Die Suche ergab 257 Treffer

von Vestenrunner
Samstag 8. November 2025, 10:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 64
Zugriffe: 4004

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)


Nach weiteren fünf Tagen hat sich der Geschmack deutlich verbessert. Die Hefe ist kaum noch wahrnehmbar, und das Aroma wirkt insgesamt harmonischer. Allerdings fehlt ein fruchtiges Aroma, davon ist nur wenig vorhanden.

Da ich dieses Mal bei 22 Grad vergoren habe (wie genau diese Messung war habe ...
von Vestenrunner
Mittwoch 5. November 2025, 09:55
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz kaufen
Antworten: 142
Zugriffe: 37235

Re: Malz kaufen

Abubakari hat geschrieben: Dienstag 4. November 2025, 17:08 Zuvor hatte ich auch super Erfahrungen mit Steinbach-Malz in Nürnberg.
Klugscheißermodus ON: Steinbach-Malz ist in Zirndorf. :Greets
von Vestenrunner
Montag 3. November 2025, 15:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19788
Zugriffe: 4305536

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hi
Hab gerade einen Weizenbock gemacht. Beim Abfüllen ins Gärfass ist mir der Monofilament Filter.übergelaufen weil er zu war. Bis ich es gemerkt habe ist wahrscheinlich auch Trub mit um Gärfass gelandet.
Womit muss ich.rechnen? Schleppende Gärung?


Falls es jemanden interessiert: Ist doch ...
von Vestenrunner
Sonntag 2. November 2025, 15:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19788
Zugriffe: 4305536

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich lass das jetzt so. Danke für die Antworten.
von Vestenrunner
Sonntag 2. November 2025, 15:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19788
Zugriffe: 4305536

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Hi
Hab gerade einen Weizenbock gemacht. Beim Abfüllen ins Gärfass ist mir der Monofilament Filter.übergelaufen weil er zu war. Bis ich es gemerkt habe ist wahrscheinlich auch Trub mit um Gärfass gelandet.
Womit muss ich.rechnen? Schleppende Gärung?


Warum filterst Du nicht noch einmal?
Weil ...
von Vestenrunner
Sonntag 2. November 2025, 14:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19788
Zugriffe: 4305536

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hi
Hab gerade einen Weizenbock gemacht. Beim Abfüllen ins Gärfass ist mir der Monofilament Filter.übergelaufen weil er zu war. Bis ich es gemerkt habe ist wahrscheinlich auch Trub mit um Gärfass gelandet.
Womit muss ich.rechnen? Schleppende Gärung?
von Vestenrunner
Freitag 24. Oktober 2025, 14:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zusätzliche Gärung durch Hopfenstopfen?
Antworten: 19
Zugriffe: 899

Re: Zusätzliche Gärung durch Hopfenstopfen?




Hi,
Hopfen enthält diastatische Enzyme die höhere Zucker (Dextrine) in vergärbaren Zucker umwandeln können. Um das zu vermeiden hilft es, kalt und kurz zu stopfen.


Sehe ich auch so. Würde mich interessieren, wie kalt für dich kalt und wie kurz kurz ist.


Ich glaube heutzutage stopfen ...
von Vestenrunner
Dienstag 21. Oktober 2025, 16:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Fragen zu Maische- und Sudkessel Setup
Antworten: 7
Zugriffe: 563

Re: Fragen zu Maische- und Sudkessel Setup

Hi Christian,
Kleinere Mengen mach ich nur als Bock, da ist ja dann auch mehr Malz drin :Smile .
Schau mal hier https://braumagazin.de/article/laeutertechnik/ . Da ist als Beispiel für 8kg Schüttung bei 36cm Durchmesser eine Treberschichthöhe von 18 cm angegeben. Bei 12°P und 20l Ausschlag braucht ...
von Vestenrunner
Dienstag 21. Oktober 2025, 12:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Fragen zu Maische- und Sudkessel Setup
Antworten: 7
Zugriffe: 563

Re: Fragen zu Maische- und Sudkessel Setup

Servus Christian,

Den doppelten Setup kannst du dir sparen.

Ich verweise hier mal auf den Beitrag https://braumagazin.de/article/klassengesellschaft/ im alten Braumagazin. Da drin gibt es auch einen Download Link für Excel Datei zur Gerätedimensionierung.

