Die Suche ergab 951 Treffer
- Montag 1. März 2021, 07:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2437
- Zugriffe: 390287
Re: Was braut Ihr am WE?
Mein Wit (10 L biab) vom (edit Daten vertauscht) 13.02.2021 ist auch schon Samstag (27.02.2021) fast komplett vernichtet worden. Gärung war nach (edit) wenigen Tagen durch, NG offensichtlich auch schon, eine Nacht bei 0 °C musste als "Lagerung" reichen.. Gründe: 1. Eigentlich aus der Not heraus: hat...
- Sonntag 28. Februar 2021, 21:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschen Inventar
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1164
Re: Flaschen Inventar
Wie viele Flaschen bei Kumpels grade rumstehen und v. a. wie viele ich davon wiedersehe, ist für mich nicht inventarisierbar. Daheim bei mir sind so grob 120 Flaschen (hauptsächlich Euro und NRW, aber auch ein Kasten von den Grünen einer bekannten böhmischen Brauerei.. mittlerweile durch hobbybrauer...
- Sonntag 28. Februar 2021, 21:09
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Self-Made-BIAB-Sack
- Antworten: 8
- Zugriffe: 608
Re: Self-Made-BIAB-Sack
Sieht aber schon sehr grobmaschig aus. Habe zwei verschiedene Säcke aus der VR China im Einsatz, beide deutlich feiner, und mir ist der von den beiden feinere deutlich lieber weil da einfach weniger Trub ist. Mache biab ja nur so für Kleinsude (10 L) aber hier ist im Vergleich zum Läuterblech-Abmais...
- Sonntag 28. Februar 2021, 21:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wer zum Geier ist denn das???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 576
Re: Wer zum Geier ist denn das???
Sieht nach zusammengefallenen Kräusen aus über sonst gut geklärtem Jungbier. Das Bild habe ich auch oft so ähnlich nachdem ich Kräusen abgezogen habe und noch etwas Reste überbleiben auf der Oberfläche.
- Samstag 20. Februar 2021, 19:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 494
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Typische Zeitmanagement-Problematik bei mir. Manchmal komme ich gar nicht dazu, manchmal entwerfe ich sogar Etiketten und komme gar nicht zum Draufpappen. Wenn ich was verschicke/verschenke ist der einzige Zeitpunkt wo ich es dann tatsächlich überhaupt mache weil das dann schon sein muss.. für Kumpe...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 16:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13442
- Zugriffe: 1781502
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Sagt mal, wie lange lässt Ihr Euer Stout reifen. Hab das Gefühl, ganz frisch schmeckt es interessant, dann weniger und erst nach ein paar Monaten richtig rund. Leider habe ich es dieses Jahr nicht geschafft bisher, aber am 17.03. muss wieder eins ins Glas. Ideen für ein Turbo-Stout? Es soll eh wie h...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 16:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: EVG bzw Restextrakt sehr hoch??
- Antworten: 27
- Zugriffe: 990
Re: EVG bzw Restextrakt sehr hoch??
Stimmt leider. Bei kleineren Flaschen longneck 0,33 sieht es etwas besser mit der Pistole aus. Habe zwar noch die Röhrchen sind aber so undicht mittlerweile, dass ich die wegen der jedesmal auftretenden Sauerei ausgemustert habe. Naja sieht bei mir leider schon danach aus: entweder Sauerei oder kein...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 09:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Das leidige Thema Oxidation. Braucht ein NEIPA Sauerstoff zur Nachgärung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 303
Re: Das leidige Thema Oxidation. Braucht ein NEIPA Sauerstoff zur Nachgärung?
