Die Suche ergab 2941 Treffer

von Ruthard
Dienstag 29. Juli 2025, 18:05
Forum: HBCon 2025
Thema: Termin HBcon 2026?
Antworten: 3
Zugriffe: 860

Re: Termin HBcon 2026?

Spittyman hat geschrieben: Montag 28. Juli 2025, 23:47 Hi,
ich wollte mal fragen, ob es schon irgendwie nen Termin für die Hbcon 2026 gibt bzw. wann ihr einen nennen könnt.

Grüße
eigentlich einfach zu merken: immer 2. Wochenende im März

Cheers, Ruthard
von Ruthard
Dienstag 27. Mai 2025, 13:46
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 295501

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht


Nach der Versteuerung ist es dem Zoll sowieso egal wann das Bier getrunken wird.


Ich denke das ist der Punkt. Ich gehe davon aus, dass nach dem Anstellen die Steuer "unverzüglich" fällig wird, also Hefe rein, Spruch aufsagen (Gott gib Glück und Segen drein), 2075 ausfüllen, Steuer ausrechnen ...
von Ruthard
Dienstag 27. Mai 2025, 13:39
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 295501

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht


---ich braue die Menge die ich bei einem Festival ausschenken will, nach dem Brauvorgang fülle ich Formular 2075 aus und schicke es ab und entrichte die Biersteuer und dann kann ich das Bier egal zu welchem Zeitpunkt ausschenken?


Die Biersteuer ist zwar eine Verbrauchssteuer, ist aber nicht ...
von Ruthard
Dienstag 22. April 2025, 10:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G30v3 oder Brewzilla 35L Gen4
Antworten: 23
Zugriffe: 5344

Re: Grainfather G30v3 oder Brewzilla 35L Gen4


Der Thread ist zwar schon älter, aber so wirklich etwas über die Anpassungen von Haupt- und Nachguss beim Brewzilla habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Verhalten sich die Mengen ähnlich wie beim Grainfather? Hat da einer von euch vielleicht Erfahrungswerte oder kennt das Totvolumen des Geräts ...
von Ruthard
Dienstag 1. April 2025, 12:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Störtebeker Atlantik Ale
Antworten: 164
Zugriffe: 62566

Re: Störtebeker Atlantik Ale

Nein. Störtebeker hat sein Pazifik Ale, welches nicht mit meinem identisch ist, erst im April 2021 vorgestellt. Seither umfasst der Schriftverkehr zwischen mir, den Anwälten Störtebekers und dem DMPA zwei volle Leitzordner und ist noch nicht zu Ende.

Cheers, Ruthard
von Ruthard
Dienstag 1. April 2025, 08:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Störtebeker Atlantik Ale
Antworten: 164
Zugriffe: 62566

Re: Störtebeker Atlantik Ale



Ich muss sagen, dass man mithilfe des Malzpaketes ein echt gutes Bier brauen kann. Bin sehr begeistert und hoffe, dass weitere Pakete folgen.

So muss man als Gelegenheitsbrauer nicht Unmengen verschiedenster Hopfensorten lagern, die dannn ggfs. schlecht werden. Gefällt mir :)


Gibt es dieses ...
von Ruthard
Sonntag 30. März 2025, 16:43
Forum: Zapfanlagen
Thema: NC-Kuplungen // Erfindung aus der Hölle
Antworten: 3
Zugriffe: 1080

Re: NC-Kuplungen // Erfindung aus der Hölle

Mit einer Sicherungsringzange wird das nichts, nimm eine ganz normale Spitzzange mit flacher Greiffläche

Cheers, Ruthard
von Ruthard
Freitag 28. März 2025, 15:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grifo Kronenverkorker Tischmodell rutscht nach oben weg
Antworten: 9
Zugriffe: 1159

Re: Grifo Kronenverkorker Tischmodell rutscht nach oben weg

Die Dinger sind sowas von stabil, nur der Plastikhebel passt nicht dazu. Der müsste doppelt so lang und aus Metall sein.

Cheers, Ruthard
von Ruthard
Dienstag 25. März 2025, 23:27
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen



Ich gehe mal davon aus, dass du bei der Steueranmeldung für deine drei Flaschen Bier das Formular 2075 ordnungsgemäß unterschrieben hast.


Ja, hatte die 6 Seiten des Formular 2075 eingereicht und tatsächlich erstmal die Unterschrift vergessen, weil alles online, per Email eingereicht ...
von Ruthard
Dienstag 25. März 2025, 17:46
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Ich gehe mal davon aus, dass du bei der Steueranmeldung für deine drei Flaschen Bier das Formular 2075 ordnungsgemäß unterschrieben hast. Wieso jetzt eine Unterschriftsprobe verlangt wird, erschließt sich mir nicht - eine Rechtsgrundlage ist mir auch nicht bekannt.

