Die Suche ergab 1850 Treffer

von Colindo
Donnerstag 9. Oktober 2025, 21:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 62
Zugriffe: 2626

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?



auch wenn es für die Einheiten fest definierte Umrechnungsvorschriften gibt. Ich vermute auch nach wie vor, dass diese Vorschriften nur bei reiner Saccharoselösung haltbar sind.

Der Faktor ist ein Erfahrungswert. Genau genommen, müsste er für jede Würze individuell bestimmt werden. Ihre ...
von Colindo
Donnerstag 9. Oktober 2025, 19:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 62
Zugriffe: 2626

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Interessant. Das war mir so überhaupt nicht bewusst.

Ich denke trotzdem, es wäre sinnvoll, Messungen der Dichte und solches des Brechungsindexes weit zu trennen, auch wenn es für die Einheiten fest definierte Umrechnungsvorschriften gibt. Ich vermute auch nach wie vor, dass diese Vorschriften nur ...
von Colindo
Donnerstag 9. Oktober 2025, 16:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 62
Zugriffe: 2626

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Hmm. Das einzige, was ich hier mitnehme, ist, dass wir zukünftig von einer "scheinbaren Stammwürze" reden sollten, da die Stammwürze wohl nur als Saccharose-Äquivalent definiert ist und nicht als Extraktgehalt einer Lösung.
von Colindo
Dienstag 7. Oktober 2025, 21:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 62
Zugriffe: 2626

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?


Ein Refraktometer misst weder Brix noch ° Plato, sondern einen Brechungsindex. Dieser wird dann auf die entsprechende Brix oder Plato-Skala projiziert. Dabei spielt es prinzipiell keine Rolle, welche der beiden Skalen man verwendet. Beide bilden den Massenanteil Saccharose in einer wässrigen ...
von Colindo
Samstag 4. Oktober 2025, 18:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 62
Zugriffe: 2626

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Ich möchte auch noch anführen, insbesondere falls meine Warnung oben leichtfertig abgetan wird, dass die wenigsten Leute wissen, dass sie die angezeigten Dichte-Werte einer Spindel mit °P oder SG immer noch mit dem entsprechenden Korrekturfaktor in echte Dichtewerte umrechnen müssen. Die Hersteller ...
von Colindo
Samstag 4. Oktober 2025, 12:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 62
Zugriffe: 2626

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Ein Refraktometer misst immer nur °Brix, Oechsle oder andere Zuckergehaltseinheiten. °Plato und spezifische Dichte kann es nicht messen. Von entsprechenden Geräten mit falsch beschrifteter Skala sollte man Abstand nehmen. Wie man hier sieht führen die falschen Einheiten sofort zur Verwirrung, weil ...
von Colindo
Montag 29. September 2025, 16:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025


300 g Frischgewicht von einer Pflanze im zweiten Jahr.
Manche Dolden sind ziemlich groß geworden, andere blieben richtig klein. Und für nächstes Jahr brauch ich eine höhere Rankhilfe. Die Pflanze hätte locker noch 2 m höher wachsen können :Wink


Bei meinem Tango hat sich die Ernte im dritten ...
von Colindo
Montag 29. September 2025, 16:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierend mit Trockenmalzextrakt
Antworten: 2
Zugriffe: 216

Re: Karbonisierend mit Trockenmalzextrakt

Du müsstest mindestens eine Schnellvergärprobe mit der gleichen Hefe machen, um herauszufinden, wie stark das Extrakt vergoren wird. Das geht schnell und unkompliziert in einer Spritze, such mal hier im Forum. Das musst du aber mehrere Tage vor dem Abfüllen starten, am besten am gleichen Tag wie dem ...
von Colindo
Sonntag 28. September 2025, 10:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 44
Zugriffe: 2120

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)


Nächstes Mal werde ich aber sicher auf dem Balkon kochen, sonst riecht die ganze Wohnung nach Hopfen (sehr intensiv und für mich fast nicht erträglich).


