Die Suche ergab 1824 Treffer

von Colindo
Montag 25. August 2025, 09:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr
Antworten: 19
Zugriffe: 632

Re: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr



Wie sicher bist du denn, dass dein Thermometer die korrekte Temperatur anzeigt? 2-3°C mehr oder weniger können bei Hefen mit geringen Vergärgrad wie der Brewferm TOP (entspricht Fermentis S-33) viel ausmachen.


Was soll ich dazu schreiben. Ich habe es tatsächlich nicht getestet. Wüsste auch ...
von Colindo
Montag 25. August 2025, 06:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr
Antworten: 19
Zugriffe: 632

Re: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr

Wie sicher bist du denn, dass dein Thermometer die korrekte Temperatur anzeigt? 2-3°C mehr oder weniger können bei Hefen mit geringen Vergärgrad wie der Brewferm TOP (entspricht Fermentis S-33) viel ausmachen.
von Colindo
Sonntag 24. August 2025, 17:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 50
Zugriffe: 5669

Re: Hopfenanbau 2025

Das kann fix gehen. 2-3 Wochen würde ich schätzen. Die fürs Erntentypischen Merkmale sind: raschelt in der Hand, bricht sauber in der Mitte durch, gelbes Lupulin sichtbar, riecht gut.

Dass eine Pflanze sowohl männlich als auch weiblich ist habe ich noch nicht erlebt. Dein erstes Foto zeigt aber ...
von Colindo
Freitag 22. August 2025, 10:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
Antworten: 35
Zugriffe: 8484

Re: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe

Man muss auch bedenken, dass bei komplett offener Gärung viel Hefe in der Raumluft in Schwebe bzw. an den Wänden und der Decke ist. Die meisten Brauereien mit offener Gärung verwenden deswegen nur eine Hefe, weil es sonst zu Kreuzkontaminationen kommt.
von Colindo
Donnerstag 21. August 2025, 12:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 50
Zugriffe: 5669

Re: Hopfenanbau 2025

Mein Tango hat bereits einige Dolden ganz da, während anderswo noch die Blüten aufgehen. Ziemlicher Kontrast. Aber bis die Dolden aromatisch werden, dauert es eh noch drei Wochen.
von Colindo
Montag 18. August 2025, 14:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Antworten: 21
Zugriffe: 1651

Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen

Wenn die Enzyme einmal zerstört sind, kommen die nicht wieder. Wir können ja beim Maischen auch nicht einfach die Temperatur senken um eine späte Eiweißrast oder Maltaserast anzufügen. Dafür muss man immer neues Malz zugeben. Mit der Beta-Amylase ist das ebenso.
von Colindo
Montag 18. August 2025, 14:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 50
Zugriffe: 5669

Re: Hopfenanbau 2025

Düngen, wenn er wächst. Jetzt ist gießen angesagt, wie in #37 erwähnt.
von Colindo
Montag 18. August 2025, 13:54
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Schrägbiertrinker macht's jetzt selbst
Antworten: 10
Zugriffe: 806

Re: Schrägbiertrinker macht's jetzt selbst

Cock Ale ist schon eine Hausnummer. Ich habe letztes Jahr mal ein Meat Stout gebraut, bei dem ich Rindfleischextrakt zugefügt habe. Es war in der Menge, wie es britische Brauereien heutzutage einsetzen, allerdings kaum schmeckbar. Fürs Hühnchen würde ich erstmal ein hochwertiges Hühnerbrühpulver ...
von Colindo
Sonntag 17. August 2025, 15:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 50
Zugriffe: 5669

Re: Hopfenanbau 2025

Erntehinweise sind dieses Jahr für viele Sorten verzögert, aber für einige gibt es bereits einen prognostizierten Erntetermin. https://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/021184/index.php
Hallertauer Mfr. 31. August
Northern Brewer 2. September
Hallertauer Tradition, Opal 3. September
Saphir 4. September ...
von Colindo
Freitag 8. August 2025, 18:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment
Antworten: 4
Zugriffe: 850

Re: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment

Hi Ras Tafaric,

du weißt wahrscheinlich schon, dass ich den teuren Weg gegangen bin und mir für ca. 250€ eine Hand Pump aus UK neu bestellt habe. Mit Plastik statt Holz geht der Preis noch auf 180€ runter, aber teuer ist es allemal. Die Pumpe füttere ich mit Bag-in-Boxes, wo das Bier drucklos bei ...
von Colindo
Freitag 8. August 2025, 18:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove M15
Antworten: 10
Zugriffe: 975