Hat sich die Behörde in ihrem ...
von Ruthard
Donnerstag 20. März 2025, 12:58
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Mitteilung von Störtebeker zur DM:

Beginnend mit dem Wettbewerb 2025 ist für die im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer gebrauten und nach Stralsund eingeschickten/verbrachten Biere keine Biersteuer mehr zu entrichten. Siehe dazu nachstehend ein Auszug aus der Stellungnahme des ...
von Ruthard
Montag 10. März 2025, 13:01
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Treberhöhe
Antworten: 3
Zugriffe: 1191

Re: Treberhöhe

Die maximale Treberhöhe wird durch die Höhe deines Läuterbottichs begrenzt. Du brauchst aber noch Platz für Würze und Nachguss. 11kg Schüttung ergeben überschlägig 22 Liter Trebervolumen - du hast also in deinem 30 Liter Behälter ausreichend Platz.

Eine maximale Treberhöhe für den Läuterprozess ...
von Ruthard
Donnerstag 27. Februar 2025, 12:22
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Hi

auch wenn es unterschiedliche Ansichten über den Wert der Aussagen der HZA's gibt hier die Antwort des HZA Karlsruhe:



Hierzu muss gesagt werden, dass das HZA Karlsruhe ursprünglich anderer Ansicht war. Das HZA bestand nach einer entsprechenden Anfrage eines Hobbybrauers darauf, dass seine ...
von Ruthard
Donnerstag 20. Februar 2025, 12:03
Forum: HBCon 2025
Thema: [HBCon 2025] WhatsApp-Kanal SCHNELLINFOS
Antworten: 12
Zugriffe: 2256

Re: [HBCon 2025] WhatsApp-Kanal SCHNELLINFOS

Wenigstens ist es kein Twitter/X. Das war vor 10 Jahren noch gut und state of the art für ad hoc Meldungen. Seit Murks ist es genau das.

Es gibt aber immer noch den guten alten RSS-Feed, der funktioniert am Desktop wie auf dem Tablet und dem Smartphone. Die Nutzung ist kostenlos, man muss nicht ...
von Ruthard
Montag 10. Februar 2025, 19:08
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Getränke
Antworten: 12
Zugriffe: 4196

Re: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Geträn

Andersrum gedacht, würde man in den §14 Abs. 2 Pkt 2. des deutschen BierStG das Wörtchen "gewerblich" einfügen, also "die gewerbliche Herstellung ohne Erlaubnis nach §5", hätten wir viele Probleme weniger :Greets

Cheers, Ruthard
von Ruthard
Montag 10. Februar 2025, 17:15
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Getränke
Antworten: 12
Zugriffe: 4196

Re: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Geträn

Wie ich das sehe, wird der Begriff der Bewilligung in Österreich genauso unscharf und missverständlich verwendet wie die deutsche Erlaubnis. In §12 Abs. 2 Satz 1 BierStG (A) heißt es "Wer Bier gewerblich unter Steueraussetzung herstellen will, bedarf einer Bewilligung". Damit ist nichts anderes ...
von Ruthard
Montag 10. Februar 2025, 15:50
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Getränke
Antworten: 12
Zugriffe: 4196

Re: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Geträn

Die Steuerfreiheit für Hobbybrauer in Österreich ergibt sich aus §7 Abs, 1 BierStG (A). Eine Steuerschuld entsteht mit der Überführung des Bieres in den steuerrechtlich freien Verkehr. Was das genau ist, wird im darauffolgenden Satz erklärt: Bier wird in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt ...
von Ruthard
Samstag 8. Februar 2025, 10:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Empfehlung große CO2 Flasche
Antworten: 3
Zugriffe: 906

Re: Empfehlung große CO2 Flasche

Bei Hornbach musst du die Flasche nicht kaufen, sondern beziehst die gegen 135€ Pfand. Vorteil: Wenn du das Hobby mal aufgeben solltest, kriegst du die Kohle zurück. Du hast kein Problem mit dem Flaschentüv, weil du bei jedem Tausch eine andere Flasche mit aktuellem Tüv bekommst.

