Die Suche ergab 797 Treffer

von Spittyman
Sonntag 16. November 2025, 17:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Ludgerus hat geschrieben: Sonntag 16. November 2025, 14:46
Spittyman hat geschrieben: Samstag 15. November 2025, 01:09
Ludgerus hat geschrieben: Freitag 14. November 2025, 20:47

Ok, trotzdem danke für die Rückmeldung :thumbsup
Wenn du willst, druck ich dir einen. Schreib mir ne PN!

PN ist raus :Bigsmile
Bei mir ist nix angekommen.
von Spittyman
Samstag 15. November 2025, 18:25
Forum: Zapfanlagen
Thema: Reinigung Zapfanlage
Antworten: 12
Zugriffe: 2411

Re: Reinigung Zapfanlage


Nur mal so als halb-ernster Beitrag:

die technischen Dienstvorschriften der Bundeswehr enthalten auch Kapitel für vor und nach der Benutzung.
Wenn ich eine Zapfanlage genutzt habe, reinige ich sie vor der Einlagerung.

Wenn ich sie länger nicht nutze, reinige sich sie auch kurz vor dem nächsten ...
von Spittyman
Samstag 15. November 2025, 12:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Frommersbraeu hat geschrieben: Samstag 15. November 2025, 11:35 Mal eine Frage an die 3D Druckmeister,
Hat schon mal jemand einen Spindelhalter gedruckt? Ist nach dem Reinigen immer blöd mit diesen rumrollenden Teilen :redhead
Ne, aber wäre sicherlich ne Überlegung wert, wobei ich die Spindel eher schräg liegend lagern würde als stehend, oder?
von Spittyman
Samstag 15. November 2025, 01:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Fortgeschrittene Anfängerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 741

Re: Fortgeschrittene Anfängerfragen

Für mich war der Gamechanger, neben dem Umstieg von einer drei Topf-zwei-Hendi-ein-Rührwerk-Anlage auf nen Brewzilla (allein Reinigung, Auf- und Abbau haben da locker 4h beansprucht), die Anschaffung eines Fermzillas. Ich möcht echt nicht mehr anders vergären - gut zu beobachten und ...
von Spittyman
Samstag 15. November 2025, 01:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen






Hast du da noch mehr von? Ich suche immer noch nach einem Adapter für die kurzen Flaschenhälse wie die aus Belgien/Niederlande. Hab aber keine Ahnung wie man sowas macht. LG
Lutti


Sorry, aber ich habe nur diesen mit Hilfe von einem guten Freund gedruckt. :Pulpfiction


Ok, trotzdem danke ...
von Spittyman
Samstag 15. November 2025, 01:06
Forum: Zapfanlagen
Thema: Reinigung Zapfanlage
Antworten: 12
Zugriffe: 2411

Re: Reinigung Zapfanlage


Hallo Curt und alle anderen.

ich mache da nicht so ein Brimborium.
Nach der Reinigung lasse ich die Zapfe auch über mehrere Monate einfach mit dem Wasser in der Leitung stehen. Vor dem nächsten anzapfen spüle ich ggfls dann einfach mit Wasser durch. Bei 4 Wochen würde ich mir das sogar klemmen ...
von Spittyman
Freitag 14. November 2025, 16:56
Forum: Zapfanlagen
Thema: Reinigung Zapfanlage
Antworten: 12
Zugriffe: 2411

Re: Reinigung Zapfanlage


jetzt hast du mich auf die Idee gebracht: ich lasse nach der Reinigung einfach CO2 in der Leitung stehen!

In UK wird gerne ein Beer Line Protector genutzt, wenn länger nicht gezapft wird. Damit ist die Leitung dann bis zu einem halben Jahr stabil. So etwas habe ich hier leider nicht gefudnen und ...
von Spittyman
Donnerstag 13. November 2025, 07:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen



Bauplattengröße mind. 255 mm x 255 mm

siehe: https://www.thingiverse.com/thing:7195506


Ich habe noch die step-Files ergänzt und eine kürzere Version hinzugefügt sodass auch Bauplatten kleiner 205x255 ausreichen


Super, Danke! Geil, dass du auch die Step-Dateien hochgeladen hast, das ist ja ...
von Spittyman
Dienstag 11. November 2025, 06:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Brauracke hat geschrieben: Montag 10. November 2025, 22:15
Spittyman hat geschrieben: Montag 10. November 2025, 11:35 Super, Danke fürs teilen! Pflege ich später ins Wiki ein, wenn das für dich ok ist.

Gruß
Fabian
Ist es
Danke! Ist verlinkt!

