Die Suche ergab 184 Treffer
- Samstag 16. Januar 2021, 12:05
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393853
Re: Raspberry PI Steuerung
:thumbsup Super! Danke für die Info!!! Beim installieren ggf auch mal in der facebookgruppe nachschauen. Die aktuelle Version aus dem offiziellen repo lässt sich so nicht mehr installieren. Aber es gibt dort genug informationen. Sonst einfach noch einmal melden oder ggf. den links in meiner Fußnote...
- Samstag 16. Januar 2021, 10:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393853
Re: Raspberry PI Steuerung
Danke für das Angebot! Ich hoffe, ich habe nicht den nächsten Faux Pas begangen! Ich habe mir den 4er Pi bestellt und danach erst gesehen, das auf der offiziellen Webseite vom CbPi nur die Modelle von 1 bis 3 angegeben sind. Hoffe, das klappt trotzdem. Oh Mann! Läuft wunderbar auf der 4er. Gruß, Al...
- Samstag 16. Januar 2021, 00:30
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393853
Re: Raspberry PI Steuerung
Wenns nicht geht melde dich nochmal , bin auch nicht der Profi . Wenn du die Möglichkeit hast besorge dir das CraftBeerPi Interface Board oder das von terragady. Macht den Anschluss der Sensoren etc einfacher. Danke für das Angebot! Ich hoffe, ich habe nicht den nächsten Faux Pas begangen! Ich habe...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 19:01
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393853
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo liebe Leute, ich habe mir einen Rupie 3b+ zugelegt, da ich gerne CbPi nutzen wollte. Was soll ich sagen, ich war selten so frustriert! Es funktioniert wirklich nichts! Auf dem Gerät funktioniert das Wlan erstmal gar nicht, von Bluetooth ganz zu schweigen, Raspian über Noobs und den Imager auf...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 00:02
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393853
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo liebe Leute, ich habe mir einen Rupie 3b+ zugelegt, da ich gerne CbPi nutzen wollte. Was soll ich sagen, ich war selten so frustriert! Es funktioniert wirklich nichts! Auf dem Gerät funktioniert das Wlan erstmal gar nicht, von Bluetooth ganz zu schweigen, Raspian über Noobs und den Imager aufg...
- Dienstag 5. Januar 2021, 23:29
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393853
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo zusammen, als technikaffiner Nichtinformatiker habe ich folgende Frage: kann man denn CBP auf nem alten Laptop unter Linux installieren und vorhandene Usb-Anschlüsse als I/O Ausgänge bzw. Engänge nutzen? Habe hier so einen Eepc und würde mir die Kohle für den Raspberrypi gerne sparen.
- Freitag 16. Oktober 2020, 08:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Trockenhefe - Würzebelüftung nur überflüssig oder schädlich?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1834
Re: Trockenhefe - Würzebelüftung nur überflüssig oder schädlich?
Ach Mist, dann hab ich es nie gesehenBraufex hat geschrieben: ↑Freitag 16. Oktober 2020, 06:55Wurde schon öfters angesprochen und diskutiert, hier ein Beispiel:
Trockenhefe ohne Belüftung?
Gruß Erwin

Naja, besser jetzt als !
- Freitag 16. Oktober 2020, 01:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Trockenhefe - Würzebelüftung nur überflüssig oder schädlich?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1834
Re: Trockenhefe - Würzebelüftung nur überflüssig oder schädlich?
Sehr lehrreicher Thread! Warum gab es den nicht vorher. Habe den Eindruck, 90% aller Hobbybrauer, einschließlich mir, haben diesen Fehler gemacht!
- Montag 12. Oktober 2020, 22:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winter oder Weihnachtsbier
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Re: Winter oder Weihnachtsbier
Also, ich habe mein Weihnachtsbier (Russian Imperial Stout mit Kakaonibs) im Frühling gebraut, sodass es grade so Weihnachten trinkbar sein sollte. Für diese dunkle Jahreszeit finde ich dunkle Bier am besten geeignet, d.h. möglichst früh mit den Brauen anzufangen, falls du das genauso siehst.
