Die Suche ergab 259 Treffer

von gloserbräu
Montag 16. Dezember 2024, 03:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erfahrung mit Gegendruckabfüller I-Tap pro?
Antworten: 8
Zugriffe: 1064

Re: Erfahrung mit Gegendruckabfüller I-Tap pro?

Servus! Für mich hört es sich so an, als wäre der Druck mit dem du abfüllst zu niedrig. Erhöhe doch mal den Druck auf 2 Bar. Dann sollte es m.E. besser werden. Besorge dir unbedingt noch einen Splitterschutz, sollte mal eine Flasche platzen. Mir ist das mal passiert und es grenzt an ein Wunder, dass ...
von gloserbräu
Sonntag 24. November 2024, 13:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank
Antworten: 10
Zugriffe: 1509

Re: Terrarien Heizkabel im Kühlschrank

Also ich habe seit Beginn an ein 60W Heizkabel. Ist aber glaub ich nicht ganz so lange, sollten bei mir 4 Meter sein.

Brennen kann da m.E. nichts. Dafür ist es einfach nicht heiß genug. Da wären bei mir längst Kokelspuren o.Ä. zu sehen. Bei mir klebt das Kabel mit Panzertape einfach an den ...
von gloserbräu
Samstag 23. November 2024, 08:06
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servusla aus Oberfranken
Antworten: 3
Zugriffe: 1102

Re: Servusla aus Oberfranken

Servus Freddi, willkommen und Gruß aus Bamberg! :Drink

VG Jonas
von gloserbräu
Donnerstag 7. November 2024, 09:34
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 55145

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Das klingt doch super. Durch die Streichung von Paragraph 41 Abs. 2 BierStV fällt dann auch die nervige Anmeldung am Anfang des Jahres weg.
von gloserbräu
Mittwoch 6. November 2024, 22:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche Hefe für eine Rauchbier
Antworten: 6
Zugriffe: 963

Re: Suche Hefe für eine Rauchbier

Ich hab mit der klassischen W34/70 auch schon ein wunderbares Rauchbier gemacht.

Die Zahl der Möglichkeiten ist glaube ich groß. :)
von gloserbräu
Donnerstag 31. Oktober 2024, 12:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisieren im Fass statt Flaschen
Antworten: 10
Zugriffe: 1207

Re: Karbonisieren im Fass statt Flaschen

Genau. Wie vorher schon geschrieben: Funktioniert genauso wie die Karbonisiering in den Flaschen. Zucker/Speisemenge entsprechend hochrechnen auf die 5-Liter vom Fass.

Dann musst du auch nix messen, weil du ja die entsprechende Zucker/Speisemenge für die gewünschte Karbonisiering errechnet hast ...
von gloserbräu
Freitag 25. Oktober 2024, 07:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Größe Keg
Antworten: 26
Zugriffe: 3313

Re: Größe Keg

Von der Haltbarkeit her dürfte es keine Unterschiede geben, wenn du auch mit den Kegs sauerstoffarm arbeitest.

Ich würde aber auch die Reifung in den Kegs machen. Dann sedimentiert im Zweifel noch mehr und nach dem Abfüllen in die Flaschen ist das Bier sofort trinkbar.

Noch ein Vorschlag: Wenn ...
von gloserbräu
Montag 14. Oktober 2024, 13:06
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein fröhliches Hallo aus Bamberg
Antworten: 1
Zugriffe: 902

Re: Ein fröhliches Hallo aus Bamberg

Willkommen im Forum und ebenfalls nen Gruß aus Bamberg zurück:)

Schon mal viel Spaß beim besten Hobby der Welt. :Angel

P.S. Welche Brauerei meinst du denn? :)

VG Jonas
von gloserbräu
Montag 5. August 2024, 08:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Temperaturanstieg während der Gärung (UG)
Antworten: 70
Zugriffe: 12277

Re: Temperaturanstieg während der Gärung (UG)

Lass dich nicht entmutigen. Wenns schmeckt, dann passts.

