Die Suche ergab 66 Treffer
- Mittwoch 21. Mai 2025, 18:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Schlecht gewordenes Bier
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1150
Re: Schlecht gewordenes Bier
Vielen Dank für die vielen Antworten.
- Dienstag 20. Mai 2025, 21:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Schlecht gewordenes Bier
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1150
Re: Schlecht gewordenes Bier
Hi Stuggbrew,
Es sah für mich auch wie kahmhaut aus. Der Film war auch nicht fest.
Die Farbe soll genauso sein. Und am Geschmack konnte jetzt beim Jungbier auch nichts komisches erschmecken. Ich frage mich nur ob es evtl schädlich sein könnte. Ich meine wenn es mir nicht schmeckt werde ich es ...
Es sah für mich auch wie kahmhaut aus. Der Film war auch nicht fest.
Die Farbe soll genauso sein. Und am Geschmack konnte jetzt beim Jungbier auch nichts komisches erschmecken. Ich frage mich nur ob es evtl schädlich sein könnte. Ich meine wenn es mir nicht schmeckt werde ich es ...
- Dienstag 20. Mai 2025, 13:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Schlecht gewordenes Bier
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1150
Schlecht gewordenes Bier
Hallo zusammen,
eine Frage in die Runde - Würdet ihr ein Bier das vor der Abfüllung so ausschaut noch abfüllen.
Hatte 15 Liter in dem Behälter - Vor den Hofenstopfen war noch alles OK - 4 Tage später sah es wie in dem Bild im Anhang aus.
PXL_20250519_113609698.jpg
Ich habe mich entschieden 10 ...
eine Frage in die Runde - Würdet ihr ein Bier das vor der Abfüllung so ausschaut noch abfüllen.
Hatte 15 Liter in dem Behälter - Vor den Hofenstopfen war noch alles OK - 4 Tage später sah es wie in dem Bild im Anhang aus.
PXL_20250519_113609698.jpg
Ich habe mich entschieden 10 ...
- Samstag 3. Mai 2025, 17:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1040
Re: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
Ich spüle die Flaschen direkt nach dem trinken immer mit Wasser mehrfach sauber aus. vor dem abfüllen spüle ich sie nochmals mit Beta Sulfid und dann nochmals mit Wasser. Also ich denke das müsste passen.
- Samstag 3. Mai 2025, 17:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1040
Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
Als ich mit dem Brauen angefangen habe, hab ich bei der Abfüllung immer mit normalem Wasser eine Zuckerlösung angesetzt, so dass ich den gewünschten CO2 Gehalt erreicht habe. Das hat eigentlich immer gut funktioniert. Ich hab dann im Forum gelesen dass dadurch halt auch ein hoher Sauerstoffeintrag ...
- Samstag 3. Mai 2025, 16:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Hallo zusammen - Wollte mein Fazit noch abgeben.
Das Bier ist letztendlich schlecht geworden hat hat sich über den Gulli verzogen.... Hatte Schimmerbildung.....
Trotzdem danke für Eure Tips.
Das Bier ist letztendlich schlecht geworden hat hat sich über den Gulli verzogen.... Hatte Schimmerbildung.....
Trotzdem danke für Eure Tips.
- Montag 21. April 2025, 18:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Nein, nur zur karbonisierung
- Montag 21. April 2025, 17:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Ich hab das eigentlich immer so mit Grainfather App berechnet.
Und es stimmt eigentlich relativ gut normalerweise.
Mal schaun ob noch was geht. Sonst ist es halt schwach....
Gruß
Cunado
Und es stimmt eigentlich relativ gut normalerweise.
Mal schaun ob noch was geht. Sonst ist es halt schwach....
Gruß
Cunado
- Montag 21. April 2025, 11:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Hallo Stefan,
danke für die Antwort.
Meine Erfahrungen mit dem tilt sind ähnlich, aber dass es so krass stehen bleibt hab ich in meinen 45 Gärungen noch nie gehabt.
