Die Suche ergab 842 Treffer

von BrauSachse
Donnerstag 17. April 2025, 20:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?
Antworten: 11
Zugriffe: 1353

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Beim Stopfen gebe ich 25 mg/l zu. Derartige Biere fülle ich zusätzlich auch noch mit 25 mg/l Ascorbinsäure ab, in Wasser aufgelöst und mit der Spritze in die Flaschen dosiert. Dadurch glaube ich, Oxidation zu verringern. :Wink

Früher hatte ich die Ascorbinsäure mit dem Zucker für die ...
von BrauSachse
Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stoppt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 1093

Re: Gärung stoppt nicht

Klingt komisch, aber ich würde hier noch eine Schnellvergärprobe versuchen und die Probe auf einen Heizkörper stellen. Da kannst du ungefähr ermitteln, wie der Restextrakt ausfallen könnte. 100%ig verlässlich ist das sicherlich nicht, wie du in einem anderen Post schon selbst festgestallt hast, gibt ...
von BrauSachse
Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braukessel Empfehlung
Antworten: 39
Zugriffe: 6420

Re: Braukessel Empfehlung


Plane erst Deine Anlage, insbesondere die Ausschlagmenge. Daraus ergeben sich die benötigten Volumen für Kessel, Gärbehälter etc. Ggfs reicht das vorhandene 2kW Induktionskochfeld.
Innu


Dem kann ich mich nur anschließen. Hier findest du die Informationen dazu:

https://braumagazin.de/article ...
von BrauSachse
Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braukessel Empfehlung
Antworten: 39
Zugriffe: 6420

Re: Braukessel Empfehlung


Guten Abend,
bei meinem 1. Braulehrgang hat uns der Hobbybrauer Clemens an der VHS das Läutern mit der Kupferspirale gezeigt.
Die habe ich mir nachgebaut und läutere damit seit 2014....

Nach dem Abmaischen platziere ich die Spirale auf dem Boden des Topfes.

Ich hoffe, die Bilder und das Video ...
von BrauSachse
Mittwoch 16. Oktober 2024, 21:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung kommt nicht so richtig in Fahrt
Antworten: 30
Zugriffe: 3000

Re: Hauptgärung kommt nicht so richtig in Fahrt

Hier ist das Rezept mit allen Details:

https://gastro-brennecke.de/media/66/14 ... ll-20L.pdf

Angenommene SHA: 59%

:Greets

Gern geschehen :Wink
Tilo
von BrauSachse
Mittwoch 16. Oktober 2024, 21:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Milk Stout mit Lactose nach der Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 1442

Re: Milk Stout mit Lactose nach der Gärung

Bei mir läuft es „umgekehrt“. Ich lege Milchzucker in das Fass vor (ikegger) und fülle danach das Jungbier ein. Das schäumt nicht mehr als ohne Milchzucker.

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Sonntag 13. Oktober 2024, 20:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2358966

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unsere Tochter hat mir was aus Belgien mitgebracht:

IMG_2458.jpeg

Oh ja! Hier meine unsortierten Eindrücke: likörartig ohne Lakritzgeschmack, eher rotweinartig, die 72 IBU werden durch die OG von 26 Plato völlig aufgehoben, die Bittere ist eher dezent - ein vollmundiger leicht bitterer „Wein ...
von BrauSachse
Freitag 11. Oktober 2024, 22:53
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Hilfestelllung: DIY Gärschrank mit Inkbird Thermostat
Antworten: 12
Zugriffe: 2252

Re: Hilfestelllung: DIY Gärschrank mit Inkbird Thermostat


Ich glaube Dein Problem ist der freihängende Temperaturfühler. Dieser muss im Medium eingetaucht oder eng am Gärbehälter befestigt sein :Wink


Das denke ich auch (eintauchen würde ich ihn nicht). DerDallmann hatte es bereits erwähnt. Vielleicht kannst du dem Vorschlag von Braufex folgen und mit ...
von BrauSachse
Sonntag 25. August 2024, 14:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tabelle mit EVG verschiedener Hefen
Antworten: 25
Zugriffe: 2765

Re: Tabelle mit EVG verschiedener Hefen



Und offensichtlich erfreut sich die " Spritzenmethode zur Bestimmung des EVG " immer größerer Beliebtheit.