Bei ...
von Ruthard
Freitag 7. Februar 2025, 17:02
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Ach was? diese vermeintliche "Positivliste" wird nicht dadurch wahrer, wenn man sie ständig wiederholt. Wer sich die einzelnen Auslassungen genauer anschaut, wird feststellen, dass nicht wenige HZA (z.B. auch Berlin) auf dieser ominösen Einzelfallprüfung bestehen.

Ob ein HZA dem Düsseldorfer Urteil ...
von Ruthard
Freitag 7. Februar 2025, 16:35
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Das ist ja schön für dich, dass du das so machst, dir sollte aber bewusst sein, dass das erst seit diesem Jahr so entspannt geht. Die jährlich geforderte Brauanzeige ist entfallen und die jetzt steuerfreien 500 Liter überschreiten auch die wenigsten Brauer.
Vor zehn Jahren noch musste jeder einzelne ...
von Ruthard
Freitag 7. Februar 2025, 14:00
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht



So. Jetzt habe ich eine Aussage. Ich kann also am Wettbewerb teilnehmen!

Zoll.pdf

Servus Herbie,

sehr schön ... :thumbsup

Gehört eigentlich thematisch in diesen Thread:
Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Vielleicht kannst Du es ja da nochmal posten; das wäre der Ort, wo ich's ...
von Ruthard
Freitag 7. Februar 2025, 12:12
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Ich hatte diesen Thread am 1. Januar eröffnet und dabei aus dem Rundschreiben der Generalzolldirektion an die HZA zum Thema Wettbewerbsbiere zitiert. Für alle, die sich nicht die Mühe machen wollen zurück zu scrollen, hier noch mal:

"Im Einzelfall kann in den dem vorstehend genannten Urteil ...
von Ruthard
Mittwoch 15. Januar 2025, 07:02
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


[... Ruthard geht hier eher nach der autoritären Gutsherrenart vor....


So so, du unterstellst mir also Gutsherrenart. Erst bezeichnest du mich als Hoppediz, als nächstes bringst du mich in die Nähe der Nazis - was kommt als nächstes? Dass ich wie der Föhrer ein Kommunist bin?

Ich zitiere mal ...
von Ruthard
Dienstag 14. Januar 2025, 13:01
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Idee und Anregung: Statt dass die versammelte Hobbybrauerprominenz HZA-Schreiben sammelt, wäre es nicht zielführender einmal ein Gespräch mit einem Abteilungsleiter des BMF oder des Finanzausschusses des Bundestages zu suchen? Ich meine es wäre eine gute Idee einen Vertreter des BMF ...
von Ruthard
Dienstag 14. Januar 2025, 11:38
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen



Abgesehen davon wäre es mir ein innerer Parteitag.

Einspruch bitte.
Der Begriff innerer (Reichs)parteitag entstammt der Umgangssprache aus der Zeit des Nationalsozialismus.
Solche Redewendungen sind eher antiquiert und haben auch einen unangenehmen Beigeschmack.
Warum nicht einfach sagen ...
von Ruthard
Montag 13. Januar 2025, 23:31
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Ach, weißt du was? Es ist mir eigentlich egal.

Cheers, Ruthard
von Ruthard
Montag 13. Januar 2025, 12:23
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Wie das in Transsilvanien gehandhabt wird, weiß ich nicht und interessiert auch niemanden. Hier ist es üblich, Kursgebühren und Materialkosten getrennt auszuweisen und abzurechnen. Wenn emjay das so handhabt, verkauft er kein Bier.

Was die Anmeldeflut betrifft: 2013 war ich nicht der Einzige, der ...
von Ruthard
Montag 13. Januar 2025, 11:40
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Verstehen muss ich das nicht. Macht nichts, ich fülle das Formular aus. Und die Erwähnung, das für den Kurs ca. 1€ Steuer anfallen, ist immer einen Lacher Wert.


Mache das bitte so. Als Einzelner hast du keine Chance, gegen diesen Unsinn anzukämpfen. Aber hebe die Unterlagen gut auf, wir ...
von Ruthard
Montag 13. Januar 2025, 00:25
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


ist das NEU?
Hier wird explizit auf das
"Brauen zu Demonstrationszwecken
Im Gegensatz zum Haus- und Hobbybrauen ist die Herstellung von Bier zu Demonstrationszwecken (z.B. bei Messeauftritten, Dorffesten, zu Unterrichtszwecken in Schulen) nicht steuerfrei.`"
hingewiesen.
War mir vor 10 Tagen noch ...
von Ruthard
Sonntag 12. Januar 2025, 23:55
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Wie das in Transsilvanien gehandhabt wird, weiß ich nicht und interessiert auch niemanden. Hier ist es üblich, Kursgebühren und Materialkosten getrennt auszuweisen und abzurechnen. Wenn emjay das so handhabt, verkauft er kein Bier.

