Die Suche ergab 346 Treffer

von Taim
Dienstag 30. September 2025, 14:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehlschlag Umdrücken
Antworten: 6
Zugriffe: 436

Re: Fehlschlag Umdrücken

Hallo Springer(?),

- Stand das Empfänger-Keg denn deutlich tiefer, als das Spender-Keg?

- Hast Du nach die Gasanschlüsse miteinander verbunden, nachdem das Bier lief?

Hier der sehr gute Artikel dazu aus dem Braumagazin. Stichwort: Gaspendelverfahren

VG
von Taim
Montag 29. September 2025, 12:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Bezugsquellen für Bio-Malze
Antworten: 9
Zugriffe: 1740

Re: Bezugsquellen für Bio-Malze

Kobi hat geschrieben: Montag 29. September 2025, 12:14 Kennt noch jemand einen Versand, bei dem man Bio-Malz auch in freier Menge oder zumindest in kleinen Gebinden von 1 kg oder 5 kg bestellen kann?
Hi Andreas,
bei https://bier-brauen.at gibt es zumindest 2.5kg Säcke der Basismalze.
VG,
Timo
von Taim
Freitag 26. September 2025, 08:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllen in KEG-Fass
Antworten: 14
Zugriffe: 8923

Re: Abfüllen in KEG-Fass

:goodpost:
von Taim
Donnerstag 25. September 2025, 08:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?
Antworten: 13
Zugriffe: 779

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?


Edelstahl....

es gibt grobe gesagt V2A ( 14301 ) und V4a (1.4401 ;1.4575). Beide sind nicht magnetisch.
V4A ist beständiger gegen Säuren.

Die grössten Fehler bei Edelstahl:

-Reinigen mit kratzenden Gegenständen (Stahlbürste. Stahlwolle)
-Chorverbindungen
-unsaubere Verarbeitung (Schweissen ...
von Taim
Mittwoch 24. September 2025, 12:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 41
Zugriffe: 1882

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)


Die Stammwürze kann ich vor dem Kochen des Hopfens ebenfalls nicht genau wissen, oder?

Vor dem allerersten Kochen nicht wirklich, nein.

Die Stammwürze vor Kochbeginn hängt von der Verdampfungsrate (in L/h, d.h. wieviel Liter Wasser verdampft pro Stunde) Deiner Anlage ab und ist somit von ...
von Taim
Mittwoch 24. September 2025, 06:54
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: I'll be back...
Antworten: 19
Zugriffe: 1608

Re: I'll be back...

Yesss! Welcome back. :thumbsup
Habe erst jüngst Dein „Tough Cookie“ Rezept für Weihnachten verbraut und war von der Testflasche schon mal begeistert.
Ich freue mich auf weitere Kreationen. :Drink

VG, Timo
von Taim
Dienstag 23. September 2025, 08:10
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Wiener Brauer stellt sich vor
Antworten: 10
Zugriffe: 619

Re: Wiener Brauer stellt sich vor

:thumbsup Herzlich willkommen im Forum! :Drink
von Taim
Montag 22. September 2025, 21:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 41
Zugriffe: 1882

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Ich meinte damit auch nicht, dass man für die Nachgärung unbedingt eine konstante Temperatur bräuchte.
Es ist nur so, dass der Druck temperaturabhängig ist.
Ich wollte nur vermeiden, dass Du Dich wunderst, dass sich der Druck bei Temperaturschwankungen u.U. nochmal ändert, obwohl die NG eigentlich ...
von Taim
Montag 22. September 2025, 20:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 41
Zugriffe: 1882

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Ja, genau. Irgendwann steigt der Druck halt einfach nicht mehr (wenn die Temperatur konstant ist).
Wobei Weißbier meist sogar noch höher karbonisiert wird (6-7g/L Kohlensäure).
von Taim
Mittwoch 17. September 2025, 12:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierheber
Antworten: 18
Zugriffe: 1006

Re: Bierheber

Genau, ich habe dafür auch ein sog. "Abziehrohr 75cm Edelstahl mit Antitrub" genutzt. Gibt es bei verschiedenen Anbietern und funktioniert gut. Daran einen sauberen Schlauch mit Wasser gefüllt anschließen und mit enstprechendem Höhenunterschied in den Gärtank abziehen.
VG,
Timo
von Taim
Samstag 13. September 2025, 11:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Deine SVP hat ja mehr Restextrakt, als Dein Jungbier.

