Die Suche ergab 47 Treffer
- Sonntag 18. April 2021, 14:58
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ein neuer Gärbehälter muss her
- Antworten: 16
- Zugriffe: 369
Re: Ein neuer Gärbehälter muss her
Ich stand auch vor kurzem vor der Wahl eines Gärbehälters. Nach einigen Optionen stand ich zwischen der Wahl vom Fermzilla, Polsinelli Kanne oder Gärfass, Klarstein Maischfest 30L, und dem der es dann geworden ist: Brew Monk Edelstahl Gärbehälter 30 Liter. Ich hab erst einen Sud damit durch, besonde...
- Samstag 17. April 2021, 11:20
- Forum: Rezepte
- Thema: Treberbrot - erster Versuch
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4476
Re: Treberbrot - erster Versuch
Kann man Treberbrot eigentlich aus jedem Treber backen?
Also ja, man kann, aber sollte man? :)
Gibt es Kombinationen wo ihr sagt, nee, lieber nicht, das schmeckt nicht?
Also bei sowas wie Röstmalze, Cara*, Haferflocken, Rohgetreide etc, was die Leute so alles untermischen
Also ja, man kann, aber sollte man? :)
Gibt es Kombinationen wo ihr sagt, nee, lieber nicht, das schmeckt nicht?
Also bei sowas wie Röstmalze, Cara*, Haferflocken, Rohgetreide etc, was die Leute so alles untermischen
- Freitag 16. April 2021, 10:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13712
- Zugriffe: 1898765
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich hab hier häufiger gelesen, dass Füllstand im Einkocher, insbesondere beim Kochen, bei einigen mit einem markierten (meist wohl eingekerbten) Holzstab gemessen wird. Da bei mir auch eine passende "Messmethode" noch aussteht, war ich gerade dran mit einen ebensolchen zu bauen. Aber natürlich kommt...
- Dienstag 13. April 2021, 16:23
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3515
- Zugriffe: 479304
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
dukeboris, ich dachte gerade dasselbe :)
Mein erster Sud mit der iSpindel sah da deutlich "stabiler" aus
Gut, im Vergleich zu dem untergärigem von Vestenrunner war meins auch mehr Sprint als Langstrecke ;)
Die Windsor Hefe hatte es wohl eilig...
Mein erster Sud mit der iSpindel sah da deutlich "stabiler" aus
Gut, im Vergleich zu dem untergärigem von Vestenrunner war meins auch mehr Sprint als Langstrecke ;)
Die Windsor Hefe hatte es wohl eilig...
- Freitag 9. April 2021, 13:57
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1571
Re: Videos über das Brauen britischer Biere
Kannst du erklären wieso er den Hahn weiter aufdrehen sollte, wenn er keine Nachgüsse macht?
Das langsame Läutern dient doch dazu, eine Läuterkatastrophe durch zu starkes Verdichten des Trebers zu verhindern? Das passiert ja auch beim Hauptguss, nicht nur beim Nachguss?
Das langsame Läutern dient doch dazu, eine Läuterkatastrophe durch zu starkes Verdichten des Trebers zu verhindern? Das passiert ja auch beim Hauptguss, nicht nur beim Nachguss?
- Freitag 9. April 2021, 09:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleiner Braukurs - Braudemo
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2059
Re: Kleiner Braukurs - Braudemo
Da ich gerade meinen ersten Sud mit iSpindel hinter mir habe (und allgemein eher zu den Technik-Nerds gehöre ;))... Wenn die Technik es hergibt, ihr euch also zB. eine iSpindel leihen könnt und am Vergärungsort WLAN habt, könnte man den Gärverlauf online stellen, so dass die Teilnehmer ihn zwischend...
- Freitag 9. April 2021, 09:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleiner Braukurs - Braudemo
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2059
Re: Kleiner Braukurs - Braudemo
Im letzten Sommer gab es von der Uni Hannover und der Brauerei Das Freie. Das war es was bei mir erst so richtig das Interesse weckte. https://www.brauerei.uni-hannover.de/de/studium/braulabor-in-deiner-kueche/ Sie haben dabei einen Brautag mit einem Video-Livestream begleitet, hatten Gäste dazugesc...
