Die Suche ergab 258 Treffer
- Samstag 16. August 2025, 17:15
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Jever Strong
- Antworten: 4
- Zugriffe: 815
Re: Jever Strong
Der Bericht macht wirklich Lust auf das Bier, danke.
- Mittwoch 26. Februar 2025, 12:39
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Abfüllen in Kegs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3557
Re: Abfüllen in Kegs
Das ist ein Party-KEG mit Edelstahblase.
- Mittwoch 26. Februar 2025, 12:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Abfüllen in Kegs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3557
Re: Abfüllen in Kegs
Hallo,
ich arbeite im Keller und möchte daher ungern viel CO2 verschwenden.
Mit Wasser vorbelegen fand ich auch nicht so toll. Daher hab ich mir eine Vakuumpumpe gekauft:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=526164&hilit=keg+station#p526164
Nach dem Foto hab ich dann noch den Co2 Schlauch ...
ich arbeite im Keller und möchte daher ungern viel CO2 verschwenden.
Mit Wasser vorbelegen fand ich auch nicht so toll. Daher hab ich mir eine Vakuumpumpe gekauft:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=526164&hilit=keg+station#p526164
Nach dem Foto hab ich dann noch den Co2 Schlauch ...
- Mittwoch 5. Februar 2025, 18:53
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Auswertung Dreieckstest
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1170
- Donnerstag 30. Januar 2025, 08:23
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: BREWTOWER 140
- Antworten: 449
- Zugriffe: 213672
Re: BREWTOWER 140
Hallo, sieht gut aus,
schaut euch ggfs. mal die Umwälzvorrichtung und das "Vacuum control" an :-)
https://photos.google.com/share/AF1QipOQdD4P-E0keTc40LRqnTCoW7HTW7BNhCsfxX_jZalecbP54TXy_QrgVIUkVsGOaw/photo/AF1QipO5UzJUMeKuSpFWYLRl9agsyJHV5eSD28V5XeSf?key=SUtsTldLaHMtdkY4SFlUcW1DZGRzUU9Jbl82ZkFR ...
schaut euch ggfs. mal die Umwälzvorrichtung und das "Vacuum control" an :-)
https://photos.google.com/share/AF1QipOQdD4P-E0keTc40LRqnTCoW7HTW7BNhCsfxX_jZalecbP54TXy_QrgVIUkVsGOaw/photo/AF1QipO5UzJUMeKuSpFWYLRl9agsyJHV5eSD28V5XeSf?key=SUtsTldLaHMtdkY4SFlUcW1DZGRzUU9Jbl82ZkFR ...
- Dienstag 31. Dezember 2024, 17:11
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Reinigung Zapfanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1456
Re: Reinigung Zapfanlage
Zur Reinigung ist Desana max gut, würde es aber nicht über längere Zeit in der Anlage lassen.
- Samstag 28. Dezember 2024, 13:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme beim Umdrücken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1243
Re: Probleme beim Umdrücken
Nun ist ja beim Flaschefüllen per GDA nix anderes, nur so bleibt das gebundene CO2 im Bier.
- Samstag 28. Dezember 2024, 07:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme beim Umdrücken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1243
Re: Probleme beim Umdrücken
Hallo Jan,
Schwerkraft und Umdrücken sind zwei verschiede Sachen.
Hab ganz früher aus dem 27 Liter Gäreimer offen ins KEG laufen lassen und dann Zwangskarbonisiert.
Wenn Du Druck auf das abgebende Fass gibts, ist es echtes Umdrücken.
So ein "Floating Dip Tube" brauchst Du nicht.
Druck aufs erste ...
Schwerkraft und Umdrücken sind zwei verschiede Sachen.
Hab ganz früher aus dem 27 Liter Gäreimer offen ins KEG laufen lassen und dann Zwangskarbonisiert.
Wenn Du Druck auf das abgebende Fass gibts, ist es echtes Umdrücken.
So ein "Floating Dip Tube" brauchst Du nicht.
Druck aufs erste ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 06:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: welcher Gegendruckabfüller in 12/2024 für Bügelflaschen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3699
Re: welcher Gegendruckabfüller in 12/2024 für Bügelflaschen?
Der FSM hat noch einen kleinen Vorteil:
Dadurch, dass der Füllkopf ein 5/8" Gewinde hat, kann man den Füller auch CIPen.
hab's leider immer noch nicht geschafft, davon mal einen Bericht zu schreiben.
