Die Suche ergab 49 Treffer

von Monty
Dienstag 14. Oktober 2025, 09:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4064
Zugriffe: 982505

Re: Was braut Ihr am WE?

olle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:53 Ja: https://gastro-brennecke.de/Juni-Schlei ... -Lager-20L
https://gastro-brennecke.de/media/e0/f1 ... ch-20L.pdf
Lese ich richtig? Nur 4,25 Liter Nachguss? :Shocked
von Monty
Samstag 11. Oktober 2025, 21:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4064
Zugriffe: 982505

Re: Was braut Ihr am WE?

Danke, hatte es in der Übersicht nicht gefunden.
von Monty
Samstag 11. Oktober 2025, 21:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4064
Zugriffe: 982505

Re: Was braut Ihr am WE?

olle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:38 "Schleich di, Du Oaschloch"
Geiler Name. :Bigsmile Gibt's nen Link?
von Monty
Dienstag 7. Oktober 2025, 18:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19726
Zugriffe: 4207949

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

rakader hat geschrieben: Dienstag 7. Oktober 2025, 18:13 es gibt dafür sogar Abstandshalter.
Ich weiss. Ich hatte mal irgendwo welche aus schwarzem Kunststoff(?) gesehen, finde die aber nicht mehr. War das vllt bei Amihopfen? Die, die ich finde, sind aus VA und nicht verfügbar (Braupartner).
von Monty
Dienstag 7. Oktober 2025, 15:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19726
Zugriffe: 4207949

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Vermeide das Bewegen und Rühren mit dem Kühler. Damit wirbelst Du alles auf, zerreißt sogar hilfreiche Trubnester. Das ist eine gute Methode für trübes Bier. Lass die Spirale einfach in Ruhe.
Ich kühle erst im Gärbehälter, also nach dem Whirlpool. Ich könnte zwar auch in der Pfanne vorkühlen ...
von Monty
Dienstag 7. Oktober 2025, 15:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19726
Zugriffe: 4207949

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Stuggbrew hat geschrieben: Dienstag 7. Oktober 2025, 01:47 Du kannst aber auch mal versuchen den Abstand zwischen den Spiralwindungen zu vergrößern- entweder etwas aufbiegen oder es gibt sogar extra solche abstandshalter die dies ermöglichen.
Irgendwo (hier?) habe ich gelesen, dass der Effekt marginal sein soll. Wäre aber einen Versuch wert.
von Monty
Montag 6. Oktober 2025, 22:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19726
Zugriffe: 4207949

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Mich hat bisher die Hygiene vom Plattenkühler abgehalten. Ist aber vielleicht auf nur eine Ausrede.

Mich bislang auch, und auch die Kosten, zumal wenn man (wie ich jetzt weiss) noch zusätzlich ne Pumpe braucht. Na, mal sehen, vielleicht ist der Leidensdruck irgendwann groß genug... :Wink

Ich ...
von Monty
Montag 6. Oktober 2025, 22:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19726
Zugriffe: 4207949

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

pfaelzerbube hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 22:36 Also ich hab mit den Rover Novax Pumpen 20B bzw 30B gute Erfahrungen gemacht
28 Liter/min. Das gäb ne feine Sauerei in der Küche. :thumbsup Aber danke für den Tipp.
von Monty
Montag 6. Oktober 2025, 22:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19726
Zugriffe: 4207949

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Das klingt nach einer unpassenden Spirale im Sud. Die Spirale darf natürlich nicht in der Luft stehen, dann passiert so was. Spiralen sind eigentlich immer für die Sudgröße ausgelegt, bzw. das sollte beim Kauf kommuniziert werden.

Die Spirale ist ausgelegt für meine 20-Liter-Klasse, steht auch ...
von Monty
Montag 6. Oktober 2025, 22:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19726
Zugriffe: 4207949

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke. Was für ne Pumpe käme denn da in Frage? Das Teil muss ja auch die Hitze aushalten und hygienisch zu reinigen sein. Ok, man kann da Reiniger durchpumpen...

