Die Suche ergab 68 Treffer

von Bielsteinbraeu
Sonntag 5. November 2017, 13:33
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus dem Harz
Antworten: 6
Zugriffe: 1751

Re: Grüße aus dem Harz

Hallo Alex !
Willkommen bei den Harzer Brauern die das gute Harzwasser weiter veredeln.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen mischt man es mit Malz und Hopfen.
Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 21. September 2017, 13:03
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3741
Zugriffe: 886768

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Kann ebenfalls keine Bilder sehen.

Allzeit gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen
von Bielsteinbraeu
Freitag 18. August 2017, 09:35
Forum: Lokales und Regionales
Thema: 47802: Aus Versehen ca. ungeschrotetes Malz bestellt - Malzmühle gesucht
Antworten: 10
Zugriffe: 4291

Re: 47802: Aus Versehen ca. ungeschrotetes Malz bestellt - Malzmühle gesucht

Gib doch mal in Deinem Profil Deinen Standort bzw. Wohnort ein. Dann kann man sehen wie weit weg Du wohnst.
Da ich nicht weis wo Du wohnst kann ich Dir auch kein Angebot machen - Ostwestfalen-Lippe.

Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Mittwoch 2. August 2017, 13:13
Forum: Zapfanlagen
Thema: Probleme mit zerlegten NC Apdapter CO2 mit Rückschlagsventil(Puzzle)
Antworten: 24
Zugriffe: 8976

Re: Probleme mit zerlegten NC Apdapter CO2 mit Rückschlagsventil(Puzzle)

@Ulrich - Sie ist definitiv bauartbedingt höher als der Standard Verbinder.
? 10 mm ?
Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Mittwoch 2. August 2017, 11:26
Forum: Zapfanlagen
Thema: Probleme mit zerlegten NC Apdapter CO2 mit Rückschlagsventil(Puzzle)
Antworten: 24
Zugriffe: 8976

Re: Probleme mit zerlegten NC Apdapter CO2 mit Rückschlagsventil(Puzzle)

Wie eine normale NC-Kupplung - 55 mm.

Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Freitag 28. Juli 2017, 11:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauer.de im Göttinger Tageblatt
Antworten: 7
Zugriffe: 2253

Re: Hobbybrauer.de im Göttinger Tageblatt

Leider nur mit Tagespass oder Abo zu lesen.
Was dort wohl zu lesen ist ?

Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Waa
von Bielsteinbraeu
Dienstag 25. Juli 2017, 14:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Interesse an Ringversuch?
Antworten: 58
Zugriffe: 12520

Re: Interesse an Ringversuch?

Klasse. Messe Ausschlagwürze mit Refraktometer und Jungbier mit kleiner Spindel. Bin dabei. Kosten gehen klar.
Ich hatte schon mal am 3.6. geschrieben aber ist wohl untergegangen.
Bin auf das Ergebnis gespannt.

Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Samstag 22. Juli 2017, 11:59
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Neuling aus Südniedersachsen, Göttingen
Antworten: 9
Zugriffe: 2307

Re: Neuling aus Südniedersachsen, Göttingen

Hallo !
Bin im August in Gö und werde mal bei Euch auftauchen.

Hpopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Samstag 6. Mai 2017, 08:32
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tips & Tricks - Handbuch Hefe und Gärung - Fermentis
Antworten: 11
Zugriffe: 3610

Re: Tips & Tricks - Handbuch Hefe und Gärung - Fermentis

Dank Dir Fabian !

Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Mittwoch 19. April 2017, 19:24
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Was macht Ihr mit dem Treber?
Antworten: 102
Zugriffe: 35154

Re: Was macht Ihr mit dem Treber?

Achte aber auf einen Pürierstab mit ausreichender Leistung. Unser ist ziemlich in die Knie gegangen. Ich musste ihn zwischendurch sogar abkühlen lassen.
Dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltdauer
Lieber mit Samthandschuhen anfassen als abrauchen lassen.