Insofern denke ich, dass der KBH dann davon ausgeht, dass deshalb durch die Gärung auch insgesamt weniger Kohlensäure im Bier gelöst ist bei 3.0°P sRE, als bei 2.8°P sRE?
Also braucht man auch mehr zusätzlichen Zucker, um auf den gewünschten ...
von Taim
Mittwoch 10. September 2025, 20:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle auch für Mehl verwenden
Antworten: 3
Zugriffe: 365

Re: Malzmühle auch für Mehl verwenden

Die Getreidemühlen für Mehl, die ich kenne, arbeiten meist mit Mühlsteinen (aus Keramik). Ich fürchte damit würden die Spelzen zu stark gebrochen. Für Rohfrucht aber natürlich ideal.
Ich kann die Mockmill Serie empfehlen für Mehl.
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 15:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 136294

Re: Neuerungen maischemalzundmehr

rakader hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 14:59
Taim hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 14:51 Ja, ein schwieriges Thema.
Ich nutze grundsätzlich auch gerne LLMs, um meine Rezepte zu optimieren oder auch neue Rezepte zu erstellen.
Zum Verständnis für mich: Was sind LLMs?
Large Language Models. Beispielsweise Chat-GPT.
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 14:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 136294

Re: Neuerungen maischemalzundmehr


Schwieriges Thema. Ein KI generiertes Rezept ist per se nicht zwingend schlecht. Auch eine KI generierte Beschreibung ist m.E. nicht schlimm (nicht jeder kann sich gut ausdrücken und nicht jeder Nutzer der Datenbank spricht unsere Sprache). Entscheidend ist die geschmackliche Qualität des fertigen ...
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 14:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 136294

Re: Neuerungen maischemalzundmehr



Moin Radulph,

ich möchte jetzt hier kein Fingerpointing betreiben, aber wenn Du heute auf die Startseite von MMuM gehst, ist es relativ offensichtlich.

VG


Moin Taim, oh ja! Das sieht in der Tat KI-generiert aus - eine Mischung aus Touristik-Site, Rezept, Bierwerbung und untapped-Verkostung ...
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 13:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 136294

Re: Neuerungen maischemalzundmehr



In der Tat.
Ein Account fällt da besonders auf in letzter Zeit.
Ziemliche Quatschrezepte, vielleicht direkt KI generiert?


Lass hören, welchen Account meinst Du? Will mir das mal ansehen.

Gruß
Radulph


Moin Radulph,

ich möchte jetzt hier kein Fingerpointing betreiben, aber wenn Du heute ...
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 13:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 136294

Re: Neuerungen maischemalzundmehr

In der Tat.
Ein Account fällt da besonders auf in letzter Zeit.
Ziemliche Quatschrezepte, vielleicht direkt KI generiert?
von Taim
Mittwoch 27. August 2025, 11:46
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen mit Stickstoff - Frage zum Partialgasdruck / Auf- und Abkarbonisieren
Antworten: 10
Zugriffe: 985

Re: Zapfen mit Stickstoff - Frage zum Partialgasdruck / Auf- und Abkarbonisieren

Ich bin jetzt überhaupt kein Experte.
Aber, falls Oxidation kein (allzu) großes Thema wäre und die Fässer zügig getrunken werden, könnte man dann nicht über einen Durchlaufkühler mit (Druckluft-) Kompressor nachdenken?
Ansonsten: CO2 zudrehen nach der Zapfsession, um Aufkarbonisierung zu vermeiden ...
von Taim
Montag 25. August 2025, 10:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr
Antworten: 24
Zugriffe: 1424

Re: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr



Das klingt schon mal gut. Besonders kritisch sind die in Einkochern und Malzrohranlagen eingebauten Thermometer. Wenn du ein eigens gekauftes Thermometer einsetzt, ist die Chance auf eine gute Kalibrierung deutlich besser. Zum Vergleich kannst du einfach mal ein anderes Thermometer zum Vergleich ...
von Taim
Freitag 25. Juli 2025, 16:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Restalkalität und pH Wert im Brauwasser
Antworten: 9
Zugriffe: 1109

