Die Suche ergab 1398 Treffer

von Beerkenauer
Samstag 16. August 2025, 17:54
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Jever Strong
Antworten: 4
Zugriffe: 877

Re: Jever Strong

Ich bin jetzt auch neubierig.
Muss mal die Augen offen halten.
Danke für den Bericht

Stefan
von Beerkenauer
Mittwoch 30. Juli 2025, 10:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo zusammen

Kennt jemand einen Hopfen, der aus eigener Erfahrung einen deutlichen Limetten-Geschmack ins Bier trägt? Es gibt ja zwar Listen (z.B. https://beermaverick.com/hops/tag/lime/), aber z.B. Motueka, der als stark zitruslastig beschrieben wird, hat in meinen Bieren definitiv nichts ...
von Beerkenauer
Mittwoch 16. Juli 2025, 13:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wo Lohnsud 500l
Antworten: 5
Zugriffe: 1067

Re: Wo Lohnsud 500l

Ich erinnere mich, dass es in Berlin das Craft Zentrum gibt. Wurde doch vor ein paar Jahren von BRLO übernommen.
Eine schnelle Google Suche führt hierhin:

https://www.brlo.de/house-of-brewing/mi ... craft-beer

musst mal schauen ob die auch 500l brauen.

Stefan
von Beerkenauer
Donnerstag 10. Juli 2025, 11:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo liebe Braufreunde,
noch eine Induktionskocherfrage.

Was spricht jeweils für oder gegen eine digitale oder eine manuelle Hendi 3500?

Vielen Dank schonmal/Michael
:Drink

Edit: oder gibt es bessere Alternativen? Es soll mit meinem 70 Liter Topf gemaischt und gekocht werden


Hallo Michael ...
von Beerkenauer
Mittwoch 25. Juni 2025, 07:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
Antworten: 9
Zugriffe: 961

Re: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?

Hallo MM-Hüttle (richtige Namen finde ich irgendwie schöner ;-)

Über Ali kann man viele GDAs bestellen. Hast Du da schon einen bestimmten im Sinn?
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen GDA aus China bestellt (ähnlich wie der Wintap bzw itap) und als Doppelabfüllstation aufgebaut.
Bin mit dem ...
von Beerkenauer
Dienstag 17. Juni 2025, 08:57
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Berliner Weisse mit Fruchtpüree (und Laktose?)
Antworten: 12
Zugriffe: 1280

Re: Berliner Weisse mit Fruchtpüree (und Laktose?)

Ich verwende für meine Cider Birkenzucker. Den kann dir Hefe nicht verstoffwechseln (einfach ausgedrückt). Für den Cider reichen etwa 30g\l für ne leichte Süße.

Stefan
von Beerkenauer
Donnerstag 5. Juni 2025, 14:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Check: Rezept Weizenbier
Antworten: 22
Zugriffe: 1658

Re: Check: Rezept Weizenbier

Hallo

Schau mal in dem
Stil Portrait Weißbier. Da gibt es eine Übersicht wie man das Rezept anpassen kann, wenn man mehr Banane haben möchte:

https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/

Gruß

Stefan
von Beerkenauer
Donnerstag 5. Juni 2025, 08:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?
Antworten: 16
Zugriffe: 1612

Re: Hopfenstopfen über den Urlaub - zu lange?

Lieber kürzer stopfen und dann die Menge erhöhen

Stefan
von Beerkenauer
Dienstag 13. Mai 2025, 20:48
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Fragen zu BYO und CB&B aus den USA im Abo
Antworten: 37
Zugriffe: 21213

Re: Fragen zu BYO und CB&B aus den USA im Abo

Oh das mit dem Wegfall der Printausgabe is mir entgangen.
Das is ja doof. Dank Dir

Stefan
von Beerkenauer
Dienstag 13. Mai 2025, 18:09
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Fragen zu BYO und CB&B aus den USA im Abo
Antworten: 37
Zugriffe: 21213

Re: Fragen zu BYO und CB&B aus den USA im Abo

Frage in die Abonnenten hier im Forum. Habt ihr dieses Jahr schon Ausgaben von Brew Your Own (müssten schon 3 sein) oder Craft Beer & Brewing (müsste 1 sein) bekommen?.
Bei mir ist dieses Jahr noch nix angekommen. Bisher hat das mit dem üblichen zeitlichen Versatz eigentlich gut geklappt.