Allzeit Gut Sud

Jürgen
von Bielsteinbraeu
Samstag 1. April 2017, 11:37
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Anbau wie in der Steinzeit - Feuer auf dem Acker
Antworten: 2
Zugriffe: 2351

Anbau wie in der Steinzeit - Feuer auf dem Acker

Mitglieder des Historischen Vereins haben sich vorgenommen, Bier wie vor Jahrtausenden zu brauen.
War es möglich, dass die Menschen der Mittelsteinzeit, die zumindest zeitweise am Rande des Haspelmoors sesshaft waren, schon Bier brauen konnten?
Dieser Frage geht die Gruppe "Steinzeitbier" des ...
von Bielsteinbraeu
Freitag 3. Februar 2017, 12:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier in Samoa 1884
Antworten: 7
Zugriffe: 1989

Re: Bier in Samoa 1884

Schon Wihelm Busch wußte "Ein Gefäß, wenn es denn leer, macht keine rechte Freude mehr.

Allzeit Gut Sud

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Mittwoch 18. Januar 2017, 17:43
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße vom Auge des Eichsfeldes
Antworten: 10
Zugriffe: 2776

Re: Grüße vom Auge des Eichsfeldes

Seeburg Brauwasser.pdf Laut Trinkwasseranalysen der EEW (Eichsfelder Energie- und Wasserversorgung) Link http://www.ewb-duderstadt.de/duderstadtGips/SWDuderstadt/ewb-duderstadt1.de/Wasser/Vorzueglich/TrinkwV-01-2017.pdf#search=trinkwasseranalysen&KeepDBUrl=J
gehören Seeburg und Ebergötzen zur ...
von Bielsteinbraeu
Montag 9. Januar 2017, 18:39
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Eine Schande: Blindverkostung verschiedene Kaufbiere
Antworten: 39
Zugriffe: 11598

Re: Eine Schande: Blindverkostung verschiedene Kaufbiere

"Denn der Brauer kann in aller Regel besser brauen als der Konsument schmecken."
Allerdings schreibt das Marketing ihm vor was er zu brauen hat. Der Markt verlangt das. Ob diese Massenbiere allen schmecken ?
Nach nichts was vor etwa dreißig Jahren doch etwas anderes war.
Was deutlich ...
von Bielsteinbraeu
Montag 28. November 2016, 12:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Craft Beer - Die Braurebellion und ihre Macher
Antworten: 3
Zugriffe: 1645

Re: Craft Beer - Die Braurebellion und ihre Macher

Per Manuskript nachzulesen - http://www.deutschlandfunk.de/craft-beer-die-braurebellion-und-ihre-macher-pdf.media.afa173e096b1d86dd8b7725f971d9090.pdf
Nachzuhören unter http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2016/11/27/craft_beer_die_braurebellion_und_ihre_macher_dlf_20161127_2005_8b1af8bb.mp3 ...
von Bielsteinbraeu
Sonntag 27. November 2016, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Craft Beer - Die Braurebellion und ihre Macher
Antworten: 3
Zugriffe: 1645

Re: Craft Beer - Die Braurebellion und ihre Macher

Gerade live im Radio oder Internet.


Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Sonntag 27. November 2016, 07:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Craft Beer - Die Braurebellion und ihre Macher
Antworten: 3
Zugriffe: 1645

Craft Beer - Die Braurebellion und ihre Macher

Craft Beer - Die Braurebellion und ihre Macher
Macht neugierig. Heute Abend im Deutschlandfunk. 20:05 h

"Es gärt, köchelt und schäumt in Kellern stillgelegter Industriebetriebe,

Gartenschuppen oder auf Balkonen: Es ist Bewegung in das Bierbrauer-

Gewerbe gekommen. Der Grund: Eine aus den USA ...
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 17. November 2016, 14:46
Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
Thema: Vorstellung eines Existenzgründers
Antworten: 18
Zugriffe: 8693

Re: Vorstellung eines Existenzgründers

- heute back ich - morgen brau ich - Klasse !
Viel Erfolg und "Gott gebe Glück und seinen Segen drein "

Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein den HAls

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 17. November 2016, 14:38
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Keltentrunk-Forscher brauen Bier aus der Eisenzeit nach
Antworten: 0
Zugriffe: 1557

Keltentrunk-Forscher brauen Bier aus der Eisenzeit nach

"In einem alten Metallkessel aus der Keltenzeit wurden vor 16 Jahren
Überreste von Pflanzen gefunden, aus denen Forscher auf die Rezeptur eines
alkoholischen Trunkes schlossen. Diesen haben sie jetzt nachgebraut. Das
Ergebnis: ein Getränk mit hohem Alkoholgehalt und unerwartet trockenem ...
von Bielsteinbraeu
Montag 10. Oktober 2016, 14:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Eine Lange Nacht über das Bier
Antworten: 2
Zugriffe: 1573