Gruß
von Spittyman
Montag 10. November 2025, 11:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen


Hallo zusammen,

auf der Bonner Brauschau dieses Jahr wurde ich mehrfach mehrfach auf meinen 3d-gedruckten Dip-Tray angesprochen, der direkt an NC-Kegs mit Neopren-Mantel befestigt wird. Erstellt mit Autodesk Inventor Professional 2025, Orca Slicer 2.3, gedruckt mit PETG auf einem Bambu Lab X1E ...
von Spittyman
Samstag 8. November 2025, 13:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oxidation
Antworten: 21
Zugriffe: 1958

Re: Oxidation


...und selbst dann bleibt noch ausreichend Sauerstoff im Kopfraum.
VG, Markus


Nachdem ich die Kegs (Cornykegs) mit Starsan gefüllt habe (bis zur Oberkante) und den Deckel drauf gemacht habe, flute ich zunächst den noch vorhandenen Kopfraum bei geöffnetem Ventil mit Co2. Ferner schaue ich zudem ...
von Spittyman
Dienstag 28. Oktober 2025, 22:16
Forum: HBCon 2026
Thema: [HBCon 2026] Verkaufsstart Tickets +++ 26.10.2025 um 14 Uhr +++
Antworten: 41
Zugriffe: 3163

Re: [HBCon 2026] Verkaufsstart Tickets +++ 26.10.2025 um 14 Uhr +++

Mal als Idee fürs nächste Jahr: Wie wäre es, wenn man bei der Bestellung der Karte noch ne freiwillige Spende, quasi für das darauffolgende Jahr geben könnte? Vielleicht ließe sich so ein Puffer an der ein oder anderen Stelle generieren, der das Team etwas entlastet! Ich wäre gerne bereit, dafür was ...
von Spittyman
Sonntag 26. Oktober 2025, 16:47
Forum: HBCon 2026
Thema: [HBCon 2026] Verkaufsstart Tickets +++ 26.10.2025 um 14 Uhr +++
Antworten: 41
Zugriffe: 3163

Re: [HBCon 2026] Verkaufsstart Tickets +++ 26.10.2025 um 14 Uhr +++

Danke für eure Mühen! Kleiner Tipp, ich wollte mit Kreditkarte zahlen, ging nicht, Paypal ja auch nicht. Mir ist dann eingefallen, dass ich das selbst eingestellte Wochenlimit der KK schon ausgeschöpft hatte, weil wir ne neuen Waschmaschine brauchten. Limit hochgestellt und es pfunzt. Denkt man halt ...
von Spittyman
Freitag 24. Oktober 2025, 22:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zusätzliche Gärung durch Hopfenstopfen?
Antworten: 19
Zugriffe: 944

Re: Zusätzliche Gärung durch Hopfenstopfen?


Kalt ist klar, aber worin besteht der Sinn in kurz? Wenn die diastatischen Enzyme ins Bier gelangen, machen sie doch weiter, auch wenn der Hopfen nach "kurzer" Zeit wieder entfernt wird, oder?


Mmh, demnach müssten alle Neipas, Ipas oder auch die Hopfenweiße, die man so ungekühlt kaufen kann ...
von Spittyman
Montag 6. Oktober 2025, 15:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kurzer Wassercheck American IPA
Antworten: 24
Zugriffe: 1145

Re: Kurzer Wassercheck American IPA



Das ist ne gute Frage!


2.2. Zielwerte nach Bierstil

Beginnen wir thematisch im wahrsten Sinne bei null, nämlich einer Würze aus destilliertem Wasser, so stellt sich die Zusammensetzung einer Würze mit 10 °P wie folgt dar:

Natrium: 10 mg/l
Calcium: 35 mg/l
Magnesium: 70 mg/l
Chlorid: 125 mg ...
von Spittyman
Freitag 3. Oktober 2025, 11:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Die Dateien sind jetzt eingepflegt.
von Spittyman
Freitag 3. Oktober 2025, 11:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Matthias H hat geschrieben: Donnerstag 2. Oktober 2025, 17:28 Hallo,
ich habe mir das angeschaut und will darauf hinweisen, dass hier keine MattMill Master,
sondern eine MattMill Kompakt gezeigt wird.
Ich habe das so verstanden, dass in dem Blog ein Adapter für die Kompakt gezeigt wurde, LeckerBierchen jedoch einen für die Master konstruiert hat.

