Die Suche ergab 70 Treffer

von Hopfenrotto
Samstag 9. November 2024, 12:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 35882

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?



...die Frage, warum sorgt Becks z.B. nicht für den typischen Lichtgeschmack in der Dose? Beim Reissdorf kann ich mir vorstellen, dass eine klare Flasche irgendwie frischer aussieht und man bei 0,33 mehr und ggf. schneller trinkt. Was heißt das nun für den so genannten Deutschen? Denken sich die ...
von Hopfenrotto
Sonntag 29. September 2024, 22:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2286972

Re: Was trinkt ihr gerade?

Delirium Argentum.... ich bin total begeistert.
von Hopfenrotto
Freitag 27. September 2024, 07:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malzqualität
Antworten: 8
Zugriffe: 987

Re: Malzqualität

Danke für die Änderung des Titels, da war es gestern Abend scheinbar schon zu spät...

Zurück zu der MALZqualität:
Mir geht es nicht um die Qualität eines Jahrganges aufgrund der Ernte. Dennoch danke für das File von Avantgard.
Maris Otter war ein konkretes Beispiel, aber die Frage bezieht sich auf ...
von Hopfenrotto
Donnerstag 26. September 2024, 23:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malzqualität
Antworten: 8
Zugriffe: 987

Malzqualität

Hi,

gibt es eigentlich irgendwo Vergleiche von Malzsorten von verschiedenen Herstellern im Praxistest zu finden?

Ich möchte gerade neues Marris Otter bestellen und frage mich, bei welchem Hersteller ich die beste Qualität erhalte.
von Hopfenrotto
Mittwoch 25. September 2024, 20:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 35882

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

Positiv ist zumindest, dass wir dem gemeinen Industriebiertrinker zeigen können, dass es eine Welt außerhalb der Regenwald oder Segelschiff Biere gibt.

Kürzlich habe ich ein sehr leckeres NEIPA gebraut. Meine Gäste waren sehr angetan und meinten durch die Bank, dass "es eine gute Alternative zu ...
von Hopfenrotto
Mittwoch 25. September 2024, 13:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 35882

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

Zu der Frage des Erstellers:

Ja, die Deutschen haben keinen Biergeschmack mehr.
Es ist wie mit vielen Dingen, jeder redet über Regionalität usw. aber dann kauft doch die Mehrheit Backwaren im Backshop und abgepacktes Fleisch im Supermarkt anstatt zum Bäcker oder Metzger zu gehen.

So ist es halt ...
von Hopfenrotto
Dienstag 24. September 2024, 13:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ich habe eine Frage zum Sauerstoffeintrag:

Das Läutern ist beim GF ja technisch bedingt eine große Plätscherei mit sicherlich viel Sauerstoffeintrag.
Hat jemand von euch mal eine Modifikation des Malzkorbes umgesetzt, zum Beispiel mit einem Trichter darunter, sodass gezielter ohne plätschern das ...
von Hopfenrotto
Samstag 21. September 2024, 08:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
Antworten: 332
Zugriffe: 126674

Re: Trockenhefe richtig rehydrieren

Vielleicht ist es irgendwo zwischen den Zeilen in diesem Thread zu finden, aber ich finde es leider nicht:

Wir sprechen immer über einen Temperaturschock der Hefe, wenn Würze und rehydrierte Hefe zu starke Temperaturunterschiede haben.
Aber wie verhält es sich eigentlich mit der Hefe selbst, wenn ...
von Hopfenrotto
Samstag 21. September 2024, 00:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Naturtrübes Gasthausbrauereibier
Antworten: 12
Zugriffe: 2137

Re: Naturtrübes Gasthausbrauereibier

Ich danke für eure Antworten. Ich mache mich mal an den Feierling Klon.
von Hopfenrotto
Freitag 20. September 2024, 13:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kaltes oder warmes Wasser vor dem Brauen?
Antworten: 14
Zugriffe: 1445

Re: Kaltes oder warmes Wasser vor dem Brauen?



Für was ist das Wasser aus dem Warn!wasserspeicher ;-) den ursprünglich gedacht?


Uns alle zu warnen, wenn der Biervorrat zu neige geht.
Nein, Scherz beiseite.

Der Warmwasserspeicher ist halt für das warme Trinkwasser im Haus --> Dusche etc

Aber ich stelle hier schon fest, dass es ...
von Hopfenrotto
Freitag 20. September 2024, 08:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kaltes oder warmes Wasser vor dem Brauen?
Antworten: 14
Zugriffe: 1445

Re: Kaltes oder warmes Wasser vor dem Brauen?