Was die Anmeldeflut betrifft: 2013 war ich nicht der Einzige, der ...
von Ruthard
Sonntag 12. Januar 2025, 21:13
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Moin,
das Problem mit diesen VHS Braukursen ist doch rechtlich folgendes: Die Teilnehmer zahlen der VHS eine Kursgebühr und bekommen dafür neben dem Kurs selbst am Ende auch Bier. Damit wird man kaum vernünftig argumentieren können, dass das Bier nicht verkauft (§ 41 Abs. 1 Satz 1 BierStV) wird ...
von Ruthard
Sonntag 12. Januar 2025, 16:44
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Das ist ja das Kuriose. Würde jeder Teilnehmer Würze mitnehmen und zu Hause vergären, würde keine Steuer anfallen, jeder wäre Hobbybrauer. Da ich aber aus organisatorischen Gründen die Würze bei mir vergäre, fällt Steuer an.


Selbst dann würde die anfallende Biersteuer den Kurs nicht prohibitiv ...
von Ruthard
Sonntag 12. Januar 2025, 16:08
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen



Dann würde die Steuer bei mir anfallen, und das Braukursbier zu meiner Freimenge zählen. Dem ist nicht so.


Du bist doch kommerziell tätig, ich denke, das ist der Grund. Wenn du mit Freunden brauen würdest, würde ich keine Probleme sehen, auch dann nicht, wenn die später ein paar Flaschen von ...
von Ruthard
Sonntag 12. Januar 2025, 15:31
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen



Braukurse:
Ich verstehe so, dass die Steuer dort anfällt, wo es vergoren wird. Somit wird jeder Kursteilnehmer, der Würze aus dem Kurs mit nach Hause nimmt und zuhause dort vergärt, selber zum Hobbybrauer mit 500 Liter Freigrenze.


Dann würde die Steuer bei mir anfallen, und das Braukursbier ...
von Ruthard
Freitag 10. Januar 2025, 12:24
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Die Vorgehensweise ist sehr unterschiedlich. Im Hintergrund finden Gespräche statt, das alles á la Koblenz zu vereinheitlichen.
Wir werden berichten.

Cheers, Ruthard
von Ruthard
Freitag 10. Januar 2025, 11:17
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Auch das HZA Dortmund hat ein entsprechendes Informationsschreiben verschickt. Nicht so ausführlich wie Augsburg (nur 1 Seite statt 2), aber mit gleichem Sinngehalt: keine Anzeigepflicht mehr, jetzt bis 5hl pro Kalenderjahr, bei Überschreiten Steueranmeldung per 2075.
Dass die Änderungen in den ...
von Ruthard
Donnerstag 9. Januar 2025, 14:06
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Ja das ist ungewöhnlich, aber auch einmalig - d.h. es kommt nur einmal vor. Ab dann ist Schicht im Schacht.
Du glaubst gar nicht was dabei herauskommt, wenn Bürger zu diesem Thema einzeln anfragen und solche Anfragen individuell beantwortet werden. Abgesehen von den Kosten sind die Ergebnisse zum ...
von Ruthard
Donnerstag 9. Januar 2025, 12:57
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

DerDallmann hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 11:31 Unfassbar...
Unfassbar korrekt, so müsste das von allen 41 HZA kommen.

Sauber formuliert, auch auf die Grenzen wurde hingewiesen: über 5hl, entgeltliche Abgabe, kein eigener Verbrauch - das Formular 2075 ist nämlich nicht gestorben.


Cheers, Ruthard
von Ruthard
Donnerstag 9. Januar 2025, 10:42
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Ich hatte in den letzten Wochen vielfachen Kontakt mit verschiedenen HZA und ich kann berichten, dass die Neuerungen dort überwiegend begrüßt werden, bedeuten sie doch auch für die Behörden eine deutliche Arbeitserleichterung .

Es gibt aber einige HZA, die in den Zeiten vor Jean Pütz stehen ...
von Ruthard
Mittwoch 8. Januar 2025, 10:17
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Lösung für Schlauchhalterung gesucht - Edelstahl kleben?
Antworten: 21
Zugriffe: 3075

Re: Lösung für Schlauchhalterung gesucht - Edelstahl kleben?

Was hast du gegen Gaffa? Das gibt es in vielen bunten (auch Neon-) Farben, falls dir das silbergrau nicht gefällt.

