Die Suche ergab 2603 Treffer
- Montag 17. November 2025, 22:07
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 58
- Zugriffe: 9018
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Sorry, hab hier gerade den Überblick verloren. Ähm... Gibt es hier wen, der mir eine Skala für den 50 Liter Topf (Topfinnenhöhe 400mm) plotten und zuschicken kann? Hab Interesse, leider aber die Möglichkeit zum herstellen der Skala nicht :(
Sieh Dir mal den Post #1 in diesem Thread an.
https ...
- Montag 17. November 2025, 18:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kein Schaum trotz Kohlensäure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7657
Re: Kein Schaum trotz Kohlensäure
Verliere ich beim Abfüllen zu viel Kohlensäure?
Kann sein.
Um das auszuschließen oder zu belegen, könntest Du eine abgefüllte Flasche statt mit einem Kronkorken mit einem Flaschenmanometer verschliessen.
So hättest Du über den angezeigten Druck und die Temperatur (nach einer gewissen Wartezeit ...
- Montag 10. November 2025, 20:12
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Tschechisches Dunkellager, kurze Prüfung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1296
Re: Tschechisches Dunkellager, kurze Prüfung
Gärverlauf:
Hauptgärung: offen, 2 Wochen, 10 °C
Nachgärung: 4 Wochen, 2 °C
Nachgärung bei 2°C ist zu kalt.
Hast Du 20°C gemeint?
Oder meinst Du Reifung des bereits karbonisierten Bieres im Keg?
Ich habe nur Flaschen. Laut meiner Recherche sollte die Nachreifung ebenfalls kalt erfolgen, aber ...
- Montag 10. November 2025, 17:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Tschechisches Dunkellager, kurze Prüfung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1296
Re: Tschechisches Dunkellager, kurze Prüfung
Nachgärung bei 2°C ist zu kalt.blackarrow1990 hat geschrieben: Montag 10. November 2025, 16:05 Gärverlauf:
Hauptgärung: offen, 2 Wochen, 10 °C
Nachgärung: 4 Wochen, 2 °C
Hast Du 20°C gemeint?
Oder meinst Du Reifung des bereits karbonisierten Bieres im Keg?
Gruß Erwin
- Samstag 8. November 2025, 14:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2037
Re: Spendenaufruf fürs Forum
Und vielen lieben Dank an alle Menschen, die dieses Forum ständig technisch betreuen und unterstützen und somit am Leben haltenFlorianTH hat geschrieben: Samstag 8. November 2025, 13:26 Vielen lieben Dank an alle Menschen, die dieses Forum hier finanziell unterstützen!![]()
Gruß Erwin
- Donnerstag 6. November 2025, 19:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: SafLager™ S-189 – Fermentis und Diacetyl
- Antworten: 16
- Zugriffe: 842
Re: SafLager™ S-189 – Fermentis und Diacetyl
Wenn mit dieser Menge die Gärung solange dauert, würde ich einfach mal grob die Hälfte mehr nehmen.iwoasnix hat geschrieben: Donnerstag 6. November 2025, 19:33 Ich hab die Menge mit dem Fermentis Rechner ausgerechnet![]()
Oder gleich die Doppelte.
Immer wieder steigern, bis die Gärung nach einer guten Woche durch ist.
Gruß Erwin
- Donnerstag 6. November 2025, 19:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Versuch einer sachlichen Diskussion über Hopfenextrakt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 31423
Re: Versuch einer sachlichen Diskussion über Hopfenextrakt
Gibt es mittlerweile Bezugsquellen für Hopfenxtrakt oder Öl?
Mir gehts da weniger um Extrakte zum Bittern. Sondern mehr um Aromaextrakt aus z.B. Cascade oder Simcoe. Außerdem ist das wenn ich mal was finde sofort ausverkauft :-(
Hopfenöle zum Aromatisieren findest Du bei Hopsteiner:
https ...
- Mittwoch 5. November 2025, 18:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2037
Re: Spendenaufruf fürs Forum
Servus Bodo und Team,
weiter so und vielen Dank für das werbefreien Forum.
