die Schaumbildung beeinträchtigen, ansonsten schöner Brautag. Ich frage mich immer, warum Menschen auf die Idee kommen, eine Küche derart klein zu planen, aber das gehört natürlich nur nebenbei erwähnt. Küche...
- Sonntag 13. Januar 2019, 21:54
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: "Brau"-Doku: Yannicks Schummelgin
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2797
Re: "Brau"-Doku: Yannicks Schummelgin
Ja, bei Backrezepten mit Angaben wie "zwei Eier" verzweifel ich auch immer. So geht's mir auch. Zum Glück ist beim Backen eine genaue Menge von z.B. Ei meist unwichtig, weil nur der Emulgator und etwas Flüssigkeit gebraucht wird (jedenfalls erkläre ich es mir so). "Emulgator" muss da sein, nicht so...
- Sonntag 13. Januar 2019, 21:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 10055
- Zugriffe: 871987
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich entnehme Speise nach dem Abkühlen auf Anstelltemperatur und somit kurz vor dem Anstellen, somit inkl. Hopfen exkl. Stopfhopfen (falls zutreffend).
Achim
Achim
- Samstag 12. Januar 2019, 23:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Messen mit Digitalrefraktometern
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10002
Re: Messen mit Digitalrefraktometern
Das ist schon mal gut, aber was genau hindert dich, ein eigenes Refrakto anzuschaffen? So teuer sind die nun nicht. Ansonsten misst es was es soll, die Umrechnung in °P mit Alkoholfehler hast du ja sicher oder hoffentlich auf dem Schirm.
Achim
Achim
- Freitag 11. Januar 2019, 22:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Abkehr vom Gärfass aus Plastik
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3149
Re: Abkehr vom Gärfass aus Plastik
Meine 47l-Pfanne ist momentan auch gleichzeitig mein Gärfass. Ja, dazu muss ich in Plastik umfüllen und ja, das gibt Sauerstoffeintrag beim Umschöpfen per Messbecher. Vorteil: ich lasse das Pfannenfass in einer Höhe stehen, aus der ich später in Flaschen füllen kann, nachdem es gereinigt und für die...
- Freitag 11. Januar 2019, 22:09
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Braufehler -> Extreme Bitterkeit
- Antworten: 83
- Zugriffe: 3016
Re: Braufehler -> Extreme Bitterkeit
Ich weiß ja nicht wie es in anderen Städten ist, aber hier war es zum Haare raufen eine Apotheke zu finden. Ich habe Milchsäure 80% im Reformhaus ganz normal erwerben können, Vinoferm stand glaube ich drauf. Obwohl ich längere Haare habe als der Bart von der-der-die-Ispindel-kennt lang ist, wurde i...
- Freitag 11. Januar 2019, 08:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Woher bekommt ihr eure Bierflaschen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1738
- Donnerstag 10. Januar 2019, 21:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Woher bekommt ihr eure Bierflaschen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1738
Re: Woher bekommt ihr eure Bierflaschen
Ich hab mir mal für mein "mikrobrauen" == 5l Brauflaschen 2 Kisten gutes Mühlviertler Bier in 0.3l Langhalsflaschen besorgt. Das trinkt sich gut und hat schöne Flaschen. Für größere Brauaktionen werden wir wohl 0.5l Flaschen kaufen. Bitte dran denken, nicht aus der Flasche zu nuckeln und nach Gebra...
- Mittwoch 9. Januar 2019, 15:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizung mit Glühbirne ----> Lichtgeschmack?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2878
Re: Heizung mit Glühbirne ----> Lichtgeschmack?
Als "Berührungschutz" lasse ich gelten. Mir ging's eher darum, dass man die gesamt eingebrachte Wärmemenge durchs Glas nicht verändert (25W bleiben auch mit Glas und Folie 25W). Durch die Isolierung wird das System Luft/Heizung jedoch träger, ich würde schätzen, dass die Impuls-Pause-Dauer länger wi...