Die Suche ergab 57 Treffer
- Freitag 26. September 2025, 06:40
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1953
Re: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
Das mit dem Dünger ist ne spannende Info. Wusste ich noch nicht, Werd ich sicher mal testen. Danke.
- Donnerstag 25. September 2025, 20:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1812
Re: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
Ist das hier nicht der gleiche? Günstiger und Versand aus Deutschland:
https://www.gastrodiscount.info/Gegendruckabfueller-zum-Abfuellen-von-Bier-aus-Faessern-in-Flaschen
Bist Du sicher, dass Du in PET-Flaschen abfüllen willst?
Cheers
Radulph
Es gibt auch andere Aufsätze für ...
- Montag 15. September 2025, 08:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 982014
Re: Was braut Ihr am WE?
Für den kommenden Samstag ist ein Splitsud geplant. Idee habe ich von einem amerikanischen YouTuber. Der hat aus einer Maische ein Kölsch, ein Belgian Blonde und ein Saison gemacht, da die 3 Biere eine sehr ähnliche Basisschüttung haben und sich hauptsächlich durch die Hefe (und den Alk Gehalt ...
- Samstag 6. September 2025, 14:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kandissirup - selbstgemacht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 17090
Re: Kandissirup - selbstgemacht
Ich möchte diesen alten Thread noch mal kurz wiederbeleben um zu schildern wie ich meinen Candi Sirup hergestellt habe. Nicht ganz Orginal, dafür aber relativ sicher und nur mit Zutaten aus dem Supermarkt. Ich hatte einfach Bammel vor echter Natron Lauge.
Ich habe 500g Rübenzucker, einen 1/4 TL ...
Ich habe 500g Rübenzucker, einen 1/4 TL ...
- Samstag 6. September 2025, 12:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1194
Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Ich habe gerade erst deinen selbstgebauten GDA gesehen.Die Hydraulik Schlauchkupplungen sind ja fast das selbe wie DuoTight. Welchen Außendurchmesser haben denn deine Schläuche? EVABarrier Schlauch gibt es mit ich glaube 6,3mm, 8mm und 9,5mm Außendurchmesser. Wenn davon einer auf deinen GDA passt ...
- Samstag 6. September 2025, 12:51
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1194
Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Suchst du sowas? Kannst du direkt an nen EVAbarrier Schlauch anschließen
https://braumarkt.com/de/Duotight-8mm-5-16-x-Ball-Lock-Disconnect-Grau-Rot?srsltid=AfmBOoq5kLPxYCGBGnbCtBXLulGdnHAe8x7nZpFwjLQ3YXpOwLYc2XN6trQ
Danke ja das ist gut um vom duotight-DM auf das Fass zu kommen, nun ...
- Mittwoch 3. September 2025, 09:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1194
Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Ich wollte den GDA damit betreiben, einmal Gas zum Fass, einmal Gas zum GDA und ja zwischen Fass und GDA brauche ich natürlich noch eine Bierleitung.
Nur ein Fass gleichzeitg.
Hab nur nicht verstanden ob es einen Gas-Schlauch gibt der duotight an der einen Seite und ball-lock auf der anderen gibt ...
- Montag 25. August 2025, 22:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 295069
Re: Was gärt gerade bei euch?
Seit heute ein Festbier
- Donnerstag 24. Juli 2025, 21:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2412516
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein "Is this the way to Amarillo" Single Hop Pale Ale
- Mittwoch 16. Juli 2025, 23:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit WHC Mango Madness Trockenhefe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 795
Re: Erfahrungen mit WHC Mango Madness Trockenhefe
Ich hab die auch noch Zuhause liegen... Bin mir ziemlich sicher, dass das ne Kveik ist. In nem Test Video von Dudes Brews auf youtube hab ich gelesen, dass sie aus der Ebbegarden isoliert sein soll. Keine Ahnung ob das stimmt...
- Mittwoch 16. Juli 2025, 23:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bierlagerung im Fermzilla
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1262
Re: Bierlagerung im Fermzilla
Fermzilla ist halt aus PET und PET hat eine ziemlich lausige Sauerstoffbarriere. Oxebar von Kegland hat extra Barrieren im Kunststoff, in diesem Fall Nylon.
Cheers
Jan
Hallo,
für wie lange würdest du denn eine Lagerung im Fermzilla ohne Qualitätsverlust empfehlen/einschätzen?
Ciao baeckus ...