Im Prinzip geht das so:
- Füllkopf abschrauben
- 10 mm Kellerverbinder drunter schrauben
- 10 mm ...
Dadurch, dass der Füllkopf ein 5/8" Gewinde hat, kann man den Füller auch CIPen.
hab's leider immer noch nicht geschafft, davon mal einen Bericht zu schreiben.
Im Prinzip geht das so:
- Füllkopf abschrauben
- 10 mm Kellerverbinder drunter schrauben
- 10 mm ...
- Donnerstag 14. November 2024, 17:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ersatzteil
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2487
Re: Ersatzteil
also ein MCRuthard :-)
- Donnerstag 14. November 2024, 12:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ersatzteil
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2487
Re: Ersatzteil
Es gibt dickwandige Silikonschläuche, die könnten gehen.
- Montag 21. Oktober 2024, 06:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gerstenklang - Hobbybrauer Songs
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3231
Re: Gerstenklang - Hobbybrauer Songs
coole Sache VG Klaus
- Freitag 4. Oktober 2024, 06:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sauerstoffgehalt beim Abfüllen reduzieren / sinnvolles Messgerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1002
Re: Sauerstoffgehalt beim Abfüllen reduzieren / sinnvolles Messgerät
Hab mir die gleiche Frage gestellt und sowas hier gefunden aber noch nicht gekauft
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-138-6583
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-138-6583
- Sonntag 29. September 2024, 12:47
- Forum: HBCon 2025
- Thema: [HBCon 2025] Reminder Eröffnung Ticket- und Hotelshop
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1634
Re: [HBCon 2025] Reminder Eröffnung Ticket- und Hotelshop
Und der Programmierer trinkt Bier aus Bio Malz 

- Samstag 28. September 2024, 10:19
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hi aus Soest
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2255
Re: Hi aus Soest
Viel Spaß hier Gruß aus Fröndenberg
- Freitag 27. September 2024, 09:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Belag im KEG / Reinigung von KEGs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 747
Re: Belag im KEG / Reinigung von KEGs
Hi,
wenn's nicht klappt, komm vorbei, sofern Fröndenberg noch zu Deinem Aktionsradius zählt
Gruß Klaus
wenn's nicht klappt, komm vorbei, sofern Fröndenberg noch zu Deinem Aktionsradius zählt
Gruß Klaus
- Mittwoch 25. September 2024, 19:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fehlaromen durch Lagerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1233
Re: Fehlaromen durch Lagerung
Hi,
gut CIPen ist wichtig, nehme die Steigrohre raus und stelle sie verkehrt rum auf eine Bäckermulde mit Tauchpumpe
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=382949&hilit=cip+mobil#p382949
und dann Vakuumieren und vorspannen, erst -0,7 bar, dann +1 bar CO2 als Vorbereitung zum Umdrücken ...
gut CIPen ist wichtig, nehme die Steigrohre raus und stelle sie verkehrt rum auf eine Bäckermulde mit Tauchpumpe
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=382949&hilit=cip+mobil#p382949
und dann Vakuumieren und vorspannen, erst -0,7 bar, dann +1 bar CO2 als Vorbereitung zum Umdrücken ...
- Samstag 17. August 2024, 12:08
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Anfänger sucht Hilfe bei Einstellung der (neuen) Zapfanlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2189
Re: Anfänger sucht Hilfe bei Einstellung der (neuen) Zapfanlage
Hallo,
wenn alles dicht ist, kannst Du das so dran lassen. CO2 an den 3/4" Anschluss, nach dem Zapfen den roten Hahn schließen
und mit dem Ring am Sicherheitsventil dann wieder auf 0,8bar ablassen.
Trotzdem bleibt natürlich Bier in der Leitung und dem Zapfkopf, das sollte man regelmäßig reinigen ...
wenn alles dicht ist, kannst Du das so dran lassen. CO2 an den 3/4" Anschluss, nach dem Zapfen den roten Hahn schließen
und mit dem Ring am Sicherheitsventil dann wieder auf 0,8bar ablassen.
Trotzdem bleibt natürlich Bier in der Leitung und dem Zapfkopf, das sollte man regelmäßig reinigen ...
