Schau mal hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 85bc1a2882
Gruß
Peter
Die Suche ergab 3823 Treffer
- Mittwoch 18. April 2018, 18:50
- Forum: Bierreisen
- Thema: Biertipps für Nürnberg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 234
- Dienstag 17. April 2018, 20:48
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Bier Brauen - Jan Brücklmeier
- Antworten: 94
- Zugriffe: 7083
Re: Bier Brauen - Jan Brücklmeier
Dann noch meine 5 Cent: streiche Moderator, setze Biergantler! :Smile Für die Humorlosen: Es handelt sich im Nachfolgenden um Ironie. :Greets Wenn man bedenkt, dass ein Kilo Malz etwa 80 Cent kostet, ist die Ausbeute-Gier im Hobbybereich geradezu grotesk. Klar ist das eine Zeit lang sportlich zu seh...
- Dienstag 17. April 2018, 13:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 418
- Montag 16. April 2018, 19:52
- Forum: Rezepte
- Thema: erstes Untergäriges
- Antworten: 8
- Zugriffe: 583
Re: erstes Untergäriges
Ich möchte ein Bier machen das für Industriepilstrinker eine nicht zu große Geschmacksrevolution ist und mich als relativ unerfahrenen Brauer nicht zu stark herausfordert . Dann lass die Finger vom Pils. Mach ein Zwickelbier, ein naturtrübes Lager, oder Dergleichen. Pils ist halt Meisterklasse! :Co...
- Freitag 13. April 2018, 22:32
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Frage zum Maischesack
- Antworten: 2
- Zugriffe: 226
Re: Frage zum Maischesack
Verstehe ich das richtig, dass ich wenn ich mit einem Maischesack läutere weniger Wasser als Nachguss benutze und dafür mehr Wasser im Hauptguss benötige? Richtig! Man maischt dann mit bis zu 1/7 Malz/Wasser ein. Schau mal hier: https://stixbraeu.de/brauerei-2/biab-oder-der-5-stunden-brautag Gruß P...
- Freitag 13. April 2018, 13:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Obergärige Hauptgärung - Wie lange maximal
- Antworten: 9
- Zugriffe: 376
Re: Obergärige Hauptgärung - Wie lange maximal
2 Wochen sind da ein guter Kompromiss. Die Hauptgärung ist nach 4 oder 5 Tagen durch, dann lässt man das für eine gute Klärung noch stehen. Wichtig ist nur dabei den Deckel drauf zu lassen und nicht alle 2 Stunden irgendwas zu messen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
- Freitag 13. April 2018, 12:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 8050
- Zugriffe: 657896
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Servus Thomas,
mach dazu bitte was eigenes auf. Das sprengt hier den Rahmen!
Gruß
Peter
mach dazu bitte was eigenes auf. Das sprengt hier den Rahmen!
Gruß
Peter
- Donnerstag 12. April 2018, 14:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1034
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Sevus Michael,
gute Sache, da habe ich auch noch was:
Spalter Hell: 33 IBU
Spalter Nr. 1: 38 IBU
Gruß
Peter
gute Sache, da habe ich auch noch was:
Spalter Hell: 33 IBU
Spalter Nr. 1: 38 IBU
Gruß
Peter
- Donnerstag 12. April 2018, 14:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gärschrank mittels TKT Thermobehälter bauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 201
Re: Gärschrank mittels TKT Thermobehälter bauen
Ja schon:Hat jemand noch eine andere Idee?
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... ondition=4
Gruß
Peter
- Mittwoch 11. April 2018, 16:57
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: "Steam Brew" bei Lidl
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2609
Re: "Steam Brew" bei Lidl
Mich wundert, dass hier noch niemand vom neuen Lidl-Bierlabel "Steam Brew" berichtet hat. Zum ersten Mal aufgefallen ist es mir am vergangenen Montag in der Kühltheke des Discounters. Das ist, wie damals die Maltos Sachen von Eichbaum. War damals gut und heute vermutlich auch. Da stecken ja schlaue...
- Mittwoch 11. April 2018, 13:06
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Bier Brauen - Jan Brücklmeier
- Antworten: 94
- Zugriffe: 7083
Re: Bier Brauen - Jan Brücklmeier
Um das Pferd mal von hinten her aufzuzäumen: Wer nun trotz physikalischer Exkurse immer noch nicht weiß, wie er einmaischen soll, hier ein Rechenansatz. Umstellen der Richmannsche Mischungsregel nach gesuchter Wassertemperatur, bei bekannter (gewünschter) Mischungstemperatur: t m = (m w * swk w * t...
- Dienstag 10. April 2018, 19:35
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Umbau Zapfkühlschrank
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1412
Re: Umbau Zapfkühlschrank
Ein Zapfkühlschrank mit Zapfhähnen im Schrank.
Sachen gibts
Gruß
Peter

