Suche mal nach "Magnetpumpe lebensmittelecht 230V" die gibt es in der Preisrange 50-100€Monty hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 22:29 Danke. Was für ne Pumpe käme denn da in Frage? Das Teil muss ja auch die Hitze aushalten und hygienisch zu reinigen sein. Ok, man kann da Reiniger durchpumpen...
Die Suche ergab 1710 Treffer
- Dienstag 7. Oktober 2025, 09:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4182812
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
- Montag 6. Oktober 2025, 18:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4182812
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Da bin ich bei Johst. Ich habe zwei mal mit Sabro gebraut und keinen intensiven Limettengeschmack oder Aroma war genommen.
- Freitag 3. Oktober 2025, 09:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4182812
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Soweit OK.
Du kannst ja mal schauen ob es Firmen in deiner Nähe gibt, die so etwas verbauen. Die schneiden dir gerne mal einen Meter für lau ab.
Du kannst ja mal schauen ob es Firmen in deiner Nähe gibt, die so etwas verbauen. Die schneiden dir gerne mal einen Meter für lau ab.
- Freitag 3. Oktober 2025, 09:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bierheber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1077
Re: Bierheber
Aber wie baut ihr den Unterdruck auf, damit es fließt?
Ich kenne noch den Trick den Schlauch mit etwas Wasser zu füllen und dann rauszulassen damit es eine Sogwirkung erzeugt?
Den alten Benzinklau-Ansaug Trick sehe ich aus Hygienegründen jetzt eher suboptimal, oder wie gehen da die Abziehrohr ...
- Donnerstag 2. Oktober 2025, 22:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Nottingham
- Antworten: 11
- Zugriffe: 938
Re: Nottingham
Moin Peter1860,
sofern du einen Kühlschrank regelst, kannst du ihn zur Gärung und Reifung nutzen. Es kommt ein bisschen auf deine Brauintensität an ...
sofern du einen Kühlschrank regelst, kannst du ihn zur Gärung und Reifung nutzen. Es kommt ein bisschen auf deine Brauintensität an ...
- Donnerstag 2. Oktober 2025, 22:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bierheber
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1077
Re: Bierheber
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Bierheber aus Edelstahl ?
Hätte gern eine Variante die ich ggf abkochen kann. Diese Plastedinger sind mir irgendwie suspekt und ein Selbstbau aus Kupfer oder Edelstahl ist mangels Materialverfügbarkeit vor Ort auch nicht viel günstiger.
Einen Bierheber muss man ...
- Donnerstag 2. Oktober 2025, 17:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4182812
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Habe blöder Weise den Schlauch vom Oxebar Zapfkopf Set zu kurz abgeschnitten. Was kann ich da als Ersatz nehmen?
Das ist so ein relativ fester Schauch der eingeschoben wird, also "außen" klemmen muss.
:Grübel Da könnte ein Schlauch/Rohr aus der Druckluft- /Pneumatikabteilung gehen. Wie ist den ...
- Mittwoch 1. Oktober 2025, 12:06
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2712
Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Nach drei Tagen habe ich mit dem Refraktometer etwa 7 °Brix gemessen.
Der Geschmack ist momentan etwas ungewöhnlich: leicht alkoholisch und leicht sauer.
