Die Suche ergab 1756 Treffer
- Freitag 29. August 2025, 21:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1038
Re: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland
Das Thema haben wir in der Vergangenheit zu Genüge durchgekaut. Das Problem liegt wohl aber eher darin, dass die großen Brauereien den Rückgang im Biersegment, sowie steigende Kosten in Einkauf und Produktion mit anderen Konzern internen Non-Alcoholic Drinks ausgleichen können. Und auch dadurch im ...
- Dienstag 5. August 2025, 13:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3109
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Unerklärliche Abweichungen als wahr und richtig zu erklären hat auch hoffentlich keiner aus meiner Aussage gelesen. Wenn ich von einem bekannten, systematischen Fehler ausgehe und die Abweichung kenne, kann ich darauf reagieren indem beim nächsten Mal die Abweichung einkalkuliere.
- Dienstag 5. August 2025, 10:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3109
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Worauf wollt Ihr eigentlich hinaus? Es ist doch vollkommen egal, dass die verschiedenen Rechner im Netz unterschiedliche Ergebnisse berechnen. Wichtig ist doch, dass Eure Brauergebnisse reproduzierbar sind. Wenn ich immer ein und denselben Rechner verwende, verändere ich beim nächsten Mal die ...
- Mittwoch 30. Juli 2025, 11:36
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfanlage reinigen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2178
Re: Zapfanlage reinigen
Versuch mal irgendwie Spülmittel in die Leitung zu bekommen. Ich hatte das Problem auch schon mal mit einer zu großen Kugel. Hab von beiden Seiten Spülmittelkonzentrat in die Leitung gedrückt und mit Wasserstößen irgendwann die Kugel lösen können.
- Montag 21. Juli 2025, 14:48
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1482
Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Mag sein, dass es vielleicht an meiner Gewöhnung durch Chili-Schärfe liegt, aber für mich ist Szechuan Pfeffer nicht scharf. Noch nicht mal pikant. Aber ich mag die Zitrusnote. Daher kombiniere ich ihn häufig mit Tellicherry Pfeffer. Mein Ansatz für ein Pfefferbier wäre daher die Kombination von ...
- Montag 14. Juli 2025, 08:35
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Thermometer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7123
Re: Thermometer
Top, besten Dank. Dann wird es wohl ein G 1710. Einstechspitze benötige ich nicht. Aber gut dass die Thermometer IP65 haben. Fehlende Wasserdichtigkeit wurde meinem GTH 175/Pt zum Verhängnis, nachdem es in die Spülschüssel gefallen ist.
- Samstag 12. Juli 2025, 20:02
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Thermometer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7123
Re: Thermometer
Der Unterschied zwischen dem G 1720 und dem G 1710 ist doch nur die Spitze des Sensors oder?
- Freitag 11. Juli 2025, 19:36
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Thermometer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7123
Re: Thermometer
Nach vielen Jahren hab ich heute während dem Brauen leider mein Greisinger GTH 175/Pt geschrottet. Jetzt muss schnell ein neues her. Doch nun der Schreck, dieses Thermometer wird nicht mehr produziert. Weiß jemand was die Alternative im Hause Greisinger zu diesem Modell ist?
- Montag 16. Juni 2025, 09:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Leere Säcke (bis 25kg) gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2868
Re: Leere Säcke (bis 25kg) gesucht
Nein, geht mir ebenfalls so. Zumal man auch einfach mal in der Bäckerei um die Ecke nachfragen kann, was sie mit ihren leeren Mehlsäcken machen. Das sind üblicherweise die gleichen 25 kg Säcke mit Folie drin.
- Donnerstag 12. Juni 2025, 13:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6158
Re: Hopfenanbau 2025
Normalerweise ziehe ich biologische Schädlingsbekämpfung oder eher -prävention vor und versuche mehr Diversität in den Garten zu bringen. Vor ein paar Jahren habe ich Marienkäferlarven zur Bekämpfung von Blattläusen genutzt. Die, bzw. die Marienkäfer(nachkommen) hatten sich wohl im Garten ...
- Donnerstag 12. Juni 2025, 10:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6158
Re: Hopfenanbau 2025
Der Anbieter der Raubmilben empfiehlt bei starken Befall eine vorherige Anwendung mit einem Insektizid. Er erwähnt ein Präparat mit Kontaktinsektizid/-akarizid und Kaliseife.