Ich persönlich arbeite mit 36l ...
von Vestenrunner
Dienstag 23. September 2025, 13:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 64
Zugriffe: 4004

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Bei Brauen.de werden die Bereiche angegeben, da wirst du es erst genau wissen wenn du die Packung in der Hand hast.
Bei Braupartner steht der genaue Wert im Shop, bei Hopfen und Mehr auch.
von Vestenrunner
Samstag 16. August 2025, 10:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3262

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Braufex hat geschrieben: Freitag 15. August 2025, 19:35 Wenn Du damit meinst, den Verschluss der Kappen in den aufsteigenden Schaum zu drücken, dann ist das bei mir Standart.
Hi Erwin,

wie erzeugst du denn den Schaum? Ich fülle mit dem Plastik-Abfllröhrchen ab, da schäumt nix. :Grübel

Gruß
Peter
von Vestenrunner
Montag 4. August 2025, 14:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 124
Zugriffe: 28231

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ma ... rs,UsXRt1u

So eine Anschaffung lohnt sich für uns nicht. Daher bleibe ich Bügelbierflaschenzudrücker.
:Drink
von Vestenrunner
Donnerstag 24. Juli 2025, 13:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 46
Zugriffe: 4430

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

integrator hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 13:20
§11 hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 11:45 ... das ist eben das Fünckchen Magie, das sich das Brauwesen erhalten hat. ...
:Drink
+1 :Drink
von Vestenrunner
Dienstag 15. Juli 2025, 11:02
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 57
Zugriffe: 5413

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Montag 14. Juli 2025, 12:54 Irgendwann hatte ich die Akkuschrauberei satt und die Lust auf Bastelei hielt sich in Grenzen. Da wurde es eine Mattmill Master mit Motor und die wird wohl bis zur Rente reichen. Malz rein, laufen lassen, brauen. Herrlich.
+1 :thumbsup
von Vestenrunner
Montag 7. Juli 2025, 10:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erster Sud mit dem Brewzilla
Antworten: 15
Zugriffe: 1932

Re: Erster Sud mit dem Brewzilla

Tigerdan hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 19:52 Hatte jetzt Donnerstag nochmal gemessen und heute nochmal. Die Messung zeigt 2.5 Plato an. Sprich bis Donnerstag hatte es 1 Plato abgenommen und seitdem ist es konstant geblieben. Ich würde dann morgen oder Mittwoch abfüllen oder spricht da noch etwas dagegen?
Nö.
von Vestenrunner
Montag 30. Juni 2025, 12:32
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Nachguss Wasser Erhitzer
Antworten: 11
Zugriffe: 1607

Re: Nachguss Wasser Erhitzer


Also ich habe aufgehört das NG Wasser in einem separaten Topf zu erhitzen. Ich nehme es so heiß wie es aus der Leitung kommt und gut ist. Konnte keinerlei Unterschiede feststellen und man spart sich ein Gerät und den Platz den es einnimmt.


Dazu muss das Wasser grundsätzlich passen (z.B. keine ...
von Vestenrunner
Samstag 28. Juni 2025, 11:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stammwürze niedriger als erwartet
Antworten: 5
Zugriffe: 1119

Re: Stammwürze niedriger als erwartet

Hallo,

Grunzsätzlich hat Jürgen recht. Rezepte sind an die Anlage anzupassen, Ausbeute, verdampfungsrate auch eure Schrotqualität sind alles Faktoren die das Ergebnis beeinflussen.
Allerdings ist die Rezept angegebene Nachgussmenge sicher falsch. Ich habe das mal in KBH eigegeben, da sind es bei ...
von Vestenrunner
Dienstag 24. Juni 2025, 21:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll
Antworten: 28
Zugriffe: 2582

Re: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll


Zur Speisenlagerung: Ich fülle die Speise direkt nach dem Kochen noch heiß durch Teebeutel in 1l Saftflaschen mit Twist-off Verschluss. So hält die auch ohne Einfrieren frisch. Der Apfelsaft tut es ja auch.

Davon würde ich abraten. Der große Unterschied ist der pH. Apfelsaft hat einen pH von ...
von Vestenrunner
Dienstag 24. Juni 2025, 17:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll
Antworten: 28
Zugriffe: 2582

Re: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll




Zur Speisenlagerung: Ich fülle die Speise direkt nach dem Kochen noch heiß durch Teebeutel in 1l Saftflaschen mit Twist-off Verschluss. So hält die auch ohne Einfrieren frisch. Der Apfelsaft tut es ja auch.