Hintergrund meiner Fragerei: Ich bin mit der Effektivität der einfachen Kühlspirale nicht so glücklich. Wenn man die Würze während des ...
von Monty
Montag 6. Oktober 2025, 22:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19726
Zugriffe: 4207949

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Mal wieder na Anfängerfrage:

Wie funktioniert das mit einem Gegenstromkühler oder Chill'in Plattenkühler? Wie schickt man die Würze da durch? Schwerkraft? Pumpe? Mit Schwerkraft stelle ich mir aufwendig vor, weil ich laienhaft davon ausgehe, dass die kochend heisse Würze nicht mit einem Durchgang ...
von Monty
Sonntag 5. Oktober 2025, 19:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4064
Zugriffe: 982505

Re: Was braut Ihr am WE?

Morgenröte Reisbier von MMuM.
von Monty
Sonntag 5. Oktober 2025, 14:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gleiches Bier, anderer EVG?
Antworten: 12
Zugriffe: 620

Re: Gleiches Bier, anderer EVG?

Ach so. Klassisches Eigentor. :Bigsmile
von Monty
Sonntag 5. Oktober 2025, 13:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gleiches Bier, anderer EVG?
Antworten: 12
Zugriffe: 620

Re: Gleiches Bier, anderer EVG?

Gretchen(?) hat nun abgefüllt. Das Flaschenmanometer wird zeigen, ob es zu Bier oder zur potentiellen Glasbombe wird.
von Monty
Sonntag 5. Oktober 2025, 12:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gleiches Bier, anderer EVG?
Antworten: 12
Zugriffe: 620

Re: Gleiches Bier, anderer EVG?

Dann gehe ich mal davon aus, dass die Gärung durch ist und ich mit den Gegebenheiten leben muss und werde heute abfüllen. Mal sehen, wie sich das auf das Endprodukt auswirkt. Den Vergleich habe ich dank zweier aufgehobener Flaschen aus dem ersten Versuch.

Danke für Euren Input.
von Monty
Samstag 4. Oktober 2025, 23:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gleiches Bier, anderer EVG?
Antworten: 12
Zugriffe: 620

Re: Gleiches Bier, anderer EVG?

19 Liter sind es, und angestellt habe ich mit einem Tütchen aka 11,5g. Sollte doch reichen bei 13°B, oder übersehe ich da was? Die Gärung war damals wie heute innerhalb von 10 Tagen durch (wenn man das heute als "durch" bezeichnen will). Angegeben ist beim 34/70 eine Range von 12-18°C, sollte also ...
von Monty
Samstag 4. Oktober 2025, 22:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gleiches Bier, anderer EVG?
Antworten: 12
Zugriffe: 620

Re: Gleiches Bier, anderer EVG?


Beide Male die Hefe aus 1.Führung oder?
Beide Male aus dem Tütchen, ausreichend rehydriert.

bzw. zu wenig FAN für die Hefe
Über Qualität und Alter der Malze kann ich natürlich nur mutmaßen. Kam von Braumischung.de. Woher das Malz für's erste Bier kam, weiss ich nicht mehr genau. Ich glaube ...
von Monty
Samstag 4. Oktober 2025, 20:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gleiches Bier, anderer EVG?
Antworten: 12
Zugriffe: 620

Gleiches Bier, anderer EVG?

Hallo.

Ich habe jetzt zum zweiten Mal das Sengenthaler Festbier von MMuM gebraut. Der zweite Sud wurde mit den gleichen Parametern (soweit das in der Einkocherklasse mit Inkbird möglich ist) gebraut.

Beide Würzen starteten mit 13°B (Refraktometer), beide wurden bei 17 Grad vergoren - damals gab ...
von Monty
Montag 22. September 2025, 10:50
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ratschläge für gute Einkocher-Modelle?
Antworten: 10
Zugriffe: 632

Re: Ratschlfür gute Einkocher-Modelle?

Hallo.

Ich habe den DMS WWS-27.1 mit 1800 Watt. Da mir Armaflex zu teuer war, verwende ich eine Isomatte von JYSK ("FJORDENGE"). Bislang funktioniert der werkseitig verbaute Hahn einwandfrei (9 Sude).

Im Prinzip funktioniert auch mit 1800 Watt das wallende Kochen, allerdings hatte mein Modell die ...
von Monty
Samstag 3. Mai 2025, 18:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 1358

Re: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu


Wie lange lasst ihr denn die Flaschen stehen?

