Die Suche ergab 274 Treffer

von Birra_Barracuda
Freitag 10. Oktober 2025, 10:17
Forum: Zapfanlagen
Thema: Thema Zapfhahnfett - Was wird gefettet?
Antworten: 7
Zugriffe: 559

Re: Thema Zapfhahnfett - Was wird gefettet?

Das Fett ist eigentlich nur bei den Zapfhähnen aus Metall notwendig, die gedreht werden, z.B. Bayrischer Anstich:
Zapfhahn--Schankhahn--Bierhahn--Kompensatorschankhahn-Messing-Schlaghahnausfuehrung-99924358_1-3768373945.jpg

Bei solchen Modellen muss dich das Küken frei bewegen können, dazu ...
von Birra_Barracuda
Sonntag 28. September 2025, 11:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10430

Re: Hopfenanbau 2025

20250928_114121.jpg
20250928_114100.jpg
in Westfalen ist es auch endlich soweit. Gemüsebrühe!
von Birra_Barracuda
Donnerstag 18. September 2025, 22:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
Antworten: 22
Zugriffe: 6660

Re: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT

Knief82 hat geschrieben: Mittwoch 17. September 2025, 16:21 Danke für die Infos!
Habe den Float inzwischen erhalten und habs jetzt an einer Ecke getestet und das Isoprop scheint dem Float wirklich nix anzuhaben.
So kann ich mir die Anschaffung vom Percarbonat sparen.

Lg yves
Kalibriere es nach den Herstellerangaben und freu dich über die Kurven! :)
von Birra_Barracuda
Mittwoch 17. September 2025, 14:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
Antworten: 22
Zugriffe: 6660

Re: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT



Hallo Ulf,
Ich benutze zum schrubben eine Zahnbürste. Das geht in Kombination mit Geschirrspülpulver schon ziemlich gut. Anschließend spüle ich mit klarem Wasser nach und sprühe ich den Drehverschlussmit Desinfektionsmittel ab. Damit habe ich zumindest keine optischen Unreinheiten mehr.


Darf ...
von Birra_Barracuda
Mittwoch 6. August 2025, 20:37
Forum: Zapfanlagen
Thema: Hilfe bei meiner 5l Zapfanlage
Antworten: 11
Zugriffe: 8563

Re: Hilfe bei meiner 5l Zapfanlage

schaut mal an der Schnellkupplung, ob sich drinnen der Verschluss bewegen kann, oder ob die Feder eventuell verkeilt ist. Bei meiner Schnellkupplung genügt es, wenn sie locker handfest angezogen wird. Wenn die Getränkeseite fest klemmt, kann auch nichts laufen. Viel Glück! :)
von Birra_Barracuda
Samstag 2. August 2025, 13:49
Forum: Zapfanlagen
Thema: Mini Druckminderer defekt?
Antworten: 20
Zugriffe: 5053

Re: Mini Druckminderer defekt?

hmmm. wie war das bei diesem noch gleich, rein drehen = niedriger Druck, rausschrauben = hoher Druck? :)
von Birra_Barracuda
Samstag 2. August 2025, 09:39
Forum: Zapfanlagen
Thema: Mini Druckminderer defekt?
Antworten: 20
Zugriffe: 5053

Re: Mini Druckminderer defekt?

20250802_084627.jpg

Ich erweitere diesen Thread mal um einen weiteren Minidruckminderer. Kann mir jemand bei dem Teil helfen?
Alles ist dicht, bis ich die NC-Kupplung aufstecke. Dann kommt das Gas aus dem kleinen Loch geströmt (Überdruckventil?). Im Fass kommt dann jedoch kein Gas an. Am Fass ...
von Birra_Barracuda
Mittwoch 30. Juli 2025, 16:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment
Antworten: 4
Zugriffe: 1189

Re: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment

Bag-in-a-Box wäre auch noch eine günstige Alternative zum Fass und ist CAMRA-Konform. So versenden Brauereien in UK auch Ale per Post. Da gilt aber eher weniger Zucker ;)
von Birra_Barracuda
Freitag 30. Mai 2025, 10:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9507
Zugriffe: 2403712

Re: Was trinkt ihr gerade?