Ich hatte auch mal einen Fall der Nicht-Gärung. Das hat über ne Woche bestimmt nicht gegoren (obwohl frische Brauereihefe). Die Kommentare hier waren die gleichen. "...Kannst vergessen, wegschütten, kann nix mehr werden, etc ...
von gloserbräu
Sonntag 21. Juli 2024, 21:44
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8735

Re: Polsinelli dicht kriegen

Hallo Nobby, nach kurzem Googeln sehen mir die Rührwerkspaddel aber auch etwas schmal aus...

Tritt das Problem die ganze Zeit auf oder nur Anfangs beim Einmaischen?

Ich habe mir ein Rührwerk selbst gebaut, das funktioniert bestens. Nur bei Bieren mit hoher Stammwürze (viel Malz) muss ich die ...
von gloserbräu
Freitag 5. Juli 2024, 10:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Problem mit Gäreimer Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 1232

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Gärt es denn in den beiden anderen Eimern? (Z.B.Kräusen?)

Dann sind deine anderen Eimer einfach nicht ganz dicht und der Druck entweicht nicht durch das "Ventil" sondern andernorts.

Wäre egal. Blubbern wird überbewert.
von gloserbräu
Donnerstag 27. Juni 2024, 12:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH Wert für Hopfen-Wasser errechnen
Antworten: 23
Zugriffe: 1653

Re: pH Wert für Hopfen-Wasser errechnen




Liest sich alles sehr interessant. Warum stellt ihr den ph ein? Ist das ein Geschmacksding?


Natürlich rein subjektiv, aber: Kurz gesagt ja. Ohne Säuerung des Basiswassers hat es bei weitem nicht so spritzig und erfrischend geschmeckt. Den Tipp mit PH auf 3,5 einstellen habe ich von einem ...
von gloserbräu
Donnerstag 27. Juni 2024, 07:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH Wert für Hopfen-Wasser errechnen
Antworten: 23
Zugriffe: 1653

Re: pH Wert für Hopfen-Wasser errechnen


Liest sich alles sehr interessant. Warum stellt ihr den ph ein? Ist das ein Geschmacksding?


Natürlich rein subjektiv, aber: Kurz gesagt ja. Ohne Säuerung des Basiswassers hat es bei weitem nicht so spritzig und erfrischend geschmeckt. Den Tipp mit PH auf 3,5 einstellen habe ich von einem Freund ...
von gloserbräu
Mittwoch 26. Juni 2024, 16:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH Wert für Hopfen-Wasser errechnen
Antworten: 23
Zugriffe: 1653

Re: pH Wert für Hopfen-Wasser errechnen

Nehme ich nicht so genau. Ich denke mal circa 30-45 Minuten. Aber nicht länger.

Ja, das habe ich unabhängig vom Alpha-Wert so gemacht. Rechnerisch wird ja keine Bitterkeit mehr gelöst bei <80 Grad.

Rein gefühlsmäßig macht es aber m.E. schon ein wenig was an Bitterkeit aus. Also höherer Alpha ist ...
von gloserbräu
Freitag 21. Juni 2024, 16:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gerstenklang - Hobbybrauer Songs
Antworten: 23
Zugriffe: 2996

Re: Gerstenklang - Hobbybrauer Songs

Der Wahnsinn!!! Als Musiker haut mich das gerade echt vom Hocker! Der Sound erinnert mich ein wenig an Santiano. Findet ihr nicht auch? :)
von gloserbräu
Dienstag 18. Juni 2024, 12:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH Wert für Hopfen-Wasser errechnen
Antworten: 23
Zugriffe: 1653

Re: pH Wert für Hopfen-Wasser errechnen

Ich habe auch schon Hopfenwasser angesetzt. Ich habe es relativ einfach gehalten. Vielleicht hilft es dir ja. Berechnet hab ich nämlich nix..