- Donnerstag 12. Juni 2025, 08:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6158
Re: Hopfenanbau 2025
Weiß jemand was das für Flecken an der Blattunterseite sind? Schädling oder Nährstoffe?
Das könnte Spinnmilben sein, passt zum trockenen Wetter. Wasser und/oder Neemöl soll helfen.
Das hat zumindest Google gesagt :-)
Mit einer Ölmischung habe ich letztes Jahr gegen Blattläuse gekämpft ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 14:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spontangärung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1569
Re: Spontangärung
Ich meine irgendwo mal von einer Brauerei gelesen zu haben, die ihre Würze während der Holunderblüte unter diese stellt. Auf den Holunderblüten befinden sich besonders viele Nektarhefen.
Edit: Mir ist auch noch mal einer meiner älteren Beiträge eingefallen. Sierra Nevada macht ähnliches Ende ...
Edit: Mir ist auch noch mal einer meiner älteren Beiträge eingefallen. Sierra Nevada macht ähnliches Ende ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 13:53
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1761
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Ich würde es spontan mit einer Schüttung in folgende Richtung versuchen.
50% Weizenmalz
35% Pilsner
10% Brown Malt
5% Chocolate Malt
50% Weizenmalz
35% Pilsner
10% Brown Malt
5% Chocolate Malt
- Donnerstag 15. Mai 2025, 16:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6158
Re: Hopfenanbau 2025
Weiß jemand was das für Flecken an der Blattunterseite sind? Schädling oder Nährstoffe?
- Donnerstag 15. Mai 2025, 11:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Diese Möglichkeit wäre zwar ein nice to have, aber entspricht nicht der gängigen Brau-Berechnungen. Als wichtigen Anlagenparameter für die Berechnung von einzusetzenden Ressourcen hat sich in der Brauerei die Sudhausausbeute durchgesetzt. Ausgebildete Brauer und Mälzer, sowie Braumeister mögen mich ...
- Mittwoch 14. Mai 2025, 14:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Zu 1.: Wie Erwin schreibt, werden die Verluste vom KBH angegeben. Schau mal im Reiter "Braudaten". Dort wird sowohl Sudhausausbeute, als auch effektive Sudhausausbeute angezeigt. Verluste nach dem Hopfenseihen oder nach dem Abfüllen (Abfülldaten) werden auch angegeben.
Zu 2.: Ich kenn Brewfather ...
Zu 2.: Ich kenn Brewfather ...
- Donnerstag 8. Mai 2025, 13:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfengabe bei 0 Minuten wie interpretieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1136
Re: Hopfengabe bei 0 Minuten wie interpretieren?
Der Rezeptautor hat etwas geschludert und die Dauer der Nachisomerisierung vergessen anzugeben.
Sehe ich genauso.
Rezepte immer im Kontext der Brauanlage des Rezepterstellers sehen. Ich gebe auch häufig zum Flame-out (= Kochende = 0 Minuten) bei einer Nachisozeit von 2 Minuten. Damit kann ich ...
- Donnerstag 8. Mai 2025, 13:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3324
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Oh man. Medizinisch in Ordnung, aber als Arbeitsmittel nicht. Da kann man nur 

- Donnerstag 8. Mai 2025, 08:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3324
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Ist damit nicht die Herstellung von reinem IPA gemeint? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dem Apotheker untersagt ist ohne Zulassung IPA von 99,9% mit dest. H2O auf 70% zu verdünnen.
- Mittwoch 7. Mai 2025, 10:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3324
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Dann weißt Du aber sicher auch, dass reines Isopropanol weit weniger effektiv gegen MOs ist, als verdünntes oder? Stichwort: Zellwandpenetration.Kroko Bräu hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 10:25 Chemiker hier ...
Ich desinfizieren bisher auch immer mit reinem IPA: einmal alles durchwischen, dann trocknen lassen bis es nicht mehr riecht.
- Mittwoch 23. April 2025, 14:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Eigenartige Klumpen bei Betrachtung von Probe im Mikroskop
- Antworten: 3
- Zugriffe: 805
Re: Eigenartige Klumpen bei Betrachtung von Probe im Mikroskop
Gärung abgeschlossen? Könnte ein Hefesprossenverband sein. Dann wäre die Gärung aber noch nicht abgeschlossen.