Nachgefragt zur Ausdehnung: sehe ich das richtig? Wenn ich bei Raumtemperatur abfülle dehnt sich ja später kaum noch etwas aus. Es sei denn im Sommer unter bestimmten Umständen. In den Kühlschrank gestellt zieht es sich ja eher zusammen. Aber die Frage war ja: Braucht die Hefe diesen Sauerstoff ode...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 08:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verständnisfragen Acetaldehyd
- Antworten: 11
- Zugriffe: 478
Re: Verständnisfragen Acetaldehyd
Letzterem würde ich mich anschließen. Noch als Ergänzung wär meines Wissens NADPH der Protonenlieferant für die Reduktion von Acetaldehyd zu Ethanol (http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/2/vlu/oxidation_reduktion/oxi_alk.vlu/Page/vsc/de/ch/2/oc/reaktionen/formale_systematik/oxidation_red...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 07:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung - wie genau ist die Vorhersage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 848
Re: Wasseraufbereitung - wie genau ist die Vorhersage?
Und v. a. auch die pH-Meter... VG Shlomo Naja...ich hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt mir ein ordentliches PH-Meter zuzulegen. Wenn die Dinger jetzt auch noch zu ungenau messen frage ich mich auf was man sich denn überhaupt verlassen kann? :Waa Da soll es große Unterschiede geben. Ich hab ...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 05:36
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung - wie genau ist die Vorhersage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 848
Re: Wasseraufbereitung - wie genau ist die Vorhersage?
Ich lag bisher bzgl. pH Wert ziemlich weit daneben (zB 6,25 statt 5,6) und musste nachsäuern. Wie genau gehst du beim nachsäuern vor? Grüße Ich gebe in kleinen Mengen (deutlich geringer als die ursprüngliche berechnete Menge im Hauptguss) Milchsäure in die Maische, warte 5 Minuten und messe wieder....
- Donnerstag 18. Februar 2021, 05:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung - wie genau ist die Vorhersage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 848
Re: Wasseraufbereitung - wie genau ist die Vorhersage?
Wenn wir schon beim Thema sind, ja auch die Löslichkeit von CaSO4 ist ziemlich begrenzt und daher die Dotierung m. E. fehlerbehaftet..
Und v. a. auch die pH-Meter...
VG
Shlomo
Und v. a. auch die pH-Meter...
VG
Shlomo
- Donnerstag 18. Februar 2021, 05:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Das Gluten Experiment
- Antworten: 12
- Zugriffe: 712
Re: Das Gluten Experiment
Danke für die Einblicke in die praktische Glutenfrei-Bier-Herstellung. Zwei Fragen, was waren denn konkret Deine Gärtemperaturen? Und was besagt die Packungsbeilage zu dem clarity ferm? Da das Produkt also ein Schimmelpilz ist, kann ich mir vorstellen, dass es schon einen Verdrängungseffekt durch di...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 05:10
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Grünhopfen-Bier über offenem Feuer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 953
Re: Grünhopfen-Bier über offenem Feuer
Was mir an der Idee vor allem gefällt, ist dass die Form des Topfes die Ausbildung des Trubkegels beim Whirlpool wahrscheinlich unterstützt. VG shlomo
Re: Witbier
Hi Rattertat, hast Du schon erste sensorische Ergebnisse? Ich frage vor allem deswegen; 1. Du hattest ja relativ wenig Weizen genommen, manche haben da bis 50 % drin, ich habe es bei meinem (13.02.21) bei 35 % belassen. Andererseits hast Du es feiner als ich trotz zweimaliger Schrotung mit normaler ...
- Montag 15. Februar 2021, 10:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13442
- Zugriffe: 1781502
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, liebe Hobbybrauer, gestern habe ich den Kilkenny-Clon von MMuM gebraut, https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=478&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=kilkenny Es lief alles super, sogar die von mir geplanten 23l bekam ich raus. Allerdings fiel mir schon nach dem Knacken des Smack Pack ...
- Sonntag 14. Februar 2021, 22:15
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: BIAB-Verständnisfrage Rückdiffusion
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3012
Re: BIAB-Verständnisfrage Rückdiffusion
Habe jetzt ein bisschen mehr Erfahrung nach 7 Suden im biab (2 10 L Töpfe und ein 8 L Topf) und tatsächlich immer mehr SHA geschafft. Fix sind die nur 1:3-Verhältnisse von Malz zu Hauptguss. Wenn ich nur im NG eintunke, kommt keine SHA über 50 zustande, jetzt mit einem Spargelsiebkorb worin ich die ...