Eine Lange Nacht über das Bier

Am 01.10.2016 00:05 h kam im Deutschlandradio Kultur die Sendung
"Eine Lange Nacht über das Bier - Da braut sich was zusammen"

"Bier gilt - neben Wasser und Tee - als das am weitesten verbreitete
Getränk der Welt. Noch immer ist es das beliebteste Getränk der Deutschen,
obwohl sein Absatz zuletzt ...
von Bielsteinbraeu
Montag 26. September 2016, 17:33
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
Antworten: 17
Zugriffe: 8178

Re: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland

Am 05.Oktober 2016 um 19.00h treffen sich die Haus- und HobbybrauerInnen der Region Ostwestfalen-Lippe - Weserbergland
zum öffentlichen Haus- und Hobbybrauerstammtisch im Gemeinschaftsbrauhaus der Schwalenberger Brauzunft:
In der Tränke 8, in Schwalenberg.
http://www.schwalenberger-brauzunft.de ...
von Bielsteinbraeu
Mittwoch 17. August 2016, 10:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geheimnisse der Braukunst - Hefejagd im tiefsten Bierkeller
Antworten: 1
Zugriffe: 1500

Geheimnisse der Braukunst - Hefejagd im tiefsten Bierkeller

Hefe ist die wichtigste Zutat beim Bierbrauen. Sie produziert nicht nur den
Alkohol, sondern auch eine Vielzahl der Aromen im Bier. Doch viele alte
Hefestämme sind inzwischen in Vergessenheit geraten. Zwei
Wissenschaftler suchen nach ihnen und begeben sich dafür an
außergewöhnliche Orte.
Im ...
von Bielsteinbraeu
Montag 8. August 2016, 12:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mobiler Ausschankwagen
Antworten: 21
Zugriffe: 6269

Re: Mobiler Ausschankwagen

Sehr tauglich auch diese Ausschankkarre einer Gasthausbrauerei für kleine
Feste bei Kunden. Passt durch jede normale Tür. Mit kompaktem Kühler.
Benötigt wird Strom, Wasser und Abwasserabschluß.

Basis ein Schubkarrengestell vom Baubedarf. Ein Tischler hat alles nach
Vorgabe zusammengebaut ...
von Bielsteinbraeu
Samstag 16. Juli 2016, 18:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier aus NRW - Tradition und Craft
Antworten: 2
Zugriffe: 1219

Re: Bier aus NRW - Tradition und Craft

Nachzuhören unter http://podcast-ww.wdr.de/medp/fsk0/116/ ... t_wdr5.mp3


Allzeit Gut Sud

Jürgen
von Bielsteinbraeu
Samstag 16. Juli 2016, 14:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier aus NRW - Tradition und Craft
Antworten: 2
Zugriffe: 1219

Bier aus NRW - Tradition und Craft

Im WDR 5 läuft gerade eine Sendung zum Thema.
Kölner Kölsch, Düsseldorfer Alt, Sauerländer Pils und Dortmunder Export – die Biersorten aus Nordrhein-Westfalen haben einen schönen Klang, werden aber nur noch von wenigen Brauereien wirklich handwerklich hergestellt.
Die großen Brauereien des Landes ...
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 14. Juli 2016, 05:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen und Malz sind nicht verloren
Antworten: 2
Zugriffe: 1293

Hopfen und Malz sind nicht verloren

Heute Vormittag im Deutschlandfunk um 10.10 h - RHG zum ...
http://www.deutschlandfunk.de/bierbraukunst-hopfen-und-malz-sind-nicht-verloren.772.de.html?dram:article_id=356460
In diesem Jahr feiert das deutsche Reinheitsgebot sein 500-jähriges Jubiläum. Ein guter Anlass zu fragen, warum und ob ...
von Bielsteinbraeu
Dienstag 5. Juli 2016, 20:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Unverträglichkeit von Selbstgebrautem
Antworten: 30
Zugriffe: 10434