- Dienstag 22. April 2025, 10:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3324
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Ich nutze seit 10 Jahren 99,9%ig Isopropanol in 10 L Kanistern, das ich auf 70% verdünne. Nachspülen tu ich nicht. Wieso sollte man nach einer Desinfektion, wieder mit nicht desinfizierten Leitungswasser "infizieren"? Auch wenn wir in DE eine sehr hohe Wasserqualität haben, kann man nicht ...
- Freitag 18. April 2025, 17:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Sodala, 2x NVMe SSD im RAID1 verbaut und Win 10 VM zum Laufen gebracht. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich einen gemeinsamen Ordner für die KBH Datenbank auf dem NAS erstelle, der sowohl von der VM als auch von meinem "realen" Rechner verwendet werden kann. Noch liegt die DB auf Google ...
- Montag 14. April 2025, 08:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hi Ralph,
erst mal Danke für Deine ausführliche Anleitung. Der NAS wird allerdings keinen eigenen externen Zugriff, bzw. Portfreigabe bekommen und soll auch zukünftig nur innerhalb des Netzwerkes verfügbar sein. Zugang von extern wird ausschließlich via VPN-Dienst über den Router verwaltet. Das ...
erst mal Danke für Deine ausführliche Anleitung. Der NAS wird allerdings keinen eigenen externen Zugriff, bzw. Portfreigabe bekommen und soll auch zukünftig nur innerhalb des Netzwerkes verfügbar sein. Zugang von extern wird ausschließlich via VPN-Dienst über den Router verwaltet. Das ...
- Donnerstag 10. April 2025, 11:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Aktuell hab ich nur zwei Slots mit jeweils 4 TB belegt. Daher ist mir ein 1:1 Abbild sicherer. Wenn ich irgendwann an die Kapagrenze komme und die anderen beiden Slots belegt hab, schau ich mal weiter.
- Donnerstag 10. April 2025, 11:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
- Donnerstag 10. April 2025, 10:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
@Ralph, ich werde wohl tatsächlich auf eine Win 10 VM gehen. Dazu verbaue ich zusätzlich zwei M.2NVMe SSD (BTRFS, RAID1) in den noch freien Slots. Muss nur mal schauen wann ich das angehe. Für "Spielereien" fehlt mir aktuell leider die Zeit.
- Freitag 4. April 2025, 09:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Schade, aber ich hatte mir das schon gedacht, dass der reguläre KBH nicht 1:1 im Container läuft. Beziehungsweise der Container nicht dazu geeignet ist. Könnte man den KBH in diese Richtung "umbauen"?
- Donnerstag 3. April 2025, 09:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Meine Programmierkenntnisse gehen gegen Null und ich hab absolut keinen Plan was ich machen muss, um ein lauffähiges Image vom KBH auf Docker Hub zu hosten. Vermutlich wird es für mich einfacher sein eine VM auf dem NAS zu betreiben und dort den KBH zu nutzen.
- Mittwoch 2. April 2025, 14:33
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Re: W120 Hefe auch für helle Biere ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1015
Re: Re: W120 Hefe auch für helle Biere ?
Beachte, wie im oben genannten Thread, dass ausreichend vitale Hefe zum Anstellen vorhanden sein sollte, um ein zügiges Gären zu erreichen.
Bei den meißten UG Bieren verwende ich einen Starter mit 10% des geplanten Suds. Bei der W120 gehe ich mittlerweile auf 15% des geplanten Suds. Bei dieser ...
Bei den meißten UG Bieren verwende ich einen Starter mit 10% des geplanten Suds. Bei der W120 gehe ich mittlerweile auf 15% des geplanten Suds. Bei dieser ...
- Mittwoch 2. April 2025, 14:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: experimentelles Rezept, könnte das was werden?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1581
Re: experimentelles Rezept, könnte das was werden?
obwohl es dazu auch kontroverse Diskussionen hier gibt. siehe hier https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=27107
Das mag zwar auf den ersten Blick nach einer kontroversen Diskussion aussehen, aber die Fakten lassen sich nicht weg diskutieren. Oli hat es mehrmals geschildet und es ist ...
- Mittwoch 2. April 2025, 11:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Re: W120 Hefe auch für helle Biere ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1015
Re: Re: W120 Hefe auch für helle Biere ?