- Sonntag 16. August 2020, 00:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Starter aus gewaschener US-05
- Antworten: 4
- Zugriffe: 727
Re: Starter aus gewaschener US-05
Jede Menge Unbekannte in deinem Vorhaben. Probieren geht über Studieren. Mich beide Gläser auf 20 Liter und auf die anderen machst du die Trockenhefe. In jedem Fall wird der Lerneffekt vorhanden sein und wenn du nur merkst, dass es ne scheiß Idee war, da 20 Liter kaputt sind. Aber ganz ehrlich, so e...
- Dienstag 21. Juli 2020, 01:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 4788
Re: Generelles
Naja,
über den Sinn und Unsinn mancher Posts lässt sich sicherlich streiten. Was mich eher nervt sind unnötige flapsige Kommentare, die sich hier manch „alte Hasen“ im Forum leisten. Wenn jemand z.B. ein Thema uninteressant findet, dann soll er es nicht lesen und sich seine Kommentare dazu sparen!
über den Sinn und Unsinn mancher Posts lässt sich sicherlich streiten. Was mich eher nervt sind unnötige flapsige Kommentare, die sich hier manch „alte Hasen“ im Forum leisten. Wenn jemand z.B. ein Thema uninteressant findet, dann soll er es nicht lesen und sich seine Kommentare dazu sparen!
- Montag 13. Juli 2020, 01:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenpflanze richtig pflegen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1905
Re: Hopfenpflanze richtig pflegen
Neutralseifelösung unten auf die Blätter sprühen! Funktioniert garantiert, ist günstig und schadet der Pflanze nicht.
- Montag 13. Juli 2020, 00:46
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein erster Sud
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2119
Re: Mein erster Sud
Schön bebildert deine ! Wo Haus beim Topf getropft? Zufällig am Kugelhahn? Falls ja, hast du nen Dichtungsring innenliegend, dh. zwischen den Gewinden? Bei zu starkem Festziehen flutschten die weg!
- Freitag 10. Juli 2020, 23:57
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
- Antworten: 126
- Zugriffe: 10548
Re: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
Das Problem in Deutschland ist nicht das Bier, sondern der Konsument, der häufig nix Neues ausprobieren und zweitens nichts bezahlen will. Daraus resultiert, so zumindest in den meisten mir bekannten Supermärkten, eine wirklich einfältige Auswahl am Biersorten. Ja, die Standard Craftbiere findet man...
- Mittwoch 1. Juli 2020, 16:23
- Forum: Rezepte
- Thema: Grapefruit IPA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1454
Re: Grapefruit IPA
Es ehrt Euch, dass Ihr nachfragt ob es ungespritzte Pampelmusen waren. Besser ist das! Manchmal bedenkt man ja nicht unbedingt alles, was es zu bedenken gäbe und ärgert sich deshalb später. Ist zumindest bei mir so. Deine Idee hört sich auf jeden Fall sehr schmackhaft an. Ich persönlich bin z.B. au...
- Mittwoch 1. Juli 2020, 16:20
- Forum: Rezepte
- Thema: Grapefruit IPA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1454
Re: Grapefruit IPA
Da ist ja so ein Zeug drauf, Mitamizol (?), das gegen Schimmel wirkt. Hefe wird es auch nicht mögen. Die gängisten Mittel sind ortho-Phenylphenol, Thiabendazol und Imazalil. Die sind alle in der Tat auch gegen Hefen wirksam Ach ne, Mitamizol war so ein Schmerzmittel, welches ich mal bei einer Mitte...
- Mittwoch 1. Juli 2020, 10:06
- Forum: Rezepte
- Thema: Grapefruit IPA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1454
Re: Grapefruit IPA
Da ist ja so ein Zeug drauf, Mitamizol (?), das gegen Schimmel wirkt. Hefe wird es auch nicht mögen.
- Dienstag 30. Juni 2020, 22:06
- Forum: Rezepte
- Thema: Grapefruit IPA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1454
Re: Grapefruit IPA
Hast du ungespritzte Grapefruit genommen?
- Dienstag 30. Juni 2020, 22:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz direkt beim Mälzer kaufen.Wer hat Erfahrung mit Avangard und Co.??
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3604
Re: Malz direk beim Mälzer kaufen.Wer hat Erfahrung mit Avangard und Co.??