Ich hatte vorher die SVP im Erlenmeyerkolben gemacht aber die Methode hat mir die Arbeit erleichtert, nochmal Danke. :thumbup


Auch von mir :thumbup dafür an Oli

Schönen Sonntag noch ...
von BrauSachse
Sonntag 25. August 2024, 11:03
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
Antworten: 86
Zugriffe: 19523

Re: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass

:thumbup

Schönen Sonntag noch
Tilo
von BrauSachse
Mittwoch 21. August 2024, 16:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Antworten: 26
Zugriffe: 3396

Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?

Muldengold mal aus dem selben Anlass eins gebraut:

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=452&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Geburt

In den Kommentaren steht für das damals 8 Jahre alte Bier: „Das Bier ist durchaus noch trinkbar, hat aber seinen Peak definitiv überschritten und ein ...
von BrauSachse
Samstag 17. August 2024, 15:55
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Keptinis - original litauisches Bier - aus dem Taunus ;-)
Antworten: 27
Zugriffe: 7343

Re: Keptinis - original litauisches Bier - aus dem Taunus ;-)

Hi Tobi,

cooler Bericht! :thumbup So ein Holzbackofen ist klasse, da beneide ich dich. Vielleicht baut sich die Bittere noch etwas ab, wobei > 60 IBU schon eine Hausnummer sind.

Viele Grüße und schönes Wochenende
Tilo
von BrauSachse
Freitag 2. August 2024, 21:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2358966

Re: Was trinkt ihr gerade?


Ein Bio-Dinkel-Weiße direkt vor der tollen Kulisse der Aldersbacher Brauerei. Süffig, nicht zu mastig-malzig-süß, kein Schleimgefühl vom Dinkel. Toll gemacht!
Bild2_Bio_Dinkel_Weisse.jpg
Ein Urhell aus dem Steinkrug, sehr fein, unaufdringlich, läuft super. Vom Schankkellner perfekt gefüllt ...
von BrauSachse
Dienstag 30. Juli 2024, 22:35
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 57983

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Wow, das ist die Variante für Fortgeschrittene. Toll gemacht! :thumbup

Blöde Frage: War das Malz geschrotet? Das sieht so unversehrt aus. :redhead

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Freitag 26. Juli 2024, 22:11
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo viele Grüße aus dem Harz
Antworten: 7
Zugriffe: 1813

Re: Hallo viele Grüße aus dem Harz

Mit einem Braukurs hat es bei mir auch angefangen. Das wird gut!

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Freitag 26. Juli 2024, 21:57
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Nochmaliges Hallo aus dem schönen Tirol
Antworten: 10
Zugriffe: 1766

Re: Nochmaliges Hallo aus dem schönen Tirol

Jousy hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 16:00 ... und habe Frau, Kind und Braukeller zuhause.

LG Jousy
Puh, zum Glück hast du die richtige Reihenfolge gewählt. :Wink

Herzlich willkommen und schönes Wochenende
Tilo
von BrauSachse
Freitag 26. Juli 2024, 21:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2358966

Re: Was trinkt ihr gerade?

klecksi hat geschrieben: Donnerstag 25. Juli 2024, 18:55 Landbier.

Lecker, im Landkreis Forchheim.
Das habe ich neulich in Bamberg getrunken. Ich fand´s auch lecker. :thumbup

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Montag 24. Juni 2024, 22:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Valaisanne Pale Ale Klon
Antworten: 21
Zugriffe: 3115

Re: Valaisanne Pale Ale Klon

Ein kupferfarbenes Ale mit 28 EBC bekommt man mit dieser Schüttung gut hin: https://mashcamp.shop/wp-content/upload ... ed-Ale.pdf

Musst dann anders Hopfen, aber das planst du ja schon.

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Freitag 21. Juni 2024, 21:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gschupfter Ferdl - Wiener Lager von Hopfenstopf & Malzzahn
Antworten: 8
Zugriffe: 2050

Re: Gschupfter Ferdl - Wiener Lager von Hopfenstopf & Malzzahn

Oh Mann Räuber, das klingt richtig gut - und so sieht es auch aus. :thumbup Danke für die detaillierte Beschreibung :Greets Und wie das immer so ist, bei interessanten Berichten kommen Fragen auf. :Wink Hier sind sie:

Könntest du bitte noch schreiben, weshalb dich für das Kochmaischeverfahren ...
von BrauSachse
Mittwoch 12. Juni 2024, 21:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Säuregehalt Roggenmalz
Antworten: 3
Zugriffe: 559

Re: Säuregehalt Roggenmalz

Hier hat Sandro seine Tabelle mit den pH-Werten verlinkt, in der auch Roggenmalz aufgeführt ist:

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=exp_maischph

Direktlink zur Tabelle: http://www.maischemalzundmehr.de/exp_maischpH_daten.ods

Viele Grüße
Tilo

Edit: Der Artikel ist sehr ...
von BrauSachse
Dienstag 11. Juni 2024, 20:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2358966

Re: Was trinkt ihr gerade?

