Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 22. Oktober 2025, 06:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Leidenschaften, große Freude
- Antworten: 2
- Zugriffe: 506
Re: Kleine Leidenschaften, große Freude
Wie vermutlich viele Bierfans, habe ich einen Tick wenn es um alte Biergläser geht. Umso besser, wenn die Brauerei nicht mehr existiert. 
- Dienstag 21. Oktober 2025, 01:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenextrakt in Pulverform
- Antworten: 16
- Zugriffe: 880
Re: Hopfenextrakt in Pulverform
Hopfenextrakt zum Brauen ist eigentlich immer flüssig bzw. pastös. 🤔
Man könnte versuchen, unter Schonung der Inhaltsstoffe, durch Vakuumdestillation ... es wäre jedenfalls enorm viel Aufwand. Suchst du wirklich ein Pulver, das sich in Bier restlos auflöst und einfach nur Hopfengeschmack bringt ...
Man könnte versuchen, unter Schonung der Inhaltsstoffe, durch Vakuumdestillation ... es wäre jedenfalls enorm viel Aufwand. Suchst du wirklich ein Pulver, das sich in Bier restlos auflöst und einfach nur Hopfengeschmack bringt ...
- Dienstag 21. Oktober 2025, 00:57
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus NL
- Antworten: 11
- Zugriffe: 516
Re: Moin aus NL
Willkommen Caro!
Beim Hobbybrauen gibt es so viele verschiedene Versionen - auch der 5 Liter Sud in der Küche ist da keine Seltenheit. Man hört bloß seltener davon, weil die Jungs mit ihrem Edelstahlspielzeug lauter sind. ;-)
Ja, das Brauen war über Jahrtausende eher eine stereotyp weibliche ...
Beim Hobbybrauen gibt es so viele verschiedene Versionen - auch der 5 Liter Sud in der Küche ist da keine Seltenheit. Man hört bloß seltener davon, weil die Jungs mit ihrem Edelstahlspielzeug lauter sind. ;-)
Ja, das Brauen war über Jahrtausende eher eine stereotyp weibliche ...
- Montag 20. Oktober 2025, 06:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen abfüllen - wie macht ihr das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 934
Re: Flaschen abfüllen - wie macht ihr das?
1. Zwischen Ablasshahn und Abfüllröhrchen einen halben Meter Silikonschlauch, dann hast du beim Abfüllen mehr Spielraum und auch das langsame Ankippen ist kein Problem mehr.
2. Freunde dich mit dem Gedanken an, nicht alles Jungbier restlos aus dem Gärbehälter entfernen zu müssen. Bei den letzten ...
2. Freunde dich mit dem Gedanken an, nicht alles Jungbier restlos aus dem Gärbehälter entfernen zu müssen. Bei den letzten ...
- Samstag 18. Oktober 2025, 04:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
- Antworten: 124
- Zugriffe: 28246
Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Wird es doch ständig, oder? Gab es schon einmal eine Meldung, dass Bier billiger wird?afri hat geschrieben: Freitag 17. Oktober 2025, 22:39 Bier wird teurer, guckst du:
https://www.haz.de/wirtschaft/bier-wird ... HM7XY.html
Deswegen versorgen wir uns ja selbst.
- Donnerstag 16. Oktober 2025, 14:31
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem Raum Stuttgart
- Antworten: 2
- Zugriffe: 283
Re: Hallo aus dem Raum Stuttgart
Schöne Grüße nach Stuttgart!
Geile Bastelei auf dem Foto mit dem Nachguss durch die Pumpe und nach dem Kochen gleich direkt in den Plattenkühler.
Geile Bastelei auf dem Foto mit dem Nachguss durch die Pumpe und nach dem Kochen gleich direkt in den Plattenkühler.
- Dienstag 14. Oktober 2025, 22:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe richtig fit bekommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 864
Re: Hefe richtig fit bekommen
Was die Brauereien anders machen, um solche Gärverläufe hinzubekommen:
Mehrfach geführte Hefe, ideale Würzebelüftung, enorme Anstellmengen.
Kann man im Heimbraumaßstab auch hinbekommen, so wie in den vorherigen Beiträgen geschildert wurde; falls es dir den Aufwand wert ist. :D
Mehrfach geführte Hefe, ideale Würzebelüftung, enorme Anstellmengen.
Kann man im Heimbraumaßstab auch hinbekommen, so wie in den vorherigen Beiträgen geschildert wurde; falls es dir den Aufwand wert ist. :D
- Dienstag 14. Oktober 2025, 21:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fermentis SafBrew LA01 als 11g Pack?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1054
Re: Fermentis SafBrew LA01 als 11g Pack?
Fermentis wird das definitiv nicht in 11g-Sachets verkaufen, da war Stefan Lupprich zuletzt sehr deutlich. Eine Alternative wäre ggf die LoNa von Lallemand. Aber auch hier ist man bisher zurückhaltend.
Lallemand macht das aus demselben Grund nicht, wie auch Fermentis: Das Produkt ist nicht für ...
