Die Suche ergab 36 Treffer

von Wengertsbräu
Freitag 11. Juli 2025, 19:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2286322

Re: Was trinkt ihr gerade?

PXL_20250711_165907842.jpg
Einmal quer durch im Bräuhaus Ummendorf bei Biberach.
von Wengertsbräu
Montag 16. Juni 2025, 09:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 16692

Re: Hefe für Altbier

Hallo Radulph,
da der Druck in deinen Gläsern entweicht hat die Würze maximal 100 Grad/Celsius. Mehr als Kochtemperatur schaffst du im Backofen nicht.
Gruß
Rainer
von Wengertsbräu
Montag 6. Januar 2025, 14:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2286322

Re: Was trinkt ihr gerade?

ggansde hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 10:44
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 23:18 Für Doppelbock müsste die STW auch >18°P sein. Wundert mich dass die das Bier so nennen, kriegt man da keinen Ärger?
Sind diese Klassifizierungen denn überhaupt rechtlich verbindlich?
VG, Markus
Ja. Sind Gattungsbezeichnungen nach der Bierverordnung.
von Wengertsbräu
Montag 6. Januar 2025, 08:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie
Antworten: 61
Zugriffe: 7602

Re: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie


Ist denn damit zu rechnen, das die Liste der Inhaltsstoffe auf einem Datenblatt vollständig ist? Können abgeben zu Komponenten unter einem bestimmten Prozentsatz entfallen?
Produkte wären doch ohne das sofort kopierbar, insbesondere je kürzer die Liste der Inhaltsstoffe ist.


Hallo Thomas,
ja ...
von Wengertsbräu
Donnerstag 31. Oktober 2024, 18:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2308

Re: Malzbier

Danke fürs schnelle Antworten. :thumbsup
von Wengertsbräu
Donnerstag 31. Oktober 2024, 15:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2308

Re: Malzbier

Hallo HoppyHias,

würdest du bitte noch schreiben welche Temperatur dein Bier in den 12h Gärung hatte? Danke.
von Wengertsbräu
Montag 7. Oktober 2024, 10:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfensiegel, Siegelhopfen und zugehörige Kuriositäten
Antworten: 14
Zugriffe: 1815

Re: Hopfensiegel, Siegelhopfen und zugehörige Kuriositäten

Hallo Johnny H,

zu g.g.A., g.U. und g.t.a. gibt es noch eine weitere offizielle Datenbank. Such mal nach GIview.
https://www.tmdn.org/giview/gi/EUGI00000013893
Die Seite ist umfangreicher und du findest dort den Kausalzusammenhang zwischen dem Hopfen und seinem Ursprung.

Gruß Rainer
von Wengertsbräu
Dienstag 1. Oktober 2024, 18:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Auswahl Druck Gärtank
Antworten: 27
Zugriffe: 3115

Re: Auswahl Druck Gärtank

Hallo Nobby,
in einem ZKG entstehen bei der Gärung Strömungen durch die Mantelkühlung die eine sehr gute Durchmischung erzeugen. Im konischen Boden sammelt sich Hefe und Trub nach der Gärung. Das klare Bier darüber kann leicht abgezogen werden. Gibt sicher noch weitere Vorteile. Deshalb stehen in ...
von Wengertsbräu
Donnerstag 22. August 2024, 17:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier und Diarrhoe
Antworten: 25
Zugriffe: 2460

Re: Bier und Diarrhoe



Der Brauerei ist das längst bekannt und die tun's als ein Gerücht ab. Ich hab's an mir selbst noch nicht erlebt mit ihrem Bier ... deswegen sag' ich da nichts. Aber ich krieg' halt mit, dass viele Kunden jemanden kennen, der ... etc. Und das hör' ich bei keiner anderen Brauerei.