Olli van der Saar hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:06
Hallo Tilo,

Das waren die Ausgangswerte. Keine Ahnung, wieviel mg/L Milchsäure das am Ende ergab.
Maische-pH gemessen 5,4.
Im fertigen Bier am Ende dann pH 4,2.
Phosphorsäure ist eine gute Idee, @integrator. Kommt als nächstes auf die Einkaufsliste :thumbup

Gruß,
Olli
Danke dir! :thumbup
von BrauSachse
Samstag 8. Juni 2024, 23:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2358966

Re: Was trinkt ihr gerade?


Mein Kölsch aus dem Fass nach dem Rezept "Heicardo Hell" von MMum.
Bei diesem Sud bin ich bei der Wasseraufbereitung zum ersten Mal (bewusst) mit der Milchsäure an die Grenze der Wahrnehmungsschwelle gegangen. Jetzt weiß ich endlich, wie sowas schmeckt. Geht gerade noch. Nicht zu krass sauer ...
von BrauSachse
Montag 3. Juni 2024, 21:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2358966

Re: Was trinkt ihr gerade?


Ein böhmisches Dunkel (Tmavé Pivo), endlich aus dem passenden Glas. Nur 4,6 % und trotzdem intensiv. Die Kochmaische hat einiges an Aromen gebracht. Ich habe am 200. Geburtstag von Bedrich Smetana die Hälfte der Maische 20 Minuten gekocht und dabei zweimal die Moldau gehört. Wahrscheinlich ...
von BrauSachse
Montag 27. Mai 2024, 06:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: LEFFE clone geplant
Antworten: 24
Zugriffe: 3064

Re: LEFFE clone geplant

:thumbup Danke dir

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Sonntag 26. Mai 2024, 20:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24820

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

:thumbsup

Danke Ruthard!

Schönen Abend noch
Tilo
von BrauSachse
Samstag 25. Mai 2024, 16:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24820

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien


Wunderschön gemachte Doku zum Thema Zoigl in der Oberpfalz: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/unter-unserem-himmel-zoigl-brauer-in-der-oberpfalz-100.html

Tolle Zoiglwirte und -brauer. Da weiß man auch wieder, warum man Hobbybrauer geworden ist.


Danke für den Tipp ...
von BrauSachse
Freitag 24. Mai 2024, 22:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2358966

Re: Was trinkt ihr gerade?

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 22:02
Kozel vom Fass - dezent karbonisiert, ordentlich Diacetyl, für mich ein Traum. Besser geht es nicht. Eine kleine Mahlzeit gibt es auch dazu:
Ich erlaube mir, etwas neidisch zu sein :Drink
:Drink
von BrauSachse
Freitag 24. Mai 2024, 20:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9458
Zugriffe: 2358966

Re: Was trinkt ihr gerade?

IMG_0556.jpeg
Kozel vom Fass - dezent karbonisiert, ordentlich Diacetyl, für mich ein Traum. Besser geht es nicht. Eine kleine Mahlzeit gibt es auch dazu:
IMG_0559.jpeg
Schönes Wochenende
Tilo
von BrauSachse
Donnerstag 23. Mai 2024, 20:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: LEFFE clone geplant
Antworten: 24
Zugriffe: 3064

Re: LEFFE clone geplant

Das sieht gut aus, und wenn es auch noch schmeckt, dann ist alles bestens. Ich bin sehr an dem Rezept interessiert, nach dem du letztendlich gebraut hast. :Greets

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Sonntag 19. Mai 2024, 12:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erde Geschmack im mein Bier
Antworten: 6
Zugriffe: 1203

Re: Erde Geschmack im mein Bier

Wenn das Bier sonst okay ist, würde ich auf Oxidation tippen. Da kann das Bier - je nach Empfinden - auch mal erdig schmecken. Wenn der Hopfen nicht mehr in Ordnung war, kann auch das die Ursache sein.