Mal schauen.
Gruß
Cunado
danke für die Antwort.
Meine Erfahrungen mit dem tilt sind ähnlich, aber dass es so krass stehen bleibt hab ich in meinen 45 Gärungen noch nie gehabt.
Mal schauen.
Gruß
Cunado
- Montag 21. April 2025, 10:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Sorry,
anbei als Anhang mein Rezept und das Protokoll der Gärung.
Hab nochprobiert etwas mit der Temperatur zuspielen und vielleicht was anzustoßen....
Danke
Cunado
anbei als Anhang mein Rezept und das Protokoll der Gärung.
Hab nochprobiert etwas mit der Temperatur zuspielen und vielleicht was anzustoßen....
Danke
Cunado
- Montag 21. April 2025, 10:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Guten morgen,
Ich habe am Freitag ein Bier gebraut.
Die Gärung startete relativ schnell bei 1.049
Nun nach fast zwei Tagen drei Tagen ist die Gärung zum stoppen gekommen. Ich messe SG 1,024..
Auf diesem Stand verbleibt es nun schon ca. Einen Tag.
Geplante Endvergärung sollte eigentlich 1, 008 ...
Ich habe am Freitag ein Bier gebraut.
Die Gärung startete relativ schnell bei 1.049
Nun nach fast zwei Tagen drei Tagen ist die Gärung zum stoppen gekommen. Ich messe SG 1,024..
Auf diesem Stand verbleibt es nun schon ca. Einen Tag.
Geplante Endvergärung sollte eigentlich 1, 008 ...
- Mittwoch 4. September 2024, 23:45
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Nachteil wenn man die Stammwürde beim Suden zu hoch hat.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2608
Re: Nachteil wenn man die Stammwürde beim Suden zu hoch hat.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Kann mir jemand sagen wie weit das sinnvoll ist auszureizen.
Kann ich z.b SG 1.059 bis 1.044 verdünnen oder mach ich mir da was kaputt? Das wären z.b auf 20 Liter dann+6 Liter
Danke nochmals
Cunado
vielen Dank für die Antworten.
Kann mir jemand sagen wie weit das sinnvoll ist auszureizen.
Kann ich z.b SG 1.059 bis 1.044 verdünnen oder mach ich mir da was kaputt? Das wären z.b auf 20 Liter dann+6 Liter
Danke nochmals
Cunado
- Dienstag 3. September 2024, 22:43
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Nachteil wenn man die Stammwürde beim Suden zu hoch hat.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2608
Nachteil wenn man die Stammwürde beim Suden zu hoch hat.
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage.
Wenn ich einen Sud mach und eine zu hohe Stammwürze rauskommt, und ich lieber ein schwächeres Bier hätte.
Dann kann ich die Würze ja auch mir Wasser verdünnen. Welchen Nachteil hat das eigentlich.
Könnte ich theoretisch die Stammwürze immer höher ansetzen ...
ich hab mal eine Frage.
Wenn ich einen Sud mach und eine zu hohe Stammwürze rauskommt, und ich lieber ein schwächeres Bier hätte.
Dann kann ich die Würze ja auch mir Wasser verdünnen. Welchen Nachteil hat das eigentlich.
Könnte ich theoretisch die Stammwürze immer höher ansetzen ...
- Dienstag 18. Juni 2024, 18:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung ist gestoppt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 957
Re: Gärung ist gestoppt
Frage: wie lang kann ich das Bier im Gärfass lassen? Hab bisher immer 2 Wochen mindestens gewartet. Aber wie lang könnte ich es lassenm habe nicht gestopft
- Samstag 15. Juni 2024, 22:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung ist gestoppt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 957
Re: Gärung ist gestoppt
Hi mäcki
Ich hab den Sud gesplittet. 2p lt mit us05, 15 lt mit S04....
Gruß
Cunado
Ich hab den Sud gesplittet. 2p lt mit us05, 15 lt mit S04....