Ja, das Brauwasser selbst ist gut.

Es geht mir tatsächlich mehr darum, ob ihr eine Qualitätsbeeinträchtigung des Wassers seht, wenn dieses halt nicht direkt aus dem Frischwassernetz kommt, sondern vorher im Warmwasserspeicher stand.
von Hopfenrotto
Freitag 20. September 2024, 07:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kaltes oder warmes Wasser vor dem Brauen?
Antworten: 14
Zugriffe: 1445

Kaltes oder warmes Wasser vor dem Brauen?

Hi,

Mich interessiert, wie ihr mit dem Thema Wassererwärmung vor dem Brauen umgeht.

Ich habe ein neues Haus mit entsprechend neuer Heizungsanlage. Der Warnwasserspeicher ist nicht überdimensioniert, es steht entsprechend nicht ewig Wasser in diesem. Das Wasser kommt mit rund 60 Grad Celsius aus ...
von Hopfenrotto
Dienstag 17. September 2024, 22:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Naturtrübes Gasthausbrauereibier
Antworten: 12
Zugriffe: 2137

Re: Naturtrübes Gasthausbrauereibier

Das Freiburgisch Hell sieht ja direkt zum wegtrinken aus :-)
Das werde ich brauen.

Allerdings stellen sich mir einige Fragen.
Es sind keine Haferflocken enthalten und gleichzeitig klärt die 34/70 wenig.
Wieso ist das Bier dann trüb? Ob man bei Flaschengärung den Hefesatz mit einschenken sollte?
von Hopfenrotto
Montag 16. September 2024, 22:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Naturtrübes Gasthausbrauereibier
Antworten: 12
Zugriffe: 2137

Naturtrübes Gasthausbrauereibier

Moin Moin,

ich habe ein ungewöhnliches und wahrscheinliche schwieriges Anliegen.

Bei uns gibt es eine Gasthausbrauerei, die natürtrübes leckeres Bier braut. Für mich ist dies ein typischer Vertreter für Gasthausbiere:
Süffig, natürtrüb, die Hefe in der Schwebe, nicht zu malzig aber auch kein ...
von Hopfenrotto
Montag 16. September 2024, 22:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseranalyse- HCO3
Antworten: 4
Zugriffe: 897

Re: Wasseranalyse- HCO3

Vielen Dank Carsten
von Hopfenrotto
Freitag 6. September 2024, 23:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

ok, ich glaube ich betreibe mal das Rechenspiel.

Heute bin ich erstmal mit dem Conical auf ein Problem gestoßen.
Die M36 Hefe hat richtig Aktion gemacht, sodass der Bierablasshahn nun verstopft ist. Habe die Hefe jetzt abgezogen, aber weiterhin tut sich über den Ablass nichts.
Hat jemand eine ...
von Hopfenrotto
Freitag 6. September 2024, 23:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseranalyse- HCO3
Antworten: 4
Zugriffe: 897

Re: Wasseranalyse- HCO3

Klasse weinh, ich danke dir.

Du scheinst ja Wasserprofi zu sein.
Was hältst du von dem, was bei mir aus dem Hahn läuft ;-)
von Hopfenrotto
Donnerstag 5. September 2024, 23:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseranalyse- HCO3
Antworten: 4
Zugriffe: 897

Wasseranalyse- HCO3

Moin Zusammen,

unser Wasserversorger hat eine aktualisierte Analyse auf der Website, welche ich verwenden möchte.

Mein Wasserrechner berücksichtigt den Wert von HCO3 in ppm.
Ich bin leider nicht mehr in der Lage den alten HCO3 Wert von 89 ppm, den ich verwendet habe, zu rekonstruieren.

Ist ...
von Hopfenrotto
Donnerstag 5. September 2024, 23:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezepte "Bier Selbst Brauen" DK Verlag
Antworten: 8
Zugriffe: 2063

Re: Rezepte "Bier Selbst Brauen" DK Verlag

Ich habe auch eine Frage zu dem Buch:

Im NEIPA Rezept, Seite 122, ist angegeben, dass 50 g Simcoe und Amarillo "bei Kochenende" hinzugegeben werden sollen.
Bedeutet dies, direkt bei 100 Grad Celsius bei Flame Out reinwerfen?