Bei so einer kleinen Menge sollte das problemlos von einer Dunstabzugshaube aufgefangen werden können. Ich koche bis 30l auf meinem Herd und ...
von Colindo
Samstag 27. September 2025, 06:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll
Antworten: 28
Zugriffe: 2297

Re: Nachgärung in der Flasche mit Speise - welches Verfahren ist sinnvoll

Speise enthält Maltotriose. Deren Umsetzung dauert länger als eine Karbonisierung mit Zucker. Es kann also noch gut sein, dass nach einer weiteren Woche alle in Ordnung ist.
von Colindo
Dienstag 23. September 2025, 13:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 44
Zugriffe: 2120

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)


Ich bin da ein bisschen verwirrt, weil in den meisten Rezepten immer ein genauer Wert angegeben wird (z. B. 5 % Säure). Wie wichtig ist es, dass dieser Wert exakt eingehalten wird?


Das ist völlig unwichtig. Wenn du weniger Alphasäure in deinem Hopfen hast, nimmst du einfach entsprechend mehr ...
von Colindo
Dienstag 23. September 2025, 10:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 44
Zugriffe: 2120

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Dann würde das beim Maischen so aussehen . Dein Wasser ist ähnlich wie meins und für viele Bierstile geeignet.

Errechneter Maische-pH-Wert mit deinem Rezept ist 5,9, was grenzwertig ist, aber geht. Das kannst du beim ersten Mal so stehen lassen, in Zukunft würde es aber Sinn ergeben, sich mal in ...
von Colindo
Dienstag 23. September 2025, 06:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 44
Zugriffe: 2120

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)


Danke. Vielleicht noch ein Thema: Wasser.
Ich werde das Leitungswasser verwenden und habe keine Ahnung wie gut oder schlecht es ist. Kann man im Bereich was verbessern/anpassen?


Am besten suchst du die Anaylse-Daten deines örtlichen Wasserwerks heraus und postest die hier, dann können wir dir ...
von Colindo
Montag 22. September 2025, 15:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 44
Zugriffe: 2120

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Zu 1.: Die Munich Classic ist eine gute Weizenbierhefe, sie wird aber etwas weniger Bananenaroma einbringen als eine Flüssighefe. Für den Anfang ist das nicht weiter dramatisch. Weizenbierhefen arbeiten gut bei 0,3g/l, also 1,5g bei 5l Bier. Die Hefe hat dann mehr "Platz" sich zu vermehren und ...
von Colindo
Donnerstag 18. September 2025, 16:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

Sieht gut aus, aber kann tatsächlich sein, dass die noch ein paar Tage brauchen, wenn das Aroma nicht sehr stark ist. Schreib mir eine PN, wenn du dich mal austauschen möchtest.
von Colindo
Dienstag 16. September 2025, 14:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Kombirast bei reiner PiMa Schüttung
Antworten: 4
Zugriffe: 477

Re: Kombirast bei reiner PiMa Schüttung

Durch die fehlende Eiweißrast hast du weniger Einfluss auf die Eiweißzusammensetzung, es würde mich aber wundern, wenn das bei heutigen Malzen einen großen Unterschied macht.
Wenn es dir nur um die Zucker geht, würde ich das verlinkte Rezept eher als eins der trockenen Sorte ansehen und die ...
von Colindo
Freitag 12. September 2025, 10:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

Ich ernte und braue auch am Samstag.
von Colindo
Dienstag 9. September 2025, 21:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025



Ich meine, die Dolden öffnen sich beim Reifwerden und die Blätter lassen sich leicht lösen. Sieht sehr passend aus.


Ich habe in der Vergangenheit sehr oft den Hinweis bekommen, dass sich die Dolden wieder schließen zur Reifezeit. Siehe z.B. hier mehrfach:
https://hobbybrauer.de/forum ...
von Colindo
Montag 8. September 2025, 15:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

Ich meine, die Dolden öffnen sich beim Reifwerden und die Blätter lassen sich leicht lösen. Sieht sehr passend aus.
von Colindo
Dienstag 2. September 2025, 07:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

thopo68 hat geschrieben: Sonntag 31. August 2025, 20:49 Hi Christoph,
ich habe mich auch an diesem Video https://youtu.be/iCvnQw33X70?si=NBOZQsW9DnUBJKQL orientiert. Erschien mir recht schlüssig.Zumal es bei Obst ja auch oft so ist.
Alles gut, hatte das Video nur schon länger nicht mehr gesehen. Danke für die Erinnerung.
von Colindo
Montag 1. September 2025, 17:10
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage zu Grünhopfen
Antworten: 7
Zugriffe: 625

Re: Frage zu Grünhopfen

Ich habe letztes Jahr einen Heißauszug genutzt, um das bereits vergärende Bier mit dem etwas später geerntetem Grünhopfen zu ergänzen. Also noch etwas simpler als dein Ansatz, nämlich bei mir nur mit heißem Wasser. In heißer Würze geht das sicherlichauch. Einziger Nachteil wäre vielleicht, dass sich ...
von Colindo
Samstag 30. August 2025, 15:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025


Meiner ist noch nicht so weit. Interessanterweise hat der eine wenige größere Dolden, der andere dafür mehr kleine. Ich zupfe ab und zu mal dran, aber es löst sich noch nix. Braune Spitzen sehe ich auch noch nicht.


