Die Suche ergab 367 Treffer

von Taim
Freitag 21. November 2025, 15:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: hydrom.io
Antworten: 31
Zugriffe: 7135

Re: hydrom.io

Um ehrlich zu sein, kann ich mir auch kaum vorstellen, dass das mit einer 2-Punkt Kalibrierung funktionieren wird. Geschweige denn nur den "Nullwert" in Wasser.
Ich habe meine iSpindel mit aufsteigend verdünnten Saccharose (Haushaltszucker) Lösungen nach dieser Methode https://www.ispindel.de/docs ...
von Taim
Freitag 14. November 2025, 12:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19837
Zugriffe: 4332765

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

In Bio-Läden gibt es auch noch so was wie "Lauretana" und "Plose", die fast keine Mineralien haben.
Da kostet der Liter aber dann auch 1,50-1,90€
von Taim
Freitag 14. November 2025, 10:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19837
Zugriffe: 4332765

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Ich habe diese Frage schon vor ein paar Tage gefragt aber im falschen Thread.
So sorry für die Wiederholung wenn du dass schon gesehen hast.

Ich würde gerne einige helle Biersorten brauen, aber ich finde, dass mein Wasser zu mineralreich ist.
Deshalb möchte ich es mit weicherem Wasser mischen, um ...
von Taim
Freitag 14. November 2025, 09:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Fortgeschrittene Anfängerfragen
Antworten: 34
Zugriffe: 1695

Re: Fortgeschrittene Anfängerfragen

Moin

In meinen Augen ist eine kontrollierte Gärführung (z.B. Kühlschrank mit Inkbird o.ä.) der wichtigste nächste Schritt und kann u.U. schon ein Quantensprung sein, was die Bierqualität angeht bzw. ermöglicht Dir überhaupt die UG Bierstile.

Meine sonstige, komplett persönliche!, absteigende ...
von Taim
Freitag 14. November 2025, 09:01
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag "Crystal Pearls"
Antworten: 12
Zugriffe: 802

Re: Brautag "Crystal Pearls"



Bzgl. der Frühstücksbrettchen hast Du natürlich Recht. Müsste ich mal austauschen. Fragt sich nur womit.


Ich habe vor einiger Zeit mal eine Stütze für etwas schnell zusammengebastelt.

Die Vorlage ließ sich gut parametrisieren, und steht jetzt auf Thingiverse im Customizer, falls du die ...
von Taim
Donnerstag 13. November 2025, 07:35
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag "Crystal Pearls"
Antworten: 12
Zugriffe: 802

Re: Brautag "Crystal Pearls"



Ja, das ist ein kürzeres Schauglas, sonst passte es nicht (und hier auch nur gerade so).
Edit: müsste das hier gewesen sein.
VG


Danke :thumbup
dann überlege ich mal, ob ich dieses kurze Schauglas unter den Fermenter klemme oder ob ich die Beine doch verlängere

Beinverlängerung geht ...
von Taim
Mittwoch 12. November 2025, 13:03
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag "Crystal Pearls"
Antworten: 12
Zugriffe: 802

Re: Brautag "Crystal Pearls"


Ich bin auch Fan der Braudokus, deine hat mir auch sehr gut gefallen :Smile

Ich habe eine Frage zu deinem Conicus Pro. Hast du das Sichtglas ohne die Beinverlängerung installiert? Ich habe bei mir nachgemessen, die 2"Schaugläser haben ca. 10 cm, unter dem Fermenter sind aber ca. 9cm Platz. Hast ...
von Taim
Dienstag 11. November 2025, 10:13
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag "Crystal Pearls"
Antworten: 12
Zugriffe: 802

Re: Brautag "Crystal Pearls"



ich muss gestehen, ich liebe ja diese Beitragskategorie, weil man so schön in die unterschiedlichen Brauanlagen und Prozesse reinschnuppern kann.


Moin Timo,
auch ich bin bekennender Braudokufan :thumbsup und danke dir für den Einblick in deinen Brautag.