Gruß Erwin
weiter so und vielen Dank für das werbefreien Forum.
Gruß Erwin
- Mittwoch 5. November 2025, 09:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4085
- Zugriffe: 1008174
Re: Was braut Ihr am WE?
Servus Markus,ggansde hat geschrieben: Mittwoch 5. November 2025, 08:13 Moin, ich mache das so, und bald kann es auch losgehen.
der Starter sieht ja quietschfidel aus
Und Platz hat der ohne Ende
Wenn das 5 Liter sind, dann ist das ein 20L-Ballon?
Gruß Erwin
- Dienstag 4. November 2025, 16:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: O-Ring Pumpe Braumeister
- Antworten: 1
- Zugriffe: 167
Re: O-Ring Pumpe Braumeister
Wenn Du die richtige Größe hast, schau mal hier:
https://www.ir-dichtungstechnik.de
Da gibt es auch einzelne O-Ringe zu niedrig(st)en Versandkosten.
Viele auch für Lebensmittel geeignet ...
Gruß Erwin
https://www.ir-dichtungstechnik.de
Da gibt es auch einzelne O-Ringe zu niedrig(st)en Versandkosten.
Viele auch für Lebensmittel geeignet ...
Gruß Erwin
- Montag 3. November 2025, 20:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4085
- Zugriffe: 1008174
Re: Was braut Ihr am WE?
Hallo Christian, wär auch noch eine Möglichkeit.
Aber dann brauch ich eine zweite Belüftung, einen zweiten Rührer, etc.
Muss da mal schauen ...
Ich glaub, ich hab das ins OT geführt
Gruß Erwin
Aber dann brauch ich eine zweite Belüftung, einen zweiten Rührer, etc.
Muss da mal schauen ...
Ich glaub, ich hab das ins OT geführt
Gruß Erwin
- Montag 3. November 2025, 13:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4085
- Zugriffe: 1008174
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich ziehe den noch auf ein Gesamtvolumen von 5 Litern. Dann geht es los.
Hallo Markus,
mich würde interessieren, was für ein Gefäß mit welchem Volumen Du für den letzten 5L-Schritt verwendest.
Erlenmeyer findet man nur bis 5L, der dürfte dann doch für das Gesamtvolumen inkl. Kräusen zu klein ...
- Sonntag 26. Oktober 2025, 15:46
- Forum: HBCon 2026
- Thema: [HBCon 2026] Verkaufsstart Tickets +++ 26.10.2025 um 14 Uhr +++
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3163
Re: [HBCon 2026] Verkaufsstart Tickets +++ 26.10.2025 um 14 Uhr +++
Also: Rein in den Shop, bevor das Fass leer ist!
👉 www.heimbrauconvention.de/tickets/
Wir freuen uns wie überquellende Hochkräusen auf ein Wiedersehen mit euch am 13.–15. März 2026 in Romrod .
Auf euch, auf uns, auf die HBCon! 🍺
Der link ist kaputt.
VG, Markus
Der Link hier ...
- Sonntag 19. Oktober 2025, 22:23
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 58
- Zugriffe: 8267
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Schee war's in Eger :-)
Die Zeit war natürlich knapp, aber für einen Besuch des "Restaurace Hvězda Cheb", der dazu gehörigen Skaut-Brauerei und einem kleinen Spaziergang rund um und in St.Nikolaus war doch Zeit.
Das Restaurant hat uns sehr gut gefallen.
Unser Wirt Josef war sehr herzlich und ...
Die Zeit war natürlich knapp, aber für einen Besuch des "Restaurace Hvězda Cheb", der dazu gehörigen Skaut-Brauerei und einem kleinen Spaziergang rund um und in St.Nikolaus war doch Zeit.
Das Restaurant hat uns sehr gut gefallen.
Unser Wirt Josef war sehr herzlich und ...
- Sonntag 12. Oktober 2025, 20:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Manometer-Leck: Gummiring oder was anderes?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 539
Re: Manometer-Leck: Gummiring oder was anderes?
