Die Suche ergab 669 Treffer

von Kobi
Samstag 22. November 2025, 23:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Moin,
zuerst ein Westmalle Tripel, dann unser Blond aus dem Frühjahr.
Die Reihenfolge war falsch herum. Aber die M41 ist für Belgier echt eine geniale Hefe und macht tolle Aromen!
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Samstag 22. November 2025, 23:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 47
Zugriffe: 6922

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Moin,
wir brauen mit zwei Einkochern je zwei verschiedene Sude parallel. Ich rechne immer mit rund 63 % SHA; tendenziell ist es eher etwas mehr. Letztens haben wir ein Dunkel gebraut und hatten deutlich mehr Stammwürze als berechnet, wir mussten noch mit ca. 10 bis 12 Liter Wasser verdünnen, um ...
von Kobi
Mittwoch 12. November 2025, 10:45
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Erster Brauversuch mit Braubox, was kann man im Vorfeld besser machen?
Antworten: 20
Zugriffe: 1431

Re: Erster Brauversuch mit Braubox, was kann man im Vorfeld besser machen?


- Bei Kleinanzeigen nach gebrauchtem Zeug gucken, zumindest der Einkocher. Den hätte ich im nachhinein gerne aus Edelstahl statt emailliert (bohren, reinigen)


Moin,
das mit dem Bohren passt, wenn man einen anderen Hahn einbauen will, ansonsten hat Emaille auch Vorteile. Wir haben zwei parallel ...
von Kobi
Montag 3. November 2025, 10:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4089
Zugriffe: 1009712

Re: Was braut Ihr am WE?



Moin,
bei mir steht auch ein Dubbel auf dem Plan :Wink
VG, Markus

Ich musste meinen Plan verschieben. Der Starter aus dem Bodensatz des Westvlereren 6 hat sich ein wenig geziert. Dafür springt er nun fast aus dem Kolben. Ich ziehe den noch auf ein Gesamtvolumen von 5 Litern. Dann geht es los ...
von Kobi
Dienstag 28. Oktober 2025, 08:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4089
Zugriffe: 1009712

Re: Was braut Ihr am WE?

Moin,
am Reformationstag werden die diesjährigen Winterbiere gebraut, ein erster Versuch eines Münchner Dunkel mit fast nur Münchner Malz und etwas Caraaroma mit zwei Dekoktionen und ein Belgisch Dubbel mit 950 g meines ersten selbst hergestellten belgischen Kandiszuckers. Hoffentlich lässt das ...
von Kobi
Samstag 25. Oktober 2025, 16:49
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kandissirup - selbstgemacht
Antworten: 76
Zugriffe: 18134

Re: Kandissirup - selbstgemacht

Moin, Martin,
was hast Du damit gebraut?
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Dienstag 21. Oktober 2025, 15:15
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus NL
Antworten: 11
Zugriffe: 566

Re: Moin aus NL

Moin ins schöne Nachbarland und herzlich willkommen!
Wir haben auch keinen Keller und haben unsere Einkocher, Läuterbottiche, Gärbehälter und Kleinkram im Abstellschuppen. Zum Brauen wird alles auf der Terrasse aufgebaut. Geht alles.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Samstag 18. Oktober 2025, 19:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kandissirup - selbstgemacht
Antworten: 76
Zugriffe: 18134

Re: Kandissirup - selbstgemacht

Danke für den Hinweis. Ich habe mir Deine Seite oft und intensiv angeschaut und dort viele hilfreiche Hinweise gefunden. Vor allem fand ich es gut, wie Du den Unterschied zwischen Brewer`s Invert mittels Säure und Kandis mittels Base herausgearbeitet hast.
Ich habe mir parallel aber auch noch einige ...
von Kobi
Samstag 18. Oktober 2025, 18:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kandissirup - selbstgemacht
Antworten: 76
Zugriffe: 18134

Re: Kandissirup - selbstgemacht

Ich habe bewusst keine Phosphatquelle genommen, sondern Eiweißquellen aus DME, etwas auch aus dem Honig, für Maillardreaktionen aus Zucker und Eiweiß. Herr Lich hat da nichts verzapft, sondern ein - wie ich finde - gelungenes Video gepostet. In dem Video wird auch etwas zu den Temperaturstufen ...
von Kobi
Samstag 18. Oktober 2025, 17:55
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kandissirup - selbstgemacht
Antworten: 76
Zugriffe: 18134