Es sieht alles sehr gut durchdacht aus ...
von Taim
Dienstag 11. November 2025, 09:47
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag "Crystal Pearls"
Antworten: 12
Zugriffe: 802

Re: Brautag "Crystal Pearls"

PabloNop hat geschrieben: Dienstag 11. November 2025, 09:25 Danke, schöne Doku. Wo hast Du denn die beiden Füllstandsröhren an deinem Einkocher her?
Die gibt es z.B. beim Chinahändler Deines Vertrauens Weldless Sight Gauge
von Taim
Montag 10. November 2025, 22:44
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag "Crystal Pearls"
Antworten: 12
Zugriffe: 802

Brautag "Crystal Pearls"

Moin zusammen,

ich muss gestehen, ich liebe ja diese Beitragskategorie, weil man so schön in die unterschiedlichen Brauanlagen und Prozesse reinschnuppern kann. Bisher hatte ich aber immer die Hände zu voll (oder vergessen :redhead ), um mal ein paar Fotos zu machen. Diesmal ist es mir aber ...
von Taim
Montag 3. November 2025, 18:17
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
Antworten: 13
Zugriffe: 873

Re: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller

:Drink Ist das eigentlich nicht der einzige Schritt im gesamten Brauprozess, wo Sauerstoffeintrag irgendwie sogar gewollt ist (solange direkt angestellt wird)?
von Taim
Freitag 31. Oktober 2025, 13:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Antworten: 459
Zugriffe: 153979

Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday


Moin!

NC Kegs! Preis ist gut, oder?

Es wird nur versendet.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/19l-nc-faesser-kegs-ditch-sehr-guter-zustand/3213742055-87-18906?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
.


Der Preis ist imho eigentlich ...
von Taim
Donnerstag 30. Oktober 2025, 18:40
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: BJCP-Tasting
Antworten: 41
Zugriffe: 892

Re: BJCP-Tasting

Sind beim BJCP nicht auch immer „Referenzbiere“ aka „Commercial Examples“ aufgeführt?
von Taim
Montag 27. Oktober 2025, 12:52
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: „Bier Brauen für Einsteiger - einfach, schnell und günstig zum eigenen Bier“ von David Chebbi
Antworten: 2
Zugriffe: 405

Re: „Bier Brauen für Einsteiger - einfach, schnell und günstig zum eigenen Bier“ von David Chebbi

Wow, congrats! :thumbsup

Ein blöder Spruch: "wer schreibt, der bleibt." (aber irgendwie stimmt's doch) :Wink
von Taim
Sonntag 26. Oktober 2025, 13:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Stammwürze richtig messen
Antworten: 10
Zugriffe: 684

Re: Stammwürze richtig messen




(...) Beispiel: Beim ersten Messen zeigt es 14 °P an, beim zweiten dann plötzlich etwas ganz anderes – und das, obwohl ich direkt hintereinander messe.(…)


Was genau heißt denn “etwas ganz anderes“ ?

Ich persönlich habe das auch nach dem Läutern, braue aber auch mit einem Einkocher. Da ...
von Taim
Samstag 25. Oktober 2025, 14:55
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Stammwürze richtig messen
Antworten: 10
Zugriffe: 684

Re: Stammwürze richtig messen


(...) Beispiel: Beim ersten Messen zeigt es 14 °P an, beim zweiten dann plötzlich etwas ganz anderes – und das, obwohl ich direkt hintereinander messe.(…)


Was genau heißt denn “etwas ganz anderes“ ?

Ich persönlich habe das auch nach dem Läutern, braue aber auch mit einem Einkocher. Da hilft ...
von Taim
Montag 13. Oktober 2025, 22:04
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Antworten: 10
Zugriffe: 772

Re: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?


Ein schneller Versuch, einen Siebhalter "ins Blaue" gebogen. Morgen ist Brautag, da wird es ausprobiert.

Mach es wenn Du kannst so, dass Du es irgendwie im laufenden Betrieb wieder abnehmen kannst oder mach einen Testlauf.
Ich hatte es mal mit so einer tri-clamp siebdichtung Maschenweite 16 ...
von Taim
Freitag 10. Oktober 2025, 22:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur?
Antworten: 11
Zugriffe: 1253

Re: Karbonisierung im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur?


Nachgärung sollte bei Zimmertemperatur erfolgen, da bauen sich schneller unerwünschte Aromen ab. Z. B. Diacethyl. Danach in die Kaltreifung


Ich glaube, es geht hier nicht um die Nachgärung zur Karbonsierung mit Zucker o. ä.
Die Frage ist, sollte man ein endvergorenes und zwangskarbonisiertes ...
von Taim
Donnerstag 9. Oktober 2025, 08:44
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - GravityMon Firmware
Antworten: 8
Zugriffe: 1768

Re: iSpindel - GravityMon Firmware



Hat es irgendwer geschafft, das Teil mit BierBot Bricks zum Laufen zu bringen?
Ich bekomme nur "Test failed with error code (0)"


Servus,

ich kann es selbst nicht testen, aber hast du den Hinweis gesehen?
If you are using the ESP8266 you can’t use the test feature from the web UI since we ...
von Taim
Donnerstag 9. Oktober 2025, 08:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 64
Zugriffe: 3467

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?


