Die Suche ergab 915 Treffer
- Dienstag 20. April 2021, 20:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich möchte demnächst ein Mexican Lager mit Maisflocken und Reisflocken brauen. Kurze Frage. Um es schön klar zu bekommen, kann ich da auch Irish Moss verwenden? (würde ungern auch Gelatine ausweichen). Ansonsten mache ich ehe noch einen obligatorischen Cold Crash damit klärt sich das Bier ja auch. D...
- Donnerstag 15. April 2021, 15:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage , ich möchte eine Zitronenlimonade machen die ich als Nachgärung in die Flasche geben möchte. Ich hab momentan Urlaub und Zeit zum experimentieren.. wenn man schon nichts anderes machen kann :puzz Welchen Zucker muss ich nehmen damit dieser nicht von der Hefe aufgefuttert wird ? Ich hab...
- Donnerstag 15. April 2021, 12:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Nach Maischen Pause - geht das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1026
Re: Nach Maischen Pause - geht das?
Safari-Guide hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. April 2021, 07:44Ich liebe die AutokorrekturBeerkenauer hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. April 2021, 07:39Wenn du dein Brautausstattung splitten willst...![]()
Erik


Stefan
- Donnerstag 15. April 2021, 07:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Nach Maischen Pause - geht das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1026
Re: Nach Maischen Pause - geht das?
Wenn du dein Brautausstattung splitten willst, suche mal nach Übernachtmaische hier im Forum.
Das wäre evtl was für Dich
Stefan
Das wäre evtl was für Dich
Stefan
- Mittwoch 7. April 2021, 13:18
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Vorankündigung: Bier verstehen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1585
Re: Vorankündigung: Bier verstehen
Da freu ich mich drauf. Ich glaub ich muss es mir selbst schenken, bis Weihnachten halte ich das das bestimmt nicht aus
Stefan

Stefan
- Montag 5. April 2021, 20:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Aromahopfen mit Kirschnote
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1067
- Montag 5. April 2021, 19:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Aromahopfen mit Kirschnote
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1067
Re: Aromahopfen mit Kirschnote
Google hat mir das hier ausgespuckt:
https://beermaverick.com/hops/tag/cherry/
Michigan Copper und Idaho Gem
Die anderen Hopfen wurden oben schon erwähnt.
Stefan
https://beermaverick.com/hops/tag/cherry/
Michigan Copper und Idaho Gem
Die anderen Hopfen wurden oben schon erwähnt.
Stefan
- Donnerstag 1. April 2021, 22:22
- Forum: Rezepte
- Thema: Bitte um Hilfe: clone Rezept vom Stauder "Bierchen" gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1014
Re: Bitte um Hilfe: clone Rezept vom Stauder "Bierchen" gesucht
Daraus lässt sich doch schon ein recht genaues Rezept erstellen.
Wie schon erwähnt, nur die Hefe fehlt.
Gruß
Stefan
Edit: P.S. Danke erstmal für die Info der Brauerei. Finde ich klasse, dass die so offen sind mit der Info. Sehr sympathisch
Wie schon erwähnt, nur die Hefe fehlt.
Gruß
Stefan
Edit: P.S. Danke erstmal für die Info der Brauerei. Finde ich klasse, dass die so offen sind mit der Info. Sehr sympathisch

