Die Suche ergab 1408 Treffer

von Pivnice
Dienstag 8. April 2025, 23:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit Wildhopfen ?
Antworten: 53
Zugriffe: 10023

Re: Erfahrung mit Wildhopfen ?


die Aussichten auf Pollenfreiheit stehen eher schlecht, wenn Du nicht in einem aktuellen Anbaugebiet bist.
Ich würde es einfach probieren. Auch befruchtete Dolden sind nicht unbrauchbar.

Bei mir in Dorfen in Oberbayern wachsen in der nahen Umgebung viele Wildhopfenpflanzen, darunter sind viele ...
von Pivnice
Donnerstag 27. März 2025, 20:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weizenbier mit Cascade
Antworten: 26
Zugriffe: 6269

Re: Weizenbier mit Cascade


Laut meinem Verständnis ist Whirlpool aber immer erst unter 80°C ... daher meine Aussage.

Servus DamoBeer
Die 2 Begrifflichkeiten:
- Der Whirlpool - kann bereits unmit­tel­bar nach Kochende, also über 80°C, angedreht werden.
- Die Whirl­pool­hop­fung
https://braumagazin.de/article/wuerzekuehlung ...
von Pivnice
Donnerstag 27. März 2025, 16:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weizenbier mit Cascade
Antworten: 26
Zugriffe: 6269

Re: Weizenbier mit Cascade


.. Isomerisierung beim Whirlpool abzuschätzen ... in der Theorie wären das ja Null ..

Servus DamoBeer
In der Theorie schreitet die Isomerisierung von α-Säure hin zur Iso-α-Säure im Temperaturbereich zwischen 98°C und 80°C nachweislich weiter fort - also keineswegs "Null".
Siehe: https ...
von Pivnice
Freitag 21. März 2025, 22:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP 835 Alternative?
Antworten: 13
Zugriffe: 1574

Re: WLP 835 Alternative?

Monty hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 21:40 nirgendwo WLP835 erhältlich. Gibt es eine brauchbare Alternative
Servus Monty
der Autor schlägt die WLP860 vor.
von Pivnice
Montag 17. März 2025, 12:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kurze Frage zu Kieselsol
Antworten: 14
Zugriffe: 1962

Re: Kurze Frage zu Kieselsol


kann mein gerade mit kieselsol geimpftes Bier nicht abfüllen. Ist es ein Problem, das Bier länger auf dem Zeug stehen zu lassen?

Ich sehe kein Problem mit wenigen Wochen Standzeit im Lager"tank" (endvergoren, niedrige Lagertemperatur, gespundet). Wieviele Tage meinst du mit "länger ...
von Pivnice
Dienstag 4. März 2025, 17:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz für 2-4 Jahre konservieren?
Antworten: 4
Zugriffe: 1368

Re: Malz für 2-4 Jahre konservieren?


25 kg Sack Röstgerste kaufen
Bei meinem derzeitigen Manz Verbrauch reicht jedoch die Röstgerste für 4 Jahre. Gibt es eine Möglichkeit das Malz so lange zu lagern?

Hallo Stoffel
Geröstete Malze in der Art von STAMAG Gersten-Röstmalz EBC 1300 - 1500 nur frisch verwenden ! Röstmalze erleiden einen ...
von Pivnice
Mittwoch 19. Februar 2025, 17:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2251

Re: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert


anbei der Rechner.

Hallo
hier kommt mein Vorschlag - siehe Excel
Ohne Kalziumchlorid, Kalziumsulfat und Salz
Mit Salzsäure
Mit einer geringen Menge Milchsäure
Schüttung: 2/3 Pilsener 1/3 Wiener
Restalkalität ~ 0
Maische-pH-Vorhersage 5,76 -> Zitat Colindo (Christoph) Da braucht man sich nicht ...
von Pivnice
Dienstag 18. Februar 2025, 22:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2251

Re: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert


meiner Ansicht nach fehlt hier NaHCO3, also mit Natron das Wasser aufhärten!