Whirpooldauern etc sind auch nicht genannt. Ich finde das alles sehr ...
von Hopfenrotto
Donnerstag 5. September 2024, 22:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: 1318 London Ale 3- Echte Trockenalternative
Antworten: 4
Zugriffe: 822

1318 London Ale 3- Echte Trockenalternative

Moin,

ich habe kürzlich ein NEIPA mit der 1318 London Ale 3 gebraut und es ist traumhaft geworden.

Danach hatte ich zwei andere Sude, bei welchem ich Trockenhefe eingesetzt habe und doch wieder von der einfachen Handhabung angetan war. Dazu zähle ich auch die Lieferung.
Aktuell vergärt eine M36 ...
von Hopfenrotto
Donnerstag 5. September 2024, 22:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hopfenrotto hat geschrieben: Dienstag 3. September 2024, 22:16 Frage zum Hopfen Stopfen im Conical:

Hat jemand Erfahrung bei welcher Hopfenmenge es im Conical Fermenter kritisch wird, wenn man noch normal den Ablasshahn nutzen möchte?
Bei meinem nächsten NEIPA sind 250 g vorgesehen.
Hat hierzu jemand Erfahrung?
von Hopfenrotto
Donnerstag 5. September 2024, 22:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Mein GF hat eine Isolierung. Ich werde beim nächsten Brauvorgang nochmal mit 2 Thermometern (analog und digital) messen und nochmal vergleich.
Ich werde berichten.

Zu der Frage der Filterwirkung:
Also die Hop Plate führt tatsächlich dazu, dass bei mir nur der Hopfenschmodder im Kessel bleibt ...
von Hopfenrotto
Mittwoch 4. September 2024, 22:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Verstehe ich nicht, denn genau das habe ich doch gemacht und bin zu der Erkenntnis gelangt, dass die Hop Plate beim Maischen falsche Temperaturen verursacht.


Erster Schritt ... Temperatursensor prüfen. Wenn der i.O. ist dann muss man den Prozess betrachten.

Beim aufheizen zieht der GF unten ...
von Hopfenrotto
Mittwoch 4. September 2024, 20:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erweiterung auf KEG....und dann?
Antworten: 17
Zugriffe: 1897

Re: Erweiterung auf KEG....und dann?

Top, danke für das Feedback.
von Hopfenrotto
Dienstag 3. September 2024, 22:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Frage zum Hopfen Stopfen im Conical:

Hat jemand Erfahrung bei welcher Hopfenmenge es im Conical Fermenter kritisch wird, wenn man noch normal den Ablasshahn nutzen möchte?
Bei meinem nächsten NEIPA sind 250 g vorgesehen.
von Hopfenrotto
Dienstag 3. September 2024, 22:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erweiterung auf KEG....und dann?
Antworten: 17
Zugriffe: 1897

Re: Erweiterung auf KEG....und dann?

Hi Stephen,

das sieht super aus.

D.h. du hast dein Fass ohne angeschlossenes CO2 im Schrank und gibst dann Druck drauf wenn du zapfst.
Wenn sagst, dass dir die Soda Stream zu teuer ist: Benutzt du eine 2 kg CO2 Flasche?

Kannst du bzgl. Schaum mit deinem Setup gut zapfen?
von Hopfenrotto
Dienstag 3. September 2024, 21:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erweiterung auf KEG....und dann?
Antworten: 17
Zugriffe: 1897

Re: Erweiterung auf KEG....und dann?

Ich komme nochmal auf das Thema KEG zurück.

Ich habe derzeit folgendes Setup:

Für die Gärung habe ich 2 GF Conical Fermenter zur Verfügung, welche an einem Glycol Chiller hängen. Für die Gärung brauche ich somit keinen Kühlschrank.

Dann habe ich 2 große Kühlschränke für Reifung und Lagerung ...
von Hopfenrotto
Dienstag 3. September 2024, 21:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Verstehe ich nicht, denn genau das habe ich doch gemacht und bin zu der Erkenntnis gelangt, dass die Hop Plate beim Maischen falsche Temperaturen verursacht.
von Hopfenrotto
Dienstag 3. September 2024, 20:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Also ich gehe schon davon aus, dass ein Digitalthermometer in dem Temperaturbereich nicht 6 Grad Celsius abweicht.
von Hopfenrotto
Dienstag 3. September 2024, 19:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Moin,

Frage zur Hop- Plate.

Ich habe beim letzten Sud direkt zu Anfang die Hopplate eingesetzt und dann mal Referenzmessungen der Wassertemperatur mit einem digitalen Thermometer durchgeführt.