- Montag 29. März 2021, 07:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Bitte um Hilfe: clone Rezept vom Stauder "Bierchen" gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1014
Re: Bitte um Hilfe: clone Rezept vom Stauder "Bierchen" gesucht
Der möglicherweise einfache Weg dürfte eine freundliche Mail sein. Einfach Sachverhalt nennen und fragen, ob ggf. eine Grundrezeptur verraten wird. OG/UG, Bitterhopfen welcher und wann, Aromahopfen welcher und wann? Meist bekommt man eine sehr ausführliche Antwort ;) Und dann die Antwort hier poste...
- Sonntag 28. März 2021, 16:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, weiß zufällig Jemand ob das Mattmill Bügel Flaschenmanometer auf folgende 2 Liter Flaschen passt? Die Mündungen der Bügelflaschen sind von einheitlicher Größe, zumindest in D. Sondergröße XL ist dann vermutlich die für Siphon-Flaschen. Wird wohl nicht gehen. Gruß Matthias Zur Not nimmste halt...
- Samstag 27. März 2021, 13:13
- Forum: Rezepte
- Thema: Bitte um Hilfe: clone Rezept vom Stauder "Bierchen" gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1014
Re: Bitte um Hilfe: clone Rezept vom Stauder "Bierchen" gesucht
Hallo Stefan... Danke für Deine Antwort. Habe bei MMuM dieses Rezept hier gefunden, welches sich sehr gut anhört: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=279&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=citra%20pale Denke aber, dass ich dann wohl auf Stopfen verzichten würde, könnte sonst vielleicht zu ...
- Samstag 27. März 2021, 11:47
- Forum: Rezepte
- Thema: Bitte um Hilfe: clone Rezept vom Stauder "Bierchen" gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1014
Re: Bitte um Hilfe: clone Rezept vom Stauder "Bierchen" gesucht
Hätte ich jetzt auch drauf getippt. Muss aber gestehen, bin noch vollkommener Anfänger. Habe gerade mal 2 Sude mit geschroteten Malzmischungen hinter mir. Daher keinerlei Erfahrung, hatte gehofft, jemand schreibt:"nimm das oder das Rezept und stopfe dann mit Citra und Simcoe Ausserdem wäre mir als ...
- Donnerstag 25. März 2021, 19:42
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: brau!magazin Frühjahr 2021
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1371
Re: brau!magazin Frühjahr 2021
Hier freut sich noch einer
Danke
Stefan

Danke
Stefan
- Donnerstag 25. März 2021, 12:44
- Forum: Rezepte
- Thema: Kaffir-Limette
- Antworten: 6
- Zugriffe: 478
Re: Kaffir-Limette
Hallo Manu Habe selbst noch nicht mit Kaffir Blättern gebraut. Hatte es immer irgendwie im Hinterkopf und will irgendwann mal was damit machen. Liebe den Geschmack von Kaffir Blättern im Essen und kann mir diesen wunderbar im Bier vorstellen. Bin damals auf diese Rezepte gestoßen: https://www.brewer...
- Donnerstag 25. März 2021, 08:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung direkt im KEG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 643
Re: Gärung direkt im KEG
Hallo Patrick
Bin grad zufällig auf diese Seite gestossen, könnte für Dich interessant sein:
https://www.crafthardware.de/blog/die-g ... rundlagen/
Gruss
Stefan
Bin grad zufällig auf diese Seite gestossen, könnte für Dich interessant sein:
https://www.crafthardware.de/blog/die-g ... rundlagen/
Gruss
Stefan
- Mittwoch 24. März 2021, 14:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem Rhein-Main-Gebiet
- Antworten: 10
- Zugriffe: 530
Re: Hallo aus dem Rhein-Main-Gebiet
Willkommen im Forum
Grüße aus Südhessen
Stefan
Grüße aus Südhessen
Stefan
- Sonntag 21. März 2021, 14:12
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Pfalz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 307
Re: Pfalz
Hallo Stefan
Willkommen im Forum und beim schönsten Hobby der Welt
Grüße von der anderen Rheinseite
Stefan
Willkommen im Forum und beim schönsten Hobby der Welt
Grüße von der anderen Rheinseite