Sachen gibts

Gruß
Peter
- Sonntag 8. April 2018, 22:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)
- Antworten: 780
- Zugriffe: 184851
Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)
Allerdings ändert sich der Alkoholgehalt bei Speise doch garnicht, oder? :Grübel Hi Steven, doch, auch die Speise enthält ja Zucker, der vergoren und zu CO2 und Alkohol umgesetzt wird. Viele Grüße, Henning Falsch, die Biermenge ändert sich, der Alkoholgehalt nicht, es sei denn du hast Speise von ei...
- Sonntag 8. April 2018, 13:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 8050
- Zugriffe: 657896
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
hallo zusammen, gestern habe ich auf einem Flohmarkt einen Glasballon ergattert, Inhalt 20l aber nicht die übliche Runde Ballonform, sondern eine zylindrische Variante. Kennt diese Variante jemand, bzw eine Bezugsquelle? Ich habe bis jetzt nur die runden gefunden :Grübel Ich finde die zylindrische ...
- Sonntag 8. April 2018, 12:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärtemperatur kontrollieren/steuern
- Antworten: 16
- Zugriffe: 743
- Sonntag 8. April 2018, 11:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Es gibt so Tage...shit happens
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1601
Re: Es gibt so Tage...shit happens
Perfekt - freut mich! Mich auch :Smile r, die Diamond Lager.. :Bigsmile #bestehefe ist des noch die von mir? Ich muss mal wieder mit der Diamond brauen...ich verwende grad im Moment die Zytoferm Z001 in dem 1l Gebinde weil ich zu faul für trokenhefe bin :redhead Bin mal gespannt auf das Bier! Wir k...
- Sonntag 8. April 2018, 11:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: S-04 bei niedrigen Temperaturen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1736
Re: S-04 bei niedrigen Temperaturen
Wundert mich eh, dass ihr überhaupt darauf eingeht.Mehr möchte ich eigentlich nicht drauf eingehen.

Gruß
Peter
- Samstag 7. April 2018, 19:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizenböcke mit gestrippter Schneider Hefe
- Antworten: 52
- Zugriffe: 2724
Re: Weizenböcke mit gestrippter Schneider Hefe
Mit belgischen Hefen kein Problem, wobei es Nelken Aroma im Bier genau genommen gar nicht gibt.Nelke und Banane gleichzeitig geht kaum.
Gruß
Peter
- Samstag 7. April 2018, 19:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Es gibt so Tage...shit happens
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1601
Re: Es gibt so Tage...shit happens
Ein paar Kegs.
Und der MaiEis)bock gärt wieder, das ist schon ein zähes Luder, die Diamond Lager..

