Für die NoMeansNo- / Hanson Brothers- / Compressorhead-Fans:
John Wrights jetzige Band DEAD BOB tourt im September und Oktober durch Europa. Mir persönlich taugt sehr, dass sie in Graz spielen, zehn Minuten zu Fuß von mir zuhause :thumbsup !
Ich habe das heute durch Zufall rausgefunden und bin ...
Die Suche ergab 2834 Treffer
- Mittwoch 27. August 2025, 17:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Film von 2002: All-Grain Brewing with Johnny Hanson
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3838
- Freitag 2. Mai 2025, 09:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
- Antworten: 528
- Zugriffe: 165740
Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
"Nach fest kommt ab!"
Zum Glück war wenigstens eine zweite Kartusche vorhanden!
Zum Glück war wenigstens eine zweite Kartusche vorhanden!
- Mittwoch 9. April 2025, 11:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Artikel "Hopfenbauern in Bayern vernichten ihre Pflanzen"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 740
Artikel "Hopfenbauern in Bayern vernichten ihre Pflanzen"
„Es macht keinen Sinn“: Hopfenbauern in Bayern vernichten ihre Pflanzen
Vor ein paar Jahren erhielten Landwirte noch zehn Euro für ein Kilo Hopfen. Mittlerweile ist nur noch ein Euro übrig geblieben – mit massiven Folgen.
München – Die Hopfenbranche schwächelt nach vielen guten Jahren – mit ...
Vor ein paar Jahren erhielten Landwirte noch zehn Euro für ein Kilo Hopfen. Mittlerweile ist nur noch ein Euro übrig geblieben – mit massiven Folgen.
München – Die Hopfenbranche schwächelt nach vielen guten Jahren – mit ...
- Mittwoch 26. März 2025, 10:06
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 17669
Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
[...]
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder schreien soll. Ich hab die Unterschiftenprobe mit einem entsprechenden Schreiben eingereicht und um Aufstellung der Kosten für den Steuerzahler gebeten, die dieser gesamte Verwaltungsakt produziert. Ich vermute mal, da kommt eh nichts substantielles zurück ...
- Donnerstag 13. März 2025, 15:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Witbier- kein Finish
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2783
Re: Witbier- kein Finish
Ich weiß nicht, ob es eine konkrete Verbindung gibt, aber die Berliner Weiße wurde mindestens bis ins 19. Jahrhundert gelegentlich mit Pomeranzenlikör serviert.
Bei den frühen norddeutschen Weißbieren gab es m.W. auch Verbindungen nach Belgien. Da müsste ich aber nochmal konkret in meine Quellen ...
Bei den frühen norddeutschen Weißbieren gab es m.W. auch Verbindungen nach Belgien. Da müsste ich aber nochmal konkret in meine Quellen ...
- Dienstag 11. März 2025, 18:24
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 296477
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
[...]
Ich sei ja gemeldet gewesen für die Herstellung ohne Erlaubnis, aber... ob ich reiner Hobbybrauer sei?
Habe ich bejaht, dann meinte er nur ich sei wohl in eine falsche Kategorie gerutscht, vermutlich läge das daran, dass ich mal Herstellung angemeldet und verzollt habe, über die (damaligen ...
- Dienstag 11. März 2025, 09:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Witbier- kein Finish
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2783
Re: Witbier- kein Finish
Ich schließe mich den bereits gegebenen Ratschlägen an: der Hefetyp bzw. -stamm ist sehr wichtig für das Wit!
Vor einiger Zeit hat DrFludribusVonZiesel einen schönen Vergleich mit unterschiedlichen Hefen gemacht:
Withefen - ein kleiner Vergleich
Dabei hat die gestrippte Hoegaarden-Hefe den ...
Vor einiger Zeit hat DrFludribusVonZiesel einen schönen Vergleich mit unterschiedlichen Hefen gemacht:
Withefen - ein kleiner Vergleich
Dabei hat die gestrippte Hoegaarden-Hefe den ...
