Die Suche ergab 775 Treffer

von Spittyman
Dienstag 5. August 2025, 22:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100
Antworten: 3
Zugriffe: 314

Re: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100

Ich lasse bei meinem Gegenstromkühler schön 50C Wasser mit ner Spülmaschinentab zirkulieren, zum Schluss noch mal 100C klarspülen und fesdich is datt.

Bisher noch nie Probleme gehabt!
von Spittyman
Dienstag 29. Juli 2025, 13:10
Forum: HBCon 2025
Thema: Termin HBcon 2026?
Antworten: 3
Zugriffe: 582

Re: Termin HBcon 2026?

Daaanke!
von Spittyman
Montag 28. Juli 2025, 23:47
Forum: HBCon 2025
Thema: Termin HBcon 2026?
Antworten: 3
Zugriffe: 582

Termin HBcon 2026?

Hi,
ich wollte mal fragen, ob es schon irgendwie nen Termin für die Hbcon 2026 gibt bzw. wann ihr einen nennen könnt.

Grüße
von Spittyman
Montag 21. Juli 2025, 18:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Antworten: 18
Zugriffe: 1064

Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?

Hi, Sechuanpfeffer ist ja eigentlich ne Zitrusfrucht und kein Pfeffer, könnte ich mir aber in Kombination mit Pfeffer gut vorstellen. Ich steh eigentlich nicht auf Pfeffer, aber frischen grünen Pfeffer (aus dem Asialaden) + Sechuanpfeffer könnte ich mir gut vorstellen.
von Spittyman
Freitag 18. Juli 2025, 08:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Langsames Einmaischen
Antworten: 5
Zugriffe: 612

Re: Langsames Einmaischen



Moin,
ich würde lieber warten und alles zusammen einmaischen.


Habe ich jetzt mal so gemacht.

Die Frage war halt: Gibt es bei so einer Rast ein Limit wo es dann keinen Unterschied macht ob 10min oder 30min gerastet wird?


Einen Unterschied wird es wohl immer machen, auch wegen der ...
von Spittyman
Montag 14. Juli 2025, 09:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: DYI Gäraktivitätsmessung
Antworten: 9
Zugriffe: 1855

Re: DYI Gäraktivitätsmessung

Poste doch bitte noch nen Link zu dem Gehäuse, dann kann ich es ins Wiki einpflegen zu den anderen 3D-Druck-Modellen.

Gruß Fabian
von Spittyman
Donnerstag 10. Juli 2025, 18:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??
Antworten: 13
Zugriffe: 945

Re: Krasse Differenzen Rezept von MMuM vs. BF ??



Die SHA ist ja definiert durch eine einfache Formel.

Sudhausausbeute [%] = Extraktgehalt [%] x Ausschlagmenge [L] x spez. Dichte / Schüttung [kg]

Da kannst du selber nachrechnen, dass der MMuM-Wert rauskommt. Wäre auch seltsam.

Effizienz ist was anderes:
https://www.hans-schneider.de/blog ...
von Spittyman
Dienstag 1. Juli 2025, 22:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 132
Zugriffe: 29256

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen

Die Schraubhilfe und die Kappen habe ich jetzt eingepflegt. Vielen Dank fürs Teilen!
von Spittyman
Dienstag 1. Juli 2025, 06:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
Antworten: 126
Zugriffe: 27465

Re: Malzmühle aus 3D Drucker?



Ich hänge mich mal hier dran, auch wenn es nichts mit Brauanlagen zu tun hat. Frage: kann jemand mit entsprechendem Equipment ein vorhandenes Bauteil irgendwie "vermessen" und rekonstruieren, wenn bereits Fehlerstellen da sind?

Alles ist möglich. Ein Modell erstellen ist mit entsprechender ...
von Spittyman
Montag 30. Juni 2025, 13:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3D-Druck im Hobbybrauen
Antworten: 132
Zugriffe: 29256

Re: 3D-Druck im Hobbybrauen


Da ich immer viel mit den Kunststoff Carbonation Caps von Kegland arbeite wenn ich im Fermzilla braue, hab ich zwei 3D-gedruckte Werkzeuge dafür erstellt. Einmal zum Öffnen der Ventile und zum Festschrauben der Carbonation Cap:

https://www.printables.com/model/1341703-tools-for-kegland ...
von Spittyman
Mittwoch 25. Juni 2025, 10:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
Antworten: 9
Zugriffe: 664

Re: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?