Stefan
- Samstag 20. März 2021, 16:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zusammenstellung Brauerei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 834
Re: Zusammenstellung Brauerei
Hallo Paula Willkommen im Forum. Du hast Dich ja scheinbar schon recht gut eingelesen. Kennst Du auch diesen Artikel hier: https://braumagazin.de/article/klassengesellschaft/ Etwas weiter unten ist eine Tabelle mit den empfohlenen Behältergrössen. Das hat mir damals beim Auslegen meines Set Ups weit...
- Mittwoch 17. März 2021, 10:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke dir, Stefan! Ich hatte Bedenken bzgl. der Rasten. Die 63 Rast dauert in einigen anderen "Märzen" Rezepten nur ca 25-35 Minuten. Im genannten wird sie mit 45 angegeben. Felix Es gibt ja nicht DAS Märzen Rezept. Man muss sich vielmehr Fragen was man selbst möchte und ob man es Stiltypisch möcht...
- Mittwoch 17. März 2021, 09:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo FelixFujigen hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. März 2021, 09:49Hallo!
Kann ich dieses Märzenrezept (obergärig) -
Link:(https://www.gradplato.com/kategorien/ho ... lo-maerzen) 1:1 untergärig mit W34/70 vergären?
Gruß, Felix
Klar geht das. Sehe kein Grund warum nicht.
UG wäre sogar noch Stilechter.
Stefan
- Dienstag 16. März 2021, 22:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Muss es den unbedingt Edelstahl sein ?
Ich benutze einen 5 Liter Standardbecher aus PP.
Ist Lebensmittelecht und lässt sich leicht reinigen.
Stefan
Ich benutze einen 5 Liter Standardbecher aus PP.
Ist Lebensmittelecht und lässt sich leicht reinigen.
Stefan
- Dienstag 16. März 2021, 09:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Problem beim Abfullen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 391
Re: Problem beim Abfullen
Wenn du den Zucker in warmen Wasser aufgelöst hast und dann etwas mit dem Jungbier vermischt hast sollte das kein Problem sein. So habe ich das Jahre lang gemacht. Schraub die Pistole mal auseinander und reinige sie gründlich. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass durch das Plätschern in die Fla...
- Dienstag 16. März 2021, 08:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Problem beim Abfullen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 391
Re: Problem beim Abfullen
oder an irgendeiner Stelle zieht es Luft. Sind die Schläuche richtig angeschlossen ?
Könnte mir auch vorstellen, dass es vielleicht eine verunreinigte Stelle gibt woran sich das C02 lösen kann.
Was für eine Pistole hast Du den? Füllst Du drucklos ab?
Stefan
Könnte mir auch vorstellen, dass es vielleicht eine verunreinigte Stelle gibt woran sich das C02 lösen kann.
Was für eine Pistole hast Du den? Füllst Du drucklos ab?
Stefan
- Montag 15. März 2021, 20:44
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Noch ein Mittelhesse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 217
Re: Noch ein Mittelhesse
Guude aus Südhessen
Viel Spaß bei Deinem neuen Hobby
Stefan
Viel Spaß bei Deinem neuen Hobby
Stefan
- Montag 15. März 2021, 16:42
- Forum: Rezepte
- Thema: Suche Rezept für einen Budweiser Clone
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5027
Re: Suche Rezept für einen Budweiser Clone
Hier isch a Rezept https://www.brewersfriend.com/homebrew/recipe/view/323295/budvar-original-clone von Radekaus Budweis empfohlen Ob aber nicht die wy2000 gekauft nicht ein bisschen was anders ist als deren Haushefe würde ich nicht ausschließen Ohne die Diskussion ausfransen lassen zu wollen, würde...
- Freitag 12. März 2021, 23:13
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus der schönen Kurpfalz bei HD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 363
- Freitag 12. März 2021, 22:18
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus der schönen Kurpfalz bei HD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 363
Re: Grüße aus der schönen Kurpfalz bei HD
Servus und willkommen im Forum
Grüße aus der Nachbarschaft (Birkenau Odw)
Stefan
Grüße aus der Nachbarschaft (Birkenau Odw)
Stefan
- Freitag 12. März 2021, 11:59
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Wie richtig Hopfen filtern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 930
Re: Wie richtig Hopfen filtern?
Für mich funktioniert Whirlpool und dann heiß in den Gärbottich. Am Ende werfe ich noch den Kuchenring rein. Da kommt so gut wie nix mit in den Gärbehälter von dem Schlunz.
Stefan
Stefan
- Mittwoch 10. März 2021, 20:02
- Forum: Rezepte
- Thema: IPA mit neuseeländischem Hopfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 616
Re: IPA mit neuseeländischem Hopfen
Colindo hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. März 2021, 19:14Jo, daran merkt man, dass ich von deutschen Begriffen keine Ahnung habeBeerkenauer hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. März 2021, 17:46Kalthopfen und Hopfenstopfen is doch das Gleiche![]()
Ich meine Post-Boil, nicht Dry-Hop.