- Mittwoch 7. April 2021, 23:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5254
- Zugriffe: 1096877
Re: Was trinkt ihr gerade?
Maibock OG.
Eigentlich war es für Ende nächster Woche geplant von der Reifung, aber ich brauche das Flaschenmanometer am Wochenende für das Honey Ale ;)
Schon ganz lecker, hat verdammt viel Alkohol bekommen. Etwas werde ich es noch reifen lassen.
Eigentlich war es für Ende nächster Woche geplant von der Reifung, aber ich brauche das Flaschenmanometer am Wochenende für das Honey Ale ;)
Schon ganz lecker, hat verdammt viel Alkohol bekommen. Etwas werde ich es noch reifen lassen.
- Mittwoch 7. April 2021, 18:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: Cold Crash mit iSpindel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 146
Cold Crash mit iSpindel
Hi! Ich habe jetzt den ersten Sud im Brew Monk Edelstahlgärbehälter, und auch zum ersten Mal in meiner neuen "Gärtruhe". Ich könnte mich jetzt (technisch betrachtet) auch mal am Cold Crash versuchen. (Angesetzt ist das White House Honey Ale) Hält die iSpindel das bei 0-1°C aus, oder sollte man sie v...
- Montag 5. April 2021, 23:04
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Brauen macht Spaß - Rührwerk - viele Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 535
Re: Brauen macht Spaß - Rührwerk - viele Fragen
Das mit dem 30L Eimer und Pumpe hatte ich auch überlegt. Aber das reichte mir nicht um runterzukommen. Du kannst ja maximal angleichen, also mit 30L auf 10°C aus dem Hahn oder Brunnen, und 20L Würze auf 80°C, kommst du maximal auf 38°C in beiden Pötten raus. Und die letzten Grad dauern dann auch sch...
- Montag 5. April 2021, 17:39
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Brauen macht Spaß - Rührwerk - viele Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 535
Re: Brauen macht Spaß - Rührwerk - viele Fragen
Zur Tauchhülse: ich habe einen 30mm-Temp.-Fühler mit einem Silikon-Stopfen in der 22mm-Bohrung im Deckel direkt in der Maische. Mit Tauchhülse war mir die Ansprechzeit zu lange. Ich hab mal den Tipp gesehen, die Tauchhülse von oben zu führen und etwas Wasser reinzufüllen, da dann den Fühler rein. M...
- Montag 5. April 2021, 16:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13712
- Zugriffe: 1898765
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke! Dann muss ich wohl etwas verdünnen, bin mit 15°P etwas über's Ziel hinausgeschossen gerade ;)
- Montag 5. April 2021, 15:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13712
- Zugriffe: 1898765
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi! Ich braue gerade das White House Honey Ale. https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=250&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=Amber%20Ale Jetzt hab ich gerade den Honig zugekippt, und frage mich, kann ich noch weiter mit der Spindel vernünftige Werte bekommen? Oder ist das wohl einfach eingerech...
- Montag 5. April 2021, 11:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärbehälter bewegen vor dem abfüllen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1190
Re: Gärbehälter bewegen vor dem abfüllen
Fertig vergärt, passiert soweit ich das weiß nicht mehr viel, das sollte stehen bleiben können. Wenn 3° Plato jetzt so bleibt, dann weißt du ja auch noch nicht, wieviele Tage das Bier jetzt schon fertig war. Wenn du Kapazität in Tiefkühler oder Kühlschrank hast, könntest du auch noch "Cold Crash" au...
- Montag 5. April 2021, 09:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2499
- Zugriffe: 413884
Re: Was braut Ihr am WE?