Ich finde den iTap super! Du kannst auch hier vollkommen sauerstofffrei abfüllen, indem man die Flaschen zuvor mit Wasser füllt, einspannt, den iTap umdreht und die Flasche anschließend leerdrückt.
von Spittyman
Samstag 21. Juni 2025, 11:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4017
Zugriffe: 937855

Re: Was braut Ihr am WE?

Gestern 20 Liter Mango Milkshake IPA mit 3,5kg Mangos gebraut. Sehr helle Schüttung mit ca. 30% Pilsner, 17% Pale Ale, 12% Hafermalz und etwas Spitzmalz. Hopen nur im Whirlpool bei 80 Grad zu gleichen Anteilen von ca 34g Simcie, Citra, Idahoe7. ansonsten 710g Milchzucker. Das alles mit der Pamona.
von Spittyman
Mittwoch 18. Juni 2025, 06:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Berliner Weisse mit Fruchtpüree (und Laktose?)
Antworten: 12
Zugriffe: 887

Re: Berliner Weisse mit Fruchtpüree (und Laktose?)

Also Birkenzucker, auch Xylit genannt, hat für mich immer so einen kühlenden Geschmack/Effekt. Ich würde den vorher mal so probieren.

Gruß
von Spittyman
Donnerstag 12. Juni 2025, 19:37
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: PT100 Sensor
Antworten: 10
Zugriffe: 719

Re: PT100 Sensor


Hallo zusammen

vielen Dank für eure Inputs

Wackelkontakt denke ich nicht, da ich verschiedene PT100 getestet habe, bei allen das selbe. Kabel sind alle verlötet.
Geschirmt ist da Kabel nicht. Äussere einflüsse könnten das schon sein. Version ist 0.2.0. Alle Plugins und auch cbpi4 ist auf dem ...
von Spittyman
Mittwoch 4. Juni 2025, 06:50
Forum: Zapfanlagen
Thema: Schaumspitzen beim Zapfen
Antworten: 5
Zugriffe: 629

Re: Schaumspitzen beim Zapfen


Irgendwo kommt Luft ins System oder generelle Undichtigkeit. Bei uns war es zuletzt eine etwas lockere Verschraubung am Kompensator des Zapfhahn.


Wenn du einen Nukataphahn hast, dann kann das gut und gerne an dem Dichtungsring liegen, der sich unter der Rändelschraube des Kompensators befindet ...
von Spittyman
Dienstag 3. Juni 2025, 21:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: Welches Equipment NC Keg Zapfen
Antworten: 10
Zugriffe: 714

Re: Welches Equipment NC Keg Zapfen


Vielen Dank euch ! Die Idee mit dem Push-In wurde schon notiert. Was würdet ihr mir empfehlen wenn ich die zwei Fässer mit einer sodastream Flasche nützen möchte.

Was wird auf der Gasseite alles benötigt was kostengünstig aber gut ist ?


Guck mal bei Ikegger, die haben da so einen mini ...
von Spittyman
Montag 2. Juni 2025, 09:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spontangärung
Antworten: 19
Zugriffe: 1174

Re: Spontangärung


Momentan schwirren mir zwei Ideen im Kopf. Entweder ich stelle mal einen Testsud im August/September unter einen Apfelbaum im Garten. Oder offen in den fast 200 Jahre alten Keller, wo Äpfel, Kartoffeln, Wein gelagert wird. Dort wurde auch immer Apfelwein spontan vergoren, da sollte im Gemäuer so ...
von Spittyman
Montag 2. Juni 2025, 06:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spontangärung
Antworten: 19
Zugriffe: 1174

Re: Spontangärung

Frag mal bei der Braugemeinschaft Baum nach. Die Jungs machen regelmäßig ihre „Warburger Luft“ durch Spontanvergärung unter nem Baum. Die Biere sind durchweg sehr geil und meist auch funky und nicht nur sauer! Brauen sollte man solche Biere im Übrigen nur in der kalten Jahreszeit, so Januar oder ...
von Spittyman
Mittwoch 21. Mai 2025, 20:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 12
Zugriffe: 1140

Re: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware


Hallo Leute,

Achtung, hier geht es um die 1. Version des Quetschfreund (Alu gefräst), NICHT 2.0 (3D-gedruckt)!
Konstruktiv bedingt fallen relativ viele Malzkörner auf beiden Seiten mittig zwischen den Walzen ungequetscht durch (zumindest ist das bei meinem Exemplar so). Damit ist gemeint, dass ...
von Spittyman
Dienstag 20. Mai 2025, 11:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 3982465

