Die Suche ergab 853 Treffer

von rauchbier
Donnerstag 28. August 2025, 11:58
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Oktoberfestbiere 2025
Antworten: 9
Zugriffe: 768

Re: Oktoberfestbiere 2025

Ja, Hacker hat letztes Jahr das Märzen durch ihr reguläres Oktoberfestbier ausgetauscht. Das Märzen gibt es von Hacker soweit ich weiß gar nicht mehr, ggf. noch für den Export. Davor gab es das reguläre Oktoberfestbier nur in kleiner Auflage in Magnumflaschen, jetzt als Standard.
von rauchbier
Mittwoch 27. August 2025, 14:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland
Antworten: 15
Zugriffe: 983

Re: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland

Nach meiner Ansicht erleben wir gerade, dass Bier seinen Status als Volksgetränk verliert. Die früher selbstverständliche Halbe zum Feierabend, zur Gartenparty, beim Ausgehen etc. verschwindet langsam. Selbst die Verbrauchsmengen auf den großen Bierfesten sind rückläufig. Die kleineren und ...
von rauchbier
Freitag 22. August 2025, 13:23
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Kreta
Antworten: 4
Zugriffe: 418

Re: Tipps für Kreta

Da kann ich mich gleich einreihen. Unsere Ziele dieses Jahr auf Kreta sind Heraklion und Chania. Gerne auch Tipps für Bars und Brauhäuser im Stadtgebiet.
von rauchbier
Mittwoch 30. Juli 2025, 18:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment
Antworten: 4
Zugriffe: 931

Re: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment

Hab das gleiche Equipment und die Frage ging mir auch schon durch den Kopf. Ich hab bisher wahrscheinlich nur die Probleme gesehen und zu wenig in Lösungen gedacht. Mein erster Punkt ist, dass die Casks in der Regel liegen und ob das schon einen Unterschied macht.
von rauchbier
Sonntag 20. Juli 2025, 23:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Antworten: 18
Zugriffe: 1476

Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?

In der Richtung war das Pepper Pils von Welde immer mein Favorit. Gibt's leider nicht mehr. Soll der Pfeffer im Vordergrund stehen, bittet sich der Bierstil an. https://bierothek.de/online-shop/100210 ... eller.html
von rauchbier
Freitag 11. Juli 2025, 12:36
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 1309

Re: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?

Ich werde am Wochenende mein ersten Bieressig ansetzen. Dann ist der zu süß geratene Weizenbock gut weiterverwendet.
von rauchbier
Donnerstag 10. Juli 2025, 17:02
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 55
Zugriffe: 3924

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Ich hab den Quetschfreund. Sollte ich irgendwann mal ne neue Quetsche brauchen, wird's bei mir ne Mattmill.
von rauchbier
Mittwoch 25. Juni 2025, 23:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hofbräuhaus Hell „Nachbrauen“
Antworten: 8
Zugriffe: 1240

Re: Hofbräuhaus Hell „Nachbrauen“

Das neue Hell wird im Infusionsverfahren gebraut. Das eigentliche Helle ist ja das HB Original. Für das Hell hat HB "alle Kanten" abgeschliffen. Sehr weiches Brauwasser, 100% Pilsener Malz uns schonendes Maischen. Vielleicht würde als Hobbybrauer ne Kombirast bei 67 Grad Sinn machen.
Noch eine ...
von rauchbier
Montag 2. Juni 2025, 07:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spontangärung
Antworten: 19
Zugriffe: 1560

Re: Spontangärung

Hier noch eine weitere Idee. Als dritte Alternative könntest du dir mit den Äpfeln ein Hefewasser ziehen. Die Hefen lassen sich dann wie bei einem herkömmlichen Starter auf Anstellmenge vermehren. Hab ich selber schon erfolgreich so praktiziert. Wenn du die Spontangärung im ursprünglichen Sinne ...
von rauchbier
Sonntag 1. Juni 2025, 09:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter Dekantieren - Sünde oder Segen?
Antworten: 36
Zugriffe: 9494

Re: Starter Dekantieren - Sünde oder Segen?

