Die Suche ergab 749 Treffer

von secuspec
Freitag 22. August 2025, 16:05
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 799
Zugriffe: 131133

Re: Der Brautomat

Sieht insgesamt gut aus. Was mir aber etwas Sorgen bereitet ist die Wärmeableitung der SSRs. Die Metallseite, die normalerweise einen Kühlkörper trägt, oder zumindest über Metall Wärme ableiten kann, liegt hier auf Kunstoff. Ggf. ziehe zwei kleinere Kühlkörper in Betracht die Du nach außen führst ...
von secuspec
Sonntag 29. Juni 2025, 15:44
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2 Dichtungen bestellen
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Re: CO2 Dichtungen bestellen



Ich hatte ein ähnliches Problem und habe mir im Baumarkt eine besorgt, die ganz minimal größer war und diese dann reingepfriemelt - hält und ist dicht.


Meine Bedenken sind eben hinsichtlich der Dicke der Dichtung, oder macht das eine 3 mm starke Dichtung genauso wie eine mit 4,6 mm ...
von secuspec
Samstag 28. Juni 2025, 19:23
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2 Dichtungen bestellen
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Re: CO2 Dichtungen bestellen

Ich hatte ein ähnliches Problem und habe mir im Baumarkt eine besorgt, die ganz minimal größer war und diese dann reingepfriemelt - hält und ist dicht.
von secuspec
Freitag 20. Juni 2025, 10:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braukessel Empfehlung
Antworten: 39
Zugriffe: 6329

Re: Braukessel Empfehlung

Das hört sich klasse an ! DANKE Innu für den Test. Ich denke das wird vielen hier helfen, die auf die IDS2 gesetzt haben.
von secuspec
Mittwoch 19. Februar 2025, 16:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather
Antworten: 88
Zugriffe: 27350

Re: Brewfather


Hallo Bonsai, Hallo Patrick!

Wo stellt man das denn im Brewfather ein?


Also in den Einstellungen hat man doch verschiedene Möglichkeiten der Berechnung.

Einstellungen->IBU -Berechnung nach

- Tinseth
- Noonan
- Rager
- Garets

Offen gestanden habe ich selbst nie darauf geachtet. Der Defaullt ...
von secuspec
Mittwoch 19. Februar 2025, 08:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Suche: Empfehlung für Kochplatte
Antworten: 10
Zugriffe: 1465

Re: Suche: Empfehlung für Kochplatte

Hallo Chris,

ich hätte noch zwei der begehrten IDS2 Platten von GGM Gastro, die sich prima mit dem Brautomaten betreiben lassen, aber derzeit nicht mehr lieferbar zu sein scheinen. Bei Interesse, sende mir bitte eine PM.

Gruß,
Steffen
von secuspec
Mittwoch 12. Februar 2025, 17:38
Forum: Automatisierung
Thema: Suche DIY-Fermenter-Controller
Antworten: 7
Zugriffe: 1155

Re: Suche DIY-Fermenter-Controller

Ernie hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 13:51

Kennt jemand so ein Projekt zum Nachbauen oder würde jemand so etwas entwerfen wollen ?

:Drink
LG Ernie
Da kann ich klar die Smartpids empfehlen.

https://smartpid.com/

Viele Grüße,
Steffen
von secuspec
Dienstag 11. Februar 2025, 10:22
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 799
Zugriffe: 131133

Re: Der Brautomat


Hallo Braufreunde!
Ich wollte meine Brauanlage erweitern und mir eine GGM IDS2 kaufen.
Die IDS2 und auch die IDS1 sind im Onlineshop nicht mehr auffindbar.

Auf meine Anfrage bei GGM Gastro International habe ich folgende Antwort erhalten ...
von secuspec
Dienstag 24. Dezember 2024, 13:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Auf ewig mit dem Hobby verbunden
Antworten: 8
Zugriffe: 1800

Re: Auf ewig mit dem Hobby verbunden


Allein diese 20% würden genügen, für alle Sterbefälle in Deutschland Urnen zur Verfügung zu stellen.