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Eine sich anschließende Frage zu den itaps und Ähnlichem:
Kann man die so betreiben, dass man bei jeder abzufüllenden Flasche Wasser mit dem CO2 rausschiebt? Also Flasche mit Wasservoll, unter GDA, CO2 drauf, Wasser über Ablassventil raus, Bier rein?
Oder leidet dadas Ablassventil auf die Dauer zu ...
von Spittyman
Donnerstag 15. Mai 2025, 17:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2025
Antworten: 38
Zugriffe: 4474

Re: Hopfenanbau 2025

DevilsHole82 hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 16:51 Weiß jemand was das für Flecken an der Blattunterseite sind? Schädling oder Nährstoffe?
Das könnte Spinnmilben sein, passt zum trockenen Wetter. Wasser und/oder Neemöl soll helfen.
Das hat zumindest Google gesagt :-)
von Spittyman
Mittwoch 14. Mai 2025, 12:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 585

Re: Irreführende Stammwürze / unterschiedliche Werte


Wenn du sagst die Spindel zeigt nach kurzer Zeit weniger an, heißt das du hast die Spindel im Bier stehen lassen und dann zeigt sie über die Zeit weniger an? Das wäre normal, wenn das Bier nicht entgast ist, weil sich CO2 an ihr festsetzt. Das gleiche Problem ergibt sich für jede Art von ...
von Spittyman
Mittwoch 7. Mai 2025, 18:10
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Zuckerspender 3D Druck
Antworten: 31
Zugriffe: 6110

Re: Zuckerspender 3D Druck

Darf ich deinen Zuckerspender ins Wiki verlinken?

Grüße
Fabian
von Spittyman
Dienstag 6. Mai 2025, 07:41
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Hopfen in der Bialetti?
Antworten: 5
Zugriffe: 1881

Re: Hopfen in der Bialetti?

Ich glaube, dass das Sicherheitsventil nur ein Metallplättchen ist. Wenn das ein Mal kaputt ist, musst du es austauschen. So war es zumindest bei mir. Deswegen würde ich es lassen.

Gruß
Fabian
von Spittyman
Dienstag 1. April 2025, 21:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: experimentelles Rezept, könnte das was werden?
Antworten: 18
Zugriffe: 1489

Re: experimentelles Rezept, könnte das was werden?

gulp hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 21:24 Lager mit Haferflocken?
Lagerbier Braut man untergärig, aber ohne Hefe wird das sowieso nichts.

Gruß
Peter
Das Stichwort war wohl experimentell.
Gruß
Fabian
von Spittyman
Montag 31. März 2025, 13:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1614

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?



Nebenbei bemerkt sind die Fermzillas auch meine Empfehlung, wenn nach durchsichtigen Gärbehältern gesucht wird - iTüpfelchen ist halt die Möglichkeit mit ihnen unter Druck zu vergären - da dürfte es sogar die günstigste Möglichkeit darstellen.


Allerdings bieten diese, soweit ich weiß, nicht ...
von Spittyman
Montag 31. März 2025, 06:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?
Antworten: 23
Zugriffe: 1614

Re: Transparenter Gäreimer - Empfehlungen?



Gibt es in der Anleitung einen Temperaturbereich?
Anleitung zu einem Gäreimer? Zudem irrelevant, weil der Deckel erst bei der abgekühlten Würze/Gärung zum Einsatz kommt.

Nein, es gibt viele Hobbybrauer, die erst im Fermenter kühlen. Beim Fermzilla steht 50 °C höchstens. Kann man vermutlich ...
von Spittyman
Mittwoch 26. März 2025, 19:10
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Erftkreis
Antworten: 1
Zugriffe: 464

Re: Hallo aus dem Erftkreis

Hi und willkommen erstmal, wusste gar nicht, dass er Erftkreis so weit in den Osten reicht. Ich habe jetzt über einige Zeit Hobbybrauer aus dem REK zusammengesucht und wir sind jetzt zu fünft (4x Kerpen, 1x Erftstadt). Ab und zu treffen wir uns, wenn wir es auch noch nicht alle zusammen geschafft ...
von Spittyman
Dienstag 25. März 2025, 13:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen
Antworten: 7
Zugriffe: 923

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen




Hallo, ich wollte mich eigentl. in die ISpindel ein wenig einlesen, da ich mit so etwas liebäugelte...

Das Projekt scheint aber, wenn man sich die letzten Updates anschaut irgendwie eingeschlafen....was nutzt man denn heute zur Gärüberwachung ?


