Rezepte

Kategorie/Ordner/Namespace (bier:rezept) für Bierrezepte. Jedes Rezept sollte einer Sorte zugeordnet werden können.

Eine Wikipedia ist denkbar schlecht für Rezepte geeignet, weil

  • jedes Rezept an die Ausschlagsmenge angepasst werden muss
  • jede Brauanlage eine unterschiedliche Ausbeute hat
  • die Wiki keine Berechnungen durchführen kann

Daher sollten eigentlich nur besondere Rezepte von klassischen Biertypen mit Prozentangaben anstatt Kilogramm und Liter-Angaben hier aufgenommen werden. Ansonsten eignen sich Rezeptdatenbanken besser dafür. Aus den Prozentangaben kann die Braumeisterin dann auf ihre Brauanlage umrechnen. Auch Hopfen sollte man in g/l Ausschlag angegeben. Eine Alternative wäre alle Rezepte in 1hl Menge anzugeben und man rechnet für 20l x 0,2 oder 55l x 0.55 um.

Datenbanken

Rezepte

Zur Vereinheitlichung der Rezepte bitte den Baustein Bierrezept als Vorlage verwenden.

Untergäriges Bier

Amerikanisches Lager

  • Noch kein Rezeptvorschlag

Pilsner

Deutsches Lager-, Export- und Landbier

Bock

Märzen- und Festbier

Obergäriges Bier

Alt

Bitter

Festbier

Pale Ale

Roggenbier

Stout

Typische Eigenschaften:
Typ Stammwürze (°P) Alkohol (%vol) Bittere (IBU) Farbe (EBC)
Dry Stout 9 - 14 3,5 - 5 30 - 40 >70
Foreign Export Stout 13 - 17,5 5,7 - 7,5 30 - 60 >80
Sweet Stout 11 - 14 3 - 6 15 - 20 >80
Oatmeal Stout 9,5 - 14 3,8 - 6 20 - 40 >40
Imperial Stout 19,5 - 23,5 7 - 12 50 - 80 >40

Weizen

Sonstige Rezepte

Grutbiere (Kräuterbiere)

  • Noch kein Rezeptvorschlag vorhanden

Biere mit Frucht und Blütenaromen (ausser Hopfen)

Sonstige

Drucken/exportieren
QR-Code
QR-Code Rezepte (erstellt für aktuelle Seite)
*
^