Wer die Wahl hat...
20250529_193827.jpg
20250529_193833.jpg
und das Regal für Alkoholfreie:
20250529_193937.jpg
Grüße aus Polen mit dem durchschnittlichen Supermarktsortiment :Drink
von Birra_Barracuda
Samstag 3. Mai 2025, 09:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Cask Ale vs. Bayerischer Anstich
Antworten: 13
Zugriffe: 1622

Re: Cask Ale vs. Bayerischer Anstich

Cask Ale wird durchaus auch durch einen Einschlaghahn ausgeschenkt, z.B. bei größeren Veranstaltungen. Dass die Ale Fässer im Keller durch anstechen konditioniert werden, hat unter anderem den Grund, dass sich zu viel Kohlensäure nicht mit der Handpumpe zapfen lässt. Dann kommt nur Schaum oben an ...
von Birra_Barracuda
Samstag 5. April 2025, 21:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9507
Zugriffe: 2403712

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ich trinke gerade ein Experiment:
Malz: Trockenmalzextrakt knapp 2 Jahre über MHD.
Hopfen: Marynka Ernte 2021, vakuumverpackt im Kühlschrank
Hefe: ein angebrochenes Päckchen Voss, das schon seit einem Jahr angebrochen und durch eine Küchenklammer verschlossen im Kühlschrank lag.
Gärung ...
von Birra_Barracuda
Dienstag 4. Februar 2025, 18:51
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Rheinland Hilfe gesucht: Adapter für Messing-Zapfhahn (Kunststoffkorken) an 10L Kölschfass mit Ventiltechnik
Antworten: 3
Zugriffe: 1641

Re: Rheinland Hilfe gesucht: Adapter für Messing-Zapfhahn (Kunststoffkorken) an 10L Kölschfass mit Ventiltechnik

Lässt der sich nicht mit dem Quetschgummi festschrauben, einschieben und mit der Schraubmanschette in Offenstellung sichern? Also reinschieben und die Manschette ein kleines Stückchen weiter drehen?
von Birra_Barracuda
Mittwoch 28. August 2024, 14:10
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik
Antworten: 127
Zugriffe: 43683

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der Lallemand Voss Kveik

Ich will mal mein Voss-Fazit nach bisher vier Suden teilen.

Wenn es darauf ankommt, kurzfristig Ale herzustellen, das für den durchschnittlichen Biergenießer besonders schmeckt, ist Voss eine gute Wahl. Ich habe damit bei gemessenen 16°C bis 18°C ein sehr süffiges, frisch wirkendes Ale gebraut. Das ...
von Birra_Barracuda
Montag 5. August 2024, 10:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 15632

Re: Hopfenanbau 2024


Habe daheim 2 Cascade-Pflanzen. Sieht auch bei mir nach einer guten Ernte aus. Aus den bekannten Gründen setzte ich meinen Grünhopfen im Heißbereich zwischen 70 und 80 Grad ein. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einsatz der eigenen Dolden zum Stopfen im Kaltbereich oder ähnlichem, z.B. einen ...
von Birra_Barracuda
Freitag 10. Mai 2024, 15:11
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Antworten: 7
Zugriffe: 3646

Re: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik

Nach all der Zeit finde ich diese Doku... ich hatte das exakt gleiche vor, ausgenommen dass die Hefe frisch sein wird.

Kannst du das Ergebnis einordnen und eine Empfehlung geben? :)
von Birra_Barracuda
Freitag 10. Mai 2024, 15:06
Forum: Zapfanlagen
Thema: Neuling in Sachen Zapfanlage!
Antworten: 6
Zugriffe: 1922

Re: Neuling in Sachen Zapfanlage!