- Mittwoch 10. März 2021, 17:46
- Forum: Rezepte
- Thema: IPA mit neuseeländischem Hopfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 616
Re: IPA mit neuseeländischem Hopfen
Kalthopfen und Hopfenstopfen is doch das Gleiche

Stefan
- Montag 8. März 2021, 09:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Empfehlung Gegendruckabfüller
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1494
Re: Empfehlung Gegendruckabfüller
Hallo saalgrub Es kommt darauf an was Du genau haben willst. Die Auswahl ist mittlerweile recht groß. Du kannst Dir für wenig Geld ein China Abfüller kaufen Oder halt mehr Geld ausgeben für was „komfortableres“. Ich habe mir vor 2 Jahren so einen hier geholt: https://www.f-sm.de/flaschenfueller-fuer...
- Sonntag 7. März 2021, 19:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fragen zum ersten Sud (Anfängerweizen)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1271
Re: Fragen zu ersten Sud (Anfängerweizen)
Also gut. Der Klarstein geht zurück, und dafür gibt's dann den Einkocher + eine Läuterhexe. https://www.amazon.de/Weck-WAT15-Einkochautomat-Schicht-Emallierung/dp/B004GBUS2Y https://www.amazon.de/Mattmill-L%C3%A4uterhexe-1000-Spirale-L%C3%A4utern/dp/B01IVJWMMU/ Gibt es denn sonst noch was an dem Pl...
- Sonntag 7. März 2021, 18:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fragen zum ersten Sud (Anfängerweizen)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1271
Re: Fragen zu ersten Sud (Anfängerweizen)
toucheAlt-Phex hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 18:29Dann wird der Großteil dieser Geräte wohl immer Montags zusammen gedängeltBeerkenauer hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 18:24vielleicht hatte ich auch nur Montagsexemplare.![]()

Stefan

- Sonntag 7. März 2021, 18:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fragen zum ersten Sud (Anfängerweizen)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1271
Re: Fragen zu ersten Sud (Anfängerweizen)
Klarstein scheint ja leider nix gelernt zu haben nach dem Beerfest Disaster. Was sollen die auch lernen? Die stellen den Schrott ja nicht her sondern kaufen Containerweise in China ein um es hier teuer zu verhökern. Aber die Rechnung scheint ja aufzugehen. Na ich habe meine damals mehrfach zurück g...
- Sonntag 7. März 2021, 18:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fragen zum ersten Sud (Anfängerweizen)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1271
Re: Fragen zu ersten Sud (Anfängerweizen)
Also noch steht der hier unbenutzt rum. Was wäre denn eine gute alternative, ohne gleich Unmengen Geld ausgeben zu müssen? Würde ihn zurück schicken und mir ein Einmachkocher kaufen für den Anfang. Infos und Tipps findest Du zu Haus hier im Forum Später kannst Du diesen als Nachgussaufheizer immer ...
- Sonntag 7. März 2021, 18:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fragen zum ersten Sud (Anfängerweizen)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1271
Re: Fragen zu ersten Sud (Anfängerweizen)
Klarstein scheint ja leider nix gelernt zu haben nach dem Beerfest Disaster. Den habe ich mir damals auch gekauft als blutiger Anfänger. Als Nachgussaufheizer isser brauchbar, zum mehr nicht.
Stefan, der sich nur 3 Sude damit gequält hat
Stefan, der sich nur 3 Sude damit gequält hat
- Sonntag 7. März 2021, 16:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich plane mir eine Kühl/Gefrierkombi zuzulegen und den Kühlschrank als Gärschrank mit Inkbird und den Gefrierer normal für gefrorene Lebensmittel zu nutzen. Geht das überhaupt oder übersteuert der Inkbird auch den Gefrierer und ich hab da die gleiche Temperatur wie im Kühlschrank? Ich würde sagen j...
- Samstag 6. März 2021, 15:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich plane mir eine Kühl/Gefrierkombi zuzulegen und den Kühlschrank als Gärschrank mit Inkbird und den Gefrierer normal für gefrorene Lebensmittel zu nutzen. Geht das überhaupt oder übersteuert der Inkbird auch den Gefrierer und ich hab da die gleiche Temperatur wie im Kühlschrank? Ich würde sagen j...
- Samstag 6. März 2021, 10:53
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Cheers aus dem Schwarzwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 292
Re: Cheers aus dem Schwarzwald
Willkommen im Forum
Tolle Vorstellung und wunderschönes Ambiente zum Brauen
Viel Spaß und gut Sud
Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Tolle Vorstellung und wunderschönes Ambiente zum Brauen
Viel Spaß und gut Sud
Grüße aus dem Odenwald
Stefan
- Dienstag 2. März 2021, 09:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Das ist mittlerweile das Standardwerk für Hobbybrauer.DSpayre hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 08:47https://www.jan-bruecklmeier.com/bier-brauen
Meine Biere haben nach diesem Buch einen riesen Schritt nach vorne gemacht
Gruß Martin
Absolute Kauf Empfehlung

