Die Suche ergab 39 Treffer

von Jenser
Mittwoch 6. Juli 2016, 13:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zapfhahn - Bierfass 50L
Antworten: 10
Zugriffe: 2803

Re: Zapfhahn - Bierfass 50L

Hallo,

danke für eure Antworten, meine letzte Frage dazu, bei zu wenig druck kommt nix, bei zu viel schäumt es?

viele Grüße

Jens
von Jenser
Mittwoch 6. Juli 2016, 10:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zapfhahn - Bierfass 50L
Antworten: 10
Zugriffe: 2803

Zapfhahn - Bierfass 50L

Werte Community,

es nimmt einfach kein Ende :Bigsmile erst beginnt man ganz klein und plötzlich hat man ein Fass, dann einen Kühlschrank und so setzt sich die Spirale fort.
Irgendwan kommt man an einen Punkt, da braucht man dann aber doch mal mehr Hilfe von euch, da das einfach zu spezifisch ist ...
von Jenser
Dienstag 5. Juli 2016, 21:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Unverträglichkeit von Selbstgebrautem
Antworten: 30
Zugriffe: 10444

Re: Unverträglichkeit von Selbstgebrautem

Die Dosis macht das Gift. Wenn ich mal mehr als drei Liter Bier am Abend trinke habe
ich eventuell am nächsten Morgen auch Probleme mit meinem Magen (Körper). Kommt
auch darauf an was und ob ich was gegessen habe. Fragen über Fragen. Was ist die
Ursache. War es zuviel ?
Berichte über Deine ...
von Jenser
Mittwoch 15. Juni 2016, 13:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bohrmaschienenpumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 3236

Re: Bohrmaschienenpumpe

Hallo Peter,

hast Du da vielleicht ein Modell was Du empfehlen kannst?
Ich dachte an nicht mehr wie 20€ ich brauche keine mind. Fördermenge oder Steighöhe.

viele Grüße

Jens
von Jenser
Mittwoch 15. Juni 2016, 12:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bohrmaschienenpumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 3236

Re: Bohrmaschienenpumpe

Hallo,

nein ich habe noch keine Pumpe, wollte das ganze auch recht erschwinglich halten, beide von euch vorgeschlagenen Pumpen kosten jedoch mehr als ich bereit bin zu zahlen.Ich sehe schon, muss wohl doch den Bottich anheben :crying :crying :crying

viele Grüße

Jens
von Jenser
Mittwoch 15. Juni 2016, 12:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bohrmaschienenpumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 3236

Bohrmaschienenpumpe

Hallo Community,

mein erster großer Sud mit 60L ist bald ganz vergoren und ich möchte diesen bald in meine Kegs abfüllen.
Ich bin jedoch weniger davon begeistert einen Gärbottich mit 70KG auf den Tisch zu heben um dann mittels Unterdruck und Schwerkraft diesen in die Kegs zu befördern.
Meine Idee ...
von Jenser
Donnerstag 9. Juni 2016, 21:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank 50L Keg
Antworten: 21
Zugriffe: 6231

Re: Kühlschrank 50L Keg

:Pulpfiction
von Jenser
Mittwoch 8. Juni 2016, 17:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank 50L Keg
Antworten: 21
Zugriffe: 6231

Re: Kühlschrank 50L Keg

Servus,

also ich hab mir bei Ebay einen Libherr 1805 für 150€ rausgelassen, der passt ganz gut und der Boden ist geeignet um 50KG drauf zu stellen.

viele Grüße

Jens
von Jenser
Donnerstag 2. Juni 2016, 10:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank 50L Keg
Antworten: 21
Zugriffe: 6231

Re: Kühlschrank 50L Keg

Hallo BERBräu,

kein Problem, bin weiterhin gespannt.

viele Grüße
von Jenser
Sonntag 29. Mai 2016, 21:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank 50L Keg
Antworten: 21
Zugriffe: 6231

Re: Kühlschrank 50L Keg

Hallo Berbräu,

ich würd mich riesig freuen, wenn Du ein Foto vielleicht auch noch mit Fass drin machen könntest und postest.

viele Grüße

Jens
von Jenser
Freitag 27. Mai 2016, 20:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank 50L Keg
Antworten: 21
Zugriffe: 6231

Re: Kühlschrank 50L Keg

Guten Abend,

wow so viele Antworten!