Wow! :Shocked dann sind die Preise im Versandhandel ja pure Abzocke! Da zahlt man ja locker das dreifache! Danke für die Info!!! :thumbsup So darfst du das nicht sehen. Immerhin müssen die ja auch was verdienen. Dafür das die das Malz lagern und und in Kleinmengen für dich abpacken und schroten usw...
- Dienstag 30. Juni 2020, 19:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz direkt beim Mälzer kaufen.Wer hat Erfahrung mit Avangard und Co.??
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3604
Re: Malz direk beim Mälzer kaufen.Wer hat Erfahrung mit Avangard und Co.??
Nö, mach ich auch nicht, aber Danke für den wertvollen Tipp!
- Dienstag 30. Juni 2020, 00:29
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bierschlauch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 592
Re: Bierschlauch
Na ja, dadurch erhöht sich dennoch der Widerstand im Gesamtsystem, ob da jetzt was ausmachtmüssen die Ings hier beantworten.
- Dienstag 30. Juni 2020, 00:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz direkt beim Mälzer kaufen.Wer hat Erfahrung mit Avangard und Co.??
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3604
Re: Malz direk beim Mälzer kaufen.Wer hat Erfahrung mit Avangard und Co.??
Avangard verkauft Sackweise auch an Hobbybrauer. Kein Problem. Einen Tag vorher anrufen und die Bestellung aufgeben. Den weiteren Ablauf erklären die dir dann am Telefon. Basismalze kosten so ca. 15-16€ pro 25kg Sack. Cara- und Spezialmalze etwas mehr. Sortiment: Pilsener, Wiener, Münchner hell, Mü...
- Freitag 26. Juni 2020, 22:13
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem Herzen des Ruhrgebietes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 467
Re: Hallo aus dem Herzen des Ruhrgebietes
Hi Carsten,
als Bohumer Ex Patria würde mich mal interessieren, wo das Herz des Ruhrgebiets schlägt!
Grüße
Fabian
als Bohumer Ex Patria würde mich mal interessieren, wo das Herz des Ruhrgebiets schlägt!
Grüße
Fabian
- Donnerstag 11. Juni 2020, 22:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Eintauchkühler aus Kupfer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1431
Re: Eintauchkühler aus Kupfer
Hat schon was künstlerisches deine Doppelspirale!
- Sonntag 7. Juni 2020, 14:46
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Verbindung Schlauch - Kühlspirale
- Antworten: 5
- Zugriffe: 851
Re: Verbindung Schlauch - Kühlspirale
Die Verbindung mit den Schellen sollte eigentlich dicht sein. Fülle ein Keg mit etwas Wasser, welches du mit lebensmittelfarbe stark einfärbst. Prinzipiell würde ja auch einfach Co2 gehen (vielleicht sogar besser). Dann Druck drauf und schauen, wo es sich färbt bzw. Blasen entstehen.
- Sonntag 7. Juni 2020, 14:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 0,33l Bügelflaschen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3057
Re: 0,33l Bügelflaschen
Ja, Infos über deine Region wären hilfreich.
- Freitag 5. Juni 2020, 15:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sensortausch: Einschraubfühler für den Inkbird
- Antworten: 2
- Zugriffe: 619
Re: Sensortausch: Einschraubfühler für den Inkbird
Danke, netter Beitrag! Hoffe ich komme nie in die Verlegenheit, das Ding auszutauschen. Interessant ist es alle Mal!
- Mittwoch 3. Juni 2020, 09:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierkit bisher das beste Bier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1254
Re: Bierkit bisher das beste Bier
Hast du gespindelt? Bei welchem Bierstil wurde dein Bier säuerlich?
- Montag 1. Juni 2020, 23:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Warum Magnetrührer nur beim Starter?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1412
Re: Warum Magnetrührer nur beim Starter?
Zudem würdest du die Hopfenöle mit dem CO2 austreiben.
- Montag 1. Juni 2020, 10:06
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Wie Gegenstromwürzekühler trocknen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4437
Re: Wie Gegenstromwürzekühler trocknen?
Ich habe meinen Kühler zuerst mit Wasser und dann mit Bevi Bierleitungsreiniger (4%, alkalisch) gespült, den Rest rausgedreht und dann die Enden mit Alufolie verschlossen. Da wächst nix mehr! Vor nächster Benutzung lasse ich heißes Wasser zirkulieren.