Wo liegt das Problem? Du kannst dir ja ...
von Spittyman
Dienstag 25. März 2025, 06:49
Forum: Zapfanlagen
Thema: Hilfe bei zapfanlage
Antworten: 10
Zugriffe: 1179

Re: Hilfe bei zapfanlage

Wie bereits geschrieben, zuerst reinigst du alkalisch, da gibt es Tablette von Bevi (gegen Einweiße). Danach solltest du sauer reinigen (gegen Bierstein). Ob es sich um einen Nasskühler handelt solltest du daran erkennen, ob die Kühlschlange in einem Behälter liegt, den man mit Wasser auffüllen ...
von Spittyman
Dienstag 25. März 2025, 06:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen
Antworten: 7
Zugriffe: 923

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen


Hallo, ich wollte mich eigentl. in die ISpindel ein wenig einlesen, da ich mit so etwas liebäugelte...

Das Projekt scheint aber, wenn man sich die letzten Updates anschaut irgendwie eingeschlafen....was nutzt man denn heute zur Gärüberwachung ?


Wo liegt das Problem? Du kannst dir ja trotzdem ...
von Spittyman
Sonntag 23. März 2025, 01:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: Hilfe bei zapfanlage
Antworten: 10
Zugriffe: 1179

Re: Hilfe bei zapfanlage

https://www.fuchs-gastro.de/files/gebra ... iniger.pdf

Wenn da Bier rauskam, dann solltest du definitiv gründlich reinigen. Du wirst nich darum herumkommen, dir das mal anzuschauen und das mit dem Anschließen auszuprobieren oder ggf. den Händler zu kontaktieren.

Grüße
Fabian
von Spittyman
Samstag 22. März 2025, 15:44
Forum: Zapfanlagen
Thema: Hilfe bei zapfanlage
Antworten: 10
Zugriffe: 1179

Re: Hilfe bei zapfanlage

Die Frage ist, wie lang das alles ist, wie lange es schon dort steht und ob es zuvor gereinigt wurde. Dein Reinigungsgerät sieht ähnlich dem eines Bevi Reinigungsgeräts aus. Ich würde erst mal schauen und schuppern, ob da was faul ist. Wenn du ein Keg hast, was sauber ist, mal mit Wasser füllen und ...
von Spittyman
Mittwoch 19. März 2025, 06:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 3982465

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

emjay2812 hat geschrieben: Samstag 1. März 2025, 21:47 Ich suche Shops, idealerweise ein Shop, der noch folgende Hefen führt:

Brewferm Top und Blanche, Muntons Gold und Lallemand Abbaye. Letztere habe ich mit viel Mühe gefunden.

Gerne auch Tips für Ersatz.
Es gab hier mal so eine Metasuchmaschine.
https://brauen.online/zutatensuche/

Gruß
Fabian
von Spittyman
Samstag 15. März 2025, 11:24
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer
Antworten: 5
Zugriffe: 1607

Re: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer

Geil! Danke fürs Teilen! Würde die Seite in den Wikibereich zum 3D-Druck verlinken, wenns recht ist!

Gruß
Fabian
von Spittyman
Montag 10. März 2025, 06:44
Forum: Automatisierung
Thema: Hydrometer auf Kochtemperatur
Antworten: 2
Zugriffe: 980

Re: Hydrometer auf Kochtemperatur

Ich denke nicht, dass es einen Akku gibt, der die Temperaturspanne durchhält. Außerdem sind diese Dichtemessungen über den Lagewinkel nur sehr grobe Anhaltspunkte. Um die Messung mit einer Spindel/Refraktometer kommst du nich drum herum! Fürs fertige Bier brauchst du ja eh ne Spindel.

Gruß
Fabian
von Spittyman
Donnerstag 6. März 2025, 11:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?
Antworten: 12
Zugriffe: 1473

Re: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?


Mango dient sogar eher als Säurepuffer im Fruchtbier, so meine Erfahrung mit einem Philly Mango Bier. Maracuja ist viiieeeel sauerer.

Und die Philly macht auch kein komplexes Säureprofil sondern erzeugt einfach Milchsäure. Zitronen- oder Essigsäure ist viel agressiver im Geschmack.

Also wenn es ...
von Spittyman
Mittwoch 5. März 2025, 09:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?
Antworten: 12
Zugriffe: 1473

Re: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?


Ich könnte mir auch vorstellen, dass allein durch die Frucht schon ein gutes Maß Säure im Bier ist, nachdem der Fruchtzucker komplett vergoren ist. Daher ist zwickeln und dann nachsäuern ein guter Tipp.


Wir hatten das Rezept schon mal als Double Neipa eingebraut. Säure war da gar nicht merklich ...
von Spittyman
Mittwoch 5. März 2025, 08:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?
Antworten: 12
Zugriffe: 1473

Re: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?