Das wäre ja dekadent. :D Solange das Zapfsystem Sauerstofffrei ist, hält das Bier. Wenn man ein Ale wie die Engländer mit einer Beerengine/Handpull ins Glas pumpt, kann das stimmen, denn bei der Methode sind die Fässer belüftet. Wenn die Leitung kurz genug ist, finde ich persönlich auch keinen Wert ...
von Birra_Barracuda
Montag 6. Mai 2024, 14:20
Forum: Zapfanlagen
Thema: Gedanken zum Biermaxx
Antworten: 27
Zugriffe: 12771

Re: Gedanken zum Biermaxx

Ist zwar sonst gar nicht meine Art, einfach was ganz anderes vorzuschlagen, was an der Fragestellung vorbeigeht... aber wäre als einfachste Lösung eine Strichliste, ein Klicker (Zähler) oder so etwas für dich interessant? Zugegeben, sie nicht so cool aus und das Auge trinkt ja mit... ;)
von Birra_Barracuda
Freitag 29. März 2024, 18:31
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kennt jemand den Spunddruck von Kölsch im Pittermännchen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1092

Re: Kennt jemand den Spunddruck von Kölsch om Pittermännchen?

Das ist doch schon mal ein guter Ansatz. Danke :Drink
von Birra_Barracuda
Freitag 29. März 2024, 16:24
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kennt jemand den Spunddruck von Kölsch im Pittermännchen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1092

Kennt jemand den Spunddruck von Kölsch im Pittermännchen?

Hallo zusammen,
kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich suche den Spunddruck / CO2-Gehalt von (Früh-) Kölsch im Pittermännchen (Anstichfass). Gibt es hier zufällig jemanden, der sich damit auskennt?

Schöne Grüße

(Rechtschreibung editiert
von Birra_Barracuda
Mittwoch 27. März 2024, 09:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kveik - Hefestämme
Antworten: 514
Zugriffe: 131807

Re: Kveik - Hefestämme

Mir kam gerade so eine Idee...

Die Kveiks müssten ja kräftig genug sein, um eine Art Drauflassen 2.0 zu betreiben:
Wenn das NC Keg zuneige geht, den Bodensatz mit dem letzten Liter aufschwenken und direkt in die Anstellwürze zapfen. :Grübel
von Birra_Barracuda
Donnerstag 22. Februar 2024, 19:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Thermomantel für Mundschenk selber machen
Antworten: 5
Zugriffe: 867

Re: Thermomantel für Mundschenk selber machen

Hatte das auch mit einer Isomatte vom Zehnkampfmarkt so gemacht. Das funktioniert prima, allerdings ist mir mal Würze zwischen Mundschenk und Mantel gelaufen, seitdem sieht das Gerät aus wie im Mauserfell. Wenn die Matte einseitig Beschichtet ist, probiere mal lieber, die silberne Seite nach innen ...
von Birra_Barracuda
Montag 22. Januar 2024, 21:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9507
Zugriffe: 2403712

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ich habe hinter einem Regal im Keller einige Flaschen gefunden, von denen ich dachte, es sei Met. Beim öffnen haben sie gezischt, was ja nicht sein sollte. Aber für die Wissenschaft habe ich trotzdem probiert:

...vor 3 Jahrenbhabe ein Saison gebraut. Damals war es echt gut, so wie es sein sollte ...
von Birra_Barracuda
Dienstag 19. Dezember 2023, 20:29
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Braumeister Würzekühler mit externer Wasserquelle (Regentonne) kühlen
Antworten: 10
Zugriffe: 2893

Re: Braumeister Würzekühler mit externer Wasserquelle (Regentonne) kühlen

Macht es da nicht eher Sinn, die Spirale in die Regentonne zu hängen und die Würze durchzupumpen?
von Birra_Barracuda
Dienstag 12. Dezember 2023, 13:33
Forum: Zapfanlagen
Thema: Beerkules - Es fließt kein Bier
Antworten: 2
Zugriffe: 1176

Re: Beerkules - Es fließt kein Bier

Moin, schau dir in den Teilen an, wo die Gummidichtung sitzt. Die Schwarzen Teile auf den Federn müssen so orientiert sein, dass sie daran bündig anliegen. Wenn du das Gewinde zu fest anziehst, kann es übrigens auch passieren, dass diese Teile festsitzen und sich nicht mehr öffnen.
von Birra_Barracuda
Montag 15. Mai 2023, 11:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 25656