Der Einkocher hat gerade Temperatur erreicht für das White House Honey Ale. Mit schönem Harzer Blütenhonig, eigentlich viel zu Schade für's Bier :)
- Freitag 2. April 2021, 16:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühlschrank kaufen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1386
Re: Kühlschrank kaufen
Unter dem Begriff "Fasskühlschrank" findet man Varianten wo der Kompressor so eingebaut ist, dass Fässer rein passen.
Das ist dann meist Gastronomie-Bedarf und teurer als die günstige Ware von Mediamarkt und co
Das ist dann meist Gastronomie-Bedarf und teurer als die günstige Ware von Mediamarkt und co
- Freitag 2. April 2021, 00:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärbehälter bewegen vor dem abfüllen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1190
Re: Gärbehälter bewegen vor dem abfüllen
Was ich aus vielen gelesenen Forenposts und Anleitungen mitgenommen habe:
Die wichtigste Zutat beim Brauen ist Geduld.
Warte mal ne Woche ab, mess dann den Extraktgehalt, dann alle ~2-4 Tage nochmal bis er sich nicht mehr ändert.
Die wichtigste Zutat beim Brauen ist Geduld.
Warte mal ne Woche ab, mess dann den Extraktgehalt, dann alle ~2-4 Tage nochmal bis er sich nicht mehr ändert.
- Montag 29. März 2021, 13:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauer aus dem Harz anwesend?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 471
Re: Hobbybrauer aus dem Harz anwesend?
Dazwischen wäre dann wohl der A36 Parkplatz "Brockenblick", als Drive-In-Treffen -- wird bloß mit Verköstigung hergestellter Ware schwer ;)
- Donnerstag 25. März 2021, 16:27
- Forum: Automatisierung
- Thema: Genauigkeit Temperatursensor DS 18b20
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1719
Re: Genauigkeit Temperatursensor DS 18b20
AZ Delivery lässt natürlich auch in China fertigen, aber meiner Erfahrung nach ist die Qualitätskontrolle da durchaus akzeptabel, und ich hatte bei allem was mir von denen unter den Lötkolben geraten ist noch keine Probleme.
Vertreiben auch viel über Amazon, inkl. Prime Lieferung
Vertreiben auch viel über Amazon, inkl. Prime Lieferung
- Donnerstag 25. März 2021, 10:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Einkochautomat?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1717
Re: Welcher Einkochautomat?
Ich hab mir den Bielmeier mit Hahn geholt, und bin damit bisher recht zufrieden. Die Variante mit Dreh-Einstellungen, nicht die digitale, die geht glaube ich mit Inkbird nicht, da man da ja immer Strom komplett ein- und ausschaltet beim Einkocher. Man kann ihn auch zB. mit eine Läuterhexe eingebaut ...
- Mittwoch 24. März 2021, 23:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13712
- Zugriffe: 1898765
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Im Endeffekt arbeitet ein Peltier genau so, es ist entweder an, oder aus. Die Steuerung übernimmt dann ja dein Inkbird, da muss ja keine weitere Steuerung am Peltier Element vorgenommen werden. Bedenke auch, dass du die Temperatur auch abführen musst, z.B. über einen Kühlkörper und Lüfter auf der He...
- Mittwoch 24. März 2021, 23:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Einkochautomat?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1717
Re: Welcher Einkochautomat?
Theoretisch schon, aber da muss man dann aufpassen, dass man wirklich nicht mehr zieht. Man könnte eine Sicherung vorbauen, aber dann wäre man schon wieder am Basteln an "echtem" Strom. Wenn man das macht, könnte man genau so gut ein Schütz / Lastrelais nehmen mit 240V Spulenspannung, dass dann vom ...
- Mittwoch 24. März 2021, 16:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kalziumchlorid verwendbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 329
Re: Kalziumchlorid verwendbar?
"Lebensmittelqualität"
"Es wird als Festigungsmittel, Geschmacksverstärker und Stabilisator eingesetzt (unter anderem bei der Trinkwasseraufbereitung "...
Klingt doch sehr nach dem, was du suchst?