Ergebnis: Der GF hat 67 Grad Celsius gemessen, in Wirklichkeit waren es oberhalb der Hop Plate aber ...
von Hopfenrotto
Montag 2. September 2024, 22:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 35
Zugriffe: 2135

Re: Wasseraufbereitung

Ich habe den Fehler gefunden. Es war ein systematischer Rechenfehler bei mir...sorry...passt alles...Maische pH lag bei 5,6.
von Hopfenrotto
Montag 2. September 2024, 22:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 35
Zugriffe: 2135

Re: Wasseraufbereitung

Hat sich erledigt, Fehler gefunden
von Hopfenrotto
Montag 2. September 2024, 01:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neuling in Durstnot
Antworten: 13
Zugriffe: 1798

Re: Neuling in Durstnot



Vielleicht tue ich ButjerBräu Unrecht, aber das liest sich für mich so, dass uns hier jemand verar.... möchte.

Keine Ausrüstung vorhanden, ein Pils brauen wollen und dann nun noch der Kommentar, keine Hopfenpellets verwenden zu wollen.

Ich denke nicht, dass das ernst gemeint ist. Und wenn ...
von Hopfenrotto
Montag 26. August 2024, 21:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Refraktometer- Messfehler
Antworten: 23
Zugriffe: 2243

Re: Refraktometer- Messfehler

Ich benutze meine Plastikpipette schon über 1 Jahr. Passiert ja nichts mit.

Alkoholfehler habe ich berücksichtigt. Mein finaler Messwert passt und ist annähernd wie erwartet.
Dennoch gab es mir ja um die Messabweichungen auf dem Weg dahin.

Ich werde eure ganzen Tipps mal austesten ...
von Hopfenrotto
Montag 26. August 2024, 13:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Refraktometer- Messfehler
Antworten: 23
Zugriffe: 2243

Refraktometer- Messfehler

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell ein Irish Stout in der Gärung und stelle bei diesem Sud besonders fest, dass ich meine Messungen nicht im Griff habe.

Es beginnt bereits beim läutern.
Ich vermische schon sehr stark die Würze, bevor ich mit dem Refraktometer messe, aber die Messabweichung ist ...
von Hopfenrotto
Samstag 24. August 2024, 06:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Geschmack von Isopropanol
Antworten: 4
Zugriffe: 790

Re: Geschmack von Isopropanol

Gestern gab es eine erneute Verkostung.

Immer noch bitter, aber abbauend.
Da wird es wohl tatsächlich der Hopfenunfall sein.

Hätte nicht gedacht, welche skurrile Bitternoten Hopfen bringen kann.
von Hopfenrotto
Samstag 24. August 2024, 06:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neuling in Durstnot
Antworten: 13
Zugriffe: 1798

Re: Neuling in Durstnot

Vielleicht tue ich ButjerBräu Unrecht, aber das liest sich für mich so, dass uns hier jemand verar.... möchte.

Keine Ausrüstung vorhanden, ein Pils brauen wollen und dann nun noch der Kommentar, keine Hopfenpellets verwenden zu wollen.

Ich denke nicht, dass das ernst gemeint ist. Und wenn doch ...
von Hopfenrotto
Mittwoch 21. August 2024, 22:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?
Antworten: 5
Zugriffe: 994

Re: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Besten Dank, so sieht es wohl aus. Habe wieder zurück auf Englisch gestellt.
von Hopfenrotto
Mittwoch 21. August 2024, 22:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Geschmack von Isopropanol
Antworten: 4
Zugriffe: 790

Geschmack von Isopropanol

Hallo,

ich habe ein Österreichisches Zwickl gebraut und dabei das erste Mal das Brauwasser mit Calciumchlorid bearbeitet.
Zudem habe ich erstmals eine Isopropanol Mischung zum desinfizieren eingesetzt.

Beim brauen gab es ein paar Ablenkungen, sodass ich die Kochzeit um 20 Minuten "verlängert ...
von Hopfenrotto
Donnerstag 15. August 2024, 21:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?
Antworten: 5
Zugriffe: 994

Re: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Die Grainfather App habe ich vorher benutzt, Brewfather finde ich aber übersichtlicher und zudem verwalte ich in der App auch mein Lager.

Ich habe einige Tests durchgeführt und die Ursache gefunden.

Mein Rezept:
0,4 kg Röstgerste
1.1 kg Gerstenflocken
2,85 kg Maris Otter

Die Gerstenflocken ...
von Hopfenrotto
Mittwoch 14. August 2024, 22:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?
Antworten: 5
Zugriffe: 994

Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Moin Moin,

ich verzweifel derzeit etwas an der Verwendung des Brewfathers.