Du hattest ...
von Wengertsbräu
Donnerstag 22. August 2024, 14:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier und Diarrhoe
Antworten: 25
Zugriffe: 2460

Re: Bier und Diarrhoe

Dann frag doch einfach in der Brauerei nach. Wäre für den Betreiber der Brauerei bestimmt interessant zu wissen, dass nach dem Biergenuss am nächsten Tag noch was kommt.
von Wengertsbräu
Donnerstag 22. August 2024, 11:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier und Diarrhoe
Antworten: 25
Zugriffe: 2460

Re: Bier und Diarrhoe

Bier ist kein geeignetes Substrat für Bacillus Cereus. Der Threadersteller ist aus der Schweiz wenn ich es richtig gesehen habe. Also nix mit Reinheitsgebot und so. Dort gibt es noch viel mehr Zutaten im Bier die Durchfall auslösen können. Evtl. Schleimstoffe aus dem Hafer oder Milchzucker zur ...
von Wengertsbräu
Freitag 10. Februar 2023, 10:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zymoferm Flüssighefe Thread
Antworten: 111
Zugriffe: 23335

Re: Zymoferm Flüssighefe Thread

Meine letzten 2 Bestellungen je 500ml waren effektiv auch nur zur Hälfte mit Hefe befüllt. Da war viel Bier dabei. Interessant das es anderen auch so geht.🤔 Meinen aktuellen Sud habe ich mit Trockenhefe angestellt, deshalb kann ich zur aktuellen Charge Hefe nichts beitragen.
von Wengertsbräu
Montag 24. Oktober 2022, 13:08
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei
Antworten: 17
Zugriffe: 4868

Re: Bau meiner Hobby-/Nebenerwerbsbrauerei

Wie wird das Bier karbonisiert?
von Wengertsbräu
Samstag 23. Juli 2022, 16:49
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Rothaus Hefeweizen alkoholfrei-Alkohol nervt
Antworten: 56
Zugriffe: 12847

Re: Rothaus Hefeweizen alkoholfrei-Alkohol nervt

Wird im Zutatenverzeichnis der Begriff "Zucker" verwendet handelt es sich immer um Saccharose jeglicher Art (Haushaltszucker). Alle anderen Zucker wie Dextrose, Glucose, Lactose usw. müssen unter ihrer Bezeichnung im Zutatenverzeichnis aufgeführt sein. Wird Milchzucker als Zutat verwendet und ist ...
von Wengertsbräu
Samstag 23. Juli 2022, 10:49
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Würzburg
Antworten: 6
Zugriffe: 2187

Re: Tipps für Würzburg

Unter der alten Mainbrücke gibt es den Biergarten der Goldenen Gans. Die brauen einen Teil des Bieres selbst. In der Theaterstraße findest du eine Bierothek.
von Wengertsbräu
Dienstag 25. Januar 2022, 18:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Quick Carb (wieder mal)
Antworten: 26
Zugriffe: 2234

Re: Quick Carb (wieder mal)

Lebensmittelzusatzstoff-Durchführungsverordnung vom 02.06 2021
§ 3 Bier
Bei der Herstellung von Bier, das unter der Bezeichnung „nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut“ oder unter gleichsinnigen Angaben in den Verkehr gebracht wird, dürfen als Lebensmittelzusatzstoffe nur verwendet werden:
1.bei ...
von Wengertsbräu
Donnerstag 30. Dezember 2021, 22:20
Forum: Brauen und Recht
Thema: Seminar zur Brauerei als Nebengewerbe/ Kukucksbrauerei
Antworten: 20
Zugriffe: 5186

Re: Seminar zur Brauerei als Nebengewerbe/ Kukucksbrauerei

Jan schrieb:
Dazu kommt das das Lebensmittelrecht nicht für Laien geschrieben ist, d.h. sehr oft enthält es eben keine konkreten Angaben. Basis der Verantwortlichkeit ist die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 (Basis-Verordnung) und die sagt die primäre Verantwortung des Lebensmittelunternehmers umfasst ...
von Wengertsbräu
Donnerstag 30. Dezember 2021, 18:08
Forum: Brauen und Recht
Thema: Seminar zur Brauerei als Nebengewerbe/ Kukucksbrauerei
Antworten: 20
Zugriffe: 5186

Re: Seminar zur Brauerei als Nebengewerbe/ Kukucksbrauerei

Die Leitlinie zur Umsetzung des Lebensmittelrechts vom deutschen Brauerbund wäre als Lektüre zu empfehlen.