Wenn am Gummiring dann muss ich ja die Bügel nachspannen (wie gesagt, für meine Begriffe sieht der Ring sehr gut aus). Gibts hier ein Bild / Beschriebung wie ich Bügel nachspanne? Einfach mit einer Zange / Schraubstock?
Im alten Forum gibts einen Post dazu:
Bügelverschlussflaschen wieder dicht ...
- Samstag 11. Oktober 2025, 22:37
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 58
- Zugriffe: 8267
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Servus Radulph, das wird nächsten Samstag sein.weiß ja nicht, wann die Busfahrt stattfindet
Nochmal ein Dankeschön für alle Infos!
Schau mer mal wie mutig wir sind
Gruß Erwin
- Freitag 10. Oktober 2025, 19:09
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Lichtenhainer -> Wöllnitzer -> Ziegenhainer Weißbier
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8636
Re: Lichtenhainer -> Wöllnitzer -> Ziegenhainer Weißbier
Ich erlaub mir mal, den Link zu korrigieren:Sebasstian hat geschrieben: Freitag 10. Oktober 2025, 18:02 Kontaktdaten findest du auf meiner Website. www.ziegenhainer-haisbrauerei.de
www.ziegenhainer-hausbrauerei.de
Gruß Erwin
- Donnerstag 9. Oktober 2025, 21:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Manometer-Leck: Gummiring oder was anderes?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 539
Re: Manometer-Leck: Gummiring oder was anderes?
Meine Ideen dazu:
- die Bügel eines Bügelverschlusses können über die Zeit etwas ausleiern, das merkt man an der geringeren Spannung beim Spannen. Dann können sie auch etwas undicht werden.
Die Undichtigkeit kann auch beim Unterschreiten eines bestimmten Druckes wieder aufhören.
Die Bügel können ...
- die Bügel eines Bügelverschlusses können über die Zeit etwas ausleiern, das merkt man an der geringeren Spannung beim Spannen. Dann können sie auch etwas undicht werden.
Die Undichtigkeit kann auch beim Unterschreiten eines bestimmten Druckes wieder aufhören.
Die Bügel können ...
- Donnerstag 9. Oktober 2025, 21:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3455
Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Eine Würze mit einem Plato entspricht nämlich mit Nichten per Definition dem Massenanteil einer wässrigen Saccharose-Lösung mit einem Gewichtsprozent Saccharose
Danke für die interessante Diskussion :thumbup
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat eine Würze mit einem Grad Plato ein ...
- Samstag 4. Oktober 2025, 21:05
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 58
- Zugriffe: 8267
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Hallo Erwin,
einfach auf der Skaut Homepage den Reiter "Restaurant" anklicken oder unten den Link, auch in deutsch.
https://hvezda-cheb.cz/
Das passt, danke Harald :thumbup
Werd wahrscheinlich das Gulasch dem "Marinierten Hermelin" und dem "Aufgeschnitten und beladen beim Ertrinken" vorziehen ...
- Samstag 4. Oktober 2025, 15:45
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 58
- Zugriffe: 8267
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge
Über Google hab ich Pivni Skaut und Pivni Lok schon gefunden
Jetzt muss ich nur noch schauen, wo's was zum Essen gibt. Als Grundlage ...
Gruß Erwin
Über Google hab ich Pivni Skaut und Pivni Lok schon gefunden
Jetzt muss ich nur noch schauen, wo's was zum Essen gibt. Als Grundlage ...
Gruß Erwin
- Freitag 3. Oktober 2025, 10:56
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 58
- Zugriffe: 8267
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Moin Erwin
Hast du Sorge, dass du dich langweilst?
Ich finde die 5 Stunden schon ziemlich kurz für das was du da vorhast. :Wink
Viel Spaß dabei :Drink und Grüße an Irene.
Manfred
Servus Manfred,
nein, Langeweile ist sicher kein Thema :Pulpfiction
Sind jetzt vier Personen, da wird schon die ...