Ja, nur lässt sich eben nicht jede(r) in eine Urne quetschen, also hätten wir selbst mit diesen 20% noch eine Überversorgung. Also doch wieder Restmüll (warum eigentlich nicht Kompost?).
Achim ...
von secuspec
Montag 23. Dezember 2024, 12:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Auf ewig mit dem Hobby verbunden
Antworten: 8
Zugriffe: 1800

Re: Auf ewig mit dem Hobby verbunden

Die Idee ist garnicht mal so daneben. Das Ganze gibt es übrigens auch auch aus Kaffee-Pergamino in Form verschiedenster Gefäße, die auch eine zeitlang Hitze- und feuchtebeständig sind, jedoch eben vollständig abbaubar sind.
von secuspec
Freitag 13. Dezember 2024, 12:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 20l Plus oder Brewtools BP40 Pro?
Antworten: 15
Zugriffe: 2548

Re: Braumeister 20l Plus oder Brewtools BP40 Pro?

Glückwunsch zu eurem Kleingewerbe und dem Schritt, auf eine hochwertige Brauanlage umzusteigen! Beide Modelle, die du in Betracht ziehst, sind definitiv ein großer Fortschritt.

Ich kam auch vom Braumeister und bin dann recht schnell auf klassische Töpfe umgestiegen.

Frage: Malzrohranlage oder ...
von secuspec
Mittwoch 11. Dezember 2024, 18:07
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Es wird.. mein erster richtiger "Brauraum"
Antworten: 10
Zugriffe: 2917

Re: Es wird.. mein erster richtiger "Brauraum"



Bodenablauf - das ist einfach ein Game Changer! Irgendwann mache ich doch noch den Boden neu!


Ja, noch besser ist ab einer bestimmten Raumgröße und "Sauerei" eine Rinne.


Ja, ich denke da hast Du absolut Recht. Eventuell baue ich da eine Duschrinne oder was ähnliches ein. Ist ein Projekt ...
von secuspec
Mittwoch 11. Dezember 2024, 16:56
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Es wird.. mein erster richtiger "Brauraum"
Antworten: 10
Zugriffe: 2917

Re: Es wird.. mein erster richtiger "Brauraum"

Schön wieder mal von Dir zu lesen ! :thumbsup

Bodenablauf - das ist einfach ein Game Changer! Irgendwann mache ich doch noch den Boden neu!
Sehr gut auch die Idee mit der Elektrik. Nichts auf dem Boden, sondern alles von oben. Da bin ich mit meinem Braukumpel noch am Planen :Drink

Viel Freude ...
von secuspec
Samstag 7. Dezember 2024, 12:50
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?
Antworten: 23
Zugriffe: 3317

Re: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?


Hallo aple16
Dein Wasserprofil in
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=535588#p535588
gehört hier rein. Ich hatte dich auch nach den Analysewerten gefragt.

Säurekapazität (pH 4.3) mmol/l 2,7 ---> ist das Gleiche wie Hydrogenkarbonat !!!
Hydrogencarbonat mg/l 160

Die HCO3--Kon ...
von secuspec
Donnerstag 5. Dezember 2024, 16:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?
Antworten: 23
Zugriffe: 3317

Re: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?

Ich habe übrigens den MBK.IH.25 von AFT - der ist fast überdimensioniert.Zusätzlich noch das Messgerät : https://aft-shop.de/leitfaehigkeit-messen-ve-wasser
von secuspec
Donnerstag 5. Dezember 2024, 16:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?
Antworten: 23
Zugriffe: 3317

Re: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?


Die hier von einigen verwendeten einfachen Mischbettentsalzer mit dem Blauen Plastikkopf liegen zwischen

65 L/min leer (https://aft-shop.de/wasserfilter-pro-?number=01025.4016 )
und 2 L/min in einem fertigen Set mit einem Durchflussbegrenzer (https://aft-shop.de/vollentsalzer-ve1)

Die Wahrheit ...
von secuspec
Donnerstag 5. Dezember 2024, 13:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?
Antworten: 23
Zugriffe: 3317

Re: Welche Osmoseanlage für Enthärtung?

Das sind starke Vorannahmen.
Was konkret spricht für Dich gegen "diese Harzfilter" - also Mischbettvollentsalzer?
Was spricht aus Deiner Perspektive konkret für eine Umkehrosmose Anlage, die ja auch erhebliche Nachteile im Handling und der Standzeit mit sich bringen kann?
von secuspec
Mittwoch 4. Dezember 2024, 14:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wände & Decken im Brauzimmer
Antworten: 30
Zugriffe: 3675

Re: Wände & Decken im Brauzimmer



Ja, es kostet halt etwas mehr Wasser - das ist leider so, funktioniert für mich bislang aber perfekt.