- Sonntag 24. Mai 2020, 23:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Der erste Brautag - Begeisternde Katastrophe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2872
Re: Der erste Brautag - Begeisternde Katastrophe
Ich fühle mir die! Mein erstes Bier, ein Weizen, war ne absolute Katastrophe in Sachen Brauen. Läuteten dauerte 2 Stunden. Dann wäre noch das Thermostat des Einkochers kaputt und ich bin mir auch 70 Grad Celsius gekommen. Geschmeckt hat es trotzdem. Alles wird gut! Und es wird nicht die letzte „Kata...
- Sonntag 24. Mai 2020, 22:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stammwurz bereits nach Abmaischen erreicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 892
Re: Stammwurz bereits nach Abmaischen erreicht
Da du ja noch gekocht haben wirst, ist deine Stammwürze - so man nach dem Läutern überhaupt so nennen darf - wohl im Nachhinein höher als die von dir gewünschten 13 P! Je nachdem wie viel verkocht ist, könnte das auch ein Weizenbock werden. Mein Tipp: Kauf dir Brauliteratur für Anfänger und nutze ei...
- Samstag 23. Mai 2020, 21:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1679241
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi Spittyman, gibts komplett für umme 10€, z.B. hier: https://www.braupartner.de/Reinigungsadapter-fuer-NC-Keg-CC-Keg Viele Grüße, Martin Hi Martin, vielen Dank für deine Antwort! Allerdings suche ich keine Möglichkeit das Keg zu spülen, sondern möchte den Bierschlauch spülen, d.h. ich benötige ein...
- Samstag 23. Mai 2020, 16:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1679241
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich suche eine Bauanleitung für einen Gardena auf NC Adapter. Kann mir jemand weiterhelfen? Hi Spittyman, gibts komplett für umme 10€, z.B. hier: https://www.braupartner.de/Reinigungsadapter-fuer-NC-Keg-CC-Keg Viele Grüße, Martin Hi Martin, vielen Dank für deine Antwort! Allerdings suche ich keine ...
- Freitag 22. Mai 2020, 21:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1679241
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich suche eine Bauanleitung für einen Gardena auf NC Adapter. Kann mir jemand weiterhelfen?
- Freitag 22. Mai 2020, 10:14
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Meine neue Anlage; Modell "BEKVÄM"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7741
Re: Meine neue Anlage; Modell "BEKVÄM"
Gefällt mir super! Danke für die !
- Freitag 22. Mai 2020, 10:12
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Einsteiger-Setup Modell Schmalhans
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6713
- Mittwoch 20. Mai 2020, 11:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfen aufeinmal aufgekocht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1679
Re: Hopfen aufeinmal aufgekocht
Die Frage ist, zu welchen Zeiten die Hopfengaben gemacht werden sollten. Gib die hopfengabe und Kochzeit, wie du sie tatsächlich gehalten hast in einen IBU-Rechner ein (z.B. Müggeland Brauerei).
- Sonntag 17. Mai 2020, 21:02
- Forum: Rezepte
- Thema: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2687
- Sonntag 17. Mai 2020, 09:09
- Forum: Rezepte
- Thema: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2687
Re: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
Einen Sud zu splitten und mit demselben Hopfen unterschieldich zu stopfen, wäre interessant ( 5 g. 8 g. Und 10 oder 12 g.). Hopburn hatte ich nie. Beim nächsten werde ich mal zur Gärung richtig reinhauen. Bin gespannt! Ich habe bei meinem letzten Sud, einem SNPA nach der HG einen Teil abgezweigt un...
- Samstag 16. Mai 2020, 20:50
- Forum: Rezepte
- Thema: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2687
Re: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
Ja ich muss auch zugeben, dass ich selber noch nie gross über 8 g/l gefahren bin...und ich habe auch selber noch keine "echte" NEIPAs gebraut (steht demnächstim Programm), dafür aber mehrere eher West-coast style IPAs. Letztes war ich bei etwa 9 g/l und war mit dem Aroma sehr zufrieden. Beim geplan...