- Donnerstag 6. März 2025, 11:16
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe vermehren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1770
Re: Trockenhefe vermehren
#1:
Ich habe jetzt keine Zeit, es mit Zellzahlen etc. genau durchzurechnen, aber als Faustregel für untergärige Biere gilt: anstellen mit einem Starter im Verhältnis 1:10. Das heißt, Du bräuchtest einen Starter der Größe von etwa 6l. Aus Erfahrung würde ich sogar sagen: eher mehr!
Bei den ...
Ich habe jetzt keine Zeit, es mit Zellzahlen etc. genau durchzurechnen, aber als Faustregel für untergärige Biere gilt: anstellen mit einem Starter im Verhältnis 1:10. Das heißt, Du bräuchtest einen Starter der Größe von etwa 6l. Aus Erfahrung würde ich sogar sagen: eher mehr!
Bei den ...
- Montag 10. Februar 2025, 10:00
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Getränke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4306
Re: Neues Österreichisches Biersteuergesetz Bundesgesetz über Verbrauchsteuern auf Bier und sonstige alkoholische Geträn
In Österreich muss selbstgebrautes Bier nicht versteuert werden. so lange es nicht verkauft wird. Auch anmelden/anzeigen muss man nichts.
- Samstag 1. Februar 2025, 15:52
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 17669
Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Ok, das erklärt es.Sheeprew hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 15:09Hatte mal bei der Braumarkt Brauchallenge teilgenommen und das Bier versteuert.Johnny H hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 14:12 Wie kommen die auf ersteres? Hast Du Wettbewerbsbiere versteuert und z.B. diesbezüglich Schriftverkehr gehabt?
- Samstag 1. Februar 2025, 14:12
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 17669
Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Vom HZA Dortmund bekam ich heute ein Schreiben, ohne dass ich irgendetwas angefordert hätte:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach meinen Feststellungen haben Sie als Haus- und Hobbybrauer an Brauwettbewerben oder ähnlichen Veranstaltungen teilgenommen.
[...]
Die Steuerbefreiung ist allerdings ...
- Freitag 24. Januar 2025, 12:12
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hej! (aus Schweden)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2036
Re: Hej! (aus Schweden)
Herzlich willkommen. Schau auch mal auf die Karte - vielleicht ist ja sogar jemand in Deiner Nähe zum Austausch.
karte/
karte/
- Freitag 10. Januar 2025, 14:20
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Prost aus Österreich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1791
Re: Prost aus Österreich
Grüß Gott und ein herzliches Willkommen aus Graz!!
- Freitag 10. Januar 2025, 11:56
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Gerade eben kam eine E-Mail vom HZA Koblenz. Hintergrund war, dass ich mein Wettbewerbsbier für die HB-CON Anfang des Jahres versteuert habe. Der Knaller: das ist laut HZA Koblenz nicht mehr erforderlich, ich bekomme mein Geld zurück! :Smile
[...]
Das ist ein sehr ermutigender und positiver ...
- Donnerstag 9. Januar 2025, 09:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bekannter hat ein Problem mit Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2485
Re: Bekannter hat ein Problem mit Bier
[...]
Nach langem Testen gabs das Ergebnis: Allergie gegen Chitin und Kieselgur (Krabben etc gehen gar nicht). Scheinbar ist der Filterstoff, den große Brauereien verwenden nicht 100% aus dem Bier, wenn es abgefüllt wird. Das geringe Restchen reicht für den Effekt.
Lange Geschichte wenig Sinn ...
- Donnerstag 2. Januar 2025, 18:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5516
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Es ist sowieso quasi unabdinglich, einen Starter zu machen und nicht direkt anzustellen. Je nach Zustand des Smackpacks dauert der erste Schritt halt dann ein wenig länger oder kürzer.
- Mittwoch 1. Januar 2025, 18:12
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 17669
Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Hi,
Nein, ich bin nicht umgezogen. Das HZA Krefeld ist weiterhin für mich zuständig und mit denen habe ich bis Februar 2024 mehrfach schriftlich "diskutiert". Nachdem ich das Urteil des FG Düsseldorf in den relevanten Absätzen zitiert und erläutert hatte, gab es keine Widerrede mehr.