Ja, da gibts einige Erfahrungswerte. Schau mal im passenden Thread: "Erfahrungen: Weihenstephan-Hefe W-120 Münchener Dunkel"
- Mittwoch 2. April 2025, 10:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Viel Erfolg - berichte über Deine Erfahrungen, wenn Du's angehst
Radulph
Edit: Links
Wenn ich das richtig verstehe, müsste der Bauhelfer als Image im Docker-Hub hinterlegt sein. Dann kann man das Image im Container-Manager unter "Registrierung" herunterladen und als Container ausführen. Ob ...
- Mittwoch 2. April 2025, 08:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5429
Re: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale
Mittelfrüh, Perle und Cascade wäre für mich die perfekte Kombination.gulp hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 19:14 Wenn man was will, was die Leute auch trinken, kann man so vorgehen wie oben beschrieben. Fruchtig geht anders, wobei der Mittelfrüh schon so eine edle Zitrusnote hat.
- Montag 31. März 2025, 10:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hi Radulph,
muss ich mich bei Gelegenheit mal näher mit beschäftigen. Den Docker Container Manager hab ich installiert. Darüber läuft der Lyrion Medienserver für meine alten Logitech Radios.
Danke Dir für die Links. Werde ich durcharbeiten
muss ich mich bei Gelegenheit mal näher mit beschäftigen. Den Docker Container Manager hab ich installiert. Darüber läuft der Lyrion Medienserver für meine alten Logitech Radios.
Danke Dir für die Links. Werde ich durcharbeiten

- Sonntag 30. März 2025, 09:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC-Kuplungen // Erfindung aus der Hölle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1188
Re: NC-Kuplungen // Erfindung aus der Hölle
Mit so einer Zange hab ich es als ersten versucht. Der Ring kippt aber immer weg. Letztendlich hab ich es mit einer Kombination aus zwei Schlitzschraubendrehern und der Zange geschafft. War aber eine furchtbare Fuddelei und das Gewinde hat auch gelitten.
- Samstag 29. März 2025, 13:23
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC-Kuplungen // Erfindung aus der Hölle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1188
NC-Kuplungen // Erfindung aus der Hölle
Einen schönen Samstag allerseits,
ich muss grad mal meinen Frust ablassen. DIese sch**** NC-Kupplungen treiben mich zur Weißglut. Entweder sind sie undicht oder man bekommt sie nach Demontage und Reinigung nicht mehr zusammen. Wer sich dieses System hat einfallen lassen, gehört gesteinigt.
Aber ...
ich muss grad mal meinen Frust ablassen. DIese sch**** NC-Kupplungen treiben mich zur Weißglut. Entweder sind sie undicht oder man bekommt sie nach Demontage und Reinigung nicht mehr zusammen. Wer sich dieses System hat einfallen lassen, gehört gesteinigt.
Aber ...
- Donnerstag 27. März 2025, 09:45
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2210
Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Eieiei. CO2 im privaten Haushalt umfüllen ist ja das eine. Und auch hier im Forum oft diskutiert. Aber Propangas umfüllen...
Was man sich hier so alles traut.

- Donnerstag 27. März 2025, 09:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660905
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Morgen,
ich bräuchte mal den Rat von IT-Profis (im Sinne von Linux- und Netzwerkwissen)
Aktuell nutze ich die Windows Version des KBH auf zwei Windows PCs. Die Datenbank liegt auf Google Drive. Bisher keine Probleme bei der Nutzung gehabt.
Nun habe ich seit drei Wochen einen Synology DS423+ NAS ...
ich bräuchte mal den Rat von IT-Profis (im Sinne von Linux- und Netzwerkwissen)
Aktuell nutze ich die Windows Version des KBH auf zwei Windows PCs. Die Datenbank liegt auf Google Drive. Bisher keine Probleme bei der Nutzung gehabt.
Nun habe ich seit drei Wochen einen Synology DS423+ NAS ...
- Mittwoch 26. März 2025, 15:49
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Hilfe bei zapfanlage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1475
Re: Hilfe bei zapfanlage
Und um Dich in die Materie einzuarbeiten hier was zum Lesen. Dann haben wir schon mal eine Basis.