- Dienstag 15. Juli 2025, 08:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bierlagerung im Fermzilla
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1262
Re: Bierlagerung im Fermzilla
Oxidation sollte bei den Fermzillas kein Problem sein, wenn dann eher Licht. Ein Freund von mir füllt sein Bier gar nicht mehr u,m sondern stellt seinen Allrounder im direkt in den Kegerator bis das Ding leer ist.
- Dienstag 15. Juli 2025, 08:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Sud mit dem Brewzilla
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1808
Re: Erster Sud mit dem Brewzilla
Ich denke die Temperatur passt. Ich würde die Flaschen einmal vorsichtig aufschwenken
- Samstag 12. Juli 2025, 08:55
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1953
Re: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
Hab mal aus nem richtig heftigen IPA (Plyni the Elder) Gelee gemacht. Also nur aus 2 Litern. Einen Schuss Limette dazu. War richtig geil und die Nachfrage hat das Angebot deutlich übersteigen. War ruckzuck weg.
Das ist ne klasse Idee. Das werd ich auch mal testen. Hab gerade ein Black IPA ...
- Freitag 11. Juli 2025, 09:53
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1953
Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
Hallo Zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr bereits euer Bier weiter verarbeitet habt, falls ihr das überhaupt macht. Ich bin da echt neugierig, was man so noch alles machen kann, ggf auch wie man das dann macht.
Ich habe bisher mit meinem Bier und auch mit Biertreber schon Brot gebacken ...
mich würde mal interessieren, wie ihr bereits euer Bier weiter verarbeitet habt, falls ihr das überhaupt macht. Ich bin da echt neugierig, was man so noch alles machen kann, ggf auch wie man das dann macht.
Ich habe bisher mit meinem Bier und auch mit Biertreber schon Brot gebacken ...
- Dienstag 1. Juli 2025, 09:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4205269
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wenn Ihr es verkaufen wollt, würde ich mit Kaufhopfen reingehen. Das hat Peter wohl gemeint. Das Wichtigste ist Reproduzierbarkeit, wenn Ihr Euch einen Namen machen wollt. Es macht keinen Sinn beim Malz Obacht walten zu lassen, beim Hopfen nicht. Schon mal daran gedacht, ob Du da nicht an der ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 11:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1812
Re: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
Beobachte den mal ruhig ein wenig, wenn du es nicht eilig hast. Der Preis schwankt immer zwischen 70€ und 85€.MM-Hüttle hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 09:11 Megaaa, vielen Dank! Wandert direkt in den Warenkorb
LG
Lutti
- Donnerstag 26. Juni 2025, 08:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1812
Re: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
Hast du mir dazu einen link
Na klar. https://de.aliexpress.com/item/1005008270810013.html
Ich Versuch mal auch ein Video zu teilen mit meinem ersten Abfülltest: https://photos.app.goo.gl/w11dc6LGjFxJoyV58
Ich hab mir dafür eine Holzkonstruktion gebaut. Funktioniert super, aber mal sehen wie ...
- Mittwoch 25. Juni 2025, 10:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1812
Re: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
Habe heute das erste Mal meinen iTap Clone, den ich über Ali bestellt hab, getestet und bin begeistert. Das beste finde ich, dass das Ding DuoTight ready ist 
- Dienstag 24. Juni 2025, 08:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 982014
Re: Was braut Ihr am WE?
Freitag ist geplant eine moderne Interpretation eines Lichtenhainer zu brauen.
- Donnerstag 12. Juni 2025, 09:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 479905
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich möchte euch meine zuletzt „designten“ Etiketten zeigen. Ich hab da mittlerweile mein „Grunddesign“ gefunden, so dass es einen gewissen Wiedererkennungswert gibt, und das Hintergrundbild und die Farben werden dann variiert. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die Platzhalter bei Brau- und ...
- Mittwoch 11. Juni 2025, 07:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4205269
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich hab sie zuletzt bei unibrew in den Niederlanden bekommenemjay2812 hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 22:37 Trinke gerade ein fantastisches Bier mit der Lutra Kveik vergoren? Gibt es da (noch) Bezugsquellen?
LG
- Montag 9. Juni 2025, 11:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 19544
Re: Hefe für Altbier
Ich habe es vor dieses Jahr die Hefe von ein paar Flaschen Bolten Ur-alt zu strippen.
https://www.bolten-brauerei.de/de/BOLTENs-UrAlt.htm#
Es gibt immer ein ordentliches Bodensatz in der Flasche.
Ich muss die Uhr-Weizen auch Mal probieren.