Dachte ...
von Beerkenauer
Montag 21. April 2025, 10:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Antworten: 16
Zugriffe: 1142

Re: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024

Hallo Cunado

Ich weiß jetzt nicht mit was Du misst, aber meine Erfahrung mit meinem Tilt ist, dass die Messwerte eher grobe Schätzungen sind. Zudem setzt sich an meinem Tilt auch gerne Hefe ab und verfälscht das Messergebnis.
Ich verwende den Tilt eigentlich nur um einen Trend zu erkennen. Gemessen ...
von Beerkenauer
Freitag 18. April 2025, 11:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weyermann Bierspezialitäten
Antworten: 5
Zugriffe: 918

Re: Weyermann Bierspezialitäten

Die Malzschüttung ist in % angegeben und die Hopfengaben in Bitter Einheiten. Somit ist das Rezept allgemeingültig für jede Wassermenge. Wenn Du diese Verhältnisse in den KBH ein gibst und die Menge (L) fest gelegt hast errechnet der KBH den Rest.

Stefan
von Beerkenauer
Donnerstag 13. Februar 2025, 10:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort Hefestarter


Ich hab gerade keine Zeit zum selber Recherchieren. Daher:
Ich möchte am Montag brauen und habe ein kleines bisschen zu wenig S34/70.
Was kann ich außer Speise oder Minisud nehmen um einen Starter zu machen und wie lange im Voraus sollte ich den ansetzen?


Ich braue regelmässig mit der 34/70 als ...
von Beerkenauer
Samstag 25. Januar 2025, 21:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo Friede

MMuM spukt 4 Rezepte aus mit den Hopfensorten.
Sind zwar OG Biere lassen sich doch aber mit leichten Anpassungen auch mit ner UG Hefe brauen.

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=lr&suche_sorte=Sorte+%2528egal%2529&suche_maische=Maische+%2528egal%2529&suche_gaerung ...
von Beerkenauer
Donnerstag 16. Januar 2025, 06:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauen in den Medien
Antworten: 3
Zugriffe: 963

Re: Hobbybrauen in den Medien

schau mal in diesem Thread. Ist zwar schon was älter, aber vielleicht gibts die Podcasts ja heute noch:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=41057&hilit=potcast#p41057

Wenns Podcasts auf Englisch sein dürften kannst hier mal nachschauen:

- Brülosophy
- Beersmith
- Basic Brewing Radio ...
von Beerkenauer
Sonntag 29. Dezember 2024, 17:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Lagerplatz für Brauanlage
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Re: Lagerplatz für Brauanlage

PabloNop hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 16:58 Ich würde Malz dann eher in den blauen Kunststoff-Fässern mit Spannring lagern. Die sind luftdicht.
So mache ich es auch. In ein 60l Fass passt genau ein 25kg Sack Malz rein und noch ein,zwei kl. Säckchen Spezialmalze

Stefan
von Beerkenauer
Sonntag 29. Dezember 2024, 13:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Lagerplatz für Brauanlage
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Re: Lagerplatz für Brauanlage

Hallo Thomas

Ich braue auch in einer Garage, die eher wie ein Keller ist, da unser Garten darüber liegt (wohnen am Hang). Dadurch habe ich es im Winter so kalt, dass ich ohne Kühlschrank untergrärig brauen kann. Bis in den Juni kann ich bei 16 Grad obergärig brauen.
Dies ist für mich ein riesen ...
von Beerkenauer
Montag 9. Dezember 2024, 11:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen zu alt?
Antworten: 13
Zugriffe: 2032

Re: Hopfen zu alt?

Ich verwende Hopfen auch länger und mache vorher immer eine Geruchsprobe solange er nicht streng nach Käse richtig.
Ging bisher immer gut :Pulpfiction

Stefan
von Beerkenauer
Mittwoch 23. Oktober 2024, 09:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2455

Re: Malzbier

Hallo Johannes

Willkommen im Forum.
Falls Du noch nicht nach dem Thema Malzbier im
Forum gesucht hast. In diesem Thread steht meine ich fast alles drin (inkl. dem verlinkten thread).

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=473411&hilit=Malzbier#p473411

Ich habe meine Malzbierpläne danach ...
von Beerkenauer
Mittwoch 16. Oktober 2024, 15:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Milk Stout mit Lactose nach der Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 1442

Re: Milk Stout mit Lactose nach der Gärung



. Ich ziehe direkt aus dem Gärfass auf das Fass und anschließend fülle ich über das Flüssigkeitsventil den in Wasser aufgelösten Milchzucker in das Fass.