Ich dachte immer, dass man die Speise einfrieren muss, damit die frisch und rein ...
von Vestenrunner
Dienstag 24. Juni 2025, 13:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll
Antworten: 28
Zugriffe: 2582

Re: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll

Ergänzend möchte ich noch hinzufügen dass die Temperatur des Jungbieres nicht der aktuellen Temperatur beim Abfüllen entspricht sondern der höchsten Temperatur bei der Hauptgärung.
Beispiel: Ich setze UG an bei 8°C lasse zum Ende der Hauptgärung auf 14°C ansteigen (Diacetylrast). Wenn die Gärung ...
von Vestenrunner
Sonntag 1. Juni 2025, 21:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1045
Zugriffe: 302604

Re: Was gärt gerade bei euch?

Simcoe SH IPA. Am Donnerstag gebraut mit 13.2 °P heute schon bei 4.4 °P.
Edit: Achsen der ISpinel nicht kalibriert. Ich schaue nur auf die Steigung.
20250601_211520.jpg
Screenshot_20250601_181847_Ubidots.jpg
von Vestenrunner
Montag 26. Mai 2025, 20:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 124
Zugriffe: 28231

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Dito! Danke!
von Vestenrunner
Dienstag 20. Mai 2025, 10:46
Forum: Maischen / Läutern
Thema: BEST Cherry Ember Smoked
Antworten: 20
Zugriffe: 4079

Re: BEST Cherry Ember Smoked


Respekt, ein amtliches Rauch-Rotbier. Tolle Optik. Welche Rasten hast du gewählt? Im Rezept konnte ich nur die Zeitdauer finden. Die üblichen 68 Grad (70 Min) + 72 Grad (5 Min)?

Danke für die Blumen!

Hier das genaue Rezept:

Zielwerte: 13,5°P, 25 IBU
Schüttung: 47,5% Cherry Ember, 47,5% RedX, 3 ...
von Vestenrunner
Dienstag 20. Mai 2025, 10:02
Forum: Maischen / Läutern
Thema: BEST Cherry Ember Smoked
Antworten: 20
Zugriffe: 4079

Re: BEST Cherry Ember Smoked

Meines ist auch schon gezwickelt worden. Siehe https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=545051#p545011 .
Entgegen meiner Befürchtung ist der Rauchgeschnack genau richtig (Schüttung siehe oben).
Da mir der Regler bei der Zwischerast bei 67°C abgeschmiert ist hat sich diese von 10 min auf 25min ...
von Vestenrunner
Sonntag 18. Mai 2025, 17:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9538
Zugriffe: 2460415

Re: Was trinkt ihr gerade?

Cherry Ember Smoke. Zweite Zwickelprobe. Ich dachte erst es würde zu sehr nach dem Rauchmalz schmecken ( https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=34858&view=unread#p543243 ) aber es hat sich entwickelt. Schaum könnte etwas haltbarer sein. Vielleicht wird das noch mit der Reifung.
20250518 ...
von Vestenrunner
Mittwoch 30. April 2025, 21:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9538
Zugriffe: 2460415

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mein Schnelles Helles Hefeweizen mit gestrippter Gutmann Hefe.
SchnellesHellesHefeweizen2.jpg
von Vestenrunner
Samstag 26. April 2025, 14:44
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Braustation ala Rudi
Antworten: 4
Zugriffe: 1787

Re: Braustation ala Rudi

Sehr schick. Rollst du das Ding raus? Ansonsten hätte ich den Brauheld nach rechts unter das Fenster gepackt, wegen Dampf.
von Vestenrunner
Mittwoch 9. April 2025, 18:36
Forum: Maischen / Läutern
Thema: BEST Cherry Ember Smoked
Antworten: 20
Zugriffe: 4079

Re: BEST Cherry Ember Smoked

Servus,
Ich habe am Samstag auch Cherry Ember Smoked Gebraut (siehe: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=543109&hilit=cherry+ember#p543109).
47,5% Cherry Ember, 47,5% RedX, 3% Carared, 2% Carahell. 70min Vital + 5min Vital.
Habe gerade die Probe für den Easydens gezogen und davon probiert ...
von Vestenrunner
Dienstag 8. April 2025, 17:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1045
Zugriffe: 302604

Re: Was gärt gerade bei euch?


Hoffentlich noch genügend Platz nach oben :Wink

Herzlichen Gruß :Greets
Erwin


Danke für die Grüße! Ebenso!

Platz nach oben habe ich reichlich, es sind nur 29l Würze in einem 50l Gärbottich. Ich hatte befürchtet, dass das mehr arbeitet, ansonsten hätte ich darauf verzichtet noch 4l Speise ...
von Vestenrunner
Montag 7. April 2025, 20:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1045
Zugriffe: 302604

Re: Was gärt gerade bei euch?