Ich braue mit einem G30 und habe entsprechend auch in Brewfather das Anlagenprofil des Grainfathers ausgewählt.

Ich muss jedoch bei jedem eingetragenen Rezept feststellen, dass die berechnete Wassermenge für den ...
von Hopfenrotto
Mittwoch 14. August 2024, 22:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Goldene Harfe von Mashcamp --> Röstgerste
Antworten: 8
Zugriffe: 1121

Re: Goldene Harfe von Mashcamp --> Röstgerste

@struggbrew: Vielen Dank, so werde ich es auch angehen.
von Hopfenrotto
Dienstag 13. August 2024, 23:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Goldene Harfe von Mashcamp --> Röstgerste
Antworten: 8
Zugriffe: 1121

Re: Goldene Harfe von Mashcamp --> Röstgerste

Ich danke euch für die Hilfe, besonders Colindo mit dem Hinweis auf die verschiedenen Versionen des Guiness (Flasche und Draught).
Ich werde es am WE nach dem Rezept brauen und die Draught Version ist dann beim nächsten Mal dran.

Kurze Frage zu den GERSTENflocken:
Bei Amihopfen steht, dass diese ...
von Hopfenrotto
Samstag 10. August 2024, 18:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Goldene Harfe von Mashcamp --> Röstgerste
Antworten: 8
Zugriffe: 1121

Goldene Harfe von Mashcamp --> Röstgerste

Hallo Zusammen,

ich möchte demnächst ein Stout im Stile eines Guiness brauen --> Rezept "Goldene Harfe" von Mashcamp.

Die Schüttung ist dabei wie folgt:

66 % Maris Otter
25 % Gerstenflocken
9 % Röstgerste

Nun habe ich hier im Forum verschiedene Diskussionen darüber gefunden, in welcher Form ...
von Hopfenrotto
Dienstag 25. Juni 2024, 22:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hi,

Ich habe einen zusätzlichen Grainfather Conical Fermenter gekauft, bei welchem leider das Verbindungskabel zum Chiller nicht dabei ist.
Es ist nur ein Netzteil dabei.

Wisst ihr, wo man das Kabel gut als Ersatz kaufen kann?
Kann nichts fertiges finden und überlege, ob ich alternativ selber ...
von Hopfenrotto
Montag 13. Mai 2024, 21:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Noch ein Thema zur Grainfather Hop Plate:

Habe die jetzt das erste Mal eingesetzt und bin nur semi zufrieden. Es dauert ewig, bis die Würze zu kochen beginnt.
Da ich eine Vorderwürzehopfung hatte, passte da zeitlich gar nichts mehr.

Habt ihr die Hop Plate im Einsatz und wenn ja, wann setzt ...
von Hopfenrotto
Montag 13. Mai 2024, 21:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Grundsätzlich sehe ich das auch so.
Aber nicht so stark, wenn ich unten kühle und keine homogene Temperaturverteilung mehr habe. Dann bilden sich Schichten.
Meine Erfahrung ist, dass ein oben schwimmender Tilt immer eine höhere Temperatur ausweist, als der Fühler des Fermenters.


So hätte ich ...
von Hopfenrotto
Montag 13. Mai 2024, 21:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Safari-Guide hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 23:36 Was ist denn die GF Hop Plate?

Erik
Das ist ein Einsatz, der einezusätzliche Filterfunktion darstellt.
von Hopfenrotto
Sonntag 12. Mai 2024, 22:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Noch ein Thema zur Grainfather Hop Plate:

Habe die jetzt das erste Mal eingesetzt und bin nur semi zufrieden. Es dauert ewig, bis die Würze zu kochen beginnt.
Da ich eine Vorderwürzehopfung hatte, passte da zeitlich gar nichts mehr.

Habt ihr die Hop Plate im Einsatz und wenn ja, wann setzt ihr ...
von Hopfenrotto
Sonntag 12. Mai 2024, 22:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 406770

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo,

ich habe eine sehr komische Erfahrung mit dem Kühlverlauf meines Conical Fermenters erlebt.

Sachverhalt:
Abends gegen 18:00 Uhr die 21 Grad warme Würze auf 11 Grad runtergekühlt und den Brewbrain für das Tracking eingeworfen.
Die Würze war zügig auf 11 Grad runtergekühlt und dann habe ...