integrator hat geschrieben: ↑Samstag 16. Januar 2021, 11:04Moin Achim,
wenn ich die Säcke in die Eimer füllen, kann ich sie dir zuschicken. Kostet dich ein Träger von deinem sicher leckeren Bier.![]()
Die Suche ergab 645 Treffer
- Samstag 16. Januar 2021, 11:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeigt her euer Malzlager
- Antworten: 156
- Zugriffe: 26570
Re: Zeigt her euer Malzlager
- Samstag 16. Januar 2021, 11:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeigt her euer Malzlager
- Antworten: 156
- Zugriffe: 26570
Re: Zeigt her euer Malzlager
Moin Achim,
wenn ich die Säcke in die Eimer füllen kann ich sie dir zuschicken. Kostet dich ein Träger von deinem sicher leckeren Bier.

- Samstag 16. Januar 2021, 09:58
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Nebengebäude als Hobby-Brauerei
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1714
Re: Nebengebäude als Hobby-Brauerei
Hi, ich habe in der Brauerei einen Epoxydharzboden mit R10-11 der ist gewerblich zugelassen für Brauereien. HAb eine Hohlkehle runherum gemacht und den Boden hoch gezogen. Als Decke kann ich dir eine Kunststoffdecke empfehlen. Willst du die Brauerei mal gewerblich betreiben? Genau, das ist der Bode...
- Freitag 15. Januar 2021, 20:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Nebengebäude als Hobby-Brauerei
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1714
Re: Nebengebäude als Hobby-Brauerei
* Bodenversiegelung war mit geschliffenen Beton angedacht, meint ihr der würde die Belastung (chemisch) nicht aushalten? Würdet ihr den noch beschichten? Zu glatt wollte ich wegen der Rutschgefahr dann nicht unbedingt Hier kannst du dir meinen Boden anschauen. Den kannst du auch an der Wand hoch la...
- Freitag 15. Januar 2021, 11:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeigt her euer Malzlager
- Antworten: 156
- Zugriffe: 26570
Re: Zeigt her euer Malzlager
So ... in 2021 werde ich mir auch ein Malzlager anlegen. Ich verspreche mir in Kombination mit meiner Malzmühle spontane Brautage :Bigsmile Gekauft wurde Pilsener, Wiener, Pal Ale und Münchner 1 bei Avangard in Bremen. Der Kontakt ist sehr unkompliziert und nett. IMG_20210114_115715.jpg Als Behältni...
- Sonntag 10. Januar 2021, 23:22
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptfindung: Orange Chocolate Porter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1407
- Sonntag 10. Januar 2021, 23:20
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptfindung: Orange Chocolate Porter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1407
Re: Rezeptfindung: Orange Chocolate Porter
Bei Schokolade und Orange habe ich gute Erfahrungen mit viel RedX, Milchzucker und Orangenschalen gemacht. Das Bier sollte mindestens 3 Monate Reifen und nicht zu kalt getrunken werden.
- Dienstag 5. Januar 2021, 16:17
- Forum: Rezepte
- Thema: Frauenbier Rezept
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1694
Re: Frauenbier Rezept
Mit der Leichten Regina konnte ich eine Person überzeugen, die es auch nicht so "bierig" und bitter mag und auch eher auf Mixbiere steht.
- Montag 28. Dezember 2020, 14:20
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein erster Brautag, SNPA Klon
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1768
Re: Mein erster Brautag, SNPA Klon
Jetzt kommt der harte Teil. Warten. Außerdem hab ich beim Abschlauchen glaub auch viel verloren da der Hahn recht weit oben sitzt und ich den Topf nicht kippen wollte um alles rauszuholen weil ich Angst hatte den Trub aufzuwirblen. Was meint ihr soll ich morgen mal nachschauen ob die Hefe angekomme...
- Montag 28. Dezember 2020, 12:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Läutern mit dem Grainfather
- Antworten: 16
- Zugriffe: 878
Re: Läutern mit dem Grainfather
Hallo zusammen, Danke für die Antworten. Zu fein geschrotet habe ich eigentlich nicht und Weizenmalz wurde nicht verwendet. Zum schroten benutze ich eine Mattmill kompackt mit 1,4 mm Walzenabstand. Beim lätern mit eien Läuterbottich und Läüterhexhe klappt alles super. Aber gestern brauchte ich für ...