Ja, kann ich nur zustimmen. Mache ich auch schon immer so. Ich verwende für meine Starter auch Trockenmalz. Einfacher Test: Starter dekantieren und Bier probieren. Das kann man zwar trinken, passt aber in der Regel nicht zu eigentlichen Biertyp, für den der Starter angesetzt ist. Deshalb will ich ...
von rauchbier
Sonntag 1. Juni 2025, 08:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung
Antworten: 5
Zugriffe: 872

Re: Erstes untergäriges Bier - Stockende Nachgärung

Ich vermute, dass die knappe Woche für die Flaschen nicht gereicht haben, um das Bier zu karbonisieren. Insbesondere, wenn die Hefe stark sedimentiert, dauert es ggf. etwas länger. Gib dem Flaschenbier einfach noch etwas Zeit. Wie lief den die Karbonisierung im Keg? 3 Grad wird dafür auch zu niedrig ...
von rauchbier
Sonntag 1. Juni 2025, 05:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spontangärung
Antworten: 19
Zugriffe: 1560

Re: Spontangärung

Es muss nicht zwangsläufig ein Sauerbier werden. Das hängt maßgeblich von der Zusammensetzung der Hefen und Bakterien zusammen. Weitere Faktoren wie die Temperatur im Gärkeller etc. Allerdings darf man sich in der Tat auch nicht der Illusion hingeben, dass alle Winzer bei der Spontanvergärung ihre ...
von rauchbier
Dienstag 27. Mai 2025, 13:07
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13549

Re: Maiböcke 2025

Stimmt, hatte ich übersehen. Ja, wenn du noch ein Fläschchen hast, würde mich interessieren, wie deine Bewertung ausfällt.
von rauchbier
Dienstag 27. Mai 2025, 08:00
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13549

Re: Maiböcke 2025

Der Ayinger Maibock, in der 2025er-Version bisher noch nicht erwähnt. Vor 2 Jahren im Braugasthof vom Fass gern getrunken. 2025 aus der Flasche hat er mich nicht überzeugt. Beim Einschenken leichter, aber angenehmer Schwefelgeruch, der einen gedanklich in den Gärkeller versetzt. Geschmacklich ...
von rauchbier
Montag 26. Mai 2025, 21:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Re: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware

Wenn man es mit ordentlich Kraft rein drückt, sieht es dann so aus. Mehr geht nicht, ohne was kaputt zu machen
Screenshot_20250526_205427_Gallery.jpg
von rauchbier
Montag 26. Mai 2025, 12:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung im Keg mit Spundventil
Antworten: 9
Zugriffe: 1137

Re: Gärung im Keg mit Spundventil

dieck hat geschrieben: Mittwoch 21. Mai 2025, 08:41 Auch einige Artikel im Netz sind empfehlenswert, wie
https://malzundhopfen.net/gaerung-in-nc ... e-geht-das
Nur zur Info, weil sie an öfters verlinkt wurde. Seite ist seit einigen Tagen nicht mehr erreichbar. Ob das nur vorübergehend oder dauerhaft ist, kann ich nicht sagen.
von rauchbier
Sonntag 25. Mai 2025, 23:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Re: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware

Ja, der Durchmesser ist zu groß. Der Rand liegt auf dem Trichter auf. Scheint aber auch so, dass der Trichter über den Walzen bei deiner Maschine nach oben breiter wird. Als ob er abgeschliffen wurde oder es gibt mehrere Versionen.
von rauchbier
Sonntag 25. Mai 2025, 21:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24861

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Danke, sehr interessant.
von rauchbier
Donnerstag 22. Mai 2025, 13:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Re: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware

Sehr gerne. Ja, Versandkosten kommen noch oben drauf. Seh ich auch so. Für den Preis war es ein Versuch wert.
von rauchbier
Donnerstag 22. Mai 2025, 12:37
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Re: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware

Gibt ja unzählige Anbieter. Ich gab mich nach einiger Recherche für diesen Anbieter entschieden https://neoprint3d.de/3d-druck-service/ Zum Hochladen musste ich es noch in ein anderes Format umwandeln. Wurde noch per E-Mail nach der Farbe gefragt und dann ging alles sehr schnell. Hab dann für das ...
von rauchbier
Donnerstag 22. Mai 2025, 11:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Re: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware

Da privat nicht möglich, hab ich den 3D-Druck online in Auftrag gegeben. Sieht dann so aus:
Screenshot_20250522_105946_Gallery.jpg
Als ersten Erfahrungswert kann ich schon mal festhalten, dass das Bauteil bei mir nicht passt. Nach dem Motto "was nicht passt, wird passend gemacht" könnte ich jetzt ...
von rauchbier
Dienstag 20. Mai 2025, 10:09
Forum: Maischen / Läutern
Thema: BEST Cherry Ember Smoked
Antworten: 20
Zugriffe: 3671

Re: BEST Cherry Ember Smoked

Respekt, ein amtliches Rauch-Rotbier. Tolle Optik. Welche Rasten hast du gewählt? Im Rezept konnte ich nur die Zeitdauer finden. Die üblichen 68 Grad (70 Min) + 72 Grad (5 Min)?
von rauchbier
Montag 19. Mai 2025, 23:18
Forum: Maischen / Läutern
Thema: BEST Cherry Ember Smoked
Antworten: 20
Zugriffe: 3671

Re: BEST Cherry Ember Smoked

Kein Thema, danke dir für dein ausführliches Feedback. :thumbup
von rauchbier
Montag 12. Mai 2025, 06:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 951595

Re: Was braut Ihr am WE?

Danke für die Info. Für den nächsten Münchenbesuch vorgemerkt. Scheint tatsächlich das Ur-Dunkel zu sein, dass es dann zumindest in einzelnen Paulanern noch gibt. https://www.paulaner-wirtshaus-glueckst ... e/de/bier/
von rauchbier
Montag 12. Mai 2025, 00:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 951595

Re: Was braut Ihr am WE?


Ich stehe aber gerade unter folgendem Eindruck: ich habe eben in einem Biergarten ein Paulaner Münchner Dunkel getrunken und bin hin und weg.


Wo muss man denn hin, um im Biergarten ein Münchner Dunkel von Paulaner zu bekommen? Ich dachte, das Ur-Dunkel hat Paulaner eingestellt oder hat es als ...
von rauchbier
Freitag 9. Mai 2025, 08:17
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13549

Re: Maiböcke 2025

Premiere für mich. Mit 6,4% am unteren Ende für einen hellen Bock. Süffiger Antrunk. Schmeckt dann aber eher wie ein gutes Festbier, aber für mich zu wenig für einen hellen Bock
Screenshot_20250509_081148_Gallery.jpg
von rauchbier
Sonntag 4. Mai 2025, 22:34
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13549

Re: Maiböcke 2025

Bei uns ist die Versorgung auch eher schlecht als recht. Nehm dann immer gleich mehrere Kästen mit. Und der helle Bock von Augustiner ist auch ein Bock, der noch über das MHD sehr gut trinkbar ist. Erst gestern wieder 2 Fläschchen mit MHD 9/24 genossen.
von rauchbier
Mittwoch 30. April 2025, 13:32
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Sommerbier erstes Rezept
Antworten: 10
Zugriffe: 2867

Re: Sommerbier erstes Rezept

Mit der K-97 musste ich spontan an das Gaffel Sonnenhopfen denken, für das sich Gaffel ihre eigene Bezeichnung Cologne Pale Ale ausgedacht hat https://gaffel.de/geniessen/sonnenhopfen/ Ich wurde auch die eher kräutrigen" Hopfen wie Tettnanger und Tardif früher während dem Kochen zugeben und am Ende ...
von rauchbier
Donnerstag 24. April 2025, 22:26
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13549

Re: Maiböcke 2025

2025 war mal wieder einer der besseren Jahrgänge. Letztes Jahr ging er gar nicht. Eine leichte Hopfenaromatik in Richtung Zitrus hat der Bock noch. Leider kippt das Ganze dann ab der Mitte zu sehr in diese malzige Karamellsüße. Könnte mehr Hopfenaromatik gebrauchen.
von rauchbier
Donnerstag 24. April 2025, 06:29
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13549