Im Lebensmittelrecht geht die EU in den letzten 15 Jahren immer mehr davon weg Richtlinien zu erlassen und regelt alles durch Verordnungen die in jedem Mitgliedstaat unmittelbar gelten. Da ...
von Wengertsbräu
Dienstag 19. Oktober 2021, 09:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid
Antworten: 17
Zugriffe: 2096

Re: Wasseraufbereitung - Anfängerfrage Zugabe/Berechnung Kalziumsulfat Kalziumchlorid

Hallo Claus,
hier in Karlstadt macht mir der Magnesiumanteil zu schaffen. Dadurch wurden meine Biere kratzig. Das konnte ich ganz einfach durch verschneiden mit Osmosewasser in den Griff bekommen. Der Wasserrechner von Schlupf hier im Forum ist dafür einfach Gold wert. Großes Lob an den Ersteller ...
von Wengertsbräu
Sonntag 3. Oktober 2021, 18:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
Antworten: 31
Zugriffe: 4704

Re: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?

Für Bayern kann ich folgendes Merkblatt für die Lebensmittelherstellung in privaten Räumen als Orientierung beisteuern. Es geht in dem Merkblatt nur um die Lebensmittelhygiene, alle anderen Rechtsbereiche bleiben unberührt. Bei den Kollegen der Lebensmittelüberwachung in den anderen Bundesländer ...
von Wengertsbräu
Mittwoch 1. September 2021, 15:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2286322

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das Bier aus Loffeld gönne ich mir auch immer mal. Sehr zu empfehlen.
von Wengertsbräu
Montag 30. August 2021, 21:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Aromahopfen mit Kirschnote
Antworten: 37
Zugriffe: 5913

Re: Aromahopfen mit Kirschnote

§11 hat geschrieben:
Ja und nein. Natürlich muss mir der Händler die Informationen nicht unbedingt zur Verfügung stellen, allerdings muss er, nach meiner Auffassung, in der Lage sein in seinem Lager/ System Chargen trennen zu können und mir diese Information auch zukommen zu lassen. Das kann im ...
von Wengertsbräu
Donnerstag 5. August 2021, 16:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wer hat einen Braumeister 50 Liter ?
Antworten: 1
Zugriffe: 581

Re: Wer hat einen Braumeister 50 Liter ?

Hi,
bei mir ist ein BM 50 Herstellungsjahr 2016 im Einsatz. Zu deinem BM 20 gibt es eigentlich nur 3 Unterschiede. Der BM 50 hat zwei Heizkreise, zwei Pumpen und 30l mehr Ausschlagwürze.
Gruß Rainer
von Wengertsbräu
Donnerstag 17. Juni 2021, 23:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 276977

Re: Was gärt gerade bei euch?

50l Weißbier mit 12 Grad Plato auf Nelkenaroma getrimmt.
20210617_232616_copy_979x1305.jpg
Der Sommer kann kommen. :Bigsmile
von Wengertsbräu
Montag 14. Juni 2021, 21:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Nicht geplant - leicht fruchtig
Antworten: 14
Zugriffe: 2485

Re: Nicht geplant - leicht fruchtig

Die Z001 ist meine Lieblingshefe für Helles. Die hole ich immer am Freitag Mittag nach der Arbeit ab und verwende sie am nächsten Tag. Die Hefe schwefelt schön während der Hauptgärung und sedimentiert gut.
Gruß
Rainer
von Wengertsbräu
Samstag 1. Mai 2021, 06:35
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Aschaffenburg
Antworten: 15
Zugriffe: 2978

Re: Hallo aus Aschaffenburg

Hallo Tobi,
viele Grüße aus Karlstadt am Main und willkommen hier im Forum.
Rainer
von Wengertsbräu
Sonntag 4. April 2021, 18:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gibt es eine CIP-fähige Pumpe mit Tri-Clamp Anschluss?
Antworten: 58
Zugriffe: 10996

Re: Gibt es eine CIP-fähige Pumpe mit Tri-Clamp Anschluss?

Hallo Alex, vor 2 Wochen wurde mein Wagner 50/70 Zkg Version 1 geliefert. Hab gleich die Pumpe von Douglas zum cip'en getestet und festgestellt das diese deutlich zu schwach ist. Ein zweiter Versuch mit einer Tauchpumpe aus dem Gartenmarkt die 15000l/h schafft zeigte, das diese Leistung deutlich zu ...
von Wengertsbräu
Donnerstag 4. März 2021, 18:43
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Braumeister BM-50 Erfahrungen
Antworten: 9
Zugriffe: 3116

Re: Braumeister BM-50 Erfahrungen

Hi,
das Drehen des Malzrohres um eine viertel Umdrehung ca. 3-4mal während des Maischens bringt bei mir eine deutlich bessere Ausbeute.