- Donnerstag 3. Dezember 2020, 17:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 1874
- Zugriffe: 148464
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Für die Berechnung nimmt der KBH die Temperatur vom Jungbier (Reiter Abfülldaten). Wer Mathe mag: https://kleiner-brauhelfer.github.io/formelsammlung.html#Karbonisierung_mit_Zucker Edit: Die Süsskraft wird dann einfach als Faktor multipliziert :puzz Bin irritiert ... was mache ich bei einem ColdCra...
- Donnerstag 3. Dezember 2020, 17:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 1874
- Zugriffe: 148464
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Magst Du nochmal kurz sagen, warum Traubenzucker quatsch ist? Hatte mal gelesen die Kohlensäure wäre dabei "feinperliger". Ist ewig her, aber hatte damals ebenfalls das Gefühl, nachdem ich das erste mal Traubenzucker statt Zucker verwendet hatte. Zwar OT aber eben kurz ... Traubenzucker zu nehmen i...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 10:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Alphasäure-Wert umrechnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 352
Re: Alphasäure-Wert umrechnen
Noch was anderes ... sofern man für ein Böhmisches Pilsener keinen Saazer zu Hand hat, geht auch der wunderbare Tettnanger.
- Samstag 28. November 2020, 22:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe schwimmt auf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 785
Re: Hefe schwimmt auf
Also ich habe auch schon schlechte Erfahrungen mit der S-04 was aber auch an mir gelegen haben kann. Auch das aufwirbeln der Hefe war dabei. Auch mir waren keine Gründe plausibel.
- Donnerstag 19. November 2020, 10:22
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Reishülsen/Reisspelzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
Re: Reishülsen/Reisspelzen
Und Thema Erfahrung ... ich arbeite mit dem Grainfather und
- Bis 30% Weizenmalz keine Reishülsen
- Bei 31% bis 50% nehme ich 2-3% Reishülsen der Gesamtschüttung
- Bei 51% bis 60% nehme ich 3-4% Reishülsen der Gesamtschüttung
Ist natürlich abhängig von der Schrottung der gesamten Schüttung
- Bis 30% Weizenmalz keine Reishülsen
- Bei 31% bis 50% nehme ich 2-3% Reishülsen der Gesamtschüttung
- Bei 51% bis 60% nehme ich 3-4% Reishülsen der Gesamtschüttung
Ist natürlich abhängig von der Schrottung der gesamten Schüttung
- Donnerstag 19. November 2020, 10:12
- Forum: Rezepte
- Thema: Weißbierrezepte sortieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 934
Re: Weißbierrezepte sortieren
Sorry fürs OT aber meine Frau und bekennende Biergeniesserin regt sich immer auf wenn in solchen Diskussionen immer "Vermännlicht" wird. Bitte nicht allzu Ernst nehmen :Drink Ursache: Ich muss mich aus sozialen Gründen (Gruppendruck) auf einen Weißbiersud einlassen. Und man will doch, dass „die Jung...
- Donnerstag 19. November 2020, 09:39
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Reishülsen/Reisspelzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
Re: Reishülsen/Reisspelzen
MoinScheibelhund,
das ist nicht zur Erhöhung der Ausbeute gedacht. Reishülsen setzt man in Malzrohrsystemen bei hohen Weizenmalzanteil ein. Das erleichtert die Läuterarbeit da Weizenmalz keine Spelzen hat.
das ist nicht zur Erhöhung der Ausbeute gedacht. Reishülsen setzt man in Malzrohrsystemen bei hohen Weizenmalzanteil ein. Das erleichtert die Läuterarbeit da Weizenmalz keine Spelzen hat.
- Montag 16. November 2020, 15:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeigt her euer Malzlager
- Antworten: 156
- Zugriffe: 26570
Re: Zeigt her euer Malzlager
Moin Roger,
von wo hast du denn die Boxen erstanden?
von wo hast du denn die Boxen erstanden?
- Donnerstag 12. November 2020, 21:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 998605
Re: Was trinkt ihr gerade?
Eigentlich wollte ich mir mein erstes Winterbier aufmachen aber ich werde jetzt meine letzte Hazy Jane verköstigen
Außerdem muss ich Platz für Dosen schaffen. Habe die Stone-Brewing-Aktion im Craftbeer-Shop genutzt.