Re: Unverträglichkeit von Selbstgebrautem

Die Dosis macht das Gift. Wenn ich mal mehr als drei Liter Bier am Abend trinke habe
ich eventuell am nächsten Morgen auch Probleme mit meinem Magen (Körper). Kommt
auch darauf an was und ob ich was gegessen habe. Fragen über Fragen. Was ist die
Ursache. War es zuviel ?
Berichte über Deine ...
von Bielsteinbraeu
Montag 27. Juni 2016, 18:52
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
Antworten: 17
Zugriffe: 8178

Re: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland

Am 06.Juli 2016 um 19.00h treffen sich die Haus- und HobbybrauerInnen der Region Ostwestfalen-Lippe - Weserbergland
zum öffentlichen Haus- und Hobbybrauerstammtisch im Gemeinschaftsbrauhaus der Schwalenberger Brauzunft:
In der Tränke 8, in Schwalenberg.
http://www.schwalenberger-brauzunft.de/
Alle ...
von Bielsteinbraeu
Mittwoch 15. Juni 2016, 10:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Deutsche Reinheit, deutscher Durst
Antworten: 139
Zugriffe: 25842

Deutsche Reinheit, deutscher Durst

Happy Birthday! 500 Jahre Reinheitsgebot Deutsche Reinheit, deutscher Durst
http://www.deutschlandradiokultur.de/happy-birthday-500-jahre-reinheitsgebot-deutsche-reinheit.958.de.html?dram:article_id=351104
Ein Bierblues Von Peter Schanz
Das Bayerische Reinheitsgebot wird 500 Jahre alt. Höchste ...
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 9. Juni 2016, 10:33
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Hoffmannsche Schwimmkiste
Antworten: 6
Zugriffe: 2858

Re: Hoffmannsche Schwimmkiste

Hallo !
Gefunden bei : Narziss – Die Bierbrauerei, Band II – Technologie der Würzebereitung, 7. Auflage 1992, Seite 215

"4.1 Das Abläutern mit dem Läuterbottich 215

Es ist ein Nachteil der gängigen Überschwänzvorrichtungen, daß das Wasser aus 1-2 m
Höhe auf die Treberschicht fällt. Es wirbelt den ...
von Bielsteinbraeu
Mittwoch 2. März 2016, 10:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier vom Natureisgalgen - FAZ-Blog
Antworten: 5
Zugriffe: 1529

Re: Bier vom Natureisgalgen - FAZ-Blog

Zum Thema ein Artikel aus der Flaschenpost 02-1999 Seite 8-9. http://www.hausgebraut.de/index.php?pag ... 021999_146
Ein Bericht zur Eisernte von Andreas Wagenführer. Es war einmal. Sehr arbeitsintensiv.

Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals


Jürgen
von Bielsteinbraeu
Dienstag 1. März 2016, 18:14
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
Antworten: 0
Zugriffe: 1513

Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland

Hallo !
Am 06.April 2016 um 19.00h treffen sich die Haus- und
HobbybrauerInnen der Region Ostwestfalen-Lippe - Weserbergland
zum öffentlichen Haus- und Hobbybrauerstammtisch im
Gemeinschaftsbrauhaus der Schwalenberger Brauzunft,
In der Tränke 8, in Schwalenberg.
http://www.schwalenberger-brauzunft ...
von Bielsteinbraeu
Freitag 12. Februar 2016, 20:52
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Drei Nachwuchs-Brauer aus Paderborn, Raum OWL
Antworten: 14
Zugriffe: 3230

Re: Drei Nachwuchs-Brauer aus Paderborn, Raum OWL

Hallo Sebastian !
Gruß vom östlichen Lipper Bergland zu den Paderquellen.
Da kannst Du ja Deine beruflichen Kenntnisse beim Anlagenbau gut einbringen.
Wünsche Euch gutes gelingen.
Der Kreis der Hausbrauer in der Region wird immer größer. Auch wenn nicht alle in der Hobbybrauerkarte zu finden sind ...
von Bielsteinbraeu
Samstag 26. Dezember 2015, 20:52
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Eiskeller - Detaillierte Infos
Antworten: 13
Zugriffe: 4596

Re: Eiskeller - Detaillierte Infos

Historisches Gewölbe in Kassel unter Kölnischer Straße lange vergessen.
Kassel. Ab 1850 wurden in der Nähe der heutigen Martini-Brauerei Stollen in den
Kratzenberg getrieben, um dort Bier zu lagern. Das größte Kellersystem dort liegt
unter dem Gebäude der „Versicherer im Raum der Kirchen ...
von Bielsteinbraeu
Sonntag 6. Dezember 2015, 17:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etikettendruck auf DIN A4 - mit welchem Programm?
Antworten: 19
Zugriffe: 18057

Re: Etikettendruck auf DIN A4 - mit welchem Programm?

