Die Suche ergab 1626 Treffer

von Barney Gumble
Mittwoch 10. September 2025, 05:04
Forum: HBCon 2026
Thema: [HBCon 2026] HBCon-Halbzeit 🙌
Antworten: 6
Zugriffe: 1099

Re: [HBCon 2026] HBCon-Halbzeit 🙌

Für alle noch HBCON-Passiven, es gibt doch eine homepage, kann man die hier verlinken?
Vg
Salomon
von Barney Gumble
Samstag 6. September 2025, 19:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Antworten: 16
Zugriffe: 1164

Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart


Welchen Außendurchmesser haben denn deine Schläuche? EVABarrier Schlauch gibt es mit ich glaube 6,3mm, 8mm und 9,5mm Außendurchmesser. Wenn davon einer auf deinen GDA passt, brauchst du nur nen passenden BallLock für das andere Ende und ab geht die Luzie. Das von mir oben gepostete Teil ist fü die ...
von Barney Gumble
Samstag 6. September 2025, 07:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4060
Zugriffe: 977988

Re: Was braut Ihr am WE?

Ein dunkles Weißbier mit der WB-06 hab ich auch mal versucht, hab es weggekippt, die WB-06 würde ich nur noch zum Backen hernehmen
von Barney Gumble
Freitag 5. September 2025, 16:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Antworten: 16
Zugriffe: 1164

Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart

jbrand hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 19:02
Nur noch die Frage, sind Kugelventile tatsächlich für Gas geeignet?
von Barney Gumble
Freitag 5. September 2025, 06:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Antworten: 16
Zugriffe: 1164

Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart

jbrand hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 19:02
Das hier ist mein selbstgebauter GDA.
Sieht spitze aus, ich wünschte, ich wäre so geschickt und hätte Zeit, dann würde ich das auch so machen. Aber eine gute Inspiration mit den Kugelventilen direkt am GDA, Danke.
von Barney Gumble
Donnerstag 4. September 2025, 15:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Antworten: 16
Zugriffe: 1164

Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart



Ihr fragt Euch waeum dann einen duoline-Druckminderer, weil mir das bei einem einfachen GDA empfohlen wurde um Fassdruck und GDA-Druck getrennt voneinander einzustellen, sonst würde es Schaumbäder geben. Hab keinen feinen i-tap sondern einen billigen mit Rohr.


Das ist absolut nicht notwendig ...
von Barney Gumble
Donnerstag 4. September 2025, 05:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Antworten: 16
Zugriffe: 1164

Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart




Suchst du sowas? Kannst du direkt an nen EVAbarrier Schlauch anschließen

https://braumarkt.com/de/Duotight-8mm-5-16-x-Ball-Lock-Disconnect-Grau-Rot?srsltid=AfmBOoq5kLPxYCGBGnbCtBXLulGdnHAe8x7nZpFwjLQ3YXpOwLYc2XN6trQ


Danke ja das ist gut um vom duotight-DM auf das Fass zu kommen, nun brauche ...
von Barney Gumble
Donnerstag 4. September 2025, 05:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Antworten: 16
Zugriffe: 1164

Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart

Das ist ein Missverständnis, ich möchte gar nicht beide Fässer angeschlossen haben. Immer nur eines. Ihr fragt Euch waeum dann einen duoline-Druckminderer, weil mir das bei einem einfachen GDA empfohlen wurde um Fassdruck und GDA-Druck getrennt voneinander einzustellen, sonst würde es Schaumbäder ...
von Barney Gumble
Montag 1. September 2025, 21:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Antworten: 16
Zugriffe: 1164

Re: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart

Ich wollte den GDA damit betreiben, einmal Gas zum Fass, einmal Gas zum GDA und ja zwischen Fass und GDA brauche ich natürlich noch eine Bierleitung.
Nur ein Fass gleichzeitg.
Hab nur nicht verstanden ob es einen Gas-Schlauch gibt der duotight an der einen Seite und ball-lock auf der anderen gibt ...
von Barney Gumble
Sonntag 31. August 2025, 19:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart
Antworten: 16
Zugriffe: 1164

Druckminderer, welcher empfehlenswerter und Anschlussart

Hi all,

frage mich welchen Druckminderer ich am besten nehme, bei Anschluss für 2 kegs mit NC-Anschlüssen und einem GDA der nur solche ca. 6 mm Tüllen für Gas und Bier als Eingang hat.