Gruß
Cunado
- Samstag 15. Juni 2024, 18:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung ist gestoppt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 957
Gärung ist gestoppt
Hallo zusammen,
ich habe ein Porter Rezept erstellt und gebraut.
Nun ist die Gärung bei 1.025 SG stehen geblieben.
Ich frage mich nun, wie das Bier wohl schmecken wird, wenn ich es abfüllen werde. Bzw. Soll ich es überhaupt abfüllen?.
Ich hatte eine Start gravity von 1.059 und habe somit einen ...
ich habe ein Porter Rezept erstellt und gebraut.
Nun ist die Gärung bei 1.025 SG stehen geblieben.
Ich frage mich nun, wie das Bier wohl schmecken wird, wenn ich es abfüllen werde. Bzw. Soll ich es überhaupt abfüllen?.
Ich hatte eine Start gravity von 1.059 und habe somit einen ...
- Mittwoch 14. Februar 2024, 19:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Low Alcohol IPA - David Heath
- Antworten: 6
- Zugriffe: 945
Re: Low Alcohol IPA - David Heath
Das ist gut zu Hören. Hab nämlich einiges davon gemacht.....
- Dienstag 13. Februar 2024, 18:10
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Low Alcohol IPA - David Heath
- Antworten: 6
- Zugriffe: 945
Re: Low Alcohol IPA - David Heath
Hallo,
Kannst Du Deine Erfahrung teilen - Wie ist dass mit der Haltbarkeit wenn der Alkoholgehalt so niedrig ist. Hattest Du Probleme?
Danke
Kannst Du Deine Erfahrung teilen - Wie ist dass mit der Haltbarkeit wenn der Alkoholgehalt so niedrig ist. Hattest Du Probleme?
Danke
- Dienstag 13. Februar 2024, 15:53
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Low Alcohol IPA - David Heath
- Antworten: 6
- Zugriffe: 945
Low Alcohol IPA - David Heath
Hallo zusammen,
ich wollte folgendes Rezept mal probieren und es ist eigentlich alles super gelaufen.
https://web.brewfather.app/share/32DO4oSYRm3h0t
Die Gärung ist gestartet, hat kam innerhalb von 6-8 h von SG 1.022 auf SG 1.016 runter und ist dann gestoppt - Seit dem steht die Gärung. Keine ...
ich wollte folgendes Rezept mal probieren und es ist eigentlich alles super gelaufen.
https://web.brewfather.app/share/32DO4oSYRm3h0t
Die Gärung ist gestartet, hat kam innerhalb von 6-8 h von SG 1.022 auf SG 1.016 runter und ist dann gestoppt - Seit dem steht die Gärung. Keine ...
- Dienstag 28. März 2023, 02:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Haltbarkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 744
Re: Haltbarkeit
Hallo zusammen,
Ich meinte nur ob es bei 3.8 % noch zu einer Infektion kommen kann
Gruß
Cunardo
Ich meinte nur ob es bei 3.8 % noch zu einer Infektion kommen kann
Gruß
Cunardo
- Montag 27. März 2023, 20:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Haltbarkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 744
Haltbarkeit
Hallo,
ich wollte Mal fragen wie es mit der Haltbarkeit des Biers ausschaut wenn man ein Weizen mit ca. 18 IBU und nur 3.8 % Alkohol. Die Gärung ist fast durch, nur noch ganz wenig Aktivität. Habe es im Moment bei ca. 22 °C beim gären und es ist fast ausgegärt obwohl erst 3 Tage, aber seit gestern ...
ich wollte Mal fragen wie es mit der Haltbarkeit des Biers ausschaut wenn man ein Weizen mit ca. 18 IBU und nur 3.8 % Alkohol. Die Gärung ist fast durch, nur noch ganz wenig Aktivität. Habe es im Moment bei ca. 22 °C beim gären und es ist fast ausgegärt obwohl erst 3 Tage, aber seit gestern ...