Grüße
von Spittyman
Donnerstag 2. Oktober 2025, 16:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Pflege ich das WE ein, Danke!
von Spittyman
Donnerstag 2. Oktober 2025, 16:37
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kurzer Wassercheck American IPA
Antworten: 24
Zugriffe: 1145

Re: Kurzer Wassercheck American IPA

Das ist ne gute Frage!
von Spittyman
Donnerstag 2. Oktober 2025, 15:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kurzer Wassercheck American IPA
Antworten: 24
Zugriffe: 1145

Re: Kurzer Wassercheck American IPA

In jetzt kein Wasserprofi, aber gar kein Chlorid hört sich irgendwie unausgewogen an. Habe für morgen auch nen West Coast Ipa geplant und mich da an den Werten von nem Stone Ruination Ipa orientiert, d.h. Chlorid/Sulfat-Ratio von 1:1.
von Spittyman
Mittwoch 1. Oktober 2025, 06:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 124
Zugriffe: 28402

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Auf Netflix läuft jetzt "House of Guiness", ich selbst habe die Serie noch nicht gesehen. Vielleicht kann jemand mal schreiben, ob es sich lohnt.
von Spittyman
Mittwoch 10. September 2025, 06:47
Forum: HBCon 2026
Thema: [HBCon 2026] HBCon-Halbzeit 🙌
Antworten: 13
Zugriffe: 1787

Re: [HBCon 2026] HBCon-Halbzeit 🙌

Geil, geil, geil!
von Spittyman
Dienstag 5. August 2025, 22:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100
Antworten: 5
Zugriffe: 1142

Re: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100

Ich lasse bei meinem Gegenstromkühler schön 50C Wasser mit ner Spülmaschinentab zirkulieren, zum Schluss noch mal 100C klarspülen und fesdich is datt.

Bisher noch nie Probleme gehabt!
von Spittyman
Dienstag 29. Juli 2025, 13:10
Forum: HBCon 2025
Thema: Termin HBcon 2026?
Antworten: 3
Zugriffe: 1507

Re: Termin HBcon 2026?

Daaanke!
von Spittyman
Montag 28. Juli 2025, 23:47
Forum: HBCon 2025
Thema: Termin HBcon 2026?
Antworten: 3
Zugriffe: 1507

Termin HBcon 2026?

Hi,
ich wollte mal fragen, ob es schon irgendwie nen Termin für die Hbcon 2026 gibt bzw. wann ihr einen nennen könnt.

Grüße
von Spittyman
Montag 21. Juli 2025, 18:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Antworten: 30
Zugriffe: 3026

Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?

Hi, Sechuanpfeffer ist ja eigentlich ne Zitrusfrucht und kein Pfeffer, könnte ich mir aber in Kombination mit Pfeffer gut vorstellen. Ich steh eigentlich nicht auf Pfeffer, aber frischen grünen Pfeffer (aus dem Asialaden) + Sechuanpfeffer könnte ich mir gut vorstellen.
von Spittyman
Freitag 18. Juli 2025, 08:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Langsames Einmaischen
Antworten: 5
Zugriffe: 1254

Re: Langsames Einmaischen



Moin,
ich würde lieber warten und alles zusammen einmaischen.


Habe ich jetzt mal so gemacht.

Die Frage war halt: Gibt es bei so einer Rast ein Limit wo es dann keinen Unterschied macht ob 10min oder 30min gerastet wird?


Einen Unterschied wird es wohl immer machen, auch wegen der ...
von Spittyman
Montag 14. Juli 2025, 09:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: DYI Gäraktivitätsmessung
Antworten: 9
Zugriffe: 2505

Re: DYI Gäraktivitätsmessung

Poste doch bitte noch nen Link zu dem Gehäuse, dann kann ich es ins Wiki einpflegen zu den anderen 3D-Druck-Modellen.

Gruß Fabian
von Spittyman
Donnerstag 10. Juli 2025, 18:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??
Antworten: 13
Zugriffe: 1847

Re: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??



Die SHA ist ja definiert durch eine einfache Formel.

Sudhausausbeute [%] = Extraktgehalt [%] x Ausschlagmenge [L] x spez. Dichte / Schüttung [kg]

Da kannst du selber nachrechnen, dass der MMuM-Wert rauskommt. Wäre auch seltsam.

Effizienz ist was anderes:
https://www.hans-schneider.de/blog ...
von Spittyman
Dienstag 1. Juli 2025, 22:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Die Schraubhilfe und die Kappen habe ich jetzt eingepflegt. Vielen Dank fürs Teilen!
von Spittyman
Dienstag 1. Juli 2025, 06:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
Antworten: 126
Zugriffe: 30351

Re: Malzmühle aus 3D Drucker?



Ich hänge mich mal hier dran, auch wenn es nichts mit Brauanlagen zu tun hat. Frage: kann jemand mit entsprechendem Equipment ein vorhandenes Bauteil irgendwie "vermessen" und rekonstruieren, wenn bereits Fehlerstellen da sind?