Re: Maiböcke 2025

Im Gegensatz zu den sonstigen Engel-Bieren findet man bei uns den Maibock eher selten. Mich verbindet irgendwie eine Hassliebe. Ein klassischer Fall von zu viel Karamalz, der das Bier zu sehr ins Süß-pappige kippen lässt. Leider kommt dadurch auch der Hopfen nicht wirklich zur Geltung. Auf der ...
von rauchbier
Freitag 18. April 2025, 14:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weyermann Bierspezialitäten
Antworten: 5
Zugriffe: 918

Re: Weyermann Bierspezialitäten

Die Zielgruppe der Rezepte werden auch eher Brauereien und Brauhäuser sein, die Weyermann Malz beziehen und ihre Anlagen kennen oder ggf. als Neukunden in Frage kommen.

Ich habe mal einzelne Biere bestellt. Dabei ging es mir aber nicht um das exakte Nachbrauen der Biere. Mir ging es eher um die ...
von rauchbier
Dienstag 15. April 2025, 21:30
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13549

Re: Maiböcke 2025

integrator hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 19:41 Über Geschmack lässt sich nicht streiten ... :Drink Schön ist was gefällt.
Absolut! :Drink Bin jedes Jahr erstaunt, welche Spanne es bei den Maiböcken gibt und selbst beim gleichen Bier zwischen den verschiedenen Jahrgängen. Für mich einer der schönsten Bierstile.
von rauchbier
Dienstag 15. April 2025, 19:26
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13549

Re: Maiböcke 2025

Ich finde der Störtebeker Frühlings-Bock 2025 ist um Längen besser als die 24er-Version. Mir gefällt er.
von rauchbier
Mittwoch 9. April 2025, 13:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Artikel "Hopfenbauern in Bayern vernichten ihre Pflanzen"
Antworten: 2
Zugriffe: 740

Re: Artikel "Hopfenbauern in Bayern vernichten ihre Pflanzen"

Wollte den Artikel auch schon im Medienbereich posten. Interessant finde ich noch den Verweis auf die stark gefallenen Preise für Perle und Tradition. Ergo müsste es ja eigentlich auch genügend Menge für den Hobbybrauerbereich geben. Was nicht im Artikel angesprochen wird, sind die Konsequenzen auf ...
von rauchbier
Donnerstag 3. April 2025, 13:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist es eine Infektion?
Antworten: 3
Zugriffe: 744

Re: Ist es eine Infektion?

Ich denke, dass sich nur einzelne Flächen, wo die Gärung noch etwas aktiver ist.
von rauchbier
Donnerstag 3. April 2025, 13:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist es eine Infektion?
Antworten: 3
Zugriffe: 744

Re: Ist es eine Infektion?

Anhand des Fotos würde ich sagen, dass das keine Infektion, sondern lediglich "Hefeinseln" etc. sind, die durch die Gärung an die Oberfläche aufgestiegen sind.
von rauchbier
Donnerstag 3. April 2025, 07:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die nächsten Kleinbrauereien schließen
Antworten: 50
Zugriffe: 8730

Re: Die nächsten Kleinbrauereien schließen

Nachdem die "ich mach im Hinterzimmer-/Garage eine Brauerei auf"-Gründer der Craftbeer-Welle aufgegeben haben, trifft es nun leider auch viele der mittelständische Brauereien, auch außerhalb des Craftbeer-Segments mit viel Tradition. In der Tat scheint für einige Craft-Brauer der Export wesentlich ...
von rauchbier
Mittwoch 2. April 2025, 01:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: experimentelles Rezept, könnte das was werden?
Antworten: 18
Zugriffe: 1581

Re: experimentelles Rezept, könnte das was werden?

Ich verwende auch gelegentlich Hafer in meinen UG-Bieren. Gibt nen schönen weichen Antrunk bei meinen Bieren.
von rauchbier
Sonntag 30. März 2025, 21:56
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Eine Idee….
Antworten: 16
Zugriffe: 1810

Re: Eine Idee….