Re: Restalkalität und pH Wert im Brauwasser


Nochmal zur Klarstellung: Das Ziel ist es, den ph Wert der Maische in einen Bereich zu bringen, in dem die Enzyme optimal arbeiten, das ist so ungefähr bei 5,5 bis 5,6. Die Restalkalität ist ein Hilfsmittel, das man dafür verwenden kann um den ph Wert vorherzusagen und stammt aus der Zeit, als man ...
von Taim
Donnerstag 24. Juli 2025, 15:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Restalkalität und pH Wert im Brauwasser
Antworten: 9
Zugriffe: 1109

Re: Restalkalität und pH Wert im Brauwasser

Wahrscheinlich nur durch die Verwendung von vollentsalztem Wasser (durch Mischbettharz/Umkehrosmose) oder Kaufwasser (Purania etc.) bzw. durch das Verschneiden Deines Rohwassers mit diesen.
von Taim
Montag 21. Juli 2025, 21:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Antworten: 26
Zugriffe: 2330

Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?

Interessantes Projekt!
Ein Belgisches Tripel könnte ich mir hier auch gut vorstellen als background.
von Taim
Montag 21. Juli 2025, 13:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170098

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau


Hi



Es ist m.E. nur zur Enthärtung (Ca/Mg) gedacht, danach hast Du erhöht Natrium im Wasser.
Es ist kein Mischbettharz zur Vollentsalzung, wie das von Oli empfohlene.


schade, trotzdem danke.

Aber was heißt das? Es verbleibt die Natriumkationen im Wasser welche eh schon drin sind oder werden ...
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 20:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hilfe kleiner Brauhelfer
Antworten: 5
Zugriffe: 1106

Re: Hilfe kleiner Brauhelfer

Das sind doch identische Gußmengen in beiden Screenshots oder nicht?

Bei neuen Versionen muss man die verschiedenen „Module“ (z.B. Ausrüstung) erst aktivieren. Ich glaube unter Einstellungen oder Ansicht.
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 11:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Antworten: 447
Zugriffe: 147093

Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday

-80%
Für die von uns, die auch unterwegs (z.B. im Sommerurlaub) nicht aufs Brauen verzichten möchten, können sich dann ja das hier auf den Laptop ziehen:
https://store.steampowered.com/app/1569 ... Simulator/ :Grübel :Bigsmile :YLType
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 09:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 2004

Re: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure

Das stimmt alles. :Smile

Er schreibt aber im Eingangspost bzgl. der pH-Messung:

"Nach weiteren 10 Minuten: Probe entnommen, abgekühlt und gemessen."

:Greets
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 08:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2034

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020


Zusätzlichen Extrakt kann weder der Hopfen noch die Temperatur einbringen. Der Hopfen kann den nur weiter verringern.

Du sagtest doch anfangs, dass du mit einem Float o.Ä. in der Würze misst. Kannst du uns mal die Kurve zuschicken, die der ausgegeben hat?


off-topic: aber wenn Hopfen teilweise ...
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 08:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2034

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Ich glaube, hier gibt es ist ein Missverständnis zum Begriff "Schwimmdildo" (aka iSpindel/RaptPill/Float/Hydrom etc).
Sieht so aus, als hätte Tobi lediglich eine "normale Spindel".
von Taim
Donnerstag 17. Juli 2025, 07:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2034

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020



Das ist auf jeden Fall ein Messfehler.


(…)

Auch von der Theorie her kann der Restextrakt nicht wieder ansteigen, irgendwo müsste dieser Extrakt ja herkommen und aus dem Hopfen kommt er nicht.


Es gibt rein theoretisch schon noch das Phänomen des sog. „Hop Creep“ bei dem Stärke durch ...
von Taim
Mittwoch 16. Juli 2025, 16:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2034

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Die Spindeldaten sind, wie Erwin schon richtigerweise schreibt, durchaus temperaturabhängig. Darauf kann man sich nur mit Einschränkungen verlassen.
Dazu mal ein screenshot von meinem letzten Sud. Da sieht man deutlich, wie sich Tilt bzw. Gravity verändert, immer wenn sich die Temperatur ändert ...
von Taim
Dienstag 15. Juli 2025, 20:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 900

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck


Hallo Sebastian,

nimm doch einfach ein Schauglas mit Tri-Clamp Anschluss. Da kannst Du die Chips reinlegen, mit CO2 fluten und dann Ventil öffnen.
Wenn der Geschmack ausreichend ist, Ventil wieder schließen.