"Es wird als Festigungsmittel, Geschmacksverstärker und Stabilisator eingesetzt (unter anderem bei der Trinkwasseraufbereitung "...
Klingt doch sehr nach dem, was du suchst?
- Mittwoch 24. März 2021, 15:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Einkochautomat?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1717
Re: Welcher Einkochautomat?
Christopher war schneller ;) Also: Auch bei einem Einkochautomaten solltest du dich nicht unbedingt auf den Thermostaten verlassen. Die sind häufig doch sehr ungenau, noch dazu meist in den Boden eingelassen. Eine meiner ersten Anschaffungen gleich zu Beginn war ein Inkbird, um die Temperatur möglic...
- Dienstag 23. März 2021, 18:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 423
Re: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)
Ich nutze übrigens einfach einen kleinen Trichter, und mittlerweile selbstgedruckte Messlöffel in passender Größe (https://www.thingiverse.com/thing:682146)
- Dienstag 23. März 2021, 18:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 423
Re: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)
Hi! Also, erstmal: 7g Zucker / L sind 3.5g Zucker / 0.5L. Da man nie exakt 500ml abfüllt kann man die geplanten 2ml wohl bei der Berechnung der Flüssigkeit vernachlässigen. Der Rest der Berechnung passt (wenn man den Fehler von 4.5 zu 3.5 rausnimmt). Also, 44x2ml = 88ml brauchen dann 44x3.5 = 154g Z...
- Montag 22. März 2021, 18:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Haupt-/Nachguss , banal aber für mich gerade seeehr wichtig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 718
Re: Haupt-/Nachguss , banal aber für mich gerade seeehr wichtig
Die Menge war bei den Rezepten, die ich bisher gesehen habe, immer mit angegeben.
Eine bekannte Datenbank ist z.B. https://www.maischemalzundmehr.de/
Eine bekannte Datenbank ist z.B. https://www.maischemalzundmehr.de/
- Montag 22. März 2021, 09:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Aktueller Rabatt von InkBird
- Antworten: 8
- Zugriffe: 789
Re: Aktueller Rabatt von InkBird
Amazon hat in der Osteraktion gerade zwei Inkbird im Angebot: - ITC 308 Wifi für 47,59 ist wohl durch jetzt https://smile.amazon.de/Inkbird-Temperaturregler-Doppelstecker-kabellose-Smartphone/dp/B07MG45T73 - ITC 308 S (trennbare Sonde) für 38,99 € https://smile.amazon.de/Inkbird-Temperaturregler-The...
- Sonntag 21. März 2021, 09:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Metall Gärbehälter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 333
Re: Metall Gärbehälter
Wenn du in einem mit Inkbird eingestellten Kühlschrank oder Gefriertruhe vergären willst, dann sind quasi alle Behälter geeignet, die da rein passen. Gärspund beachten! Metall leitet Wärme sehr gut, so lange du nicht versuchst in einem Thermoport zu vergären, sollten da Dinge wie Wandstärke etc egal...
- Samstag 20. März 2021, 16:55
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Noch kein neuer Brauer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 876
Re: Noch kein neuer Brauer
Mit NylonDingsbums meinte ich den hier: Klarstein Beerfest Bierfilter Zubehör Nylon Filtereinsatz mit formgebenden Stahlring und 2 Halteschlaufen (Ø 28 cm, 30 Liter Volumen, Porenweite: 200 µm) Weiß Ah, ok, das läuft wohl unter Maischesack oder -beutel. Da gibt es unter dem Stichwort "Brew in a Bag...
- Samstag 20. März 2021, 13:17
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Noch kein neuer Brauer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 876
Re: Noch kein neuer Brauer
Ich hab auch vor kurzem erst angefangen, und rolle mal von hinten auf: Ich (und ein paar Freunde) fanden das Aktien Zwickl ganz nett -- Leergut ist jetzt vorhanden für drei Brautage... Aber das ist, im wahrsten Sinne des Wortes, Geschmackssache :) Ich habe noch gleich von Anfang an in ein Flaschenma...