Re: Mangrove M15


Ich habe noch am Samstag angestellt. Die Gärung kam zügig an und am Sonntag blubberte das Gärröhrchen. Montagabend war Ende und Ruhe im Rohr. Erste Messung kam auf 58 % EVG....heute nochmal gemessen wieder 58 %. Laut Mangrove sollte ein EVG von ca 72 % erreicht werden. Ich habe auf 25 l Würze 16 ...
von Colindo
Donnerstag 7. August 2025, 12:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
Antworten: 35
Zugriffe: 2226

Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern




Meine Vermutung ist, dass das Maischeprogramm nicht an meine Anlage angepasst ist. Dadurch waren die Rasten zu kurz für die Maltoserast und zu lang für die Verzuckerungsrast. Anders gemacht habe ich diesmal: kurzes Einmaischen. Erstes Weizen --> zu wenig Enzyme im Malz?

Ah den PH Wert von der ...
von Colindo
Donnerstag 7. August 2025, 09:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 2939

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

:goodpost:
von Colindo
Donnerstag 7. August 2025, 09:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
Antworten: 35
Zugriffe: 2226

Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern


Meine Vermutung ist, dass das Maischeprogramm nicht an meine Anlage angepasst ist. Dadurch waren die Rasten zu kurz für die Maltoserast und zu lang für die Verzuckerungsrast. Anders gemacht habe ich diesmal: kurzes Einmaischen. Erstes Weizen --> zu wenig Enzyme im Malz?

Ah den PH Wert von der SVG ...
von Colindo
Dienstag 5. August 2025, 06:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Antworten: 131
Zugriffe: 16383

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere


Ich habe heute noch die Party Gyle Strong Bitter Variante von Colindo gehabt.


Freut mich, dass es dir gefallen hat. Die alkoholische Schärfe habe ich bei der letzten Flasche vor kurzem auch noch bemerkt. Die spezielle Hefe war einfach temperaturempfindlicher als gedacht. Die anderen zwei Biere ...
von Colindo
Montag 4. August 2025, 17:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 2939

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

maxifranke hat geschrieben: Samstag 26. Juli 2025, 21:22 Was sie aber unter den Bedingungen der Bierwürze aufgrund des Crabtree Effekts niemals tut.
Bei der Nachgärung wäre allerdings die Frage, ob die Zuckerkonzentration im Jungbier wirklich ausreicht, um den Crabtree-Effekt zu bewirken. Es wird schließlich mit nur sehr wenig Zucker karbonisiert.
von Colindo
Sonntag 3. August 2025, 21:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove M15
Antworten: 10
Zugriffe: 975

Re: Mangrove M15

Die M15 ist eine maltotriose-negative Hefe. Dem Geschmack nach würde ich sagen, sie ist eine umverpackte S-33. Die geht für viele malzbetonte Biere.
von Colindo
Freitag 18. Juli 2025, 19:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?
Antworten: 26
Zugriffe: 1978

Re: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?

Dazu würde auch eine strenge Bittere passen. Insbesondere wenn die Hefe noch aktiv ist kann sie oft furchtbar schmecken. Deswegen ist es auch wichtig, die Haupt- bzw. Nachgärung immer ganz durchlaufen zu lassen, bevor man eine Flasche in den Kühlschrank steckt. Hatte gestern noch ein Bier von einem ...
von Colindo
Freitag 18. Juli 2025, 08:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 1509

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020



Zusätzlichen Extrakt kann weder der Hopfen noch die Temperatur einbringen. Der Hopfen kann den nur weiter verringern.

Du sagtest doch anfangs, dass du mit einem Float o.Ä. in der Würze misst. Kannst du uns mal die Kurve zuschicken, die der ausgegeben hat?


off-topic: aber wenn Hopfen ...
von Colindo
Freitag 18. Juli 2025, 08:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 1509

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Zusätzlichen Extrakt kann weder der Hopfen noch die Temperatur einbringen. Der Hopfen kann den nur weiter verringern.

Du sagtest doch anfangs, dass du mit einem Float o.Ä. in der Würze misst. Kannst du uns mal die Kurve zuschicken, die der ausgegeben hat?
von Colindo
Donnerstag 17. Juli 2025, 17:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 7
Zugriffe: 1099

Re: Neue Hopfensorten

Zählt der Tango noch als neu? Habe den im Garten und konnte deswegen viel damit experimentieren. Am meisten hat mich überrascht, wie unterschiedlich die Aromen bei unterschiedlichen Zeitpunkten für die Gaben sind. Gestopft ist der wie Solero-Eis, Im Whirlpool bei großer Dosis Multivitaminsaft, bei ...
von Colindo
Sonntag 13. Juli 2025, 20:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?
Antworten: 23
Zugriffe: 1435

Re: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?