- Freitag 16. August 2024, 13:18
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Starker Schaumentwicklung nach kurzem Stand/Pause
- Antworten: 3
- Zugriffe: 973
Re: Starker Schaumentwicklung nach kurzem Stand/Pause
Hi
spontaner Gedanke:
- prüfen, ob eine Rückschlag Kugel im Zapfkopf ist, ggfs ergänzen
- nicht die Schaumtaste betätigen, sie öffnet den Bierdurchfluss und lässt Luft rein
dadurch schäumt das Bier auf. Es dauert bis der Bierdruck diesen Raum wieder voll flutet
VG Klaus
spontaner Gedanke:
- prüfen, ob eine Rückschlag Kugel im Zapfkopf ist, ggfs ergänzen
- nicht die Schaumtaste betätigen, sie öffnet den Bierdurchfluss und lässt Luft rein
dadurch schäumt das Bier auf. Es dauert bis der Bierdruck diesen Raum wieder voll flutet
VG Klaus
- Sonntag 11. August 2024, 08:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier Filtration
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1599
Re: Bier Filtration
Hallo,
hab mal "in der Not" durch einen Plattenfilter umgedrückt. Da Bier war dann super klar.
Wurde aber am nächsten Tag dann auch direkt getrunken.
hab mal "in der Not" durch einen Plattenfilter umgedrückt. Da Bier war dann super klar.
Wurde aber am nächsten Tag dann auch direkt getrunken.
- Freitag 9. August 2024, 08:41
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Anfänger sucht Hilfe bei Einstellung der (neuen) Zapfanlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2189
Re: Anfänger sucht Hilfe bei Einstellung der (neuen) Zapfanlage
Hallo Feitlinger,
also man kann den Druck messen. Ich fülle mein Bier aus Reife-Fässern ( KEG 50 l ) in Schankfässer KEG 30 Liter ab.
Dazu nutze ich einen Füllkopf.
siehe z.B. https://gastro-brennecke.de/gegendruck-fuellzapfkopf-fuer-flach-kombi-oder-korb-kegs?number=1485-3&utm_source=google&utm ...
also man kann den Druck messen. Ich fülle mein Bier aus Reife-Fässern ( KEG 50 l ) in Schankfässer KEG 30 Liter ab.
Dazu nutze ich einen Füllkopf.
siehe z.B. https://gastro-brennecke.de/gegendruck-fuellzapfkopf-fuer-flach-kombi-oder-korb-kegs?number=1485-3&utm_source=google&utm ...
- Freitag 2. August 2024, 08:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Plattformwaage/Fasswaage ohne Auto-Abschaltung?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4366
Re: Plattformwaage/Fasswaage ohne Auto-Abschaltung?
Hallo, hier mein Beitrag,
da mir meine frau nicht erlaubt hat, den Boden aufzuhacken und eine Bodenwaage einzubauen,(was ich immer noch nicht verstehe :Smile )
hab ich dann bei kleinanzeigen eine Rollstuhlwaage gekauft.
Klappt prima.
Einschaltet setzt direkt auf Tara, dann wiegen und auch bei ...
da mir meine frau nicht erlaubt hat, den Boden aufzuhacken und eine Bodenwaage einzubauen,(was ich immer noch nicht verstehe :Smile )
hab ich dann bei kleinanzeigen eine Rollstuhlwaage gekauft.
Klappt prima.
Einschaltet setzt direkt auf Tara, dann wiegen und auch bei ...
- Mittwoch 31. Juli 2024, 10:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kennt jemand diese Bierpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3065
Re: Kennt jemand diese Bierpumpe
Hallo,
hab zwei von den Pumpen (eine als Backup) und bin sehr zufrieden damit.
Nutze sie vor dem Läutern beim Brewtower 140, um die Würze aus dem Totalablauf auf das Treberbett umzupumpen. Damit kann ich dann aus dem Totalablauf läutern und habe wieder ein paar Prozent mehr Ausbeute.
MP15-1 ...
hab zwei von den Pumpen (eine als Backup) und bin sehr zufrieden damit.
Nutze sie vor dem Läutern beim Brewtower 140, um die Würze aus dem Totalablauf auf das Treberbett umzupumpen. Damit kann ich dann aus dem Totalablauf läutern und habe wieder ein paar Prozent mehr Ausbeute.
MP15-1 ...