Alles ist möglich. Ein Modell erstellen ist mit entsprechender ...
von Spittyman
Montag 30. Juni 2025, 13:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 158
Zugriffe: 34791

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen


Da ich immer viel mit den Kunststoff Carbonation Caps von Kegland arbeite wenn ich im Fermzilla braue, hab ich zwei 3D-gedruckte Werkzeuge dafür erstellt. Einmal zum Öffnen der Ventile und zum Festschrauben der Carbonation Cap:

https://www.printables.com/model/1341703-tools-for-kegland ...
von Spittyman
Mittwoch 25. Juni 2025, 10:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1997

Re: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?

Ich finde den iTap super! Du kannst auch hier vollkommen sauerstofffrei abfüllen, indem man die Flaschen zuvor mit Wasser füllt, einspannt, den iTap umdreht und die Flasche anschließend leerdrückt.
von Spittyman
Samstag 21. Juni 2025, 11:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4085
Zugriffe: 1008176

Re: Was braut Ihr am WE?

Gestern 20 Liter Mango Milkshake IPA mit 3,5kg Mangos gebraut. Sehr helle Schüttung mit ca. 30% Pilsner, 17% Pale Ale, 12% Hafermalz und etwas Spitzmalz. Hopen nur im Whirlpool bei 80 Grad zu gleichen Anteilen von ca 34g Simcie, Citra, Idahoe7. ansonsten 710g Milchzucker. Das alles mit der Pamona.
von Spittyman
Mittwoch 18. Juni 2025, 06:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Berliner Weisse mit Fruchtpüree (und Laktose?)
Antworten: 12
Zugriffe: 1643

Re: Berliner Weisse mit Fruchtpüree (und Laktose?)

Also Birkenzucker, auch Xylit genannt, hat für mich immer so einen kühlenden Geschmack/Effekt. Ich würde den vorher mal so probieren.

Gruß
von Spittyman
Donnerstag 12. Juni 2025, 19:37
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: PT100 Sensor
Antworten: 10
Zugriffe: 1304

Re: PT100 Sensor


Hallo zusammen

vielen Dank für eure Inputs

Wackelkontakt denke ich nicht, da ich verschiedene PT100 getestet habe, bei allen das selbe. Kabel sind alle verlötet.
Geschirmt ist da Kabel nicht. Äussere einflüsse könnten das schon sein. Version ist 0.2.0. Alle Plugins und auch cbpi4 ist auf dem ...
von Spittyman
Mittwoch 4. Juni 2025, 06:50
Forum: Zapfanlagen
Thema: Schaumspitzen beim Zapfen
Antworten: 5
Zugriffe: 1192

Re: Schaumspitzen beim Zapfen


Irgendwo kommt Luft ins System oder generelle Undichtigkeit. Bei uns war es zuletzt eine etwas lockere Verschraubung am Kompensator des Zapfhahn.


Wenn du einen Nukataphahn hast, dann kann das gut und gerne an dem Dichtungsring liegen, der sich unter der Rändelschraube des Kompensators befindet ...
von Spittyman
Dienstag 3. Juni 2025, 21:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: Welches Equipment NC Keg Zapfen
Antworten: 14
Zugriffe: 1714

Re: Welches Equipment NC Keg Zapfen


Vielen Dank euch ! Die Idee mit dem Push-In wurde schon notiert. Was würdet ihr mir empfehlen wenn ich die zwei Fässer mit einer sodastream Flasche nützen möchte.

Was wird auf der Gasseite alles benötigt was kostengünstig aber gut ist ?


Guck mal bei Ikegger, die haben da so einen mini ...
von Spittyman
Montag 2. Juni 2025, 09:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spontangärung
Antworten: 19
Zugriffe: 1919

Re: Spontangärung


Momentan schwirren mir zwei Ideen im Kopf. Entweder ich stelle mal einen Testsud im August/September unter einen Apfelbaum im Garten. Oder offen in den fast 200 Jahre alten Keller, wo Äpfel, Kartoffeln, Wein gelagert wird. Dort wurde auch immer Apfelwein spontan vergoren, da sollte im Gemäuer so ...
von Spittyman
Montag 2. Juni 2025, 06:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spontangärung
Antworten: 19
Zugriffe: 1919

Re: Spontangärung

Frag mal bei der Braugemeinschaft Baum nach. Die Jungs machen regelmäßig ihre „Warburger Luft“ durch Spontanvergärung unter nem Baum. Die Biere sind durchweg sehr geil und meist auch funky und nicht nur sauer! Brauen sollte man solche Biere im Übrigen nur in der kalten Jahreszeit, so Januar oder ...
von Spittyman
Mittwoch 21. Mai 2025, 20:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 12
Zugriffe: 1746