Du solltest nicht zu oft am Gärfass fummeln. Wenn die Gärung optisch begonnen hat, reicht es nach ca. 7 Tagen eine erste Messung zu machen ...
- Sonntag 28. September 2025, 16:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Eiweißbruch im Gärbottich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 888
Re: Eiweißbruch im Gärbottich
Und besorge Dir seriöse Literatur über das Brauen von Bier und arbeite die auch durch.
Nun sei mal nicht so grob zu einem neuen Brauer, es ist noch kein Meister ... :P
@Coragon ... die ersten Sude sind immer mit Pannen verbunden, das war bei @ggansde nicht anders. Nehme es als Ansporn für den ...
- Samstag 27. September 2025, 10:14
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Wiener Brauer stellt sich vor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 674
Re: Wiener Brauer stellt sich vor
Herzlich Willkommen Sauppi ... :Drink
Dein Konzept, viele Bierstile zu brauen, klappt mit einem Grainfather gut. So bin ich auch am Werke.
Privat gibt's sonst nichts zu berichten - ich halte Freunde und Familie nur für Hindernisse in meinen Brauvorhaben. :P
Bedenke bitte das jeder überzeugte ...
Dein Konzept, viele Bierstile zu brauen, klappt mit einem Grainfather gut. So bin ich auch am Werke.
Privat gibt's sonst nichts zu berichten - ich halte Freunde und Familie nur für Hindernisse in meinen Brauvorhaben. :P
Bedenke bitte das jeder überzeugte ...
- Montag 22. September 2025, 13:30
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Übergang: Kegs statt Flaschen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 471
Re: Übergang: Kegs statt Flaschen
Wie verhält sich denn die (lebensmittel)rechtliche Situation?
Darf man ohne Auflagen/Vorgaben privat erzeugte Lebensmittel im öffentlichen Raum (Cafe) rausgeben?
Darf man ohne Auflagen/Vorgaben privat erzeugte Lebensmittel im öffentlichen Raum (Cafe) rausgeben?
- Mittwoch 17. September 2025, 09:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale x Pinot Meunier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 941
Re: Amber Ale x Pinot Meunier
Die Stammwürze wiederum war kaum höher als beim letzten Ansatz, da scheint also doch recht wenig aus dem Trester dazuzukommen. Eventuell war aber auch einfach das Maischen nicht so effektiv und wir hatten durch den Trester mehr Kanäle, durch die das Wasser durchschießen konnte, ohne dn Rest sauber ...
- Sonntag 14. September 2025, 15:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4058
- Zugriffe: 680071
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ich habe mir das noch nicht im kbh angeschaut aber wenn ich den Endvergärungsgrad von meinem Bier wissen möchte, dann nehme ich doch die Werte von der Hauptgärung/meinem Bier. Die SVG ist doch nur eine Kontroll- oder Vergleichsmessung.
- Sonntag 14. September 2025, 15:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4058
- Zugriffe: 680071
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
rakader hat geschrieben: Samstag 13. September 2025, 17:03 Wichtig zu wissen ist, dass bei aktivierter SVP diese den EVG im Feld rechts bestimmt - nicht die Hauptgärung. Deaktiviert, bestimmt der Restextrakt Jungbier den EVG. Der erwartete RE wird dagegen allein vom Vergärungsgrad im Reiter Rezept bestimmt.

