Die Suche ergab 652 Treffer

von Kobi
Samstag 23. August 2025, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser Belgisch Blond, das wir im Frühsommer gebraut haben. Passt gut zum Sommerwetter.
von Kobi
Montag 28. Juli 2025, 13:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?
Antworten: 8
Zugriffe: 952

Re: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?

Das hört sich doch ganz gut an! Gib dem Bier noch ausreichend Reifezeit und dann wird das schon passen.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Mittwoch 23. Juli 2025, 10:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 2926

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen




Die Rückmeldungen finde ich interessant. Als ich 2018 mit dem brauen anfing waren sowohl ich als auch 2 andere (erfahrenere) Hobbybrauer überzeugt, dass die Formel zu übetkarbonisiertem Bier führt. Wir konnten das mit einem Anton Paar der Hochschule auch nachvollziehen. Seit dem meide ich die ...
von Kobi
Mittwoch 23. Juli 2025, 07:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 2926

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen


Die Rückmeldungen finde ich interessant. Als ich 2018 mit dem brauen anfing waren sowohl ich als auch 2 andere (erfahrenere) Hobbybrauer überzeugt, dass die Formel zu übetkarbonisiertem Bier führt. Wir konnten das mit einem Anton Paar der Hochschule auch nachvollziehen. Seit dem meide ich die ...
von Kobi
Dienstag 22. Juli 2025, 15:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 2926

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

Moin,
bei mir hat sie immer gepasst, als ich sie noch (vor ein paar Jahren) genutzt habe. Mittlerweile nutze ich die Angaben dazu im Kalkulator von Müggelland/Bräureka, die sind auch sehr gut.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 18. Juli 2025, 13:57
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 55
Zugriffe: 3743

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware





Ich denke, das kann mit in den meisten Fällen durchaus so stehen lassen.

Sehe ich auch so aber zur Wahrheit gehört auch, dass die (China)qualität für viele mehr als ausreicht.
Meine Chinamühle hat ca. 70 Sude/500kg Malz hinter sich und arbeitet immer noch anstandslos.


Hallo,
das mutet ...
von Kobi
Mittwoch 16. Juli 2025, 16:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 1472

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Was sagt denn die Spindel oder das Refraktometer?
von Kobi
Dienstag 15. Juli 2025, 18:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?
Antworten: 8
Zugriffe: 952

Re: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?

Moin,
laufen lassen!
War wohl vielleicht wirklich zu wenig vitale Hefe, aber es kann gut schon mal etwas über 24 h dauern, bis die Hefe ankommt, gerade wenn sich die Hefe erst einmal stark vermehren muss. Wenn Du im Gärverschluss nichts wahrnimmst, hat das erst einmal nicht viel zu sagen, denn ...
von Kobi
Dienstag 15. Juli 2025, 14:01
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 55
Zugriffe: 3743

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware


Zwei höherpreisige Anschaffungen habe ich nie bereut: eine gute Mühle und einen guten Kronkorkenverschliesser.
Dafür sehe ich bis heute keine Notwendigkeit für Automatisierung (obwohl mal kurz angedacht) und halte Floats für technisches Spielzeug. Aber jeder setzt seine Prioritäten anders. Ich ...
von Kobi
Freitag 11. Juli 2025, 12:06
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 55
Zugriffe: 3743

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware


Gibt es jemanden, der mit preiswerter Ware aus Chinesium Erfahrung hat?


Ja, ich habe vor einigen Jahren, vielleicht 10 oder mehr, eine Zwei-Walzen-Mühle gekauft, die aussieht wie alle anderen aus China auch. Zunächst war ich auch ziemlich begeistert davon - OK, keine Kunst, der Sprung dahin war ...
von Kobi
Freitag 27. Juni 2025, 11:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?


...und eine Führerin, die einem erzählt, dass IPA aus Indien stammt. ...