- Leitungswasser(roh) mit Milchsäure auf PH 3,5 eingestellt (gemessen mit PH-Meter)

- Dieses Wasser dann auf 75 Grad und Whirlpool-Gabe. Hier mache ich ca ...
von gloserbräu
Freitag 24. Mai 2024, 07:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 86
Zugriffe: 21046

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Krass. Für mich ist das immernoch das beste (leckerste) Alkoholfreie am Markt 😀
von gloserbräu
Freitag 10. Mai 2024, 07:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?
Antworten: 31
Zugriffe: 4757

Re: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?

Servus zusammen,

Danke euch für eure wertvollen Beiträge!

Also Luft strömt genug nach, das ist sicher kein Problem. Aber der Venturi-Ventilator ist tatsächlich nicht der stärkste. Mal schauen wann ich dazu komme, aber dann muss ich hier wohl mal aufrüsten. :thumbup

Merci :Greets
von gloserbräu
Donnerstag 9. Mai 2024, 14:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?
Antworten: 31
Zugriffe: 4757

Re: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?




Sonst koche ich mit Brüdenhaube samt Venturi-Düse um den Dampf in der Wohnung loszuwerden. Aber das tropft immer und irgendwie nervt mich das.

Dankeschön :Drink


Wo tropft es denn, kannst mal Bilder zeigen?


Also die Konstruktion selbst (Verbindungsstellen usw) tropfen nicht. Aber wenn ...
von gloserbräu
Mittwoch 8. Mai 2024, 20:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?
Antworten: 31
Zugriffe: 4757

Re: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?

Hmm :Grübel

Mittlerweile die Quelle wieder gefunden. Im Brücklmeier S. 179:

"[...] Wasserdampf verdrängt Luft aus dem Topf [...], bildet eine Schutzschicht aus Wasserdampf über der Würze, die eine massive Aufnahme von Sauerstoff verhindert".

Und diese Schutzschicht würde der Ventilator ...
von gloserbräu
Mittwoch 8. Mai 2024, 19:24
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?
Antworten: 31
Zugriffe: 4757

Re: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?

Hallo zusammen,

auch bei mir tut sich gerade eine Frage zur Oxidation beim Würzekochen auf!

Sonst koche ich mit Brüdenhaube samt Venturi-Düse um den Dampf in der Wohnung loszuwerden. Aber das tropft immer und irgendwie nervt mich das.

Idee: Den Dampf mit einem Standard-Ventilator einfach ...
von gloserbräu
Mittwoch 24. April 2024, 20:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: iTap Abfüller für Kronkorkenflaschen welchen Abfülldruck
Antworten: 5
Zugriffe: 712

Re: iTap Abfüller für Kronkorkenflaschen welchen Abfülldruck

Sollte es dann dennoch schäumen, dann erhöhe den Druck sukzessive um 0,2 Schritte. Dann sollte es wohl besser werden. Ich habe auch den ITap.
Aber aufpassen, nicht übertreiben mit dem Druck. :)

Ausprobieren tut es da ganz gut. 😉
von gloserbräu
Donnerstag 18. April 2024, 07:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen Räuchern
Antworten: 4
Zugriffe: 699

Re: Hopfen Räuchern

Es gibt in Bamberg die kleine Brauerei "Hopfengarten", welche ein Rauchbier im Programm haben, bei dem anscheinend der Hopfen anstatt des Malzes geräuchert sein soll.

Nen großen Unterschied zu einem normalen Rauchbier konnte ich aber nicht ausmachen. Schmeckt halt rauchig, sonst aber nicht anders ...
von gloserbräu
Montag 15. April 2024, 13:14
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Rührwerk für Eintauchkühler
Antworten: 15
Zugriffe: 2573

Re: Rührwerk für Eintauchkühler


Danke für alle Antworten!