Gruß
Peter
- Samstag 7. April 2018, 12:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 8050
- Zugriffe: 657896
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wie meinen?Dies sowohl bei erfolgtem CC als auch ohne und sowohl für OG als auch UG
Gruß
Peter
- Freitag 6. April 2018, 13:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Safale BE-134 Saison
- Antworten: 6
- Zugriffe: 974
Re: Safale BE-134 Saison
Erste Woche 18-20° Raumtemperatur, 2. Woche 22-24°Raumtemperatur.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
- Freitag 6. April 2018, 13:36
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Under oder Over Pitching
- Antworten: 7
- Zugriffe: 532
Re: Under oder Over Pitching
Mach genaues pitching und lass die Belüftung weg!Aber noch ist die allgemeine Frage offen, ob nun Over- oder Underpitching beim Hefeweizen und warum?

Gruß
Peter
- Freitag 6. April 2018, 13:34
- Forum: Rezepte
- Thema: Schnelles Weizen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1011
Re: Schnelles Weizen
Das geht auch in 2 Wochen, wenn man weiß was man tut und die nötige Ausrüstung dafür hat.Wie die anderen bereits sagten, sind 3 Wochen zu knapp und zu riskant.

Gruß
Peter
- Donnerstag 5. April 2018, 13:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Under oder Over Pitching
- Antworten: 7
- Zugriffe: 532
Re: Under oder Over Pitching
Ein Packen Hefe. Die optimale Temperatur wird zwischen 20°C und 26°C angegeben , da würde ich eine Aussentemperatur im unteren Bereich nehmen und dann einfach unkontrolliert laufen lassen. 21°C passt da doch. Von wem? Das mag für Belgier optimal sein, aber nicht für Weißbier, bei Gutmann hats 17° i...
- Montag 2. April 2018, 18:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Würze zu geringe Stammwürze und Größe Gärbehälter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 467
Re: Würze zu geringe Stammwürze und Größe Gärbehälter
ja klar, bei den Zutaten ist das eh schlauer. Lager untergärig mit Maisflocken und Weizenmalz geht gar nicht. Wo kommt denn das Schrott Rezept her?Könnte ich da nun einfach obergärige Hefe nehmen?
Gruß
Peter
- Montag 2. April 2018, 00:45
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Stopfhopfen als Bitterhopfen beim nächsten Sud
- Antworten: 4
- Zugriffe: 446
Re: Stopfhopfen als Bitterhopfen beim nächsten Sud
Geiz ist halt geil ;-) Geiz frisst Hirn! :Bigsmile Aber in Echt: Beim Stopfen werden die Alphasäuren nicht herausgelöst, wenn ich also direkt nach der Entnahme des Stopfhopfens den nächsten Sud koche, müsste das doch eigentlich klappen?! Wie willst du denn dergleichen berechnen? Nimm den Hopfen hal...
- Sonntag 1. April 2018, 18:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Es gibt so Tage...shit happens
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1601
Re: Es gibt so Tage...shit happens
Merci Männers, geht schon wieder. :Smile Wenn Not am Mann ist: Ich hätte noch einen unverbauten Inkbird im Braukeller liegen, den kann ich dir ab Montag zukommen lassen. Danke für das Angebot. So dringend ist es noch nicht. Momentan hats um die 11° in der Brauerei. Langfristig gesehen bin ich aber i...
- Sonntag 1. April 2018, 11:56
- Forum: Rezepte
- Thema: was habe ich da gebraut?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 455
- Sonntag 1. April 2018, 11:48
- Forum: Rezepte
- Thema: was habe ich da gebraut?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 455
Re: was habe ich da gebraut?
Belgian Freestyle. Leider hast du den Zucker vergessen, so wird das ein bisserl plump.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
- Sonntag 1. April 2018, 11:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Es gibt so Tage...shit happens
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1601
Es gibt so Tage...shit happens
Eisbier.JPG gefroren.JPG Da geht man in die Brauerei um mal eben ein Belgian Blonde und ein Saison abzufühlen und mit dem Kollegen Henning (hyper472)ein Bierchen zu schlabbern und dann schaut man mal nebenbei wie es dem Maibock während der Hauptgärung geht und sieht, dass die ganze Scheiße eingefro...
- Freitag 30. März 2018, 17:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 8050
- Zugriffe: 657896
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Tja, wie der Name schon sagt..., das wirst du auch mit vierfach Blanc nicht hinbekommen.flensdorfer hat geschrieben: ↑Freitag 30. März 2018, 17:45Moin,
demnächst möchte ich den Doppel-Nelson brauen. Passt da der Blanc zu, ich habe noch gute 40g rumliegen...?