Also ich hab gerade nochmal gemessen, das KEG ist 62cm hoch und 37 beträgt der Umfang.
Die Kühllösung v on Lebowski ist sehr schick, bekomme ich aber im Haushaltsvorstand leider nicht durch.
Der von Dyrdlingur vorgeschlagene Kühlschrank ist mir um ehrlich zu ...
von Jenser
Freitag 27. Mai 2016, 15:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank 50L Keg
Antworten: 21
Zugriffe: 6231

Kühlschrank 50L Keg

Hallo Braugemeinde,

nachdem ich nun 2 Wochen gesucht habe, möchte ich doch um eure Hilfe bitten.
Ich habe ein Bierfass 50L geschenkt bekommen und möchte dies demnächst auch nutzen nur finde ich keinen passenden Kühlschrank.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich? Es sollte nach Möglichkeit kein 2 ...
von Jenser
Mittwoch 18. Mai 2016, 10:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3856936

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Werte Braufreunde,

ich stehe kurz vor meinem nächsten Sud, möchte Ihn diesmal direkt in ein 50L Keg abfüllen sobald die Gärung durch ist und anschliessend zwangskarbonisieren.
Da ich nicht die Möglichkeit habe das Fass aufgrund der Größe und des Gewichtes zu kühlen, wollte ich die zweite Option ...
von Jenser
Donnerstag 12. Mai 2016, 21:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3856936

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo,

ich habe kostenlos ein 50L Fass bekommen, im Flachfitting ist 184.02 eingraviert. Im Netz finde ich leider zu dieser Zahl keine Informationen, weiß einer
von euch ob ich jeden beliebigen Zapfkopf nehmen kann?
Ich möchte in diesem Fass ebenfalls das Bier karbonisieren, da jedoch alle ...
von Jenser
Dienstag 3. Mai 2016, 15:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 50L Standart Kegs
Antworten: 6
Zugriffe: 1416

Re: 50L Standart Kegs

Super Danke!
von Jenser
Dienstag 3. Mai 2016, 14:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 50L Standart Kegs
Antworten: 6
Zugriffe: 1416

Re: 50L Standart Kegs

Hallo,

Okey das Gewicht, ja das ist wirklich ein Faktor.
Was für mich die wichtigste Frage darstellt, das Öffnen und Schliessen wird zumindest laut Videos anscheinend durch eine Sperre verhindert, habt Ihr dieses Messing Häcken abgeflext? Ist das Öffnen nun verschliessen ein gravierendes Problem ...
von Jenser
Dienstag 3. Mai 2016, 13:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 50L Standart Kegs
Antworten: 6
Zugriffe: 1416

50L Standart Kegs

Hallo,

nachdem ich auf ein NC-KEG umgestiegen bin erfreue ich mich deutlich mehr am ab und umfüllen des Bieres.
Mir ist hier im Forum aufgefallen das viele ein normales NC-KEG einsetzen, aber nur sehr wenige die 50L Kegs.

Ich plane für die Zukunft größere Sud Mengen, frage mich aber warum die 50L ...
von Jenser
Donnerstag 28. April 2016, 17:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: NC Keg - Erfahrungsaustausch / Fotos
Antworten: 44
Zugriffe: 11754

Re: NC Keg - Erfahrungsaustausch / Fotos

Hallo Kollegen,

ich bin ebenfalls ein sehr zufriedener Nutzer eines 19L NC Kegs und im Moment wo die Temperaturen so niedrig sind nutze ich den Außenbereich zur Kühlung.
Mich beschäftigt jedoch mit steigender Außentemperatur wie ich das Fass in Zukunft kühle. Ein Kühlschrank wäre schon was feines ...
von Jenser
Mittwoch 6. April 2016, 23:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schäumt nur bei NC Keg
Antworten: 23
Zugriffe: 5924

Re: Bier schäumt nur bei NC Keg

Hallo,

wo finde ich denn die Tabelle zum zur Berechnung des Spunddruckes?

viele Grüße
von Jenser
Montag 4. April 2016, 22:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC-KEG und zusätzliche Teile
Antworten: 6
Zugriffe: 1936

Re: NC-KEG und zusätzliche Teile

DANKE!
von Jenser
Montag 4. April 2016, 21:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC-KEG und zusätzliche Teile
Antworten: 6
Zugriffe: 1936