Das oben war ein ganz anderes Rezept
Die Rezeptangabe ist aktuell vom gebrauten Cream Ale.


Dann passt das. Du benutzt natürlich, um den pH so weit senken zu können, jetzt recht viel Milchsäure. Aber da kannst du einfach sehen, wie es am Ende schmeckt. Was dein Apera, wie im anderen Thread ...
von Colindo
Sonntag 13. Juli 2025, 20:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 1581

Re: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure




HCO 3


HCO3 ist 189, siehe hier .

Stimmt, die HCO3 3 ist vom Wasserverorger als mmol angegeben. Darum habe ich das hier auch so geschrieben.
Ich weiß, daß Thema hatten wir die Tage erst 😉


Richtig, aber es hilft nicht, wenn alle das selbst nochmal nachrechnen müssen. Dafür haben wir die ...
von Colindo
Sonntag 13. Juli 2025, 15:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?
Antworten: 23
Zugriffe: 1435

Re: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?

Ist die Malzmenge richtig? In deinem Brewfather-Rezept oben hattest du insgesamt 5kg Malz, hier nur gut 2kg. Vielleicht ein Tippfehler?
von Colindo
Samstag 12. Juli 2025, 22:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?
Antworten: 23
Zugriffe: 1435

Re: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?




Mit dem Rechner von MMuM komme ich nicht wirklich klar.


Das kann ich nicht nachvollziehen. Erstens hat der verhältnismäßig wenig Felder, in denen man etwas einstellen kann. Zweitens gibt es einen ausführlichen Erklärtext, der dir bei Brewfather ja jetzt gerade gefehlt hat. Und drittens ...
von Colindo
Samstag 12. Juli 2025, 14:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 180
Zugriffe: 21014

Re: Tauschring - W100 Biere

Gestern gab es das Imperial Porter von Silveroverlord (Tim):
- Tolle, tiefdunkle Farbe mit roten Reflexen. Das Bier war ganz klar und der Schaum stabil.
- Im Geruch Schokolade und verschiedene Malznoten, Karamell bzw. Toffee. Etwas Kirsche und die anderen, bekannten Fruchtnoten von der Hefe ...
von Colindo
Mittwoch 9. Juli 2025, 18:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 18111

Re: Hefe für Altbier

Ich wollte mal zu meinem Versuch mit der WY1028 Rückmeldung geben. Vergoren bei 12°C mit 100 Mio Zellen pro ml pro °P und das Bier hat einen richtig schönen Alt-Charakter. 78% EVG machen es schlank, aber die Hefe hat wie beschrieben die Malznoten betont. Ich werd's Anfang August dem Düsseldorfer ...
von Colindo
Mittwoch 9. Juli 2025, 10:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?
Antworten: 26
Zugriffe: 1978

Re: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?

Wenn du an Zahnarzt denkst und es eine breite Bittere ist, ist eine Infektion am wahrscheinlichsten. Das kann dann auch nur einzelne Flaschen betreffen, wenn die Flaschen selbst das Problem waren. Falls es eine Infektion während der Hauptgärung gab, wäre das überall gleich und dann ein ...
von Colindo
Dienstag 8. Juli 2025, 17:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 2997

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz


Was bei der Dekoktion passiert sind Maillardreaktionen und die sind z.B. stark pH-abhängig. Wie viel Eintrag du durch deine Dekoktion hattest, kannst du an der Zufärbung im Vergleich zu einem Bier ohne Dekoktion feststellen. Mit niedrigem Maische-pH und kurzer Dauer kann das auch schon mal nicht ...
von Colindo
Dienstag 8. Juli 2025, 09:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?
Antworten: 23
Zugriffe: 1435

Re: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?


Mit dem Rechner von MMuM komme ich nicht wirklich klar.


Das kann ich nicht nachvollziehen. Erstens hat der verhältnismäßig wenig Felder, in denen man etwas einstellen kann. Zweitens gibt es einen ausführlichen Erklärtext, der dir bei Brewfather ja jetzt gerade gefehlt hat. Und drittens kannst ...
von Colindo
Montag 7. Juli 2025, 17:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?
Antworten: 23
Zugriffe: 1435

Re: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?