- Samstag 13. September 2025, 16:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4058
- Zugriffe: 680071
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Das siehst du richtig ...MaltHopMagic hat geschrieben: Samstag 13. September 2025, 13:49 Aber ich vermute, das es in deinem Post nicht darum ging, "was soll ich tun?", sondern um den KBH und die Rechnung selbst.

Ich vermute das es ein Sonderfall ist und in der Formel nicht berücksichtigt wird.
- Samstag 13. September 2025, 16:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4058
- Zugriffe: 680071
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Moin Taim, das ist auch eine Möglichkeit. Dann würde der kbh die SVP als Referenz nehmen und meint er muss noch "auffüttern".
Normalerweise würde die Hauptgärung ja maximal gleich der SVP sein. Logisch wäre aber ja das er den tiefsten Wert, egal welcher das ist, nehmen und die Berechnung machen ...
Normalerweise würde die Hauptgärung ja maximal gleich der SVP sein. Logisch wäre aber ja das er den tiefsten Wert, egal welcher das ist, nehmen und die Berechnung machen ...
- Samstag 13. September 2025, 10:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4058
- Zugriffe: 680071
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Thema Karbonisierung ... vielleicht habe ich ja ein Denkfehler oder Blockade.
Die Hauptgärung steht bei 2,8°P und die SVP bei 3,0°P. Wenn ich jetzt nach ...
... Hauptgärung karbonisieren will, zeigt er mir 193 gr. Zucker an.
... Schnellgärprobe karbonisieren will (Haken gesetzt), zeigt er mir 237 ...
Die Hauptgärung steht bei 2,8°P und die SVP bei 3,0°P. Wenn ich jetzt nach ...
... Hauptgärung karbonisieren will, zeigt er mir 193 gr. Zucker an.
... Schnellgärprobe karbonisieren will (Haken gesetzt), zeigt er mir 237 ...
- Dienstag 9. September 2025, 12:44
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1896
- Zugriffe: 431232
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Kennt jemand eine gute Alternative zum Reiniger von Grainfather? Vielleicht eine, die womöglich auch günstiger ist und die es bei Amazon gibt?
PBW ist ein guter alternativer Reiniger, den gibt es auch bei Amazon und diversen Braushops.
Ich reinige mit dem günstigsten Spülmachinenpulver aus ...
- Samstag 6. September 2025, 09:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4062
- Zugriffe: 978360
Re: Was braut Ihr am WE?
Für ein WeizenIPA hatte ich die auch einmal und dafür ging sie. Hier wird aber natürlich durch die Hopfenaromen viel Geschmack maskiert.Barney Gumble hat geschrieben: Samstag 6. September 2025, 07:55 Ein dunkles Weißbier mit der WB-06 hab ich auch mal versucht, hab es weggekippt, die WB-06 würde ich nur noch zum Backen hernehmen
- Freitag 5. September 2025, 23:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9510
- Zugriffe: 2405701
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das "normale" Atlantik Ale hat ja mittlerweile bei mir versch..... aber das alkoholfreie ist definitiv ein besserer Vertreter seiner Art.
- Donnerstag 4. September 2025, 13:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
- Antworten: 463
- Zugriffe: 136871
Re: Neuerungen maischemalzundmehr
Moin Sandro und Schade ...
Leider sehe ich aktuell wieder ein paar lieblose Rezepte, die auf Hinweise auch nicht geändert/verbessert werden.

Leider sehe ich aktuell wieder ein paar lieblose Rezepte, die auf Hinweise auch nicht geändert/verbessert werden.
- Donnerstag 4. September 2025, 13:00
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
- Antworten: 463
- Zugriffe: 136871
Re: Neuerungen maischemalzundmehr