Re: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware


Hallo Leute,

Achtung, hier geht es um die 1. Version des Quetschfreund (Alu gefräst), NICHT 2.0 (3D-gedruckt)!
Konstruktiv bedingt fallen relativ viele Malzkörner auf beiden Seiten mittig zwischen den Walzen ungequetscht durch (zumindest ist das bei meinem Exemplar so). Damit ist gemeint, dass ...
von Spittyman
Dienstag 20. Mai 2025, 11:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19824
Zugriffe: 4325026

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Eine sich anschließende Frage zu den itaps und Ähnlichem:
Kann man die so betreiben, dass man bei jeder abzufüllenden Flasche Wasser mit dem CO2 rausschiebt? Also Flasche mit Wasservoll, unter GDA, CO2 drauf, Wasser über Ablassventil raus, Bier rein?
Oder leidet dadas Ablassventil auf die Dauer zu ...
von Spittyman
Donnerstag 15. Mai 2025, 17:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 83
Zugriffe: 11255

Re: Hopfenanbau 2025

DevilsHole82 hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 16:51 Weiß jemand was das für Flecken an der Blattunterseite sind? Schädling oder Nährstoffe?
Das könnte Spinnmilben sein, passt zum trockenen Wetter. Wasser und/oder Neemöl soll helfen.
Das hat zumindest Google gesagt :-)
von Spittyman
Mittwoch 14. Mai 2025, 12:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 1005

Re: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte


Wenn du sagst die Spindel zeigt nach kurzer Zeit weniger an, heißt das du hast die Spindel im Bier stehen lassen und dann zeigt sie über die Zeit weniger an? Das wäre normal, wenn das Bier nicht entgast ist, weil sich CO2 an ihr festsetzt. Das gleiche Problem ergibt sich für jede Art von ...
von Spittyman
Mittwoch 7. Mai 2025, 18:10
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Zuckerspender 3D Druck
Antworten: 31
Zugriffe: 7260

Re: Zuckerspender 3D Druck

Darf ich deinen Zuckerspender ins Wiki verlinken?

Grüße
Fabian
von Spittyman
Dienstag 6. Mai 2025, 07:41
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Hopfen in der Bialetti?
Antworten: 5
Zugriffe: 2366

Re: Hopfen in der Bialetti?

Ich glaube, dass das Sicherheitsventil nur ein Metallplättchen ist. Wenn das ein Mal kaputt ist, musst du es austauschen. So war es zumindest bei mir. Deswegen würde ich es lassen.

Gruß
Fabian
von Spittyman
Dienstag 1. April 2025, 21:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: experimentelles Rezept, könnte das was werden?
Antworten: 18
Zugriffe: 1826

Re: experimentelles Rezept, könnte das was werden?

gulp hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 21:24 Lager mit Haferflocken?
Lagerbier Braut man untergärig, aber ohne Hefe wird das sowieso nichts.

Gruß
Peter
Das Stichwort war wohl experimentell.
Gruß
Fabian
von Spittyman
Montag 31. März 2025, 13:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1974

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?



Nebenbei bemerkt sind die Fermzillas auch meine Empfehlung, wenn nach durchsichtigen Gärbehältern gesucht wird - iTüpfelchen ist halt die Möglichkeit mit ihnen unter Druck zu vergären - da dürfte es sogar die günstigste Möglichkeit darstellen.


Allerdings bieten diese, soweit ich weiß, nicht ...
von Spittyman
Montag 31. März 2025, 06:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1974

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?



Gibt es in der Anleitung einen Temperaturbereich?
Anleitung zu einem Gäreimer? Zudem irrelevant, weil der Deckel erst bei der abgekühlten Würze/Gärung zum Einsatz kommt.

Nein, es gibt viele Hobbybrauer, die erst im Fermenter kühlen. Beim Fermzilla steht 50 °C höchstens. Kann man vermutlich ...
von Spittyman
Mittwoch 26. März 2025, 19:10
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Erftkreis
Antworten: 1
Zugriffe: 899

Re: Hallo aus dem Erftkreis

Hi und willkommen erstmal, wusste gar nicht, dass er Erftkreis so weit in den Osten reicht. Ich habe jetzt über einige Zeit Hobbybrauer aus dem REK zusammengesucht und wir sind jetzt zu fünft (4x Kerpen, 1x Erftstadt). Ab und zu treffen wir uns, wenn wir es auch noch nicht alle zusammen geschafft ...