- Montag 13. Oktober 2025, 16:29
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 721
Re: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Hast du denn die Möglichkeit, vor deiner Pumpe ein Filtersieb zu hängen? Das muss nicht besonders fein sein - eine Lochgröße bis 2mm reicht, um den gröbsten Trub zurückzuhalten.
Davon abgesehen finde ich den von dir beschriebenen Vorgang nämlich sehr praktikabel.
Davon abgesehen finde ich den von dir beschriebenen Vorgang nämlich sehr praktikabel.
- Montag 13. Oktober 2025, 03:30
- Forum: Automatisierung
- Thema: RAPT Temp Controller
- Antworten: 17
- Zugriffe: 907
Re: RAPT Temp Controller
Ich würde ebenfalls den Overshoot mit der geringen Flüssigkeitsmenge erklären. Wenn da einmal 20L Würze drin stehen, haben die ja eine viel höhere Wärmekapazität. Die Kalibrierlösung reagiert hingegen anfälliger für die kühle Luft um sie herum. Probier das vllt. einmal mit einem Eimer Wasser?
- Sonntag 12. Oktober 2025, 08:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1128
Re: Karbonisierung im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur?
Der Artikel hat insofern recht, dass viele für die Reifung notwendige biochemische Prozesse in kühlen Temperaturen langsamer ablaufen. Da das Bier aber ohnehin einige Wochen kühl reifen soll, macht das keinen Unterschied. Umgekehrt hast du bei der Reifung bei Raumtemperatur die Gefahr, dass aus der ...
- Sonntag 5. Oktober 2025, 18:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4082
- Zugriffe: 1004703
Re: Was braut Ihr am WE?
Ein fruchtiges Catharina Sour mit Pflaumenmus. Ich hoffe auf eine hübsche Farbe und feine Säure mit Steinfruchtnoten, wie bei der Philly Sour Hefe üblich.
Das nächste Bier darf dann wieder ein Lager werden. Ev. ein böhmisches Světlý Ležák.
Das nächste Bier darf dann wieder ein Lager werden. Ev. ein böhmisches Světlý Ležák.
- Dienstag 30. September 2025, 18:44
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 792
Re: Grainfather G30 Upgrade Kit – perforiertes Malzrohr & abgerundete Siebplatte
Wer hat denn das Teil nachgerüstet und bringts was?
Meinereiner ist ja eigentlich zu faul um umzurühren und Ausbeute interessiert mich auch nicht wirklich. Also bringt das Upgrade so gesehen was, oder ist das eher uninteressant. 210 Talerchen sind ja auch nicht gerade wenig für ein bisserl Blech ...
- Dienstag 30. September 2025, 01:43
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfanlage kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 724
Re: Zapfanlage kaufen
Schließe mich den Vormeinungen an: Das 25er Gerät reicht für zuhause und für kleinere Runden. Wenn du aber eine Vereinsfeier mit 20 Personen machen möchtest, womöglich auch noch im Sommer, brauchst du eine größere Anlage, z.B. den Lindr Kontakt 40. Da hättest du dann auch gleich den Vorteil einer ...
- Dienstag 30. September 2025, 01:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Nottingham
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1966
Re: Nottingham
Hast du vllt. einen Raum (Garage o.Ä.), in dem die Schwankungen nicht so enorm sind? Ein Unterschied von 10 Grad binnen 12 Stunden ist wirklich enorm. Quasi die Light-Variante eines Cold Crashs.
Vielleicht würde auch ein isolierter Gärbehälter funktionieren; oder du bastelst eine isolierte Box, in ...
Vielleicht würde auch ein isolierter Gärbehälter funktionieren; oder du bastelst eine isolierte Box, in ...
- Dienstag 23. September 2025, 06:43
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Wiener Brauer stellt sich vor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 831
Wiener Brauer stellt sich vor
Ahoi und schönen guten Tag!
Ich braue seit ca. fünf Jahren und bin daher bei bisher etwa 300 Suden; davon rund 250 auf dem Grainfather G30.
Bei den Stilen experimentiere ich gerne viel aus und so ist es eher selten, dass ich ein einzelnes Bier mehrmals braue (bis auf ein paar einzelne Rezepte ...
Ich braue seit ca. fünf Jahren und bin daher bei bisher etwa 300 Suden; davon rund 250 auf dem Grainfather G30.
Bei den Stilen experimentiere ich gerne viel aus und so ist es eher selten, dass ich ein einzelnes Bier mehrmals braue (bis auf ein paar einzelne Rezepte ...
- Freitag 19. September 2025, 17:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 457
- Zugriffe: 153135
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Interessant für alle, die sich überlegen, eine Brauanlage zuzulegen oder einfach ihr Setup vergrößern wollen:
Beim österreichischen Shop Mashcamp läuft zur Zeit eine Mühlen-Aktion zusammen mit Grainfather. Also man bekommt die Grainfather-Mühle beim Kauf eines Grainfather-Geräts gratis dazu. Und der ...
Beim österreichischen Shop Mashcamp läuft zur Zeit eine Mühlen-Aktion zusammen mit Grainfather. Also man bekommt die Grainfather-Mühle beim Kauf eines Grainfather-Geräts gratis dazu. Und der ...