Das Reisbier "Morgenröte" wurde am 28.3. abgefüllt. Das "Helle Festbier" am 21.3.
Allerdings muss ich gestehen, dass das Reisbier overpitched war und das Festbier durch Falschbehandlung der Flüssighefe underpitched. Beide sind aber durchvergoren ...
von Monty
Samstag 3. Mai 2025, 17:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 1358

Re: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu

Das habe ich hier auch, und es scheint bei mir Sortenabhängig zu sein. Das eine Bier ploppt auf und es passiert nichts (trotz perfekter Karbonisierung), das andere schäumt über wie beschrieben. Beide Varianten mit der selben Apparatur gebraut, vergoren und abgefüllt, beides mit vorgelegtem ...
von Monty
Freitag 18. April 2025, 11:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weyermann Bierspezialitäten
Antworten: 5
Zugriffe: 967

Re: Weyermann Bierspezialitäten

Der KBH ist mir deutlich zu komplex, und mir fehlt aktuell der Antrieb, mich da rein zu arbeiten.

Egal, danke für die Info. Es gibt ja genug andere Rezepte mit definierten Gewichtsangaben (MMum).
von Monty
Freitag 18. April 2025, 10:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weyermann Bierspezialitäten
Antworten: 5
Zugriffe: 967

Re: Weyermann Bierspezialitäten

Sehr interessant. Allerdings verstehe ich in den Rezepten nicht, wie groß die Schüttung in Bezug auf eine bestimmte Wassermenge ist, noch wie das Verhältnis Hauptguss zu Nachguss ist.
von Monty
Dienstag 1. April 2025, 18:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1859

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?


1. Hab hier schon viel negatives gelesen über Gärbottiche mit Hahn bzgl. Infektionsrisiko.
Inwiefern? Der Hahn wird vor dem Schlauchen bzw. nach dem Läutern ebenso gereinigt und desinfiziert wie der Hobbock als solches. Ich kann auch zwischendurch zwecks Beobachtung des Gärverlaufs immer wieder ...
von Monty
Montag 31. März 2025, 23:54
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Eine Idee….
Antworten: 16
Zugriffe: 2183

Re: Eine Idee….

Danke!
von Monty
Montag 31. März 2025, 23:18
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Eine Idee….
Antworten: 16
Zugriffe: 2183

Re: Eine Idee….

Petersfehner hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 21:31 Kennt Ihr das „Michas Märzen“ von MMuM?
Hast Du bitte mal nen Link dazu? Hab alle Märzen durchgesucht und finde es nicht. Auch nicht über die Suchfunktion.
von Monty
Montag 31. März 2025, 19:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1859

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?

Update (und damit die Lösung): Der Verkäufer schickt mir einen neuen Deckel, auf meinen Wunsch hin einen weissen, der dann hoffentlich etwas länger hält.

Der nächste (weisse) Qualitätseimer ist aber auch schon bestellt (brauen.de). :thumbsup
von Monty
Montag 31. März 2025, 16:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1859

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?


1. Maische im Einkocher, schöpfe in einen Läuterbottich mit Hahn um.
2. Dann läutere ich in den inzwischen gereinigten Einkocher und koche.
3. Danach lass ich die Würze durch einen Gegenstromkühler in den Gärbottich aus transparentem Plastik ohne Hahn. Da kommt dann bei Gärende die Spindel rein ...
von Monty
Sonntag 30. März 2025, 23:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1859

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?


Dabei wird sich der Gärbehälter verformt haben.

Das kann ich (und mein innerer Monk) definitiv verneinen. Der Eimer ist nach wie vor rund, der Deckel ging perfekt drauf. Dann der Transport in den kühlen Keller wegen untergärig, und beim Öffnen zwecks Hefegabe - KRACKS. Der Deckel passt nach wie ...
von Monty
Sonntag 30. März 2025, 22:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1859

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?


Nein, es gibt viele Hobbybrauer, die erst im Fermenter kühlen. Beim Fermzilla steht 50 °C höchstens. Kann man vermutlich übertragen.