- Samstag 13. Februar 2021, 06:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung - wie genau ist die Vorhersage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 848
Re: Wasseraufbereitung - wie genau ist die Vorhersage?
Mit einfachen pH-Streifen gemessen (denen ich tatsächlich mehr vertraue als meinem billig-pH-Meter..) liege ich regelmäßig ca 0,2 unterhalb der Werte von mmum und bru'n'water. (Edit: daher bin ich von einer pauschalen Säuerung vor Einmaischen (edit: Orthografie) abgekommen und würde nur noch nachjus...
- Donnerstag 11. Februar 2021, 18:28
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Brauerei Anmelden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 945
Re: Brauerei Anmelden
Hab jetzt nicht viel gelesen an der Stelle aber der Hinweis auf die LmHV (LebensmittelhygieneV)
VG
Shlomo
VG
Shlomo
- Mittwoch 10. Februar 2021, 19:37
- Forum: Rezepte
- Thema: Hallertauer Blanc Single Hop
- Antworten: 7
- Zugriffe: 408
Re: Hallertauer Blanc Single Hop
Ich habe Mal mit dem wethop Hallertauer Blanc bei 27 °C über mehrere Tage ein Saison gestopft ein untrinkbares adstringierendes Gebräu hergestellt, was erst nach vielen Monaten etwas runder aber mir immer noch zu grasig-bitter geartet war. Wenn ich den Hopfen nochmal hernehme, dann nicht mehr wethop...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 10:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 429
- Zugriffe: 90255
Re: Was gärt gerade bei euch?
VG
Shlomo
- Mittwoch 10. Februar 2021, 10:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 429
- Zugriffe: 90255
Re: Was gärt gerade bei euch?
Mal wieder ein Monster (die lallemand Verdant im biab-Sud Hypa-IPA vom Sonntag).
VG
Shlomo
VG
Shlomo
- Mittwoch 10. Februar 2021, 05:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13442
- Zugriffe: 1781502
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ein bisschen eine Rolle wird die Dichtigkeit der Kronkorken (oder Bügelverschluss?) spielen. Bei mir hat es Mal bei einem mehrere Tage bei ähnlichen T (ich weiß ist jetzt sehr schwammig und soll definitiv nicht zur Nachahmung anregen!) gelagertem Bier bei schon einmal verwendeten Kronkorken von eine...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 05:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
- Antworten: 160
- Zugriffe: 49359
Re: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
Folgendes Problem beim Hopfen abziehen, irgendwie treibt mir die noch aktive Gärung den Pellethopfen als dicke grüne Schicht massiv nach oben. Zum Einen hat der Hopfen dadurch viel Sauerstoff-Kontakt zum anderen kann ich da momentan gar nichts abziehen ohne bestimmt sehr viel vom grünen 'Gold' mittü...
- Dienstag 9. Februar 2021, 07:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
- Antworten: 160
- Zugriffe: 49359
Re: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
Hi Alex, Danke für die interessanten Einblicke in das Profi-dry-hopping-business. Habe nun heute eine erste Gabe Delta dazugegeben und nehme das im Hochkrausen befindliche Jungbier respektive Würze gleich morgen wieder ab, habe auch ein bisschen Angst wegen Grasigkeit (hatte bei 27 °C 5 Tage mit Hal...
- Montag 8. Februar 2021, 10:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
- Antworten: 160
- Zugriffe: 49359
Re: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
Ich meinte 8. im Eingangspost. Hintereinander zwei Gaben. Ich denke nur einmal benutzten Hopfen war dort gemeint. Meine Frage ist ob Umschlauchen oder einfach die zweite Gabe drauf sinnvoller ist. Konkret: wollte ein biab-gebrautes IPA (13,2 °P) mit 2 Mal hintereinander mit 3,33 g/L Delta (6 % Alpha...