Wird eigentlich weiter an der Bereinigung der Datenbank gearbeitet?
- Donnerstag 4. September 2025, 10:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9510
- Zugriffe: 2405701
Re: Was trinkt ihr gerade?
Räuber ... da bin ich bei dir. Es hatte einen komischen Begleitgeschmack, schwer zu erklären.Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 22:47 Es gab im Dorfladen mal was „besonderes“. Das Urban hat mich nicht vom Hocker. Hat irgendwas parfümiertes.
- Donnerstag 28. August 2025, 18:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Oxidation
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1386
Re: Oxidation
Ich habe leider kein kälteres Kühlwasser zur Verfügung.
Im Winter funktioniert das aber je nach Jahreszeit kenne ich das auch. Ich habe ...
... mir dann einen Zusatzkühler gebaut wo ich einen Kühler in Reihe mit dem Gegenstromkühler in der Eistonne laufen lasse.
... nach dem kühlen mit ...
- Mittwoch 20. August 2025, 21:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
- Antworten: 116
- Zugriffe: 26500
Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Hobby-Reichsbürger Dergleichen gehört nicht ins Forum.
Moin Peter,
die Aussage war vielleicht etwas sarkastisch aber deine Reaktion verstehe ich nicht. War nicht böse gemeint ... :Drink
@all ... es ging mir eigentlich nicht um die drei Personen sondern eher um die Frage ob im Internet oder ...
- Dienstag 19. August 2025, 12:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
- Antworten: 116
- Zugriffe: 26500
Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Moin Leute,
ich habe ein wahrscheinlich komisches Anliegen , was meiner Meinung nach aber gut hier rein passt.
Ich habe jetzt von 3 Personen, die untereinander nichts miteinander zutun haben, gehört das ...
... Zucker im Bier Teufelszeug und Panscherei der Brauerein ist.
... er jahrelang das ...
ich habe ein wahrscheinlich komisches Anliegen , was meiner Meinung nach aber gut hier rein passt.
Ich habe jetzt von 3 Personen, die untereinander nichts miteinander zutun haben, gehört das ...
... Zucker im Bier Teufelszeug und Panscherei der Brauerein ist.
... er jahrelang das ...
- Sonntag 17. August 2025, 11:31
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Jever Strong
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1279
- Samstag 16. August 2025, 17:09
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Jever Strong
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1279
Re: Jever Strong
Danke für den Erfahrungsbericht, Michael.
Das sollte auch meinen Geschmack treffen. Dann will ich mal Ausschau halten wo es das gibt.
Das sollte auch meinen Geschmack treffen. Dann will ich mal Ausschau halten wo es das gibt.
- Freitag 15. August 2025, 16:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4062
- Zugriffe: 978360
Re: Was braut Ihr am WE?
Tja, ich hätte gerne das hier gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1748&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=münchner%20dunkel
(genauer gesagt: heute abend), aber wie ich gerade festgestellt hab', ist beim G30 die Filter-Gummikappe verschwunden. Grmpf.
Das ist blöd aber ich habe ...
- Dienstag 12. August 2025, 11:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2858
Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
Moin Löffel,
du merkst wahrscheinlich, das dein Gärungsverlauf nicht gut verlaufen ist und es dem Bier nicht gut tut.
Ich kann dich weiter nur darin bestärken, dass du den Gärverlauf weder bremst noch verzögerst.
Wenn der Abfülltermin "wackelt", kannst du besser ein Bier mit gutem Gärverlauf ein ...
du merkst wahrscheinlich, das dein Gärungsverlauf nicht gut verlaufen ist und es dem Bier nicht gut tut.
Ich kann dich weiter nur darin bestärken, dass du den Gärverlauf weder bremst noch verzögerst.
Wenn der Abfülltermin "wackelt", kannst du besser ein Bier mit gutem Gärverlauf ein ...
- Freitag 8. August 2025, 17:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3047
Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Moin Günther, bedenke das irgendwo der Druck "gepuffert" werden muss, d.h. randvoll sollte man nicht machen ...

- Donnerstag 7. August 2025, 08:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Lallemand IPA Hefe Pomona
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5513
Re: Neue Lallemand IPA Hefe Pomona
Hallo Hobrau und Danke für deinen Erfahrungsbericht ...Hobrau hat geschrieben: Mittwoch 6. August 2025, 23:18 habe nun selber die Pomona Hefe ausprobiert und wollte kurz berichten, für alle die es interessiert.

- Donnerstag 24. Juli 2025, 13:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4191
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
§11 hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 11:45 ... das ist eben das Fünckchen Magie, das sich das Brauwesen erhalten hat. ...