Gruß

Stephen

Das ist auch eine gute Idee. Müsste man halt dafür sorgen, dass das Holz ...
von Taim
Dienstag 15. Juli 2025, 18:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 900

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

Die Holzchips in ein Säckchen packen und vor dem Anstellen per Magnet von Außen durch den Deckel festklemmen? Dann bei Bedarf ins Bier absenken bzw wieder hochzeiehn über den Außenmagnet. Ist natürlich relativ schwer zu kontrollieren, wo dann der Beutel ist ohne Sicht in den Tank.

Ansonsten ...
von Taim
Montag 14. Juli 2025, 09:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 2004

Re: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure



Moin,
ich habe Deine Werte aus deinem anderen Thread mal in "Bru'n Water" eingehackt, das ich für meine Berechnungen nutze.
Ich komme dann mit 100% destilliertem Wasser und Deinen Salze und Säure Zugaben sogar auf einen theoretischen Maische pH von 4.59 !

Also stimmt da in der Tat irgend etwas ...
von Taim
Sonntag 13. Juli 2025, 12:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 2004

Re: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure

Moin,
ich habe Deine Werte aus deinem anderen Thread mal in "Bru'n Water" eingehackt, das ich für meine Berechnungen nutze.
Ich komme dann mit 100% destilliertem Wasser und Deinen Salze und Säure Zugaben sogar auf einen theoretischen Maische pH von 4.59 !

Also stimmt da in der Tat irgend etwas ...
von Taim
Samstag 12. Juli 2025, 20:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 2004

Re: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure

Moin, ich bin jetzt kein Wasserexperte.
Aber ohne Angaben zu den Salzen die Du verwendet hast und deiner Wassermenge fällt es schwer etwas zu sagen.
Außerdem: Du schreibst destilliertes Wasser. Hast Du das gekauft oder selbst hergestellt?
VG,
Timo
von Taim
Dienstag 8. Juli 2025, 08:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

P.S.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=463647#p463647

Ich habe zu diesem Thema das hier noch gefunden. Für die finale IBU Berechnung, wie sie im Reiter "Sudauswahl" nach Auswahl des gebrauten Suds auftaucht ist wohl nur die Differenz zwischen Sollmenge im Rezept und finaler Anstellmenge ...
von Taim
Dienstag 8. Juli 2025, 08:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x



Hallo Erwin,
bei klick auf "ignorieren" werden sämtliche Bezüge und damit abhängige Berechnungen von Hopfen unterbrochen/deaktiviert; z.B. meckert der KBH nicht, wenn Du im Rezept 25 IBU hast, aber 1 kg Hopfen schüttest; auch die roten Warnungen über 100 % Hopfengabe sowie Ausgleichen sind ...
von Taim
Montag 7. Juli 2025, 20:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x



Ich habe so lange geläutert, bis ich bei der geplanten Zielstammwürze bei Kochbeginn lande. In meinem Fall waren das 11.6°P vor Kochbeginn in 20L . Geplant waren 11.6°P in 22.7 L (bei 20°C).


In meinem Fall hatte ich aus unbekannten Gründen (Malzqualität?) statt 22.7L nur 21L "Würzemenge bei ...
von Taim
Montag 7. Juli 2025, 15:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x



Gekocht habe ich 60 min. Das war auch so geplant.
Tatsächlich habe ich aber anscheinend statt 1.7L eher 3.5L verdampft (was ich mir ehrlich gesagt auch nicht erklären kann)
Es waren dann 13.9°P (geplant 12.5°P) in 16.5L (geplant 21L).


Aaah Nur kurz dazu - muss auch noch arbeiten: Mit was ...
von Taim
Montag 7. Juli 2025, 15:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Upps, Erwin war schneller, daher meine Edits (Autokorrekturteufel). Das Angebot von Erwin gilt auch von mir: Timo - Du kannst mir Deine DB schicken, das geht wohl am schnellsten. Und dann dokumentieren wir das hier. Ich denke, dass das Problem etliche Nutzer interessiert. Möchte Erwin aber nicht ...
von Taim
Montag 7. Juli 2025, 15:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