Ja, so etwas kenne ich auch: Hvide Sande Bryghus: Eine Führung durch einen befreundeten Nichtbrauer mit der Aussage, Dubbel in Belgien heiße so, weil die dort die doppelte Menge Malz verwendeten, und Tripel wegen der ...
von Kobi
Samstag 14. Juni 2025, 21:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser neues Belgisch Blond, sehr süffig und lecker. 🍻
von Kobi
Mittwoch 4. Juni 2025, 20:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung
Antworten: 5
Zugriffe: 798

Re: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung

Moin,
wir haben im Herbst auch unsere ersten beiden Untergärigen gebraut, ein Märzen und parallel ein Rauchbock. Wie ich im Nachhinein lernen musste, doch etwas underpitched, aber die Gärung brauchte zwar länger, lief aber. Die Hefe hatte sensationell sedimentiert, sodass sich auch nur wenig ...
von Kobi
Freitag 2. Mai 2025, 08:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
Antworten: 10
Zugriffe: 1162

Re: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken

Moin,
da die Rohfrucht auch Extrakt einbringt, sollte sie m.E. auch mit einbezogen werden. Anders sähe es bei Zucker aus.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Samstag 26. April 2025, 22:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Nach einem herrlichen und unfallfreien Brautag - es wurden ein Belgisches Blond und ein ESB gebraut - haben wir vier Biere aus den letzten Jahren verkostet, Nr. 1 eine Kirschweiße (Berliner Art) aus 2022, Nr. 2. ein Märzen aus dem letzen Herbst, Nr. 3. ein Rauchbock aus dem letzten Herbst, Nr. 4 ...
von Kobi
Samstag 18. Januar 2025, 21:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser erstes Untergäriges, ein Märzen.
von Kobi
Montag 9. Dezember 2024, 22:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen zu alt?
Antworten: 13
Zugriffe: 2016

Re: Hopfen zu alt?



Da laut Brautag-Podcast kein dt. Comet mehr abgebaut wird wäre es extrem schade ihn wegzuwerfen.


Moment, was? Muss ich den jetzt auf Vorrat kaufen und tiefgefroren bunkern?


Hast Du Platz im Garten, dann bau ihn doch selbst an?!? Eickelmann verkauft noch Pflanzen. Ich habe auch eine und ...
von Kobi
Montag 9. Dezember 2024, 11:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen zu alt?
Antworten: 13
Zugriffe: 2016

Re: Hopfen zu alt?

Wenn man Hopfen bestellt, vakuumiert natürlich, bekommt man in letzter Zeit auch oft Lieferungen mit "Erntejahr 2021 oder 2022"; damit liegt für mich die Antwort auf der Hand: ausprobieren!
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Mittwoch 6. November 2024, 20:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche Hefe für eine Rauchbier
Antworten: 6
Zugriffe: 1029

Re: Suche Hefe für eine Rauchbier

… oder ein Grätzer aus 100 % eichengeräuchertem Weizenmalz?!? Immer sehr lecker! In dem Fall eine relativ neutrale obergärige Hefe wie vielleicht die S-33, auch eine Kölsch- oder Althefe sollte passen.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 18. Oktober 2024, 07:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
Antworten: 11
Zugriffe: 2123

Re: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!



Moin,
auch von mir alles Gute! Ich habe jahrelang gerne bei Hopfen und mehr bestellt und war stets zufrieden. Danke für Euren guten Service!
Im Augenblick hakt es unter der neuen Leitung allerdings deutlich.


Für Bestellprobleme ist hier nicht der richtige Ort. Auf der Webseite steht klar und ...
von Kobi
Donnerstag 17. Oktober 2024, 22:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
Antworten: 11
Zugriffe: 2123

Re: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!

Moin,
auch von mir alles Gute! Ich habe jahrelang gerne bei Hopfen und mehr bestellt und war stets zufrieden. Danke für Euren guten Service!
Im Augenblick hakt es unter der neuen Leitung allerdings deutlich. Ich habe am 25.09. bestellt und bezahlt, aber noch immer nichts bekommen. Ich habe jetzt die ...
von Kobi
Donnerstag 17. Oktober 2024, 14:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: SafLager W34/70 mischen mit Gozdawa W34/70
Antworten: 3
Zugriffe: 1052