Gruß Rainer
von Wengertsbräu
Freitag 19. Februar 2021, 14:20
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Es Gärt in Erlangen
Antworten: 45
Zugriffe: 6036

Re: Es Gärt in Erlangen

Gibt es das als Sackware?
von Wengertsbräu
Freitag 12. Februar 2021, 20:21
Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
Thema: Brauerei Anmelden
Antworten: 19
Zugriffe: 7481

Re: Brauerei Anmelden



Hab jetzt nicht viel gelesen an der Stelle aber der Hinweis auf die LmHV (LebensmittelhygieneV)
VG
Shlomo


und .....
Das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Die EU-Verordnung Nr. 178/2002 (EU-Basis-Verordnung)
Das Europäische Hygienerecht mit der Verordnung zur allgemeinen ...
von Wengertsbräu
Freitag 5. Februar 2021, 13:08
Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
Thema: Chargennummer Bier
Antworten: 8
Zugriffe: 3842

Re: Chargennummer Bier

Hi Württemberg,
In deinem Fall ist die Lebensmittelüberwachung zuständig, nicht die Gewerbeaufsicht. So wie Jan es beschrieben hat ist es korrekt. Die Chargenbildung schützt dich davor im schlimmsten Fall deine gesamte Produktion der letzten Monate zurückrufen zu müssen. Das kann schnell deinen Ruin ...
von Wengertsbräu
Montag 7. Dezember 2020, 22:08
Forum: Brauen und Recht
Thema: Steuersatz für Hobbybrauer
Antworten: 55
Zugriffe: 12735

Re: Steuersatz für Hobbybrauer

Die Diskussionen bezüglich Zoll sind in diesem Forum immer heiß diskutiert. Da ich dieses Jahr mit dem Bierbrauen angefangen habe musste ich mich auch mit der gesetzlichen Lage beschäftigen.
Meiner Meinung nach beantworten die Beiträge #5 und #7 die Frage des Thread-Erstellers am Besten. Das Beamten ...
von Wengertsbräu
Samstag 5. Dezember 2020, 14:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2286322

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Helles...
20201205_101633.jpg
...und danach ein Dunkles, beides natürlich selbst gebraut,...
20201205_115546~2.jpg
...während ich Schweinswürstchen gemacht habe.
20201205_094540~3.jpg
Gruß Rainer
von Wengertsbräu
Freitag 4. Dezember 2020, 05:29
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Landkreis Main-Spessart
Antworten: 8
Zugriffe: 1522

Re: Hallo aus dem Landkreis Main-Spessart

ApfelHans hat geschrieben: Donnerstag 3. Dezember 2020, 19:22 Hallo zurück aus MSP und schöne Grüße aus Arnstein.
Vielleicht trifft man sich ja mal auf ein Bierchen ;)

Grüße
Hans
Sehr gerne, wenn die ganzen Beschränkungen aufgehoben werden.

Gruß Rainer
von Wengertsbräu
Donnerstag 3. Dezember 2020, 10:55
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Landkreis Main-Spessart
Antworten: 8
Zugriffe: 1522

Re: Hallo aus dem Landkreis Main-Spessart

Hallo Andreas, schön jemanden im näheren Umkreis kennen zu lernen. Da steckt natürlich noch mehr dahinter. Beispielsweise 26,8mg/l Magnesium und 152mg/l Calcium :redhead

Mittlerweile habe ich alles im Griff und das Gebraute schmeckt.
LG zurück
Rainer
von Wengertsbräu
Mittwoch 2. Dezember 2020, 22:18
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Landkreis Main-Spessart
Antworten: 8
Zugriffe: 1522

Hallo aus dem Landkreis Main-Spessart

Komme aus Karlstadt am Main und habe im Frühjahr 2020 mit dem Brauen begonnen. Bin 50 Jahre alt und habe beruflich mit Lebensmitteln zu tun. Privat produziere ich gerne selber, was ich esse und trinke.
Mag selber gerne Helles und Dunkles Bier und braue deshalb auch derzeit nur diese beiden Stile ...