Ich hab mir in der Zwischenzeit eine ganze Sammlung von unterschiedlichen Düsen besorgt, um den Sweet Spot zu finden zwischen Wasserverbrauch und Kondensationsleistung (bzw.: ab wann kommt ...
von secuspec
Donnerstag 28. November 2024, 15:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wände & Decken im Brauzimmer
Antworten: 30
Zugriffe: 3675

Re: Wände & Decken im Brauzimmer



Das war unglücklich ausgedrückt: der Kessel hat 6 Kilowatt Leistung und es kocht wild und wallend, aber die Verdampfungsrate ist schlechter als ohne Steam Hat & Kondensator. Ist auch im Brewfather-Profil so berücksichtigt, allerdings noch etwas optimistisch. Man kocht also unterm Strich immer ...
von secuspec
Dienstag 26. November 2024, 11:07
Forum: Automatisierung
Thema: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi
Antworten: 104
Zugriffe: 31413

Re: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi

FlorianTH hat geschrieben: Montag 25. November 2024, 20:11
secuspec hat geschrieben: Montag 25. November 2024, 18:48 Bild
Bitte die Bilder hier direkt im Forum und nicht bei irgendwelchen Hostern hochladen. Siehe viewtopic.php?t=34285

Danke! :Greets
Ahhh ! Wieder was gelernt ! DANKEE :Drink
von secuspec
Dienstag 26. November 2024, 11:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wände & Decken im Brauzimmer
Antworten: 30
Zugriffe: 3675

Re: Wände & Decken im Brauzimmer

Hallo Rob,

also "atmen" tut da, wie meine Vorredner schon geschrieben haben, wenig bis nichts.
Die Lastogum Abdichtung für Dusche oder Badewanne für hinter die Fliesen kann durchaus Sinn machen und kostet nicht die Welt.
Wenn Du keine Abluftmöglichkeit nach draußen hast, überlege, ob Du einen ...
von secuspec
Montag 25. November 2024, 18:48
Forum: Automatisierung
Thema: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi
Antworten: 104
Zugriffe: 31413

Re: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi


Hallo Klaus,
danke für die Info. Dann schau ich mir CBPI4 doch noch mal genauer an. Hatte nur irgendwo gelesen, dass da angeblich nix mehr passiert. Wobei das für Brewblox wohl auch so ist. Aber dann ist das ja bei CBPI4 ja nicht so. Hört sich gut an.


Ganz im Gegenteil, Alex pflegt das Ganze ...
von secuspec
Freitag 22. November 2024, 11:16
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58337

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht



Zustimmung des Bundesrates. Wenn der Herr Bundespräsident unterschreibt und das Gesetz veröffentlicht ist, wars das mit der Anzeige für uns Haus- und Hobbybrauer.


Der entscheidende Moment war heute um 10:21 Uhr, als die Zustimmung verkündet wurde. Das lies sich auf der Seite des Bundesrats im ...
von secuspec
Sonntag 29. September 2024, 15:07
Forum: HBCon 2025
Thema: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast
Antworten: 18
Zugriffe: 4866

Re: [HBCon 2025] was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu Fragen getraut hast



Man könnte zB eine kleine Podiums Diskussion draus machen. 3-4 Experten sitzen auf der Bühne, es gibt als Rahmen einen Leitfaden für das Gespräch mit einzelnen Themen aber das Publikum darf dazu und auch eigene Fragen an das Podium stellen. Und das ganze dann als kostenloser Teil oder als Teil ...
von secuspec
Dienstag 20. August 2024, 15:07
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5153

Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage





Darf ich fragen bei welchem Arbeitsschritt ihr kochende Würze abgelassen habt?


Das Ablassen war so nicht vorgesehen, sondern passierte durch Verschieben des Läutergants, welcher auf einem Hockerchen stand. Die Platte des Hockers kam ans Pedal und dann RUMMSS. :achtung :crying :Shocked :puzz
von secuspec
Freitag 16. August 2024, 13:16
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5153

Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage



Seid vorsichtig mit grossen Mengen an heissem Wasser/ Maische, die sich in grösseren Höhen, also nicht am Boden, befinden oder da gar bewegt werden. Verbrühungen sind kein Spass.