Gruß
Peter
- Donnerstag 29. März 2018, 14:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 8050
- Zugriffe: 657896
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hätte ich auf Anhieb auch gesagt, andererseits macht die Hefe das Bier. So wird es halt ein zu bitteres Alt. Laaange lagern...Ladeberger hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. März 2018, 13:01Wohl eher ein Pale Ale, aber ja, kann man so machen.
Gruß
Andy

Gruß
Peter
- Donnerstag 29. März 2018, 14:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zucker ins Weizen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 879
Re: Zucker ins Weizen
Ich habe da eine ähnliche Frage dazu, für die ich wahrscheinlich direkt gesteinigt werde.... : Soweit ich das verstanden habe, wird die Rohfrucht beim Wit auch deswegen verwendet um ein schlankes Bier zu bekommen. Um ein Bier zu verschlanken kann ich ja ebenfalls Zucker nehmen.... jetzt mal vom Sti...
- Donnerstag 29. März 2018, 09:31
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Schlechte SHA, hohe Verdampfungsziffer
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3479
- Donnerstag 29. März 2018, 09:23
- Forum: Bierreisen
- Thema: Tipps für Pilsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 202
Re: Tipps für Pilsen
Schau mal hier: https://stixbraeu.de/unterwegs/pilsen-2014 Als Vegetarier gibt es aber sicher lohnendere Ziele als Pilsen und Tschechien. Autofahren und Biertrinken ist da auch nicht schlau. Bei einer 0 Promille Grenze ist vermutlich der Frühstücks Orangensaft schon zu viel. :Smile Ansonsten viel Sp...
- Dienstag 27. März 2018, 09:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung mit Trockenhefe, Teil2, kein Rätsel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1119
Re: Gärung mit Trockenhefe, Teil2, kein Rätsel
Zwischen dem Pfosten links(Stammwürze) und dem Pfosten rechts(Endvergärungsgrad), beide stellvertretend als unveränderliche Größen für die Kombination aus Würze und Hefe, spielt sich "Gärverlauf" ab. Serus Oli, Deinen rechten Pfosten (Endvergärungsgrad), wird eine Hefe wie z.B. die Belle Saison nur...
- Montag 26. März 2018, 09:26
- Forum: Rezepte
- Thema: Frage zu Weizen mit Früchten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 599
Re: Frage zu Weizen mit Früchten
Anscheinend bist du der Erste, der das vorhat. Probier es halt aus und dann berichtest du hier.
Gruß
Peter

Gruß
Peter
- Samstag 24. März 2018, 19:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 1588
- Zugriffe: 144219
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich habe das jetzt im Glas, haut mich nicht um, was jedoch an meiner noch leicht verschnupften Nase liegen könnte. Aha, verschnupfte Nase, aber du kannst das natürlich trotzdem beurteilen. :Smile Bei Stopfhopfen mit ca. 2g/l würde ich vermuten, dass man auch nach 3 Monaten noch hinreichend davon wa...
- Freitag 23. März 2018, 23:00
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 90l Altbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1113
Re: 90l Altbier
Servus Christian,
Olsen Bande, Benny.
Schöne Doku und 1a Rührwerk, fast wie bei mir.
Gruß
Peter
Olsen Bande, Benny.
Schöne Doku und 1a Rührwerk, fast wie bei mir.