Re: Kandissirup - selbstgemacht

Moin,
ich habe mich heute auch mal an die Herstellung belgischen Kandiszuckers gewagt und die vom Kollegen Herr_Lich gepostete YouTube-Vorlage genommen.
An Zutaten habe ich verwendet: 900 g Zucker, davon rund 250 Demarara, 150 g Akazienhonig, 7,5 g Trockenmalzextrakt, 200 ml abgekochtes Wasser und ...
von Kobi
Freitag 17. Oktober 2025, 10:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutervorgang stockt – Hilfe beim Läuterfreund 300
Antworten: 15
Zugriffe: 881

Re: Läutervorgang stockt – Hilfe beim Läuterfreund 300

Moin,
Reisspelzen kann man nehmen, muss man m.E. aber nicht, wenn man die hier schon hinlänglich beschriebenen Tipps beachtet, auch nicht bei einem Weizen; allerdings hängt das natürlich auch vom eigenen System ab.
Wir verwenden Reisspelzen nur für 100%-Weizenschüttungen wie für unser Grätzer ...
von Kobi
Mittwoch 1. Oktober 2025, 11:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Stubby Hobbs: Oscar's Reserve - Australian Sparkling Ale
Antworten: 5
Zugriffe: 814

Re: Stubby Hobbs: Oscar's Reserve - Australian Sparkling Ale


Hi Daniel, bei Ringwood stand ich zuerst auf dem Schlauch, dachte das wäre ein Joke - aber natürlich, die Wyeast 1187 könnte auch passen, sogar sehr gut! :thumbup Sie hat ein weniger süßes Finish als die ESB London 1968, und vergärt vermutlich einen Ticken höher, was gut sein kann. Üblich wäre die ...
von Kobi
Montag 29. September 2025, 12:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Bezugsquellen für Bio-Malze
Antworten: 9
Zugriffe: 1975

Re: Bezugsquellen für Bio-Malze

Moin,
ich hole den alten Thread aus aktuellem Anlass mal wieder hoch.
Ich bestelle mein Malz immer online. Die letzten Jahre habe ich die meisten Malze - zumindest die Basismalze und das eine oder andere Karamalz - auch in Bio-Qualität bestellen können.
Seit den Umstrukturierungen bei den ...
von Kobi
Freitag 5. September 2025, 19:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Brouwerij Troost in Amsterdam mit dem Adventerous Beer Flight: NEIPA, White IPA, Dunkelweizen und Banana Split Sour
von Kobi
Freitag 5. September 2025, 19:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Brouwerij Troost in Amsterdam, klare Empfehlung!
von Kobi
Donnerstag 4. September 2025, 20:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt
Antworten: 11
Zugriffe: 1345

Re: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt

Meine letzten beiden Bestellungen im Frühjahr und Sommer kamen sehr schnell an.
von Kobi
Mittwoch 3. September 2025, 21:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Zu Besuch in der Brouwerij de Prael in Amsterdam. Probierset mit einem Pils, einem IPA, einem Dark IPA und einem Wit, danach noch ein Tripel als Absackerbier. Die beiden IPAs hatten eine leichte, aber deutliche Säurenote, was mir bei der Lieferung auch gesagt wurde, wohl frei nach dem Motto: „It‘s ...
von Kobi
Samstag 23. August 2025, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser Belgisch Blond, das wir im Frühsommer gebraut haben. Passt gut zum Sommerwetter.
von Kobi
Montag 28. Juli 2025, 13:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?
Antworten: 9
Zugriffe: 1607

Re: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?