Re: NC-KEG und zusätzliche Teile

Hallo T3K,

danke für Deine ausführliche Erläuterung.
Ich hatte immer Gedacht, das ich mit der Co² Flasche das Bier mit Co² versetze, sobald ich es ausschenke und zuvor ist es ohne Kohlensäure.
Also ähnlich wie im Wassermax. Wenn ich das nun richtig Verstehe ist das Bier bereits beim ausschenken mit ...
von Jenser
Sonntag 3. April 2016, 19:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC-KEG und zusätzliche Teile
Antworten: 6
Zugriffe: 1936

Re: NC-KEG und zusätzliche Teile

Hallo T3K,

danke für Deine Antwort, also nur zum Verständnis, KEG innen desinfizieren, Jung Bier ohne Zucker Karbonisierung ins KEG umfüllen und in den Keller stellen?`
Ich muss es nicht mit CO² unter Druck halten?


viele Grüße

Jens
von Jenser
Sonntag 3. April 2016, 19:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC-KEG und zusätzliche Teile
Antworten: 6
Zugriffe: 1936

NC-KEG und zusätzliche Teile

Hallo Gemeinde,

mir geht so langsam im Keller der Platz aus und ich spiele mit dem Gedanken statt Kästen zu stapeln ein Keg in die Ecke zu stellen.
Jetzt bin ich mir jedoch nicht sicher ob ich in Kegs auch Bier länger lagern kann oder ob diese ausschließlich zum Ausschank gemacht sind.
Leider ist ...
von Jenser
Sonntag 14. Februar 2016, 20:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bieretiketten
Antworten: 6
Zugriffe: 2443

Re: Bieretiketten

von Jenser
Samstag 30. Januar 2016, 19:21
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Gozdawa Amber Lager O.G
Antworten: 15
Zugriffe: 4912

Re: Gozdawa Amber Lager O.G

Servus Heiko,

nein Du hast mich falsch verstanden, ich wollte damit sagen, es ist besser zu kontrollieren wenn man es ohne Extrakt macht, da man hierbei nicht vor vollendeten Tatsachen steht.
Ich habe noch eine Tüte Trocken Malzextrakt ca. 500gr. es wäre doch damit möglich die Stammwürze auf ein ...
von Jenser
Samstag 30. Januar 2016, 17:51
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Gozdawa Amber Lager O.G
Antworten: 15
Zugriffe: 4912

Re: Gozdawa Amber Lager O.G

Servus,

ich habe heute den Hersteller eine E-Mail geschrieben und habe sehr schnell folgende Antwort erhalten:

O.G. +1kg sugar 1.042-4
ABV forecasted ~ 4.2-4.4 %


viele Grüße

Jens
von Jenser
Samstag 30. Januar 2016, 00:59
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Gozdawa Amber Lager O.G
Antworten: 15
Zugriffe: 4912

Re: Gozdawa Amber Lager O.G

Hallo Proximus,

wie gesagt, zweiter Sud "Lernphase" es ist für mich auch nicht unbedingt wichtig einen hohen Alkoholgehalt zu bekommen, eher ob ich in der Norm bin oder nicht.
Im Moment weiß ich nicht einmal welchen Alkohlgehalt ich bekomme, da eben die Angaben fehlen. Naja what ever ich schreibe ...
von Jenser
Freitag 29. Januar 2016, 23:13
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Gozdawa Amber Lager O.G
Antworten: 15
Zugriffe: 4912

Re: Gozdawa Amber Lager O.G

Hallo Proximus,

danke für den Link aber den kenne ich schon auswendig, deshalb spindle ich ja vom ersten Moment an, ich ärgere mich eher darüber das der Hersteller nichts angibt, Nichtmal auf der Website.

viele Grüße

Jens
von Jenser
Freitag 29. Januar 2016, 22:43
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Gozdawa Amber Lager O.G
Antworten: 15
Zugriffe: 4912

Re: Gozdawa Amber Lager O.G

Eine Frage noch:
Mit Zucker hätte ich die Stammwürze nicht nach oben treiben können oder?

viele Grüße

Jens
von Jenser
Freitag 29. Januar 2016, 22:36
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Gozdawa Amber Lager O.G
Antworten: 15
Zugriffe: 4912

Re: Gozdawa Amber Lager O.G

Guten Abend,

mit O.G meinte ich wirklich Original Gravity. Ja die 10 Plato sind mir auch recht wenig vorgekommen, die Anleitung steht auf der Dose, dort steht eben 2 Minuten Aufkochen und anschließend in den Gäreimer geben.
Die Hefe ist eine W35 ich habe auch zwei zusätzliche päckchen noch im ...
von Jenser
Freitag 29. Januar 2016, 20:24
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Gozdawa Amber Lager O.G
Antworten: 15
Zugriffe: 4912