Danke für den Hinweis. Hatte mir schon überlegt, ob man das ganze noch irgendwie sichern könnte, z. B. mit ...
von secuspec
Donnerstag 15. August 2024, 10:52
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
Antworten: 14
Zugriffe: 3488

Re: Kauf- Neue Brananlage 60-100l

@Thomas93, ist das Thema noch akut?
von secuspec
Mittwoch 14. August 2024, 12:12
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Braufehler beim Maischen, welche Auswirkung?
Antworten: 19
Zugriffe: 3207

Re: Braufehler beim Maischen, welche Auswirkung?

Danilo, gut dass Du die Frage gestellt hast, denn damit haben die Braukollegen nämlich auch meine Frage beantwortet, die ich ganz ähnlich gestellt hätte. Mir ist mein SNPA nämlich auch ein wenig zu vollmundig geraten, wenn auch durchaus lecker. Beim Durchsehen der Temperaturlogs ist mir dann auch ...
von secuspec
Montag 12. August 2024, 16:27
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant
Antworten: 15
Zugriffe: 2756

Re: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant



Wenn Einkochen zu lahm beim Hochheizen zum Kochen hilft auch ein zusätzlicher Tauchsieder mit 2kW.
Aber den an einen anderen Sicherungsleitung anschließen. Einkocher +2 kW Tauchsieder sind für 16A zu viel. Damit bist dann aber auch schneller beim Kochen als mit den Induktionsplatten. Abgesehen ...
von secuspec
Dienstag 6. August 2024, 12:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung fehlgeschlagen?
Antworten: 7
Zugriffe: 895

Re: Gärung fehlgeschlagen?


Vielen Dank für die Antworten :) Ich habe es bei ca 22 Grad Raumtemperatur stehen.


Das ist schon recht warm. Die Gärtemperatur wird dort nochmal um einiges höher liegen, was zu einer erhöhten Esterbildung führen kann, je nachdem welche Hefe Du verwendest. Wird sicher geschmacklich interessant ...
von secuspec
Dienstag 6. August 2024, 10:06
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant
Antworten: 15
Zugriffe: 2756

Re: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant

Noch eine Stimme für die IDS2. Sie ist sehr stabil, hat eine sehr gute Heizleistung und ist über das MQTTDevice entweder mit CraftbeerPi oder dem Brautomaten super steuerbar.
von secuspec
Freitag 2. August 2024, 15:20
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 46778

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization



Hi Alex,
ich hatte total übersehen, dasss das config Backup ja bereits mit eingebaut ist. :redhead Sorry.
Du hast ja auch alles super beschrieben. Für alle die genauso blind sind wie ich, hier lang: https://openbrewing.gitbook.io/craftbeerpi4_support/readme/craftbeerpi-4-server/system


Kein ...
von secuspec
Mittwoch 24. Juli 2024, 14:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
Antworten: 14
Zugriffe: 3488

Re: Kauf- Neue Brananlage 60-100l

Das sind Möbelfüße von IKEA.
Ich hatte die zwischenzeitlich aber wieder weg gemacht und die Platten stehen inzwischen, ohne Puffer auf nicht so hohen Steinplatten. Die Füße selbst waren stabil, aber die Deckenhöhe bei mir im Keller war ein Problem.
von secuspec
Mittwoch 24. Juli 2024, 10:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kauf- Neue Brananlage 60-100l
Antworten: 14
Zugriffe: 3488

Re: Kauf- Neue Brananlage 60-100l

Hallo Thomas,

wo wohnst Du denn?

Vielleicht wäre meine ehemalige Anlage etwas für Dich? Die Anlage sollte eigentlich an unsere Brausportgruppe als Dauerleihgabe gehen, kommt jedoch nun doch nicht zum Einsatz, weil man über 100 Liter Ausstoß gehen will. Ich habe mich verkleinert.