Re: Hopfenanbau 2023

Hallo zusammen,
seit diesem Jahr zeigt sich ein neues Krankheitsbild bei meinen Hopfen. Das betrifft beide Pflanzen, Mandarina B und Cascade). Hat jemand eine Idee, was da sein könnte und ob da noch was zu retten möglich ist? Das sind nicht die braunen Flecken, die ich im letzten feuchten Frühsommer ...
von Birra_Barracuda
Donnerstag 4. Mai 2023, 18:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 25656

Re: Hopfenanbau 2023

:goodpost:
ist auch meine Erfahrung.
von Birra_Barracuda
Samstag 8. April 2023, 18:10
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Trub filtern bei Gegenstromwürzekühlern
Antworten: 13
Zugriffe: 3201

Re: Trub filtern bei Gegenstromwürzekühlern

Ich kühle erst mit einem Eintauchkühker vor, der gerade bei hohen Temperaturen gut funktioniert. Wenn sich der Trub abgesetzt hat, kommt alles per Schwerkraft durchvden Ablaufhahn durch den Gegensttomkühler und ist dann auf Leitungswassertemperatur.
von Birra_Barracuda
Samstag 4. Februar 2023, 09:35
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
Antworten: 301
Zugriffe: 77105

Re: Videos über das Brauen britischer Biere

stimmt, mit BIB geht das. Ich pumpe meistens aus einem Keg und sobald minimal Druck vorhanden ist, muss der Schlauch einfach etwas länger sein. Mit 2 bis 2,5m geht dann auch auch das problemlos.
von Birra_Barracuda
Freitag 3. Februar 2023, 15:14
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
Antworten: 301
Zugriffe: 77105

Re: Videos über das Brauen britischer Biere



Mit einige Erfahrung kann ich beisteuern: Wenn die beer engine regelmäßig, quasi konstant in Gebrauch ist, reicht es, nach jedem Bag-in-a-box mit klarem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ein paar Liter durchzuziehen. Wenn sie längere Standzeiten hat, würde ich sie lieber einmal zerlegen ...
von Birra_Barracuda
Mittwoch 1. Februar 2023, 10:40
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
Antworten: 301
Zugriffe: 77105

Re: Videos über das Brauen britischer Biere


Hab es noch nicht selbst gemacht, aber sieht schon so aus, als müsste man eine Reihe Einzelteile gut durchspülen.


Mit einige Erfahrung kann ich beisteuern: Wenn die beer engine regelmäßig, quasi konstant in Gebrauch ist, reicht es, nach jedem Bag-in-a-box mit klarem Wasser und einem milden ...
von Birra_Barracuda
Mittwoch 1. Februar 2023, 10:07
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Oettinger streicht etliche Sorten Bier aus dem Sortiment, wie entwickelt sich der Biermarkt?
Antworten: 17
Zugriffe: 4568

Re: Oettinger streicht etliche Sorten Bier aus dem Sortiment, wie entwickelt sich der Biermarkt?

Habe gerade eine anschauliche Übersicht über die Bierabsätze im Einzelhandel gefunden:
Biersorten im Handel 2022.JPG

Trends sind darin natürlich nicht zu erkennen, nur der status quo.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/veltins-co-fuer-die-deutschen-brauer-war-die-wm-ein-flop ...
von Birra_Barracuda
Freitag 27. Januar 2023, 22:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage an die Smack-Pack Profis
Antworten: 20
Zugriffe: 3449

Re: Frage an die Smack-Pack Profis

Danke für die Tipps, es wird ne Punktlandung. Ca. 12 Stunden gesmackt, dann in den Starter, nach einem Tag Aktivität, nach 2 Tagen siehts schon besser aus, am dritten Tag perfekt zum Anstellen.
von Birra_Barracuda
Mittwoch 25. Januar 2023, 08:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage an die Smack-Pack Profis
Antworten: 20
Zugriffe: 3449