Auch gerne sonstige Erwägungsgründe hier willkommen.

1.) https://www.galaxus.de/de/s2/product/ich-zapfe ...
von Barney Gumble
Montag 18. August 2025, 21:59
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Schrägbiertrinker macht's jetzt selbst
Antworten: 10
Zugriffe: 1240

Re: Schrägbiertrinker macht's jetzt selbst

Witziger Einstieg, wenn Du soweit bist, erzähl hier mal was zu den Nuancen von Truthahn, Hühnchen, Ente und Fasan :Wink
von Barney Gumble
Donnerstag 26. Juni 2025, 06:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hofbräuhaus Hell „Nachbrauen“
Antworten: 8
Zugriffe: 1538

Re: Hofbräuhaus Hell „Nachbrauen“

Zumindest im Hobbybrauermaßstab konnte ich es durchziehen: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=542200&hilit=Spelzentrennung#p542200
und mit Lochboden kein Problem, man gibt ja ausgekochte und ausgewaschenen Spelzen zT wieder hinzu.
PS: war erst sehr skeptisch weil es dauert und nicht sauber ...
von Barney Gumble
Mittwoch 11. Juni 2025, 22:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 294464

Re: Was gärt gerade bei euch?

Eindeutig biker ales
:Drink
von Barney Gumble
Sonntag 25. Mai 2025, 21:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 116
Zugriffe: 26491

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Grade bei br alpha über Schülein Löwenbräu und Unionsbräu, sowie Lessing/Bamberg, sehenswert
von Barney Gumble
Montag 12. Mai 2025, 16:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung unterschiedlich pro Flasche
Antworten: 8
Zugriffe: 1048

Re: Flaschengärung unterschiedlich pro Flasche

Also ich finde man kann schon im Gärfass aufzuckern, es sollte aber dazu genug Volumen sein, in welchem man vorher den Zucker auflöst (bei 40-50 L nehme ich ca 1 L her, am sichersten ist noch mit Jungbier selbst lösen, braucht es aber nicht unbedingt, Wasser und Bier selbst mischen sich auch mit ...
von Barney Gumble
Samstag 10. Mai 2025, 06:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Eine sich anschließende Frage zu den itaps und Ähnlichem:
Kann man die so betreiben, dass man bei jeder abzufüllenden Flasche Wasser mit dem CO2 rausschiebt? Also Flasche mit Wasservoll, unter GDA, CO2 drauf, Wasser über Ablassventil raus, Bier rein?
Oder leidet dadas Ablassventil auf die Dauer zu ...
von Barney Gumble
Samstag 10. Mai 2025, 06:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

(Edit ball-lock ist nicht duotight)

Danke maecki, jetzt komm ich langsam mit, das duotight ist ein steck-System (dem ich iwie misstraue.., Ausleieren..) zum Anschluss an die GDA, haben aber nur wenige, nicht bei itap und so oder?

Zu dem braumagazin Bildern : der Schlauch 3 im braumagazin Artikel ...
von Barney Gumble
Freitag 9. Mai 2025, 19:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Pfostenseite? Duotight? Sorry, hadere hier mit Fachbegriffen
von Barney Gumble
Freitag 9. Mai 2025, 19:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ganz blöde Frage (als künftiger potentieller Gegendruckabfüller), gibt es nicht Probleme mit Schlauchtüllanschlüssen wegen Dichtigkeit an GDA?
Finde nur welche mit Tüllen während im braumagazin Artikel https://braumagazin.de/article/soda-kegs/ anderer Anschluss (Überwurfmutter) im Bild 2 v. a ...
von Barney Gumble
Donnerstag 24. April 2025, 21:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Antworten: 25
Zugriffe: 3625

Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion



Das mit dem 50x Pumpen verstehe ich nicht ganz. Hast du da 50x mit einer Sprühflasche gesprüht? Und dann das Fass geschüttelt oder wie funktioniert dein Desinfektionsvorgang?


Moin, danke für Deine Antworten.