[...]Anfang des 19. Jahrhunderts bereiteten deshalb Karl Balling, gefolgt von Adolf Brix und schließlich die Normal-Eichungs-Kommission unter Fritz Plato reine Saccharoselösungen bekannter Stärke vor, maßen deren spezifisches Gewicht und erstellten Tabellen mit dem Massenanteil der Saccharose im ...
von Taim
Mittwoch 8. Oktober 2025, 16:39
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - GravityMon Firmware
Antworten: 8
Zugriffe: 1768

Re: iSpindel - GravityMon Firmware

Hat es irgendwer geschafft, das Teil mit BierBot Bricks zum Laufen zu bringen?
Ich bekomme nur "Test failed with error code (0)"
von Taim
Dienstag 30. September 2025, 14:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehlschlag Umdrücken
Antworten: 10
Zugriffe: 977

Re: Fehlschlag Umdrücken

Hallo Springer(?),

- Stand das Empfänger-Keg denn deutlich tiefer, als das Spender-Keg?

- Hast Du nach die Gasanschlüsse miteinander verbunden, nachdem das Bier lief?

Hier der sehr gute Artikel dazu aus dem Braumagazin. Stichwort: Gaspendelverfahren

VG
von Taim
Montag 29. September 2025, 12:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Bezugsquellen für Bio-Malze
Antworten: 9
Zugriffe: 1968

Re: Bezugsquellen für Bio-Malze

Kobi hat geschrieben: Montag 29. September 2025, 12:14 Kennt noch jemand einen Versand, bei dem man Bio-Malz auch in freier Menge oder zumindest in kleinen Gebinden von 1 kg oder 5 kg bestellen kann?
Hi Andreas,
bei https://bier-brauen.at gibt es zumindest 2.5kg Säcke der Basismalze.
VG,
Timo
von Taim
Freitag 26. September 2025, 08:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllen in KEG-Fass
Antworten: 14
Zugriffe: 9297

Re: Abfüllen in KEG-Fass

:goodpost:
von Taim
Donnerstag 25. September 2025, 08:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?
Antworten: 14
Zugriffe: 1234

Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?


Edelstahl....

es gibt grobe gesagt V2A ( 14301 ) und V4a (1.4401 ;1.4575). Beide sind nicht magnetisch.
V4A ist beständiger gegen Säuren.

Die grössten Fehler bei Edelstahl:

-Reinigen mit kratzenden Gegenständen (Stahlbürste. Stahlwolle)
-Chorverbindungen
-unsaubere Verarbeitung (Schweissen ...
von Taim
Mittwoch 24. September 2025, 12:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 68
Zugriffe: 4451

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)


Die Stammwürze kann ich vor dem Kochen des Hopfens ebenfalls nicht genau wissen, oder?

Vor dem allerersten Kochen nicht wirklich, nein.

Die Stammwürze vor Kochbeginn hängt von der Verdampfungsrate (in L/h, d.h. wieviel Liter Wasser verdampft pro Stunde) Deiner Anlage ab und ist somit von ...
von Taim
Mittwoch 24. September 2025, 06:54
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: I'll be back...
Antworten: 19
Zugriffe: 2058

Re: I'll be back...

Yesss! Welcome back. :thumbsup
Habe erst jüngst Dein „Tough Cookie“ Rezept für Weihnachten verbraut und war von der Testflasche schon mal begeistert.
Ich freue mich auf weitere Kreationen. :Drink

VG, Timo
von Taim
Dienstag 23. September 2025, 08:10
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Wiener Brauer stellt sich vor
Antworten: 10
Zugriffe: 901

Re: Wiener Brauer stellt sich vor

:thumbsup Herzlich willkommen im Forum! :Drink
von Taim
Montag 22. September 2025, 21:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 68
Zugriffe: 4451

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Ich meinte damit auch nicht, dass man für die Nachgärung unbedingt eine konstante Temperatur bräuchte.
Es ist nur so, dass der Druck temperaturabhängig ist.
Ich wollte nur vermeiden, dass Du Dich wunderst, dass sich der Druck bei Temperaturschwankungen u.U. nochmal ändert, obwohl die NG eigentlich ...
von Taim
Montag 22. September 2025, 20:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 68
Zugriffe: 4451