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Dienstag 14. Mai 2024, 22:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage zum Pitching und Zuckermenge bei Reaktivierung der Hauptgärung eines Barrelaged Doppelbocks
Antworten: 20
Zugriffe: 2074

Re: Frage zum Pitching und Zuckermenge bei Reaktivierung der Hauptgärung eines Barrelaged Doppelbocks

Wenn es dir nur ums Karbonisieren geht, kannst du normal Zucker in die Flaschen vorlegen, das Jungbier in die Flaschen füllen und dann mit einer Spritze rehydrierte CBC-1 zugeben (oder einfach reinkrümeln :redhead). Das würde den Umweg über die von dir beschriebene „Reaktivierung“ sparen.

Ähnliche ...
von BrauSachse
Sonntag 12. Mai 2024, 22:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank als Gärschrank
Antworten: 21
Zugriffe: 5534

Re: Kühlschrank als Gärschrank

maecki-maecki hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 18:01 Ich klemme das Kabel in die Tür ein und klebe den Fühler mit Klebeband aufs Gärfass…

Mäcki
+1

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Sonntag 12. Mai 2024, 16:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Orangenaroma
Antworten: 36
Zugriffe: 5109

Re: Orangenaroma

Danke für die Rückmeldung. Das klingt doch ganz gut. Wenn es noch süßer werden soll, hilft nur noch Limo mit Wodka. :Wink

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Sonntag 28. April 2024, 06:33
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maischetemperatur durch separates Kochen erhöhen
Antworten: 5
Zugriffe: 1471

Re: Maischetemperatur durch separates Kochen erhöhen

Alles 😉 über Dekoktion: https://braumagazin.de/article/verkocht-und-zugebrueht/

Dort ist auch der Excel-Rechner für die Deoktion verlinkt: https://braumagazin.de/wp-content/uploads/2017/06/Mischkreuz_neu.xls

Ich braue ausschließlich im Dekoktionsverfahren, weil mein Maischebottich nicht beheizbar ...
von BrauSachse
Samstag 27. April 2024, 17:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 13412

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

dmtaylor hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 16:12 Die Unterschiede zwischen US-05 und BRY-97 sind sehr gering. Sie sind eng verwandt, wobei US-05 etwas mehr Zucker fermentiert. Ich habe noch kein Parallelexperiment durchgeführt, wäre aber an den Ergebnissen interessiert.
Danke, das ist gut zu wissen.

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Samstag 27. April 2024, 15:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 13412

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

Laut David Taylors Tabelle sind US-05 und BRY-97 unterschiedlich: https://docs.google.com/spreadsheets/d/16XRUloO3WXqH9Ixsf5vx2DIKDmrEQJ36tLRBmmya7Jo/edit?pli=1#gid=1846233287

Ich nutze die BRY-97 für hopfenbetonte Ales wegen der ß-Glucosidase https://www.lallemandbrewing.com/en/united-states ...
von BrauSachse
Donnerstag 25. April 2024, 22:58
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Magdeburg
Antworten: 4
Zugriffe: 1685

Re: Tipps für Magdeburg

Das Wenzel kann ich kulinarisch sehr empfehlen. Ich war vor ein paar Jahren da. Wie das Bier ist, weiß ich nicht mehr. :redhead

https://www.wenzel-restaurant.de/stando ... magdeburg/

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Samstag 13. April 2024, 05:47
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 30L Heimbrauanlage mit Malzrohr
Antworten: 4
Zugriffe: 2560

Re: 30L Heimbrauanlage mit Malzrohr

Ein schönes Projekt, und dann noch mit einfachen Mitteln realisiert, ich find‘s cool. Ich wünsche euch weiter viel Spaß damit.

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Sonntag 17. März 2024, 15:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erfahrungen mit Fermentis LA-01
Antworten: 15
Zugriffe: 1495

Re: Erfahrungen mit Fermentis LA-01

Hallo integrator,

falls es dir um alkoholfreies Brauen unabhängig von der verwendeten Hefe geht, gibt es noch andere Möglichkeiten. Besonders das eigentlich verpflichtende Pasteurisieren bei Nutzung der LA-01 ist für mich nicht umsetzbar. Daher hatte ich mich nach meinen Fehlversuchen mit der LA-01 ...
von BrauSachse
Samstag 16. März 2024, 20:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erfahrungen mit Fermentis LA-01
Antworten: 15
Zugriffe: 1495

Re: Erfahrungen mit Fermentis LA-01


Ich habe die dreimal verwendet und jedes Mal ist die Hefe bei 8°P auf 4% Alkohol durchmarschiert. Ob ich da nicht sauber genug gearbeitet habe oder es woanders dran gescheitert ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls habe ich das Projekt erstmal aufgegeben.