Hallo Stephan
NaHCO3 ist kontraproduktiv für den Fragesteller, NaHCO3 erhöht die Restalkalität.
Die Erhöhung der Restalkalität erhöht den Maische-pH-Wert.
EvilSun (eine echter Vorname wäre nett) will mit dem ph-Wert ...
von Pivnice
Dienstag 18. Februar 2025, 10:05
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: PH Messung
Antworten: 11
Zugriffe: 1560

Re: PH Messung


Die Messung des pH-Wertes des Wassers ist unnötig und verwirrend.
Der pH-Wert des Wassers wird im Normalfall nicht gemessen oder auf einen bestimmten pH-Wert eingestellt.
pH-Messungen am Brauwasser machen nicht viel Sinn, da sich der pH-Wert allein schon durch Aufnahme oder Abgabe von CO2 ändert ...
von Pivnice
Dienstag 18. Februar 2025, 00:36
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2251

Re: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert


Nachfolgend mal ein Screenshot von Schlupf-Wasserrecher meines letzten Hausbier-Suds (Richtung Märzen) mit den aktuellen Wasserwerten.
Welchen Tipp habt ihr ?

Meine Tips:
- Zu deiner Wasseraufbereitung: Mache einen Verschnitt mit VE-Wasser. Lasse Kalziumchlorid, Kalziumsulfat und Salz komplett ...
von Pivnice
Montag 17. Februar 2025, 22:24
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert
Antworten: 14
Zugriffe: 2251

Re: Ich komme bei hellen Schüttungen nicht auf den Maische-pH-Wert


komme ich bei Schüttungen mit hellen Malzsorten immer nur auf einen Maische-pH-Wert von ca. 5,7-5,8.
(gemessen 10 min nach dem Einmaischen und davor ordentlich umgerührt.. Das Ph-Meter ist ein Apera PH20)
Dabei versuche ich immer unter 180 mg/l an Milchsäure zu bleiben, um keine geschmacklichen ...
von Pivnice
Donnerstag 13. Februar 2025, 11:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie
Antworten: 61
Zugriffe: 8912

Re: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie


Chlor und Edelstahl haben keine gute Beziehung... Aber im Brauwasser befindet sich ja auch ein bisschen Chlor. Und da reichen ppm (parts per million) aus, um den Edelstahl nachhaltig zu schädigen.

Das denkmit Gelumpe aka Teufelszeug von dm enthält kein(e) Chlor(verbindungen).

Um die ...
von Pivnice
Donnerstag 6. Februar 2025, 21:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzfass desinfizieren, aber wie?
Antworten: 18
Zugriffe: 2580

Re: Holzfass desinfizieren, aber wie?

ggansde hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 20:45 Vielleicht eine blöde Idee, aber könnte UV-C funktionieren?
VG, Markus
Da schau her
https://www.bevtech.de/shop/uv-desinfek ... -uv-clean/
von Pivnice
Donnerstag 6. Februar 2025, 17:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzfass desinfizieren, aber wie?
Antworten: 18
Zugriffe: 2580

Re: Holzfass desinfizieren, aber wie?

TripelBubi hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:13 Spundmax Ozon
Ist denke ich eine sehr nette Lösung.
Jawohl
Gut einsetzbar für eine kurzfristige Entkeimung von Holzfässern.
Es gibt diverse Anbieter dieser Geräte - man kann einen Ozongenerator ausleihen - siehe mein post weiter oben
von Pivnice
Donnerstag 6. Februar 2025, 17:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ace of Spades, Black IPA
Antworten: 21
Zugriffe: 3004

Re: Ace of Spades, Black IPA

iwoasnix hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 15:28 bin noch etwas mit mir am hadern, ob ich Sinamar verwenden soll oder nicht,
Hallo Stephan
Ums mal mit böser Zunge zu sagen: Probiere ein Köstritzer Schwarzbier und du lernst den Sinamargeschmack kennen :Bigsmile
von Pivnice
Donnerstag 6. Februar 2025, 12:20
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sorghum-Mais Bier
Antworten: 5
Zugriffe: 2756