- Montag 22. Juli 2024, 19:39
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Würzepumpe aber welche?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17406
Re: Würzepumpe aber welche?
würde auch eine testen :)
Schicke dir die Versandkosten
Schicke dir die Versandkosten
- Montag 22. Juli 2024, 09:44
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Würzepumpe aber welche?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17406
Re: Würzepumpe aber welche?
Also ich drücke mit der gleichen Pumpe durch 3,4" Schläuche und einen Hopfenfilter durch einen Plattenkühler und das klappt.
Ist der Querschnitt evtl. zu gering ?
Ist der Querschnitt evtl. zu gering ?
- Montag 22. Juli 2024, 08:56
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Würzepumpe aber welche?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17406
Re: Würzepumpe aber welche?
Wie hoch musst Du drücken ?
- Freitag 19. Juli 2024, 16:23
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Würzepumpe aber welche?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17406
Re: Würzepumpe aber welche?
Welche hast Du denn gekauft, Falco
- Mittwoch 10. Juli 2024, 13:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: KEG-Station
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2006
KEG-Station
Hallo zusammen,
hatte vor längerer Zeit mal eine Vakuumpumpe gekauft und heute mal etwas gebastelt.
Hier ein Foto meiner "KEG-Station" V0.1
KEG-Station.jpg
Geplant ist das Vakuumieren und Vorspannen der KEGs.
Werde wohl noch einen Filterbehälter zur Abscheidung von Restflüssigkeiten einbauen ...
hatte vor längerer Zeit mal eine Vakuumpumpe gekauft und heute mal etwas gebastelt.
Hier ein Foto meiner "KEG-Station" V0.1
KEG-Station.jpg
Geplant ist das Vakuumieren und Vorspannen der KEGs.
Werde wohl noch einen Filterbehälter zur Abscheidung von Restflüssigkeiten einbauen ...
- Montag 8. Juli 2024, 13:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Biermaxx 1 kühlt nicht mehr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2319
- Montag 8. Juli 2024, 13:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Biermaxx 1 kühlt nicht mehr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2319
Re: Biermaxx 1 kühlt nicht mehr
Hab hier noch ne Elektronik liegen. Würd ich gegen Versandkosten abgeben. VG Klaus
- Montag 8. Juli 2024, 05:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: PWT kühlt nicht wie er soll
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2842
- Montag 8. Juli 2024, 05:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: PWT kühlt nicht wie er soll
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2842
Re: PWT kühlt nicht wie er soll
Hallo Kurt,
das Bild meines PWT siehst Du oben im Post 15.
Ich hab ihn zur Jahreswartung Anfang 2024 geöffnet und war selbst erstaunt.
Wie man sieht, habe ich einen Hopfenfilter vorgeschaltet, in dem allerdings
ganz wenig landet. Hier hilft in der Tat der Whirlpool vorher.
Ergebnis: Ich hab 3 ...
das Bild meines PWT siehst Du oben im Post 15.
Ich hab ihn zur Jahreswartung Anfang 2024 geöffnet und war selbst erstaunt.
Wie man sieht, habe ich einen Hopfenfilter vorgeschaltet, in dem allerdings
ganz wenig landet. Hier hilft in der Tat der Whirlpool vorher.
Ergebnis: Ich hab 3 ...
- Samstag 6. Juli 2024, 06:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus dem Sauerland
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1517
Re: Grüße aus dem Sauerland
Gruss aus Fröndenberg nach Hemer
- Donnerstag 4. Juli 2024, 05:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fehlende Stammwürze
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2266
Re: Fehlende Stammwürze
Hallo Klaus,
je genauer Deine Angaben sind, desto besser kann man Dir helfen.
Es wäre also gut zu wissen, wieviel Malz und wieviel Wasser (Hauptguss, Nachguss) Du einsetzt und welche Stammwürze Du erwartest.
Der Fehler kann auch woanders liegen, aber das wäre mal ein Start.
Gruss Klaus
je genauer Deine Angaben sind, desto besser kann man Dir helfen.
Es wäre also gut zu wissen, wieviel Malz und wieviel Wasser (Hauptguss, Nachguss) Du einsetzt und welche Stammwürze Du erwartest.
Der Fehler kann auch woanders liegen, aber das wäre mal ein Start.
Gruss Klaus
- Dienstag 2. Juli 2024, 09:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: PWT kühlt nicht wie er soll
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2842
Re: PWT kühlt nicht wie er soll
Hallo noch mal,
also zu "oben, unten, stehend, liegend, ...":
ich habe meinen an die Wand montiert, so wie er vorher auch in der Milchwirtschaft betrieben wurde.