- Mittwoch 15. März 2023, 23:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung in der Flasche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2075
Re: Karbonisierung in der Flasche
Hi,
Ich muss jetzt nochmal fragen. Ist die Berechnung der Gf-App dann kompletter bullshit.
Hier würde er mir für 5g/l auf 20 Liter Bier 360gramm berechnen. Das wären dann 18g Zucker pro Liter.
Ich komme da jetzt nicht mehr mit
Ich muss jetzt nochmal fragen. Ist die Berechnung der Gf-App dann kompletter bullshit.
Hier würde er mir für 5g/l auf 20 Liter Bier 360gramm berechnen. Das wären dann 18g Zucker pro Liter.
Ich komme da jetzt nicht mehr mit
- Dienstag 14. März 2023, 22:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung in der Flasche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2075
Re: Karbonisierung in der Flasche
Hallo Achim,
wie, bzw. Wo berechnest Du das.
Die Gf-App kommt da anscheinend auf 4g/l.
Beim letzten mal hab ich eben nur 7 g Zucker zugefügt und war mit dem Ergebnis topzufrieden.
Wieviel Zucker kommt dann bei einem Weißbier rein?
Sollte ich die Flaschen dann vielleicht doch entlüften? Wann wäre ...
wie, bzw. Wo berechnest Du das.
Die Gf-App kommt da anscheinend auf 4g/l.
Beim letzten mal hab ich eben nur 7 g Zucker zugefügt und war mit dem Ergebnis topzufrieden.
Wieviel Zucker kommt dann bei einem Weißbier rein?
Sollte ich die Flaschen dann vielleicht doch entlüften? Wann wäre ...
- Dienstag 14. März 2023, 21:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung in der Flasche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2075
Karbonisierung in der Flasche
Hallo zusammen,
ich glaub ich hab heute einen Fehler gemacht - Verstehe aber nicht warum.
Ich habe mehr oder weniger folgendes Bier gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=snpa
Unten steht Karbonisierung: 5 g/l - sind das Gramm Zucker oder ...
ich glaub ich hab heute einen Fehler gemacht - Verstehe aber nicht warum.
Ich habe mehr oder weniger folgendes Bier gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=snpa
Unten steht Karbonisierung: 5 g/l - sind das Gramm Zucker oder ...
- Freitag 10. März 2023, 07:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dinkel-Bier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1169
Re: Dinkel-Bier
Alles klar, vielen dank. Ich werd mal experimentieren.
- Dienstag 7. März 2023, 12:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dinkel-Bier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1169
Dinkel-Bier
Hallo zusammen,
gibt es vielleicht jemanden der mit Dinkelmalz bereits Erfahrungen hat.
Würde gerne damit was machen - Hauptanteil sollte Dinkelmalz sein.
Als Malze hätte ich folgende lagernd:
Pale Ale Malz
Karamell Dunkel 400
Weyermann CaraRed
Weyermann Dinkel
Weyermann Vienna
Hopfen hätte ich ...
gibt es vielleicht jemanden der mit Dinkelmalz bereits Erfahrungen hat.
Würde gerne damit was machen - Hauptanteil sollte Dinkelmalz sein.
Als Malze hätte ich folgende lagernd:
Pale Ale Malz
Karamell Dunkel 400
Weyermann CaraRed
Weyermann Dinkel
Weyermann Vienna
Hopfen hätte ich ...
- Donnerstag 19. Januar 2023, 15:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfen kaufen in München
- Antworten: 1
- Zugriffe: 743
Hopfen kaufen in München
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo in München ich Hopfen kaufen könnte?
Ohne Onlinebestellung?
Danke
Cunado
kann mir jemand sagen wo in München ich Hopfen kaufen könnte?
Ohne Onlinebestellung?