- Freitag 19. März 2021, 18:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Aktueller Rabatt von InkBird
- Antworten: 8
- Zugriffe: 789
Re: Aktueller Rabatt von InkBird
Gerade einfach mal geklickt: ITC-308 EU Socket 36.58 USD 2 in Warenkorb: 73.16 USD Code SPRINGSALE beim Checkout: -14.63 USD "2 mit 20%" klappt also Shipping nach Braunschweig will er "Standard3" haben, 12 USD Sind also 70.53 USD => 59.21 EUR Bei einem sehr großen Versandunternehmen zahlt man 38,99 ...
- Freitag 19. März 2021, 12:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Aktueller Rabatt von InkBird
- Antworten: 8
- Zugriffe: 789
Re: Aktueller Rabatt von InkBird
Hast du einen Link zu der Aktion?
- Donnerstag 18. März 2021, 18:37
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Elektrolyse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 713
Re: Elektrolyse
Bist du sicher dass Elektrolyse der Begriff ist den du suchst?
Generell solltest du vermeiden deine Maische unter Strom zu setzen, egal ob es nur 12V sind...
Generell solltest du vermeiden deine Maische unter Strom zu setzen, egal ob es nur 12V sind...
- Mittwoch 17. März 2021, 09:06
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Tristans erste Brauanlage
- Antworten: 70
- Zugriffe: 11085
Re: Tristans erste Brauanlage
Ach das habe ich gar nicht erkannt :) Ich glaube ein SSR entspricht ca. einer 25w Glühbirne? Bin gespannt was die Kühlkörper so wegmachen, halte uns da bitte auf dem laufenden! Naja, "so wegmachen" können Kühlkörper natürlich nichts, sie sorgen ja "nur" dafür dass die Hitze sich besser verteilen ka...
- Dienstag 16. März 2021, 15:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3515
- Zugriffe: 479304
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Wenn er ein unbekanntes Gerät findet solltet der Wemos ja Saft haben.
Den Treiber für den CH340, damit das Wemos einen COM-Port bekommt, hast du aber installiert?
Den Treiber für den CH340, damit das Wemos einen COM-Port bekommt, hast du aber installiert?
- Dienstag 16. März 2021, 11:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Refraktometer + Spindel = Verwirrung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1230
Re: Refraktometer + Spindel = Verwirrung
Für Brix und Plato (und SG) gibt es Formeln zum Umrechnen. (siehe u.a. http://www.brewrecipedeveloper.de/misc/brdh/Brew%20Recipe%20Developer%20Dokumentation%20DE.html?RefraktometerBieranalyse.html oder als fertiger Rechner https://mashcamp.shop/brauberechnungen/) Es gibt Refraktometer die Skalen in ...
- Montag 15. März 2021, 17:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung zu schnell?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1161
Re: Gärung zu schnell?
Eine Frage hätte ich noch. Habe bei den ersten zwei Brausversuchen mit Karbonisierungsdrops gearbeitet und wollte diesmal Haushaltszucker probieren. Wenn ich keine Lösung sondern den reinen Zucker verwenden möchte, kippe ich die berechnete Menge einfach zum Jungbier in die abfefüllte Flasche? Nein,...
- Sonntag 14. März 2021, 00:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung zu schnell?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1161
Re: Gärung zu schnell?
Den Maibock OG hab ich auch gerade gebraucht, und die Nottingham ist wohl ein absoluter Sprinter. Bei mir war sowohl Hauptgärung wie auch Nachgärung in der Flasche in Rekordzeit durch. Nach meiner noch recht geringen Kenntnis braucht untergärige Hefe wohl immer etwas länger als obergärige. Zum Anste...
- Dienstag 2. März 2021, 07:47
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Sternschlüssel - 3D Druck Vorlage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 983
Re: Sternschlüssel - 3D Druck Vorlage
Vielleicht geht ein Universal Schlüssel mit Stiften, falls es die in passender Größe gibt?
https://www.amazon.de/dp/B07ZMW9NMZ/
https://www.amazon.de/dp/B07ZMW9NMZ/
- Sonntag 28. Februar 2021, 10:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung in 12h?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 385
Re: Nachgärung in 12h?