- Montag 8. Februar 2021, 09:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
- Antworten: 160
- Zugriffe: 49359
Re: Zusammenfassung Hopfen Stopfen
Entschuldigt bitte Leute, wenn dass Allen längst klar ist, ich finde es nicht und kann nicht den ganzen Faden oder Sekundärlinks lesen.
Wie stopfe ich zweimal hintereinander? Einmal Abziehen oder einfach nochmal drauf? Habe keine Hopgun oä
VG
Shlomo
Wie stopfe ich zweimal hintereinander? Einmal Abziehen oder einfach nochmal drauf? Habe keine Hopgun oä
VG
Shlomo
- Montag 8. Februar 2021, 02:21
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1275
Re: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
Nabend Spaddel, hab auch gerade vor ca 1 h meinen letzten 10 L Sud (klass..IPA, Delta Hopfen, lallemand verdant hefe) hinter mich gebracht. Und hatte zeitweise auch diese Gedanken. Ich mache noch dazu biab, die SHAs klettern langsam (heute 56 %) aber scheixx die Wand an, 6 Stunden Arbeit für einen K...
Re: Witbier
OK, Ich hatte die Proben, die ich für die Messung der SG gezogen habe, natürlich probiert und hatte das Gefühl, dass ich den Koriander (0,75g/l) kaum schmecke. Geh ruhig niedriger und probier's aus aber ich habe so schon kaum Koriander-Charakter bekommen. Richtig beurteilen kann ich's natürlich abe...
- Samstag 6. Februar 2021, 01:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schmeckt absolut merkwürdig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 698
Re: Bier schmeckt absolut merkwürdig
Zahnarzt-Geruch? Phenolisch? Was für eine safale? Normal gute Ware grundsätzlich von safale. OK, 4 Wochen sollten eigentlich langsam (va bei OG) reichen als "Reifung". Desinfektionsmittelreste? Hast Du mit "irgendwas besonderem" gestopft? (frage weil hier der Trend bei Anfängern gefühlt zu besonders...
Re: Witbier
OK, Danke. Ich werde gekauftes salzarmes Wasser nehmen, (sämtliche Salze und Säuren liegen mir vor), dass am Ende 50 Ca, 3 Mg, 7 Na, 20 HCO3, 40 Cl, 15 SO4 ungefähr dabei raus kommen, oder ist das übertrieben salzarm? Dein Rezept gefällt mir sonst ganz gut, ich werde aber 4 g Koriander auf 10-12 L (...
Re: Witbier
Ich habe nun auch zum einen durch diesen thread wie auch durch ein top-Wichtelbier Mal alles mögliche zum Wit gelesen, nur beim Wasser finde ich gar nichts (außer den braumagazin Artikel mit sehr weiten Bereichen für Ca,MG,SO4,Cl). Auf was sollte man neben niedriger (ich habe glaube ich bei mmum ein...
- Donnerstag 28. Januar 2021, 00:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5145
- Zugriffe: 1033631
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein am 04.01. hererzeugtes Avemaria (Hefe 34/70, zwei Pack auf ca. 44 L), ein Bayerisches Landbier, eigentlich nur der ,Rest' zum Paternoster, ein Vorderwürze-Maibock. Erst 11 Tage in der NG in Flaschen aber erstaunlich rund, obwohl sehr trüb, fast schon ,schmutzig-partikelig' in der Flasche, aber ...
- Mittwoch 27. Januar 2021, 05:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2074
Re: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
Ich habe das persönlich tatsächlich nur ein einziges Mal gehabt. Bezüglich Sicherheitshinweisen zur Entsorgung schließe ich mich uneingeschränkt den Vorrednern an. Bei mir war es der Klassiker: gewünschter CO2-Gehalt mit Zugabe Zuckergehalt verwechselt, also doppelte Carbo gehabt. Da mal Fehlerursac...