Das hört sich doch ganz gut an! Gib dem Bier noch ausreichend Reifezeit und dann wird das schon passen.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Mittwoch 23. Juli 2025, 10:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 46
Zugriffe: 4641

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen




Die Rückmeldungen finde ich interessant. Als ich 2018 mit dem brauen anfing waren sowohl ich als auch 2 andere (erfahrenere) Hobbybrauer überzeugt, dass die Formel zu übetkarbonisiertem Bier führt. Wir konnten das mit einem Anton Paar der Hochschule auch nachvollziehen. Seit dem meide ich die ...
von Kobi
Mittwoch 23. Juli 2025, 07:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 46
Zugriffe: 4641

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen


Die Rückmeldungen finde ich interessant. Als ich 2018 mit dem brauen anfing waren sowohl ich als auch 2 andere (erfahrenere) Hobbybrauer überzeugt, dass die Formel zu übetkarbonisiertem Bier führt. Wir konnten das mit einem Anton Paar der Hochschule auch nachvollziehen. Seit dem meide ich die ...
von Kobi
Dienstag 22. Juli 2025, 15:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 46
Zugriffe: 4641

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

Moin,
bei mir hat sie immer gepasst, als ich sie noch (vor ein paar Jahren) genutzt habe. Mittlerweile nutze ich die Angaben dazu im Kalkulator von Müggelland/Bräureka, die sind auch sehr gut.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 18. Juli 2025, 13:57
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 57
Zugriffe: 5625

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware





Ich denke, das kann mit in den meisten Fällen durchaus so stehen lassen.

Sehe ich auch so aber zur Wahrheit gehört auch, dass die (China)qualität für viele mehr als ausreicht.
Meine Chinamühle hat ca. 70 Sude/500kg Malz hinter sich und arbeitet immer noch anstandslos.


Hallo,
das mutet ...
von Kobi
Mittwoch 16. Juli 2025, 16:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2249

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Was sagt denn die Spindel oder das Refraktometer?
von Kobi
Dienstag 15. Juli 2025, 18:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?
Antworten: 9
Zugriffe: 1607

Re: Suboptimale Gärung - Handlungsbedarf?

Moin,
laufen lassen!
War wohl vielleicht wirklich zu wenig vitale Hefe, aber es kann gut schon mal etwas über 24 h dauern, bis die Hefe ankommt, gerade wenn sich die Hefe erst einmal stark vermehren muss. Wenn Du im Gärverschluss nichts wahrnimmst, hat das erst einmal nicht viel zu sagen, denn ...
von Kobi
Dienstag 15. Juli 2025, 14:01
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 57
Zugriffe: 5625

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware


Zwei höherpreisige Anschaffungen habe ich nie bereut: eine gute Mühle und einen guten Kronkorkenverschliesser.
Dafür sehe ich bis heute keine Notwendigkeit für Automatisierung (obwohl mal kurz angedacht) und halte Floats für technisches Spielzeug. Aber jeder setzt seine Prioritäten anders. Ich ...
von Kobi
Freitag 11. Juli 2025, 12:06
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 57
Zugriffe: 5625

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware


Gibt es jemanden, der mit preiswerter Ware aus Chinesium Erfahrung hat?


Ja, ich habe vor einigen Jahren, vielleicht 10 oder mehr, eine Zwei-Walzen-Mühle gekauft, die aussieht wie alle anderen aus China auch. Zunächst war ich auch ziemlich begeistert davon - OK, keine Kunst, der Sprung dahin war ...
von Kobi
Freitag 27. Juni 2025, 11:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?


...und eine Führerin, die einem erzählt, dass IPA aus Indien stammt. ...


Ja, so etwas kenne ich auch: Hvide Sande Bryghus: Eine Führung durch einen befreundeten Nichtbrauer mit der Aussage, Dubbel in Belgien heiße so, weil die dort die doppelte Menge Malz verwendeten, und Tripel wegen der ...
von Kobi
Samstag 14. Juni 2025, 21:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser neues Belgisch Blond, sehr süffig und lecker. 🍻
von Kobi
Mittwoch 4. Juni 2025, 20:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung
Antworten: 5
Zugriffe: 1085

Re: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung

Moin,
wir haben im Herbst auch unsere ersten beiden Untergärigen gebraut, ein Märzen und parallel ein Rauchbock. Wie ich im Nachhinein lernen musste, doch etwas underpitched, aber die Gärung brauchte zwar länger, lief aber. Die Hefe hatte sensationell sedimentiert, sodass sich auch nur wenig ...
von Kobi
Freitag 2. Mai 2025, 08:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
Antworten: 10
Zugriffe: 1481