Das dürfte halt schwieriger werden bei Druckvergärung und bereits karbonisiertem Bier im KEG.

Mäcki


Könnte ich mir auch vorstellen ...
von Beerkenauer
Mittwoch 16. Oktober 2024, 10:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Milk Stout mit Lactose nach der Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 1442

Re: Milk Stout mit Lactose nach der Gärung

Hallo

Ich gebe den Milchzucker erst beim Abfüllen in die Fässer dazu.
Somit kann ich die Gärung besser verfolgen und habe keine Messfehler durch den Milchzucker (abgesehen vom Messfehler durch den Alkohol!). Ich ziehe direkt aus dem Gärfass auf das Fass und anschließend fülle ich über das ...
von Beerkenauer
Mittwoch 18. September 2024, 07:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 9 oder 18 Liter NC Keg?
Antworten: 6
Zugriffe: 1120

Re: 9 oder 18 Liter NC Keg?

Ich fülle in meine 19l Keg meist nur etwa 17l, da ich in den Kegs zwangskarbonisiere (mehrmals auf 3 bar und dann Co2 Flasche zu).
Meine 2kg Flasche hat nur kurz gehalten. Habe mir recht schnell eine 10kg Flasche geholt.
Die Flasche hält ca 12,13 Sude (inkl. Umdrücken, Fass reinigen etc).

Die 9l ...
von Beerkenauer
Sonntag 25. August 2024, 11:00
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Odenwald
Antworten: 33
Zugriffe: 4540

Re: Hallo aus dem Odenwald

Hallo Carsten

Willkommen im Forum und beim schönsten Hobby der Welt.

Grüße aus dem südlichen Odenwald

Stefan
von Beerkenauer
Dienstag 20. August 2024, 17:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Antworten: 26
Zugriffe: 3396

Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?

Hat man nicht Berliner Weiße damals vergraben zum Reifen?
Angeblich wird die mit der Zeit ja besser. Ob’s auch nach 18 Jahren noch gut ist, ist die Frage :Grübel

Stefan
von Beerkenauer
Mittwoch 19. Juni 2024, 14:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 2022

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

Ras Tafaric hat geschrieben: Mittwoch 19. Juni 2024, 14:25 Naja, Fail weil dir der Gärbottich ausgelaufen ist. Hat ja nix mit dem Bier selber zu tun. :Bigsmile
Okay war so nicht zu erkennen in Deinem Thread daher meine falsche Annahme. :Drink

Stefan
von Beerkenauer
Mittwoch 19. Juni 2024, 14:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brown Porter Rezept Hopfengabe
Antworten: 20
Zugriffe: 2022

Re: Brown Porter Rezept Hopfengabe

Könnt mir vorstellen, dass 100g Fuggles bei Flame Out das Bier recht grasig schmecken wird. Ich kenne das Rezept aber nicht. Vielleicht war das auch die Intention des Brauers.
Wenn Du mir Deinem Pils kein Glück hattest warum suchst Du Dir nicht bei MMuM ein Anfängerfreundliches Rezept das nicht so ...
von Beerkenauer
Dienstag 4. Juni 2024, 11:54
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Cider aus dem Tetrapack und EVG
Antworten: 4
Zugriffe: 1691

Re: Cider aus dem Tetrapack und EVG

Hallo Falco

Du misst die Stammwürze und am Ende den Restextrakt. Mit den beiden Werten kannst Du über eine Formel den Alkoholfehler rausrechnen.
Den Birkenzucker gibst Du erst danach dazu. Der wird mit Sicherheit das tatsächliche Ergebnis verfälschen.
Is aber alles halb so schlimm fürs erste Mal ...
von Beerkenauer
Dienstag 7. Mai 2024, 13:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Suche einen kleinen druckfesten Gärbehälter
Antworten: 8
Zugriffe: 1547

Re: Suche einen kleinen druckfesten Gärbehälter

Es gehen auch normale NC Kegs mit DIP Tube

Stefan
von Beerkenauer
Montag 6. Mai 2024, 15:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Potsdamer Stangenbier
Antworten: 37
Zugriffe: 5995

Re: Potsdamer Stangenbier


Noch nicht.. der Brautag ist für Ende Mai geplant.
Frau hat ein süffiges Lager für Fussball bestellt, sodass das Vorrang bekommen hat.


dann vielleicht doch ne OG Hefe. Die EM fängt ja schon am 14.06. an, da wirds knapp mit UG :Drink

bei BYO gibts auch ein Rezept dazu, die brauen dies mit ...
von Beerkenauer
Sonntag 5. Mai 2024, 11:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
Antworten: 24
Zugriffe: 2594

Re: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter


Danke Stefan!