Danke! Ich ...
- Mittwoch 1. Januar 2025, 18:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bekannter hat ein Problem mit Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2485
Re: Bekannter hat ein Problem mit Bier
Ein Kollege hier vor Ort in Graz verträgt SO2 nicht. Ergebnis: starke Kopfschmerzen am Tag danach auch nach moderaten Biermengen. Wie das getestet bzw. herausgefunden hat, weiß ich aber gerade nicht mehr. Ich meine, es sei empirisch gewesen, sprich: bei bestimmten Sorten trat das Problem auch, bei ...
- Mittwoch 1. Januar 2025, 17:58
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 17669
Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Ja, kann ich nachvollziehen, dass du dich da nicht unbedingt berufen fühlst. Sollte ich mal teilnehmen, was 2025 unwahrscheinlich ist, werde ich die auf jeden Fall damit konfrontieren, dass ich bei meinem HZA das Bier nicht versteuern muss.
Ist eigentlich das HZA Düsseldorf oder Krefeld für Dich ...
- Sonntag 22. Dezember 2024, 21:19
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Joghurt - Kettle Sour fehlgeschlagen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2402
Re: Joghurt - Kettle Sour fehlgeschlagen
[...]
Buttersäure/Butter wäre Diacetyl
Nein, Buttersäure und Diacetyl sind chemisch zwei komplett unterschiedliche Substanzen, sie enthalten mit "Butter" und "Buttersäure" lediglich das gleiche Wort und können aus Butter freigesetzt werden.
1)
Erklärung des Bierfehlers Diacetyl (englisch ...
- Donnerstag 19. Dezember 2024, 22:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weingläser, Glasseminar etc.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5247
Re: Weingläser, Glasseminar etc.
Ich habe die oben bereits ausgeführten Erkenntnisse jetzt endlich in einem Blogpost für den Braucampus Graz konsolidiert.
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 16:12
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6046
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Wir haben zwei Flaschen von Hauskrecht mitgenommen. Eine davon war ganz frisch (CZ-üblich PET), und die haben wir auch gleich nach Rückkehr getrunken (sehr lecker). Leider scheint deren Flaschenshop aber samstags geschlossen zu sein.
Darüber hinaus kann ich persönlich mangels Erfahrung leider ...
Darüber hinaus kann ich persönlich mangels Erfahrung leider ...
- Donnerstag 5. Dezember 2024, 22:26
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Kaum zu glauben! Da gibt es über Jahre immer wieder Gängelungen, unangekündigte Hausbesuche, Individualanmeldungen, Gerichtsprozesse usw., und ganz plötzlich macht der Zoll einen auf vernünftig und lenkt sogar beim Thema Wettbewerbsbiere ein? Das kann doch eigentlich gar nicht sein... ??? :puzz ...
- Samstag 23. November 2024, 22:56
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Ja ja die klammheimliche Freude an der Gewälttätigkeit. Die Zivilisation ist nur eine sehr dünne Decke.
Ok, Du hast recht mit Deinem Verweis auf Gewalt. Aber in diesem Fall ist wenigstens kein Mensch zu Schaden gekommen, was auch dem beherzten Eingreifen eines beredten Landrates zu verdanken ist ...
- Samstag 23. November 2024, 20:45
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
[...]
Im gesamten Forum habe ich bisher gesehen, das einzig Jonny H sich hin gesetzt hat und einem Abgeordneten etwas geschrieben hat.
... habt Ihr euch wirklich mal die Mühe gemacht den Brief zu lesen? Super Brief. :thumbsup
Jedes Jahr regen sich hier dieselben Menschen über den Zoll auf. Und ...
- Samstag 23. November 2024, 18:15
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Tatsächlich höre ich dieses Wort hier in diesem Zusammenhang zum ersten Mal. Wer ISD ist, weiß ich auch nicht. Höre ich auch zum ersten Mal.Pivnice hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 17:57 [...]