Ethanol habe ich bisher wegen des Preises bzw. wenn günstig wegen der ...
von Barney Gumble
Donnerstag 24. April 2025, 21:23
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 14400

Re: Maiböcke 2025


Im Gegensatz zu den sonstigen Engel-Bieren findet man bei uns den Maibock eher selten. Mich verbindet irgendwie eine Hassliebe. Ein klassischer Fall von zu viel Karamalz, der das Bier zu sehr ins Süß-pappige kippen lässt. Leider kommt dadurch auch der Hopfen nicht wirklich zur Geltung. Auf der ...
von Barney Gumble
Freitag 18. April 2025, 07:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
Antworten: 332
Zugriffe: 132693

Re: Trockenhefe richtig rehydrieren

Schöner Versuch.
Die Kernfrage bleibt, was bringt eine um ein paar Stunden eher einsetzende Angärung bei irgendwann gleichem Endpunkt bzgl. RE für das Endergebnis im fertigen Bier.
Wie sehr werden wirklich mehr Lactobacillen/Pediococcen etc sich mit ausbilden und eine Mischkultur erzeugen? Wie sehr ...
von Barney Gumble
Sonntag 13. April 2025, 00:51
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meine Brauvideos
Antworten: 79
Zugriffe: 18116

Re: Meine Brauvideos

:Drink Macht Durst
von Barney Gumble
Samstag 12. April 2025, 19:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: welcher Gegendruckabfüller in 12/2024 für Bügelflaschen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3883

Re: welcher Gegendruckabfüller in 12/2024 für Bügelflaschen?

Aber der hat auch keine Arretierung. Ich hoffeich spreche vom gleichen wir die Vor-Schreibenden, die Einspannung vom Hals meinte ich wäre mir noch lieber als auf einer Tischplatte mit Gegendruck über die Halterung wie bei fsm oder gar selbst Gegendrücken müssen.
von Barney Gumble
Samstag 12. April 2025, 19:16
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meine Brauvideos
Antworten: 79
Zugriffe: 18116

Re: Meine Brauvideos

Hab bis zum Ende angeguckt, Danke für die feinen Aufnahmen, auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Hab ich es richtig gehört aus 30 L beim Kochen blieben nur noch 20 L übrig?
von Barney Gumble
Samstag 12. April 2025, 18:47
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meine Brauvideos
Antworten: 79
Zugriffe: 18116

Re: Meine Brauvideos

Oh, jetzt nochmal probierten es lief, sorry, Handy spinnt manchmal oder Empfang daheim ist scheisse
von Barney Gumble
Samstag 12. April 2025, 16:58
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meine Brauvideos
Antworten: 79
Zugriffe: 18116

Re: Meine Brauvideos

Das letzte ist bei mir nur schwarzer Bildschirm mit Sound
Vg
Shlomo
von Barney Gumble
Samstag 12. April 2025, 08:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: welcher Gegendruckabfüller in 12/2024 für Bügelflaschen?
Antworten: 25
Zugriffe: 3883

Re: welcher Gegendruckabfüller in 12/2024 für Bügelflaschen?

Hänge mich hier mal ran, ist ja noch halbwegs frisch der thread.
Möchte auch einen mit Arretierung, aber iwie gibt's die wiederum nur ohne langes Rohr, oder übersehe ich am Markt diese Kombi?
(Würde lieber wirklich vom Boden her füllen)

Vg shlomo
von Barney Gumble
Samstag 5. April 2025, 11:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9510
Zugriffe: 2404999

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das ital. Pils, ist ja noch genug da noch von BT, aufm Weg nach Truchtlaching
.. Weltreise von München
von Barney Gumble
Donnerstag 3. April 2025, 20:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ventile sind da nicht dran, von oben gibt es nur das große Gärverschluss-Loch mit orangenem Schraubring, unten daß Ablassrohr mit Schraube, wäre eh wohl ein ewiges Gebastel mit Druckventilen. Das Blech ist nicht wirklich dick, beult leicht, also wenn hier die Fachleute abraten und keiner jemals die ...
von Barney Gumble
Mittwoch 2. April 2025, 22:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kann man ein Speidel 60 L Fass (zB https://www.bockmeyer.de/behaelter-aus-edelstahl/speidel-universalfaesser/64971/speidel-universalfass-60-l-aus-edelstahl?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-34Edu8Pd1rHDWgnyav4dUsvSs5xt-uVwbobdehf5zhv_EnpBC0Y2rxoCH08QAvD_BwE)

iwie mit einem ...
von Barney Gumble
Samstag 29. März 2025, 15:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9510
Zugriffe: 2404999

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein feines Helles beim M&F Festival mit Blick auf Bayreuth
Schöne Stadt, gute Bierebeim tappover und freundliche Leit
20250329_154255_copy_1140x1520.jpg
von Barney Gumble
Freitag 28. März 2025, 05:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Druck in Flasche stieg extrem schnell...
Antworten: 8
Zugriffe: 1132

Re: Druck in Flasche stieg extrem schnell...