Stefan
- Mittwoch 24. Februar 2021, 13:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Alternative zur der WLP940
- Antworten: 7
- Zugriffe: 952
Re: Alternative zur der WLP940
Hi Alex
Dank Dir für die schnelle Hilfe. Ich schau mir die Hefe mal an.
Vielleicht ist die sogar was.
Gruss
Stefan
Dank Dir für die schnelle Hilfe. Ich schau mir die Hefe mal an.
Vielleicht ist die sogar was.
Gruss
Stefan
- Mittwoch 24. Februar 2021, 11:20
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Alternative zur der WLP940
- Antworten: 7
- Zugriffe: 952
Re: Alternative zur der WLP940
Hallo Ist zwar schon uralt der Faden. Stehe aber gerade vor dem gleichen Problem. Die WLP 940 Mexican Lager kann ich nirgendwo finden. Hat jemand ein Tipp für mich wo man die bestellen kann? Bzw. was es als alternativ Hefe gibt (habe oben gesehen, dass die Danish Lager empflohlen wird)? Danke Stefan...
- Dienstag 23. Februar 2021, 09:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich möchte morgen mal mit Iris hMoos zur Klärung arbeiten (einfach der Neugier wegen). Aber ich bin noch nicht klar, ob ich das Irish Moos mit in den Hopspider geben kann/soll oder lieber direkt in die Würze - 15min vor Kochende. Danke vorab. Gruß Mario ich gebe es direkt in die Würze und mache ans...
- Montag 22. Februar 2021, 11:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brexit und englische Shops
- Antworten: 69
- Zugriffe: 4290
Re: Brexit und englische Shops
Könnt mir vorstellen, dass einige der englischen Shops sich Lager innerhalb der EU einrichten um das Zoll Problem zu umgehen , wenn sie weiterhin das Festland beliefern wollen.
Stefan
Stefan
- Sonntag 21. Februar 2021, 09:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907359
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kennt jemand zufällig einen Würzekühler, der keinen Wasseranschluss benötigt? Und was willst du stattdessen anschließen? LAN oder Strom geht ja schlecht... Manch' einer kühlt über Nacht und noch andere werfen zuvor berechnete Eismengen in die Würze, was beides funktioniert. Aber ein Kühler braucht ...
- Freitag 19. Februar 2021, 14:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Diamant Hopfen - Erfahrungen, Rezepte?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 678
Re: Diamant Hopfen - Erfahrungen, Rezepte?
schreit für mich nach nem Single Hop Bier (oder zumindest für die Aroma und Flavour Gabe) Aromen laut Braureka: "blumig, hopfig, kräuterig, würzig, Zitrusfrüchte" würde da auch nur mit hellen Malzen arbeiten und einer Hefe, die neutral vergärt (UG/OG). Könnt ein richtig feines Frühlingsbier werden. ...
- Freitag 19. Februar 2021, 13:52
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Verfügbarkeit CC-Kegs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 668
Re: Verfügbarkeit CC-Kegs
und nochmal Doppelpost 

- Freitag 19. Februar 2021, 13:52
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Verfügbarkeit CC-Kegs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 668
Re: Verfügbarkeit CC-Kegs
Doppelpost
- Freitag 19. Februar 2021, 13:51
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Verfügbarkeit CC-Kegs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 668
Re: Verfügbarkeit CC-Kegs
Danke Euch schon mal für die Rückmeldungen! Kennt denn jemand eine gute Bezugsquelle für gebrauchte CC- oder Jolly-Kegs? Bei den mir bekannten gängigen Shops bin ich nicht recht fündig geworden... ich habe meine NC Kegs bei candirect.eu gekauft. Dort gibt es, wenn ich mich recht erinnere, auch CC K...
- Donnerstag 11. Februar 2021, 20:55
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Hamburger Senatsbock Tasting vom 29.01.2020
- Antworten: 11
- Zugriffe: 733
Re: Hamburger Senatsbock Tasting vom 29.01.2020
Habe mir vorhin eingebildet, dass das noch auf Lager war.Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Februar 2021, 20:30Ist ausverkauft. Ich muss da morgen mal fragen, ob die mir einen reservieren. Ansonsten trinke ich jeweils zwei von den dreien, die ich schon habe![]()
Na egal. Jetzt steht das da:
“80 bestellt, am 17.02.2021 erwartet”
Stefan