Wichtiger Tip war dabei die Höhe vom Boden sollte so gewählt werden, dass ein Eimer für den Auslauf drunter passt (kommt man so nie ...
also zu "oben, unten, stehend, liegend, ...":
ich habe meinen an die Wand montiert, so wie er vorher auch in der Milchwirtschaft betrieben wurde.
Wichtiger Tip war dabei die Höhe vom Boden sollte so gewählt werden, dass ein Eimer für den Auslauf drunter passt (kommt man so nie ...
- Montag 1. Juli 2024, 13:47
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Sunderland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1197
Re: Hallo aus Sunderland
Herzlich willkommen, ich bin sicher, dass das klappt.
Ich habe mit Schalplatten der großen Rockbands Englisch gelernt,
da standen die Texte noch auf den Platten-Covern :-)
VG Klaus
Ich habe mit Schalplatten der großen Rockbands Englisch gelernt,
da standen die Texte noch auf den Platten-Covern :-)
VG Klaus
- Montag 1. Juli 2024, 09:16
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Tafelwasseranlage sprudelt kaum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1510
- Sonntag 30. Juni 2024, 14:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: PWT kühlt nicht wie er soll
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2842
Re: PWT kühlt nicht wie er soll
Spontane Idee von mir:
Drossel die Würze hinter de Kühler, statt die Pumpe zu drosseln. Damit liegt die Würze
vollständig an den Kühlplatten an und es gibt keine Leer-Räume.
Ich hab nen Membranventil hinter dem Kühler
Drossel die Würze hinter de Kühler, statt die Pumpe zu drosseln. Damit liegt die Würze
vollständig an den Kühlplatten an und es gibt keine Leer-Räume.
Ich hab nen Membranventil hinter dem Kühler
- Freitag 14. Juni 2024, 10:00
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Geschmack der Maische beeinflussen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1581
Re: Geschmack der Maische beeinflussen
Hallo Chris,
ich denke, Deine Wahrnehmung war in Ordnung, wie die anderen Teilnehmer auch beschrieben haben.
Süß und bitter sind ok. Daraus Rückschlüsse für den finalen Biergeschmack abzuleiten ist schwer.
Die eingesetzte Hefe, Gärbedingungen, möglicher Endvergärgrad, Lagerung und weitere Faktoren ...
ich denke, Deine Wahrnehmung war in Ordnung, wie die anderen Teilnehmer auch beschrieben haben.
Süß und bitter sind ok. Daraus Rückschlüsse für den finalen Biergeschmack abzuleiten ist schwer.
Die eingesetzte Hefe, Gärbedingungen, möglicher Endvergärgrad, Lagerung und weitere Faktoren ...
- Sonntag 12. Mai 2024, 09:02
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus dem Bochumer Süden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1394
Re: Gruß aus dem Bochumer Süden
Herzlich willkommen
- Freitag 10. Mai 2024, 15:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Spundventil auf KEG
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3797
Re: Spundventil auf KEG
Hab auch mal nen Spundventil gebaut.
Mein Problem war, dass ich einen Schlauchausgang brauchte, um das CO2 aus dem Kellerfenster zu leiten.
Da mein ZKG einen 5/8" Ausgang oben hat, ist etwas einstanden, was auch auf einen KEG Zapfkopf passt.
Spundventil.jpg
Vielleicht kann jemand was mit der ...
Mein Problem war, dass ich einen Schlauchausgang brauchte, um das CO2 aus dem Kellerfenster zu leiten.
Da mein ZKG einen 5/8" Ausgang oben hat, ist etwas einstanden, was auch auf einen KEG Zapfkopf passt.
Spundventil.jpg
Vielleicht kann jemand was mit der ...
- Samstag 20. April 2024, 12:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Biercomics
- Antworten: 3
- Zugriffe: 747
Biercomics
Hallo
hab das hier per Suche nicht gefunden, vielleicht mag ja jemand schmunzeln
https://biercomics.de/archiv.html
Gut Sud
hab das hier per Suche nicht gefunden, vielleicht mag ja jemand schmunzeln
https://biercomics.de/archiv.html
Gut Sud
- Samstag 13. April 2024, 06:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung in Bierfässern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1793
Re: Nachgärung in Bierfässern
Hallo Shab,
vielleicht noch ein Gedanke:
Ich reife in 50er KEGs bei denen ich das Steigrohr um 2 cm gekürzt habe.