- Donnerstag 2. Oktober 2025, 23:51
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 58
- Zugriffe: 8267
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Hallo Harald,1_Harald hat geschrieben: Donnerstag 2. Oktober 2025, 18:19 Mein Tipp:
www.pivniskaut.cz
und vlt. ein Besuch des örtlichen Kauflandes, die sind im Regelfall mit Bieren abseits der Massenware gut sortiert.
vielen Dank dafür, werden wir mal vorbei schauen ...
Gruß Erwin
- Donnerstag 2. Oktober 2025, 15:52
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 58
- Zugriffe: 8267
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Unser örtlicher Busunternehmer bietet gerade eine "Einkaufsfahrt" für 35€/Person nach Eger/Cheb an.
Bin am Überlegen da mit meiner Frau mitzufahren.
Allerdings hab ich keine Lust auf irgendwelche Asia-Märkte zu gehen.
Wir könnten um ca. 10 Uhr in Eger ("am kleinen Markt" ?) aussteigen und den Tag da ...
Bin am Überlegen da mit meiner Frau mitzufahren.
Allerdings hab ich keine Lust auf irgendwelche Asia-Märkte zu gehen.
Wir könnten um ca. 10 Uhr in Eger ("am kleinen Markt" ?) aussteigen und den Tag da ...
- Mittwoch 1. Oktober 2025, 18:56
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: I'll be back...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2044
Re: I'll be back...
Eben ...Tozzi hat geschrieben: Dienstag 30. September 2025, 23:25Ist staatlich...DevilsHole82 hat geschrieben: Samstag 27. September 2025, 13:01 Aber pass auf. Nicht dass Du da unten einer der Familien Konkurrenz mit dem Strom machst![]()
![]()
Gruß Erwin
- Mittwoch 1. Oktober 2025, 15:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fehlschlag Umdrücken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 964
Re: Fehlschlag Umdrücken
Servus Jens,
hast Du gut beschrieben
Ich stell das Ziel-Keg dabei auf eine geeignete Waage, so sehe ich den Füllstand bzw. das Füllgewicht.
Prima ist, wenn sie beim Füllen nicht automatisch abschaltet
Gruß Erwin
hast Du gut beschrieben
Ich stell das Ziel-Keg dabei auf eine geeignete Waage, so sehe ich den Füllstand bzw. das Füllgewicht.
Prima ist, wenn sie beim Füllen nicht automatisch abschaltet
Gruß Erwin
- Mittwoch 24. September 2025, 16:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?
Gerne ...
Falls Du was im Blick hast und Du Angaben über den Edelstahl hast, einfach posten und nachfragen.
Sind viele Spezialisten im Forum.
Gruß Erwin
Und auch da gibts Unterschiede.
Falls Du was im Blick hast und Du Angaben über den Edelstahl hast, einfach posten und nachfragen.
Sind viele Spezialisten im Forum.
Gruß Erwin
- Mittwoch 24. September 2025, 16:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1222
Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?
Grundsätzlich ist Alu bei zu reinigenden Gegenständen und bei Kontakt zu Säuren und Laugen nicht zu empfehlen.
An höherwertigem Edelstahl hat man länger Freude :Wink
Beim chemisch kompetenten Google nachgefragt:
Wie reagiert Aluminium mit Säure?
Ohne Oxidschicht reagiert das Aluminium rasch mit ...
An höherwertigem Edelstahl hat man länger Freude :Wink
Beim chemisch kompetenten Google nachgefragt:
Wie reagiert Aluminium mit Säure?
Ohne Oxidschicht reagiert das Aluminium rasch mit ...
- Mittwoch 24. September 2025, 07:05
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: I'll be back...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2044
Re: I'll be back...
Lieber Stephan,
freut mich auch, wieder mal was von Dir zu lesen.
Das ist schon eine sehr schöne Anlage :thumbup
Und da sieht man mal wieder, dass das Bier brauen eine Triebfeder für Zivilisation und Fortschritt ist :Wink
Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Inbetriebnahme und Deinem ersten Brautag ...
freut mich auch, wieder mal was von Dir zu lesen.