Dein Grundidee ist mir auch noch nicht klar. Möchtest du das Prinzip der Malzrohranlagen in einer Art Eigenbau umsetzen? Möchtest du klassisch Abläutern, müsste ab einem bestimmten Zeitpunkt die Würze im Gärbehälter verbleiben, sobald sie klar läuft. Darin möchtest du dann auf Hopfenkochen, nehme ...
von rauchbier
Sonntag 30. März 2025, 18:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074731

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Gute Idee. Ringe kann man immer brauchen und dann hat man was auf Vorrat.
von rauchbier
Sonntag 30. März 2025, 16:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074731

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke :thumbup Ja, der muss dringend gereinigt werden. Da flossen letztes Wochenende etliche Liter Bier durch.
von rauchbier
Sonntag 30. März 2025, 16:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074731

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Sind ca. 6 mm. Bin mir beim Durchmesser des Rings unsicher. Ca. 1-2 mm. Schaue mal nach einem Shop ohne Kleinmengenzuschlag.
von rauchbier
Sonntag 30. März 2025, 16:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074731

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Beim Reinigen hat sich gerade die Dichtung meines Flow Controls in den Ausguss verabschiedet. Geht um eine Ringdichtung, die auf dem Gewinde vom Verbindungsstück (links) liegt. Hat jemand zufällig die Maße und einen Tipp für nen Onlineshop, um diese Dichtung nachzubestellen.
Danke.

Screenshot ...
von rauchbier
Samstag 29. März 2025, 17:25
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Krustenbraten Rezept gesucht
Antworten: 43
Zugriffe: 11040

Re: Krustenbraten Rezept gesucht

Ja, oftmals läuft das auch unter dem Begriff Windschutzblech, wie Duc schreibt.
von rauchbier
Dienstag 25. März 2025, 10:34
Forum: Zapfanlagen
Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Antworten: 22
Zugriffe: 2198

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

Genau das höre ich im Bekanntenkreis in letzter Zeit auch öfters. Das Wiederbefüllen wird offiziell angeboten. Vor Ort wird man dann mit diversen Aussagen von "Bieten wir nicht mehr an" bis "Lieferung kam nicht" abgewimmelt. So hab ich mich auch dazu entschieden, bei Sodastream zu bleiben.
von rauchbier
Samstag 22. März 2025, 11:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP 835 Alternative?
Antworten: 13
Zugriffe: 1577

Re: WLP 835 Alternative?

Darauf würde ich mich auch nicht verlassen. Lieber direkt mit einer alternativen Hefe planen.
von rauchbier
Donnerstag 20. März 2025, 12:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
Antworten: 67
Zugriffe: 8737

Re: Rezeptcheck Dortmunder Export

Ja, unter dem Link werden zwar viele Hefen als verfügbar angezeigt, aber die verkaufen wohl nicht in Kleinstmengen für Hobbybrauer. Mit der WY2024 ist mir auch mein bestes Export gelungen. Leider hat sich mein Hefevorrat der 2024 im Anschluss was eingefangen und ich musste sie entsorgen. Warte ...
von rauchbier
Dienstag 11. März 2025, 18:51
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 296402

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht


Seltsam! Eigentlich sollte man denken: so ein Fehleintrag kann ja mal passieren, aber dazu gab es halt zu viele Hausbesuche in den letzten Jahren!


Absolut. Bei der Finanzverwaltung liegt sicherlich einiges im Argen und läuft gehörig falsch. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die ...
von rauchbier
Freitag 7. März 2025, 20:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
Antworten: 10
Zugriffe: 1823

Re: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche

Habs gefunden. Ausgangspunkt ist wohl die sehr gute Sedimentation: "Kann so gut sedimentieren, dass eine Flaschengärung schwierig wird." Gut, dass der Erfahrungswert im Forum was anderes sagt.
von rauchbier
Freitag 7. März 2025, 08:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
Antworten: 10
Zugriffe: 1823

Re: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche

Hab mal etwas recherchiert. Scheint in der Tat mal die Aussage von Lallemand in der Beschreibung in deren eigenen Webshop gewesen zu sein. Hab ich aktuell dort aber auch nicht mehr gefunden. Möglich wäre, dass das einfach die deutsche Übersetzung einer überholten alten Beschreibung von Lallemand ist ...