Ein Helles Weizen angestellt mit gestrippter Gutmann Hefe.
20250407_194901.jpg
Und ein Rauchbier mit Best Redx und Best Cherry Ember Rauchmalz. Angestellt mit W34/70 Erntehefe in Dritter Führung.
20250407_194927.jpg
Beides gebraut am 5.4.
von Vestenrunner
Freitag 4. April 2025, 22:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19788
Zugriffe: 4305536

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Will morgen brauen, untergärig mit Erntehefe. Aufgeschwenkter Hefesatz vom 26.03. also 2 Wochen alt, W34/70 zweite Führung.
Habe jetzt gesehen, dass der Kühlschrank nur auf 8°C eingestellt war.
Nehmen oder lieber frische Trockenhefe?
von Vestenrunner
Montag 3. März 2025, 17:03
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 899
Zugriffe: 152999

Re: Der Brautomat



Wie Innu schon schrieb, ist das so eine Sache. Das ist eine analoge Hendi gewesen, die sollte mit dem Brautomat funktionieren. Da würde ich nicht weiter basteln.

Digitale Hendis funktionieren nicht. Wenn man nur kurz den Stecker zieht, gehen sie nicht wieder an. Man muss erst den Taster drücken ...
von Vestenrunner
Montag 3. März 2025, 15:55
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 899
Zugriffe: 152999

Re: Der Brautomat

Hallo Zusammen,

Falls es jemanden interessiert, unter dem Link https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=23382&view=unread#p364737 wurde mal eine Hendi Stuerung vorgestellt, bei der im Prinzip das Dreh-Poti ersetzt wird. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man ein Interface basteln kann ...
von Vestenrunner
Sonntag 9. Februar 2025, 18:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?
Antworten: 28
Zugriffe: 4716

Re: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?

Hast du das Bier dort probiert?

Ansonsten siehe hier:

viewtopic.php?t=11014

Am besten finde ich: küchenmäßige Sauberkeit - da kann sich jeder überlegen wie seine Kücheaussieht...

viewtopic.php?p=402661&hilit=Reinigung#p402667
von Vestenrunner
Sonntag 2. Februar 2025, 18:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Neuer Flaschenspüler für Kochtopf oder Grainfather
Antworten: 6
Zugriffe: 1944

Re: Neuer Flaschenspüler für Kochtopf oder Grainfather

Ich bin zwar Besitzer einer Flaschenfee aber mir gefällt das hier sehr gut. Hast du die Teile im 3D Drucker hergestellt?
von Vestenrunner
Montag 20. Januar 2025, 16:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech "Keg WaSsher": Review
Antworten: 83
Zugriffe: 22638

Re: Ss Brewtech "Keg WaSsher": Review

Hallo Markus,
ich habe keinen Kegwasher. Die technischen Daten sehen ja gleich aus, 5m entspricht ungefähr 16ft, beide haben max. 10l/min
Allerdings sehe ich bei der Amazon Pumpe nicht ob die als Tauchpumpe geeignet ist.
Gruß
Peter
von Vestenrunner
Donnerstag 16. Januar 2025, 17:00
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Antworten: 52
Zugriffe: 8541

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

Braufex hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2025, 19:43 Danke, werd ich das nächste mal auch ohne Essig testen

Gruß Erwin
Hast du das Elektrolyt schon verraucht?
von Vestenrunner
Mittwoch 8. Januar 2025, 13:26
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Lösung für Schlauchhalterung gesucht - Edelstahl kleben?
Antworten: 21
Zugriffe: 3922

Re: Lösung für Schlauchhalterung gesucht - Edelstahl kleben?

Einfach zu demontieren sind auch Spanngummis.
Spanngummi.jpg
von Vestenrunner
Mittwoch 8. Januar 2025, 09:42
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Lösung für Schlauchhalterung gesucht - Edelstahl kleben?
Antworten: 21
Zugriffe: 3922

Re: Lösung für Schlauchhalterung gesucht - Edelstahl kleben?

Ist das ein Thermoport? Dann kannst du doch in die äußere Schale einfach Löcher bohren und die Schlauchschellen mit Blindnieten befestigen.

Edit: Oder kurze Blechschrauben verwenden.
von Vestenrunner
Montag 23. Dezember 2024, 11:58
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erstes Bier. “Helles Zwickel” /Mashcamp
Antworten: 31
Zugriffe: 7013

Re: Erstes Bier. “Helles Zwickel” /Mashcamp

Sieht sehr gut aus.

Kleine Anmerkung: im Gärbottich ist es aufgrund der Wärmeentwicklung bei der Gärung ca. 2K wärmer als außen. Ich denke du muss daher nicht unbedingt heizen.