Vor Jahren habe ich mit Staroffice (Vorgänger von Openoffice) eine Vorlage für acht Etiketten 70x100 mm auf A4 erstellt. Wird nach Bedarf abgeändert, synchronisiert und ausgedruckt und geschnitten. Beim Tintenstrahldrucker habe ich den Druck von beiden Seiten mit billigem Haarspay eingesprüht. Dann ...
von Bielsteinbraeu
Montag 16. November 2015, 13:42
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
Antworten: 17
Zugriffe: 8178

Re: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland

Hallo !
Am 27. November 2015 um 19.00h treffen sich die Haus- und
HobbybrauerInnen der Region Ostwestfalen-Lippe - Weserbergland
zum öffentlichen Haus- und Hobbybrauerstammtisch im
Gemeinschaftsbrauhaus der Schwalenberger Brauzunft,
In der Tränke 8, in Schwalenberg.
http://www.schwalenberger ...
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 5. November 2015, 09:09
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brauen im Kommunbrauhaus in Thüringen
Antworten: 45
Zugriffe: 17002

Re: Brauen im Kommunbrauhaus in Thüringen

Infos zum Kommunbrauen auch bei Ladidel http://www.ladidel.de/galerie-kommunbrauen.html
und http://hausgebraut.de/index.php?page=/Artikel/Kommunbrauhaus-Junkersdorf-Eine-wahrlich-goldene-Bieridee-_203
und http://www.braukultur-franken.de/junkersdorf/2001/2001.html
und http://www.schwalenberger ...
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 5. November 2015, 08:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kraftübertragung berrechnen
Antworten: 14
Zugriffe: 3184

Re: Kraktübertragung berrechnen

Grüß Dich Enzianbrauer Hiasl !
Die Fotos sind doch sehr unscharf um genaueres zu erkennen. Schließ das Minus-Kabel doch mal an dem -auf dem Foto den freien unteren Kontakt - an. Der müßte mit dem Gehäuse verbunden sein. Läßt sich auch mit einem Ohmmeter ausmessen.
Viel Erfolg.
Allzeit Gut Sud ...
von Bielsteinbraeu
Dienstag 27. Oktober 2015, 20:15
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirpool - Wie macht man es richtig?
Antworten: 20
Zugriffe: 5504

Re: Whirpool - Wie macht man es richtig?

Hallo !
Verstellbare Edelstahltortenringe 16 - 30 cm gibt es zur Zeit bei Aldi Nord für 2,99 Euro. Die Gelegenheit.

Alllzeit Gut Sud
Mit besten Grüßen

Jürgen :Drink
von Bielsteinbraeu
Sonntag 6. September 2015, 10:18
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Außerordentlicher Hausbrauertreff OWL
Antworten: 0
Zugriffe: 1609

Außerordentlicher Hausbrauertreff OWL

Liebe HausbrauerInnen !
Außerordentlicher Hausbrauertreff am Dienstag, 15.9.2015 ab ca. 18 Uhr,
am Schwalenberger Brauhaus.
Hoher fränkischer Besuch und "Starkes Gebräu".
Hintergrund: Markus Harms - http://www.bieratelier.de - mit Walter Simon
(Ladidel) und der amtierenden Bayerischen Bierkönigin ...
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 13. August 2015, 17:40
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Artikel über "Evolution der UG Hefe"
Antworten: 4
Zugriffe: 2371

Re: Artikel über "Evolution der UG Hefe"

Domestizierung der Hefe
Auch im Deutschlandfunk entsprechender Artikel.
http://www.deutschlandfunk.de/domestizierung-der-hefe-evolution-im-

braukessel.676.de.html?dram:article_id=328102
Dort wird zwar keine Stärke vergoren - aber die Evolution findet im

"Braukessel" statt. Tolle Hefe ...
von Bielsteinbraeu
Dienstag 4. August 2015, 14:54
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
Antworten: 17
Zugriffe: 8178