"Fediverse" macht mich hellhörig.
[...]
- Samstag 23. November 2024, 09:32
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Danke für diese Klarstellung, aber da hätte man schon gerne ein wenig mehr Erklärungen, denn die beiden Herren der CDU/CSU sind ja auf diese Anfrage angesprungen...
Erklärung Kurzform: es war extrem viel Glück dabei, das irgendwelche Politiker meine Anfrage bei FragDenStaat für sich beansprucht ...
- Freitag 22. November 2024, 22:52
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
die Anfragen 2023 und 2024 bei "fragdenstaat.de" kommen von mir.
[...]
Danke für diese Klarstellung, aber da hätte man schon gerne ein wenig mehr Erklärungen, denn die beiden Herren der CDU/CSU sind ja auf diese Anfrage angesprungen...
und ansonsten hat sich ja niemand geoutet als Autor. Bis ...
- Freitag 22. November 2024, 20:31
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Diese Anfrage an "Frag den Staat" kam aus der Union, und dank derer wissen wir nun ein wenig besser Bescheid um die Einkünfte von den Hobbybrauern:
[...]
Moin,
die Anfragen 2023 und 2024 bei "fragdenstaat.de" kommen von mir.
[...]
Danke für diese Klarstellung, aber da hätte man schon gerne ...
- Freitag 22. November 2024, 12:42
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Die CDU hat doch die Initiative zur Änderung der Steuerpflicht für Hobbybrauer eindeutig unterstützt.
Diese Anfrage an "Frag den Staat" kam aus der Union, und dank derer wissen wir nun ein wenig besser Bescheid um die Einkünfte von den Hobbybrauern:
https://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-bzgl ...
Diese Anfrage an "Frag den Staat" kam aus der Union, und dank derer wissen wir nun ein wenig besser Bescheid um die Einkünfte von den Hobbybrauern:
https://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-bzgl ...
- Freitag 22. November 2024, 12:19
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6046
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Moin,
ich bin mit der k.u.k. (inkl. böhmischen) Küche groß geworden, da meine Familie Sudetendeutsche (Eger, Iglau, Budweis, ...) sind.
Interessant! Meine Vorfahren großväterlicherseits (Vater) stammen aus der östlichen Oberlausitz (Lauban/Marklissa, heute in Polen gelegen), sind aber m.W ...
- Freitag 22. November 2024, 10:47
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Exzellente Neuigkeit!


- Freitag 22. November 2024, 10:30
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6046
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Ein schöner Reisebericht. Danke.
Die tschechische Schweinshaxe wird vorgestellt: https://deutsch.radio.cz/mahlzeit-tschechien-8686472
Gern geschehen. Das waren die beiden Highlights unserer Reise. aber es waren noch andere nette Sachen dabei.
Danke auch für den Link. Hier ist die Episode zur ...
- Donnerstag 21. November 2024, 11:17
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6046
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
So, hier kurz ein paar Worte bzw. Bilder zu unserer Reise nach Brünn/Tschechien:
1) Zum Besuch im U Bláhovky in Brünn am 11.11.:
Wie könnte man den Jahrestag des erstmaligen Ausschanks des Pilsner Urquells 1842 besser begehen als mit ein oder zwei perfekt gezapften Gläsern des guten Stoffs aus ...
1) Zum Besuch im U Bláhovky in Brünn am 11.11.:
Wie könnte man den Jahrestag des erstmaligen Ausschanks des Pilsner Urquells 1842 besser begehen als mit ein oder zwei perfekt gezapften Gläsern des guten Stoffs aus ...
- Mittwoch 20. November 2024, 18:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie verbessert ihr eure Biersensorik und die Fähigkeit alles in Worte zu fassen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2955
Re: Wie verbessert ihr eure Biersensorik und die Fähigkeit alles in Worte zu fassen?