Re: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken

Moin,
da die Rohfrucht auch Extrakt einbringt, sollte sie m.E. auch mit einbezogen werden. Anders sähe es bei Zucker aus.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Samstag 26. April 2025, 22:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Nach einem herrlichen und unfallfreien Brautag - es wurden ein Belgisches Blond und ein ESB gebraut - haben wir vier Biere aus den letzten Jahren verkostet, Nr. 1 eine Kirschweiße (Berliner Art) aus 2022, Nr. 2. ein Märzen aus dem letzen Herbst, Nr. 3. ein Rauchbock aus dem letzten Herbst, Nr. 4 ...
von Kobi
Samstag 18. Januar 2025, 21:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser erstes Untergäriges, ein Märzen.
von Kobi
Montag 9. Dezember 2024, 22:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen zu alt?
Antworten: 13
Zugriffe: 2236

Re: Hopfen zu alt?



Da laut Brautag-Podcast kein dt. Comet mehr abgebaut wird wäre es extrem schade ihn wegzuwerfen.


Moment, was? Muss ich den jetzt auf Vorrat kaufen und tiefgefroren bunkern?


Hast Du Platz im Garten, dann bau ihn doch selbst an?!? Eickelmann verkauft noch Pflanzen. Ich habe auch eine und ...
von Kobi
Montag 9. Dezember 2024, 11:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen zu alt?
Antworten: 13
Zugriffe: 2236

Re: Hopfen zu alt?

Wenn man Hopfen bestellt, vakuumiert natürlich, bekommt man in letzter Zeit auch oft Lieferungen mit "Erntejahr 2021 oder 2022"; damit liegt für mich die Antwort auf der Hand: ausprobieren!
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Mittwoch 6. November 2024, 20:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche Hefe für eine Rauchbier
Antworten: 6
Zugriffe: 1122

Re: Suche Hefe für eine Rauchbier

… oder ein Grätzer aus 100 % eichengeräuchertem Weizenmalz?!? Immer sehr lecker! In dem Fall eine relativ neutrale obergärige Hefe wie vielleicht die S-33, auch eine Kölsch- oder Althefe sollte passen.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 18. Oktober 2024, 07:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
Antworten: 11
Zugriffe: 2249

Re: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!



Moin,
auch von mir alles Gute! Ich habe jahrelang gerne bei Hopfen und mehr bestellt und war stets zufrieden. Danke für Euren guten Service!
Im Augenblick hakt es unter der neuen Leitung allerdings deutlich.


Für Bestellprobleme ist hier nicht der richtige Ort. Auf der Webseite steht klar und ...
von Kobi
Donnerstag 17. Oktober 2024, 22:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
Antworten: 11
Zugriffe: 2249

Re: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!

Moin,
auch von mir alles Gute! Ich habe jahrelang gerne bei Hopfen und mehr bestellt und war stets zufrieden. Danke für Euren guten Service!
Im Augenblick hakt es unter der neuen Leitung allerdings deutlich. Ich habe am 25.09. bestellt und bezahlt, aber noch immer nichts bekommen. Ich habe jetzt die ...
von Kobi
Donnerstag 17. Oktober 2024, 14:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: SafLager W34/70 mischen mit Gozdawa W34/70
Antworten: 3
Zugriffe: 1165

Re: SafLager W34/70 mischen mit Gozdawa W34/70

Ich kann nur die erste der zwei Fragen beantworten, da ich die Saflager 34/70 am WE das erste Mal verwenden werde,
aber generell ist das natürlich überhaupt kein Problem, verschiedene Hefe zu mischen. Ich mache das regelmäßig, wenn ich die Nachteile der einen durch die Vorteile der anderen ...
von Kobi
Freitag 11. Oktober 2024, 21:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser Graisons… ein Brauunfall - sollte eigentlich ein Grätzer werden, aber kurz vor Brauende haben wir die Hefen mit dem parallel gebrauten Saison vertauscht… :Mad2 Also ein Bier, das bewusst gering vergoren werden sollte, versetzt mir einem potenten Übervergärer?!? Konnte eigentlich nichts werden ...
von Kobi
Freitag 19. Juli 2024, 22:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?
Antworten: 41
Zugriffe: 7821