Danke
Cunado
- Mittwoch 26. Oktober 2022, 12:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Grainfather App - Wasserprofil
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1446
Grainfather App - Wasserprofil
Hallo zusammen,
ich möchte mein im Grainfather-App/Webseite mein Wasserprofil anlegen.
Ich habe folgende Werte, weiß aber nicht genau was ich dann da eintragen muss - Kann mir da jemand helfen?
pH-Wert 7,7
Gesamthärte °F 7,8 °F
Gesamthärte °d 4,3 °d
Calcium 25 mg/L
Magnesium 3,8 mg/L
Alkalität P ...
ich möchte mein im Grainfather-App/Webseite mein Wasserprofil anlegen.
Ich habe folgende Werte, weiß aber nicht genau was ich dann da eintragen muss - Kann mir da jemand helfen?
pH-Wert 7,7
Gesamthärte °F 7,8 °F
Gesamthärte °d 4,3 °d
Calcium 25 mg/L
Magnesium 3,8 mg/L
Alkalität P ...
- Samstag 22. Oktober 2022, 18:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfenstopfen mit Magnum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1649
Hopfenstopfen mit Magnum
Hallo zusammen,
Magnum ist ja normalerweise ein Bitte hopfen, wenn ich aber so die Eigenschaften Google, dann finde ich folgende Eigenschaften
Der Magnum Hopfen ist der ideale Bitterhopfen durch seinen recht hohen Alphasäuregehalt. Das Aroma ist recht vielseitig, es ist würzig, süßlich und blumig ...
Magnum ist ja normalerweise ein Bitte hopfen, wenn ich aber so die Eigenschaften Google, dann finde ich folgende Eigenschaften
Der Magnum Hopfen ist der ideale Bitterhopfen durch seinen recht hohen Alphasäuregehalt. Das Aroma ist recht vielseitig, es ist würzig, süßlich und blumig ...
- Freitag 21. Oktober 2022, 17:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Coldcrash zur klärung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1160
Re: Coldcrash zur klärung
Ich mach aber Flaschengärung
- Freitag 21. Oktober 2022, 16:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Coldcrash zur klärung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1160
- Freitag 21. Oktober 2022, 16:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Coldcrash zur klärung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1160
Coldcrash zur klärung
Hallo zusammen,
wollte fragen wie lang ich das Bier nach den Coldcrash auf 0-2 °C stehen lassen soll für die Klärung.
Reicht da ein Tag?
wollte fragen wie lang ich das Bier nach den Coldcrash auf 0-2 °C stehen lassen soll für die Klärung.
Reicht da ein Tag?
- Donnerstag 20. Oktober 2022, 16:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
- Donnerstag 20. Oktober 2022, 16:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
Re: Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
Was sagt ihr dazu wenn man so einen Sud ca. 4-wöchig machen möchte.
Könnte man dann auch die Fermentierung einfach 3-4 Wochen im Fermenter lassen und dann erst abfüllen - Das wäre strategisch sehr praktisch da man während der Rasten leicht Zeit hat abzufüllen, oder ist das zu lange?
Könnte man dann auch die Fermentierung einfach 3-4 Wochen im Fermenter lassen und dann erst abfüllen - Das wäre strategisch sehr praktisch da man während der Rasten leicht Zeit hat abzufüllen, oder ist das zu lange?
- Dienstag 18. Oktober 2022, 13:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
Re: Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
Danke, dann ist alles klar.
- Dienstag 18. Oktober 2022, 12:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
Re: Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
Naja, ich meine Tage oder ein 2 Wochen....
Nicht länger
Nicht länger
- Dienstag 18. Oktober 2022, 12:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
Ende der Hauptgärung bis zum Füllen
Hallo zusammen,
ich hätte da eine Frage.
Wie dringend muss man Abfüllen.
Wenn die Gärung zu ende ist. Ist es ein Problem, bzw. was spricht dagegen das Jungbier noch längere Zeit bei geschlossenem Fermenter (also wirklich ohne was zu machen) stehen zu lassen.