Re: SafLager W34/70 mischen mit Gozdawa W34/70

Ich kann nur die erste der zwei Fragen beantworten, da ich die Saflager 34/70 am WE das erste Mal verwenden werde,
aber generell ist das natürlich überhaupt kein Problem, verschiedene Hefe zu mischen. Ich mache das regelmäßig, wenn ich die Nachteile der einen durch die Vorteile der anderen ...
von Kobi
Freitag 11. Oktober 2024, 21:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser Graisons… ein Brauunfall - sollte eigentlich ein Grätzer werden, aber kurz vor Brauende haben wir die Hefen mit dem parallel gebrauten Saison vertauscht… :Mad2 Also ein Bier, das bewusst gering vergoren werden sollte, versetzt mir einem potenten Übervergärer?!? Konnte eigentlich nichts werden ...
von Kobi
Freitag 19. Juli 2024, 22:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?
Antworten: 41
Zugriffe: 7217

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Moin,
ein früher häufig bewegtes Thema. Die Hefen und Lactos der Schneeeule sollen aus alten Flaschen stammen, auch die von der Alten Meierei in Potsdam. Deren Bodensätze lassen sich gut weiternutzen.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 19. Juli 2024, 21:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser neues Saison, entfernt angelehnt an das legendäre DC-Orangensaison vom Dallmann (danke, Johst!).
Gerade noch einmal gutgegangen… Beim parallelen Brauen zweier Sude haben wir zum Schluss die beiden Hefen vertauscht. Jetzt hat dieses zunächst die S-33 bekommen… auf die Schnelle 3 Bodensätze des ...
von Kobi
Freitag 19. Juli 2024, 19:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Bestes Wetter für ein perfektes Sommerbier!
Wie sieht das aus?
Tja, die besten Biere sind oft die unerwarteten Brauunfälle! In diesem Fall sollte es eigentlich ein Grätzer werden, aber am Ende eines langen Brautages mit zwei parallelen Suden haben wir in einem unaufmerksamen Moment die Hefen ...
von Kobi
Mittwoch 24. Januar 2024, 21:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Scottish Heavy
Antworten: 27
Zugriffe: 2507

Re: Scottish Heavy von MMuM



Explizit darauf schauen, dass sie vorverkleistert sind. Sonst Hände weg. Ich habe auch schon unverkleisterte Billig-Flocken gekauft. Kölln Flocken sind vorverkleistert, habe ich bei denen nachgefragt. Ansonsten die aus dem Braushop und trotzdem eine Eiweißrast machen.

Gruß
Radulph

Edit ...
von Kobi
Montag 25. Dezember 2023, 10:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Optimierungsbedarf im Einkocherbereich
Antworten: 17
Zugriffe: 3485

Re: Optimierungsbedarf im Einkocherbereich

Moin,
wir brauen auch im Einkocher. Eine signifikante Verbesserung war dort vor einigen Jahren, weitestgehend auf das Aufheizen zur nächsten Rast zu verzichten, sondern die nächste Stufe durch das Zubrühen heißen Wassers zu erreichen.
Der eigentliche Anlass dafür war, dass wir bei den niedrigeren ...
von Kobi
Montag 13. November 2023, 15:32
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus dem Echten Norden
Antworten: 5
Zugriffe: 952

Re: Moin aus dem Echten Norden

Moin aus dem Landeshauptdorf!
von Kobi
Sonntag 12. November 2023, 16:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1242

Re: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?

BrewerTimothy hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 10:53 Wie hast Du denn die Vanilleschote dazugeben?
Der Länge nach aufgeschnitten, in kleine Stücke geschnitten und dann vier Wochen mit in den Rum gegeben.
von Kobi
Samstag 11. November 2023, 19:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1242

Re: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?

So, ich habe es getan, Zeit für einen kleinen Erfahrungsbericht:

Da niemand hier Erfahrungen hatte, habe ich es ähnlich wie geplant probiert, das Rezept:

Auf 28 Liter Bier:
2,8 kg PiMA
2,8 kg MüMa II
700 g Haferflocken
500 g dunkler Muscovadozucker
400 g Caraaroma
400 g Chocolate Malt
250 Carafa ...
von Kobi
Freitag 27. Oktober 2023, 22:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser Milkstout mit Blaubeeeren vom letzten Jahr.
Leider deutliches Gushing, vermutlich haben die Blaubeeren eine Wildhefe mit eingebracht, die alles Mögliche, auch die Lactose wegknabbert, oder einige Trubstoffe, an denen die Kohlensäure entbindet, denn der Vergärungszucker war wie üblich dosiert ...
von Kobi
Samstag 12. August 2023, 17:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4021
Zugriffe: 947331

Re: Was braut Ihr am WE?

