https://gastro-brennecke.de/media/e0/f1 ... ch-20L.pdfolle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:53 Ja: https://gastro-brennecke.de/Juni-Schlei ... -Lager-20L
Lese ich richtig? Nur 4,25 Liter Nachguss?

https://gastro-brennecke.de/media/e0/f1 ... ch-20L.pdfolle hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:53 Ja: https://gastro-brennecke.de/Juni-Schlei ... -Lager-20L
Geiler Name.
Ich weiss. Ich hatte mal irgendwo welche aus schwarzem Kunststoff(?) gesehen, finde die aber nicht mehr. War das vllt bei Amihopfen? Die, die ich finde, sind aus VA und nicht verfügbar (Braupartner).
Irgendwo (hier?) habe ich gelesen, dass der Effekt marginal sein soll. Wäre aber einen Versuch wert.Stuggbrew hat geschrieben: Dienstag 7. Oktober 2025, 01:47 Du kannst aber auch mal versuchen den Abstand zwischen den Spiralwindungen zu vergrößern- entweder etwas aufbiegen oder es gibt sogar extra solche abstandshalter die dies ermöglichen.
28 Liter/min. Das gäb ne feine Sauerei in der Küche.pfaelzerbube hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 22:36 Also ich hab mit den Rover Novax Pumpen 20B bzw 30B gute Erfahrungen gemacht
Hast Du bitte mal nen Link dazu? Hab alle Märzen durchgesucht und finde es nicht. Auch nicht über die Suchfunktion.
Mit der 833 habe ich gerade das "Helle Festbier" in der Gärung. Hat ne Weile gebraucht, bis es losging. Bin mal auf den Charakter gespannt.Duc1302 hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 22:21 Hab gerade meinen Maibock mit der WLP 833 vergoren.