Re: Frage an die Smack-Pack Profis

Danke schonmal für die Einschätzungen. Das Smackpack sollte ja in der Lage sein, die 3.5 l Starterwürze ohne Anlauf, sprich in einer Stufe, zu nehmen, oder? Ist ja schießlich auf größere Mengen und Stammwürzen ausgelegt, aber wohl leider nicht auf 23 Liter wie die obergärigen Verwandten. :Waa
von Birra_Barracuda
Dienstag 24. Januar 2023, 12:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage an die Smack-Pack Profis
Antworten: 20
Zugriffe: 3449

Re: Frage an die Smack-Pack Profis

Frage zum untergärigen Smack Pack:
ich will 23 Liter mit der Wyeast 2206 Bavarian Lager vergären. Stammwürze 12°P, Alter des SmackPacks 4 Monate (MHD - 6 Monate).
Ist folgendes Vorgehen sinnvoll:

1) 5 Tage vor Brautag smacken, damit das SmackPack 1 Tag für jeden Monat seit Herstellung Zeit hat ...
von Birra_Barracuda
Mittwoch 28. Dezember 2022, 13:47
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfhahn Umbau Klarstein / Bier Maxx 2
Antworten: 100
Zugriffe: 49488

Re: Zapfhahn Umbau Klarstein / Bier Maxx 2



um keinen neuen Thread für die kleine Frage zu starten:
Ich war immer der Meinung, dass die Hartplastikstopfen nicht zum anstechen geeignet sind. Jetzt habe ich in einem onlineshop in der Beschreibung gelesen, dass es doch funktioniere. Allerdings war die Beschreibung die selbe, wie die für die ...
von Birra_Barracuda
Sonntag 27. November 2022, 12:04
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 27195

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von Birra_Barracuda
Montag 14. November 2022, 20:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Gegenstromkühler
Antworten: 31
Zugriffe: 6878

Re: Klarstein Gegenstromkühler


Hab jetzt sieben Sude mit dem Kühler hinter mir und bin zufrieden.
Geändert zum Eintauchkühler habe ich, dass ich jetzt ein großes Hopfensieb verwende um den Schmodder zu reduzieren, der durch den Kühler geht.
Aktuell arbeite ich so damit: ca. zehn Min. vor Ende des kochens wird angefangen ...
von Birra_Barracuda
Montag 14. November 2022, 20:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: BIAB gegen Läuterhexe
Antworten: 8
Zugriffe: 1728

Re: BIAB gegen Läuterhexe

oder einfach in die Spülmaschine
von Birra_Barracuda
Mittwoch 2. November 2022, 21:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Lichtgeschmack, Mercaptan, Stinktier
Antworten: 13
Zugriffe: 2160

Re: Lichtgeschmack, Mercaptan, Stinktier

Ich hatte einmal das Vergnügen, zu erleben, wie ein Kollege von einem Stinktier eingesprüht wurde. Dachte erst, die Technik schmort durch. Roch aber irgendwie ungewöhnlich. Dann kam er mit allerbester Laune in 15 m (!) Entfernung angestampft.

Stinktiergeruch: irgendwas zwischen Kabelbrand ...
von Birra_Barracuda
Montag 31. Oktober 2022, 12:31
Forum: Zapfanlagen
Thema: Öffnen von einem 5 Liter Partyfass! Wie?
Antworten: 16
Zugriffe: 26697

Re: Öffnen von einem 5 Liter Partyfass! Wie?

Unbenannt.JPG
Sollte sich da nicht die schwarze Lasche einfach entfernen lassen für den Degenanstich? So, wie bei den weichen Stopfen mit der roten Lasche auch?

EDIT: Gebe mir mal kurz selbst die Antwort: https://www.youtube.com/watch?v=98HSooB_XHc

Keine Sauerei mehr, Freunde! :thumbup
von Birra_Barracuda
Samstag 15. Oktober 2022, 20:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9507
Zugriffe: 2403712

Re: Was trinkt ihr gerade?