Gruß
Cunado
ich hätte da eine Frage.
Wie dringend muss man Abfüllen.
Wenn die Gärung zu ende ist. Ist es ein Problem, bzw. was spricht dagegen das Jungbier noch längere Zeit bei geschlossenem Fermenter (also wirklich ohne was zu machen) stehen zu lassen.
Gruß
Cunado
- Samstag 1. Oktober 2022, 08:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung startet nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Re: Gärung startet nicht
Ist ein Float von Brewbrain
- Freitag 30. September 2022, 17:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung startet nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Re: Gärung startet nicht
Es gärt und gärt - Was meint ihr - Ist das dann gut, oder meint ihr wenn das nun 38 h ohne nennenswärten Gärprozess stand, dann ist es Sch.....?
- Donnerstag 29. September 2022, 12:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung startet nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Re: Gärung startet nicht
Es blubbert jetzt:-)
- Donnerstag 29. September 2022, 12:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung startet nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Re: Gärung startet nicht
Hab kontrolliert, keine Kräusen.
Hab nun etwas vom einen Fermenter in den anderen getan+ eine weitere Hefe angesetzt und dazugetan.
Wie erkenne ich eine Infektion?
Hab nun etwas vom einen Fermenter in den anderen getan+ eine weitere Hefe angesetzt und dazugetan.
Wie erkenne ich eine Infektion?
- Donnerstag 29. September 2022, 08:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung startet nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Re: Gärung startet nicht
ok, zu 3.) Das wäre aber eine andere Hefe?
Wie lang kann ich warten ?
Wie lang kann ich warten ?
- Donnerstag 29. September 2022, 08:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung startet nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Re: Gärung startet nicht
Hallo, die Würze ist bei beiden die selbe.
Ein Päckchen Trockenhefe (Lievito Mangrove Jack's US West Coast M44 10 g), vorher in warmen Wasser rehydriert
Anstelltemperatur war 21,5 °C am 27.09.2022 um ca. 22:15M44
Stammwürze ist 1,042
Daran sehe ich dass sich nichts tut - Es blubbert nicht ...
Ein Päckchen Trockenhefe (Lievito Mangrove Jack's US West Coast M44 10 g), vorher in warmen Wasser rehydriert
Anstelltemperatur war 21,5 °C am 27.09.2022 um ca. 22:15M44
Stammwürze ist 1,042
Daran sehe ich dass sich nichts tut - Es blubbert nicht ...
- Donnerstag 29. September 2022, 08:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung startet nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Gärung startet nicht
Guten Morgen,
habe ein komisches Problem.
Ich habe vor 2 Tagen (am Dienstag abend)einen Sud gemacht, welchen ich vor dem fermentieren gesplitted habe.
25l in einen Fermenter, 12 in einen 2ten.
den ersten hab ich mit einer M44 Hefe angesetzt, den 2ten mit einer Safale US-05
Der 2te gärt bereits ...
habe ein komisches Problem.
Ich habe vor 2 Tagen (am Dienstag abend)einen Sud gemacht, welchen ich vor dem fermentieren gesplitted habe.
25l in einen Fermenter, 12 in einen 2ten.
den ersten hab ich mit einer M44 Hefe angesetzt, den 2ten mit einer Safale US-05
Der 2te gärt bereits ...
- Montag 1. August 2022, 10:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stammwürze strecken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 845
Re: Stammwürze strecken
Hallo,
ja, sollte Hopfenbetont werden - Wurde es dann aber nicht so.....
Wie ist da der Zusammenhang?
94 % IREKS Premium Pale Ale 4,35kg
3,2 % Ireks Premium Karamell Hell 30 0,15kg
2,7 % Sauermalz 0,13kg
Maischplan:
Einmeischen 61 °C 10 min
Rast 1 68 °C 45 min
Rast 2 72 °C 15 min
Abmeischen 78 °C ...
ja, sollte Hopfenbetont werden - Wurde es dann aber nicht so.....