Ansonsten halte ich die Lösung mit einem eingehängten Blechstreifen für die zweitbeste.
Gebohrt, geschweißt, geklebt lässt sich nicht rückstandsfrei entfernen (außer Gaffa).

Cheers ...
von Ruthard
Mittwoch 1. Januar 2025, 22:29
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Naja die Ziffer 2 wurde durch die Ziffer 5 ersetzt, das war es auch.

Zum "Brauen zu Demonstrationszwecken" hätte ich gerne mal die gesetzliche Grundlage gewusst, warum ich das im voraus dem HZA anzeigen soll. Das war im Erlass des BMF vom Februar 2014 schon verneint. Das geänderte BierStG und die ...
von Ruthard
Mittwoch 1. Januar 2025, 16:52
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen



Hätte die GZD verfügt: "Bier, welches von Hobbybrauern in ihren Haushalten hergestellt worden ist und auf Veranstaltungen unentgeltlich abgegeben wird, zählt im Rahmen der 5hl-Freigrenze als privater Verbrauch und ist steuerfrei, basta!".

Damit wären alle Spatzen gefangen gewesen.


Da hast Du ...
von Ruthard
Mittwoch 1. Januar 2025, 16:42
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Hallo Ruthard,

ich denke insbesondere bei dem Wettbewerb von Störtebeker, die in vorauseilendem Gehorsam einen Versteuerungsnachweis verlangen, sollte auf die Empfehlung der GZD hingewiesen werden. Würdest du dich mit einem entsprechenden Informationsschreiben an die wenden? Wenn man das jetzt ...
von Ruthard
Mittwoch 1. Januar 2025, 16:07
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Selbstverständlich gibt es keinen formellen Antrag auf Steuerbefreiung und demzufolge keinen Bescheid. Da aber die GZD den einzelnen HZA die Bewertung überlässt, ob eine Veranstaltung die Bedingungen für steuerfreies Bier erfüllt, erlangt der Teilnehmer nur Rechtssicherheit, wenn er sein örtlich ...
von Ruthard
Mittwoch 1. Januar 2025, 14:24
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Auch zum beliebten Thema "Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen" gibt es mittlerweile Auslassungen der Zollverwaltung. Ich habe das mal in einen gesonderten Thread gepackt, weil uns beide Themenkreise "Hobbybrauen im Alltag" und "Hobbybrauen für Veranstaltungen" noch eine Weile beschäftigen ...
von Ruthard
Mittwoch 1. Januar 2025, 14:18
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17242

Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

Man mag es kaum glauben, auch in der Zollverwaltung wird zwischen den Jahren gearbeitet. Folgende Handlungsanweisung der GZD an die HZA ist mir am Montag, dem 30.12. auf den Tisch geflattert:

"Im Einzelfall kann in den dem vorstehend genannten Urteil zugrundeliegenden vergleichbaren Sachverhalten ...
von Ruthard
Mittwoch 1. Januar 2025, 00:32
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58199

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Dann auf eine gute neue Zeit!

5hl.png

Cheers, Ruthard
von Ruthard
Montag 23. Dezember 2024, 14:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Auf ewig mit dem Hobby verbunden
Antworten: 8
Zugriffe: 1793

Re: Auf ewig mit dem Hobby verbunden

Die Auflagen bezüglich Futtermittelsicherheit, Umwelt und Hygiene werden von Jahr zu Jahr schärfer - schon jetzt landen 20% der Biertreber auf dem Restmüll, weil sich die Verwertung als Futtermittel nicht rechnet. Allein diese 20% würden genügen, für alle Sterbefälle in Deutschland Urnen zur ...
von Ruthard
Montag 23. Dezember 2024, 13:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Auf ewig mit dem Hobby verbunden
Antworten: 8
Zugriffe: 1793

Re: Auf ewig mit dem Hobby verbunden

Vor allem ist der Rohstoff reichlich vorhanden. 2023 haben die deutschen Brauereien 85 Millionen hl Bier produziert. Bei einem durchschnittlichen Einsatz von 22kg Malz pro hl und einer Extraktausbeute von 12kg, bleiben 10kg Trockenmasse Treber.
Das sind dann pro Jahr 8500t Trockentreber, ausreichend ...
von Ruthard
Sonntag 22. Dezember 2024, 20:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Auf ewig mit dem Hobby verbunden
Antworten: 8
Zugriffe: 1793

Auf ewig mit dem Hobby verbunden

Biokunststoffe aus Biertreber - daraus können unter anderem biologisch abbaubare Urnen hergestellt werden.

https://www.derstandard.de/story/300000 ... rnen-sorgt

Cheers, Ruthard