Doppelsud:
Ein ESB, das wir schon einige Male gebraut haben, und ein Stout mit 250 g Rosinen, Zimt und Muscovado, nach ein paar Tagen kommen noch einmal Rumrosinen und der zugehörige Rum mit eingelegten 2 Vanilleschoten dazu.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 11. August 2023, 13:26
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 6623

Re: Starthilfe gesucht

Moin,
auch ich bin eher ein Freund einfachen Equipments, um den Prozess zu lernen und zu verinnerlichen. Manches ist vielleicht schon vorhanden wie z.B. ein Einmachautomat oder eine starke Induktionskochplatte mit Töpfen? Dann wäre der Zusatzaufwand ggf. überschaubar mit Thermometer, Spindel oder ...
von Kobi
Freitag 28. Juli 2023, 21:55
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neues Hefelabor aus Irland - WHC Labs
Antworten: 17
Zugriffe: 5128

Re: Neues Hefelabor aus Irland - WHC Labs


Habt ihr schon mal so eine Blend Hefe benutzt oder habe ihr schon mal zwei verschiedene Hefen gleichzeitig gegeben? Was wäre der Vorteil davon?


Moin,
ja, bei einem Saison, sowohl die Belle Saison als auch die French Saison. Der Vorteil ist, dass die eine Hefe die Nachteile der anderen ...
von Kobi
Samstag 15. Juli 2023, 19:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser Grätzer vom Frühjahr
von Kobi
Freitag 14. Juli 2023, 10:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1242

Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?

Moin, liebe Freunde des hochgeschätzten Hopfenblütentees,

ich bin über die SuFu bisher nicht schlau geworden zu einer Frage, die mich für meinen nächsten Sud umtreibt:
Ich möchte für den Winter demnächst wieder unser letztes Milkstoutrezept mit Früchten brauen, dieses Mal aber statt nach der ...
von Kobi
Donnerstag 13. Juli 2023, 10:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauen mit Weizen-Rohfrucht
Antworten: 12
Zugriffe: 1646

Re: Brauen mit Weizen-Rohfrucht

Wir haben bei unserem Wit mit immerhin 50 % Rohfrucht wiederholt gute Erfahrungen damit gemacht, die Rohfrucht alleine zunächst mit heißem, fast kochenden Wasser anzuteigen, einige Minuten für die Verkleisterung stehen zu lassen (10 bis 20 Min.) und dann die übrige Schüttung mit kaltem bzw. kälterem ...
von Kobi
Mittwoch 12. Juli 2023, 21:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauen mit Weizen-Rohfrucht
Antworten: 12
Zugriffe: 1646

Re: Brauen mit Weizen-Rohfrucht

Wir brauen unser Witbier regelmäßig mit rund 50 % Rohfrucht, davon 45 % Rohweizen. Das verzuckert völlig unproblematisch - ein enzymstarkes Basismalz vorausgesetzt. Also sind 10 % kein Problem.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 9. Juni 2023, 21:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser neues Wit und unser erstes Grätzer, beide parallel vor sechs Wochen gebraut und vor vier Wochen abgefüllt.
von Kobi
Mittwoch 7. Juni 2023, 22:08
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erstes Grätzer
Antworten: 35
Zugriffe: 6385

Re: Erstes Grätzer


Bilbobräu und Rauchbier,
Danke, ihr macht mir Mut.
Ich kam auf diese Idee, weil ich beim Grätzer-Brautag gut Zeit habe und auch 2 Sude machen könnte. Und weil ich gestern ein Wit gebraut habe mit 25% Weizenmalz und 25% Weizen Rohfrucht fein gemahlen. Da war ich 1,5 Std. am Läutern und hab daraus ...
von Kobi
Dienstag 6. Juni 2023, 17:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24980

Re: Hopfenanbau 2023

Das ist ja wohl die Höhe!