Wenn Du einige ...
von secuspec
Sonntag 23. Juni 2024, 11:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Antworten: 10
Zugriffe: 1269

Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer


Wenn ich meinen Reinigungstag für KEGs habe CIPe ich diese ca. 30 min pro KEG mit dem Kegwasher. Dabei halte ich die Temperatur per Tauchsieder auf 45 bis 50 °C. Der Unitank mit der Brandhefe benötigt gerne mal 60 min.
VG, Markus


Hi Markus,

beim Unitank hängt das offenbar auch von der ...
von secuspec
Freitag 7. Juni 2024, 11:36
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 46778

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization


Hi Leute.
Nach längere Zeit mal wieder was zum UI von CraftbeerPi.
Alex hat die Möglichkeit geschaffen, sehr einfach SVG Grafiken, von Actor Aktionen ausgelöst, auszutauschen. So habe ich für meine Anlage einen Heizzustand eines Heizelementes kreiert, welche schnell und intuitiv anzeigt, dass ...
von secuspec
Freitag 5. April 2024, 12:02
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 2-Kessel Brauanlage im Keller
Antworten: 22
Zugriffe: 6603

Re: 2-Kessel Brauanlage im Keller


Super, vielen Dank für die schnelle Antwort, das hilft wirklich sehr :thumbup
Klingt auf jeden Fall nach einem gut durchdachten und ausgereiften Prozess.

Im Topf befindet sich vermutlich der von Douglas empfohlene 45° Abfüllarm?
Mit dem wollte ich es zumindest mal probieren und noch einen ...
von secuspec
Freitag 5. April 2024, 11:50
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 2-Kessel Brauanlage im Keller
Antworten: 22
Zugriffe: 6603

Re: 2-Kessel Brauanlage im Keller




Wie sieht es mit der Ausschlagmenge mit den 83l Töpfen aus? Kleinste und größtmögliche Menge?


Größte Menge zum Fermenter bislang, weil ja kein Nachguss 50 Liter.
Kleinste habe ich noch nicht getestet - denke aber so um die 25-30 Liter.

Warum kein Nachguss? Weil Du nur zwei Kessel hast ...
von secuspec
Donnerstag 4. April 2024, 04:26
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 2-Kessel Brauanlage im Keller
Antworten: 22
Zugriffe: 6603

Re: 2-Kessel Brauanlage im Keller

Es läuft genauso wie beim GF. Zur Keimreduzierung wird einige Minuten durch den Gegenstromkühler ohne Kühlwasser zirkuliert. Der Rücklauf ist am Whirlpool Port abgeschlossen.
Sobald das Kühlwasser läuft bin ich innerhalb weniger Minuten unter 80 Grad und kann da dann z.B. eine Whirlpool Hopfengabe ...
von secuspec
Donnerstag 14. März 2024, 03:01
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 799
Zugriffe: 131133

Re: Der Brautomat


Hallo, Aktuell versuche ich mir den Brautomaten aufzubauen. Allerdings habe ich gerade Probleme das Display geflasht zu bekommen. Ich habe eine NX4832T035. Die entsprechende Datei habe ich mir runtergeladen und auf eine SD Karte gespielt. Ins Display eingesteckt und eingeschaltet bekomme ich aber ...
von secuspec
Donnerstag 14. März 2024, 02:41
Forum: Automatisierung
Thema: digitale Hendi automatisieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1694

Re: digitale Hendi automatisieren

GGM Gastro IDS-2 mit MQTT bzw. Brautomat Device ist da die Platte der Wahl, um digital steuern zu können. Das funktioniert dermaßen geschmeidig und kann ohne Modifikation der Platte selbst erfolgen, weil es inzwischen auch die Kabel zwischen externer Original Steuerung und Platte einzeln gibt, so ...
von secuspec
Samstag 9. März 2024, 11:13
Forum: Automatisierung
Thema: Empfehlung SSR-Relais
Antworten: 10
Zugriffe: 2302

Re: Empfehlung SSR-Relais


Moin.
Was ich bisher nie verstanden habe, wieso sind diese ssr unter brauern so beliebt?
Ich nutze ausschließlich Schütze so wie molkereien, chemiebuden, steinbrüche, eig. Alle buden wo ivh mal gearbeitet habe. Dort gilt das auch als 1.Wahl.
Würde mich nur mal brenned interessieren welchen ...
von secuspec
Montag 26. Februar 2024, 14:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterstillstand - zuviel Maische?
Antworten: 9
Zugriffe: 2365

Re: Läuterstillstand - zuviel Maische?