Wenn ich dann das Bier nach 6 Wochen umdrücke, hat sich die Hefe am Boden abgesetzt
und ich erhalte recht klares Bier.
Ich gehe dann in 30er KEGs zum Ausschank oder per GDA in die ...
vielleicht noch ein Gedanke:
Ich reife in 50er KEGs bei denen ich das Steigrohr um 2 cm gekürzt habe.
Wenn ich dann das Bier nach 6 Wochen umdrücke, hat sich die Hefe am Boden abgesetzt
und ich erhalte recht klares Bier.
Ich gehe dann in 30er KEGs zum Ausschank oder per GDA in die ...
- Freitag 29. März 2024, 11:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen Kauf
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4914
Re: Flaschen Kauf
"weißen Ringe" = Reibringe durch den Etikettenschutz (da sind die Flaschen etwas dicker) oder Scuffings, wie der Angelsachse sagt :-)
- Mittwoch 20. März 2024, 07:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasserchemie fürs Brauen – einfach erklärt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4561
Re: Wasserchemie fürs Brauen – einfach erklärt
Tolle Beschreibung. Gruss Klaus
- Samstag 16. März 2024, 08:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: KEG Ventile - Welches Drehmoment?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3147
Re: KEG Ventile - Welches Drehmoment?
Einschraubmoment 70 - 80 Nm.
nach der Ersten Füllung muss das Steigrohr mit 40 - 50 Nm nachgezogen werden.
Quelle: https://www.intersystec.de/htmlkat/data ... echsel.pdf
Gruss Klaus
nach der Ersten Füllung muss das Steigrohr mit 40 - 50 Nm nachgezogen werden.
Quelle: https://www.intersystec.de/htmlkat/data ... echsel.pdf
Gruss Klaus
- Donnerstag 14. März 2024, 10:10
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: pH-Wert in der Maische
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5128
Re: pH-Wert in der Maische
Stefan hat ja von den Mess-Streifen geschrieben:
https://www.ebay.de/itm/173308781737
VG Klaus
P.S. Danke, dass Du mir den Zero Schalter gezeigt hast :-)
https://www.ebay.de/itm/173308781737
VG Klaus
P.S. Danke, dass Du mir den Zero Schalter gezeigt hast :-)
- Mittwoch 14. Februar 2024, 09:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Wallenhorst
- Antworten: 1
- Zugriffe: 659
Re: Moin aus Wallenhorst
Sieht prima aus
- Montag 5. Februar 2024, 10:18
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6029
Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Die Sudhausausbeute beim BT-140 ist sicher auch kein Spitzenwert ~50%, aber ich bin da bei Peter,
das Ergebnis (Geschmack) ist wichtig.
Als kleiner Trick pumpe ich am Ende der Maischearbeit vom Totalablauf auf das Treberbett und kann
dann vom Totalablauf läutern. Das bringt vielleicht noch den ...
das Ergebnis (Geschmack) ist wichtig.
Als kleiner Trick pumpe ich am Ende der Maischearbeit vom Totalablauf auf das Treberbett und kann
dann vom Totalablauf läutern. Das bringt vielleicht noch den ...
- Samstag 27. Januar 2024, 07:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zusammenstellung einer 60 Liter Anlage? Ich brauch Hilfe.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1828
Re: Zusammenstellung einer 60 Liter Anlage? Ich brauch Hilfe.
Puh, wo soll man da anfangen ?
Die Novax 20 M ist, wie man im Netz lesen kann, eine Wein-Umfüllpumpe.
Das bedeutet sie kann keine hohen Temperaturen vertragen. Die Novax 20 B geht bis max 95°C
ist aber eher als Würzepumpe und zum reinigen einzusetzen. Es wird nicht ganz klar, ob Du die Maische zum ...
Die Novax 20 M ist, wie man im Netz lesen kann, eine Wein-Umfüllpumpe.
Das bedeutet sie kann keine hohen Temperaturen vertragen. Die Novax 20 B geht bis max 95°C
ist aber eher als Würzepumpe und zum reinigen einzusetzen. Es wird nicht ganz klar, ob Du die Maische zum ...