Ist ein Weizen gebraut mit Ihren alt Hefe.
https://www ...
- Freitag 30. Mai 2025, 13:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: ALDC Enzym
- Antworten: 6
- Zugriffe: 990
Re: ALDC Enzym
Ich denke die frühe Lagerung im Kühlschrank ist der "Fehler". Ich habe den Fehler auch bereits gemacht und es wird deutlich runder, wenn man es einfach nochmal 2-3 Wochen bei Kellertemperatur lagert bevor es in den Kühlschrank wandert. Zum einen gärt es dann nochmal wirklich zuende (was auch immer ...
- Freitag 30. Mai 2025, 11:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: ALDC Enzym
- Antworten: 6
- Zugriffe: 990
Re: ALDC Enzym
Zuletzt war es bei einem Pale Ale Sud mit US05. Ich hab das Bier bei ca 17° im Fermzilla vergoren, ab Tag 3 unter Druck. Gärbeginn war der 28.4., laut iSpindel war das Gärende am 3.5. Ich hab das Bier dann noch bis 7.5. im Fermenter gelassen undin dieser Zeit die Temperatur noch auf 19° hochgezogen ...
- Freitag 30. Mai 2025, 10:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: ALDC Enzym
- Antworten: 6
- Zugriffe: 990
ALDC Enzym
Hallo Zusammen,
Ich habe ne Frage zum ALDC Enzym. Hat das schon mal jemand benutzt? Kann mir jemand Pros und Cons aus erster Hand geben? Habe da im Grunde nur YouTube Videos von amerikanischen und englischen Brewtubern zu gefunden. Und so richtig gut zu bekommen ist das auch nicht…
Zum Hintergrund ...
Ich habe ne Frage zum ALDC Enzym. Hat das schon mal jemand benutzt? Kann mir jemand Pros und Cons aus erster Hand geben? Habe da im Grunde nur YouTube Videos von amerikanischen und englischen Brewtubern zu gefunden. Und so richtig gut zu bekommen ist das auch nicht…
Zum Hintergrund ...
- Montag 12. Mai 2025, 09:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4064
- Zugriffe: 982014
Re: Was braut Ihr am WE?
Geplant ist ein Blonde Ale. Mal sehen, evt versuche ich mich auch an 2 Bieren parallel und braue noch ein Pale Ale - das Pale Ale was ich vor 2 Wochen gebraut hab, wurde nämlich durch ein undichtes Fass beim Karbonisieren fast komplett in den Kühlschrank gedrückt 

- Donnerstag 1. Mai 2025, 10:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 447
- Zugriffe: 149973
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Mein BrewZilla ist gestern bereits angekommen
ich kann brewolution nur empfehlen. 


- Dienstag 29. April 2025, 16:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 295069
Re: Was gärt gerade bei euch?
Aktuell hab ich ein Single Hop Amarillo Pale Ale im Fermzilla. Schüttung besteht aus Pale Ale, Pilsener, Münchner Malz und Cara Pils. Gehopft auf 33 IBU und vorraussichtlich mit 5,6% Alkohol. Angestellt mit US-05.
- Montag 28. April 2025, 14:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 447
- Zugriffe: 149973
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Danke für den Tip und die Einschätzungen zu Brewolution. Habe heute bestellt und werde gerne berichten wenn der BrewZilla angekommen ist 

- Montag 14. April 2025, 09:05
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Zurück aus der Eifel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1197
Re: Zurück aus der Eifel
Hallo Bernd, willkommen zurück.
Ich braue auch sehr gerne Altbiere und habe bisher die besten Ergebnisse mit der S04 erreicht. Ich weiß, ist ne englische Hefe, aber das Altbier ist dem Englischen Best Bitter ja gar nicht so weit entfernt, daher passt das doch sehr gut. Mit der OGA9 hatte ich auch ...
Ich braue auch sehr gerne Altbiere und habe bisher die besten Ergebnisse mit der S04 erreicht. Ich weiß, ist ne englische Hefe, aber das Altbier ist dem Englischen Best Bitter ja gar nicht so weit entfernt, daher passt das doch sehr gut. Mit der OGA9 hatte ich auch ...
- Mittwoch 25. September 2024, 20:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2412516
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute gibt's endlich mal wieder Willicher Pils. Eins meiner absoluten Lieblingsbieren. Leider hier im Ruhrgebiet im Grunde nicht zu bekommen, da es nur lokal am Niederrhein in der Region Willich/Krefeld verkauft wird (mit ein paar Ausnahmen).