Re: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland

Am 14. August 2015 um 19.00h treffen sich die Haus- und
Hobbybrauer der Region Ostwestfalen-Lippe - Weserbergland
zum öffentlichen Haus- und Hobbybrauerstammtisch im
Gemeinschaftsbrauhaus der Schwalenberger Brauzunft,
In der Tränke 8, in Schwalenberg.
http://www.schwalenberger-brauzunft.de/
Alle ...
von Bielsteinbraeu
Mittwoch 17. Juni 2015, 08:01
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
Antworten: 17
Zugriffe: 8178

Re: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland

Am 26. Juni 2015 um 19.00h treffen sich die Haus- und
Hobbybrauer der Region Ostwestfalen-Lippe - Weserbergland
zum öffentlichen Haus- und Hobbybrauerstammtisch im
Gemeinschaftsbrauhaus der Schwalenberger Brauzunft,
In der Tränke 8, in Schwalenberg.
http://www.schwalenberger-brauzunft.de/
Alle ...
von Bielsteinbraeu
Sonntag 7. Juni 2015, 09:57
Forum: Brauen und Recht
Thema: Was zählt zu der 2hl-Freimenge ?
Antworten: 20
Zugriffe: 9151

Re: Was zählt zu der 2hl-Freimenge ?

Zoll - Mißratener Sud - Untergegangenes Bier .... Bielsteinbraeu - 10/4/2007 um 18:32
Hallo !
Im Februar war mir ein Sud mißraten. Ich hatte anfang Dezember unter anderem einen Sack Weizenmalz bei der Mälzerei geholt und ihn gleich in ein luftdichtes Kunststofffass gefüllt. Als ich Ende Februar das ...
von Bielsteinbraeu
Samstag 30. Mai 2015, 11:20
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk
Antworten: 23
Zugriffe: 7664

Re: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk

Habe mich nicht eindeutig ausgedrückt. Wenn ich auf die Getriebeabdeckung draufsehe dreht sich die Achse nach rechts. Wenn ich auf den M8 Stummel schaue dreht er sich nach links. Wenn ich da eine M8 Mutter draufschraube zieht sich das Gewinde fest.
Auf dem Foto ist der Pfeil nach links. Dabei liegt ...
von Bielsteinbraeu
Samstag 30. Mai 2015, 10:36
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk
Antworten: 23
Zugriffe: 7664

Re: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk

Das Rührwerk sollte sich entgegen dem Uhrzeiger drehen. Da sich die Mutter sonst löst, ist sie mit einem Gewindekleber fixiert.
Warum ? Was für ein Rührwerk hast Du denn ?
Bei allen Scheibenwischermotoren die ich bisher in der Hand hatte dreht sich die Getriebeachse mit dem M 8 Stummel AG ...
von Bielsteinbraeu
Freitag 29. Mai 2015, 19:44
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk
Antworten: 23
Zugriffe: 7664

Re: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk

warum einfach wenn es auch klompliziert geht
von Bielsteinbraeu
Freitag 29. Mai 2015, 18:55
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk
Antworten: 23
Zugriffe: 7664

Re: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk

Auch wenn der Scheibenwischermotor sehr heiß wird keine Panik. Ein Servicetechniker

der Firma Valeo (Scheibenwischermotore) sagte mir das die Motore für einen

Dauerbetrieb bei 80 °C konstruiert sind. Und wenn die Rührwerksachse mit einer M8

Mutter auf dem M8 Stummel des ...
von Bielsteinbraeu
Samstag 11. April 2015, 19:53
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
Antworten: 17
Zugriffe: 8178

Re: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland

2.HBST-OWL
Zehn Brauinfizierte waren gestern Abend im Gemeinschaftsbrauhaus der Schwalenberger Brauzunft zum Hausbrauerstammtisch zusammengekommen. Vom
Einsteiger bis zum "Profi" war alles vertreten. Es wurden etliche leckere Biere vielfältiger Art verkostet. Für die Autofahrer eine harte Probe ...
von Bielsteinbraeu
Donnerstag 9. April 2015, 22:38
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland
Antworten: 17
Zugriffe: 8178

Re: Hausbrauerstammtisch OWL - Weserbergland

Dann wirds ja doch mehr werden. Beim ersten mal saßen wir zu fünft und und probierten sechs leckere Biere. Werde auch was zum probieren mitbringen.
Auf eine gute Anreise.

Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen :Drink