- Mittwoch 11. November 2020, 20:50
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Insel-Brauerei - Alkoholfreie Biere
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1321
Re: Insel-Brauerei - Alkoholfreie Biere
Hey Steffen, bin regelmässig hier aber der Faden ist mir abhanden gekommen :Angel Also ich habe auch alle und mehrfach schon probiert ... here are the votes Platz 1 - Snorklers - Schönes Hopfenaroma könnte aber bitterer sein. Platz 2 - Swimmers - Schöner Malzkörper könnte aber mehr Hopfenblume gebra...
- Mittwoch 11. November 2020, 11:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe zu UG-Hefe Wyeast 2308
- Antworten: 9
- Zugriffe: 479
Re: Hilfe zu UG-Hefe Wyeast 2308
Meine Vorschreiber haben das wichtigste schon erwähnt aber ich denke das wird trotzdem was. Vielleicht solltest du mit der Temperatur etwas hoch gehen, so auf 12⁰C. Der Temperaturfühler des Inkbird hängt ins Edelstahlgärfass, aber nicht in der Würze. Was du aber nocheinmal später mit Wasser prüfen s...
- Dienstag 10. November 2020, 09:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeigt her Eure fresh hop Biere!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2295
Re: Zeigt her Eure fresh hop Biere!
Unser Plan ist, in diesem Winter die Brautradition im Dorf wieder aufleben zu lassen (es gab früher ein Dorfbrauhaus, der zugehörige Gewölbekeller existiert noch). Dazu wollen wir einen Großküchenkessel mit Gasbrenner und Thermostat ausstatten, die Feinplanung hat jedoch noch nicht begonnen. Das hö...
- Freitag 6. November 2020, 17:06
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Projekt 2019 - Einrichten eines Brauraums im Keller
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7042
Re: Projekt 2019 - Einrichten eines Brauraums im Keller
@Steffen: ich kann nur empfehlen in einen Dampfkondensator zu investieren. Wie ist der Wasserverbrauch? Überschaubar. Ich tippe insgesamt auf ca 50 Liter, eher weniger. Viele Grüße, Steffen Ich kenne mich mit einem Dampfkondensator nicht aus aber wenn er 35-50 Liter Wasser verbraucht finde ich das ...
- Donnerstag 5. November 2020, 17:30
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Projekt 2019 - Einrichten eines Brauraums im Keller
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7042
Re: Projekt 2019 - Einrichten eines Brauraums im Keller
Mit Familie und Job wird zwar momentan nicht oft gebraut, aber das ist ja eine Investition für die nächsten 30-40 Jahre gewesen... Wow ... das nenne ich mal eine langfristige Planung :Wink Am Samstag ist der erste Sud geplant: Passend zum Umzug in den Keller ein Kellerbier; :thumbsup Ich hoffe du b...
- Donnerstag 5. November 2020, 12:16
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Neuer Brauraum im Nebengebäude
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3246
Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude
Auch von meiner Seite
Was jetzt noch fehlt aber bestimmt bald nachgebaut wird, ist eine Ecke zum verköstigen und inne halten. 



- Mittwoch 4. November 2020, 11:27
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck: American Pilsner
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1204
Re: Rezeptcheck: American Pilsner
Ich will nicht dein Rezept auf den Kopf stellen aber vielleicht hilft dir die Ausgeglichene Petra bei deiner Rezeptentwicklung.
Viel Erfolg und allzeit guten Sud
Viel Erfolg und allzeit guten Sud

- Mittwoch 4. November 2020, 10:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 147236
- Mittwoch 4. November 2020, 10:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was ist denn das auf meinem Bier?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1383
- Dienstag 3. November 2020, 14:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cold Crash
- Antworten: 101
- Zugriffe: 24169
- Dienstag 3. November 2020, 14:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was ist denn das auf meinem Bier?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1383
Re: Was ist denn das auf meinem Bier?
Das ist für die US-05 normal. Eben eine obergärige Hefe und die bleibt gerne kompakt oben hängen. Wenn man gegen den Eimer klopft, fällt das meist zusammen. Aber ich kann dir nur dringend abraten den Gäreimer so spät in der Gärung oder nach der Gärung zu öffnen . Damit hast du dein Bier jetzt mit S...
- Dienstag 3. November 2020, 14:07
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck: Summer Smash (grainfather)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1554
Re: Rezeptcheck: Summer Smash (grainfather)
[OT On]indiana1972 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. November 2020, 00:10Ein Arbeitskollege hat sich einen Kasten Splittergranaten in den Keller gestellt und daraufhin das Brauen eingestellt...