Gozdawa Amber Lager O.G

Hallo Bierbrauer,

da ich zur Zeit in meinem Keller die passenden Temperaturen für einen untergärigen Brauvorgang habe dachte ich mir ich versuche es mal mit dem Gozdawa Amber Lager.
Soweit bin ich auch mit dem Verlauf zufrieden, habe nach dem Umfüllen in den Gäreimer auch gespindelt auf 1040 = 10 ...
von Jenser
Donnerstag 28. Januar 2016, 20:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen Stopfen
Antworten: 18
Zugriffe: 3304

Re: Hopfen Stopfen

Servus Peter,

ich habe mich hier der Suchfunktion bedient und immer wieder gelesen das bei Kaltstopfung nach bereits 3 tagen eher eine Bitterkeit im Bier erzeugt wird.
Dazu hatten auch mehrere User bereits Verläufe angefertigt. In einem Thread stand auch das bereits nach 24h eine deutliche ...
von Jenser
Donnerstag 28. Januar 2016, 18:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen Stopfen
Antworten: 18
Zugriffe: 3304

Re: Hopfen Stopfen

Hallo Stefan,

danke dann werde ich es bei meinem nächsten bereits angestellten Sud mal versuchen.
Ich werde berichten :-)

viele Grüße

Jens
von Jenser
Donnerstag 28. Januar 2016, 18:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen Stopfen
Antworten: 18
Zugriffe: 3304

Re: Hopfen Stopfen

Hallo Stefan,

ja so habe ich es hier gelesen, ich habe den Sud erst von der Hefe getrennt und umgefüllt, anschließend den Hopfen hinzugegeben und stehen lassen.
War das ein Fehler? Der Hopfen war bei mir im gesamten Sud gleichmäßig verteilt, die ersten zwei Liter waren mit sehr feinen Sedimenten ...
von Jenser
Donnerstag 28. Januar 2016, 18:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen Stopfen
Antworten: 18
Zugriffe: 3304

Re: Hopfen Stopfen

Hallo Gemeinde,

nachdem ich vor drei Tagen den Hopfen in Form von Peletts hinzugegeben habe, wurde gestern der gesamte Sud umgefüllt und der Hopfen ausgefiltert.
Naja, leichter gedacht als getan..... Ich bin mir sicher, es gibt einen besseren Trick als ein abgekochtes Baumwolltuch im Trichter ...
von Jenser
Mittwoch 20. Januar 2016, 21:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen Stopfen
Antworten: 18
Zugriffe: 3304

Re: Hopfen Stopfen

Guten Abend an Alle,

vielen Dank für die Antworten, ich werde es mal mit 3g/l probieren.
Auf bald!

viele Grüße

Jens
von Jenser
Mittwoch 20. Januar 2016, 18:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen Stopfen
Antworten: 18
Zugriffe: 3304

Re: Hopfen Stopfen

inem hat geschrieben:Frage 2 ist leicht beantwortet: wiki/doku.php/konvertierung_sg_plato
Danke, das hilft unglaublich! Ist gleich in meine Favs gewandert :-)
von Jenser
Mittwoch 20. Januar 2016, 18:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen Stopfen
Antworten: 18
Zugriffe: 3304

Re: Hopfen Stopfen

Hallo Henning,

ich wohne im Sonnigen Karlsfeld bei München :-)

Danke für den Hinweis, ich versuche mich mal mit dem Stopfen. Bis dato muss ich aber eh noch warten die Hauptgärung ist noch im vollem Gange.

Als Spindel habe ich diese hier: http://www.hobbybrauerversand.de/Hydrometer-mit-3-Skalen ...
von Jenser
Mittwoch 20. Januar 2016, 18:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen Stopfen
Antworten: 18
Zugriffe: 3304

Hopfen Stopfen

Hallo liebe Braugemeinde,

ich habe mich jetzt auch angemeldet. Mein Name ist Jens, ich bin 34 Jahre alt und wurde durch ein Riegel Bier sprichwörtlich geläutert und dachte mir,
sowas muss ich auch ausprobieren. Es stand schon lange auf meiner Liste der Dinge die ich schon immer versuchen wollte ...