Re: Sorghum-Mais Bier


... ein afrikanisch inspiriertes Bier brauen. Als "besondere" Zutaten habe ich Sorghum und Mais genommen.
Den Mais (2kg) habe ich als gebrochenen Mais im Landhandel um der Ecke geholt, der musste nicht mehr geschrotet werden.
Danach wurde die Hirse (Sorghum, 3kg) geschrotet:

Danke für den ...
von Pivnice
Donnerstag 6. Februar 2025, 00:26
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braukessel Empfehlung
Antworten: 39
Zugriffe: 6426

Re: Braukessel Empfehlung

Brutus hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 15:35 ..sollte ich den Braukessel zurückschicken?
JA.
Außerdem hast einen abgeschlossenen Thread mit einem neuen Thema gekapert.
von Pivnice
Mittwoch 5. Februar 2025, 15:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ace of Spades, Black IPA
Antworten: 21
Zugriffe: 3004

Re: Ace of Spades, Black IPA

Maschine hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:30 bei Amihopfen auf folgendes Rezept gestoßen.
https://amihopfen.com/Braupaket-Ace-of- ... A-20-Liter
Inzwischen ist die Rezeptseite für das Braupaket-Ace-of-Spades-Black-IPA nicht mehr aufrufbar. HTTP 404
Aber es gibt die Internet Archive Wayback Machine :Bigsmile
von Pivnice
Mittwoch 5. Februar 2025, 02:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ace of Spades, Black IPA
Antworten: 21
Zugriffe: 3004

Re: Ace of Spades, Black IPA

Zusammengefasst: Ein sehr merkwürdiges Rezept.
Empfehlung: Nicht kaufen
von Pivnice
Dienstag 4. Februar 2025, 19:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ace of Spades, Black IPA
Antworten: 21
Zugriffe: 3004

Re: Ace of Spades, Black IPA

Rezept "Ace of Spades Black IPA" 20 Liter
7 kg Schüttung
14 Liter Hauptguß -> Verhältnis 1 zu 2 !
Edit: 2.7 Liter per kg is the default setting for most Grainfather systems. https://help.grainfather.com/hc/en-us/articles/360005442257-G30-G30-Mash-Thickness-Calculation
12 Liter Nachguß
Abläutern bis ...
von Pivnice
Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ace of Spades, Black IPA
Antworten: 21
Zugriffe: 3004

Re: Ace of Spades, Black IPA


Grainfather G30. Die Frage ist, ob ich da eine Stammwürze von 22,5° erreichen kann.

G30 maximale Schüttung 9kg
https://help.grainfather.com/hc/en-us/articles/360021423933-What-are-the-minimum-and-maximum-grain-bills-for-the-G30

GF: Zielstammwürze und SHA - wurde mal besprochen
https ...
von Pivnice
Sonntag 2. Februar 2025, 01:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Purania oder VE für böhmisches Pils
Antworten: 55
Zugriffe: 7238

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils


Wasseranalyse Säurekapazität bis pH = 4.3

Richtig

I m pH-Bereich zwischen 4,3 und 8,2 liegen Karbonate hauptsächlich als Hydrogenkarbonate vor. Die Säurekapazität bis pH 4,3 ist daher ein unmittelbares Maß für den Gehalt der Probe an Hydrogenkarbonat.
https://www.umwelt.niedersachsen.de ...
von Pivnice
Sonntag 2. Februar 2025, 00:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Purania oder VE für böhmisches Pils
Antworten: 55
Zugriffe: 7238

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

Hallo Florian
Es geht um Purania beziehungsweise um VE bzw. aqua dest.
Eine pH-Wertmessung bei Purania ist für den Brauer wenig nahrhaft - siehe meine 2 posts.
Wichtig für den Brauer ist der Analysewert für HCO3- im Wassser
Siehe den Theorieteil zum MMum Wasserrechner
Grüße
von Pivnice
Samstag 1. Februar 2025, 23:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Purania oder VE für böhmisches Pils
Antworten: 55
Zugriffe: 7238

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

pH-Wert und destilliertes Wasser: Der pH-Wert sinkt bei Luftzutritt schnell von rund 7 auf einen Wert um 4,5–5 durch die Reaktion mit dem in der Luft enthaltenen Kohlenstoffdioxid.

https://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser
von Pivnice
Samstag 1. Februar 2025, 20:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Purania oder VE für böhmisches Pils
Antworten: 55
Zugriffe: 7238

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils


Analysewerte
purania
Oh Wunder, der pH-Wert ist pH 7±0.1 :Cool

Was sagt mir der pH-Wert von Wasser ?