Das ist schon eine sehr schöne Anlage :thumbup
Und da sieht man mal wieder, dass das Bier brauen eine Triebfeder für Zivilisation und Fortschritt ist :Wink
Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Inbetriebnahme und Deinem ersten Brautag ...
- Sonntag 21. September 2025, 19:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenfilter setzt sich zu – Erfahrungen und Tipps?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1243
Re: Hopfenfilter setzt sich zu – Erfahrungen und Tipps?
Es gibt von den Monofilament-Filtern auch verschiedene Größen.
Ich hab einen 150µm, Größe 1 mit 8 Litern und 180mm Durchmesser
Funktioniert mit kurzem Schütteln (wie von Peter / Gulp bereits erwähnt) seit Jahren wunderbar.
Hier ein Link (nur als Beispiel): https://www.hobbybrauerversand.de ...
Ich hab einen 150µm, Größe 1 mit 8 Litern und 180mm Durchmesser
Funktioniert mit kurzem Schütteln (wie von Peter / Gulp bereits erwähnt) seit Jahren wunderbar.
Hier ein Link (nur als Beispiel): https://www.hobbybrauerversand.de ...
- Sonntag 21. September 2025, 18:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ratschläge für gute Einkocher-Modelle?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 797
Re: Ratschlfür gute Einkocher-Modelle?
- Edelstahl statt Emaille: gut zu reinigen, bekommt bei starken Temperaturschwankungen oder bei Schlägen keine Risse oder Abplatzungen.
Falls noch nicht vorhanden, kann ein Loch für einen Ablauf-Kugelhahn geschnitten oder gebohrt werden
- Verdeckte Heizschlange unter dem Boden: kein Anbrennen vom ...
Falls noch nicht vorhanden, kann ein Loch für einen Ablauf-Kugelhahn geschnitten oder gebohrt werden
- Verdeckte Heizschlange unter dem Boden: kein Anbrennen vom ...
- Donnerstag 11. September 2025, 21:32
- Forum: HBCon 2025
- Thema: Fotos oder Videos von der HBCon 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1298
Re: Fotos oder Videos von der HBCon 2025
Danke,
Kannte ich bisher auch nicht,
Dieter
Schau mal bei 0:25 auf der rechten Seite, da hab ich jemand erkannt :Greets
Oder in der letzten beiden Film-Sekunden auf der Empore, vielleicht kommen Dir da auch ein paar Besucher bekannt vor :Wink
Gruß in den Scharzwald von Irene und Erwin :Drink
- Donnerstag 11. September 2025, 21:24
- Forum: HBCon 2025
- Thema: Fotos oder Videos von der HBCon 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1298
Re: Fotos oder Videos von der HBCon 2025
Nein, Ben, das ist aber auch erst ganz frisch, oder?BenK hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 17:25 Hast Du gesehen, Erwin, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=xONGw1YpasA&t=6s
Danke für den Link
Gruß Erwin
- Dienstag 9. September 2025, 11:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rückwirkende Ermittlung der Stammwürze via Brix- und Spindelwert(Es%) zur Berechnung einer Bieranalyse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2425
Re: Rückwirkende Ermittlung der Stammwürze via Brix- und Spindelwert(Es%) zur Berechnung einer Bieranalyse
Man kann mit der Bieranalyse am Ende der Gärung so schön alle Messungen verifizieren und ist echt auf Nummer Sicher unterwegs :thumbsup
Hallo Patrick,
Du kannst damit auch prima gekaufte Biere, die Dich interessieren, auf Vergärungsgrad, Stammwürze, Alkohol etc. prüfen.
Falls Dir mal eines ...
- Mittwoch 3. September 2025, 16:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1328
Re: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt
Auf der Seite von Hopfen und mehr ist keine Telefonnummer mehr angegeben und bei Braumarkt in Hamburg geht seit Tagen keiner an den Aparat. Wisst Ihr mehr?