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Ja, genau. Irgendwann steigt der Druck halt einfach nicht mehr (wenn die Temperatur konstant ist).
Wobei Weißbier meist sogar noch höher karbonisiert wird (6-7g/L Kohlensäure).
von Taim
Mittwoch 17. September 2025, 12:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierheber
Antworten: 18
Zugriffe: 1345

Re: Bierheber

Genau, ich habe dafür auch ein sog. "Abziehrohr 75cm Edelstahl mit Antitrub" genutzt. Gibt es bei verschiedenen Anbietern und funktioniert gut. Daran einen sauberen Schlauch mit Wasser gefüllt anschließen und mit enstprechendem Höhenunterschied in den Gärtank abziehen.
VG,
Timo
von Taim
Samstag 13. September 2025, 11:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4064
Zugriffe: 704443

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Deine SVP hat ja mehr Restextrakt, als Dein Jungbier.

Insofern denke ich, dass der KBH dann davon ausgeht, dass deshalb durch die Gärung auch insgesamt weniger Kohlensäure im Bier gelöst ist bei 3.0°P sRE, als bei 2.8°P sRE?
Also braucht man auch mehr zusätzlichen Zucker, um auf den gewünschten ...
von Taim
Mittwoch 10. September 2025, 20:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle auch für Mehl verwenden
Antworten: 3
Zugriffe: 553

Re: Malzmühle auch für Mehl verwenden

Die Getreidemühlen für Mehl, die ich kenne, arbeiten meist mit Mühlsteinen (aus Keramik). Ich fürchte damit würden die Spelzen zu stark gebrochen. Für Rohfrucht aber natürlich ideal.
Ich kann die Mockmill Serie empfehlen für Mehl.
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 15:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 139597

Re: Neuerungen maischemalzundmehr

rakader hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 14:59
Taim hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 14:51 Ja, ein schwieriges Thema.
Ich nutze grundsätzlich auch gerne LLMs, um meine Rezepte zu optimieren oder auch neue Rezepte zu erstellen.
Zum Verständnis für mich: Was sind LLMs?
Large Language Models. Beispielsweise Chat-GPT.
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 14:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 139597

Re: Neuerungen maischemalzundmehr


Schwieriges Thema. Ein KI generiertes Rezept ist per se nicht zwingend schlecht. Auch eine KI generierte Beschreibung ist m.E. nicht schlimm (nicht jeder kann sich gut ausdrücken und nicht jeder Nutzer der Datenbank spricht unsere Sprache). Entscheidend ist die geschmackliche Qualität des fertigen ...
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 14:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 139597

Re: Neuerungen maischemalzundmehr



Moin Radulph,

ich möchte jetzt hier kein Fingerpointing betreiben, aber wenn Du heute auf die Startseite von MMuM gehst, ist es relativ offensichtlich.

VG


Moin Taim, oh ja! Das sieht in der Tat KI-generiert aus - eine Mischung aus Touristik-Site, Rezept, Bierwerbung und untapped-Verkostung ...
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 13:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 139597

Re: Neuerungen maischemalzundmehr



In der Tat.
Ein Account fällt da besonders auf in letzter Zeit.
Ziemliche Quatschrezepte, vielleicht direkt KI generiert?


Lass hören, welchen Account meinst Du? Will mir das mal ansehen.

Gruß
Radulph


Moin Radulph,

ich möchte jetzt hier kein Fingerpointing betreiben, aber wenn Du heute ...
von Taim
Donnerstag 4. September 2025, 13:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 463
Zugriffe: 139597

Re: Neuerungen maischemalzundmehr

In der Tat.
Ein Account fällt da besonders auf in letzter Zeit.
Ziemliche Quatschrezepte, vielleicht direkt KI generiert?
von Taim
Mittwoch 27. August 2025, 11:46
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen mit Stickstoff - Frage zum Partialgasdruck / Auf- und Abkarbonisieren
Antworten: 10
Zugriffe: 1207

Re: Zapfen mit Stickstoff - Frage zum Partialgasdruck / Auf- und Abkarbonisieren

Ich bin jetzt überhaupt kein Experte.
Aber, falls Oxidation kein (allzu) großes Thema wäre und die Fässer zügig getrunken werden, könnte man dann nicht über einen Durchlaufkühler mit (Druckluft-) Kompressor nachdenken?
Ansonsten: CO2 zudrehen nach der Zapfsession, um Aufkarbonisierung zu vermeiden ...
von Taim
Montag 25. August 2025, 10:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr
Antworten: 24
Zugriffe: 1740