Schön crisp und bitter, und mit Charakter. Hebt sie ...
Schön crisp und bitter, und mit Charakter. Hebt sie ...
- Sonntag 28. Juli 2024, 12:49
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brauen im Thermomix - 3l Erntebier nach Rezept von Weyermann und Druckgärung on a Budget
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2356
Re: Brauen im Thermomix - 3l Erntebier nach Rezept von Weyermann und Druckgärung on a Budget
Moin Lutti und Danke für den interessanten Bericht.
Um mal ein paar Rezepte oder Rohstoffe zu testen eine sehr gute und schnelle Sache.
Danke. Ja absolut. Bei diesen Sud hatte ich zum Beispiel befürchtet, dass das Bier durch das wenige Malz zu wässrig wird. Daher wollte ich nicht gleich 10 ...
- Sonntag 28. Juli 2024, 12:47
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brauen im Thermomix - 3l Erntebier nach Rezept von Weyermann und Druckgärung on a Budget
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2356
Re: Brauen im Thermomix - 3l Erntebier nach Rezept von Weyermann und Druckgärung on a Budget
DankeHolzwurm007 hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2024, 00:39 Servus Lutti,
schöne und interessante Minisud-Braudoku!![]()
- Samstag 27. Juli 2024, 20:51
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brauen im Thermomix - 3l Erntebier nach Rezept von Weyermann und Druckgärung on a Budget
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2356
Re: Brauen im Thermomix - 3l Erntebier nach Rezept von Weyermann und Druckgärung on a Budget
So. Bier ist jetzt fertig. Ich hatte es nach einer Woche von der Hefe genommen und dann mit Gelantine für 2 Tage in den Coldcrash und gleichzeitig zur Zwangskarbonisierung mit 30 PSI in den Kühlschrank gegeben.
Dann per Gegendruck abgefüllt und noch einmal eine Woche im Kühlschrank reifen lassen ...
Dann per Gegendruck abgefüllt und noch einmal eine Woche im Kühlschrank reifen lassen ...
- Samstag 13. Juli 2024, 23:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: KEG für Einsteiger - was ist zu empfehlen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4251
Re: KEG für Einsteiger - was ist zu empfehlen?
Ich nutze die OXEbar Kegs. Allerdings betreibe ich auch kein wirkliches Keging, sondern eher so ne Hybridform :puzz Nach der Gärung füll ich in die 8l OXEbar Kegs, dann gehts zum ColdCrash/Karbonisieren/Reifen in den Kühlschrank. Am Ende fülle ich per GDA in Flaschen. So hab ich keinen Bodensatz in ...
- Samstag 13. Juli 2024, 10:36
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brot-Bier
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5028
Re: Brot-Bier
Tolle Doku, danke. Würdest du eine „Bastelanleitung“ Für deinen Kühler schreiben? Das würde mich sehr interessieren



- Samstag 13. Juli 2024, 10:20
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brauen im Thermomix - 3l Erntebier nach Rezept von Weyermann und Druckgärung on a Budget
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2356
Brauen im Thermomix - 3l Erntebier nach Rezept von Weyermann und Druckgärung on a Budget
Hallo Zusammen,
Ein Freund hatte mich angesprochen ob ich schonmal eine Braudokumentation über Brauen im Thermomix gemacht hab - so hab ich nämlich angefangen - und nee hatte ich nicht.
Also hab ich mal wieder einen Probesud im Thermi gemacht, um gleich mehrere Dinge zu verbinden:
- ein „schneller ...
Ein Freund hatte mich angesprochen ob ich schonmal eine Braudokumentation über Brauen im Thermomix gemacht hab - so hab ich nämlich angefangen - und nee hatte ich nicht.
Also hab ich mal wieder einen Probesud im Thermi gemacht, um gleich mehrere Dinge zu verbinden:
- ein „schneller ...