Wenn atmosphärisches CO2 an der Grenzfläche zwischen Luft und Wasser ausgetauscht wird, reagiert es mit dem Wasser zu einem geringen Anteil
(etwa 0,2 %, je nach Temperatur) zu „Kohlensäure ...
von Pivnice
Mittwoch 29. Januar 2025, 16:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1029
Zugriffe: 288147

Re: Was gärt gerade bei euch?

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 00:00 Die meisten von polnischen Anbietern, z. B. Brownie.
Du meinst browin.
10 Liter -> https://browin.com/static/images/1600/u ... 10_b1.webp
von Pivnice
Dienstag 28. Januar 2025, 11:18
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17607

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Spenden könnten als verkappter Verkauf deutet werden.

Genau.
Grundsätzlich ist eine Spende immer dann nicht anzunehmen, wenn eine Gegenleistung erbracht wird beziehungsweise wenn der Hobbybrauer für die Leistung "Selbstgebrautes ausschenken" eine finanzielle Zuwendung erwartet.
Eine Spende ...
von Pivnice
Sonntag 26. Januar 2025, 11:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074635

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

maecki-maecki hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2025, 11:23
West Coast Pilsner?
Gute Idee. Sowas wie Timbo Pils
von Pivnice
Samstag 25. Januar 2025, 17:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dämmung Thermoport
Antworten: 6
Zugriffe: 1293

Re: Dämmung Thermoport


Ich bin ein wenig erstaunt. Hie und da wird immer wieder von Drecknestern berichtet die durch Zerlegung und Reinigung von möglichst allen beim Prozess beteiligten Teilen beseitigt werden können. Nun lese ich, dass die Verbindung T-Stück zu Borddurchlass wartungs- und reinigungsfrei sei. Ich weiß ...
von Pivnice
Freitag 24. Januar 2025, 21:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Purania oder VE für böhmisches Pils
Antworten: 55
Zugriffe: 7238

Re: Purania oder VE für böhmisches Pils

iwoasnix hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 14:30 Purania
Was ich nicht finde aber messen könnte wäre der PH Wert
Hallo Stephan
Kurzfassung: Das hat seinen Grund - du brauchst den pH-Wert des Kanisterwassers nicht. Messen bringt dir nix. Wieso/warum sprengt den Rahmen hier.
Glaubs mir. :Bigsmile
von Pivnice
Freitag 24. Januar 2025, 20:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dämmung Thermoport
Antworten: 6
Zugriffe: 1293

Re: Dämmung Thermoport


Kann mir jemand sagen ob das immer so aussieht bei den Thermoports? Wenn ja, wie handhabt ihr das mit der Reinigung? Ich hätte das Teil halt gerne auch ohne montiertem Hahn mal abgespült aber mit der offenen Dämmung hätte ich da echt irgendwie Hemmungen. Vielleicht übertreib ich aber auch? :Grübel ...
von Pivnice
Donnerstag 23. Januar 2025, 10:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe ernten (Trockenhefe) und einlagern
Antworten: 10
Zugriffe: 1839

Re: Hefe ernten (Trockenhefe) und einlagern

Hallo Ben
Falls nicht bereits bekannt: Braumagazin Sommer 2015 | Wie­der­be­le­bung
https://braumagazin.de/article/wiederauferstehung/
von Pivnice
Mittwoch 22. Januar 2025, 21:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack M44 - Verpackung
Antworten: 6
Zugriffe: 1120

Re: Mangrove Jack M44 - Verpackung

Viele Hersteller vakuumieren die Verpackung ihrer Trockenhefen - dann fühlt sich die Packung hart an, wie beim gemahlenen Kaffee.
von Pivnice
Mittwoch 22. Januar 2025, 21:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie
Antworten: 61
Zugriffe: 8912