Dass die sich bei erntereifer leichter lösen habe ich noch nicht gehört. Die ...
von Colindo
Freitag 29. August 2025, 13:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oxidation
Antworten: 14
Zugriffe: 1364

Re: Oxidation


Die Nachgärung mache ich komplett verschlossen und die Zuckermenge hab ich mit einem Karbonisierung-Rechner und einen Zusatz für den Kopfraum ermittelt. Leider ist mir mehr CO2 als erwartet beim Umschlauchen abhanden gekommen. Jetzt habe ich nur 1 Bar über Umgebung.


Klingt für mich so, als ...
von Colindo
Mittwoch 27. August 2025, 15:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
Antworten: 10
Zugriffe: 882

Re: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen


Bringt man die bekannten Brautechnischen Daten beim Graphen mit ins Spiel, kommt man zum altbekannten Muster, höhere StW. (wir kennen nur den Alkoholgehalt und können nur rückschlüsse ziehen das ein höherer Alkoholgehalt auch eine grössere Schüttung bedeutet) und Hopfen sind schaumfördernd.

Zum ...
von Colindo
Mittwoch 27. August 2025, 15:26
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Neue Studie zur Bierschaumstabilität
Antworten: 1
Zugriffe: 661

Re: Neue Studie zur Bierschaumstabilität

Habe das Paper überflogen, aber fand es nicht ganz so zugänglich. Kurz danach habe ich diesen Artikel von The Guardian gelesen, der mir etwas einfacher zu lesen schien: https://www.theguardian.com/food/2025/aug/26/really-rich-physics-going-on-the-science-behind-a-flat-pint-of-lager

Edit: Die ...
von Colindo
Dienstag 26. August 2025, 13:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

Die Liste aus Bayern ist mittlerweile vollständiger:
Hallertauer Mfr. 31. August
Northern Brewer 02. September
Hallertauer Tradition, Opal 03. September
Saphir 04. September
Perle 05. September
Titan, Hall. Taurus 06.-08. September
Hall. Magnum 07.-08. September
Spalter Select 08.-09. September ...
von Colindo
Montag 25. August 2025, 09:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr
Antworten: 24
Zugriffe: 1444

Re: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr



Wie sicher bist du denn, dass dein Thermometer die korrekte Temperatur anzeigt? 2-3°C mehr oder weniger können bei Hefen mit geringen Vergärgrad wie der Brewferm TOP (entspricht Fermentis S-33) viel ausmachen.


Was soll ich dazu schreiben. Ich habe es tatsächlich nicht getestet. Wüsste auch ...
von Colindo
Montag 25. August 2025, 06:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr
Antworten: 24
Zugriffe: 1444

Re: Restextrakt noch zu Hoch und sinkt nicht mehr

Wie sicher bist du denn, dass dein Thermometer die korrekte Temperatur anzeigt? 2-3°C mehr oder weniger können bei Hefen mit geringen Vergärgrad wie der Brewferm TOP (entspricht Fermentis S-33) viel ausmachen.
von Colindo
Sonntag 24. August 2025, 17:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

Das kann fix gehen. 2-3 Wochen würde ich schätzen. Die fürs Erntentypischen Merkmale sind: raschelt in der Hand, bricht sauber in der Mitte durch, gelbes Lupulin sichtbar, riecht gut.