[OT Off]
- Dienstag 3. November 2020, 13:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Cold Crash
- Antworten: 101
- Zugriffe: 24169
Re: Cold Crash
Der ColdCrash hat noch einen weiteren Vorteil. Ich lege zum abfüllen in Flaschen immer Traubenzucker in einem Abfüllfass vor und schlauche dann vom Gärfass ins Abfüllfass um. Vom Abfüllfass ziehe ich dann per Edelstahlrohr, Silikonschlauch und Abfüllröhrchen in Flaschen ab. Wenn der Sud ca. 3°C kalt...
- Montag 2. November 2020, 16:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 1874
- Zugriffe: 148464
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
bourgeoislab hat geschrieben: ↑Montag 2. November 2020, 12:57Wieviele kbh 1.x.x user sind noch unterwegs?![]()
![]()

Trotzdem Danke für dein Angebot

- Sonntag 1. November 2020, 11:37
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck: Summer Smash (grainfather)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1554
Re: Rezeptcheck: Summer Smash (grainfather)
Moin rgimlo, ich erkenne so auf die schnelle keine Fehler. Nach 14 Tagen der Reifung hast du sicher noch ein bisschen Jungbiergeschmack, der eben ein etwas unrund ist. Gebe dem Bier noch etwas Zeit dann wird es klarer und runder im Geschmack. Zur Nachisomisierung beim Grainfather ... wenn du die 5 m...
- Donnerstag 29. Oktober 2020, 14:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fehler? Würze ungefiltert in den Gäreimer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 870
Re: Fehler? Würze ungefiltert in den Gäreimer
Ich arbeite mittlerweile mit dem Grainfather (die Sammelbestellung aus dem Forum sei Dank) und es wurde natürlich nur alles bis zum Pumpausgang umgeschlaucht (die unteren 2 Liter aus dem toten Raum nicht). Trotzdem wird die Würze nicht frei von Partikeln etc. gewesen sein. Nun meine Frage: Wie dram...
- Dienstag 27. Oktober 2020, 15:32
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 147236
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Hi, ich habe nun mittlerweile 17 Sude mit dem Grainfather gebraut und nutze seit jeher ein Filter (150µm) beim Abfüllen ins Gärfass. Diesen Filter brauche ich schon deshalb, da ich den Rest Würze im Grainfather durch Umschütten durch dieses Sieb ins Gärfass mit einbringe. Nachteil ist, dass die Wür...
- Montag 26. Oktober 2020, 16:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1130
- Zugriffe: 147236
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Servus, ich braue gerade meinen 2. Sud im Grainfather. Hier ist mir beim Hopfenkochen als ich etwas zum Messen abgeschöpft habe aufgefallen, dass einige Malzteilchen im Sud rumschwimmen. Als ich noch im Gäreimer geläutert habe konnte ich das wirklich immer sauber abtrennen, hier geht das scheinbar ...
- Sonntag 25. Oktober 2020, 11:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wyeast 2206 warm anstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 285
Re: Wyeast 2206 warm anstellen?
Laut Wyeast sollte eine Packung für 20 Liter "normalen" Sud reichen.
Ich habe mit der Wyeast 2206 gerade eins meiner "Weihnachtsbiere" gemacht und hat auch einen zähen Start. Erst als ich die Temperatur kurz auf 18°C gezogen habe ist sie sichtlich gestartet.
Ich habe mit der Wyeast 2206 gerade eins meiner "Weihnachtsbiere" gemacht und hat auch einen zähen Start. Erst als ich die Temperatur kurz auf 18°C gezogen habe ist sie sichtlich gestartet.
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 13:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: "Brauerei" im Gartenhaus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1429
Re: "Brauerei" im Gartenhaus
...Pustekuchen: Meine Frau vergisst nicht und nimmt dann tatsächlich in den Urlaub nach Österreich im Juli diesen Jahres ein Besserbrauer Bierset zu meinem Geburtstag mit. Schön zu hören das deine Frau das Hobby teilt und sogar antriggert. Da meine Frau ähnlich gestrickt ist ein kleiner Tip ... nim...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 12:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Optimale Biermenge 12 Liter? Rezeptanpassung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 503
Re: Optimale Biermenge 12 Liter? Rezeptanpassung

- Mittwoch 21. Oktober 2020, 14:12
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8465
Re: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
Danke Henning ... Oh je, das ist wirklich lange her. Aber das Bier war prima, soviel ich noch weiß. Ob sich der Aufwand mit den vielen Hopfengaben lohnt, kann ich aber auch nicht endgültig sagen. ... und Danke Stefan. Nächstes Jahr wollte ich ein bisschen mit Hopfen experimentieren. Nun denn ... Neu...