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Moin,
ein früher häufig bewegtes Thema. Die Hefen und Lactos der Schneeeule sollen aus alten Flaschen stammen, auch die von der Alten Meierei in Potsdam. Deren Bodensätze lassen sich gut weiternutzen.
Viele Grüße
Andreas
von Kobi
Freitag 19. Juli 2024, 21:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser neues Saison, entfernt angelehnt an das legendäre DC-Orangensaison vom Dallmann (danke, Johst!).
Gerade noch einmal gutgegangen… Beim parallelen Brauen zweier Sude haben wir zum Schluss die beiden Hefen vertauscht. Jetzt hat dieses zunächst die S-33 bekommen… auf die Schnelle 3 Bodensätze des ...
von Kobi
Freitag 19. Juli 2024, 19:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Bestes Wetter für ein perfektes Sommerbier!
Wie sieht das aus?
Tja, die besten Biere sind oft die unerwarteten Brauunfälle! In diesem Fall sollte es eigentlich ein Grätzer werden, aber am Ende eines langen Brautages mit zwei parallelen Suden haben wir in einem unaufmerksamen Moment die Hefen ...
von Kobi
Mittwoch 24. Januar 2024, 21:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Scottish Heavy
Antworten: 27
Zugriffe: 2782

Re: Scottish Heavy von MMuM



Explizit darauf schauen, dass sie vorverkleistert sind. Sonst Hände weg. Ich habe auch schon unverkleisterte Billig-Flocken gekauft. Kölln Flocken sind vorverkleistert, habe ich bei denen nachgefragt. Ansonsten die aus dem Braushop und trotzdem eine Eiweißrast machen.

Gruß
Radulph

Edit ...
von Kobi
Montag 25. Dezember 2023, 10:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Optimierungsbedarf im Einkocherbereich
Antworten: 17
Zugriffe: 3715

Re: Optimierungsbedarf im Einkocherbereich

Moin,
wir brauen auch im Einkocher. Eine signifikante Verbesserung war dort vor einigen Jahren, weitestgehend auf das Aufheizen zur nächsten Rast zu verzichten, sondern die nächste Stufe durch das Zubrühen heißen Wassers zu erreichen.
Der eigentliche Anlass dafür war, dass wir bei den niedrigeren ...
von Kobi
Montag 13. November 2023, 15:32
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus dem Echten Norden
Antworten: 5
Zugriffe: 1035

Re: Moin aus dem Echten Norden

Moin aus dem Landeshauptdorf!
von Kobi
Sonntag 12. November 2023, 16:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1329

Re: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?

BrewerTimothy hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 10:53 Wie hast Du denn die Vanilleschote dazugeben?
Der Länge nach aufgeschnitten, in kleine Stücke geschnitten und dann vier Wochen mit in den Rum gegeben.
von Kobi
Samstag 11. November 2023, 19:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1329

Re: Erfahrungen mit Rosinen oder Rumrosinen?

So, ich habe es getan, Zeit für einen kleinen Erfahrungsbericht:

Da niemand hier Erfahrungen hatte, habe ich es ähnlich wie geplant probiert, das Rezept:

Auf 28 Liter Bier:
2,8 kg PiMA
2,8 kg MüMa II
700 g Haferflocken
500 g dunkler Muscovadozucker
400 g Caraaroma
400 g Chocolate Malt
250 Carafa ...
von Kobi
Freitag 27. Oktober 2023, 22:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9548
Zugriffe: 2472296

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser Milkstout mit Blaubeeeren vom letzten Jahr.
Leider deutliches Gushing, vermutlich haben die Blaubeeren eine Wildhefe mit eingebracht, die alles Mögliche, auch die Lactose wegknabbert, oder einige Trubstoffe, an denen die Kohlensäure entbindet, denn der Vergärungszucker war wie üblich dosiert ...
von Kobi
Samstag 12. August 2023, 17:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4089
Zugriffe: 1009712

Re: Was braut Ihr am WE?

Doppelsud:
Ein ESB, das wir schon einige Male gebraut haben, und ein Stout mit 250 g Rosinen, Zimt und Muscovado, nach ein paar Tagen kommen noch einmal Rumrosinen und der zugehörige Rum mit eingelegten 2 Vanilleschoten dazu.
Viele Grüße
Andreas