Re: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie

ggansde hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 18:47 krasses Zeug. ... leichte Parfumnote wahrgenommen.
Hallo Markus
Danke für den Test. Es ist kein Parfum im "Fleckentferner zum vernünftigen Preis". Gerade deswegen nehm ich das Zeugs.
von Pivnice
Mittwoch 22. Januar 2025, 12:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung unter sEVG der SVG-Probe
Antworten: 20
Zugriffe: 2277

Re: Hauptgärung unter sEVG der SVG-Probe




Danke erstmal für die vielen hilfreichen Kommentare und Hilfestellungen!
Ich habe heute nochmal im Refraktometer gemessen. Von 7,0% Brix heute 6,8%. Es scheint sich noch (langsam) was zu tun. Ich warte noch ein paar Tage ab ...
Zum Cold Crash würde mich noch interessieren:
...würde ich den CC ...
von Pivnice
Dienstag 21. Januar 2025, 23:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzfass desinfizieren, aber wie?
Antworten: 18
Zugriffe: 2580

Re: Holzfass desinfizieren, aber wie?


mit Schwefel das Fass zu behandeln, halte ich für sehr riskant..
Mein Sohn arbeitet im Weinbau, dort herrscht die Meinung vor, dass man machen kann, was man will,

Hallo Herbert
die nachweislich wirksame Holzfaßkonservierung mittels SO2 erfordert natürlich eine entsprechende Nachbereitung, um ...
von Pivnice
Dienstag 21. Januar 2025, 17:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 3099

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz


Mir geht es gar nicht darum das Bier 1:1 nachzubrauen ... als Zutaten werden angegeben: Wasser, Gerstenmalz, Roggenmalz, Weizenmalz, Hopfen
Und das macht es zu einem spannenden Projek

Hallo Freddi
Ich schließe mich Juergens Empfehlung für 20% Roggenmalz hell beim ersten Sud an
Keine ...
von Pivnice
Dienstag 21. Januar 2025, 14:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung unter sEVG der SVG-Probe
Antworten: 20
Zugriffe: 2277

Re: Hauptgärung unter sEVG der SVG-Probe


Danke erstmal für die vielen hilfreichen Kommentare und Hilfestellungen!
Ich habe heute nochmal im Refraktometer gemessen. Von 7,0% Brix heute 6,8%. Es scheint sich noch (langsam) was zu tun. Ich warte noch ein paar Tage ab ...
Zum Cold Crash würde mich noch interessieren:
...würde ich den CC ...
von Pivnice
Dienstag 21. Januar 2025, 10:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzfass desinfizieren, aber wie?
Antworten: 18
Zugriffe: 2580

Re: Holzfass desinfizieren, aber wie?


Alles klar, danke für die vielen Hinweise. Ich schaue mir das mal an. Das Spundloch ist relativ klein und ich kann da nicht viel machen. Also wahr doch Schwefel. Das war ein vorbelegtes Fass von Eder. Ist aber mit der Zeit sauer geworden.

Hallo Björn
Dein Fass war nicht gerade billig nehme ich ...
von Pivnice
Montag 20. Januar 2025, 18:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zapfenlager 5 Liter
Antworten: 2
Zugriffe: 805

Re: Zapfenlager 5 Liter

Es sieht so aus als ob Pauli einen zweiten Anlauf genommen hat. Fortsetzung hier viewtopic.php?p=538213#p538213
von Pivnice
Montag 20. Januar 2025, 15:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung unter sEVG der SVG-Probe
Antworten: 20
Zugriffe: 2277

Re: Hauptgärung unter sEVG der SVG-Probe

Ben Bierdurst hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 14:31 Frage: Was würdet Ihr tun?
a) Abschlauchen in Fässer für Nachgärung (ich vergäre mit vorgelegtem Haushaltszucker)?
b) Weiter warten?
c) Weiter warten und nochmal belüften?
Ben
Hallo Ben
b)
und zur S-189 viewtopic.php?p=407499#p407499
von Pivnice
Montag 20. Januar 2025, 14:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzfass desinfizieren, aber wie?
Antworten: 18
Zugriffe: 2580