Grünhopfen SMaSH
Mandarina Bavaria aus dem Garten und Red-X.
Vergoren mit Verdant IPA, die zum zweiten Mal ein glasklares Bier aus dem Gäreimer fließen lässt.
20221015_200507.jpg
Nach 9 Tagen Gärung und 2 Tagen im Fass kann man die Rauhfasertapete hindurch erkennen...
von Birra_Barracuda
Montag 13. Juni 2022, 07:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 294387

Re: Was gärt gerade bei euch?

Ich war milde überrascht, als ich nach Ende der Gärung so eine kompakte Hefedecke vorgefunden habe. Darunter war das Bier vier Tage nach Gärende glasklar. Hatte ich vorher noch nie, kann aber gerne so bleiben :Smile
20220612_121422.jpg
20220612_132506.jpg
von Birra_Barracuda
Freitag 10. Juni 2022, 19:12
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Eiweisflocken filtern? Whirlpool schwierig bei 80C Hopfung nach Kochen
Antworten: 18
Zugriffe: 2726

Re: Eiweisflocken filtern? Whirlpool schwierig bei 80C Hopfung nach Kochen




Bei mir funktioniert das auch problemlos. Andrehen, ganz wichtig Deckel drauf und 20min warten.


Warum ist der Deckel wichtig?


Weil es sonst nicht funktioniert. Die Würze kühlt sich sonst oben ab was zur Folge hat, dass von unten immer neue heiße Würze nach oben steigt. Das versaut den ...
von Birra_Barracuda
Mittwoch 1. Juni 2022, 16:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Außergewöhnliche Zutaten
Antworten: 31
Zugriffe: 3045

Re: Außergewöhnliche Zutaten

Habe ein Bier mit Bisongras gebraut, das Zeug aus dem polnischen Wodka. Gab ein sehr erfrischendes und natürlich grasiges Bier.
von Birra_Barracuda
Dienstag 24. Mai 2022, 19:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19720
Zugriffe: 4166157

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Kann man diese Verschlüsse mit Degen anstechen? Ich dachte immer, das ginge nur mit den weichen...
fassfrisch_kombinationsverschluss_1-1-538x538-1.jpg

Hier ein Link zu dem Verschluss auf Brauen.de:
https://brauen.de/kombiverschluss/kombinationsverschluss-fuer-partyfaesser-5-liter

Zitat von ...
von Birra_Barracuda
Montag 23. Mai 2022, 19:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19720
Zugriffe: 4166157

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kann man diese Verschlüsse mit Degen anstechen? Ich dachte immer, das ginge nur mit den weichen...
fassfrisch_kombinationsverschluss_1-1-538x538-1.jpg
fassfrisch_kombinationsverschluss_1-1-538x538-1.jpg (39.23 KiB) 6036 mal betrachtet
von Birra_Barracuda
Mittwoch 18. Mai 2022, 14:30
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfhahn Umbau Klarstein / Bier Maxx 2
Antworten: 100
Zugriffe: 49488

Re: Zapfhahn Umbau Klarstein / Bier Maxx 2

um keinen neuen Thread für die kleine Frage zu starten:
Ich war immer der Meinung, dass die Hartplastikstopfen nicht zum anstechen geeignet sind. Jetzt habe ich in einem onlineshop in der Beschreibung gelesen, dass es doch funktioniere. Allerdings war die Beschreibung die selbe, wie die für die ...
von Birra_Barracuda
Sonntag 8. Mai 2022, 22:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9507
Zugriffe: 2403712

Re: Was trinkt ihr gerade?

KöPi. Ich rechtfertige mich jetzt nicht. Leider geil.
von Birra_Barracuda
Sonntag 8. Mai 2022, 15:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: M66 ohne Kräusen
Antworten: 7
Zugriffe: 931

Re: M66 ohne Kräusen


Ich hab momentan ein IPA im Eimer mit der Mangrove Jack's M66, hat da jemand Erfahrung mit? Hatte die rehydriert zugegeben (1 Päckchen auf ca. 20l), die Gärung lief sehr schön an, nach 12 Stunden war schon ordentlich Blubberei zu sehen bei einer Raumtemperatur von 18°C. Die Gärung läuft jetzt seit ...