Re: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr



Das klingt schon mal gut. Besonders kritisch sind die in Einkochern und Malzrohranlagen eingebauten Thermometer. Wenn du ein eigens gekauftes Thermometer einsetzt, ist die Chance auf eine gute Kalibrierung deutlich besser. Zum Vergleich kannst du einfach mal ein anderes Thermometer zum Vergleich ...
von Taim
Freitag 25. Juli 2025, 16:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Restalkalität und pH Wert im Brauwasser
Antworten: 9
Zugriffe: 1247

Re: Restalkalität und pH Wert im Brauwasser


Nochmal zur Klarstellung: Das Ziel ist es, den ph Wert der Maische in einen Bereich zu bringen, in dem die Enzyme optimal arbeiten, das ist so ungefähr bei 5,5 bis 5,6. Die Restalkalität ist ein Hilfsmittel, das man dafür verwenden kann um den ph Wert vorherzusagen und stammt aus der Zeit, als man ...
von Taim
Donnerstag 24. Juli 2025, 15:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Restalkalität und pH Wert im Brauwasser
Antworten: 9
Zugriffe: 1247

Re: Restalkalität und pH Wert im Brauwasser

Wahrscheinlich nur durch die Verwendung von vollentsalztem Wasser (durch Mischbettharz/Umkehrosmose) oder Kaufwasser (Purania etc.) bzw. durch das Verschneiden Deines Rohwassers mit diesen.
von Taim
Montag 21. Juli 2025, 21:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Antworten: 30
Zugriffe: 3035

Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?

Interessantes Projekt!
Ein Belgisches Tripel könnte ich mir hier auch gut vorstellen als background.
von Taim
Montag 21. Juli 2025, 13:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 529
Zugriffe: 175392

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau


Hi



Es ist m.E. nur zur Enthärtung (Ca/Mg) gedacht, danach hast Du erhöht Natrium im Wasser.
Es ist kein Mischbettharz zur Vollentsalzung, wie das von Oli empfohlene.


schade, trotzdem danke.

Aber was heißt das? Es verbleibt die Natriumkationen im Wasser welche eh schon drin sind oder werden ...
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 20:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hilfe kleiner Brauhelfer
Antworten: 5
Zugriffe: 1302

Re: Hilfe kleiner Brauhelfer

Das sind doch identische Gußmengen in beiden Screenshots oder nicht?

Bei neuen Versionen muss man die verschiedenen „Module“ (z.B. Ausrüstung) erst aktivieren. Ich glaube unter Einstellungen oder Ansicht.
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 11:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Antworten: 459
Zugriffe: 153979

Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday

-80%
Für die von uns, die auch unterwegs (z.B. im Sommerurlaub) nicht aufs Brauen verzichten möchten, können sich dann ja das hier auf den Laptop ziehen:
https://store.steampowered.com/app/1569 ... Simulator/ :Grübel :Bigsmile :YLType
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 09:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 2215

Re: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure

Das stimmt alles. :Smile

Er schreibt aber im Eingangspost bzgl. der pH-Messung:

"Nach weiteren 10 Minuten: Probe entnommen, abgekühlt und gemessen."

:Greets
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 08:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2226

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020


Zusätzlichen Extrakt kann weder der Hopfen noch die Temperatur einbringen. Der Hopfen kann den nur weiter verringern.

Du sagtest doch anfangs, dass du mit einem Float o.Ä. in der Würze misst. Kannst du uns mal die Kurve zuschicken, die der ausgegeben hat?


off-topic: aber wenn Hopfen teilweise ...
von Taim
Freitag 18. Juli 2025, 08:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2226

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Ich glaube, hier gibt es ist ein Missverständnis zum Begriff "Schwimmdildo" (aka iSpindel/RaptPill/Float/Hydrom etc).
Sieht so aus, als hätte Tobi lediglich eine "normale Spindel".
von Taim
Donnerstag 17. Juli 2025, 07:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2226

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020



Das ist auf jeden Fall ein Messfehler.


(…)

Auch von der Theorie her kann der Restextrakt nicht wieder ansteigen, irgendwo müsste dieser Extrakt ja herkommen und aus dem Hopfen kommt er nicht.


Es gibt rein theoretisch schon noch das Phänomen des sog. „Hop Creep“ bei dem Stärke durch ...