Re: Holzfass desinfizieren, aber wie?


ich habe ein kleines Holzfass,wie kann ich ... zurückdrängen, ohne massiv Chemie einsetzen zu müssen? ... Es muss nicht total clean werden

Die Kellerwirtschaft im Weinbau muss sich mit der Faßpflege und Konservierung beschäftigen. Holzfässer brauchen Zuwendung :Bigsmile
https://vitipendium.de ...
von Pivnice
Samstag 18. Januar 2025, 23:14
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 317
Zugriffe: 58827

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Du sollst also schriftlich bestätigen, daß du dein zuhause hergestelltes Bier, welches du zum Wettbewerb mitbringst, nicht entgeltlich abgibst.
:Grübel
Zum Nachlesen: Das Urteil der Finanzgerichts Düsseldorf https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/duesseldorf/j2022/4_K_2875_19_VBi_Urteil_20220112.html
Dem ...
von Pivnice
Freitag 17. Januar 2025, 18:42
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Gewichtsbelastung Induktionskochplatte
Antworten: 8
Zugriffe: 1802

Re: Gewichtsbelastung Induktionskochplatte


Ich frage mich, bis wieviel kg man so eine Gastro Induktionskochplatte belasten kann.
Mit wieviel kg belastet Ihr Eure Platten beim Kochen?

Hendi 3500 M: Zulässige maximale Beladung des Gerätes: 20 kg ! Siehe https://hendi.xcdn.nl/FD/-/de_8711369239780_productsheet.pdf
Seit 2018 viele Sude ...
von Pivnice
Mittwoch 15. Januar 2025, 01:51
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17607

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Wer negativ denkt, kann nichts Positives erwarten.

Ernie - Das ist Motivationstrainergeschwurbel.
Es gibt ohne Zweifel problematische altertümliche Organisationsstrukturen in der Zollverwaltung, die dann die entsprechend schwache Performance abliefern. Sowas darf und muss kritisiert werden ...
von Pivnice
Dienstag 14. Januar 2025, 19:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OG Bier mit UG Hefe nachpitchen
Antworten: 13
Zugriffe: 1693

Re: OG Bier mit UG Hefe nachpitchen

Löffel hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 19:21 Heute die Schnellvergärprobe gemessen. Schon bei 3.8 P.
Scheint somit an der Temperatur zu liegen.
Ah ja - na dann ists klar was zu tun und zu lassen ist.
von Pivnice
Dienstag 14. Januar 2025, 19:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brautips Weissbier
Antworten: 44
Zugriffe: 6499

Re: Brautips Weissbier


Die Biere schmecken "nicht gut". Ein Versuch der Einordnung:
Geruch: gärig, räß, "spitz" hefig und in unterschiedlichen Ausprägungen nach Schwefelverbindungen.
Geschmack: Eher leer, leicht muffig/dumpf, sauer.

+ Vorgeschrotet
+ Maische im 30-L-Maßstab mit Brautomat/Rührwerk
+ Maische-pH wird ...
von Pivnice
Dienstag 14. Januar 2025, 00:20
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17607

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen


Abgesehen davon wäre es mir ein innerer Parteitag.

Einspruch bitte.
Der Begriff innerer (Reichs)parteitag entstammt der Umgangssprache aus der Zeit des Nationalsozialismus.
Solche Redewendungen sind eher antiquiert und haben auch einen unangenehmen Beigeschmack.
Warum nicht einfach sagen ...
von Pivnice
Dienstag 14. Januar 2025, 00:00
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
Antworten: 111
Zugriffe: 17607

Re: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen

rakader hat geschrieben: Montag 13. Januar 2025, 19:07 .. zu erfahren, dass Niederbayern inzwischen Transsilvanien ist
Der Hoppediz vermutet dort drunten tief im Südosten hinter den finsteren Wäldern ganz eigenartige Sitten der Bewohner :Bigsmile