War das Bier bei Abfüllung sehr trüb? Gab es noch leicht moussierendes Schäumen dabei?
Sind bei mir so Zeichen, dass was nicht stimmt.
Tröste Dich, auch beim mir nach vielen Jahren einmal diese Saison passiert. Wobei die Zeichen mit 5,1 sRE und 13,6 SW noch viel deutlicher waren aber OG (S-33 ...
von Barney Gumble
Montag 24. März 2025, 21:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2894

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Also komplexere Hypothesen habe ich nicht, eher was ganz triviales (weil mir auch schon passiert..); wenn man genau die Flasche erwischt die mit dem Siphon mit Wasser eingelaufen ist, dann würde das stark verwässert sein (ich vergesse immer diese auszusortieren :Ahh )
von Barney Gumble
Montag 24. März 2025, 21:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Denali / Sultana Hop Pairing
Antworten: 5
Zugriffe: 3129

Re: Denali / Sultana Hop Pairing

Großes Kino das takatuka, Danke. Also ich werde mal nach dem Sultana Ausschau halten.
Und Hopfenöl ist auch noch mit reingekommen wenn ich das richtig sehe.
von Barney Gumble
Montag 24. März 2025, 21:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?
Antworten: 30
Zugriffe: 2894

Re: Bier schmeckt wässrig! Falsch verdünnt?

Habe auch öfters schon folgendes festgestellt was hier indirekt dazu passt; Messe vor dem Verdünnen eine feine hohe Stammwürze mit dem Refraktometer. Wegen Hektik nur einmal und schnell nach vermeintlicher Homogenität. Haue dann Wasser oder -noch schwieriger wegen der Homogenität- Eis hinzu genau ...
von Barney Gumble
Montag 24. März 2025, 21:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Spelzentrennung mit Sieben ist nicht wirklich gut
Antworten: 13
Zugriffe: 2085

Re: Spelzentrennung mit sieben ist unmöglich






Moin Andy, kannst Du das mal näher mit den Polyphenolen und ihrer Wirkung erklären? Was versteht man unter "fällende Eigenschaften"?

Danke schon mal
Radulph


Polyphenole, auch aus dem Hopfen, fällen durch Quervernetzung (H-Brücken) Proteine aus. Das ist der Grund, warum PVPP sich zur ...
von Barney Gumble
Montag 24. März 2025, 17:48
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Spelzentrennung mit Sieben ist nicht wirklich gut
Antworten: 13
Zugriffe: 2085

Re: Spelzentrennung mit Sieben ist nicht wirklich gut

Aha interessant.
Nun noch ein kurzer Nachtrag meinerseits zur Praxis der Spelzentrennung [edit]
Entscheidender Vorteil,die Suppewird viel homogener und die Temperaturübergänge/Hochheizen gehen schneller, außerdem ist die Würze von Anfang an klar beim Abmaischen wenn man wie ich die gekochten Spelzen ...
von Barney Gumble
Montag 24. März 2025, 17:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 294464

Re: Was gärt gerade bei euch?