… und zwar genau 4 Meter… Der Saphir hat das Ende der Stange erreicht, mal schauen, was er jetzt macht. Der Comet ist etwas langsamer.
von Kobi
Mittwoch 31. Mai 2023, 21:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Citra Hopfen Erfahrungen ?
Antworten: 21
Zugriffe: 2405

Re: Citra Hopfen Erfahrungen ?


Na ja habe den Citra jetzt aufgebraucht und würde gerne was anderes probieren um eine zitronige Note ohne Bitter hereinzubekommen, daher überlege ich ja lemondrop,…..


Moin,
versuche es doch mal mit einer Whirlpoolhopfung ab 80°, dann sollte der Bitterstoffgehalt eigentlich nicht mehr ins ...
von Kobi
Dienstag 16. Mai 2023, 22:02
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus Kiel
Antworten: 10
Zugriffe: 1367

Re: Moin aus Kiel


Wenn ich schon selber meine Zeit und Arbeit investieren muss und dann am Ende sogar noch mehr ausgeben muss, als ich es im Supermarkt müsste, ist das für mich nicht wirklich effektiv oder lohnend, selber zu brauen, sage ich ganz ehrlich.


Mit der Ansicht dürftest Du hier doch eher ein Exot sein ...
von Kobi
Dienstag 16. Mai 2023, 13:37
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus Kiel
Antworten: 10
Zugriffe: 1367

Re: Moin aus Kiel

Moin,
herzlich willkommen! Ja, Du bist nicht der einzige hier aus dem Landeshauptdorf, jetzt sind wir mindestens zwei, aber ich weiß noch von zwei, drei anderen hier.
Extrakt habe ich noch nie gemacht, mir kommt nur echte Maische in den Pott, aber jede/r, wie sie/er mag.
Wenn Du Fragen hast oder ...
von Kobi
Samstag 6. Mai 2023, 20:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?


Das british strong ale (mit der Irish Ale, ca 14 °P mit candy und etwas Roggen), jetzt nach 5 Monaten, etwas leerer, weniger fruchtig aber das reift nochmal und verändert sich dann wieder etwas schätze ich.
20230506_193134.jpg
Edit: jetzt etwas wärmer (so gehört sich das bei englischen Bieren habe ...
von Kobi
Freitag 5. Mai 2023, 20:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24980

Re: Hopfenanbau 2023

Im jetzt dritten Jahr nach dem Kauf und dem zweiten nach dem Auspflanzen kommen beide Hopfenpflanzen sehr gut, letztes Jahr blieben sie mit knapp über 2 Metern Höhe doch unter meinen Erwartungen. Dieses Jahr ist besonders der Saphir (vorne) sehr weit, der Comet (hinten) braucht etwas länger.
Viele ...
von Kobi
Samstag 29. April 2023, 16:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4021
Zugriffe: 947331

Re: Was braut Ihr am WE?

Gerade beendet: Doppelsud, unser etabliertes Wit mit Bitterorangenschale aus eigenem Anbau und ein Grätzer, beide anteilig das erste Mal mit Hopfen aus dem eigenen Garten. Etwas neugierig war ich wegen des Läuterns beim Grätzer mit der 100-%-igen Weizenmalzschüttung; das lief aber besser durch als ...
von Kobi
Samstag 21. Januar 2023, 21:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9449
Zugriffe: 2355051

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser letztes Saison, im Spätsommer in Anlehnung an Johsts Saisonrezept gebraut. Wunderbar stiltypisch ausgewogen, trocken, phenolisch, trotz der rund 8 % gefährlich schlank und süffig.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 20. Januar 2023, 23:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Oatmeal Stout
Antworten: 4
Zugriffe: 937

Re: Rezeptcheck Oatmeal Stout

Ich würde auch mehr Haferflocken nehmen. Gut kommt es m.E., die 1 bis 2 Wochen vorher einige Zeit im Backofen goldbraun zu rösten.
Viele Grüße
Andreas