Eventuell habt ihr etwas zu viel Gas beim Abläutern gegeben und der Treber hat sich verdichtet - klassische Läuterkatastrophe. Ebenso ist denkbar, dass sich der Auslauf verstopft hat. Aufhacken hilft da, ggf den Treber Komplet auf links drehen und dann nochmal etwas warten, ebenfalls.
Das heißt ...
von secuspec
Dienstag 13. Februar 2024, 10:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: digitaler Gärspund zur Zeit bei Kickstarter
Antworten: 28
Zugriffe: 10501

Re: digitaler Gärspund zur Zeit bei Kickstarter

bredi hat geschrieben: Montag 12. Februar 2024, 20:36 Hallo Secuspec,schön das du gleich 3 mal geantwortet hast.
Hast du den jemals einen digitalen Gärspund benutzt?
Gruß Bredi.
Ja, Speidel Gärspund mobil. Die erste Generation allerdings, also ohne TILT Unterstützung.

Uups - dreimal war keine Absicht... :redhead

Gruß,
Steffen
von secuspec
Montag 12. Februar 2024, 14:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: digitaler Gärspund zur Zeit bei Kickstarter
Antworten: 28
Zugriffe: 10501

Re: digitaler Gärspund zur Zeit bei Kickstarter

Gärspund Blubberzähler sind m.E. völliger Blödsinn, da sich daraus nicht wirklich zuverlässig der Gärverlauf oder gar der Vergärgrad ablesen lässt. Es gibt dermaßen viele Störfaktoren, angefangen von bloßer Temperaturänderung. Da funktionieren sogar die "Schwimmdildos" a la "Brewbrain „Float“ oder ...
von secuspec
Montag 12. Februar 2024, 14:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: digitaler Gärspund zur Zeit bei Kickstarter
Antworten: 28
Zugriffe: 10501

Re: digitaler Gärspund zur Zeit bei Kickstarter


Gärspund Blubberzähler sind m.E. völliger Blödsinn, da sich daraus nicht wirklich zuverlässig der Gärverlauf oder gar der Vergärgrad ablesen lässt. Es gibt dermaßen viele Störfaktoren, angefangen von bloßer Temperaturänderung. Da funktionieren sogar die "Schwimmdildos" als "Brewbrain „Float“ "als ...
von secuspec
Montag 12. Februar 2024, 14:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: digitaler Gärspund zur Zeit bei Kickstarter
Antworten: 28
Zugriffe: 10501

Re: digitaler Gärspund zur Zeit bei Kickstarter

Gärspund Blubberzähler sind m.E. völliger Blödsinn, da sich daraus nicht wirklich zuverlässig der Gärverlauf oder gar der Vergärgrad ablesen lässt. Es gibt dermaßen viele Störfaktoren, angefangen von bloßer Temperaturänderung. Da funktionieren sogar die "Schwimmdildos" als grobe Schätzeisen ...
von secuspec
Samstag 27. Januar 2024, 12:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Unangenehmer adstringenter Fehlgeschmack nach Equipment Wechsel?
Antworten: 34
Zugriffe: 5143

Re: Unangenehmer adstringenter Fehlgeschmack nach Equipment Wechsel?




Magensiumsulfat? Bittersalz! Mega adstringierend. :Shocked


Osmosewasser muss man nunmal wieder aufsalzen. In meinem Fall waren es knapp 2g Magnesiumsulfat auf 13l Brauwasser. Das ergibt (laut Brewfather) in meinem Brauwasser 14 ppm Magnesium und 130 ppm Sulfat. Das sollte für ein West ...
von secuspec
Freitag 12. Januar 2024, 11:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
Antworten: 39
Zugriffe: 5413

Re: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut

In dieser Situation könnte ein Mischbettvollentsalzer Sinn machen. Im Gegensatz zu einer Osmoseanlage sind die Teile wesentlich einfacher sauber zu halten und wartungsfreundlich. Schaue mal in der Suchfunktion nach Mischbettvollentsalzer.

Einkaufsliste von olibaer: https://hobbybrauer.de/forum ...
von secuspec
Montag 8. Januar 2024, 01:10
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Dry Hopper auf NC Keg
Antworten: 7
Zugriffe: 2344

Re: Dry Hopper auf NC Keg

Macht es Euch doch nicht so kompliziert.
https://www.crafthardware.de/products/n ... dry-hopper