Welchen Alkohol nimmst Du?
Wie lange sollte es eingelegt werden?
Wie viel Zesten nimmst Du?

Was ist mit dem Saft?

Danke Dir!!!


Ich nehme einfachen Korn oder Vodka.
Für 20l lege ich 50-80gr ein (nur die obere Schale, nicht das Weiße der Zitrone). Einlegedauer > 10 Tage.
Saft ...
von Beerkenauer
Sonntag 5. Mai 2024, 10:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
Antworten: 24
Zugriffe: 2594

Re: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter

Hallo Axel

Zitronenzesten (von Bio Zitronen) funktioniert wunderbar.
Die lege ich in Alkohol ein und „stopfe“ das Jungbier dann gg Ende der Gärung. Kannst Du aber auch wunderbar im Whirlpool zugeben.
Das ganze funktioniert auch mit Orangen u. Limetten Schalen.
Die getrockneten Varianten gehen ...
von Beerkenauer
Freitag 3. Mai 2024, 20:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Refraktometer habe ich. Werde gleich morgen mal testen.
Danke für die Antworten erstmal. Wir nähern und der Sache ein wenig :thumbsup

Stefan
von Beerkenauer
Freitag 3. Mai 2024, 20:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Hallo Zusammen
Ich habe mir Calciumchlorid für die Brauwasseraufbereitung gekauft.
Das CaCl ist eigentlich für die Käseherstellung.
Auf dem Etikett steht 94-96% CaCl sowie E509.
Ich denke, dass dies ohne weiteres auch fürs Brauen geeignet ist.
Hat dies schon mal jemand verwendet?

Danke ...
von Beerkenauer
Freitag 3. Mai 2024, 18:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo Zusammen
Ich habe mir Calciumchlorid für die Brauwasseraufbereitung gekauft.
Das CaCl ist eigentlich für die Käseherstellung.
Auf dem Etikett steht 94-96% CaCl sowie E509.
Ich denke, dass dies ohne weiteres auch fürs Brauen geeignet ist.
Hat dies schon mal jemand verwendet?

Danke

Stefan
von Beerkenauer
Dienstag 30. April 2024, 12:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger
Antworten: 61
Zugriffe: 5938

Re: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger

Hallo Kavenzmann

Kennst Du diesen Artikel aus dem Braumagazin:

https://braumagazin.de/article/klassengesellschaft/

Dieser befasst sich genau mit dem Thema Auslegung der Behältergössen.
Kleinste Menge is hier 20l. Aber vielleicht reicht Dir die Info
Über die Verhälnisse der Behältergrössen zu ...
von Beerkenauer
Montag 22. April 2024, 14:54
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2 Undichtigkeit finden
Antworten: 9
Zugriffe: 1483

Re: CO2 Undichtigkeit finden

Hallo Stubbi

haste mal die Verbindungsstellen mit Seifenwasser eingesprüht?
An der undichten Stelle sollten dann Seifenblasen entstehen.

Stefan
von Beerkenauer
Montag 22. April 2024, 12:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Gibt's praktische Lösungen oder Inspirationsquellen für nen Brau-Raum ohne Wasseranschluss?
Plane gerade, meinen Braugerätschaften einen festen Raum zu geben - einen Teil unserer Garage. Da ist genug Platz, aber keiner (Ab-)Wasseranschluss und da die Garage nicht direkt am Haus ist wäre die ...
von Beerkenauer
Sonntag 14. April 2024, 11:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Welche Anfangsmenge nehmen um auf Zielmenge zu kommen?
Antworten: 9
Zugriffe: 953

Re: Welche Anfangsmenge nehmen um auf Zielmenge zu kommen?