Wie ist da der Zusammenhang?
94 % IREKS Premium Pale Ale 4,35kg
3,2 % Ireks Premium Karamell Hell 30 0,15kg
2,7 % Sauermalz 0,13kg
Maischplan:
Einmeischen 61 °C 10 min
Rast 1 68 °C 45 min
Rast 2 72 °C 15 min
Abmeischen 78 °C ...
- Montag 1. August 2022, 09:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stammwürze strecken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 845
Re: Stammwürze strecken
Hallo,
Was meinst Du genau mit wie die Vergärung war - Das hat man ja nicht im Griff, oder wie weit runter vergärt wird.....
Laut den Messungen welche ich gemacht habe war ich nach dem Verdünnen bei 1,048, am Ende der Hauptgärung (4 Tage Hauptgärung + 3 Tage Hopfenstopfen) bei 1,007 (Jeweils ...
Was meinst Du genau mit wie die Vergärung war - Das hat man ja nicht im Griff, oder wie weit runter vergärt wird.....
Laut den Messungen welche ich gemacht habe war ich nach dem Verdünnen bei 1,048, am Ende der Hauptgärung (4 Tage Hauptgärung + 3 Tage Hopfenstopfen) bei 1,007 (Jeweils ...
- Montag 1. August 2022, 00:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stammwürze strecken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 845
Stammwürze strecken
Guten Abend,
Ich habe eine Frage. Beim vorletzten Brautag hatte ich eine Stammwürze von SG 1.058. Mir war das zu viel, so hab ich beschlossen die Würze mit Wasser zu stecken. Ich hab das gemacht um die auf 1.050 zu kommen, was dann zum gewünschten Alkoholgehalt führte.
Beim tasting nun, kommt mir ...
Ich habe eine Frage. Beim vorletzten Brautag hatte ich eine Stammwürze von SG 1.058. Mir war das zu viel, so hab ich beschlossen die Würze mit Wasser zu stecken. Ich hab das gemacht um die auf 1.050 zu kommen, was dann zum gewünschten Alkoholgehalt führte.
Beim tasting nun, kommt mir ...
- Freitag 29. Juli 2022, 12:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Berechung Zucker pro Liter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1338
Re: Berechung Zucker pro Liter
Bin der gleichen Meinung.
Somit sind die 7,1g/L richtig.
Also 3,55 g Haushalts-Zucker auf eine 0,5 Liter Flasche für einen CO2-Gehalt von 5g/Liter.
Hast noch 4 min :Wink
Gruß Erwin
Danke - Ich war dann zu müde um abzufüllen - hab ich auf heute verschoben.....
Danke für die Rückmeldungen ...
- Donnerstag 28. Juli 2022, 17:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Berechung Zucker pro Liter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1338
Berechung Zucker pro Liter
Hi zusammen,
habe folgendes Bier gebraut....
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=snpa
ich habe mein Jungbier zur sedimentierung nun auf 2 °C runtergekühlt.
Warum muss ich wenn ich jetzt abfülle weniger Zucker zufügen. Laut dem Rechner unten hängt ...
habe folgendes Bier gebraut....
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=snpa
ich habe mein Jungbier zur sedimentierung nun auf 2 °C runtergekühlt.
Warum muss ich wenn ich jetzt abfülle weniger Zucker zufügen. Laut dem Rechner unten hängt ...
- Mittwoch 27. Juli 2022, 22:55
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Hopfenstopfen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5291
Re: Hopfenstopfen
eine Frage noch - Gleich schon beim Stopfen Abkühlen oder soll ich das am letzen Tag machen, wenn ich abends abfülle, dann würde ich am Abend vorher abkühlen und 24h kühl halten, oder gleich schon - Am Mittwoch möchte ich abfüllen - Super Hilfe hier im Forum....
Daaaaaanke
Cunado
Kalt zu ...