Zapftechnik in der Praxis Teil 1
Zapftechnik in der Praxis Teil 2
Zapftechnik in der Praxis Teil 1
Zapftechnik in der Praxis Teil 2
- Montag 17. März 2025, 07:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bieretiketten / Bierlogos entwerfen und drucken lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 985
Re: Bieretiketten / Bierlogos entwerfen und drucken lassen
Hier ist der "Hauptthread" zum Thema Etiketten: viewtopic.php?t=454
- Mittwoch 26. Februar 2025, 07:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gerstenklang - Hobbybrauer Songs
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3240
Re: Gerstenklang - Hobbybrauer Songs
Beim Veröffentlichen wäre ich übrigens vorsichtig. Suno AI wurde von der GEMA verklagt , da wohl Lieder von Künstlern, die bei der GEMA gelistet sind, zum Anlernen der KI genutzt wurden. Ohne Erlaubnis. Viele KI generierte Lieder stimmen mit bekannten Stücken in Harmonie, Rhythmus und Melodie ...
- Dienstag 25. Februar 2025, 10:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gerstenklang - Hobbybrauer Songs
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3240
Re: Gerstenklang - Hobbybrauer Songs
Nicht schlecht. Die KI hat einiges drauf. Auch wenn ich kein Fan von Santiano bin, sondern "richtige" Rockmusik und Metal bevorzuge. Einem Musiker fällt aber auf, dass die Stimme aalglatt und leicht künstlich klingt. Womit erstellst Du die Songs? Ich kenne Plugins für Ableton Live. Dort kannst Du ...
- Montag 27. Januar 2025, 13:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe ernten (Trockenhefe) und einlagern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1840
Re: Hefe ernten (Trockenhefe) und einlagern
Ein Braun Ecoflac 100ml kostet etwa 3-5 Euro. Dazu eine Spritze + Kanüle.
Nicht ganz. In der Online-Apotheke bekommt man die günstiger. Im 20er Pack liegt der Stückpreis bei ca. 1,70 €. Kanülen und Spritzen bekommt man auch im 100er Pack günstig.
Trotzdem macht es mehr Sinn aus einem Pack ...
- Mittwoch 8. Januar 2025, 16:51
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58878
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Ich hab Anfang der Woche ebenfalls so ein Schreiben bekommen. HZA Dortmund.
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 15:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Flüssighefe für Pils - Empfehlung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Flüssighefe für Pils - Empfehlung
Nee, keine Sorge. Hier hat keiner Unruhe gestiftet. Der Titel und erste Post im Thread waren etwas widersprüchlich.
Aber wie bereits erwähnt sprechen Flüssighefen, bei richtigen Handling für sich. Ich habe die meisten Stämme meiner Flüssighefe Favoriten auf NaCl und ziehe dann mit Würze auf ...
Aber wie bereits erwähnt sprechen Flüssighefen, bei richtigen Handling für sich. Ich habe die meisten Stämme meiner Flüssighefe Favoriten auf NaCl und ziehe dann mit Würze auf ...
- Mittwoch 11. Dezember 2024, 15:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Flüssighefe für Pils - Empfehlung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Flüssighefe für Pils - Empfehlung
Jo, aber der Threadersteller fragt im Titel nach Empfehlungen von Flüssighefen.
- Mittwoch 11. Dezember 2024, 14:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Flüssighefe für Pils - Empfehlung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Flüssighefe für Pils - Empfehlung
Was denn jetzt? Flüssig oder trocken?
Meine Empfehlung ist entweder die Wyeast #2124 Bohemian Lager für Malz und Hopfen betonte Biere oder die WLP840 American Lager für trockene Biere.
Meine Empfehlung ist entweder die Wyeast #2124 Bohemian Lager für Malz und Hopfen betonte Biere oder die WLP840 American Lager für trockene Biere.
- Mittwoch 11. Dezember 2024, 08:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wände & Decken im Brauzimmer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3729
Re: Wände & Decken im Brauzimmer
Je nach Untergrund bietet sich vielleicht eine Silikatfarbe an. Alkalisch, mineralisch und hemmt Schimmel.
Meinen 15 m² Braukellerraum hab ich an den AUßenwänden mit einem Universalputz (Knauf SM700Pro) und an den Innenwänden mit einem Gipsputz (Knauf MP75) verputzt, gefilzt und mit einer ...
Meinen 15 m² Braukellerraum hab ich an den AUßenwänden mit einem Universalputz (Knauf SM700Pro) und an den Innenwänden mit einem Gipsputz (Knauf MP75) verputzt, gefilzt und mit einer ...