Mein Original Münchner Helles (ganze Palette, Spelzentrennung, Dekoktion, VE-Wasser, 7 °C Anstell-T, bayer. Traditionshopfen (Spalter, Hallert. Mfr. (Dolde) und Tradition), Kräusenabnahme, Umschlauchen bei 50 % VG (heute am 3. Tag), Drauflassen (für max. Hefemenge), mehr Aufwand geht nicht).
Ein ...
von Barney Gumble
Sonntag 23. März 2025, 07:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Denali / Sultana Hop Pairing
Antworten: 5
Zugriffe: 3129

Re: Denali / Sultana Hop Pairing

Sehr alter thread sorry fürs Ausbuddeln, aber der Hopfen interessiert mich weil ich keinen mit höheren Ölgehalt finden konnte. Auch eine paar andere aktuelle threads berichten nicht über Ergebnisse bes. Als Stopfhopfen.
Hat iwer mit 2023er sUltana hier was zu berichten ?
Vg
Shlomo
von Barney Gumble
Samstag 22. März 2025, 23:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ab wann ist mit Hopfen der Saison 2024 in den Shops zu rechnen?
Zusatzfrage, zur Zeit Tipps für einen Renner unter den Übersee-Hopfen für wirklich FruchtBomben-IPAs ?
Vg
Shlomo
von Barney Gumble
Samstag 22. März 2025, 16:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170608

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau



Wie kann es sein, dass das Ganze scheinbar an Höhe verloren hat?
Kann ich einfach unten evtl die Kartusche aufspacen damit es die oben schön fest andrücken, oder verstehe ich diese ganze Konstruktion jetzt noch nicht so recht?

Ich denke #215/Bild01 zeigt das Gap-Problem ganz gut und es dürfte ...
von Barney Gumble
Freitag 21. März 2025, 21:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170608

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau


Hi Salomon, hi all,

Oh, das klingt sinnvoll und ein guter Test. Momentan braue ich grad (mit gekauftem purania..) aber ich teste das mal, Danke.
Vg
Salomon

Ergänzend:
Das Problem mit der Dichtigkeit hatten wir hier schon ein paar mal (der Thread ist so übel lang).
Wenn Du nicht weiter kommst ...
von Barney Gumble
Freitag 21. März 2025, 10:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170608

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau


Gehen wir's handwerklich an:

Nimm deine leere Problemkartusche und verbring' sie ungefüllt ins Filtergehäuse (so als ob). Jetzt das Filtergehäuse incl. der eingebrachten (leeren) Kartusche kräftig schütteln.

Lässt sich nur minimal eine Unwucht erfühlen oder ein Geräusch feststellen (klappern ...
von Barney Gumble
Donnerstag 20. März 2025, 19:52
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170608

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau

Kann auch nicht sein, unten kann man das gar nicht einbauen. Das Bild ist unpassend verwirrend angeordnet, der Deckel muss doch auf die andere Seite, eben die einzige Art den reinzudrücken, so wie ich es auch gemacht habe.
Krieg einen Vogel. Morgen rede ich mal mit AFT wenn hier auch alle mit dem ...
von Barney Gumble
Donnerstag 20. März 2025, 18:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170608

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau

Nein, hab ich nur zur Ansicht umgedreht. Weißer Ring ist innen.
Oder meinst Du dieser und die Apparatur muss unten (innen ist eh klar) statt oben?
Habe grad nicht vor mir
von Barney Gumble
Donnerstag 20. März 2025, 17:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170608

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau

Noch zwei Fotos für eine Fehleranalyse bitte.
Es ist viel Luft drin..
Mache es jetzt noch voller, aber da das von unten durchströmt wird, verstehe ich nicht wir was vorbeiströmt.
Ein Zahn der vier beim Ring ist abgebrochen beim Öffnen, aber das kann es auch nicht sein.
Schad schade schade, wollte ...
von Barney Gumble
Donnerstag 20. März 2025, 16:25
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170608

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau




Unwahrscheinliches Problem, aber evtl. auch mal das Messgerät überprüfen (bzw. die Batterien)?


Messgerät zeigt bei MUC-Wasser sinnvolle 536 yS/cm, Anzeige ist stabil, bei Luft 0000.

Jo, dann kann man das schon mal ausschließen :Smile

Ist die Kartusche denn dieselbe, wie die Kaufkartusche ...
von Barney Gumble
Donnerstag 20. März 2025, 15:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 170608

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau


Das ist jetzt vermutlich nicht 1:1 vergleichbar, aber vielleicht nützt es Dir trotzdem?
Ich pumpe das mit einer kleinen Pumpe im Kreis und nutze so ca. 10g Harz / Liter bei einer Wasserhärte so um 500-600µS.
Dauert dann schon 30-60min bis ich unter 50µS komme.
Unwahrscheinliches Problem, aber evtl ...