1) Du hattest also eine geringere Ausbeute und dadurch weniger Würzemenge mit der Extraktkonzentration die Du für den Kochbeginn(!) berechnet hasttest? Bin mir da nicht sicher, ob Du evtl. die Zielstammwürze zum Anstellen meinst.
2) Wie hoch war denn zu diesem Zeitpunkt der Extrakt und was hattest ...
von Taim
Montag 7. Juli 2025, 14:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Hallo Timo, da es zwei Fragekomplexe sind, schneide ich Deinen Post auseinander:

Hallo zusammen,

hier mal eine Frage an die versierten KBH Benutzer. :Greets

Folgendes Szenario:
Die Zielwürzemenge bei Kochbeginn wird (z.B. durch zu geringe Sudhausausbeute) nicht erreicht wie im Rezept ...
von Taim
Montag 7. Juli 2025, 14:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Moin Timo,
die Abweichung der Sudhausausbeute ist bei mir eigentlich immer so gering, das eine Korrektur des Hopfens nicht nötig ist.
Sofern sie doch grösser ist als erwartet, würde ich Pi-mal-Daumen umrechnen.
Ab dem 20'zigsten Sud passten die Werte, die nachjustiert wurden, eigentlich immer sehr ...
von Taim
Montag 7. Juli 2025, 13:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 677889

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo zusammen,

hier mal eine Frage an die versierten KBH Benutzer. :Greets

Folgendes Szenario:
Die Zielwürzemenge bei Kochbeginn wird (z.B. durch zu geringe Sudhausausbeute) nicht erreicht wie im Rezept vorgesehen. Bei unveränderter Verdampfungsrate ergibt sich dann in Folge natürlich auch ...
von Taim
Freitag 27. Juni 2025, 18:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 15232

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept



Ich persönlich finde, dass der Aufwand einmal kurz den pH einzustellen, dafür durchaus vertretbar ist.

Wie Du das bei Dir zuhause handhabst, sei Dir selbst überlassen.


Nur aus Interesse, @Taim: Dann frage ich mal nach, wie Du das genau und mit was machst? Bei über 100 ppm in der ...
von Taim
Freitag 27. Juni 2025, 16:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 15232

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept



Pasteurisierung tötet die Bakterien auch, aber nicht deren Sporen. Zudem ist Pasteurisierung im Hobbybrauermaßstab schwer umzusetzen und verändert auch den Geschmack deutlich.

Edit: Die Angst vor Botulismus kann man heute wohl als Panikmache bestimmter Kreise ansehen. Ich bekomme da jedenfalls ...
von Taim
Freitag 27. Juni 2025, 11:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 15232

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept

Jein.
Die Ursprüngliche Frage war ja, wie (und implizit warum) man in Alkoholarmen Rezepten den pH auf <4.6 in der Anstellwürze einstellen sollte.
Das hat erstmal nichts mit Pasteurisierung zu tun, wobei das auch das Problem auf andere Weise lösen kann.

Hintergrund für die Empfehlung des Ansäuerns ...
von Taim
Mittwoch 11. Juni 2025, 19:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum ein Abfüllröhrchen?
Antworten: 45
Zugriffe: 8849

Re: Warum ein Abfüllröhrchen?


Nutzt jemand noch das Edelstahl Abfüllröhrchen?
Mir ist beim Reinigen die Kegelfeder weg geflogen. Ich wäre über den kleinen und großen Durchmesser, Drahtstärke und ungespannte Länge der Feder dankbar, damit ich Ersatz bestellen kann.

Gruß und Danke.
Hubert


To whom it may concern:
IMG_8501 ...
von Taim
Freitag 6. Juni 2025, 13:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Check: Rezept Weizenbier
Antworten: 22
Zugriffe: 1913

Re: Check: Rezept Weizenbier

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Freitag 6. Juni 2025, 13:28 Gutmann gibt ein MHD von 4 Monaten ab Produktion an, ist daher eine ziemlich frische Charge und bestens zum Strippen geeignet.
Wieder was gelernt. :thumbup
von Taim
Freitag 6. Juni 2025, 13:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Check: Rezept Weizenbier
Antworten: 22
Zugriffe: 1913

Re: Check: Rezept Weizenbier




Ja, Gutmann hier im "Norden" unmöglich zu bekommen.
Schneider Weisse TAP7 soll auch möglich sein und kann man manchmal bekommen, hab ich aber noch nie selbst ausprobiert.


Komme aus Langenhagen/Hannover, und im Getränkemarkt bekomme ich das schon.


Ok ok, "unmöglich" ist vielleicht etwas ...