Danke, das ergibt Sinn, vor allem das erste Dokument.§11 hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 15:56 Das hier bezieht sich vor allem auf BJCP, ich finde aber sicherlich noch mehr auf der FP
Cheers
Jan
- Mittwoch 20. November 2024, 12:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie verbessert ihr eure Biersensorik und die Fähigkeit alles in Worte zu fassen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2955
Re: Wie verbessert ihr eure Biersensorik und die Fähigkeit alles in Worte zu fassen?
Wo nimmst Du da entsprechende Listen her, Jan? Oder hast Du die selbst zusammengestellt?
Moin. Ich bin zwar nicht Jan, aber ich antworte Dir mal trotzdem.
Ich habe mir vor ewigen Zeiten mal eine englischsprachige Liste von Beer Tasting Terms runtergeladen und mit Einverständnis des Autors auf ...
- Mittwoch 20. November 2024, 10:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie verbessert ihr eure Biersensorik und die Fähigkeit alles in Worte zu fassen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2955
Re: Wie verbessert ihr eure Biersensorik und die Fähigkeit alles in Worte zu fassen?
Üben, üben, üben wäre auch mein Rat zu diesem Thema.
Das Buch von Hanns Hatt und Regine Dee wurde ja bereits angesprochen (shudayo, #8), ich hatte es hier auch schon mehrfach empfohlen, glaube ich.
Es ist meiner Meinung nach wichtig, die Verbindung im Gehirn zu schaffen zwischen dem ...
Das Buch von Hanns Hatt und Regine Dee wurde ja bereits angesprochen (shudayo, #8), ich hatte es hier auch schon mehrfach empfohlen, glaube ich.
Es ist meiner Meinung nach wichtig, die Verbindung im Gehirn zu schaffen zwischen dem ...
- Freitag 15. November 2024, 13:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung Pilsner stockt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3088
Re: Gärung Pilsner stockt
1) Schau (wenn möglich) mal vorsichtig ins Gärbehältnis rein, ob die Gärung im Gang ist (Schaumdecke oder Brandhefe zu sehen?). Vielleicht ist nur was undicht, und im Gärspund sieht man deswegen nichts.
2) Wenn Hefen einschlafen, dann passiert das gerne bei 50-55% Vergärungsgrad. Da bist Du aber ...
2) Wenn Hefen einschlafen, dann passiert das gerne bei 50-55% Vergärungsgrad. Da bist Du aber ...
- Samstag 9. November 2024, 08:36
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58946
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
[...]
Und weil das ja anscheinend alles so klar war, gab es eine 120-seitige Stellungnahme des Bundesrats mit Gegenäußerung der Bundesregierung, was zu 85 Änderungen im Gesetzesentwurf geführt hat. Soviel dazu.
Eben, das ist der springende Punkt.
Mit dem JStG wird bei weitem nicht nur über ...
- Mittwoch 6. November 2024, 18:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7518
Re: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
#49: Ich halte das für einen sehr wichtigen Faktor! Greg Koch hat zumindest in Bezug auf den Standort in Berlin immer wieder geklagt, wie lange alles dauert mit den Genehmigungen usw. Das ist ja auch einleuchtend: Sach-, Personalkosten etc. laufen auf, während man gleichzeitig nicht produziert und ...
- Mittwoch 6. November 2024, 17:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7518
Re: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
Ich kann mir nur vorstellen, dass es die Großen dabei oftmals auf ganz bestimmte Assets der kleinen Brauerei abgesehen haben. Markennamen, Logistkzentrum in XY, regionalen Vertriebskanal etc. Der Rest wird dann notgedrungen miterworben, wobei man damit aber nicht wirklich was anfangen kann. Bei ...
- Mittwoch 6. November 2024, 10:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7518
Re: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
[...]
Um Anchor Brewing tats mir damals ziemlich leid. [...]
Mir auch, zumal ich ein Mal dort war und die Biere im Gegensatz zu Stone durchweg super fand.
Aber Anchor sollte doch meines Wissens weiterexistieren? Zumindest war vergangenen Juni das hier zu lesen:
https://edition.cnn.com/2024/06 ...