Dass eine Pflanze sowohl männlich als auch weiblich ist habe ich noch nicht erlebt. Dein erstes Foto zeigt aber ...
von Colindo
Freitag 22. August 2025, 10:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
Antworten: 35
Zugriffe: 9315

Re: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe

Man muss auch bedenken, dass bei komplett offener Gärung viel Hefe in der Raumluft in Schwebe bzw. an den Wänden und der Decke ist. Die meisten Brauereien mit offener Gärung verwenden deswegen nur eine Hefe, weil es sonst zu Kreuzkontaminationen kommt.
von Colindo
Donnerstag 21. August 2025, 12:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

Mein Tango hat bereits einige Dolden ganz da, während anderswo noch die Blüten aufgehen. Ziemlicher Kontrast. Aber bis die Dolden aromatisch werden, dauert es eh noch drei Wochen.
von Colindo
Montag 18. August 2025, 14:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Antworten: 21
Zugriffe: 2087

Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen

Wenn die Enzyme einmal zerstört sind, kommen die nicht wieder. Wir können ja beim Maischen auch nicht einfach die Temperatur senken um eine späte Eiweißrast oder Maltaserast anzufügen. Dafür muss man immer neues Malz zugeben. Mit der Beta-Amylase ist das ebenso.
von Colindo
Montag 18. August 2025, 14:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

Düngen, wenn er wächst. Jetzt ist gießen angesagt, wie in #37 erwähnt.
von Colindo
Montag 18. August 2025, 13:54
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Schrägbiertrinker macht's jetzt selbst
Antworten: 10
Zugriffe: 1215

Re: Schrägbiertrinker macht's jetzt selbst

Cock Ale ist schon eine Hausnummer. Ich habe letztes Jahr mal ein Meat Stout gebraut, bei dem ich Rindfleischextrakt zugefügt habe. Es war in der Menge, wie es britische Brauereien heutzutage einsetzen, allerdings kaum schmeckbar. Fürs Hühnchen würde ich erstmal ein hochwertiges Hühnerbrühpulver ...
von Colindo
Sonntag 17. August 2025, 15:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 10358

Re: Hopfenanbau 2025

Erntehinweise sind dieses Jahr für viele Sorten verzögert, aber für einige gibt es bereits einen prognostizierten Erntetermin. https://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/021184/index.php
Hallertauer Mfr. 31. August
Northern Brewer 2. September
Hallertauer Tradition, Opal 3. September
Saphir 4. September ...
von Colindo
Freitag 8. August 2025, 18:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment
Antworten: 4
Zugriffe: 1176

Re: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment

Hi Ras Tafaric,

du weißt wahrscheinlich schon, dass ich den teuren Weg gegangen bin und mir für ca. 250€ eine Hand Pump aus UK neu bestellt habe. Mit Plastik statt Holz geht der Preis noch auf 180€ runter, aber teuer ist es allemal. Die Pumpe füttere ich mit Bag-in-Boxes, wo das Bier drucklos bei ...
von Colindo
Freitag 8. August 2025, 18:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove M15
Antworten: 11
Zugriffe: 1447

Re: Mangrove M15


Ich habe noch am Samstag angestellt. Die Gärung kam zügig an und am Sonntag blubberte das Gärröhrchen. Montagabend war Ende und Ruhe im Rohr. Erste Messung kam auf 58 % EVG....heute nochmal gemessen wieder 58 %. Laut Mangrove sollte ein EVG von ca 72 % erreicht werden. Ich habe auf 25 l Würze 16 ...
von Colindo
Donnerstag 7. August 2025, 12:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
Antworten: 35
Zugriffe: 2828

Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern




Meine Vermutung ist, dass das Maischeprogramm nicht an meine Anlage angepasst ist. Dadurch waren die Rasten zu kurz für die Maltoserast und zu lang für die Verzuckerungsrast. Anders gemacht habe ich diesmal: kurzes Einmaischen. Erstes Weizen --> zu wenig Enzyme im Malz?

Ah den PH Wert von der ...
von Colindo
Donnerstag 7. August 2025, 09:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 46
Zugriffe: 4154

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

:goodpost:
von Colindo
Donnerstag 7. August 2025, 09:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
Antworten: 35
Zugriffe: 2828

Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern


Meine Vermutung ist, dass das Maischeprogramm nicht an meine Anlage angepasst ist. Dadurch waren die Rasten zu kurz für die Maltoserast und zu lang für die Verzuckerungsrast. Anders gemacht habe ich diesmal: kurzes Einmaischen. Erstes Weizen --> zu wenig Enzyme im Malz?