- Montag 25. Januar 2021, 21:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kahmhaut
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1530
Re: Kahmhaut
Wie hat die Hefe vor Zugabe ausgesehen, gerochen bzw. geschmeckt? Ist vielleicht nicht dumm (mache ich auch nur wenn ich zufällig drandenk..) immer mal vorher zu probieren. Lief viel Tropfwasser vom Deckel bei der Schwenkaktion ins Bier? VG Shlomo Noch was: zeig Mal Deine Kühlung, wenn das noch nie ...
- Montag 25. Januar 2021, 18:12
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck "No Frills" - Pils
- Antworten: 7
- Zugriffe: 868
Re: Rezeptcheck "No Frills" - Pils
Ich würde mich bei diesem Bierstil intensiv mit der Wasseraufbereitung beschäftigen. Wenn das nicht stimmt, wird die Bittere unangenehm. Ein bisschen Sauermalz wegen hohem Wasser pH könnte nicht ausreichen. Helle hopfige Biere sind da sehr sensibel. Der pH des Wassers ist relativ egal, es kommt auf...
- Sonntag 24. Januar 2021, 16:53
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Bierverkostung Camba Bavaria Reihenfolge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 309
Re: Bierverkostung Camba Bavaria Reihenfolge
Macht doch zwei Tage, einmal hell, einmal mitteldunkel-schwarz. Wenn ich alle am Stück verkosten müsste würde ich persönlich so Reihen: 1,2,3,6,7,5,9,4,8 (also doch eher nach Röstigkeit/Malzigkeit/vermeintlichem Körper) ohne dass ich die Biere gesehen habe, geschweige alle kenne.
VG
Shlomo
VG
Shlomo
- Sonntag 24. Januar 2021, 07:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: mein erstes Pils - Frage zu Gärung/Reifung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1445
Re: mein erstes Pils - Frage zu Gärung/Reifung
Ich mache hauptsächlich UG und ganz ehrlich Diacetyl bzw 2,3-Butandion ist bei mir fast nie untergekommen und wenn dann wohl nur durch wirklich gekonnte Sensoriker zu schmecken gewesen. Ich hatte mit den üblichen WY Hefen bei böhmischen Lagern sogar mehrmals es richtig drauf angelegt und nix.. Daher...
- Sonntag 24. Januar 2021, 07:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die WELT: Brauereien in Not - Wie sich die Biernation Deutschland verändert
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2266
Re: Die WELT: Brauereien in Not - Wie sich die Biernation Deutschland verändert
Wie auch immer ein Großunternehmen sowas wegstecken kann oder nicht, mir tun die kleinen Angestellten und Mitarbeiter in der Entwicklung leid, wo sicherlich mal wieder ganz schnell wegrationalisiert wird. Grade die Großen hatten in letzter Zeit (letzten 5 Jahren) zumindest hier in München erkannt, m...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 12:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier für Nachgärung zu klar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 695
Re: Bier für Nachgärung zu klar?
Danke für den Artikel Shlomo! Ich habe vom Jungbier ( kann man das noch jung nennen?!?) ein wenig probiert und mir ist jetzt nichts negatives Aufgefallen. Schmeckt schon ziemlich fertig. Die Lagertemperatur, würde ich sagen, war optimal, die lag zwischen anfangs 6,5 und letztenendes 2,5 ° C. Ob die...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 06:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mein Leidensweg mit dem Brauwasser
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1598
Re: Mein Leidensweg mit dem Brauwasser
:goodpost: Super dass Mal so in der Chronologie mitzuteilen, Danke. Sicher hast Du wahrscheinlich auch mit Verschnitt gearbeitet, aus Kostensicht jetzt.. VG Shlomo (der diese ganzen Ionentausch- und Osmosethreads verschlingt aber selbst immer noch schnöder Milchsäurepantscher (edit verdammte Autokor...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 06:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier für Nachgärung zu klar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 695
Re: Bier für Nachgärung zu klar?