Hopfen und mehr existiert nur mehr dem Namen nach, läuft alles über Braumarkt.
Das Ladengeschäft im Braumarkt in Hamburg, Beerenweg 12 ...
- Montag 1. September 2025, 17:42
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Österreich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1391
Re: Servus aus Österreich
nach meiner ersten etwas ungestümen Frage wird es jetzt Zeit mich hier mal vorzustellen.
Servus Tim,
so wild war's ja auch wieder nicht :Wink
Die Idee mich mal am Brauen zu versuchen kam ursprünglich während meiner Ausbildungszeit zum Chemiewerker.
Da hast Du ja einen guten Grundstock, um ...
- Montag 1. September 2025, 17:02
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 75
- Zugriffe: 7373
Re: Oktoberfestbiere 2025
Weißbier im Maßkrug?
Das "Erdinger Herbstfest" gibts ja; ist aber net im Okt, sondern jetzt gerade, Aug/Sep ...
Gruß Erwin
- Montag 1. September 2025, 15:54
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 75
- Zugriffe: 7373
Re: Oktoberfestbiere 2025
Gestern beim lokalen Orterer Getränkehandel angerufen => Ergebnis: leider kein Augustiner Oktoberfestbier. Wie ist die Lage in den anderen Gegenden außerhalb des Dunstbereichs Münchens?
Laut meinem Orterer dauert es noch ca. 2 Wochen bis Augustiner verfügbar ist.
Bei uns (südliches Augsburg ...
- Montag 1. September 2025, 15:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spindeln zu Weihnachten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 481
Re: Spindeln zu Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür ;-) und bald werde ich sicherlich gefragt was ich mir wünsche :redhead :Angel
Servus Stephan,
falls Du auch was Gebrauchtes nehmen würdest:
Ich hab mir vor Jahren ein gutes Spindel-Set mit drei Spindeln zugelegt:
0 - 7 / 7 - 14 / 14 - 21°P; alle drei mit ...
- Dienstag 26. August 2025, 22:52
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Malzmühle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4026
Re: Umbau Malzmühle
Beim nächsten mal meld ich mich und nehm Dein Angebot dankend an
Gruß Erwin
- Dienstag 26. August 2025, 22:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Malzmühle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4026
Re: Umbau Malzmühle
227/min ist gar nicht so schnell. Wenn "Highway to hell" im Hinterkopf mitläuft, ist man mit der Kurbel schon ungefähr halb so schnell. ;)
Das passt schon.
Ein Akkuschrauber läuft schon viel schneller als 227/min, wenn man sich nicht zurück hält.
Generell kann man sagen: je langsamer, desto ...
- Dienstag 26. August 2025, 21:24
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau Malzmühle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4026
Re: Umbau Malzmühle
Eine "vernünftige Drehzahl" ist natürlich abhängig vom Walzendurchmesser. Nach meinen Erfahrungen sollte eine Umfangsgeschwindigkeit von 50m/min. nicht überschritten werden, damit die Schrotqualität nicht leidet.
Hallo Matthias,
da der alte Thread gerade wieder belebt wurde, ist mir Dein ...
- Montag 25. August 2025, 07:52
- Forum: HBCon 2025
- Thema: Fotos oder Videos von der HBCon 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1298
Fotos oder Videos von der HBCon 2025
Hallo Orga-Team,
da die HBCon 2025 nun schon wieder ein paar Tage her ist und die Vorbereitungen für 2026 schon wieder laufen, möchte ich nachfragen, ob geplant ist, von 2025 noch das eine oder andere Foto (außer den dreien vom Fotowettbewerb) oder gar noch ein Rückblick-Video einzustellen?
Hab ...
da die HBCon 2025 nun schon wieder ein paar Tage her ist und die Vorbereitungen für 2026 schon wieder laufen, möchte ich nachfragen, ob geplant ist, von 2025 noch das eine oder andere Foto (außer den dreien vom Fotowettbewerb) oder gar noch ein Rückblick-Video einzustellen?
Hab ...