- Mittwoch 23. Juli 2025, 10:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4191
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Basis ist natürlich ein komplett ausgegärter Sud.
Ich habe seit längerem, das nach 2-3 Wochen immer noch ein paar Prozente zur SVP (Olis Spritzenmethode) fehlen. Die berechne ich dann immer ein und reduziere die (Trauben)zuckermenge.
Ich habe seit längerem, das nach 2-3 Wochen immer noch ein paar Prozente zur SVP (Olis Spritzenmethode) fehlen. Die berechne ich dann immer ein und reduziere die (Trauben)zuckermenge.
- Montag 21. Juli 2025, 14:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2380
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Ich möchte mit Szechuan Pfeffer eine Zitrusnote und angenehme Schärfe reinkriegen.
Jetzt bin ich mir aber unsicher, was ich als Basisrezept und -hefe nutzen soll:
Belgian Blonde?
Saison?
Pale Ale?
Moin Mäcki,
wenn du auch eine zitrige Note reinbringen willst, wie wäre es mit einem Belgisches ...
- Sonntag 20. Juli 2025, 10:27
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4940
Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
OK Leute ich wollte das nicht vertiefen oder chrashen aber es sollte auch meine Botschaft erkannt werden.
- Bemerkung wie "das mutet tapfer an." sollten Hersteller von guten Produkten wie Mattmill nicht nötig haben und sollen doch nur Angst und Bedenken erzeugen.
- Brauer die ab und an eine 20Liter ...
- Bemerkung wie "das mutet tapfer an." sollten Hersteller von guten Produkten wie Mattmill nicht nötig haben und sollen doch nur Angst und Bedenken erzeugen.
- Brauer die ab und an eine 20Liter ...
- Samstag 19. Juli 2025, 15:38
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4940
Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Ich denke, das kann mit in den meisten Fällen durchaus so stehen lassen.
Sehe ich auch so aber zur Wahrheit gehört auch, dass die (China)qualität für viele mehr als ausreicht.
Meine Chinamühle hat ca. 70 Sude/500kg Malz hinter sich und arbeitet immer noch anstandslos.
Hallo,
das mutet ...
- Freitag 18. Juli 2025, 08:35
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neue Hopfensorten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2037
Re: Neue Hopfensorten
@afri ... Relax und Lilly lesen sich interessant. Welchen Bierstil hast du denn damit gebraut?
Ich halte nicht viel von Schubladen und Styleguides. Mein Bier ist meist um 13,5°P und vielleicht am besten mit PA beschrieben. Von daher kann ich deine Frage nicht beantworten.
Moin afri,
so ...
- Donnerstag 17. Juli 2025, 14:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neue Hopfensorten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2037
Re: Neue Hopfensorten
Lieben Dank Leute, da sind für mich ja viele unbekannte Sorten bei. :thumbup
@Stuggbrew ... der ADHA 484 liest sich ja ganz wild (Kombi aus Kombi aus Kombi), gerne berichten wenn du ein Bier daraus gezaubert hast.
@afri ... Relax und Lilly lesen sich interessant. Welchen Bierstil hast du denn ...
@Stuggbrew ... der ADHA 484 liest sich ja ganz wild (Kombi aus Kombi aus Kombi), gerne berichten wenn du ein Bier daraus gezaubert hast.
@afri ... Relax und Lilly lesen sich interessant. Welchen Bierstil hast du denn ...
- Mittwoch 16. Juli 2025, 14:21
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Neue Hopfensorten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2037
Neue Hopfensorten
:Greets Moin Leute,
ich habe jetzt in den letzten Jahren meine Rezepte optimiert und habe für mich eine Reihe guter bis sehr guter Biere.
Nun wollte ich mal wieder meine Forschungsabteilung beleben und neue/unbekannte/selten benutzte Hopfensorten ausprobieren.
Hat vielleicht einer von euch schon ...
ich habe jetzt in den letzten Jahren meine Rezepte optimiert und habe für mich eine Reihe guter bis sehr guter Biere.
Nun wollte ich mal wieder meine Forschungsabteilung beleben und neue/unbekannte/selten benutzte Hopfensorten ausprobieren.
Hat vielleicht einer von euch schon ...
- Mittwoch 16. Juli 2025, 12:07
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4940
Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Ich will keinem Malzmühlenbauer aus Hong oder Kong Schlechtes unterstellen, aber mMn geht es bei den Produkten um Quantität statt Qualität .
Ich denke, das kann mit in den meisten Fällen durchaus so stehen lassen.
Sehe ich auch so aber zur Wahrheit gehört auch, dass die (China)qualität für ...
- Sonntag 13. Juli 2025, 09:39
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4940
Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
olle hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 20:16 Wer in der 20-Liter-Klasse den Akkuschrauber bemüht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.![]()