Gruß
Peter
von Vestenrunner
Sonntag 15. Dezember 2024, 11:36
Forum: Maischen / Läutern
Thema: BEST Cherry Ember Smoked
Antworten: 20
Zugriffe: 4079

Re: BEST Cherry Ember Smoked

By the way, in dem Heftchen von BEST steht: Phenole 38-45 ppm. Weiß jemand wieviel normales Buchenrauchmalz hat?

Edit: Typo
von Vestenrunner
Samstag 14. Dezember 2024, 17:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: BEST Cherry Ember Smoked
Antworten: 20
Zugriffe: 4079

Re: BEST Cherry Ember Smoked

Servus,

Ich habe bei der Beviale einen geöffenten 5kg Sack abgestaubt :Pulpfiction und habe vor über, die Feiertage damit was zu brauen. Ich werde berichten.

Grüße :Drink
Peter
von Vestenrunner
Donnerstag 12. Dezember 2024, 21:03
Forum: HBCon 2025
Thema: Werbung
Antworten: 11
Zugriffe: 2511

Re: Werbung


Das Schloss Romrod liest hier nicht unbedingt mit. Denn wenn das Schloss die Mail verschickt, dann muss auch das Schloss bzw. die angegebene Person/Unternehmen im Impressum dieser Mail angesprochen werden.

Könnte uns jemand die besagte Mail an tickets [ätt] heimbrauconvention.de weiterleiten ...
von Vestenrunner
Mittwoch 4. Dezember 2024, 10:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wände & Decken im Brauzimmer
Antworten: 30
Zugriffe: 4183

Re: Wände & Decken im Brauzimmer

Mann kann auch beschichtete Spanplatten mit Akryl an die Wand kleben. Rückwände in der Küche werden heute so gemacht. Nix mehr Fliesenspiegel. An den Stößen mit Silikon verfugen und gut ist es. Abwischbar! Und wenn mal ausgezogen werden soll reist man die Dinger wieder weg.
von Vestenrunner
Dienstag 3. Dezember 2024, 16:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Antworten: 528
Zugriffe: 174185

Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau

ggansde hat geschrieben: Dienstag 3. Dezember 2024, 16:17 Btw. Abwasser bei Osmose ist natürlich ein Argument
Naja, der Plastikabfall ist ja beim MBH auch da und wenn man regenrierbares benutzt die Umweltbelastung durch den Transport.

Nur mal so.

Gruß
Peter
von Vestenrunner
Freitag 29. November 2024, 16:13
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Gutmann Weizenbock 2024
Antworten: 36
Zugriffe: 6742

Re: Gutmann Weizenbock 2024

Habe mal wieder einen Gutmann Weizenbock probiert. Ist dieses Jahr echt gut gelungen.
ggansde hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 13:08 Moin,
Ich habe gehört, dass es heute ab 15:00 irgendetwas Außergewöhnliches im online Shop von Gutmann gibt.
VG, Markus
Danke für den Hinweis. Bist anscheinend gut heim gekommen. Schön war's gestern!
von Vestenrunner
Dienstag 5. November 2024, 19:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche Hefe für eine Rauchbier
Antworten: 6
Zugriffe: 1096

Re: Suche Hefe für eine Rauchbier

https://www.weyermann.de/product/weyerm ... otfegerla/ sieht Fermentis S23 vor. Das habe ich jetzt das dritte mal gebraut (ohne Sinamar). Schmeckt! :thumbup
von Vestenrunner
Donnerstag 31. Oktober 2024, 13:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gebrauchtes NC-Keg tatsächlich NC-Keg?
Antworten: 42
Zugriffe: 6808

Re: Gebrauchtes NC-Keg tatsächlich NC-Keg?

Infos zu dem Thema findest du auch unter: https://www.braupartner.de/NC-Keg#ncjollycc-1
von Vestenrunner
Montag 28. Oktober 2024, 18:40
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Odenwald
Antworten: 33
Zugriffe: 5066

Re: Hallo aus dem Odenwald

Das sieht ja richtig nach "Brauhandwerk" aus. Respekt!
von Vestenrunner
Mittwoch 23. Oktober 2024, 12:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 41687

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?



Ich persönlich bevorzuge übrigens Nudossi . Allerdings scheinen die auch den Zuckeranteil sukzessive zu erhöhen, und 50% ist natürlich auch massig:

Nudossi weist mit 36 % einen wesentlich höheren Haselnussanteil auf als etwa Nutella mit nur 13 %. Die Rezeptur wurde Ende 2016 angepasst, so dass ...