Gruß
Peter
- Freitag 23. März 2018, 10:07
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Das große Brauwelt Lexikon der Biersorten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1427
- Mittwoch 21. März 2018, 09:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier riecht/schmeckt sauer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 797
- Dienstag 20. März 2018, 21:02
- Forum: Rezepte
- Thema: Projekt Mehrkorn Ale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 549
Re: Projekt Mehrkorn Ale
Magnum ist, richtig eingesetzt ein tadelloser Hopfen. Bei einer Kochzeit von 90 min nach 15 min zugeben und gut ists. Herkules Dolden haben mir mal einen "wunderbaren Fliederkorb" gebracht. Nie wieder...
Gruß
Peter

Gruß
Peter
- Dienstag 20. März 2018, 20:44
- Forum: Rezepte
- Thema: Projekt Mehrkorn Ale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 549
Re: Projekt Mehrkorn Ale
Vorderwürzehopfung ist eine Aromahopfung, da hat Bitterhopfen nichts verloren.CastleBravo hat geschrieben: ↑Dienstag 20. März 2018, 20:41Ich verstehe nicht warum du den Amarillo zur Vorderwürze gibst. Da reicht doch ein beliebiger Bitterhopfen.
Gruß
Peter
- Dienstag 20. März 2018, 20:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Vom fruchtigen Pils zum Diacetylmonster?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 740
Re: Vom fruchtigen Pils zum Diacetylmonster?
Siehe auch hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=16025
insbesondere Antwort 17.
Gruß
Peter
insbesondere Antwort 17.
Gruß
Peter
- Dienstag 20. März 2018, 19:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gen-Hefe ersetzt Hopfengaben?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 367
Re: Gen-Hefe ersetzt Hopfengaben?
Da gehts dann auch weiter.Mjoelnir hat geschrieben: ↑Dienstag 20. März 2018, 18:58Dazu wurde schon vor einer Stunde ein Thema eröffnet
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 22#p267422
- Dienstag 20. März 2018, 18:06
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Münchner Helles - ein Jahr Hobbybrauen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4667
Re: Münchner Helles - ein Jahr Hobbybrauen
Ich habe kein Foto verlinkt, in meiner Erinnerung war das der threadmaintainer. Na ja der Link geht zum Beitrag, also indirekt zum Foto, aber egal. :Smile Eben dieses Foto habe ich mir gerade in einem 0,3l Glas eingeschänkt vorgestellt: Lichtes hellgelb mit dezenter Trübung. Durchaus für ein "Münch...
- Montag 19. März 2018, 13:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Definition und Auswirkung "höhere Alkohole" bei Hefeprofil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 885
Re: Definition und Auswirkung "höhere Alkohole" bei Hefeprofil
Hier noch etwas über die "Belle Saison" und "höhere Alkohole". https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=736, insbesondere die Beiträge 18 und 36. Die Belle neigt ja dazu bei höheren Stammwürzen diese süßlichen Alkohole hervorzubringen. Das endet dann im fertigen Bier mit merkwürdig süßlichem Ant...
- Sonntag 18. März 2018, 11:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Safale BE-134 Saison
- Antworten: 6
- Zugriffe: 974
Re: Safale BE-134 Saison
Kann dann mittlerweile noch jemand Erfahrungen/Vergleiche mit dieser Hefe vorweisen? Ich habe sie dort, wo ich meine Braukurse gebe, im Lager vorgefunden und würde sie gerne mal ausprobieren. Habe allerdings noch nie ein Saison gebraut, was heißt, dass mir vergleichende Erfahrungen mit ähnlichen He...
- Sonntag 18. März 2018, 11:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 8050
- Zugriffe: 657896
- Donnerstag 15. März 2018, 18:56
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Münchner Helles - ein Jahr Hobbybrauen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4667
Re: Münchner Helles - ein Jahr Hobbybrauen
Hier gehts ja ganz schön ab, ihr Hockerexperten! :P Ich glaube weiterhin nicht, dass unser Kollege Graf Plato oder ich jetzt aufhören "Münchner Helles" zu brauen, weil das Endprodukt leicht opak bleibt :Angry Ich erinnere mich da an ein Simcoe Helles von Graf Plato, das wir auf der Braukunst trinken...