Genau so erging es mir auch. Nach zwei ...
von BrauSachse
Samstag 16. März 2024, 20:27
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: 7-Korn-Sauerteig-Bier
Antworten: 16
Zugriffe: 3832

Re: 7-Korn-Sauerteig-Bier

Ich danke dir für die ausführlichen Antworten. :thumbup

Schönes Wochenende noch
Tilo
von BrauSachse
Freitag 15. März 2024, 17:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074435

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo zusammen,
braue am Sonntag und wollte jezzt die Tab7 hochziehen.
Nun ist mein Malzexzrakt verklumpt.
Wie weiter vorgehen?
1. Malzextrakt trotzdem verwenden (wird ja noch abgekocht).
2. Mit reiner Zuckerlösung den Hefestarter ansetzen.
?

Gruss, Michu


Nimm den Malzextrakt. Zuckerlösung ist ...
von BrauSachse
Freitag 15. März 2024, 11:53
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Malzherstellung
Antworten: 10
Zugriffe: 2776

Re: Malzherstellung

:thumbup Cool, und eine professionelle Ausrüstung dafür hast du auch.

Viele Grüße
Tilo
von BrauSachse
Freitag 15. März 2024, 10:28
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: 7-Korn-Sauerteig-Bier
Antworten: 16
Zugriffe: 3832

Re: 7-Korn-Sauerteig-Bier

Wow, cool. Das werde ich nachbrauen. Kannst du bitte noch schreiben, wie lang die Gärzeit letztendlich war? Und nun kommen die Fragen: :Bigsmile

Hast du einen Roggen- oder einen Weizensauerteig genommen? Welches Mehl hast du für den Ansatz genutzt?
Wenn du von unterpitchen schreibst, mit welcher ...
von BrauSachse
Freitag 8. März 2024, 10:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: "Turbogärung" BW11, was falsch gemacht?
Antworten: 25
Zugriffe: 3108

Re: "Turbogärung" BW11, was falsch gemacht?

Auch bei mir hat die BW11 nur 66% EVG geschafft. Ich habe sie zum ersten Mal verwendet. Allerdings habe ich - ebenfalls zum ersten Mal - Flüssigmalzextrakt :Shocked genommen :redhead. Das ist ein echter Blindflug bezüglich EVG, da ich nichts über das Maischeprogramm weiß. Es war ein Test, aber dem ...
von BrauSachse
Sonntag 3. März 2024, 16:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: LEFFE clone geplant
Antworten: 24
Zugriffe: 3064

Re: LEFFE clone geplant


Hi Peter,

Es soll ja ein Leffe Blonde Clone werden. Da gehört auf alle Fälle Mais rein. Ich würde 10% nehmen. Maisflocken vorverkleistert sind hier am einfachsten.
Das angehängte Rezept finde ich nicht 100% stimmig. Es wird angemerkt dass das Bier dunkler ist wie das Original. Daher würde ich ...
von BrauSachse
Donnerstag 22. Februar 2024, 12:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074435

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Ich plane aktuell ein Pils mit Herkules (Kochbeginn) und Saazer (10min) als Hopfen. Der Rest der Saazer Packung würde relativ genau fürs Hopfenstopfen mit 1g/l ausreichen.
Jetzt bin ich am Grübeln... Ist dann vermutlich für ein Pils nicht mehr klassisch!? Eignet sich Saazer überhaupt zum Stopfen ...
von BrauSachse
Montag 22. Januar 2024, 20:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenetiketten
Antworten: 26
Zugriffe: 3472

Re: Flaschenetiketten

Ich nutze No-Name Zweckform-Etiketten, die wieder ablösbar sind. Kleiner Nachteil: wenn die Etiketten nass werden, können sie sich teilweise schon etwas lösen, so wie auf diesem Foto: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=445645#p445645

Aber mir genügt es, und sie gehen gut wieder ab.

Viele ...