Hallo Majo_Craft

Wie in den obigen Posts geschrieben ist das ein sehr komplexer Vorgang, der viele Einflussfaktoren hat.
Daher ist mein Bsp nur exemplarisch zu sehen um Dir mal ne Idee zu geben über die "Verluste" während des Brauprozesses

Menge fertiges Bier: 21l -> Lager Bier

Aufzubereitendes ...
von Beerkenauer
Montag 8. April 2024, 09:14
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58870

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

BroilKing hat geschrieben: Montag 8. April 2024, 09:00 Hat der Mann keine dringlicheren Probleme zu lösen als so einen Mumpitz?
In nem Hobbybrauerforum dürften sich einige freuen, wenn die Biersteuer-Zoll-Geschichte Geschichte geworden ist... :Wink
[/quote]

:goodpost:
von Beerkenauer
Freitag 15. März 2024, 19:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Triticum Wormatia Gärvorgang Temperaturen
Antworten: 13
Zugriffe: 1614

Re: Triticum Wormatia Gärvorgang Temperaturen

Die Info findest du im verlinkten Artikel für mehr Banane.
Auch wenn da bei Gärtemp 16-24 Grad steht.
Habe irgenwie 18 Grad im Kopf für mehr Banane

Stefan
von Beerkenauer
Freitag 15. März 2024, 17:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Triticum Wormatia Gärvorgang Temperaturen
Antworten: 13
Zugriffe: 1614

Re: Triticum Wormatia Gärvorgang Temperaturen

Hallo Alexx

Was ist für Dich den das perfekte Bier?
Ich finde man sollte sich erst überlegen wie ein Bier sein sollte und dann schauen wie man da hinkommt.
Gerade bei Weizenbier gibt es ne Riesenbandbreite.
Soll das Weizen nach Nelke schmecken oder eher nach Banane?
Das erreicht man mit der ...
von Beerkenauer
Mittwoch 6. März 2024, 12:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074952

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Das Thermometer, das ich zu Beginn meiner Hobbybrauerkarriere bei HuM erstanden habe, zeigt ungefähr ein Grad zuviel an. Weiss jemand, ob man sowas kalibieren kann? Ich kann die Bedienungsanleitung nicht finden.


wie hast Du das festgestellt, dass Du eine Abweichung hast?
Mir ist bei dem ...
von Beerkenauer
Sonntag 3. März 2024, 19:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch
Antworten: 17
Zugriffe: 1818

Re: Zwangskarbonisierung - CO2-Verbrauch

Als grobe Einschätzung. Ich braue etwa 12 Sude im Jahr (etwa 25l/Sud). Dafür brauche ich etwa 10kg Gas (also die große Buddel). Da is dann Zwangskarbo, Spülen, Umdrücken und ca 5,6 Sude auf Flasche ziehen enthalten.

Vielleicht helfen Dir die Angaben weiter

Stefan
von Beerkenauer
Freitag 1. März 2024, 06:51
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1399
Zugriffe: 296426

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

Hallo

…. Man braucht NICHT auf eine Antwort warten, man braucht KEINE Genehmigung…,

Siehe auch hier:

wiki/doku.php/zoll


Stefan
von Beerkenauer
Mittwoch 21. Februar 2024, 15:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die nächsten Kleinbrauereien schließen
Antworten: 50
Zugriffe: 8743

Re: Die nächsten Kleinbrauereien schließen

Die Brauerei Hellers schließt leider auch:

https://www.report-k.de/ende-einer-koel ... 0betrieben.

Stefan
von Beerkenauer
Samstag 3. Februar 2024, 15:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Rezept nicht verstanden.
Antworten: 14
Zugriffe: 1554

Re: Rezept nicht verstanden.

Ich habe mit dieser Brauanleitung damals angefangen.
Die erklärt eigentlich das Meiste und man kommt damit gut durch den Brauprozess:

https://brauanleitung.com/brauanleitung/

Aber eigentlich steht das doch auch alles in dem Buch das Du erwähnt hattest oder etwa nicht ?

Viel Erfolg

Stefan
von Beerkenauer
Mittwoch 31. Januar 2024, 10:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen-Kombi Citra/Polaris
Antworten: 5
Zugriffe: 1039

Re: Hopfen-Kombi Citra/Polaris

cooll das Tool kannte ich auch noch nicht. Danke

Stefan
von Beerkenauer
Mittwoch 31. Januar 2024, 09:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfen-Kombi Citra/Polaris
Antworten: 5
Zugriffe: 1039

Re: Hopfen-Kombi Citra/Polaris

Ich schau zudem immer noch nach Rezepten mit den angedachten Hopfen Kombis. Wenn es davon viele gibt kann’s schon mal net so schlecht sein. Meist hole ich mir dann von dem ein oder anderen Rezept noch Ideen zur Schüttung, Hopfengaben oder welche Hefe ich verwenden will:

Schau mal hier:

https://www ...