Was mich zu der Frage bringt, wie man bei so einer Begrenzung die Würze (hier per Kühlspirale) kühlen soll. Im Kocher? Vor dem Whirlpool? Noch ein extra Behältnis ...
von Monty
Sonntag 30. März 2025, 22:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1859

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?


Gibt es in der Anleitung einen Temperaturbereich?
Anleitung zu einem Gäreimer? Zudem irrelevant, weil der Deckel erst bei der abgekühlten Würze/Gärung zum Einsatz kommt.
Chinaware? - kauft doppelt :P
Scheint so. Deutscher Verkäufer, aber heute weisste ja nie - auch bei hochpreisigeren Dingen ...
von Monty
Sonntag 30. März 2025, 21:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1859

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?



Wenn die Kräusen zusammenfallen lasse ich durch das Gärröhrchen-Loch eine desinfizierte Spindel eintauchen und kann ab dann grob ablesen, ob noch Extraktabbau stattfindet.

Heisst Du hast keinen Hahn am Eimer, an dem Du ne Probe entnehmen kannst? Ich nutze den auch zum Läutern, daher ist ein ...
von Monty
Sonntag 30. März 2025, 20:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1859

Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?

Hallo.

Heute habe ich meinen transparenten Gäreimer zum ersten Mal benutzt, und prompt ist trotz aller Vorsicht der Deckel auf einer Länge von 10 cm gesprungen. Mir scheint, dass das Material zu spröde ist. Mein weisser Gäreimer ist da deutlich robuster und der Deckel kommt auch ohne diese ...
von Monty
Samstag 29. März 2025, 16:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsdauer sehr(!) unterschiedlich
Antworten: 5
Zugriffe: 763

Re: Gärungsdauer sehr(!) unterschiedlich

Er schrieb ja "abgekochtes", nicht "kochendes" Wasser. :Wink Aber besser mal drauf hingewiesen, hast Recht.
von Monty
Freitag 28. März 2025, 18:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsdauer sehr(!) unterschiedlich
Antworten: 5
Zugriffe: 763

Re: Gärungsdauer sehr(!) unterschiedlich

Ok, danke für die Erklärung. Und wieder was falsch zusammengereimt. Naja, man lernt ja mit jedem Brautag dazu. :Wink
von Monty
Freitag 28. März 2025, 17:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsdauer sehr(!) unterschiedlich
Antworten: 5
Zugriffe: 763

Gärungsdauer sehr(!) unterschiedlich

Hallo.

Anfängerfrage, nur um sicher zu gehen, dass ich da nicht gerade Mist baue oder geb(r)aut habe.

Mein aktuelles Bier ist das "Morgenröte Reisbier" von MMum.
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=1149

Ausschlagmenge: 20 Liter
Stammwürze: 10,5°P
Hefe: Saflager 34/70 ...
von Monty
Donnerstag 27. März 2025, 19:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grifo Kronenverkorker Tischmodell rutscht nach oben weg
Antworten: 9
Zugriffe: 1625

Re: Grifo Kronenverkorker Tischmodell rutscht nach oben weg

Klar, wenn das Zeitfenster für's Zurückschicken noch offen ist, auf jeden Fall.
von Monty
Donnerstag 27. März 2025, 18:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grifo Kronenverkorker Tischmodell rutscht nach oben weg
Antworten: 9
Zugriffe: 1625

Re: Grifo Kronenverkorker Tischmodell rutscht nach oben weg

Wenn Stephens Tipp nichts nützt, weil die Konstruktion Mist ist, würde ich an entsprechender Stelle über dem Kopf ein Loch bohren und einen sog. Dauersplint aka Federstecker als Sicherung durchstecken.
von Monty
Mittwoch 26. März 2025, 22:44
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei
Antworten: 16
Zugriffe: 5576

Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei

Boah wie neidisch (nicht missgünstig) ich bin. Den Platz hätte ich auch gerne.

Monty, der unter beengten Platzverhältnissen in seiner Küche braut
von Monty
Mittwoch 26. März 2025, 15:53
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Erftkreis
Antworten: 1
Zugriffe: 866

Hallo aus dem Erftkreis

Hallo zusammen.