- Dienstag 19. August 2025, 16:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 311
- Zugriffe: 128972
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Doppelt gemoppelt hält besser
Und wenn zwei sich einig sind
Ist im Forum eh selten der Fall
Gruß Erwin
- Dienstag 19. August 2025, 16:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 311
- Zugriffe: 128972
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Servus Tim,
willkommen im Forum.
Vielleicht stellst Du Dich ja noch (im passenden Unterforum) vor.
Abmaischen bei 78°
Unabhängig von Deiner Anfrage ein Tipp:
Das Aufheizen auf 78°C (max. Temperaturen für die Alpha-Amylase) kannst Du Dir generell sparen, ist eigentlich nur für gewerbliche ...
willkommen im Forum.
Vielleicht stellst Du Dich ja noch (im passenden Unterforum) vor.
Abmaischen bei 78°
Unabhängig von Deiner Anfrage ein Tipp:
Das Aufheizen auf 78°C (max. Temperaturen für die Alpha-Amylase) kannst Du Dir generell sparen, ist eigentlich nur für gewerbliche ...
- Sonntag 17. August 2025, 17:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3315
Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Erwin, wie kriegst du den Gärbottich bis unter die Decke?
Das ist natürlich wirkungsvoll, aber geht ins Kreuz :Grübel
Da müsst ich meinen Schrägaufzug total umbauen.
Aber gute Idee, auf die kann man aufbauen und bissle tüfteln.
Bei ca. 30 kg geht das (zur Zeit) bei mir gerade noch. Auf halber ...
- Samstag 16. August 2025, 15:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3315
Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Wenn Du damit meinst, den Verschluss der Kappen in den aufsteigenden Schaum zu drücken, dann ist das bei mir Standart.
Hi Erwin,
wie erzeugst du denn den Schaum? Ich fülle mit dem Plastik-Abfllröhrchen ab, da schäumt nix. :Grübel
Gruß
Peter
Servus Peter,
ich stell den Gäreimer bis knapp ...
- Freitag 15. August 2025, 19:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3315
Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Wenn Du damit meinst, den Verschluss der Kappen in den aufsteigenden Schaum zu drücken, dann ist das bei mir Standart.
Ich hab meine (Bügelverschluss-) Flaschen in ca. 15 - 20cm hohen Fleischerkisten stehen, da passen genau 20 rein.
Nach dem Abfüllen werden die Flaschen alle einzeln unter ...
Ich hab meine (Bügelverschluss-) Flaschen in ca. 15 - 20cm hohen Fleischerkisten stehen, da passen genau 20 rein.
Nach dem Abfüllen werden die Flaschen alle einzeln unter ...
- Mittwoch 13. August 2025, 09:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtern und Speisezugabe
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3002
Re: Filtern und Speisezugabe
lt. Angaben unserer Gemeinde haben wir eine Wasserhärte von 12 ° dH, unser Wasser ist absolut kalkfrei.
Eine Wasserhärte von 12°dH ist schon mal unauffällig.
Absolut kalkfrei ist es mit 12° sicherlich nicht :Wink
Beim Thermometer verlassen wir uns auf den
Braumeister mit seiner digitalen ...
- Dienstag 12. August 2025, 22:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtern und Speisezugabe
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3002
Re: Filtern und Speisezugabe
Guten Abend Fewi, danke für die Daten.
Maischplan
Einmaischen bei 62°, Rast bei 62° für 30 Minuten, Rast bei 72°für 20 Minuten, wenn danach Jodprobe normal weiter zum Abmaischen bei 78° für 1 Minute
- Aufgrund der höheren Verkleisterungstemperaturen bei den letzten Ernten würde ich die 62°C-Rast ...
Maischplan
Einmaischen bei 62°, Rast bei 62° für 30 Minuten, Rast bei 72°für 20 Minuten, wenn danach Jodprobe normal weiter zum Abmaischen bei 78° für 1 Minute
- Aufgrund der höheren Verkleisterungstemperaturen bei den letzten Ernten würde ich die 62°C-Rast ...