- Samstag 16. Mai 2020, 12:27
- Forum: Rezepte
- Thema: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2687
Re: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
Über diese Studie wurde im Haupt-NEIPA Faden auf Homebrewtalk recht viel diskutiert... was sich da als mehr oder weniger Konsensus herauskristallisiert hat: Diese Studue wurde mit Cascade gemacht, und das lässt sich nicht unbedingt auf anderen Hopfensorten 1:1 übertragen. Vor allem nicht auf die mo...
- Freitag 15. Mai 2020, 19:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1679241
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi Leute,
ich bräuchte mal ne Info bezüglich einer Tülle für einen 7mm Bierschlauch. Soll ich die Tülle ebenfalls in 7mm oder doch in 8mm kaufen? Wie sieht es mit Gas aus. Da habe ich einen 4 mm Schlauch, hierfür auch eine 4mm Tülle oder auch einen Millimeter größer, d.h. 5mm?
ich bräuchte mal ne Info bezüglich einer Tülle für einen 7mm Bierschlauch. Soll ich die Tülle ebenfalls in 7mm oder doch in 8mm kaufen? Wie sieht es mit Gas aus. Da habe ich einen 4 mm Schlauch, hierfür auch eine 4mm Tülle oder auch einen Millimeter größer, d.h. 5mm?
- Donnerstag 14. Mai 2020, 22:47
- Forum: Rezepte
- Thema: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2687
Re: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
Meine leider nicht, obwohl ich mit ca. 7 g. /L gestopft habe. Ist allerdings in noch in der Reifung. Auf jeden Fall lohnt der Hopfen, wie ich meine. Windert mich, dass er nicht so häufig genutzt wird und auch relativ schwer zu bekommen ist. Wie hast du gestopft? Hast du auch Whirlpoolhopfung gemach...
- Donnerstag 14. Mai 2020, 10:04
- Forum: Rezepte
- Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1943
- Donnerstag 14. Mai 2020, 07:39
- Forum: Rezepte
- Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1943
Re: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
Du könntest natürlich zwickeln. Wenns du mit dem Ergebnis klar kommst, super. Falls nicht vielleicht könntestbdu ein Fake Milkshake Ipa draus machen. Nachträgliches Hopfenstopfen und zusättlichen Milchzucker, der die IBUs auffängt. Ein Koch würde sagen, dass du dir das Zeug dann zusammengewichst has...
- Donnerstag 14. Mai 2020, 07:35
- Forum: Rezepte
- Thema: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1943
Re: Das erste IPA und direkt ne IBU-Bombe ... oh oh
Ich finde deine Rastangabe zur Kombirast etwas merkwürdig. 65 bis 69 Grad kann ja alles sein, von furz trocken bis sehr vollmündig. Konntest du die Rast nicht richtig kontrollieren oder warum diese Spreizung?
- Mittwoch 13. Mai 2020, 06:58
- Forum: Rezepte
- Thema: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2687
Re: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
Also der Sabrohopfen ist schon toll! Frosch ausgepackt tatsächlich kokosaromatisch. Geschmacklich im Bier nachher eher nicht, aber sehr fruchtig mit ganz eigener Note. Das finde ich nicht. Meine (gestopften) Sabro Biere hatten eine deutliche Kokosnote. Meine leider nicht, obwohl ich mit ca. 7 g. /L...
- Dienstag 12. Mai 2020, 21:52
- Forum: Rezepte
- Thema: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2687
Re: NEIPA / NEPA fürs Volk (Für Dosenbiertrinker)
Also der Sabrohopfen ist schon toll! Frosch ausgepackt tatsächlich kokosaromatisch. Geschmacklich im Bier nachher eher nicht, aber sehr fruchtig mit ganz eigener Note.
- Montag 11. Mai 2020, 07:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich
- Antworten: 200
- Zugriffe: 59413
Re: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich
Hallo Moritz, mit was desinfizierst du deine Gerätschaften? Ich habe bei einem aktuellen Weizenbier Weinnoten beim Abgang und ich vermute dies könnte vom Isopropanol kommen. Nutze Iso zum desinfizieren der Kronkorken, Maischepaddel, für mein Thermometer oder ähnliches. Viele Grüße Steffen Warum des...