Nach Wochen des Anlesens von Wissen und den ersten Newbie-Fragen hier im Forum möchte ich mich kurz vorstellen:

Wohnhaft im Erftkreis, 800 Meter vom Rand des Tagebaus Hambach (ja, der mit dem umstrittenen Wald), höre ich im Alltag auf den Namen Stephan und bin 59 Lenze alt. Mein ...
von Monty
Mittwoch 26. März 2025, 15:28
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rührwerk für Einkocher - Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 1038

Re: Rührwerk für Einkocher - Fragen

Danke für die schnelle Hilfe. Das Teil von Brauhardware ist bestellt, inkl. Tauchhülse. :thumbsup
von Monty
Mittwoch 26. März 2025, 15:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rührwerk für Einkocher - Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 1038

Re: Rührwerk für Einkocher - Fragen

Hi Peter.

Wenn man den richtigen Begriff kennt, findet man das natürlich. Vielen Dank.
von Monty
Mittwoch 26. März 2025, 14:29
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rührwerk für Einkocher - Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 1038

Rührwerk für Einkocher - Fragen

Hallo zusammen.

Ich denke über die Anschaffung eines Rührwerks nach und bin eigentlich schon fündig geworden bei Brauhardware:
https://www.brauhardware.de/de/ruehrwerk-einkocher.html
Hier muss man den Motor und das Netzteil separat bestellen und kommt auf einen Preis von 161,79.

Bei Brauen.de ...
von Monty
Samstag 22. März 2025, 10:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP 835 Alternative?
Antworten: 13
Zugriffe: 1883

Re: WLP 835 Alternative?


Bei Brauen.de auch nicht? Jedenfalls schreiben sie, die Hefe wäre aktuell verfügbar.
https://brauen.de/white-labs-fluessighefe-purepitch-weitere-sorten?c=29

Also ich sehe dort dass die 835 aktuell nicht verfügbar ist. Und kann man sich drauf verlassen, dass die dann in 5 Tagen verfügbar sein ...
von Monty
Freitag 21. März 2025, 22:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP 835 Alternative?
Antworten: 13
Zugriffe: 1883

Re: WLP 835 Alternative?

Duc1302 hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 22:21 Hab gerade meinen Maibock mit der WLP 833 vergoren.
Mit der 833 habe ich gerade das "Helle Festbier" in der Gärung. Hat ne Weile gebraucht, bis es losging. Bin mal auf den Charakter gespannt.
von Monty
Freitag 21. März 2025, 22:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP 835 Alternative?
Antworten: 13
Zugriffe: 1883

Re: WLP 835 Alternative?

Moin Pivnice.

Er schreibt aber auch: Mit der WLP860 wird es runder, weicher, aber auch weniger malzbetont als mit der WLP835.
Und genau dieses Malzige macht das Bier aus.

Was mir als Anfänger noch nicht einleuchtet: Warum gibt es bestimmte Flüssighefen ab und zu nicht am Markt? Man denkt ja, dass ...
von Monty
Freitag 21. März 2025, 21:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP 835 Alternative?
Antworten: 13
Zugriffe: 1883

WLP 835 Alternative?

Hallo.

Ich würde gerne wieder das Sancti Benedicti vom MMum brauen, aber derzeit ist nirgendwo WLP835 erhältlich (Anfängerfrage: Warum eigentlich?). Gibt es eine brauchbare Alternative, auch gerne Trockenhefe? Ich würde ungerne den echt leckeren Charakter durch laienhaftes Rumprobieren (hat nix mit ...
von Monty
Samstag 1. März 2025, 17:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz grammgenau einkaufen
Antworten: 10
Zugriffe: 2205

Re: Malz grammgenau einkaufen

Klasse. Vielen Dank! :thumbsup
von Monty
Samstag 1. März 2025, 16:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz grammgenau einkaufen
Antworten: 10
Zugriffe: 2205

Malz grammgenau einkaufen

Hallo zusammen.

Ich bin noch völlig neu in der Welt der Heimbrauer. Mein erstes Bier (Sancti Benedicti vom MMum) reift in den Flaschen so vor sich hin und das zweite Bier gärt noch (Helles Festbier).

Ich fand es in meiner kurzen "Karriere" immer sehr praktisch, bei Amihopfen grammgenau Malz kaufen ...