- Montag 29. April 2024, 15:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brewfather App Berechnung der Wassermengen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1467
Re: Brewfather App Berechnung der Wassermengen
Was du meine ich machen kannst, um Einfluss auf das Verhältnis HG/NG zu nehmen, ist einer maximale Menge NG anzugeben. Ich hab da zB max. 8l NG stehen, da ich nur einen 8l NG Wärmer habe (braue aber meist auch nur 10l Batches ;
)

- Freitag 19. April 2024, 08:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3899
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Wenn es nur um Malz und Sackware geht - die Avantgarde Mälzerei in Gelsenkirchen hat einen Lagerverkauf. Aber halt nur 25kg Säcke…
- Freitag 19. April 2024, 08:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 28965
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Tipp an vergessliche Kühlschlangennutzer. Ich vergesse immer, die kurz vor Kochende zum desinfizieren rein zu stellen. Deshalb habe ich sie als Hopfengabe für 10 Minuten ins Rezept gepackt, damit mich der Brewfather dran erinnert. 🤓
Screenshot_20240324_154101_Brewfather.jpg
Die Idee ist ...
- Mittwoch 17. April 2024, 20:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2412516
Re: Was trinkt ihr gerade?
Grade gibts bei mir das Insel Saison der Insel-Brauerei Rügen
- Mittwoch 17. April 2024, 20:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeigt her Eure Logos
- Antworten: 117
- Zugriffe: 29113
Re: Zeigt her Eure Logos
Das sind die letzten 3 Zahlen meiner PostleitzahlStuggbrew hat geschrieben: Mittwoch 17. April 2024, 09:30 „Eins Drei Sechs“ - Geiler Name für ein Haustier![]()
- Mittwoch 17. April 2024, 20:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Früh übt sich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1708
Re: Früh übt sich
Ja cool. Danke schön.
- Mittwoch 17. April 2024, 08:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Früh übt sich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1708
Re: Früh übt sich
Kurze Rückmeldung:
Ist keine völlige Katastrophe geworden, braucht aber noch Arbeit.
Hab eja rsteinmal das Rezept so mehr oder weniger übernommen und nur für den Thermi angepasst. Kann man trinken, Spass macht es so noch nicht.
Werde es aber weiter bearbeiten und wenn ich es soweit habe hier posten ...
Ist keine völlige Katastrophe geworden, braucht aber noch Arbeit.
Hab eja rsteinmal das Rezept so mehr oder weniger übernommen und nur für den Thermi angepasst. Kann man trinken, Spass macht es so noch nicht.
Werde es aber weiter bearbeiten und wenn ich es soweit habe hier posten ...
- Mittwoch 17. April 2024, 08:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeigt her Eure Logos
- Antworten: 117
- Zugriffe: 29113
Re: Zeigt her Eure Logos
Hallo Zusammen, hier mein Logo und mein Flaschenetikett. Es werden dann für unterschiedliche Stile immer die Farben ausgetauscht.
Die meisten Biere wurden auf Idee meiner Tochter hin nach unseren Haustieren oder nach Haustieren aus der Familie und von Freunden benannt. Ich glaube sie hatte die ...
Die meisten Biere wurden auf Idee meiner Tochter hin nach unseren Haustieren oder nach Haustieren aus der Familie und von Freunden benannt. Ich glaube sie hatte die ...
- Sonntag 14. April 2024, 10:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Früh übt sich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1708
Re: Früh übt sich
So. Ich versuche es heute mal. Hatte natürlich keinen Zuckerkuleur im Haus, also den auch noch selbst gemacht (100g Zucker dunkel karamelisiert, dann 50ml heißes Wasser eingerührt: Vorsicht dampft!)
Keine Ahnung wofür die 30min bei 50° gut sein sollen, aber ich mach es jetzt erstmal so. Aus den 63 ...
Keine Ahnung wofür die 30min bei 50° gut sein sollen, aber ich mach es jetzt erstmal so. Aus den 63 ...
- Dienstag 9. April 2024, 07:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Früh übt sich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1708
Re: Früh übt sich
Mich würde auch die Haltbarkeit interessieren, da es ja nicht pasteurisiert wird. Da ich schon immer mal Malzbier machen wollte, werd ich das trotzdem mal testen - aber dann im Keg zwangskarbonisieren 
- Montag 13. November 2023, 20:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9511
- Zugriffe: 2412516
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute mal das Warsteiner Winter aus der Dose. Überraschend lecker.
- Mittwoch 8. November 2023, 17:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 479905
Re: Etiketten mal richtig G...
Dann möchte ich doch auch mal meine Etiketten zeigen. Erstellt hab ich sie mit Canva, einmal ein einzelnes, breites für Plöppflaschen und ein schmales zweiteiliges für „normale“ Kronkorken Flaschen. Das rückseitige Etikett kann man hier leider nicht sehen.
LG Lutti
PS: ganz rechts das „Blindflug ...
LG Lutti
PS: ganz rechts das „Blindflug ...