Die Ideen mit der Pumpe sind toll und sehr simpel!
Eine einigermassen anständige Magnetpumpe kostet aber gut mal 100 Stutz, und da ist mir der Leidensdruck dann doch zu wenig gross - zudem müssen die Pumpen ja auch gereinigt werden. Das ist ja auch der Grund, warum ich ...
von gloserbräu
Sonntag 14. April 2024, 10:04
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Rührwerk für Eintauchkühler
Antworten: 15
Zugriffe: 2573

Re: Rührwerk für Eintauchkühler

Servus. Also ich habe mir sowas mal gebastelt (leider grad kein Bild da), da mir auch das Rühren mit der Kühlspirale zu zeitaufwendig war. Auch wenn es wohl nicht die schönste aller Lösungen ist, so hab ichs gemacht:

-Kleiner Elektromotor von Ama* für 10 Euro samt Netzteil
- M4 Gewindestange ...
von gloserbräu
Montag 19. Februar 2024, 08:40
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Treberbratlinge
Antworten: 33
Zugriffe: 5764

Re: Treberbratlinge


Servus,

habe heute das Rezept ausprobiert. Echt mega. :thumbsup

Habe mich im groben und ganzen an das Rezept laut Screenshot gehalten, nur Koreander weggelassen und etwas weniger Suppenpulver (mag das nicht so gern). Habe noch ein bisschen mehr Mehl/Semmelbrösel dazu, weil es sonst zu wenig ...
von gloserbräu
Mittwoch 14. Februar 2024, 20:16
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Treberbratlinge
Antworten: 33
Zugriffe: 5764

Re: Treberbratlinge

Servus,

habe heute das Rezept ausprobiert. Echt mega. :thumbsup

Habe mich im groben und ganzen an das Rezept laut Screenshot gehalten, nur Koreander weggelassen und etwas weniger Suppenpulver (mag das nicht so gern). Habe noch ein bisschen mehr Mehl/Semmelbrösel dazu, weil es sonst zu wenig ...
von gloserbräu
Freitag 2. Februar 2024, 06:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlschrank kühlt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 834

Re: Kühlschrank kühlt nicht

Servus!

Bei mir damals ähnlicher Fall. Dann hat sich rausgestellt, dass trotz peinlich vorsichtigem Transport in einer Leitung ein Leck drin war. Kompressor läuft, aber keine Kühlleistung.

Falls du ihn nach dem Transport bereits stehen gelassen hast (1 tag), dann würde ich mal peinlich genau auf ...
von gloserbräu
Sonntag 21. Januar 2024, 20:08
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Treberbratlinge
Antworten: 33
Zugriffe: 5764

Re: Treberbratlinge

Cool, danke für die Info! Wird ausprobiert! Da meine Frau vegetarisch ist erhöht dies zugleich den "WAF" :Bigsmile
von gloserbräu
Samstag 20. Januar 2024, 15:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Haltbarkeit frische Würze
Antworten: 15
Zugriffe: 1558

Re: Haltbarkeit frische Würze

Alternativ einfach ohne Kühlung vergären?
von gloserbräu
Sonntag 14. Januar 2024, 14:37
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Kondenswasser bei Venturi
Antworten: 2
Zugriffe: 1280

Re: Kondenswasser bei Venturi

Also aus ganz praktischer Sicht fällt da bei mir geschätzt ein viertel Liter an (bei den jetzigen Temperaturen). Mehr sollte das nicht sein, sofern dein Ventilator auch gut Power hat und den Dampf richtig rausbläst 😀

Einiges kondensiert tatsächlich schon eher im vertikalen Rohr und würde zurück in ...
von gloserbräu
Sonntag 7. Januar 2024, 21:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3847989

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hugo hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 21:42 Hallo wie lange dauert es bis die Saflager W34/70 in die Gärung kommt danke für eine Info .
VG Hugo
Das kommt ganz darauf an.. Aber so nach 24h sollte sie spätestens loslegen. Wenn du zu wenig Hefe genommen hast oder die Hefe gestresst hast, kann auch schon mal gar nix passieren...
von gloserbräu
Montag 1. Januar 2024, 19:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 1. Brautag geschafft!
Antworten: 38
Zugriffe: 3318

Re: 1. Brautag geschafft!

Wie die Vorredner schon schrieben.. Das wird sicher ein gutes und besonderes Bier. Gerade, weil es dein erstes überhaupt ist.