185ppm. Und wie Brewfather einzelne Ionen senkt, ist noch nicht geklärt. Mir kommt das auch merkwürdig vor.

@Majo_Craft Warum benutzt du nicht einfach den Wasserrechner von MMuM? Zumindest am Anfang sollte das sicherer sein. Das Wasserprofil, das du ausgewählt hast, ist übrigens zurecht von ...
von Colindo
Montag 7. Juli 2025, 13:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?
Antworten: 23
Zugriffe: 1435

Re: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?

Das heißt nur, dass der Brewfather die eigenen Zielprofile nicht mag. Poste doch mal das Profil, dass du ausgewählt hast und was das Tool selbst dazu sagt. Wahrscheinlich stimmt es schon.

Habe ich schon erwähnt, dass das Verhältnis von Chlorid und Sulfat nicht unbedingt aussagekräftig ist? Das ...
von Colindo
Montag 7. Juli 2025, 10:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 2997

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz


Nun, wenn es weder eine Maillard-Reaktion ist noch die Karamellisierung, was passiert denn dann bei der Dekoktion?

Tut mir leid das so hart sagen zu müssen, denn Radulph schreibt viel korrektes Basiswissen in seinem Post, aber der Teil über Maillard-Reaktionen ist an den Haaren herbeigezogen ...
von Colindo
Sonntag 6. Juli 2025, 10:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 2997

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz


Das kann natürlich sein. Wenn es an den Schleimstoffen liegt, hätte ich aber vermutlich eher die Gummirast bei 35 Grad noch etwas halten können. Ggf. Lieber mal 10 Minuten halten, als nur bei der Temperatur einzumaischen. Würde ich bei einem zweiten Versuch wohl auch so machen und schauen, was es ...
von Colindo
Freitag 4. Juli 2025, 12:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14356

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept

Super, danke für deine Einschätzung.

Viele Grüße
Christoph
von Colindo
Freitag 4. Juli 2025, 10:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14356

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept

Hallo Bruno,

danke für die Details, vor allem mit dem praktischen Hintergrund. Wie siehst du denn Pro und Contra der drei verschiedenen Methoden mit maltosenegativer Hefe, maltotriosenegativer Hefe und non-enzymatic mash? Geht es dir nur um den minimalen Alkoholgehalt und deswegen präferierst du ...
von Colindo
Donnerstag 3. Juli 2025, 08:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Antworten: 131
Zugriffe: 16383

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

Ich hatte auch gestern das Belgian Blonde im Glas. Tolles Bier, allerdings habe ich erst 2-3mal ein solches getrunken.

-Goldfarben, dichter Schaum, etwas zu hoch karbonisiert (stieg in der Flasche beim Öffnen hoch). Ich habe es mir in einen belgischen Kelch eingeschenkt und da war die ...
von Colindo
Dienstag 1. Juli 2025, 12:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 180
Zugriffe: 21014

Re: Tauschring - W100 Biere


Hallo Christoph, danke für deine Antwort. Das kann ich leider nicht mehr genau sagen. Bezüglich niedrigen VG war ich der Meinung, dass die Hefepropagation nicht wie gewünscht lief und deswegen womöglich mit zu wenig Hefezellen angestellt wurde.
Beste Grüße, Manuel


Ich hatte dein Bier ...
von Colindo
Dienstag 1. Juli 2025, 08:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Antworten: 131
Zugriffe: 16383

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

Hi, meine Tochter war erst um 21:45 eingeschlafen und dann habe ich mich nur noch mit dem Sparkling Ale aufs Sofa gesetzt. Sehr angenehm, mit schön hoher Karbonisierung und extrem stabiler Schaumkrone. Schlank und malzig im Geschmack, mit dezenter Hopfenblume. War echt lecker.