- Mittwoch 21. Oktober 2020, 13:38
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8465
Re: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
Na toll, jetzt habe ich in die Tastatur gesabbert :Drink Dann gieß ich mal ein wenig Öl in´s Feuer: IMG-20160903-WA0023.jpeg Saazer, Warrior, Simcoe im Verhältnis 2:1:1 Untergärig mit 19P. 100% PiMa und bisschen Traubenzucker während der Hauptgärung. Soll so was werden wie My Antonia von Dogfishhea...
- Mittwoch 21. Oktober 2020, 10:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3929
Re: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
Schön finde ich, dass es hier nie um Politik oder Religion geht. Hab gerade erst in einem anderen Forum erlebt was passiert, wenn Trump Fans und Corona Leugner ihre Verschwörungstheorien austauschen. Da ist das hier alles Ponyhof dagegen, die armen Moderatoren haben mir echt leid getan. Ich denke d...
- Dienstag 20. Oktober 2020, 14:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3929
Re: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
dein Punkt mit den "Eintagsfliegenuser" hat mich eben auf einen Gedanken gebracht. Besteht denn seitens der Mods/Admins die Möglichkeit, statistisch das Nutzerverhalten der letzten 1...3 Jahre zahlenmäßig aufzuzeigen? Ich denke es wäre hochinteressant und ich könnte mir vorstellen, dass genau solch...
- Dienstag 20. Oktober 2020, 10:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 998605
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gestern Abend mein neues Wiener Lager. Braucht noch ca. 4 Wochen Zeit - war erst 2 Tage i.d. Flaschengärung (wenn man es hald nicht dawarten kann :Bigsmile ) Im Braumeister 50 hergestellt: HG 55 L NG 12 L 13 kg Wiener Malz Hopfen: Styrian Eagle (Bitter-, Aroma-, Whirlpool- sowie Trockenhopfung) Ja,...
- Dienstag 20. Oktober 2020, 09:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Nachgärung mit Zucker bei extrem klarem Bier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 956
Re: Nachgärung mit Zucker bei extrem klarem Bier
Für die Manometerflasche nutze ich übrigens immer eine Weißglasbügelflasche, da kann man dann das ganze auch besser beobachten. Aber hier bitte Vorsicht walten lassen: die weißen Flaschen sind nicht unbedingt für Bier ausgelegt, also eventuell nicht drucksicher. Und wenn nichts dabei steht, was den...
- Montag 19. Oktober 2020, 22:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1237
- Zugriffe: 228836
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
. Schrotmühle: Mattmill klassik Spalt 1,4mm Malz mit 2% Wasser konditioniert 1h Einwirkzeit dann geschrotet. Ich habe zwei mal das Malz konditioniert und bei mir hat es keine Verbesserung gebracht. Den größten Erfolg habe ich wenn die Mühle nicht so schnell gedreht wird. Ich arbeite zwar mit einem ...
- Montag 19. Oktober 2020, 22:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3929
Re: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
Wenn’s doch mal heiß hergeht mache ich mir gerne bewusst, dass man im Forum möglicherweise komplett anders wirkt und rüberkommt als im wirklichen Leben. Selber schon so erlebt. Warum also sich mit jemanden streiten, den es so, wie ich ihn wahrnehme, gar nicht gibt? Dann - da gebe ich dem TO Recht -...
- Montag 19. Oktober 2020, 21:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3929
Re: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
Und wenn es wirklich zu bunt wird und unter die Gürtellinie geht, dafür haben wir extrem gut aussehende Moderatoren :Wink Durch die Zeitverschiebung sogar mit fast 24/7 Abdeckung. Moin Jan, ich denke solange die gut aussehenden :Pulpfiction Moderatoren ein Auge darauf haben, sollte das passen. Hier...
- Montag 19. Oktober 2020, 19:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3929
Re: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
Ich finde ihr übertreibt ein bißchen. So schlimm ist das hier auch wieder nicht und am Ende bekommt doch jeder seine Frage beantwortet. Bei manchen Fragen merkt man aber schon das der Fragesteller sich nicht mal die Mühe gemacht hat selber zu suchen. Es ist ja auch viel bequemer sich alles Mundgere...