- Samstag 12. Juli 2025, 10:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2858
Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
Kommt immer darauf an wo und wie du die Temperatur misst ... aber ja es ist ja kein absoluter Schwellwert. Bedenke dass das Ergebnis sich bei Änderungen auch immer verändert.
Plan: Ins Gärfass, ankommen lassen, Temperatur runterregeln , 2 Wochen gären lassen, messen, evt. Temperatur wieder hoch ...
Plan: Ins Gärfass, ankommen lassen, Temperatur runterregeln , 2 Wochen gären lassen, messen, evt. Temperatur wieder hoch ...
- Samstag 12. Juli 2025, 08:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2858
Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
Moin Löffel,
ich würde eine Hefe bei der Arbeit nicht bremsen, warum auch. Wenn du dein Abfülldatum nicht gut geplant hast, dann liegt der Sud halt etwas länger auf der arbeitslosen Hefe. Aber auch das sollte man nicht übertreiben.
Wenn du mit genug Hefe angestellt hast, würde ich einfach am unteren ...
ich würde eine Hefe bei der Arbeit nicht bremsen, warum auch. Wenn du dein Abfülldatum nicht gut geplant hast, dann liegt der Sud halt etwas länger auf der arbeitslosen Hefe. Aber auch das sollte man nicht übertreiben.
Wenn du mit genug Hefe angestellt hast, würde ich einfach am unteren ...
- Freitag 11. Juli 2025, 11:06
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4940
Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Gibt es jemanden, der mit preiswerter Ware aus Chinesium Erfahrung hat?
Kein Ahnung ob die aus China kam aber ich habe vor Jahren eine 2 Walzen Mühle mit Edelstahltrichter für 100€ gekauft und die macht immer noch ihren Job. Ich habe sie nicht aus dem Shop aber es scheint die gleiche Bauweise ...
- Mittwoch 9. Juli 2025, 21:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19724
- Zugriffe: 4182812
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moinsen,Ras Tafaric hat geschrieben: Mittwoch 9. Juli 2025, 11:16 Den Ablaufhahn reinige und desinfiziere ich thermisch, sprich, der wird zerlegt, geputzt und dann gebrüht.
ist der Ablaufhahn aus Kunststoff?
Wenn ja, würde ich den so nicht bearbeiten.

Wenn Nein, dann ist alles gut.

- Montag 7. Juli 2025, 13:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4058
- Zugriffe: 680071
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Moin Timo,
die Abweichung der Sudhausausbeute ist bei mir eigentlich immer so gering, das eine Korrektur des Hopfens nicht nötig ist.
Sofern sie doch grösser ist als erwartet, würde ich Pi-mal-Daumen umrechnen.
Ab dem 20'zigsten Sud passten die Werte, die nachjustiert wurden, eigentlich immer sehr ...
die Abweichung der Sudhausausbeute ist bei mir eigentlich immer so gering, das eine Korrektur des Hopfens nicht nötig ist.
Sofern sie doch grösser ist als erwartet, würde ich Pi-mal-Daumen umrechnen.
Ab dem 20'zigsten Sud passten die Werte, die nachjustiert wurden, eigentlich immer sehr ...
- Samstag 5. Juli 2025, 17:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: von Dordrecht (NL) nach Bad Sachsa
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1245
Re: von Dordrecht (NL) nach Bad Sachsa
Willkommen im Ländle ...
Wir haben schön öfters in Bad Sachsa, im Romantischen Winkel Urlaub gemacht. Ein schönes Fleckchen im Harz.

Wir haben schön öfters in Bad Sachsa, im Romantischen Winkel Urlaub gemacht. Ein schönes Fleckchen im Harz.
- Mittwoch 2. Juli 2025, 23:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9510
- Zugriffe: 2405701
Re: Was trinkt ihr gerade?
Wenn man auf Borkum ist, geht es nicht ohne einen Besuch bei
Stonner's Aikes
Zwei gute IPA Vertreter ...
Stonner's Aikes
Zwei gute IPA Vertreter ...

- Mittwoch 2. Juli 2025, 11:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9510
- Zugriffe: 2405701
Re: Was trinkt ihr gerade?
Moin Jonas, hast du vielleicht ein Rezept für mich oder eine Beschreibung wie du mit dem Sanddorn gearbeitet hast?Bockelsbock hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 09:38Sanddorn geht super mit Bier. Sauer und/oder Rauchbiere sind für Sanddorn auch gute Adressen.integrator hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 17:18 Ich hätte nicht gedacht, dass Sanddorn mit Bier geht, Top.