:Grübel Ich glaube, da müssen wir noch mal in uns gehen.
von Spittyman
Dienstag 4. März 2025, 20:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?
Antworten: 12
Zugriffe: 1473

Re: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?


Hi,

Eine ganz einfache Lösung wäre die direkte Milchsäure Zugabe bzw. Kettle Sour.
Ich denke Mischgärung ist immer etwas schwierig zu kontrollieren... Also für eine leichte Säure zur Abrundung evtl erstmal den einfachen Weg probieren?

Viele Grüße
Volker


Einfach Milchsäure dazu finde ich ...
von Spittyman
Dienstag 4. März 2025, 18:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fiege Sommerhopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 2359

Re: Fiege Sommerhopfen


"Besondere Maischverfahren" muss nicht zwingend Dekoktion sein. Kommerziell fällt mir da nur das Bamberger Aecht Schlenkerla ein. Frag doch einfach mal bei der Brauerei nach. 7,5 °P Stammwürze ist extrem niedrig. Vielleicht ist mit Aufkräusen ein stärkerer Seperatsud gemeint, der dazugegeben wird ...
von Spittyman
Dienstag 4. März 2025, 17:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?
Antworten: 12
Zugriffe: 1473

Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?

Hi zusammen,
Kollege und ich haben vor ein paar Jahren mal nen El Fruto Klon gebraut und haben das Rezept und die Idee dahinter deutlich abgewandelt.
Der Entwurf für das neue Bier:

14,9°P (ohne Mango)
5,4 Vol% (ohne Mango)
IBU ca. 33

Kombirast bei 68°C
Pilsner - 37,5%
Pale Ale - 21,9"
Weizen - 15 ...
von Spittyman
Montag 3. März 2025, 11:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fiege Sommerhopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 2359

Re: Fiege Sommerhopfen

Yo, Danke für die Info! Bis ich mich an das Rezept setze dauert es wohl noch etwas! Hab aber Bock!
von Spittyman
Montag 3. März 2025, 06:21
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fiege Sommerhopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 2359

Re: Fiege Sommerhopfen

Ich wollte eigentlich noch den Restextrakt bestimmt haben, habe dann aber das Bier doch lieber getrunken! Wenn ich mal wieder in Bochum bin, Kauf ich mir nen Kasten!
von Spittyman
Montag 3. März 2025, 06:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 12492

Re: Brewzilla 100l



Ich habe mir vor kurzen den Brewzilla 3 von nem Kollegen ausgeliehen und war bei der Maisceffizienz laut Beersmith bei ca. 78%. Im Netz habe ich Erfahrungswerte von 50 bis 80 gelesen. Bin gespannt, habe mir den Gen 4 gekauft und freue mich auf den ersten Sud! Da ich immer selbst schrote, hoffe ...
von Spittyman
Samstag 1. März 2025, 11:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4017
Zugriffe: 937855

Re: Was braut Ihr am WE?

Münchner Dunkel mit 5% Best Chocolate und Mittelfrüh als Bitter-, Whirlpool- und Klathopfengabe. Ach ja und der 34/79.
von Spittyman
Dienstag 25. Februar 2025, 12:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 3982465

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

FlorianTH hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 11:54
Spittyman hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 11:46 Ne ich meine keine mit Kochsalzlösung, sondern solche
Da kannst du mal nach "Kulturröhrchen mit Schraubverschluss aus Glas" suchen. Wenn du die selber autoklavieren willst, dann empfehle ich dir aus Sicherheitsgründen Borosilikatglas statt Kalk-Natron-Glas zu nehmen.
Danke!
von Spittyman
Dienstag 25. Februar 2025, 11:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 3982465

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

FlorianTH hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 08:13
Spittyman hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 07:57 Nein, ich meine die Phiolen zum Aufbewahren aus Glas, keine Pipetten und auch keine Petlinge.

Grüße
Fabian
Ahh, das sind die Freka-Flaschen!
Ne ich meine keine mit Kochsalzlösung, sondern solche
von Spittyman
Dienstag 25. Februar 2025, 07:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 3982465

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Wie heißen diese konklavierbaren Glasphiolen mit Pastikdeckel zum Hefebanking und wo gibt es diese?


Meinst du eine Transferpipette aus Glas mit Pipettierhilfe? :Smile

[Sorry an den Moderator: Ich habe schon wieder den Beitrag gemeldet, statt ihn zu zitieren :Ahh ]
Nein, ich meine die ...
von Spittyman
Dienstag 25. Februar 2025, 06:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 3982465

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wie heißen diese konklavierbaren Glasphiolen mit Pastikdeckel zum Hefebanking und wo gibt es diese?