Für meine Biere ...
von Colindo
Montag 30. Juni 2025, 16:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Antworten: 131
Zugriffe: 16383

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere

Ich bin wieder mit der Tochter zugange, wünscht mir Glück. Ihr könnt gerne mit meinem Bier anfangen.
von Colindo
Sonntag 29. Juni 2025, 20:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Farbeindruck der Gläser der EBC Skala
Antworten: 5
Zugriffe: 724

Re: Farbeindruck der Gläser der EBC Skala


Die spektralphotometrische Methode des IOB (mittlerweile CIBD) hat bis Anfang der 90er Jahre noch eine Wellenlänge von 530 nm vorgeschrieben. Da hättest du mit grün in Schwarze getroffen. :Bigsmile

Ah, die hatte ich zuletzt gelesen. Dachte, beide Systeme arbeiten mit der gleichen Wellenlänge ...
von Colindo
Sonntag 29. Juni 2025, 13:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Farbeindruck der Gläser der EBC Skala
Antworten: 5
Zugriffe: 724

Re: Farbeindruck der Gläser der EBC Skala



Leider ist das Messverfahren der EBC, wie alle aktuellen Verfahren zur Bierfarbe, fehlerbehaftet. Es wird nämlich nur die Absorption grünen Lichts gemessen.


430nm Wel­len­län­ge, das ist eher im blau-violetten Bereich. Die Trübung wird bei 700nm, rot, festgestellt.
Aber aber grundsätzlich ...
von Colindo
Sonntag 29. Juni 2025, 13:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Farbeindruck der Gläser der EBC Skala
Antworten: 5
Zugriffe: 724

Re: Farbeindruck der Gläser der EBC Skala

Sehr schön gemacht. Leider ist das Messverfahren der EBC, wie alle aktuellen Verfahren zur Bierfarbe, fehlerbehaftet. Es wird nämlich nur die Absorption grünen Lichts gemessen. Welche Gesamtfarbe die verbliebenen Farben in unserem Auge und Hirn hervorrufen hängt aber maßgeblich davon ab, wie das ...
von Colindo
Samstag 28. Juni 2025, 21:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 180
Zugriffe: 21014

Re: Tauschring - W100 Biere

Ich bin dazu gekommen, zwei Stouts zu verkosten.

Zuerst das Choco Stout Pflaume von Herbert.
- Optisch dunkelbraun, nicht ganz schwarz. Glasklar mit beigem Schaum, der zwar nicht sofort zerfällt, aber auch nicht ewig bleibt.
- Im Geruch leichte Schokoladennoten mit deutlichem Fruchteinschlag. Die ...
von Colindo
Freitag 27. Juni 2025, 10:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14356

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept

rakader hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 10:01
Colindo hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 08:47 Das ist ja gerade das Problem. Je weniger vergärbare Zucker, desto weniger kann die Hefe machen.
Wie oben die Kollegen mehrfach ausgeführt haben, das Rezept ist a Schmarrn. Darauf herumzureiten lohnt nicht.
Dann lass es bitte.
von Colindo
Freitag 27. Juni 2025, 08:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14356

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept


Ich habe gelesen man sollte nach dem Maischen/vor Kochenn auf pH 4.5 verringern wg Infektionsgefahr beim Gähren, gibt es eine Formel dafür, zb nach Maischen ph 5.7 wieviel Ms (80%)müsste ich zugeben um auf 4.5 zu kommen bei 32l Sud (vor Kochen)


Das kann man nicht pauschal sagen. Am besten in ...
von Colindo
Donnerstag 26. Juni 2025, 09:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 180
Zugriffe: 21014

Re: Tauschring - W100 Biere


Liegt es womöglich daran, dass die Flaschen zu früh wieder geöffnet wurden oder woran kann es liegen, wenn beim Zapfen die Schaumstabilität passt?


Hi Manuel, da würde ich aktive Hefe in der Schwebe vermuten. Oder war dein Bier komplett klar? Von den zwei anderen Bieren, die einen niedrigen VG ...
von Colindo
Sonntag 22. Juni 2025, 11:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Antworten: 131
Zugriffe: 16383

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere


Gerade habe ich Colindo‘s Party Gyle Bitter im Glas.


Freut mich, dass es dir gefällt. Es ist nicht nur verhältnismäßig sehr stark (hätte verdünnen sollen, um unter 6% ABV zu kommen), sondern im Brautag-Podcast wurden auch ganz leichte Anklänge von Fuseln beschrieben. Schmeckt also recht ...
von Colindo
Sonntag 22. Juni 2025, 09:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tauschring - W100 Biere
Antworten: 180
Zugriffe: 21014

Re: Tauschring - W100 Biere


Ich habe das Rezept nochmal kontrolliert, ich habe schon gedacht ich hätte einen Fehler gemacht, aber da
steht nach wie vor die Ringwood Ale drin.

Ja, sehe ich jetzt auch so. Ich könnte aber schwören, dass ich das Rezept direkt nach meinem Post nochmal kontrolliert habe und da immer noch Fuller ...