Das Rezept ist https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=91&inhaltmitte=recipe Temp während der Hauptgärung war Start bei 20°, ging dann einmal bis 21.5° -- Raumtemperatur, Würze kann ich noch nicht sinnvoll messen, Nachgärung 20.5° Stammwürze waren 17.5 Brix = 17°Plato Jungbier Scheinbarer Res...
- Sonntag 28. Februar 2021, 01:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung in 12h?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 385
Nachgärung in 12h?
Moin! Ich habe ein Maibock (Obergärig) nach tauroplu gebraut, mit Lallemand Nottingham Ale Hefe. Freitag morgen hab ich abgefüllt, 0.5er Bügel, ~3.75g Zucker zu für 5.1g/L CO². Beim draufschauen abends, nach noch nicht mal 12 Stunden, stand der Manometer auf gut ~2.05 Bar, und hat sich in den ~26h s...
- Samstag 20. Februar 2021, 15:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2499
- Zugriffe: 413884
Re: Was braut Ihr am WE?
Maibock OG (tauroplu, Rezept von MaischeMalzundMehr) ist heute dran, setzt gerade zum Kochen an.
Nachher zum ersten mal mit Würzekühler (Tauchwendel), mal schauen wie schnell das dann geht, hab nur ne Dichtigkeitsprüfung gemacht, keinen vollen Kühl-Testlauf.
Nachher zum ersten mal mit Würzekühler (Tauchwendel), mal schauen wie schnell das dann geht, hab nur ne Dichtigkeitsprüfung gemacht, keinen vollen Kühl-Testlauf.
- Montag 15. Februar 2021, 10:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitungs-Rechner nach Bierstil
- Antworten: 9
- Zugriffe: 922
Wasseraufbereitungs-Rechner nach Bierstil
Hi! Bei bisher allen Rechnern die ich gefunden habe, gibt man seine Wasserwerte ein, dann was man an Aufbereitungs-Chemie verwenden will, ggf. noch was an Malzen reinkommt für pH, und das berechnet was unten bei rauskommt. Gibt es auch einen Rechner der auf Basis des Ziels, nicht des Wegs berechnet?...
- Dienstag 9. Februar 2021, 11:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bügelverschluss mit festem Gummi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 434
Bügelverschluss mit festem Gummi
Hi! Ich habe bei meinen Bügelflaschen (aus dem Mehrwegsystem "entnommen") immer ein paar wenige dabei, bei denen das Gummi fest am Deckel verklebt ist. Zur Reinigung hatte ich bei den anderen das Gummi abgezogen, Deckel abgekocht und Gummis mit Oxi vorgereinigt und dann nochmal bei ~80° ziehen lasse...
- Donnerstag 4. Februar 2021, 13:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bio Malz besser?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2783
Re: Bio Malz besser?
Vielen Dank für die Anmerkungen und Anregungen.
Ich werde meine Schlüsse daraus ziehen und entsprechend bestellen :)
Eine Glaubensdiskussion möchte ich natürlich hier nicht führen.
Ich denke damit kann der Thread hier auch aufhören.
Grüße
Marco
Ich werde meine Schlüsse daraus ziehen und entsprechend bestellen :)
Eine Glaubensdiskussion möchte ich natürlich hier nicht führen.
Ich denke damit kann der Thread hier auch aufhören.
Grüße
Marco
- Donnerstag 4. Februar 2021, 09:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bio Malz besser?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2783
Bio Malz besser?
Moin, Bei den üblichen Verdächtigen (zumindest für mich als Anfänger und für Kleinmengen) werden Malze einmal als Bio oder eben ohne diesen Zusatz angeboten. Sind Bio Malze tatsächlich qualitativ, nach objektivem oder auch nach eurem subjektiven Eindruck, besser? Macht es geschmacklich einen Untersc...