Andererseits wenn es schön klar ist und so abgefüllt worden ist, dass gar kein Hefesediment mitkommt (in Deinem Fall am.besten einige Liter verwerfen), soll gem. diesem in dem Zusammenhang lesenswertem Artikel die Autolyse resp. Autphagie zumindest nicht ganz so im fertigen Bier durchschlagen: https...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 05:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier für Nachgärung zu klar?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 695
Re: Bier für Nachgärung zu klar?
Servus, danke für euren Rat. Hefe ist jetzt nicht dazugekommen, Flaschen ins Warme, damit das ein wenig schneller geht. Das Bier ist eben nicht die ganze Zeit im Gärbottich gewesen, sondern ich hab es in einen zweiten geschlaucht. Ziel war eben die Sedimentation, mich hat bloß überrascht, dass es d...
- Montag 18. Januar 2021, 23:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Heizmatten Test
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1266
Re: Heizmatten Test
Interessant der Test. Nochmal kurz zu Foto 3 bzw generell: die Matte liegt nur unter dem Fass, nix zum Schlauchartig drüber stülpen oder? Was für eine Temperatur hat die Flüssigkeit selbst, wäre mit Tauchfühler ermittelt evtl hier noch eine interessante Frage.
VG
Shlomo
VG
Shlomo
- Sonntag 17. Januar 2021, 23:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5145
- Zugriffe: 1033631
Re: Was trinkt ihr gerade?
Nein, aber davon hörte ich bei meiner Rezeptplanung allerorten. Soll von zuviel Stengeln wohl herrühren und hat mir schon ein bisschen Angst gemacht..Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Januar 2021, 21:47Das probieren wir am nächsten Wochenende. Da steht ja noch eine Flasche im Kühlschrank. Ist grüner Paprika Pflicht bei dem Bier?
VG
Shlomo
- Sonntag 17. Januar 2021, 23:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Aktuelle Erfahrungen mit Whisky Malz?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4150
Re: Aktuelle Erfahrungen mit Whisky Malz?
Hallo Barney Gumble, hört sich für mich sehr interessant an. Ich kann mir gut vorstellen, dass das mit dem Roggenmalz gut passt und würde den Anteil vielleicht sogar noch erhöhen. Nach meiner eigenen einmaligen Erfahrung würde ich nur 7 % Torfmalz nehmen. Und nicht ZU dezent hopfen, vor allem bei h...
- Sonntag 17. Januar 2021, 21:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5145
- Zugriffe: 1033631
Re: Was trinkt ihr gerade?
Meine Hola-Gude-Weisse vom 11.11. Holunder/gestrippte Gutmann. Immer noch kein grüner Paprika oder bin dafür auf allen Papillen blind, Holunder schön kräftig, leichte Bitterkeit, leicht Banane, aber jetzt nach bald 9 Wochen kommt ganz leicht schon der erste Pappadeckel durch, bin da glaub schon etwa...
- Sonntag 17. Januar 2021, 20:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtemperatur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 695
- Sonntag 17. Januar 2021, 17:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtemperatur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 695
Re: Gärtemperatur
Genau!Braufex hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Januar 2021, 16:38Edelstahl-Tauchhülse?Barney Gumble hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Januar 2021, 16:31Oder mit einem Edelstahlfinger (Eintauchfühler Edelstahlrohr.. der genaue Begriff ist mir entfallen)
Gruß Erwin
- Sonntag 17. Januar 2021, 16:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtemperatur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 695
Re: Gärtemperatur
Oder mit einem Edelstahlfinger (Eintauchfühler Edelstahlrohr.. der genaue Begriff ist mir entfallen), der in die Würze taucht. Hab mir den längsten (schlecht ist wer schlecht denkt...) (40 cm?) fürs 60 L Fass besorgt und das ist nicht teuer gewesen und so definitiv die Temperatur der Würze. Fehlt nu...