Ah den PH Wert von der SVG ...
von Colindo
Dienstag 5. August 2025, 06:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Antworten: 131
Zugriffe: 17427

Re: 7HB7B3 - Dritte Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere


Ich habe heute noch die Party Gyle Strong Bitter Variante von Colindo gehabt.


Freut mich, dass es dir gefallen hat. Die alkoholische Schärfe habe ich bei der letzten Flasche vor kurzem auch noch bemerkt. Die spezielle Hefe war einfach temperaturempfindlicher als gedacht. Die anderen zwei Biere ...
von Colindo
Montag 4. August 2025, 17:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Antworten: 46
Zugriffe: 4154

Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen

maxifranke hat geschrieben: Samstag 26. Juli 2025, 21:22 Was sie aber unter den Bedingungen der Bierwürze aufgrund des Crabtree Effekts niemals tut.
Bei der Nachgärung wäre allerdings die Frage, ob die Zuckerkonzentration im Jungbier wirklich ausreicht, um den Crabtree-Effekt zu bewirken. Es wird schließlich mit nur sehr wenig Zucker karbonisiert.
von Colindo
Sonntag 3. August 2025, 21:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove M15
Antworten: 11
Zugriffe: 1447

Re: Mangrove M15

Die M15 ist eine maltotriose-negative Hefe. Dem Geschmack nach würde ich sagen, sie ist eine umverpackte S-33. Die geht für viele malzbetonte Biere.
von Colindo
Freitag 18. Juli 2025, 19:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?
Antworten: 26
Zugriffe: 2553

Re: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?

Dazu würde auch eine strenge Bittere passen. Insbesondere wenn die Hefe noch aktiv ist kann sie oft furchtbar schmecken. Deswegen ist es auch wichtig, die Haupt- bzw. Nachgärung immer ganz durchlaufen zu lassen, bevor man eine Flasche in den Kühlschrank steckt. Hatte gestern noch ein Bier von einem ...
von Colindo
Freitag 18. Juli 2025, 08:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2049

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020



Zusätzlichen Extrakt kann weder der Hopfen noch die Temperatur einbringen. Der Hopfen kann den nur weiter verringern.

Du sagtest doch anfangs, dass du mit einem Float o.Ä. in der Würze misst. Kannst du uns mal die Kurve zuschicken, die der ausgegeben hat?


off-topic: aber wenn Hopfen ...
von Colindo
Freitag 18. Juli 2025, 08:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020
Antworten: 23
Zugriffe: 2049

Re: Pale Ale evtl zu warm, S.G. bei 1.020

Zusätzlichen Extrakt kann weder der Hopfen noch die Temperatur einbringen. Der Hopfen kann den nur weiter verringern.

Du sagtest doch anfangs, dass du mit einem Float o.Ä. in der Würze misst. Kannst du uns mal die Kurve zuschicken, die der ausgegeben hat?
von Colindo
Donnerstag 17. Juli 2025, 17:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 13
Zugriffe: 2006

Re: Neue Hopfensorten

Zählt der Tango noch als neu? Habe den im Garten und konnte deswegen viel damit experimentieren. Am meisten hat mich überrascht, wie unterschiedlich die Aromen bei unterschiedlichen Zeitpunkten für die Gaben sind. Gestopft ist der wie Solero-Eis, Im Whirlpool bei großer Dosis Multivitaminsaft, bei ...
von Colindo
Sonntag 13. Juli 2025, 20:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?
Antworten: 23
Zugriffe: 1902

Re: Verständnisproblem bei der Wasseraufbereitung mit Brewfather – Sulfat/Chlorid-Verhältnis immer daneben?


Das oben war ein ganz anderes Rezept
Die Rezeptangabe ist aktuell vom gebrauten Cream Ale.


Dann passt das. Du benutzt natürlich, um den pH so weit senken zu können, jetzt recht viel Milchsäure. Aber da kannst du einfach sehen, wie es am Ende schmeckt. Was dein Apera, wie im anderen Thread ...
von Colindo
Sonntag 13. Juli 2025, 20:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 2022

Re: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure




HCO 3


HCO3 ist 189, siehe hier .

Stimmt, die HCO3 3 ist vom Wasserverorger als mmol angegeben. Darum habe ich das hier auch so geschrieben.
Ich weiß, daß Thema hatten wir die Tage erst 😉


Richtig, aber es hilft nicht, wenn alle das selbst nochmal nachrechnen müssen. Dafür haben wir die ...