- Dienstag 5. November 2024, 22:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7518
Re: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
Interessant ist ja durchaus, dass Sapporo nicht wenig investiert hat, die Investitionen aber anscheinend hauptsächlich dazu verwendet, mehr von der Sapporo-Kernmarke zu produzieren:
Sapporo-Stone expansion will boost US beer sales
According to Keeling, the company is now fully integrated and ...
Sapporo-Stone expansion will boost US beer sales
According to Keeling, the company is now fully integrated and ...
- Dienstag 5. November 2024, 21:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7518
Re: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
Kein Stone Bier mehr in Europa
Über zwei Jahre nach dem Verkauf an Sapporo und etwa fünf Jahre nach der Aufgabe des Standortes in Berlin zieht sich Stone komplett in die USA zurück! Offenbar hat die Kernmarke Priorität!
Die Marke Sapporo hat Priorität
Das Auslandsgeschäft von Stone war zwar ...
Über zwei Jahre nach dem Verkauf an Sapporo und etwa fünf Jahre nach der Aufgabe des Standortes in Berlin zieht sich Stone komplett in die USA zurück! Offenbar hat die Kernmarke Priorität!
Die Marke Sapporo hat Priorität
Das Auslandsgeschäft von Stone war zwar ...
- Samstag 2. November 2024, 15:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38425
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Der Deutsche ist scheinbar auch ein Softdrinkbanause: Fanta hat in DE 3%, in AU schon 5% und in IT gar 12% Fruchtsaftanteil. Antwort von Coca-Cola warum: Das wird in den jeweiligen Ländern so gewünscht. QUELLE: Lege
VG, Markus
Habe gerade diesen Zufallsfund im Netz gemacht. Schon interessant ...
- Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Jodprobe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1305
Re: Jodprobe
[...]
Alleine schon das Abbey malt und das Caraaroma sollten eigentlich genug Enzymaktivität für den ganzen Pott haben, oder?
[...]
Abbey Malt ist ein hochgedarrtes Malz mit lt. Braumagazin 40-50 EBC. Das dürfte nicht sehr viel Enzymaktivität haben. Bei Cara bin ich mir jetzt nicht zu 100% sicher ...
- Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Jodprobe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1305
Re: Jodprobe
Kann manchmal passieren. Kann mehrere Ursachen haben. Mögliche Erklärungen (neben dem Braujod, wie schon angeführt) könnten auch das Basismalz (nicht (mehr) enzymstark genug), zu wenig Anteil davon oder eine schlechte Schrotqualität sein (an zu groben Körnern schlägt das Jod noch an). Oder mehrere ...
- Dienstag 29. Oktober 2024, 11:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rückwirkende Ermittlung der Stammwürze via Brix- und Spindelwert(Es%) zur Berechnung einer Bieranalyse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1776
Re: Rückwirkende Ermittlung der Stammwürze via Brix- und Spindelwert(Es%) zur Berechnung einer Bieranalyse
Cool - ich sehe diesen Thread erst jetzt! Da muss ich mich mal im Detail drüberbeugen, um das zu verstehen!
- Montag 28. Oktober 2024, 15:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weingläser, Glasseminar etc.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5247
Re: Weingläser, Glasseminar etc.
Edit: Hast Du eine Nahaufnahme von Deinem Verkostungsbogen?
Du hast PM.
Man kann aber im Prinzip auch jeden anderen Verkostungsbogen nehmen. Es ging mir hauptsächlich darum, dass wir unsere qualitativen Eindrücke auf Geruch, Geschmack, Gesamteindruck usw. aufschreiben. Diesen Bogen hatten wir ...
- Sonntag 27. Oktober 2024, 17:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Biergeschmack als Theaterspiel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1422
Re: Biergeschmack als Theaterspiel
Das Buch ist mir auch schon vor die Nase gekommen, ist es empfehlenswert. 50 Öcken sind schon viel, aber wenns Bock macht, würde ich die auch mal investieren. [...]
Das Buch ist auf jeden Fall super - aber ich gebe zu, ich habe beim Kochen bisher kaum etwas daraus benutzt.
Was den Preis ...