Ein Tipp noch an dieser Stelle: Nicht jeden Tag an der Gärflasche rumspielen, messen, schütteln, riechen usw. Lass der Hefe Zeit und Ruhe und lerne Geduld. Das ist das wohl ...
von gloserbräu
Freitag 29. Dezember 2023, 08:00
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 12752

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

https://i.ibb.co/mvm2q2g/20231207-212638.jpg

Weiter geht's mit meinem nächsten Bierchen von Jens (jbrand). - Das Paulchen Panther. Jens ist laut seinem Schreiben auch gerne mal experimentierfreudig, was dieses Bier wohl zum Ausdruck bringt. :Bigsmile

Gebraut mit 50/50 Pilsner und Weizen, dazu ...
von gloserbräu
Freitag 8. Dezember 2023, 17:39
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 12752

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

emjay2812 hat geschrieben: Freitag 8. Dezember 2023, 17:28 :Bigsmile Dieses Jahr bleibt der Baum naturgrün
"Früher war mehr Lametta!" --> Der Baum ist erst heute dran!! :P
von gloserbräu
Freitag 8. Dezember 2023, 15:50
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 12752

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

Servusla,

Ich hatte gestern in freudiger Erwartung das Grünhopfen 2023 von Jens (jbrand) im Glas. Nun da ich selbst jedes Jahr ein GHB braue, auch für mich besonders interessant.

Affallend beim Einschenken schon die schöne kupferartige Farbe und dazu noch kristallklar.

Schaum nicht zu üppig ...
von gloserbräu
Dienstag 21. November 2023, 07:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: UG- Nachgärung- Raumtemperatur oder HG Temp
Antworten: 6
Zugriffe: 797

Re: UG- Nachgärung- Raumtemperatur oder HG Temp

Nachgärung bei Zimmertemperatur. Das baut dann gleich noch eventuell vorhandenes Diacetyl ab. VG
von gloserbräu
Montag 20. November 2023, 09:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Spendenaufruf fürs Forum
Antworten: 93
Zugriffe: 10825

Re: Spendenaufruf fürs Forum

Erledigt :Drink
von gloserbräu
Montag 28. August 2023, 17:43
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Die dunkle Macht
Antworten: 2
Zugriffe: 1790

Re: Die dunkle Macht

Schönes Video und sicher viel Arbeit zu schneiden etc. Hut ab!
von gloserbräu
Sonntag 27. August 2023, 07:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7311

Re: Weizenbier Gärung

Das ist tatsächlich etwas lange für ein Weizen, was aber nicht unbedingt heißen muss, dass es nichts wird. Wie viel Hefe hast du denn auf welche Menge Würze genommen?

Aufjedenfall abwarten und warten bis sich der Wert 3 Tage lang nicht mehr geändert hat. Flaschenbomben sind kein Spaß.

BG Jonas
von gloserbräu
Samstag 12. August 2023, 14:57
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck halbdunkles, fränkisches Kellerbier
Antworten: 13
Zugriffe: 2518

Re: Rezeptcheck halbdunkles, fränkisches Kellerbier

Duc1302 hat geschrieben: Samstag 12. August 2023, 11:53
Luca2709 hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2023, 18:57 Hallo zusammen,
- Karbonisierung inkl. Menge Zucker/ Liter: 4,5g CO2/ Liter; 5,1g Zucker/ Liter
Hallo Luca,
hat es einen Grund, dass du mit Zucker und nicht mit Würze karbonisierst?
Gruß
Alwin
Ich nehme an weils einfacher ist? :)
von gloserbräu
Donnerstag 3. August 2023, 21:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärige Bier karbonisieren
Antworten: 10
Zugriffe: 2598

Re: Untergärige Bier karbonisieren

Servus.

Zu 1. Diacetyl-Rast macht nix kaputt. Aber in manchen Bieren kann Diacetyl auch gut passen, muss nicht per se schlecht sein. Aber wenn du es ausschließen willst, dann mach. :Drink

Die Temperatur ist wegen der Gärung höher, richtig. Besser wäre es, wenn du deinen Kühlschrank mittels ...
von gloserbräu
Freitag 9. Juni 2023, 18:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Milchsäure in die Maische und weiter?
Antworten: 7
Zugriffe: 1323

Re: Milchsäure in die Maische und weiter?

Ich stelle nur den Maische-PH ein. Nachguss-PH und Würze-PH packe ich nicht an.

Ich denke wenn der Maische-PH passt, sollte der Würze-PH auch einigermaßen passen.

Beim Nachguss kann ich mich erinnern, dass der grundsätzlich nicht zu hoch sein sollte. Aber da bin ich nicht sattelfest. Die ...
von gloserbräu
Dienstag 6. Juni 2023, 09:58
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Karlsbad
Antworten: 5
Zugriffe: 2025

Re: Tipps für Karlsbad

Super, Dankeschön!!! 😀
von gloserbräu
Montag 5. Juni 2023, 17:32
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Karlsbad
Antworten: 5
Zugriffe: 2025

Tipps für Karlsbad

Hallo zusammen,

Ich reise am Wochenende für 2 Nächte nach Karlsbad. :thumbsup

Gibt es hier jemanden, der Empfehlungen aussprechen kann? Bierlokale etc? Aber auch außerhalb der "bierigen" Szene?

Danke für die Infos,

VG Jonas
von gloserbräu
Donnerstag 1. Juni 2023, 00:12
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Gemüsebier 2.0 - WW2 - mit Gemüse Kochwasser
Antworten: 14
Zugriffe: 4215

Re: Gemüsebier 2.0 - WW2 - mit Gemüse Kochwasser

Finde es mega cool, dass du in diese Richtung experimentierst.

Für mich wäre es aktuell nix, da ich noch so viele klassische Projekte auf der Liste habe. Aber allen Respekt und echt toll!!!

Weiter so und danke für die tolle Doku,

Lg Jonas
von gloserbräu
Donnerstag 20. April 2023, 19:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kaufberatung Gegendruckabfüller
Antworten: 23
Zugriffe: 3540

Re: Kaufberatung Gegendruckabfüller

Der ITap-Gas-Anschluss geht nicht zum Keg, sondern zur CO2-Flasche 😀 Dieser Anschluss sorgt ergo nur dafür, dass die Glasflasche mit Druck & Co2 vorgespannt wird. Es gibt also keine Gasverbindung zwischen Keg und itap!!

Oder anders:
Co2-Flasche muss 2 Ziele bedienen können: 1x Keg zum rausrückendes ...
von gloserbräu
Sonntag 16. April 2023, 13:24
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Antworten: 15
Zugriffe: 4383

Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)

Hallo Chris,

Dein Vorgehen sollte passen. Würde ich genauso machen. Diacetyl sollte sich da abgebaut haben. Wenn sich der Extrakt dann nicht mehr ändert, dann CC.

Der Bierheber ist echt nice :Greets
von gloserbräu
Dienstag 11. April 2023, 05:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Helles & Pils geplant (Optimieren des Wassers)
Antworten: 6
Zugriffe: 1449

Re: Helles & Pils geplant (Optimieren des Wassers)

Versteife dich gedanklich nicht zu sehr auf die Restalkalität.

Was im Endeffekt zählt ist der PH-Wert in der Maische! Der sollte bei deinem Bierstil am besten bei 5,4 - 5,5 liegen. Dies kannst du mit Hilfe von Teststreifen oder einem PH-Messgerät circa 10 Minuten nach dem Einmaischen messen.

Die ...
von gloserbräu
Montag 10. April 2023, 13:47
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Oberfranken 3 Übernachtungen
Antworten: 10
Zugriffe: 2544

Re: Oberfranken 3 Übernachtungen

Das ist wohl die Ausnahme statt die Regel mit den Japanern. Aber klar. Tische sind voll und das zwar fast das ganze Jahr

Aber hey: Schlenkerla trinkt man stilecht draußen im Stehen. Und das das ganze Jahr :Bigsmile :Wink